>

igorpamic

14482

#
touch7 schrieb:


KLARTEXT!!!
Also sind Köln,Gladbach und Hoffenheim Mannschaften auf Augenhöhe?
Also heisst es nächste Saison Kampf gegen den Abstieg?
also so langsam wünsche ich mir auch ein Pfeiffkonzert als Quittung für eine desolate Leistung,denn ich lass es nicht zu,das wir ewig alle anderen besser reden und uns schlecht!


Diese Mannschaften können uns mit ihrer Aufstiegseuphorie am Anfang der Saison doch sehr gefährlich werden, während es bei Rostock und Duisburg diesen Hype nie gegeben sind. Währenddessen wir lassen wir uns irgendwo in der bulgarischen Provinz im UI-Cup die Knochen kaputt treten.

Ich glaube kein Fan bleibt am Mittwich ruhig, wenn es wieder solch eine erbärmliche Vorstellung geben sollte.
Ich versuche mich nur in die Gedanken unserer Verantwortlichen zu begeben, und dass ist meine einzige Schlußfolgerung der letzten beiden Auftritte.
#
Pedrogranata schrieb:


Im Gegenteil. Es kommt der Eintrachtführung durchaus entgegen, nicht schon diese Saison in den internationalen Rängen zu landen. Dies würde in Anbetracht der verletzten Schlüsselspieler Chris und Meier, die nach ihrer Rückkehr von ihrer Verletzung erst wieder zeitraubend aufgebaut werden müssen, sowie der anstehenden Konzentration auf die Aufgabe des Einbaus von Caio und die Einstellung der Mannschaft auf seine Spielführung in der Offensive für die kommende Saison, zu einer Überbelastung führen, die letztlich einen schweren Rückschlag für die Mannschaft nach sich ziehen könnte. Eine Platzierung im oberen Ligadrittel und eine Teilnahme am internationalen Geschäft schon in der kommenden Saison könnte so vermutlich einen Pyrrhussieg bedeuten.




In dieser Sache muss ich dir voll und ganz Recht geben.
Genau den selben Eindruck habe ich auch.
Und insgeheim, ist dass auch meine Befürchtung gewesen.
Ich sag nur: 1.FC Nürnberg!!!
HB und FF wissen ganz genau, dass wahrscheinlich diese Saison 3 finanzstarke Vereine aufsteigen können, während eventuell 3 eher schwache Teams aus der Liga verschwinden.
Das ist das ganze Kälkül in der Sache und das hat sich wahrscheinlich auch auf die Mannschaft abgefärbt.

Natürlich ist solch eine erbärmliche Leistung wie gestern mit nichts zu rechtfertigen, hat aber auch mit den oben genannten Gründe zu tun.
#
womeninblack schrieb:

Auch in der Darmstädter Landstr. waren wesentlich weniger Leute als zuletzt.

Die letzten Jahre hätte ich mich schon wesentlich früher da hinstellen müssen.
Aber die Leute bei denen ich stand hatten viel Ahnung.
Wie sagte doch der Geier, keine "Kunden" mehr.    


Das kann ich bestätigen, obwohl durch den "Tag der offenen Tür" der Binding doch auch viele Leute auf dem Gelände waren.
Wir selber standen 200 Meter vor dem Ziel in der ersten Reihe.
Ich denke aber, der Hauptgrund, warum weniger Leute da waren, ist, dass viele bekannte Fahrer nicht dabei waren, und dass Erik Zabel 2 Tage vorher abgesagt hat.
Komisch, dass alle Doping verteufeln, aber wenn ein bekannter Dopingsünder nicht dabei ist, kommen die "Kunden-Fans" erst recht nicht. Ist alles doch sehr paradox, die Geschichte.
#
Und nicht zu vergessen. Moderator der ganzen Veranstaltung war unser allzeit geliebter
Volker Hirth vom HR "Heimspiel".
Er verfolgte im übrigen diesmal nicht das ganze Rennen im Videotext.
Das kann ich bestätigen.
#
Hier mal eine Statistik über die Torschützenliste der gerade abgelaufenen Saison in Österreich:

Platz 1 und 3 sind besonders interessant

http://www.weltfussball.de/torjaeger.php?Thema=47&Liga=12

Ich persönlich halte diese Liga momentan für extrem schwach.
#
ElStefano schrieb:
Nach den Dopingvergehen ist der Radsport out für mich...sorry da helf ich auch nicht mehr....


Aber Hauptsache mal einen Kommentar dazu abgeben
#
16.Hertha
17.Dortmund
18.Nürnberg

Da spiel ich doch lieber Lotto
#
Vielleicht hilft das weiter:

*Pacult pfeift auf Stefan Maierhofer*

http://derstandard.at/?url=/?id=3317439
#
adlerfreak89 schrieb:
10.000 Euro Strafe für Tremmel


Das ist echt unfassbar.
Ich nehme an, die hohe Geldstrafe ist sogar eine Art "Kompromiss", um eine Spielsperre abzuwenden.
#
SGE_Werner schrieb:
Der Thread lebt immer noch    


Bis zum nächsten Spiel Eintracht-FCN in der Saison 2011/2012
#
Euch ist schon klar,dass Hoffenheim im Falle des Aufstiegs gar nicht mehr auf diesem Dorfsportplatz spielt, sondern im Carl-Benz-Stadion in Mannheim und dann ab 2009 im eigenen neuem Stadion in Sinsheim?

Also erwartet mal nicht so viel...
#
BambergerAdler schrieb:
Schöne Übersicht!

Ich würde am liebsten nach K'lautern fahren.


Ich würde gerne ins wunderschöne Oxxenbach reisen, in Runde 1 versteht sich natürlich.

Ach Schorsch, wär das scheee
#
grinch schrieb:
Fürs Wolfsburg-Heimspiel gibt es übrigens wieder Karten zu 28 und 34 Euro auf der Gegentribüne.


Die Autofreaks haben schon Anfang der Woche über 1500 Karten aus ihrem Sitzplatzkontigent zurückgeschickt.
#
fenin4ever schrieb:
Wir  gewinnen!(schätze 3:1)

Gründe?:
1.Die sind noch müde vom Pokalfinale
2.Die haben nen schlechteren Kader als wir(im Moment)
3.Wir spielen zu Hause


Komisch, aber genau die 3 Argumente überzeugen mich jetzt nicht gerade...
#
Buldriano schrieb:


7.SGE 52



Wenn wir 52 Punkte holen, heul ich mal ne Runde mit    
#
diggär schrieb:


18. Nürnberg
.


Das halt ich für extrem unrealistisch.
Nürnberg hat das beste Restprogramm, von denen da unten.

Die holen noch mindestens 8 Punkte.
#
Lautern-Aachen 3:1
Aue-Köln 2:1
Paderborn-Koblenz 1:1
#
Es gibt Leute, die sind in der Lage, 3 Threads auf einmal aufzumachen, aber zu blöd, selbst einfachste Dinge selber herauszufinden.
#
Highdy schrieb:

Na ja, bis auf die Tatsache, dass letzte Saison mein Sohn (damals 3Jahre) so ein paar Dortmunder für sein Alter ziemlich übel beleidigt hat (Umgeben von lauter Biene Majas hat er festgestellt "Gell Papa, die schwarz-gelben sind alle sau-doofe A......cher!!!"), habe ich auf der Brücke zum Waldparkplatz eigentlich auch noch keine besonderen Vorkommnisse beobachten können.


Wie witzig
#
Es stehen Freitagabend an den Tageskassen noch 600 Karten aus dem Gästekontigent zur Verfügung.

Alle Infos hier:

http://www.eintracht.de/aktuell/24049/