>

JanoschAdler

5513

#
zimbi_popimbi schrieb:


"Tastaturische" Massenschlägereien trifft es wohl eher  ,-)  


Das sollte das Wort des Jahres werden      
#
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
seventh_son schrieb:
municadler schrieb:

dass Spycher " der Mannschaft weiterhilft" dahinter würde ich aber eben auch mal ein Fragezeichen machen wollen.

Wie gesagt es geht nicht so sehr um die beiden Einzelfälle, sondern um das grundsätzliche Kriterium das gilt um zu spielen.



Dass Spycher zur Zeit der Mannschaft nicht hilft, dürften die meisten so sehen. Aber wo ist die Alternative? Spycher hat halt keinen Druck - und FF keine Wahl.

Dass Spycher, nur weil er menschlich wichtig für die Mannschaft ist, spielt, halte ich für Blödsinn. Ein Weißenberger wurde meist auch nur eingewechselt, obwohl er so wichtig für das Gefüge war.

Klar kann man sagen, es wurde versäumt auf dieser Position jemand adäquates zu verpflichten. Aber ich denke schon dass sich die Verantwortlichen von Krük eine gute Entwicklung versprechen.

Und wie hier schon gesagt wurde, gute Außenverteidiger die sowohl offensiv wie defensiv stark sind, sind grade auf links sehr sehr rar und teuer. Dann hätte sicher ein Caio, Fenin oder Korkmaz nicht noch zusätzlich verpflichtet werden können. Ich hoffe einfach darauf, dass Spycher sich wieder fängt und wieder halbwegs akzeptable Leistungen bietet, denn die hat er in den ersten Jahren bei der SGE durchaus gezeigt, das sollte man ihm auch nicht absprechen. Dass er noch vorne schwer limitiert ist, ist klar. Aber in erster Linie ist er nunmal Verteidiger und muss die Seite dicht machen. Wenn ich für dieser Position niemanden habe, der offensiv und defensiv (gleich) stark ist, dann würde ich mich immer für den defensiv stärkeren entscheiden.

Ansonsten dürfte irgendwann Krüks Chance kommen.


ok, mein letzter Kommentar zu Spycher: Nichts gegen Krük, vielleicht setzt er sich ja durch. Nur wenn man wirklich mit Spycher unzufrieden gewesen wäre, hätte man einen gestandenen Spieler geholt. Denn Krük hat unter Funkel nur eine Chance statt Spycher zu spielen: Spycher muss sich verletzen.

auch ein letzter Satz zu Spycher: vielleicht hat man keinen geholt, weil man sich ausreichend - also für das Mittelfeld der Liga - besetzt sah. Vielleicht hat man keinen geholt, weil keiner für vernünftiges Geld zu bekommen war.  Warum auch immer, aktuell müssen wir wohl mit Spycher leben. Ich habe die stille Hoffnung, dass sich Krük als überraschende Alternative zeigen wird.

Und jetzt zurück zu Caio.    


Schade, hab schon gedacht, dass aus dem Caio-Thread ein Spycher-Thread wird. Das wär ja mal was gewesen  
#
mickmuck schrieb:
Doch, dann wäre das Thema: "3,6 Millionen Euro Transferverlust".  


Boah, echt? Sach bloß! Das wär ja der Hammer.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
gotcha24 schrieb:
Maggo schrieb:
könnte höchstens daran liegen, dass die Knochen immer poröser werden - aber ob das so ist, weiß ich nicht (ich kann es mir aber vorstellen)


mehr milch trinken - das hilft bestimmt!


Ohne jetzt hier eine Milch-Diskussion starten zu wollen, aber da gibt es durchaus nicht wenige Fachleute, die genau gegenteiliger Meinung sind......


10 Experten = 10 Meinungen (manchmal auch elf)

Und das bei jedem Thema.


Wovon redet Ihr? Vom Eintracht-Forum?  
#
Ephiltranc schrieb:

An seinen Aussagen gibt es wenig zu mäkeln...nur seine Vergleiche scheinen mir etwas ... schwer nachvollziehbar:

"...welchen Abstand wir zum TSV 1860 München haben..."
"Kann sich die Eintracht mit Köln vergleichen, mit Kaiserslautern? Nein. Die waren mehrmals deutscher Meister."

Wir vergleichen uns mit den abgewirtschafteten Löwen, aber mit Lautern (wo stehen die doch gleich?) und Köln - das können wir nicht?

Ok, die Eintracht war nicht öfter Meister als die Löwen und es ist auch ähnlich lange her...aber dann dürfen wir uns auch mit z.B. Eintracht Braunschweig messen (immerhin 3.Liga), die waren ähnlich erfolgreich wie Frankfurt, was die Anzahl der Meisterschaften vor Urzeiten angeht.

Also, bei allem Respekt, diese Vergleiche hinken doch gewaltig.






Nein tun sie nicht: Es geht ihm ja nicht so sehr darum, die aktuelle wirtschaftliche und sportliche Situation der Eintracht mit anderen Vereinen zu vergleichen, sondern den Grund für die sprichwörtliche Frankfurter Erwartungshaltung zu analysieren.
Er will sagen: Wenn man schon die Vergangenheit als Begründung dafür heranzieht, jetzt tollen Zauberfußball und viele Erfolge zu erwarten, dann hätten Köln- und Lauternfans deutlich bessere Gründe dafür als wir.
#
Gott sei Dank ist den zweien nix passiert - sonst wäre die medizinische Abteilung wieder schuld gewesen ...
#
Scheiße: Hoffenheim 1:0 in Cottbus  
#
helo72 schrieb:
Was is en jetzt los?

Elfmeter gegen Bayern?      

2:2

Super Reporter: DER Elfmeter ist natürlich diskussionswürdig    


Hat er doch völlig recht: Elfmeter gegen Bayern geht halt nunmal nicht  
#
niemiec schrieb:
retrufknarf schrieb:
Wenn der Schiri konsequent ist, gibts in diesem Spiel noch 12 Elfmeter.
Lächerlich, da könnt ich kotzen


So sehe ich das auch



Nicht nur in diesem Spiel - wenn das wirklich die Vorgabe ist, wird die Hälfte aller Bundesliga-Tore aus Elfmetern bestehen  
Mann, was sich diese Sesselpupser da immer ausdenken  
#
Was für eine furchtbare Saisoneröffnung. Da muss man ja fast hoffen, dass die Eintracht nie deutscher Meister wird (*duck und weg*), damit sie danach nicht so einen schlimmen Eröffnungsmist veranstalten muss.
#
mikecrush schrieb:
bellaid: wahnsinn, und das nicht mal wegen dem tor. wie er den madrillene (wer wars noch mal?) eingeholt hat... unglaublich!


Van Nistelroy  
#
Riedadler schrieb:
Ob es jemals einen Artikel von Kilchenstein oder Durstewitz geben wird, in dem das Wort "freilich" nicht vorkommt?
Is jetz freilich kein Riesenthema, aber auffallen tut mir das schon lange...


Immerhin fehlte diesmal die Phrase "Kann man. Muss man aber nicht". Oder hab ich's nur überlesen?
#
GreeKo schrieb:
Bockemer schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich tippe auf mindestens 1.000 Offenbacher im Gästeblock, die auch mal sowas großes wie Real sehen wollen und nicht immer nur den Real um die Ecke.


 


hahahahahaha genial!!!


Ich bin aber eher überrascht, dass die da nen Real um die Ecke haben. Nobel, nobel ...  
#
Nicht an den lieben Gott!
#
Ich muss ja mal ein Lob an den Südkurier loswerden. Vielleicht haben die da ja einen Eintracht-Fan in der Redaktion sitzen, aber mit Ihrer hintergründigen, ausführlichen Berichterstattung im Vorfeld des Pokalspiels bereiten sie nicht nur die Schwaben gut auf ihren Gast vor, sie machen auch noch beste Werbung in der fernen Provinz für unseren "Kult-Club"  
#
SGErob schrieb:
team-adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
SGErob schrieb:
SGESeph schrieb:
Es geht nicht darum, dass er vorher sagt, er bringt ihn vielleicht nur zehn Minuten vor Schluß oder vielleicht auch gar nicht. Ich finde die Aussage vor einem FREUNDSCHAFTSspiel komisch, sich schon so festzulegen, der komm 100% und definitiv NICHT. Da würde ich gerne mal den Sinn verstehen, abgesehen davon, dass Caio sicherlich Spielpraxis braucht. Ich raff es nicht. Caio hätte im letzten Test wohl auch nicht gespielt, wenn Meier nicht zur Halbzeit hätte raus müssen.


Was hat denn bitte Caio davon, 20 oder 30 Minuten zu spielen? In den letzten Trainingseinheiten ging es ja wohl nochmal so richtig rund, da wird jeder Spieler müde sein, im besonderen Caio. Die Augsburger scheinen jetzt schon in der  Form zu sein, mit  der man die Saison angehen will (6:1 gegen Cotzbus).
Meint ihr es ist gut für das ohnehin schon angeknackste Selbstvertrauen eines Caios, wenn er von 2.Liga-Spielern vorgeführt wird?


Guter Einwand. In einem Testspiel draußen zu sein ist da sicherlich viel dienlicher.
Davon abgesehen kann man sich diese Option immernoch offen halten.
Wer sagt denn, dass wir zur HZ nicht 4:0 führen?

Mann, Mann, Mann. Man kann es aber auch übertreiben!!!


Du kennst doch FFs Gründe gar nicht. Er ist der Trainer, er trägt die Verantwortung, er entscheidet. Vllt. war er es einfach nur leid ständig nur auf Caio angesprochen zu werden und deshalb gesagt, dass er nicht spielt. FF sagte auch, dass er noch nie was von Korkmaz gehört hat. Man muss doch nicht ständig alles auf die Goldwaage legen.

Wieso spielt Kreso nicht? Ist er nicht auch ein Spieler unserer Eintracht? Reduzieren wir jetzt alle Diskussionen rund um die Eintracht auf Caio?


Mal davon abgesehen wurde er laut Ticker sowieso in der 65. eingewechselt... Diskussionsgrundlage somit entzogen.


   
Erst anzukündigen, Caio nicht zu bringen, und ihn dann doch zu bringen - ich glaub, das hat FF mit Absicht gemacht, damit im Forum endlich mal wieder eine sinnlose Caio-Diskussion geführt wird.
War ja in den letzten Tag ein bisschen wenig losgewesen in dieser Hinsicht ...
#
scgruenweiss schrieb:

wer ist Korkmatz ??


Irgend so'n Vogel halt ...
#
Okocha222 schrieb:

Aber  so wie ich FF kenne (...)

Ah, okay! Du hast Recht. Du kennst ihn bestimmt gut, den Friedhelm!
#
duschhaube00 schrieb:
Ich hatte den Eindruck, dass die Deutsche Mannschaft alles gewollt hat, aber sie waren halt schlechter.    

Diesen Satz wollte ich mal doppelt unterstreichen:
===============================================================
#
manu666 schrieb:

Noch kurz an unsere Jungs: Eines Finales unwürdig! Wie kann man in einem Finale so wenig machen? Unverständlich!

Das sagt sich so leicht, und ich hätte mir auch gewünscht, dass sie mehr "machen". Das wollten sie wohl auch, aber mit zunehmender Spieldauer konnten sie's einfach immer weniger. Zum einen waren sie wohl platt, wie Ballack gesagt hat.

Vor allem aber lag es an einer Stärke der Spanier, die ob ihrer beeindruckenden Ballsicherheit und ihres schönes Passspiels kaum beachtet wird, die aber in dem Turnier mindestens genauso entscheidend war (und der Unterschied zu den Portugiesen): Sie lassen den Gegner kaum zum spielen kommen: Das haben die Italiener erfahren, die Russen - und jetzt eben auch die Löw-Jungs.

Gratulation, Spanien, zu dieser echt kompletten - Spielwitz, Technik, Willensstärke, Kampfkraft - Leistung!