
iran069
9775
Die selben Sätze wie nach jedem Kackspiel diese Saison. http://2.bp.blogspot.com/-XvXqzX-p7Ug/UrgFod00b2I/AAAAAAAAAJk/gMKpPB16f0o/s1600/large+groundhog+day+blu-ray5.jpg
Basaltkopp schrieb:ChrisDamore schrieb:
Fazit: Tschö Europapokal obwohl wir bis gestern ne Chance hatten
Absoluter Unsinn. Die Chance auf Platz 7 besteht nach wie vor bei nur 2 Punkten Rückstand. Die Pokalauslosung gestern hat es zudem recht wahrscheinlich gemacht, dass der Pokalsieger auf Platz 1-6 stehen wird.
Ungeachtet dessen ist es absurd, sich nach einer Leistung wie der gestrigen, Gedanken über den Europapokal zu machen.
Kurze Frage: Muss der Pokalsieger CL spielen damit Platz 7 auch noch für die Europa League Quali reicht oder reicht es wenn der der Pokalsieger auch auf einem Europa League Platz landet?
wenn man sieht, dass gegen einen Gegner wie Köln erstmal nichts geht, stellt man sich halt auch auch mal hinten rein. Dann geht so ein Spiel halt auch mal 0:0 aus. Dann hat man wenigstens einen Punkt.
Ich fand selbst die schlimmsten Spiele unter Veh nicht so scheiße wie einige Spiele diese Saison.
Ich fand selbst die schlimmsten Spiele unter Veh nicht so scheiße wie einige Spiele diese Saison.
EintrachtOssi schrieb:
eigentlich ist das ganz einfach.
Entweder muss Bruno nach der Saison den Kader vorallem hinten rechts und in der Mitte sowie im DM deutlich aufbessern (und damit meine Ich Spieler vom Kaliber Schwegler und Jung) oder er muss konsequenterweise TS enlassen, da er das Spielerpotenzial nicht ausschöpft.
Oder beides
Block_37H schrieb:
Mit einer Abwehr, in der jeder einzelne Spieler im besten Fall Bundesliga-Mittelmaß darstellt, jeder dieser Spieler sich jedoch auf dem Niveau internationaler Klasse sieht, kann man keinen konstanten Erfolg haben.
Bevor der Trainer (der sicherlich schon einige Fehler gemacht hat) einer eingehenden Infragestellung unterworfen wird, sollte man besser mal diese (durch die Bank) fussballerisch stark limitierte Abwehr einer Prüfung unterziehen. Viel schlechter als das Stümper-Quartett von heute Nachmittag kann es selbst ein U19-Spieler nicht machen. Da fehlt es an individueller Klasse und das könnte die Eintracht noch richtig in die Bredouille bringen.
Man kann aber auch mal die Abwehrreihe weiter hinten und kompakter stehen lassen und ein paar Mann mehr hinten lassen. Wenn man ständig alle nach vorne rennen lässt und dann hinten nur noch 3 Leute stehen hat, von denen einer dann Chandler heißt braucht man sich nicht wundern wenns ständig auf die Schnauze gibt.
peter schrieb:etienneone schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:etienneone schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:etienneone schrieb:
Ich glaube im Übrigen, dass das im Team einige genauso sehen...
Ich glaube das du dies nicht beweisen kannst und es somit eigentlich nur eine dreiste Unterstellung ist...
Wäre super, wenn sich das beweisen ließe, Sherlock...
Frag doch mal in der Mannschaft herum. Weil ohne dies ist es eine Behauptung ohne Fundament...
Da brauch ich nicht rumfragen, da brauch ich mir nur anschauen wie sie auftreten. Wie sie sich in Interviews äußern, oder zum Beispiel wie sich verhalten, wenn sie ausgewechselt werden...
Eine Behauptung ist es so oder so nicht, sondern allenfalls eine Vermutung und als solche auch legitim.
der einzige der bei seiner auswechslung pampig war ist aigner. und der war es nach eigener aussage wegen der eigenen leistung. und entsprechende beispiele für äußerungen der spieler in den medien kenne ich auch nicht.
natürlich ist es ok vermutungen zu äußern. aber es ist wenig hilfreich dann diese als mehr als die eigene einschätzung verkaufen zu wollen. und auch wenn du es vielleicht nicht wolltest, es kam so rüber als sei das eine klare tatsache und jeder müsse es erkennen.
Aigner wäre auch schön blöd, wenn er Schaaf danach noch öffentlich kritisiert hätte.
Zu Abdulrahman: ich kann mir vorstellen, dass der recht lange in der arabischen Schrott Liga bleiben wird, da der dort mit Sicherheit sehr sehr viel verdienen wird. Die zahlen dort ihren Spielern Gehälter wie hier nur die Bayern oder Wolfsburg ihren Topspielern