
igorpamic
14505
Freecastle_Adler schrieb:
P.S. Obama war schon 2006 dafür, nur falls jetzt jmd. meint er müsste im Wahlkampf den Hardliner spielen um gegen McCain zu punkten.
Also ich war schon immer gegendie Todesstrafe.
Dieser billige Populismus von den amerikanischen Präsidentschaftskandidaten ging mir schon immer auf den Sack. Man muss halt möglichst viele Menschen erreichen,auch den Großteil der ungebildeten Schicht. Da kommen solche Aussagen eben immer gut an.
propain schrieb:
Der Obama ist wie eine Fliegenfalle, erst lockt er die Wähler an.........
Was hab ich gestern über die Interviews der Jubelperser gelacht, da hat man geglaubt der neue Messias ist aufgetaucht und rettet die ganze Welt.
Das sind wahrscheinlich die EM-Event-Fans gewesen.Die suchen sich jetzt einen neuen Aufgabenbereich und unterstreichen mit ihren Aussagen wieder einmal eindrucksvoll ihren kompetenten Sachverstand.
Wer sich das gerne anschauen will:
Die Vorstellung des neuen Ösi-Trainers wird live ab 13 Uhr in ORF 2 (in Deutschland unter ORF 2 Europe digital zu empfangen) im Rahmen der ZIB geschehen.
Quelle: http://orf.at
Die Vorstellung des neuen Ösi-Trainers wird live ab 13 Uhr in ORF 2 (in Deutschland unter ORF 2 Europe digital zu empfangen) im Rahmen der ZIB geschehen.
Quelle: http://orf.at
Eintrachttrikot schrieb:
Also Acid du könntest mit Cantus von Bad Hersfeld nach Fulda fahren. Und in Fulda steigst du in den RE Richtung Frankfurt um. Kansnt es dir dann aussuchen, ob du in FFM Süd oder FFM HBF aussteigst. Die Anreise mit der S-bahn S 8/9 oder der Tram 20/21 ist eigentlich lustiger und interessanter aus Fan-Sicht.
Dann muss er aber am HBF spätestens in die Strassenbahn steigen, denn an der Haltestelle Streesemannellee/Gartenstrasse , wo die 15 vom Südbahnhof kommt ,ist die 20/21 meistens schon total überfüllt.
Schobberobber72 schrieb:
Olympia das wichtigste Sportereignis der Welt? Für einen Fußballler? Ich glaube kaum, dass irgendwer einen CL-/Uefacupsieg bzw. einen Welt- oder Europameistertitel gegen eine Olympische Medallie eintauschen würde.
Letztlich ist es Fakt (smile:, dass die Vereine den Spielern unmengen an Kohle bezahlen. Daher hat der Verein imho auch absolute Priorität. Was der Spieler will oder nicht, kann da in Zeiten von Monatsgehältern im sechsstelligen Bereich keine all zu große Rolle mehr spielen.
Ich denke, dass gerade für einen jungen Athleten solch eine Teilnahme an olympischen Spielen, wo x-tausende junge Sportler zusammenkommen ein unvergessenes Erlebnis werden wird, man muss immer von der augenblicklichen Situation ausgehen und nicht von Eventualitäten wie einen CL-Sieg, den es vielleicht nie gibt.
Zum 2.Punkt, es sollte zu Ausgleichszahlungen kommen und zwar seitens der FIFA und der UEFA welche nichts tun um einen verfünftigen Kompromiss zwischen Sportlern Vereinen und Verbänden zu gestalten.
@Thorsten H:
Es wäre wünschenswert, wenn die Besten bei Olympia dabei wären sowie bei den anderen Ballsportarten, doch lässt sich das wohl nie realisieren.
Exil-Adler-NRW schrieb:DBecki schrieb:igorpamic schrieb:
Dafür ist ja die Teilnahme an den olympischen Spielen für Fussballer auf 23 Jahre reglementiert und damit besitzt ein Spieler im Schnitt nur 1-Mal die Chance im Leben(vorrausgesetzt man qualifiziert sich überhaupt) sich für diese bedeutenden Weltspiele zu qualifizieren. Dies sollte man jedem Profi schon im vorraus gewähren. Ronaldinho fährt ja auch nach Peking. Ich würde es als Klasse empfinden, wenn unsere U23 mal als Medaillengewinner von einer Olympiade zurückkehren würde.
Wer darf da jetzt eigentlich teilnehmen? Ronaldinho ist ja nun auch keine 23 mehr und entweder nimmt er teil oder wollte teilnehmen. Ist nicht der Dunga auch Trainer der brasilianischen Olympiamannschaft? Dürfen die Brasilianer im Prinzip mit ihrer A-Mannschaft antreten, während die europäischen Länder nur eine U23 entsenden dürfen? Ich verstehs grad net...
Nein, ich glaue alle Teams dürfen 1-2 ältere Spieler mitnehmen.
3 Spieler über 23 dürfen teilnehmen. Das hatte ich auch nicht beachtet.
untouchable schrieb:
Dann kommt der nächste und will zu den Donald-Duck-Wochen ins Disneyland, wer weiß, ob die Chance nochmal kommt.
Ziemlich dümmliche Aussage, dich sollte mal der Olympische Geist treffen, dann würdest du merken, dass die olympischen Spiele das wichtigste Sportereignis der Welt ist und nicht die erste DFB-Pokalhauptrunde.
propain schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Also ich sehe Fussball bei Olympia schon für den bedeutesten Nachwuchs Wettbewerb, und für die Spieler die sich über Jahre versuchen dafür zu qualifizieren ist es ein absolutes Highlight.
Dafür gibt es die Weltmeister- und Europameisterschaften, da muss nicht noch zusätzlich Olympia her.
Dafür ist ja die Teilnahme an den olympischen Spielen für Fussballer auf 23 Jahre reglementiert und damit besitzt ein Spieler im Schnitt nur 1-Mal die Chance im Leben(vorrausgesetzt man qualifiziert sich überhaupt) sich für diese bedeutenden Weltspiele zu qualifizieren. Dies sollte man jedem Profi schon im vorraus gewähren. Ronaldinho fährt ja auch nach Peking. Ich würde es als Klasse empfinden, wenn unsere U23 mal als Medaillengewinner von einer Olympiade zurückkehren würde.
ziggo84 schrieb:
auch wenn die aktuellen balkan staaten keine vorzeige demokratien wie die brd sind, sollten diese verbrechen dort gerichtet werden. denn dort kommt kein mutmaßlicher kriegsverbrecher nach 5 jahren wieder frei...
Ne aber wahrscheinlich eine Live-Hinrichtung im TV und die selbe Scheisse geht von vorne los.
Dann lieber ein scheinbar mafiöses Kompromissurteil in den Niederlanden wo eigentlich alle Seiten einigermaßen friedlich bleiben, als eine Urteilsvollstreckung in einem Balkanstaat, wo dann der Ausbruch neuer Gewalt befürchtet werden muss.
Brady schrieb:
Soll das eine Rechtfertigung für Doping sein?
Nein, aber eine logische Erklärung der Entwicklung des Radsports in den letzten 20 Jahren,wo die Gehaltsschere immer mehr auseinandergegangen ist und nur die Großen an das ganz große Geld kommen.Biste nix, hast nix und so ist es in der Leichtathletik ähnlich. Und bei kaum einer Sportart wie dem Radsport bringt Blutdoping solch effektive Leistungsteigerungen. Solange nicht konsequent hohe Haftstrafen für die sportlichen Leiter,Ärzte oder die "Männer im Hintergrund" ausgesprochen werden, kann es keine gezielte Abschreckung geben, da ja diesmal die dritte EPO-Generation nur durch falsche "Dosierungen" entdeckt worden ist. Außerdem soll es ja laut ARD-Recherche in Spanien Labore geben, welche gegen Bezahlung genau berechnen, wann man vor einer Rundfahrt EPO absetzen muss.
Mein Vorschlag lautet, solange der spanische Dopingsumpf nicht vollständig ausgehoben worden ist, die Sperrung sämtlicher spanischer Fahrer und spanischen Teams, sowie von Teams und Fahrern ,welche Dopingkontrollen massiv behindern oder sich diesen mit Tricks(wie bei Rassmussen) entziehen. Dazu mit der Androhung hoher Haftstrafen.
Dennoch behaupte ich weiter, dass Übel liegt nicht bei den Fahrern, sondern bei denjenigen, die selber wahrscheinlich noch niemals in ihrem Leben eine Bergwertung der 4.Kategorie mit dem Fahrrad bewältigt haben.
HeinzGründel schrieb:
Das mag hochtrabend klingen, aber ich glaube für die weitere Entwicklung der Persönlichkeit eines Menschen , kann es hilfreich sein auch einmal zu verlieren.
Ricco,Ullrich,Basso,Contador,Winokurov,Armstrong,Landis etc.etc, haben sicher in ihrer Jugend öfters Radrennen verloren,als viele andere Sportler, aber wenn man sich den Radsport als Beruf ausgesucht hat, kann man es sich eben nicht mehr leisten ständig zu verlieren, bei einer Sportart, wo in der Regel nur die Sieger einer Rundfahrt oder eines Tagesklassikers sowie Mitglieder einer Erfolgsmannschaft an die Fleischtöpfe kommen.
Es ist eben nicht wie im Fussball,wo ein mittelmäßiger Spieler eines x-beliebigen Vereines schon das Geld per Grundgehalt in den ***** geblasen bekommt, würde man das Gehaltsgefüge bei den Radsportlern ändern, dann würden auch die Dopingfälle zurückgehen.
Es ist eben alles eine Frage des Geldes und nicht nur der Gesundheit.
jona_m schrieb:
Ich weiß ja nicht, aber bei 4 Etappensiegen würd ich auch mal ordentlich auf Epo und den ganzen anderen Kram testen....
*Shooting-Star Cavendish jubelt erneut*
http://www.focus.de/sport/mehrsport/radsport-tour-de-france-shooting-star-cavendish-jubelt-erneut_aid_318871.html
War Ricco nicht auch ein Shooting-Star der "Szene"???
Mal schauen, wann Cavendish die erste Bergetappe im Massensprint gewinnt
Dein geistiges Niveau erkenne ich in diesem einen Satz.
P.S.: Im übrigen habe ich 2 Kinder.