
igorpamic
14506
stefank schrieb:
Mir ist eigentlich egal, wer den parlamentarisch verfassten Kapitalismus durch etwas Besseres ersetzt. Da dies allerdings kaum durch Wählerei passieren wird, bevorzuge ich keinerlei Koalition.
Wieso bist du dann auf der offiziellen Plattform einer gewinnorientierten Aktiengesellschaft aktiv, wenn du doch solche Finanzkonstrukte grundsätzlich ablehnst?
Wahnsinn. Lautern praktisch ohne Torchance und drehen mit zwei Schüssen kurz vor Ende das Spiel.
DBecki schrieb:
Was hilft es, wenn 80% Fehlentscheidungen revidiert werden und die anderen nicht?
Es hilft zu 80 %. Zum Beispiel uns in Freiburg.
Ich hätte auch lieber 100 %. Aber besser 80 %, als wieder mal in Freiburg beschissen zu werden. Um es mal ausnahmsweise aus Eintrachtsicht zu sagen.
Gelöschter Benutzer
ja gut wenn das alles so ist, muss sich ja der Trainerstab mit beschätigen, dann eben nicht! Mir ginge es auch um Art einer "Hilfe". Und Spieler Spielpraxis für ein paar Monate!
Gelöschter Benutzer
Die Frage stellt sich mir doch selbst gar nicht! Es ist eine Idee, die ja ggf. bezüglich der persönlichen Interessen (Wohnung, Familie, usw.) der in Frage kommenden, leicht zu händeln ist/wäre.
PS Das wird bzw. würde natürlich der Trainerstab, mit entsprechenden Spielern der Eintracht, vorab bereden müssen.
PS Das wird bzw. würde natürlich der Trainerstab, mit entsprechenden Spielern der Eintracht, vorab bereden müssen.
Ffm60ziger schrieb:
Die Frage stellt sich mir doch selbst gar nicht!
Ja genau . Deswegen hast du den Vorschlag ja auch selbst erbracht .
Kein einziger Spieler aus unserem aktuellen Kader käme für eine Ausleihe in Frage.
Die Jungen spielen schon einmal alle in der A Jugend Bundesliga und das ist auch gut so.
Im FSV Forum gab es diese Diskussion auch schon mal im August/September.
Dort gibt es Spieler, die gerade einmal 500 Euro im Monat verdienen. Ein einzelner Eintracht Spieler würde bereits das Gehaltsgefüge komplett sprengen.
Spieler wie Hrogata,Medo ,Regäsel oder Ordonez würden sicherlich nicht zu einem abstiegsgefährdeten Regionalligisten wechseln.
Die Eintracht müsste 1.) das komplette Gehalt weiter bezahlen und 2.) wäre keinerlei sportliche Weiterentwicklung zu erwarten.
Oder fällt dir vielleicht jetzt doch noch ein Spieler ein?
Ich würde sagen, am ehesten profitieren die CDU und die Grünen davon. Beide haben zumindest den willen zur Einigung gezeigt. Sollte es Neuwahlen geben wird die FDP für den Abbruch und die SPD für ihre Verweigerung bestraft werden. Ich glaube erstmal nicht, dass dies zu lasten Merkels geht.
Gelöschter Benutzer
Morsche, die Frage wäre ja wie kann oder will die Eintracht da mit guten Spielern (die das auch wollen) im Winter aushelfen. An der Stelle wäre doch eine echt Zusammenarbeit sehr gut möglich!
Wirklich eine super Besetzung. Der Zwayer ist aufgrund seiner Begnadigung so linientreu, dass er im Zweifel im Sinne des DFB pfeifen wird - nä,lich für den kleinen, ach so sympathischen Dorfverein.
Ich kann gar net so viel fressen wie ich kotzen will! Scheiß Fußballmafia!
Ich kann gar net so viel fressen wie ich kotzen will! Scheiß Fußballmafia!
Gelöschter Benutzer
du sagst wissentlich die Unwahrheit. Und es ist so gewollt, Fakt!
Herr Schickhardt hat das gestern Abend im HR Heimspiel schon ein Stück weit relativiert.
Er sieht seine Aussage mehr als Anregung für eine grundsätzliche Debatte über gewisse Umgangsformen mit Personen . Also nicht als eine Aufforderung.
Ausserdem hat er sich klar gegen Kollektivstrafen ausgesprochen.
Schickhardt kam überraschend sympatisch über den Sender und outete sich als großer Eintracht Fan.
Er sieht seine Aussage mehr als Anregung für eine grundsätzliche Debatte über gewisse Umgangsformen mit Personen . Also nicht als eine Aufforderung.
Ausserdem hat er sich klar gegen Kollektivstrafen ausgesprochen.
Schickhardt kam überraschend sympatisch über den Sender und outete sich als großer Eintracht Fan.
igorpamic schrieb:
Herr Schickhardt hat das gestern Abend im HR Heimspiel schon ein Stück weit relativiert.
Er sieht seine Aussage mehr als Anregung für eine grundsätzliche Debatte über gewisse Umgangsformen mit Personen . Also nicht als eine Aufforderung.
Ausserdem hat er sich klar gegen Kollektivstrafen ausgesprochen.
Schickhardt kam überraschend sympatisch über den Sender und outete sich als großer Eintracht Fan.
in diesem zusammenhang sei auf lizensvergabe/unterhaching verwiesen.
Gelöschter Benutzer
Keine Mussolini-Fans in Russland, auch gut!
igorpamic schrieb:
Das gibt ne verdammt kurze Winterpause diese Saison für die übriggeblieben Erstligisten im Pokal.
Das finde ich wiederum garnicht schlimm. Auf die 2-3 Tage mehr wird es nicht ankommen. Spannend ist das ganze ja dadurch das man gleich wieder startet. Das ganze ist eher schlecht für verletzte Spieler. In der Vergangenheit hatten sie Zeit durch ein Wintertrainingslager wieder in die Spur zu kommen und aufzuholen. Das muss diese Saison relativ individuell passieren.
Tafelberg schrieb:
Aber im Falle "Freiburg" hätte es doch eine andere Möglichkeit geben können, ohne dass eine Mannschaft nur 2 Tage Abstand hat, so was gab es doch noch nie (?).
Ob es so etwas zwischen zwei Bundesligaspieltagen noch nie gab, kann ich nicht beurteilen.
Doch Europa League Teilnehmer mussten vor nicht allzu langer Zeit regelmässig in noch kürzeren Abständen spielen.
Der VFB Stuttgart spielte beispielsweise am Donnerstag,den 21.02.2013 um 19 Uhr im belgischen Genk und dann wieder am darauffolgenden Samstag,den 23.02.2013 um 15.30 Uhr gegen Nürnberg.
igorpamic schrieb:Tafelberg schrieb:
Aber im Falle "Freiburg" hätte es doch eine andere Möglichkeit geben können, ohne dass eine Mannschaft nur 2 Tage Abstand hat, so was gab es doch noch nie (?).
Ob es so etwas zwischen zwei Bundesligaspieltagen noch nie gab, kann ich nicht beurteilen.
Doch Europa League Teilnehmer mussten vor nicht allzu langer Zeit regelmässig in noch kürzeren Abständen spielen.
Der VFB Stuttgart spielte beispielsweise am Donnerstag,den 21.02.2013 um 19 Uhr im belgischen Genk und dann wieder am darauffolgenden Samstag,den 23.02.2013 um 15.30 Uhr gegen Nürnberg.
Man hat ja erst vor einigen Jahren die Möglichkeit ein weiteres Sonntagsspiel zu machen eingeführt. Vorher hat es da häufiger Ärger gegeben.
Also ich kann mit Freitagsspielen sehr gut leben. Erstens habe ich keinen Eurosportplayer und zweitens ist Flutlicht immer geil
Ich war sogar in Mainz...und das nur weil es ein Freitagsspiel war
Ich war sogar in Mainz...und das nur weil es ein Freitagsspiel war
igorpamic schrieb:
Bin mal gespannt wann die vertraglich vereinbarten 5 Montagsspiele kommen.
Wenn feststeht, wer in der EL überwintert und damit logischerweise lieber Montag spielen sollte nach einem Spiel am Donnerstag. Vermutlich.
P.S. Bei 30 Freitagsspielen bekommt man als Bundesligist 3-4 davon ab. Wenn man nicht EL-Teilnehmer ist, eher 4. Wenn nach dem Gladbach-Spiel nur noch höchstens eins dazu kommt, hat die DFL das recht ausgewogen uns zugeteilt.
Bruchibert schrieb:
Ist halt unpraktisch, wenn in der Kneipe, die Leute, die auf ihr Smartphone glotzen schon eine Minute vorher jubeln. Ich finde den Zeitversatz zu krass.
So macht Fussballschauen nicht wirklich Spaß.
Dann geh halt net in ne Kneipe oder sag dem Chef er soll nicht den Stream sondern das TV Bild anmachen. Wobei ich nicht verstehe, warum jemand das Spiel schaut und gleichzeitig den Liveticker am Laufen hat. Diese Leute erzählen bestimmt auch im Kino dem Sitznachbarn das Ende des Films.
AdlerBonn schrieb:Bruchibert schrieb:
Ist halt unpraktisch, wenn in der Kneipe, die Leute, die auf ihr Smartphone glotzen schon eine Minute vorher jubeln. Ich finde den Zeitversatz zu krass.
So macht Fussballschauen nicht wirklich Spaß.
Dann geh halt net in ne Kneipe oder sag dem Chef er soll nicht den Stream sondern das TV Bild anmachen.
Dafür heißt es doch Streaming. Das Bild wird vom PC auf den TV gestreamt.
Das ist für den Wirt die kostengünstigste Variante mit dem Saisonpass.
Linear über Sat und damit in Echtzeit ist deutlich teurer und nicht überall möglich ( wenn man kein Sat Empfang hat).
Konsequenter Weise müssten dann alle Kunden ihre Handys ausmachen, was aber sicher nicht durchsetzbar ist.
OK, Bruchibert schreibt ja, dass ihm der Zeitversatz zu krass sei und dass Fußballschauen so keinen Spass mache. Die Frage ist halt, wem er an diesem Zustand die Schuld gibt.
Ich schreibe ja auch nicht: "Ich finde 180 km bis zum Waldstadion zu fahren und 180 km zurück zu fahren zu krass. So macht Fußballschauen nicht wirklich Spass".
Ich schreibe ja auch nicht: "Ich finde 180 km bis zum Waldstadion zu fahren und 180 km zurück zu fahren zu krass. So macht Fußballschauen nicht wirklich Spass".
Daniel-San schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Nein, Adler machen den Block voll.
http://www.eintracht.de/tickets/team_braucht_team/
Bremen hat so viele Fans nicht ^^.
Okay, das erklärt einiges
Diese Ticket-Aktionen erstrecken sich aber in Regel nicht auf den Gästebereich. Vielleicht hat man es teilweise erweitert wenn die Nachfrage aus Bremen nicht so stark war.
Ich gehe aber jede Wette ein, das trotz deren Krise, mindestens 4.000 Bremer Fans da sein werden.
Mir ist eigentlich egal, wer den parlamentarisch verfassten Kapitalismus durch etwas Besseres ersetzt. Da dies allerdings kaum durch Wählerei passieren wird, bevorzuge ich keinerlei Koalition.