
igorpamic
14497
Freecastle_Adler schrieb:
Fussball ist definitiv der falsche Sport für dich
Du meinst wohl eher die Passivität, andere Menschen bei aktiven Leibesübungen unter Wettkampfbedingungen zubeobachten.
Fussball kann ein sehr schöner Sport sein, sofern man ihn aktiv betreibt.
Allerdings ist das Abbrennen von Bengalos und Sonstigem dem aktiven Fussballspieler während des Wettkampfes nicht gestattet.
Somit solltest du dir mal Gedanken darüber machen, ob für dich Fussball der richtige Sport ist
ghostinthemachine schrieb:
Der Erfolg lässt sich vor Ort sehen: während sich an den Aramark-Ständen immer nur eine Handvoll von "Ist-mir-alles-schaißegal-Kunden" anzutreffen sind, herrscht bei Wach und Co. immer Hochbetrieb.
Ich hoffe, du meinst jetzt nicht die FSV-Heimspiele, denn ansonsten entspricht es in keinem Fall der Realität.
MS-DOS schrieb:
Ich verstehe das schon alles. Was mich nur sehr nervt, dass einige immer ein auf Besserfan machen.
Ach, da würd ich mich net so von beeindrucken lassen.Ich habe überhaupt keine Ahnung von Fussball, obwohl ich seit 15 Jahren eine DK habe. Ich mach das eh nur, um alle 14 Tage mal mit der Bimmelbahn zu fahren und nach dem Spiel in der Klapper mal richtig einen zu zischen. Muss ich mich jetzt dafür entschuldigen, die Eintracht mit einer bescheidenden Summe unterstützt zu haben?. Ich glaube nicht.
Ebenfalls mein Beileid.
Das schlimme ist daran, das Menschen, die so etwas trifft oft schon seit Jahren mit einer Herzerkrankung oder ähnlichem herumlaufen und in vielen Fällen sogar nichts davon ahnen, dann trifft es einem dann wie aus heiterem Himmel. So ein plötzlicher Herztod kann dann überall auftreten. Ich kenn da auch 2 Fälle die ähnlich gelagert waren.
Ich drücke hiermit den Angehörigen mein Beileid aus, hoffe aber auch, dass die Personen, welche diese schreckliche Tragödie im Block hautnah miterleben mussten es ebenfalls mental verkraften, da solch ein schreckliches Erlebnis einem oft lange nicht aus dem Kopf geht
Das schlimme ist daran, das Menschen, die so etwas trifft oft schon seit Jahren mit einer Herzerkrankung oder ähnlichem herumlaufen und in vielen Fällen sogar nichts davon ahnen, dann trifft es einem dann wie aus heiterem Himmel. So ein plötzlicher Herztod kann dann überall auftreten. Ich kenn da auch 2 Fälle die ähnlich gelagert waren.
Ich drücke hiermit den Angehörigen mein Beileid aus, hoffe aber auch, dass die Personen, welche diese schreckliche Tragödie im Block hautnah miterleben mussten es ebenfalls mental verkraften, da solch ein schreckliches Erlebnis einem oft lange nicht aus dem Kopf geht
HeinzGründel schrieb:
Vor allem kann der FSV sein " Zweitligastadion " vergessen.
Das meldet die FAZ. Scheint so gut wie sicher zu sein.
Todesstoß fürs Zweitligastadion"
Offiziell heißt es, ein Umbau werde sehr schwierig. Dabei steht nach Prüfung von Sicherheit, Statik und Kosten fest: Mehr als ein Drittligastadion ist für den FSV nicht drin.
Ein Ausbau des FSV-Stadions auf Zweitliga-Niveau ist unwahrscheinlich geworden: Die Tribünen am Bornheimer Hang können nach den Worten von Sportdezernentin Daniela Birkenfeld (CDU) nicht, wie von der Deutschen Fußball Liga (DFL) gefordert, von derzeit 10 500 auf 15 000 Plätze aufgestockt werden, weil dann die Fluchtwege verbaut würden. Zudem entstünden Schwierigkeiten mit der Statik und den Aufenthaltsräumen. "15 000 Plätze sind nur möglich, wenn wir die Haupttribüne abreißen und neu bauen", sagte Birkenfeld gestern, nachdem ihr Dezernat den Sachverhalt zwei Monate lang geprüft hatte.
Die DFL habe in einem Gespräch mit der Stadt und dem FSV Frankfurt 1899 "keine Flexibilität" in der Frage der Kapazität gezeigt. Anders als für den Zweitligisten SV Wehen-Wiesbaden, dessen Stadion rund 12 000 Zuschauer fasst, habe die Deutsche Fußball-Liga für den FSV auf 15 000 Plätzen bestanden. Die DFL, die sich um Spielbetrieb, Lizenzierung und Vermarktung der Ersten und Zweiten Liga kümmert, habe darauf verwiesen, dass es in Frankfurt ein Stadion gebe, das alle Voraussetzungen erfülle: die Commerzbank-Arena.
Dort trägt die Frankfurter Eintracht ihre Heimspiele aus. Während der heute beginnenden Zweitligasaison werden auch die Spieler des FSV an der Mörfelder Landstraße auflaufen. Das 51 500 Zuschauer fassende Stadion gehört der Stadt; der etwa 200 Millionen Euro teure Bau von 2005 wurde mit Steuergeld finanziert. Das Land hatte sich an dem Bau beteiligt. Ein Neubau der Haupttribüne am Bornheimer Hang würde dem Vernehmen nach mindestens weitere zehn Millionen Euro kosten. Bisher hat die Stadt rund 16,5 Millionen Euro genehmigt, um das FSV-Stadion, das ebenfalls der Stadt gehört, bis zum nächsten Sommer für die dritte Profiliga zu rüsten.
Birkenfeld sagte, es gebe weitere Hindernisse. So müssten für die Zweite Liga neue Konzepte zu Sicherheit, Verkehr, Parkplätzen und Brandschutz erarbeitet werden. Die zuständigen Ämter prüften dies. Am Umweltschutz würde ein Neubau offenbar aber nicht scheitern. Wie zu hören ist, hat das Umweltamt keine Bedenken gegen einen Tribünenneubau in dem Landschaftsschutzgebiet am Bornheimer Hang. Allerdings soll die Behörde weitere Parkplätze dort ablehnen. Die Tourismus und Congress GmbH soll zudem darauf hingewiesen haben, dass die Fläche am Eisstadion als Festplatz und nicht als Parkplatz ausgewiesen sei.
Birkenfeld wollte den Umbau auf Zweitliganiveau noch nicht ausschließen
Versteh ich nicht, hier war doch Frau Birkenfeld auch nicht so zimperlich und das für eine einzige Veranstaltung:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11143681
Wie gesagt, bei 250 verkauften Sitzplatzkarten für das erste 2.Liga Heimspiel würd ich auch massenhaft Karten verschenken um mich nicht in Fussballdeutschland zu blamieren.
Der FSV ist wie so ein Art Wanderzirkus, kündigt auf dem Plakat großartig was an und die Hauptatraktion ist dann ein dickes Walroß namens Reisig, welches außer lautes Prusten und Schnaufen auch nix zu bieten hat.
Der FSV ist wie so ein Art Wanderzirkus, kündigt auf dem Plakat großartig was an und die Hauptatraktion ist dann ein dickes Walroß namens Reisig, welches außer lautes Prusten und Schnaufen auch nix zu bieten hat.
Tolle FSV-Idee: Freikarten für ganz Frankfurt
Mir kommen gleich die Tränen. Wenn mein Verein 9 Tage vor dem ersten 2.Liga Spiel erst 250 Sitzplatzkarten verkauft hätte, würde ich auch zum letzten Strohalm greifen und ne Charmeoffensive starten.
Mir kommen gleich die Tränen. Wenn mein Verein 9 Tage vor dem ersten 2.Liga Spiel erst 250 Sitzplatzkarten verkauft hätte, würde ich auch zum letzten Strohalm greifen und ne Charmeoffensive starten.
Ja ist korrekt, hab ich auch schon oft beobachtet, aber im Stadion, speziell im Oberrang , gibt es in der Halbzeit einen Ansturm, als ob es das letzte Essen auf Erden wäre. Schlimm,so eine Verfressenheit.