>

iran069

9775

#
Freidenker schrieb:
Stand heute sieht meine Planung wie folgt aus. Angeblich haben wir wieder 5-6 Mio zur Verfügung. Sollte(!) Kadlec eine tolle U21 EM spielen, kann ich mir Ablösen aus England um die 4 Mio vorstellen. Ist nicht so unrealistisch. Damit hätten wir ein Investitionsguthaben von ca. 10 Mio, wobei nicht alles in den Kader gesteckt wird bzw. in die Vertragsverlängerung von Carlos. Laut HB sieht es da ja ganz gut aus.

Tor
Trappo bleibt, damit stellt sich nur die Frage nach dem Ersatz. Balayev dürfte sich mit einem eventuellen neuen Mann um die 2 streiten. Angeblich haben wir ja Interesse an Sippel, der in die Bundesliga will. Ab den Aufstiegskandidaten gibt es allerdings keinen Club, der eine neue Nummer 1 braucht, allenfalls der Konkurrenzkampf beim HSV. Ob er dann freiwillig bei uns auf die Bank geht? Eher nicht. Ich glaube an folgende Konstellation:

1 Trapp
29 Balayev
33 Zummack

Abwehr

RV
Das eigentliche Personal auf dieser Position sieht in dieser Runde in der Reihenfolge so aus: Chandler, Iggy, Kinsombi. Wenn es stimmt, dass man hier eine Verstärkung sucht, hätten wir zuviel Personal. Denkbar sind also entweder ein Abgang von Iggy oder eine Leihe von Kinsombi. Letzteres würde ich nach einer Verlängerung befürworten. Für seine Weiterentwicklung wäre eine einjährige Leihe nach Darmstadt optimal. Die neue Rangliste würde dann so aussehen:

XX neuer RV
22 Chandler
27 Iggy

LV
Ich glaube, dass mit der Verlängerung von Otsche dies die Position ist, auf der sich nichts verändern wird. Mit Otsche in Form sind wir gut besetzt, einen Besseren finden wir derzeit nicht. Djakpa kann je nach Form sogar seinen Platz abluchsen, der Konkurrenzkampf wird ihnen hoffentlich gut tun. Hier wird sich wohl erst in 2-3 Jahren etwas ändern, wenn Talente wie Max oder Wittek ins richtige Alter kommen. Aus der Jugend drängt sich sowieso bald Ahmed Diack auf und Kinsombi kann nach möglicher Leihe hier angreifen. Iggy kann derweil bei Bedarf aushelfen.

6 Oczipka
15 Djakpa
27 Iggy

IV

Das große Fragezeichen ist natürlich Carlos. Wer den Doppelpass gesehen hat, weiß, dass HB ziemlich zuversichtlich klang. Ich denke, dass man übereinkommen wird, vor allem, da Carlos hier so viele Freunde gewonnen hat. Mit Bamba und Russ sind wir auf Position 2 und 3 ziemlich gut besetzt. Fehlt nurnoch Nummer 4. Wenn die FR Recht hat, stehen bei Madlung die Zeichen eher auf Abschied. Wir brauchen also einen Spieler, der sich auch mal bedenkenlos auf die Tribüne setzt, wenn Russ oder Bamba schon auf der Bank Platz nehmen. Vieles spricht für ein junges Talent.

5 Carlos Zambrano
23 Bamba Anderson
4 Marco Russ
XX neues IV Talent

Mittelfeld

DM
Mit Hasebe und Stendera haben wir ein eigentlich erstklassig Mittelfeld für unsere Verhältnisse. Ein Spieler der Marke Reinartz wäre natürlich eine starke Ergänzung zu unserem Kader. Zusätzlich wird ja Yabo gehandelt, der bei Nichtaufstieg des KSC in die Bundesliga will. Da hier die Konkurrenz bestimmt groß ist, werden wir bei Interesse wohl schon den Finger drauf haben. Wenn 2 Spieler kommen sollten, müssen im Umkehrschluss auch andere gehen, damit der Kader nicht platzt. Flum hat bei Schaaf wohl keinerlei Chance, die 20 Minuten gegen Paderborn waren wahrscheinlich nur, um keinen Unmut zu generieren. Gänzlich abgeschlagen ist Medojevic. Ich kann mir zwar vorstellen, dass man ihn halten möchte, weil er ja nur wegen seiner Verletzung so schlecht gespielt hat. Allerdings ist er aus Wolfsburg weg, um Stammspieler zu werden und Chancen auf die Nationalmannschaft zu haben. Sollten Spieler wie Reinartz und Yabo (oder vergleichbare) kommen, wäre ihm ein Platz auf der Tribüne sicher. Dahinter wird wahrscheinlich Nico Rinderknecht aufgebaut oder verliehen.

20 Hase B
21 Stendera
XX neuer DM (Verstärkung)
XX neuer DM (Ergänzung)
27 Iggy
XX Nico Rinderknecht

RM
Stefan Aigner ist hier unsere Instanz und wie Schaaf am Saisonbeginn bewiesen hat, wäre Valdez dort auch einzusetzen. Im Notfall könnten hier auch Iggy, Inui oder Kittel eingesetzt werden.

16 Aigner
11 Valdez
27 Iggy/8 Inui/28 Kittel

LM
Hier wird es unklarer. Inui soll gehalten werden, dennoch will man hier einen neuen Spieler, der uns eventuell verstärkt. Dahinter lauern auch noch Kittel und Gerezgiher. Im Falle eines neuen Spielers würde ich Joel direkt verleihen, da er wohl sonst auf keinen Einsatz kommt. Darmstadt ist auch hier mein Favorit, warum nur. Kann mir aber auch den FSV vorstellen, die einen Grifo Ersatz suchen werden. Tut mir allerdings sehr leid um Sonny. Wenn ihm 2 vor der Nase stehen, wird es schwierig mit Einsätzen. In letzter Zeit ist sein Standing bei Schaaf wohl etwas gesunken.

XX neuer Mann
8 Inui
28 Kittel

Sturm
Ich denke mal, dass Meier und Seferovic auch in der nächsten Saison unseren Sturm bilden werden. Je nach Form rutscht dann Valdez rein. Für einen "Mittelfeldclub" ist das erste Sahne. Die FR spekuliert, dass man hier auch einen neuen Mann möchte, was ich unnötig finde. Man hat an Kadlec gesehen, wie wenig er eingesetzt wurde, obwohl Valdez verletzt war. Da können auch Inui, Kittel oder Stendera eins vorgezogen werden. Hingegen würde ich jetzt endlich Luca einbauen, der hoffentlich die gesamte Vorbereitung mitmachen kann. Dahinter trainiert Bunjaki weiterhin mit, wird allerdings in der U19 eingesetzt. Wäre auch an der Zeit endlich mal Yilmaz zu testen.

14 Meier
9 Seferovic
11 Valdez
24 Waldschmidt
XX Bunjaki
XX Yilmaz

Mögliche Abgänge also:

Wiedwald (Bremen)
Madlung
Kinsombi (Leihe)
Flum
Medojevic
Gerezgiher (Leihe)
Piazon
Kadlec
Achja, Yaffa wahrscheinlich auch.

Mögliche Zugänge:
Hier habe ich anfangs mit hohen Zahlen gehandelt, wenn Zambrano bleibt und ein ablösefreier Spieler der Marke Reinartz kommt, wird davon aber ein guter Teil ins Gehalt und Handgeld fließen. Schauen wir mal an, was ich oben an Neuzugängen markiert habe:

Neuer RV: Ich bin mir unsicher, ob man ein Talent wie Zimmer holen würde, welches ob des jungen Alters noch unkonstant wäre. Chandler ist uns ja bekanntlich zu unkonstant, weswegen man einen neuen möchte. Unter den ablösefreien Spielern sehe ich keinen Kandidaten, da Leverkusen wohl Hilbert behalten möchte. Man müsste also ordentlich investieren. Wobei ich da ein bisschen ratlos bin, wer im Rahmen einer realistischen Ablöse eine Verstärkung wäre. Bei Freiburger Abstieg kann ich mir allenfalls eine Verpflichtung von Sorg für 1-2 Millionen vorstellen, wobei mir da Jean Zimmer schon lieber wäre.Hysaj und Meunier dürften für uns unrealistisch sein. Der Kandidatenpool ist erschreckend klein.

IV-Talent: Bei Abstieg der Freiburger könnte man vielleicht diesen Kempf für 3 Mio bekommen. Haha guter Witz. Jedenfalls gibt es in Liga 2 sicherlich Kandidaten wie Orban oder Kraus. Fände ich allerdings nicht so berauschend. Klasse wäre eine perspektivische Verpflichtung von Niklas Stark. Ablöse dürfte sich bei Nichtaufstieg unter 2 Mio bewegen, eine Summe, die sein Talent locker mehrfach einspülen kann. Ansonsten spielt Hauke Wahl eine klasse 3.Ligasaison mit 20 Jahren.

DM Verstärkung: Stefan Reinartz (war übrigens von 2004-2008 gemeinsam mit Otsche in der Leverkusen Jugend) Ablösefrei mit ordentlich Gehalt und Handgeld

DM Ergänzung: Ray Yabo (ablösefrei bei KSC-Nichtaufstieg) Gehalt im Rahmen.

Neuer LM: Wenn meine bisherigen gehandelten Spieler kommen würden. hätte man hier allenfalls noch 2 Millionen Euro zur Verfügung. Ich bin mir unsicher, ob man damit eine Verstärkung findet, die Inui ablösen könnte. Muto wurde zwar gehandelt, ist mMn aber deutlich schlechter als Takashi. Kann natürlich sein, dass Schaaf seinen Willen durchsetzt und noch einmal Piazon ausleihen lässt. Barnetta verlängert wohl auf Schalke. Da mir sonst kein Kandidat einfällt, sage ich einfach mal, dass unser Kooperationsverein, der Al-Ain FC, uns ihren Omar Abdulrahman ablösefrei zur Verfügung stellt.

Neue Jugendspieler mit Profiverträngen:
Nico Rinderknecht, Enis Bunjaki, Ibrahim Yilmaz (können alle U19 spielen)

Von den 96ern werden eventuell Spieler einen Vertrag bekommen und in die dritte Liga verliehen. Kandidaten: Dörner, Azouaghi, Mohr.

Falls Schaaf wieder den Kader mit einigen Trainingsgästen füllen will, gehe ich von einigen aus diesem Kandidatenpool aus, je nach Position: Stühmeier, Becker (beide 97er); Diack, Herdt, Barkok, Mfumu, Zorba, Cvijetkovic, Egri (alle 98er).


Zu Abdulrahman: ich kann mir vorstellen, dass der recht lange in der arabischen Schrott Liga bleiben wird, da der dort mit Sicherheit sehr sehr viel verdienen wird. Die zahlen dort ihren Spielern Gehälter wie hier nur die Bayern oder Wolfsburg ihren Topspielern
#
Ist denn schon wieder Erdbeerpflück Saison?
#
Basaltkopp schrieb:
ChrisDamore schrieb:

Fazit: Tschö Europapokal obwohl wir bis gestern ne Chance hatten


Absoluter Unsinn. Die Chance auf Platz 7 besteht nach wie vor bei nur 2 Punkten Rückstand. Die Pokalauslosung gestern hat es zudem recht wahrscheinlich gemacht, dass der Pokalsieger auf Platz 1-6 stehen wird.

Ungeachtet dessen ist es absurd, sich nach einer Leistung wie der gestrigen, Gedanken über den Europapokal zu machen.

Kurze Frage: Muss der Pokalsieger CL spielen damit Platz 7 auch noch für die Europa League Quali reicht oder reicht es wenn der der Pokalsieger auch auf einem Europa League Platz landet?
#
Trapp
Leerer Platz -Zambrano - Russ - Oczipka
Inui
Aigner - Stendera - Piazon
Meier - Madlung

#
wenn man sieht, dass gegen einen Gegner wie Köln erstmal nichts geht, stellt man sich halt auch auch mal hinten rein. Dann geht so ein Spiel halt auch mal 0:0 aus. Dann hat man wenigstens einen Punkt.
Ich fand selbst die schlimmsten Spiele unter Veh nicht so scheiße wie einige Spiele diese Saison.
#
EintrachtOssi schrieb:
eigentlich ist das ganz einfach.

Entweder muss Bruno nach der Saison den Kader vorallem hinten rechts und in der Mitte sowie im DM deutlich aufbessern (und damit meine Ich Spieler vom Kaliber Schwegler und Jung) oder er muss konsequenterweise TS enlassen, da er das Spielerpotenzial nicht ausschöpft.


Oder beides
#
AdlerVeteran schrieb:
Und zum andern es würde eh nichts ändern, ein neuer Trainer hilft uns auch nicht weiter mit dem Kader.


Stimmt in Bremen hat der Trainerwechsel auch nichts gebracht.
#
concordia-eagle schrieb:
Tafelberg schrieb:
wird jetzt bei jeder Niederlage "Schaaf raus" refllexartig gefordert?



Nein, ich erbitte das auch nach Siegen. Begründung: Kein Plan ersichtlich.


+1
#
Block_37H schrieb:
Mit einer Abwehr, in der jeder einzelne Spieler im besten Fall Bundesliga-Mittelmaß darstellt, jeder dieser Spieler sich jedoch auf dem Niveau internationaler Klasse sieht, kann man keinen konstanten Erfolg haben.

Bevor der Trainer (der sicherlich schon einige Fehler gemacht hat) einer eingehenden Infragestellung unterworfen wird, sollte man besser mal diese (durch die Bank) fussballerisch stark limitierte Abwehr einer Prüfung unterziehen. Viel schlechter als das Stümper-Quartett von heute Nachmittag kann es selbst ein U19-Spieler nicht machen. Da fehlt es an individueller Klasse und das könnte die Eintracht noch richtig in die Bredouille bringen.  

Man kann aber auch mal die Abwehrreihe weiter hinten und kompakter stehen lassen und ein paar Mann mehr hinten lassen. Wenn man ständig alle nach vorne rennen lässt und dann hinten nur noch 3 Leute stehen hat, von denen einer dann Chandler heißt braucht man sich nicht wundern wenns ständig auf die Schnauze gibt.
#
Hat Köln 4 mal gewechselt oder nicht?
#
peter schrieb:
etienneone schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
etienneone schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
etienneone schrieb:

Ich glaube im Übrigen, dass das im Team einige genauso sehen...


Ich glaube das du dies nicht beweisen kannst und es somit eigentlich nur eine dreiste Unterstellung ist...


Wäre super, wenn sich das beweisen ließe, Sherlock...


Frag doch mal in der Mannschaft herum. Weil ohne dies ist es eine Behauptung ohne Fundament...


Da brauch ich nicht rumfragen, da brauch ich mir nur anschauen wie sie auftreten. Wie sie sich in Interviews äußern, oder zum Beispiel wie sich verhalten, wenn sie ausgewechselt werden...
Eine Behauptung ist es so oder so nicht, sondern allenfalls eine Vermutung und als solche auch legitim.


der einzige der bei seiner auswechslung pampig war ist aigner. und der war es nach eigener aussage wegen der eigenen leistung. und entsprechende beispiele für äußerungen der spieler in den medien kenne ich auch nicht.

natürlich ist es ok vermutungen zu äußern. aber es ist wenig hilfreich dann diese  als mehr als die eigene einschätzung verkaufen zu wollen. und auch wenn du es vielleicht nicht wolltest, es kam so rüber als sei das eine klare tatsache und jeder müsse es erkennen.


Aigner wäre auch schön blöd, wenn er Schaaf danach noch öffentlich kritisiert hätte.
#
Gegen Paderborn wird dann Inui für Trapp eingewechselt
#
Schaaf raus
#
Haha jetzt noch Madlung rein haha
#
Thommy geh nach hause.
#
Schaaf raus
#
Was das für n Wechsel?
#
Warum war der so frei?
#
Ja!!!