
igorpamic
14506
#
Mainhattener
Mainhattener schrieb:Letzte Saison wurde um 19 Uhr und 20.30 Uhr gespielt. Also nach den neuen Anstosszeiten dementsprechend.fan_aus_cornwall schrieb:
Sind im Achtelfinal schon alle Spiele um 20:30 Uhr oder gibt's auch einen früheren Anstoß?
Müssten glaube ich alle um 20:30 starten, vier am Dienstag und vier am Mittwoch.
igorpamic schrieb:Nicht nur letzte Saison, mindestens seit 5 Jahren an beiden Tagen zwei frühe und zwei späte Spiele.Mainhattener schrieb:fan_aus_cornwall schrieb:
Sind im Achtelfinal schon alle Spiele um 20:30 Uhr oder gibt's auch einen früheren Anstoß?
Müssten glaube ich alle um 20:30 starten, vier am Dienstag und vier am Mittwoch.
Letzte Saison wurde um 19 Uhr und 20.30 Uhr gespielt. Also nach den neuen Anstosszeiten dementsprechend.
Als ich das Stadion betreten hatte, wusste ich natürlich sofort, warum es keine Kartenkontrollen gab. Wie naiv von mir, hier vorher nochmal darauf hinzuweisen.
Ein Wort noch zum Stadionbetreiber. Wenn man schon vollmundig vorher erklärt, sämtliche Toiletten aufzusperren, sollte man es dann auch so machen.
Und besonders clever war man am Waldparkplatz, wo sich bei der einzig geöffneten Einfahrt tatsächlich eine lange Schlange bilden konnte, weil man jedes Auto einzeln an der Zufahrt abkassiert hat, um Kosten zu sparen.
Dafür wurden völlig sinnlos Ordner abgestellt, um dem verschlossenen Bereich der Westkurve zu sichern.
Ein Wort noch zum Stadionbetreiber. Wenn man schon vollmundig vorher erklärt, sämtliche Toiletten aufzusperren, sollte man es dann auch so machen.
Und besonders clever war man am Waldparkplatz, wo sich bei der einzig geöffneten Einfahrt tatsächlich eine lange Schlange bilden konnte, weil man jedes Auto einzeln an der Zufahrt abkassiert hat, um Kosten zu sparen.
Dafür wurden völlig sinnlos Ordner abgestellt, um dem verschlossenen Bereich der Westkurve zu sichern.
steps82 schrieb:Doch das ist so. Ordner erkennen das nach dem Eingang am unterschiedlichen grünen Leuchtsignal. Danach fischen sie die Leute zur Stichkontrolle raus. Ist mir auch schon passiert.
Ist das so?
Ich hab schon immer ne ermäßigte, dachte das die Vollzahler ihre Karten auch nicht einfach so weiter geben dürfen. Wenn dem so ist, entschuldige mein Unwissen.
reggaetyp schrieb:Bin mit Kollegen da, sind alle "berechtigt" für das Spiel und 2 haben keine Ausweise etc dabei und haben keine Chance mehr sie zu holen..bin gespannt was passiertigorpamic schrieb:
Ich hatte eine Anfrage an die Eintracht geschickt. So eben bekam ich die Antwort.
Daran heisst es, dass sie die Dauerkarte nicht mitführen müssen , aber erforderlich ist das sie sich ausweisen können.
Absolut lächerlich.
Daniel_SGE7 schrieb:Wahrscheinlich gar nichts und alle dürfen rein.reggaetyp schrieb:igorpamic schrieb:
Ich hatte eine Anfrage an die Eintracht geschickt. So eben bekam ich die Antwort.
Daran heisst es, dass sie die Dauerkarte nicht mitführen müssen , aber erforderlich ist das sie sich ausweisen können.
Absolut lächerlich.
Bin mit Kollegen da, sind alle "berechtigt" für das Spiel und 2 haben keine Ausweise etc dabei und haben keine Chance mehr sie zu holen..bin gespannt was passiert
Wenn man es genau nimmt:
Ist halt wieder die Frage, ob dieser Aufwand wirklich betrieben wird...
AGB-TEK schrieb:Gut, auf den Tickets steht ja kein Name drauf. Aber es wäre zumidnest überprüfbar, wer "Kunde" ist. Zudem muss man eigentlich nach Ziffer 9.3 den neuen Ticketinhaber der Eintracht melden.
10.3:
Zum Stadionzutritt berechtigt ist, wer ein Besuchsrecht gemäß Ziffer 3 erworben hat, d.h. ein gültiges bzw. elektronisch freigeschaltetes Ticket besitzt und einen gültigen, zur Prüfung einer etwaigen Ermäßigungsberechtigung tauglichen Nachweis sowie einen gültigen, zur Identifikation geeigneten Ausweis mit sich führt. Beide Dokumente sind auf Verlangen von Eintracht Frankfurt und/oder des Sicherheitspersonals vorzuzeigen. Der Zutritt zum Stadion kann dennoch verweigert werden, wenn
(...)
c) der Ticketinhaber nicht mit demjenigen Kunden personenidentisch ist, der auf dem Ticket als derjenige Kunde
vermerkt ist (z.B. im Fall von personalisierten Tickets), der das Ticket von Eintracht Frankfurt oder seinen
autorisierten Verkaufsstellen erworben hat, es sei denn, es liegt ein Fall der zulässigen Weitergabe nach Ziffer 9.3
vor.
Ist halt wieder die Frage, ob dieser Aufwand wirklich betrieben wird...
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:Gute Entscheidung. Nix verpasst.
Garnicht erst eingeschaltet.
Ich glaube zwar auch nicht wirklich an solche Kontrollen, aber der Aufwand hält sich ja in Grenzen und es ist nicht auszuschließen, dass der DFB zumindest Stichproben zur Auflage gemacht hat.
ismirdochegal geht hin. Ich frage ihn mal, ob er seine DK mitführen muss.
ismirdochegal geht hin. Ich frage ihn mal, ob er seine DK mitführen muss.
Ich bin morgen auch im Stadion und nehme auf jeden Fall meine Dauerkarte mit, da ich auf unangenehme Überraschungen vorbereitet sein will.
Es steht aber tatsächlich nicht auf der Rechnung darauf, dass eine Dauerkarte mitzuführen ist, aber wie will man sonst die unerlaubte Weitergabe an Dritte kontrollieren?
Es steht aber tatsächlich nicht auf der Rechnung darauf, dass eine Dauerkarte mitzuführen ist, aber wie will man sonst die unerlaubte Weitergabe an Dritte kontrollieren?
igorpamic schrieb:Ist dem tatsächlich so?[EDIT bils - Zitat entfernt]
Bei einer Kontrolle wird derjenige aber abgewiesen am Eingang mit deiner Karte.
Aus unserem Fan-Club (sind nicht alle in der "Verbrecher-Kurve) ist jemand krank geworden und ich (einer der böhsen Kurven-Steher) könnte die Karte haben (steht kein Name drauf)!
Wie kontrollieren die das?
Habe keinen Bock 23 Euronen für Ärger beim Einlass zu bezahlen.
SB1903 schrieb:Es darf nur der Dauerkarteninhaber selber die Karte nutzen. Eine Weitergabe ist untersagt. Schließlich steht auf der Dauerkarte dein Name drauf und die kann zum Abgleich mit der Tageskarte herangezogen werden. Zuzüglich Perso.
Was für ne Kontrolle? Die Karte ist weder personalisiert noch mit Rabatt erworben worden.
Ich bin auch ausgesperrt.
Man spielt immer nur so gut wie es der Gegner zulässt!
Und wir haben heute nix zugelassen.
Danke Jesus 1*
Und vorne war ab der 30. Minute auch vieles gut.
Mit ein paar guten Pässen mehr in die Spitze wäre der HSV untergegangen.
Und wir haben heute nix zugelassen.
Danke Jesus 1*
Und vorne war ab der 30. Minute auch vieles gut.
Mit ein paar guten Pässen mehr in die Spitze wäre der HSV untergegangen.
igorpamic schrieb:Er ist nicht eingeschlafen. Das ist durchaus ein Leistungsnachweis heute.
Kann man unserem Torwart überhaupt eine Note geben?
igorpamic schrieb:Eine 4 dafür, dass er den Anstand hatte bis zum Abpfiff auf dem Platz zu bleiben.
Kann man unserem Torwart überhaupt eine Note geben?
igorpamic schrieb:Find ich gut das keine Sau hingeht. Das macht einigen in den oberen Etagen vielleicht nochmal bewusst was Geisterspiele und Teilausschlüsse für den Fussball bedeuten.igorpamic schrieb:
Erst 5000 Karten verkauft für Ingolstadt laut Informationen der FNP. Die Reservierungsfrist endet am Freitag.
Nachtrag dazu. Erstens war es nicht die FNP, sondern die OP und zweitens spricht die Frankfurter Rundschau heute morgen sogar nur von 3400 verkauften Karten bislang.
Diegito schrieb:Die Einzelkarten für die DK Inhaber der höheren Kategorien kosten ja auch bis zu 55 Euro. Da haben sicherlich viele auch aus dem Grund abgewunken und bleiben lieber zu Hause vorm warmen Kamin.
Find ich gut das keine Sau hingeht. Das macht einigen in den oberen Etagen vielleicht nochmal bewusst was Geisterspiele und Teilausschlüsse für den Fussball bedeuten.
Brodowin schrieb:Kurz zusammengefasst: Die Infrastruktur ist schlecht (er hat es genau mit diesen Worten gesagt). Sie ist nicht bundesligatauglich. Höchstens Darmstadt arbeitet unter schlechteren Bedingungen. Die Jugend am Riederwald findet bessere Bedingungen vor. Hier muss zwingend ziemlich viel investiert werden. Und so wie ich ihn verstanden habe, macht er von solchen Investitionen ein Stück weit auch seine Verlängerung abhängig.Eschbonne schrieb:
Krass was Kovac gerade auf der PK über die Infrastruktur bei der Eintracht sagt. Erschreckend. Sehr erschreckend.
Was hat er denn gesagt?
igorpamic schrieb:Nachtrag dazu. Erstens war es nicht die FNP, sondern die OP und zweitens spricht die Frankfurter Rundschau heute morgen sogar nur von 3400 verkauften Karten bislang.
Erst 5000 Karten verkauft für Ingolstadt laut Informationen der FNP. Die Reservierungsfrist endet am Freitag.
igorpamic schrieb:Find ich gut das keine Sau hingeht. Das macht einigen in den oberen Etagen vielleicht nochmal bewusst was Geisterspiele und Teilausschlüsse für den Fussball bedeuten.igorpamic schrieb:
Erst 5000 Karten verkauft für Ingolstadt laut Informationen der FNP. Die Reservierungsfrist endet am Freitag.
Nachtrag dazu. Erstens war es nicht die FNP, sondern die OP und zweitens spricht die Frankfurter Rundschau heute morgen sogar nur von 3400 verkauften Karten bislang.
igorpamic schrieb:Auswärtsblock schon eingerechnet oder rein aus DK?
Erst 5000 Karten verkauft für Ingolstadt
deadhead schrieb:Ich bin meilenweit davon entfernt offenes Feuer im Stadion gut zu finden oder sonst was, aber du hast in dem Punkt definitiv recht. Und daran habe ich mich auch nach dem DA Spiel extrem gestört, denn überall wurde es so hingestellt, als hätten die bösen Frankfurter zum ersten mal in der Geschichte des Sports das Tabu gebrochen einen Schal des Gegners zu verbrennen. Wenn ich nur an die 90er denke... da wurden bei jedem Spiel gg. Bayern, Lautern etc. zig Schals am Zaun angefackelt und die Reaktion war die gleiche, die du beschreibst: Hat kein Schwein interessiert. Heute muss daraus ein Riesending gemacht werden, dann haben die Redaktionen wenigstens wochenlang was zu schreiben. Wie gesagt: Ich finde es nicht gut, aber die Hysterie, die da teilweise rein gebracht wird, ist maßlos übertrieben.
Von den unzähligen angezündeten Schals ganz zu schweigen, hat sich halt kein Mensch damals groß drum gekümmert, geschweige denn es wurde im TV gezeigt.
WuerzburgerAdler schrieb:Und genau da liegt dann ja auch meistens das Problem, denn genug Leute machen es sich auch immer verdammt einfach. Da haben "die Ultras" wieder Pyro abgefackelt oder "die Ultras" haben Stress gemacht oder den Platz gestürmt. Dabei ist die Gemengelage nicht immer so eindeutig, wie es sich die breite Masse gerne macht. Das fängt schon mit Einzelpersonen und Kleinstgruppen an, die sich vielleicht im Dunstkreis der Ultras bewegen, aber dennoch ihr eigenes Süppchen kochen und nicht in dem Sinne dazugehören. Ich habe auch schon oft genug irgendwelche Halbstarken bei Auswärtsspielen rumpöbeln sehen oder mitbekommen, dass an Tankstellen "einklaufen" gegangen wurde. Selten waren das irgendwelche Ultras, sondern einfach halbstarke, die mal den großen Mann markieren wollten. Natürlich kann man es sich zu dem Thema verdammt einfach machen, klar. Aber wenn du der komplexen Thematik halbwegs gerecht werden willst, kommst du mit schwarz und weiß nicht all zu weit.
Das Verständnis über die "Alternative Ultra" ist die Voraussetzung dafür, dass es irgendwann zu einer ernsthaften Auseinandersetzung, konstruktiven Gesprächen und zu einem Konsens kommen kann.
WuerzburgerAdler schrieb:
Aber die Ultras ins gemeinsame Boot "Fußball" zu holen, ohne dass diese ihre Identität verlieren, geht nur, wenn man ein gewisses Grundverständnis für die Motive entwickelt, versteht, warum dort Strafen für den eigenen Verein in Kauf genommen oder warum Verbote erst recht missachtet werden. Nochmal: verstehen heißt nicht gleichzeitig und automatisch akzeptieren!
maobit schrieb:Sehe ich auch so. Dieser fixe "Lösungsansatz" ist nicht im Ansatz praktikabel und ein bisschen "Buh" rufen ändert vor allem auch rein gar nichts. Wie oft habe ich schon Leute gesehen, die sich auswärts über Schwenkfahnen aufgeregt haben und bisweilen lautstark gefordert haben, dass Fahne XY runter genommen wird. Mit Glück hat der Schwenker ein einsehen, wenn nicht hast du gelitten. Und da reden wir noch von anhaltendem wedeln und der Möglichkeit erst mal zu gucken wie die Sache ausschaut und wer da die Finger im Spiel hat, nicht von einer Pyro-Aktion, die überraschen passiert und nur wenige Minuten dauert. Was soll ich da als Stehblocksteher in den paar Augenblicken machen? Hin kommst du nicht, rüber rufen und schimpfen kannst du ebenfalls nicht. Wer behauptet die anderen Steher soll doch bitte "was dagegen machen", hat mit Verlaub keine Ahnung.
Es ist auch bei der x-ten Wiederholung nur wohlfeil und weltfremd zu behaupten, dass über eine sehr kleine, verschworene Gruppe und über das bloße Auspfeifen und Buhen hinaus Auswärtsfahrer in solchen Situationen irgendeinen Einfluss hätten. Und wenn jemand, der seit 15 Jahren nicht mehr auswärts dabei war, das anders beschreibt, finde ich das auch etwas anmaßend.
igorpamic schrieb:Das ist echt wenig. Aber wundert mich auch nicht wirklich. Habe selbst lange gehadert. Haben jetzt nach Umzug eine längere Anfahrt, am nächsten Tag Arbeit und Schule. Gerade schwierig für uns. Und das für ein Spiel in Geisterspielatmosphäre. Die paar Tausend im Stadion (außer NWK) verteilt, das wird sicher seltsam sein.
Erst 5000 Karten verkauft für Ingolstadt laut Informationen der FNP. Die Reservierungsfrist endet am Freitag.
Letztlich fühle ich mich aber ein wenig in der Pflicht, gerade dann da zu sein.
igorpamic schrieb:Nachtrag dazu. Erstens war es nicht die FNP, sondern die OP und zweitens spricht die Frankfurter Rundschau heute morgen sogar nur von 3400 verkauften Karten bislang.
Erst 5000 Karten verkauft für Ingolstadt laut Informationen der FNP. Die Reservierungsfrist endet am Freitag.
Oirobaboggal schrieb:Was hat es denn mit der Kopplung auf sich? Ich habe für das Heimspiel gegen den BVB 4 Karten bestellt (mit 2 Mitgliedsnummern). Heißt das, ich muss dann auch für das Heimspiel gegen den FCI Karten nehmen?
Nunja ... man sollte mal richtig lesen:
"Zwei Tickets pro Spiel (ausschl. in Kopplung 2x FCB / 2x HOF bzw. 2x BVB / 2x FCI) pro Mitglied der offiziellen Fanclubs (EFC’s) ausschließlich in den Fanshops Commerzbank-Arena, Riederwald, City (Sportarena), Eintracht Shop und Partner-Fanshop WEMAG (Fulda) gegen Vorlage der Fanclubkarte 2016/17 und eines gültiges Ausweisdokumentes."