>

iran069

9775

#
Freut ihr euch auch schon so auf das Interview mit Schaaf nach dem Spiel?
#
MrMagicStyle schrieb:
Genau Thomas, Hasebe auf jeden Fall drinne lassen. Mit Chandler der beste Spieler heute.    


soll er wieder Inui für Hasebe einwechseln?
#
Bamba raus?  
#
klassische Schaafdefensive. Bayern kontert. da alle vorne stehen kommt keiner hinterher,3 Mann stehen hinten, TOr
#
Haliaeetus schrieb:
iran069 schrieb:
Stimmungsboykott unserer Fans?


woran machst Du das fest?


ich hör nur die bazis
#
Stimmungsboykott unserer Fans?
#
und dann wundert der reif sich wenn ihn die fans beschimpfen und bierbecher auf ihn schmeißen
#
a****loch dante
#
Daniel_SGE7 schrieb:
iran069 schrieb:
friseurin schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Trapp- Chandler, Madlung, Anderson, Oczipka -  Aigner, Hasebe, Stendera ,Kittel - Seferovic, Valdez  


Trapp
Chandler - Bamba - Madlung - Otsche
Hasebe
Stendera - Kittel
Aigner - Valdez - Seferovic

Oder

Trapp
Chandler - Bamba - Madlung - Otsche
Stendera - Hasebe
Aigner - Kittel - Seferovic
Valdez


denke ich

??? wie kommst drauf, dass wir gegen den FCB harakiri machen?
Kittel über links, Sefe und Valdez in der Mitte.

4-3-3 bzw. sein 4-5-1 sind natürlich viel offensiver als das gewohnte 4-1-3-2 von Schaaf


Ich bin davon ausgegangen weil Schaaf im Training ja Seferovic auf links sowie Kittel neben Stendera getestet hat. Hätte ja sein können das er dabei an das Spiel heute schon gedacht hat.



würde mir persönlich auch besser gefallen, da hasebe dann nicht alleine alles machen muss
#
friseurin schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Trapp- Chandler, Madlung, Anderson, Oczipka -  Aigner, Hasebe, Stendera ,Kittel - Seferovic, Valdez  


Trapp
Chandler - Bamba - Madlung - Otsche
Hasebe
Stendera - Kittel
Aigner - Valdez - Seferovic

Oder

Trapp
Chandler - Bamba - Madlung - Otsche
Stendera - Hasebe
Aigner - Kittel - Seferovic
Valdez


denke ich

??? wie kommst drauf, dass wir gegen den FCB harakiri machen?
Kittel über links, Sefe und Valdez in der Mitte.

4-3-3 bzw. sein 4-5-1 sind natürlich viel offensiver als das gewohnte 4-1-3-2 von Schaaf
#
so wirds beim Meistertrainer wohl aussehen.
Trapp
Chandler - Bamba - Madlung - Oczipka
Hasebe
Aigner- Stendera - Kittel
Valdez - Seferovic
#
Totti85 schrieb:
MrBoccia:

Ich bin im Bezug auf das gekicke wird immer schlechter zum Beispiel nicht deiner meinung. Anfangs war es schlecht, aber auch da gab es Ausnahmen, gerade gegen bessere Gegner.

Dann kam ne wirklich deprimierende Phase und ab dem Bayernspiel war doch ne klare Steigerung zu sehen oder?

nach der Winterpause war es plötzlich wieder schlechter, finde aber verglichen mit den Spielen zur Mitte der Hinrunde doch noch etwas besser im Schnitt. Es waren häufig gute Spiele dabei gegen Mannschaften die mausetot waren. Da war nur Stuttgart richtig schlecht. mainz, freiburg etc. gerade auch Hannover waren nun auch nicht völlig schlecht. Also im direkten Vergleich mit denen war man besser über weite Strecken des Spiels. Es war wirklich nicht so, dass die mannschaft super spielte, dass man dachte wow, das ist Fußball, aber sie spielte dann doch gegen Bundesligateams, die sind egal ob 2. oder 18. keine einfachen Gegner weshalb es woche für woche passiert, dass ein schwächeres team auch mal ein stärkeres schlägt oder es ihm sehr schwer macht und selbst spitzenteams sehen oft nicht gut aus gegen solche Mannschaften.

Es ist schon überheblich zu sagen: Da hätte man erwartet, dass man da klar das spiel macht und das Ding gewinnt. Man hätte leider oft gewinnen können und schaffte es nicht Führungen zu halten. Aber man führte auch mal und war teilweise sogar länger besser (Hannover nicht).

Angenommen die Mannschaft wird besser aber alle anderen 17 Teams trainieren auch und werden besser. Da ist nicht zu erwarten, dass man dann plötzlich als einziges stärker wird und dadurch plötzlich die Rückrunde besser abschneidet als in der Hinrunde, zumal man im Winter keine Verstärkung holte, andere Teams schon.

Ich bin auch nicht zufrieden, gerade nicht mit dem offensiven Spiel. Chancen ergeben sich aber trotzdem. Das kann auch an der offensiven Ausrichtung liegen, bzw. liegt es bestimmt auch sicher und nicht bloß an einem Meier. Ein meier schießt mehr Tore weil er weiter vorne steht. Man spielt einfach mit mehr Risiko. Das führt zu mehr Gegentoren aber auch zu mehr Toren. Diese entstehen aber nicht durch ein tolles Spiel nach vorne. Das stimmt, aber können ja schon mit der offensiven Ausrichtung liegen oder meinst du nicht? Nicht auszudenken, wo die Mannschaft stünde, wenn sie mit der offensiven Haltung auch noch gut kombinieren würde von hinten raus. Aber das schafft sie nicht.
Bei Veh erkannte man Ballbesitzspiel. da wurde der Ball aber auch sehr lange hinten herumgespielt. Bei Schaaf geht es schon schneller nach vorne. Das braucht aber auch gutes Eröffnungsspiel von hinten heraus, aber das traut sich die Mannschaft selten zu und speilt liebr sichere lange Bälle.

Evtl. ist es ein fehler der Mannschaft das beibringen zu wollen? Kann sein. Evtl. wird es nie was mit tollem schnellen spiel hinten heraus mit diesen Spielern.


Umbruch:
Den gab es aber doch nicht einfach bezogen auf neue Spieler, sondern erstens das wichtige Grundgerüst gerade für den ballbesitzfußball und für dicheres spiel von hinten heraus. Stärke von schwegler und Jung? Da wirst du doch nicht widersprechen, dass gerade die beiden verdammt sicher im direkten Passspiel waren oder?? evtl. ist es mit chandler und hasebe nicht zu machen?

Ansonsten ist es eher der Umbruch des trainers: Er verlangt ganz neue Dinge von den Spielern. Die brauchen Zeit, nicht etwa einfach die neuen Spieler, sondern so ziemlich alle Spieler, die den trainer nicht kennen.

Es wird immer so getan, als gäbe es keinen Umbruch, wenn aufgezählt wird, dass in der Startformation nur 2 neue Spieler im Vergleich zum Vorjahr stehen etc. Das ist doch nie so gemeint gewesen, dass es sich nur auf die Spieler, sondern eben auch auf den Trainer bezieht.

Der nicht etwas Ballbesitzfußbball weiterführen wollte, sondern ganz offensichtlich größere Lücken zwischen Abwehr und Angriff lässt, weil er lieber mit langen kontrollierten Bällen schnell nach vorne will und da ist es nötig, dass die Spieler auch weit vorne stehen.

Keine Ahnung, ob man das mögen soll oder nicht, aber so ist halt die Ausrichtung.

Einfach zu sagen: es wurde nicht besser: Neuer Trainer! Ist halt nicht so gut, weil es evtl. eben gar nicht am Trainer liegt. Evtl. wren auch andre gute Trainer nicht dazu in der Lage das spiel mit der Mannschaft sicherer zu machen. Vielleicht aber auch schon. Weißt du es?

Es hätte auch Sinn gemacht, einen Trainer zu holen der eine ähnliche Ausrichtung wie Armin Veh hat, da man denKader die letzten Jahre extra so zusammen gestellt hatte. Stattdessen hat man einen Trainer geholt, der jetzt ganz tollen Konterfußball spielen lassen will, was aber nicht klappt, deshalb Spieler die hier schon Leistung erbracht haben aussortiert werden und man wohl wieder die halbe Mannschaft umkrempeln müsste bis das Spielermaterial passend ist.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
clakir schrieb:
opaoma schrieb:
. . . das sind meiner Meinung nach die ,die auch zufrieden sind auf einer Party morgens um 5 die letzte volleule an der Theke abzuschleppen  obwohl sie während der nacht die Chance hatten die Ballkönigin zu v.....  


Du musst Deine persönlichen schlechten Erfahrungen hier nicht unbedingt verallgemeinern.


Ich glaube nicht das dies eigenen Erfahrungen sind. Er gehört wohl eher zu denen die erst gar nicht zu der Party eingeladen werden.    

http://www.eintracht.de/media/upload/community/44e/bdd/b6/92237/000.jpg
#
sotirios005 schrieb:
Vor BVB, vor HSV, vor VfB und auch vor den Meenzern, die ja seit Jahren alles so toll vormachen, wie es geht und die den Lauf der Bälle immer exakt vorausahnen.

Stuttgart und HSV haben ihre eigenen hausgemachten Probleme. Bei denen wird soviel scheiße gebaut, da hilft auch ein hoher Etat nichts.
sotirios005 schrieb:
wenn man den großen personellen Umbruch vor Saisonbeginn noch hinzuzieht in der Gesamt-Betrachtung.

Ja der riesen Umbruch. 3 Stammspieler ohne die wir auch letzte Saison Spiele gewonnen haben. Ich kanns nicht mehr hören.

sotirios005 schrieb:


Man muss einem Team auch mal Entwicklungszeit zugestehen, nächste Saison wird auf Grund der jetzigen Erfahrungen vieles besser!

Im Moment entwickelt sich alles nur zum negativen.
#
SemperFi schrieb:
Raggamuffin schrieb:
SemperFi schrieb:
Flips_92 schrieb:
Freidenker schrieb:
SemperFi schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Vielen Dank fuer die Antworten

Ich hoffe ihr habt recht.
Weil ich mich frage, wenn es dann doch so viel ist, wo ist das Geld hingekommen?

Vielleicht spielt das Unterbewusstsein den Spielern einen Streich. Nach dem Motto, wir gehoeren da nicht hin.


Wir haben 23 Punkte nach Führung abgegeben.

Hätten wir nur 13 davon nach Hause gebracht, würden wir um die CL-Quali spielen.
Das gehört ins Unterbewusstsein der Spieler.


Eben. Hier mal ne Tabelle von allen Bundesligateams mit der Anzahl an Punkten, die nach Führung noch aus der Hand gegeben wurden:

Bayern 4
VW 4
Glad 10
Lev 8
Schalke 5
Augsburg 2
Dietmar 12
Sge 23
Bremen 8
Bvb 7
Znainz 19 (davon 16 unter Hjulmand; entlassen)
Köln 12
Berlin 9
Freiburg 10
Hannover 12
Hsv 5
Paderborn 5
Stuttgart 9

Vielleicht fällt auf, wer das Maß sprengt. Würden die Jungs es hinbekommen im Mittelfeld, ca. 9-12 Punkte nach Führung aus der Hand zu geben, würden wir ganz woannersd stehen.


Wie sieht denn die Tabelle der Punkte nach Rückstand aus? Dürfte sich wohl ungefähr, wenn auch nicht ganz, ausgleichen.


Wir sind da 2. mit 10 Punkten... und wenn 10 und 23 sich ungefähr ausgleichen, dann empfehle ich Nachschulung in Mathematik.
Platz 11 in dieser Tabelle hat Hanoi mit 7 Punkten seit gestern.

Also machen wir auf den Rest der Liga im Schnitt 2 Punkte gut und verlieren aber 13, wahnsinn wie sich das ausgleicht.


Das sieht wirklich erschreckend aus. Aber ich bleibe dabei, dass es Unvermögen (wahrscheinlich geistiger Natur) ist und niemand absichtlich verliert. Die Tasmanenmannschaft von 2011 ist auch nicht absichtlich abgestiegen.


Ganz ehrlich, mir als Fan ist es inzwischen scheißegal woran es liegt.
Mir ist scheißegal ob es Schaaf ist oder Hübner oder ein Vodoopriester in Oxxenbach.

Gestern während des Spiels wurde mir nur bewusst, dass eine normale Ausbeute nach Führung für uns CL bedeutet hätte.

Champions League! Scheiß auf Euroleague und die drei Kröten plus.
Wir haben durch was auch immer in dieser Saison die Chance versülzt uns für Spieler attraktiv zu machen, die eine ganz andere Klasse haben oder mal eben unseren Transferspielraum für 4 Jahre zu verdoppeln!

Aktuell müsste es für jeden Spieler und das Trainerteam am morgen nachm Aufstehen erst mal eine rechts und links geben, damit denen das mal bewusst wird, was man hier verspielt hat.

Wir reden von garantierten 10 Mios + Market Pool! Und dann würden wir in jedem Spiel vor leerem Haus spielen und  nur verlieren.

Und mich macht das seit gestern einfach nur stinksauer!
Wir hatten es dieses Jahr in der Hand und wir haben es versaut.


+1
danke
#
arminho schrieb:
opaoma schrieb:
also alles beim alten hier die meisten sind zufrieden mit dem erreichten trotz der verpassten Chance auf Europa
das sind meiner Meinung nach die ,die auch zufrieden sind auf einer Party morgens um 5 die letzte volleule an der Theke abzuschleppen  obwohl sie während der nacht die Chance hatten die Ballkönigin zu v.....    frohe Ostern euch allen im Forum  

Ich dreh's mal rum: warum sich aufregen über vorhersehbare Ereignisse?


weil man etwas daran ändern will
#
Aufstellung egal. Das Problem sitzt auf der Bank
#
Thomas Schaaf morgen kündigt
#
FrankenAdler schrieb:
Interessant:
Nach dem 10. Spieltag in der Vorrunde
17:19 Tore  12 Punkte
Nach Ende der Vorrunde
34:34 Tore 23 Punkte

Ergibt für die Rückrunde nach 10 Spieltagen folgende Bilanz:
17:20 Tore   12 Punkte

Sozusagen ein Stillstand auf erträglichem Niveau ...    


ja genau. ist alles kalkulierbar
#
23 Punkte nach Führung verspielt. 2:0 geführt und es nicht geschafft das ergebnis zu verteidigen. so ein sau haufen