>

igorpamic

14506

#
Bzw als Fazit. Entweder man kommt den Rändern politisch entgegen oder man muss akzeptieren, dass an beiden Rändern Parteien mit 10-20 Prozent entstehen, die dauerhaft aufgrund dann permanenter GroKo immer weiter wachsen wie die FPÖ in Österreich.

Man darf sich dann halt nicht wundern, wenn Trump, Le Pen, Orban usw gewinnen. Da es Deutschland gut geht und wir eine gewisse Historie haben, hängen wir diesen Entwicklungen noch 10 bis 20 Jahre hinterher.

Bleibt die CDU da, wo sie jetzt ist, wird die AfD sich etablieren und konstant im zweistelligen Bereich sein.

Das ist die logische Folge, wenn 60 Prozent der Bevölkerung in gewissen Fragen nur noch von einer Partei unterstützt werden.

Also entweder ändert sich die Meinung des Volkes oder das Volk ändert seine Wahl.
#
SGE_Werner schrieb:

Bzw als Fazit. Entweder man kommt den Rändern politisch entgegen oder man muss akzeptieren, dass an beiden Rändern Parteien mit 10-20 Prozent entstehen, die dauerhaft aufgrund dann permanenter GroKo immer weiter wachsen wie die FPÖ in Österreich.


Österreich ist ein gutes Stichwort.

Nach deutschen Maßstäben wäre der jetzige SPÖ Kanzler nämlich von seiner Aura wie ein CSU- Ministerpräsident, der wohl zukünftige Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ein Rechtsradikaler und der FPÖ Strache die Wiedergeburt Hitlers
#
Für die Union wäre Schwarz/Gelb die absolute Wunschkonstellation.

Dann wären vier Parteien in der Opposition, welche sich bis auf SPD und Grünen wohl noch gegenseitig bekämpfen werden.



#
Aber warum regt sich dann niemand darüber auf, dass doch die so angeblich tote und neoliberale Einpersonen Partei FDP mit einem konservativen Parteichef auf einmal an den 10 Prozent kratzt.

Also ich bezeichne die mal als AFD light.
#
Bzw als Fazit. Entweder man kommt den Rändern politisch entgegen oder man muss akzeptieren, dass an beiden Rändern Parteien mit 10-20 Prozent entstehen, die dauerhaft aufgrund dann permanenter GroKo immer weiter wachsen wie die FPÖ in Österreich.

Man darf sich dann halt nicht wundern, wenn Trump, Le Pen, Orban usw gewinnen. Da es Deutschland gut geht und wir eine gewisse Historie haben, hängen wir diesen Entwicklungen noch 10 bis 20 Jahre hinterher.

Bleibt die CDU da, wo sie jetzt ist, wird die AfD sich etablieren und konstant im zweistelligen Bereich sein.

Das ist die logische Folge, wenn 60 Prozent der Bevölkerung in gewissen Fragen nur noch von einer Partei unterstützt werden.

Also entweder ändert sich die Meinung des Volkes oder das Volk ändert seine Wahl.
#
@Werner

Sehr gut analysiert von dir.
#
Hierzu : Die bekommen eher mehr als 9 Prozent , weil oftmals die Wähler derartiger parteien sich nicht ofenbaren bei Umfragen. So hab ich das mal gelesen , so war es auch meist. Man muss 10-12 Prozent befürchten. Möglicherweise noch mehr ...
#
fromgg schrieb:

Hierzu : Die bekommen eher mehr als 9 Prozent


Die AFD schwankt bei den führenden Instituten zwischen 8-11 Prozent, wobei der Trend Richtung 10+X geht .
#
ZDF Politbarometer: 08. September

Veränderungen in Klammern  gegenüber der Vorwoche:

Union 38 (-1)
SPD 22 (0)
Linke 9 (0)
Grüne 8 (0)
FDP 9 (-1)
AFD 9 (+1)
Andere 5 (+1)
#
Ich glaube mittlerweile auch an 10 - 12 Prozent für die AfD.

Jeder weiß, dass Merkel Kanzlerin bleibt. Wer gegen Merkel ist und das sind immerhin locker 30 bis 40 Prozent und in der SPD keine Alternative sieht (politisch ähnlich, aussichtslos bzgl Ablösen von Merkel), kann Merkel ja nur eins auswischen, indem er Linke oder AfD wählt.

Zudem kommt, gestern wurde ja bei Illner eine Umfrage veröffentlicht. Knapp 60 Prozent wollen eine Obergrenze. Welche bundesweit antretende Partei vertritt diese 60 Prozent.

Tatsächlich ist die AfD Alternative und Protest zugleich. Zumindest in dem einen Thema, das seit 2 Jahren wohl die Öffentlichkeit am meisten interessiert (neben Bildung, was ja Ländersache ist).

Dass diese Partei an sich untragbar ist, ist nicht zu bestreiten. Aber dass sie statt 5 Prozent nun 10-12 bekommen könnte, liegt an der Schwäche beider Volksparteien.

Ich bin gespannt, was passiert, wenn Merkels Nachfolge entschieden wird. Da entscheidet sich m.e. auch, ob die AfD im Keim erstickt wird.
#
Geht es bei dieser Bundestagswahl eigentlich nur um die AFD?

#
ARD Deutschlandtrend:

Union 37
SPD 21
Linke 10
Grüne 8
FDP  9
AFD 11
#
igorpamic schrieb:

ARD Deutschlandtrend:

Union 37 (0)
SPD 21 (-2)
Linke 10 (+1)
Grüne 8 (0)
FDP  9 (+1)
AFD 11 (0)

#
ARD Deutschlandtrend:

Union 37
SPD 21
Linke 10
Grüne 8
FDP  9
AFD 11
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das ist in der Tat bemerkenswert. Vermutlich war Scheuers Intention die, zu zeigen, wer der bessere von beiden ist.


Scheuer hat wohl die einmalige Chance gesehen, den braunen Peter der AFD zuzuschieben , um sich von Unschuld reinzuwaschen.

#
igorpamic schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Das ist in der Tat bemerkenswert. Vermutlich war Scheuers Intention die, zu zeigen, wer der bessere von beiden ist.


Scheuer hat wohl die einmalige Chance gesehen, den braunen Peter der AFD zuzuschieben , um sich von Unschuld reinzuwaschen.


Von Schuld  natürlich
#
Das ist in der Tat bemerkenswert. Vermutlich war Scheuers Intention die, zu zeigen, wer der bessere von beiden ist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das ist in der Tat bemerkenswert. Vermutlich war Scheuers Intention die, zu zeigen, wer der bessere von beiden ist.


Scheuer hat wohl die einmalige Chance gesehen, den braunen Peter der AFD zuzuschieben , um sich von Unschuld reinzuwaschen.

#
Was war denn mit Scheuer? Habe nur gerade den Link angeklickt und der feiert bald Geburtstag.
#
Haliaeetus schrieb:

Was war denn mit Scheuer? Habe nur gerade den Link angeklickt und der feiert bald Geburtstag.


Wegen ihm hat Weidel gestern die Sendung verlassen, da Scheuer Gauland als Rechtsradikalen  bezeichnet hat.
#
Bemerkenswert finde ich, dass ausgerechnet der Scheuer anderen Personen vorwirft, sie wären rechtsradikal.


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/andreas-scheuer-ueber-fluechtlinge-a-1112830.html
#
Einer meiner Spieler und glühender Eintrachtfan vom GSV Gundernhausen E2 Leon (9 Jahre) ist eines von 5 erwählten Kinder mit einem genialen Tor des Monats. Nun kann im Internet unter www.stollenhelden.de für Leon gevotet werden.
Wir brauchen jede Stimme, auch Deine. Eine Registrierung mit Emailadresse ist (leider) notwendig, um das Voten fair zu halten. Man kann bis zum nächsten Montag von 08:00-16:00 für Leon abstimmen. Ich finde da sollte Rossdorf und Gundernhausen zusammenhalten Gebiet zusammen halten. Jeder kann mit bis zu 3 Stimmen täglich abstimmen(Facebook Konto, googlemailadresse und noch mit der eigenen Mailadresse)

LG Tobias Streit (Trainer E2 GSV Gundernhausen)

https://www.facebook.com/stollenhelden/videos/1284347181693516/
#
Die Threadüberschrift ist daneben.

Bin zuerst von einer ernsthaften Erkrankung ausgegangen.
#
Wieso ?
#
Shice auf die Konditionen.

Her mit Rebic
#
Von Montagsspielen in der ersten Liga aber bislang keine Spur, oder werden die kurzfristig bestimmt?
#
Hui. Am Haupteingang in der Unterführung Bratwurst 3€, Getränk alkoholfrei 0,5 nach wie vor 2€, wie schon in den vergangenen Spielzeiten. Werde ich diese Saison wohl noch öfter über den Haupteingang anreisen.
#
KlausDieter28 schrieb:

Hui. Am Haupteingang in der Unterführung Bratwurst 3€, Getränk alkoholfrei 0,5 nach wie vor 2€, wie schon in den vergangenen Spielzeiten. Werde ich diese Saison wohl noch öfter über den Haupteingang anreisen.


Genau, beim Fan Treff Waldstadion oder bei den Tunnelfranken gibt es noch  stabile Preise. Allerdings war um 14.30 Uhr solch ein starker Andrang ( auch beim Bratwurst Walter), dass ich erst nach dem Spiel dort was geholt habe.
#
Der fällige Elfer hätte auch erst mal verwandelt werden müssen.
Denke eher Latte.
#
Finde es auch immer interessant, wenn Reporter oder Fans versuchen aufzurechnen, dass die Chancen wie beispielsweise am Samstag  für drei Spiele gereicht hätte.

Man weiß doch gar nicht, wie sich der Charakter eines Spieles entwickelt nach einem Tor.

Fakt ist: Wir hätten ein Tor schießen müssen. Der Rest ist Glaskugel.

#
wenn ein Gewitter oder Strum ist ist bei Sky auch oft Standbild angesagt.
#
Also bei mir lief die App einwandfrei und in sehr guter Qualität.
Bin auch vielleicht der Einzige hier in dem Kaff der das schaut
#
stimmt zwar, aber dennoch passt der Vergleich ganz gut, denn im Angebot sind dann ja vielleicht nicht die Plätze, die man sich Wochen vorher und zum regulären Preis hätte holen können
#
Solche 17 Euro  Aktionen ein paar Tage vor dem Spiel zeigen aber auch auf, dass die Preise für manche Spiele zu hoch angesetzt worden sind.

Speziell in der Ostkurve Oberrang könnten die Tickets  etwas günstiger sein.