>

JanoschAdler

5513

#
dawiede schrieb:
Also Heidel sieht das so:


Lehmann hat Bance das ganze Spiel provoziert. Ist ihm sogar ueber das halbe Feld oft, um nicht zu sagen dauernd, gefolgt. Da ist das doch klar, dass Bance einmal kurz boese wird und reagiert. Bance hat nicht agiert, sondern reagiert. Das Lehmann sich dann nicht mehr unter Kontrolle hatte, war abzusehen, er hat ja schon das ganze Spiel vorher gezeigt, dass er sich nicht unter Kontrolle hat und Bance unnøtig provoziert, sogar auf den Weg in und aus der Kabine


Genau! Du hast nur vergessen, dass der Heidel das zudem auch noch so sieht: So einer wie Lehmann hat in Mainz nichts zu suchen. So einen wie den wollen die da nie mehr sehen...
#
Die Herren Kilchenwitz sind mir immer mehr zuwider: Da haben sie aus ihrem Online-Pamphlet von gestern gegen Franz "Ein schmutziger Sieg im Derby" - als sie merkten, dass Ihnen der Wind aus dem Eintracht-Forum und bei den Kommentaren in ihrem eigenen Portal doch gar zu eisig entgegenwehte - ganz schnell eine abgemilderte Variante "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" für die Print-Ausgabe gemacht ...
Erst einen ohne Beweise an den Pranger stellen und dann noch nicht mal den A... in der Hose haben, dazu zu stehen!
#
So vehement, wie sich hier viele gegen das Wort Derby wehren, drängt sich einem der Eindruck auf, dass es vielleicht doch eins ist ...
,-)
#
Und die Mannschaft hat auch schon mehrfach bewiesen, dass sie es besser kann - viel besser. Was ihr am meisten fehlt, scheint mir Selbstvertrauen und Willen zu sein. Und Skibbe hat fürs Selbstvertrauen der bestehenden Mannschaft nicht gerade viel getan - besser gesagt: Je enger es wird, desto weniger tut er dafür.
#
Mann, was n Pokalabend. Hammer! Und Berlin rückt echt näher für uns  
#
Funkel raus!
#
Matzel schrieb:
tobago schrieb:
Kurvenfan schrieb:

Da sieht man es mal wieder..... , das geschriebene ist heutzutage noch nicht mal mehr das Papier wert, auf dem es gedruckt wird. Hauptsache immer schön lügen verbreiten und dem Normbürger die böse, schöne, heile Welt vorkauen wollen..


Der Schreiber hat wohl anhand eines Beispiels dieser Polizistin genau das aufgeschrieben, wie es die Sicht dieser Dame war. Und er verlässt sich darauf, dass dies richtig ist. Sehr fahrlässig, vor Allem weil der Fussballfan an sich und der Eintrachtfand im Besonderen, dadurch einen nicht mehr zu kittenden Imageschaden erhält. Der normale FAZ Leser wird sich nicht um eine andere Sicht bemühen und das als gegeben hinnehmen, dass 1.500 gewaltbereite Ultras randalierend durch die Innenstadt gezogen sind. Sonst bin ich ja auch jemand, der nicht immer die Schuld bei einer Seite sucht, das hier ist allerdings schon eine ziemlich heftige Nummer seitens Polizei und Presse.

tobago


Da sollte die "Fanbetreuung" mal zum Hörer greifen.



Wie wär's, Ihr scheibt einen Leserbrief!
#
Treefrog schrieb:
Grüße zurück in die Wetterau. Das ist doch da, wo die Welt endet, nicht? Bis dort gibt's SWR3, danach nur noch Piratensender. Werd' das am Do wieder brutal vorgeführt bekommen *schauder*

Treefrog


Echt? Ihr da unten seid stolz auf SWR 3?    Gibt's da nix anneres zum Stolz drauf sein?
#
sCarecrow schrieb:
JanoschAdler schrieb:

An genau solchen Vorstellungen, wie sie in Deinem oberen Post deutlich werden.


Was soll denn da deutlich werden? MEZ gibt nur eine Erklärung ab ohne sich selber zu positionieren!


Die (falsche) Vorstellung, die Eintracht habe mal die Bundesliga über Jahre/Jahrzehnte die Bundesliga mit ihrem Zauberfußball dominiert - und das sei nun die Messlatte für die Arbeit heute.

Btw: Wenn man eine Erklärung abgibt, positioniert man sich im Allgemeinen damit. Oder nicht?!
#
corny schrieb:
JanoschAdler schrieb:
corny schrieb:
]

«Die Finanzkrise trifft uns viel stärker als Vereine in anderen Regionen», sagt Heribert Bruchhagen. Noch sei ein Drittel der 80 Logen nicht vermarktet. «Unter dem Strich steht momentan aus Logen-Vermarktung und TV-Vertrag eine Mindereinnahme von etwa fünf Millionen Euro», so der Eintracht-Vorstandschef.



HB sollte nicht schon wieder anfangen wegen dem Geld zu jammern. Das die Logen nicht verkauft werden ist bei der Wirtschaftslage doch klar vorallem wenn man dafür so einen Mist vorgesetzt bekommt wie die letzte Saison. Wenn wir wieder attraktiver spielen werden auch wieder Logen verkauft werden.

In der aktuellen Situation denke ich, dass es unbedingt notwendig ist einen fitten und fähigen DM zu verpflichten sonst könnte das wirklich eng werden, wenn dazu kein Geld da ist sollte HB das Angebot von Becker annehmen und das Gespräch mit dem AR suchen, der Schaden wird weitaus größer sein wenn wir aus Risikoscheue absteigen.



Kannst Du mir mal erklären, wo HB da jammert, bitte!
Er nennt einen Fakt (Mindereinnahmen), begründet diesen (Logen) und analysiert ihn (Ffm stärker betroffen als andere). Das hat mit jammern nichts, aber auch gar nicht zu tun.
Jammern tun nachher die, die Fakten, wenn sie einem nicht gefallen, nicht zur Kenntnis nehmen wollen. HB ist bestimmt der letzte, der sowas tut.


Wenn er permanent neue Gründe beklagt warum kein Geld da ist, dann kann er das noch so sehr in Fakten packen, das ist gejammert, er redet doch von nichts anderem mehr. Wenn kein Geld da ist, ist das sein Problem und muß nicht ständig in der Presse wiederholt werden. Es is sein Job das fehlende Geld zu beschaffen. Erst will er einen Spieler verkaufen um Geld zu bekommen (ist ja ok), funktioniert nicht. Dann sagt er das er kein Geld für Spieler hat. Becker bietet ihm ein Gespräch an um gegebenenfalls ein Darlehn aufzunehmen. HB will das erstmal im Vorstand besprechen (was ebenfalls ok ist) kommt aber auch hier nicht zu potte. Zwischendurch sind die überraschenden Geldabflüsse Schuld und nun die nicht verkauften Logen samt TV-Vertrag. Jede Woche ein anderer Grund warum HB keine Spieler verpflichten kann. Warum er sich so davor scheut Verbindlichkeiten aufzunehmen ist mir nicht klar, hat er kein vertauen in die Scouting Abteilung und Angst, dass er mit dem Geld wieder eine Gurke verpflichtet und dann am Pranger steht? Das ist aber sein Risiko für das er viel Geld von der Eintracht bekommt. Auf der Position des DM herrscht Handlungsbedarf, da hilft es nicht sich ständig über das fehlende Geld auszulassen, das wird die Ablösesumme auch nicht mindern.


Doch, er redet über andere Dinge, aber das interssiert zur Zeit keinen.
Die finanzielle Lage der Eintracht und neue Spieler sind nun mal die Themen, die Presse und Öffentlichkeit seit Wochen interessieren, also wird er dauernd danach gefragt und dauernd darüber zitiert (von wegen, dass er jede Woche einen neuen Grundsucht). Und er sagt nichts schlimmes, er sagt halt einfach, wie es ist bzw. wie er die Sache sieht. Genau das, was der Chef tun muss. Ich schätze Bruchhagen vor allem auch für seine Aufrichtigkeit und Nüchternheit - also will ich auch nicht, dass er Dinge unter den Tisch kehrt oder die Wahrheit verdreht.
#
corny schrieb:
]

«Die Finanzkrise trifft uns viel stärker als Vereine in anderen Regionen», sagt Heribert Bruchhagen. Noch sei ein Drittel der 80 Logen nicht vermarktet. «Unter dem Strich steht momentan aus Logen-Vermarktung und TV-Vertrag eine Mindereinnahme von etwa fünf Millionen Euro», so der Eintracht-Vorstandschef.



HB sollte nicht schon wieder anfangen wegen dem Geld zu jammern. Das die Logen nicht verkauft werden ist bei der Wirtschaftslage doch klar vorallem wenn man dafür so einen Mist vorgesetzt bekommt wie die letzte Saison. Wenn wir wieder attraktiver spielen werden auch wieder Logen verkauft werden.

In der aktuellen Situation denke ich, dass es unbedingt notwendig ist einen fitten und fähigen DM zu verpflichten sonst könnte das wirklich eng werden, wenn dazu kein Geld da ist sollte HB das Angebot von Becker annehmen und das Gespräch mit dem AR suchen, der Schaden wird weitaus größer sein wenn wir aus Risikoscheue absteigen.



Kannst Du mir mal erklären, wo HB da jammert, bitte!
Er nennt einen Fakt (Mindereinnahmen), begründet diesen (Logen) und analysiert ihn (Ffm stärker betroffen als andere). Das hat mit jammern nichts, aber auch gar nicht zu tun.
Jammern tun nachher die, die Fakten, wenn sie einem nicht gefallen, nicht zur Kenntnis nehmen wollen. HB ist bestimmt der letzte, der sowas tut.
#
Mitesserzentrale schrieb:
Maabootsche schrieb:
Kujau schrieb:
Mitesserzentrale schrieb:

Meinst Du wirklich? Oder liegt es vielmehr auch daran, dass wir mal die Liga mit unserem "Fußball 2000" dominiert haben und immerhin Gründungsmitglied und ein Traditionsverein der BuLi sind... Diese Messlatte liegt immernoch dort, wo sie Stein, Bein, Yeboah und Konsorten hingelegt haben...

M.


Wir ham nen super Fußball gespielt und auch außerhalb von Frankfurt viele Sympathisanten gehabt, aber wann hätten wir denn bitte die Liga dominiert? Hab ich fünf Meisterschaften verpasst? Wir ham die Liga ungefähr so dominiert, wie sie Leverkusen mal dominiert hat. Und das ist dann doch ein Vergleich den ich nicht so gerne höre.



Eben.
Solange ich das ganze hier näher betrachte, haben wir 1 1/2 Saisons in den 90ern mal um die Meisterschaft mitgespielt, etwas häufiger um die internationalen Plätze und das war´s dann auch schon mit der Liga.
Platz 10 in der ewigen Tabelle der Bundesliga ist da eine Aussage für sich.


Ok, aber woran liegts dann, dass gerade hier bei uns es so eine große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft? (...)
M.


An genau solchen Vorstellungen, wie sie in Deinem oberen Post deutlich werden.
#
AgentZer0 schrieb:
AgentZer0 schrieb:
11freunde.de (sid) hat es auch schon, heißt der (sid)  wird es schön an alle verbreiten und alle werden es dankbar aufnhemen



tjo alle haben es gebracht "Caio besteht Ausdauer-Test nicht"

derwesten, fifa.com, Rheinpfalz.de, Frankenberger Zeitung / Waldeckische Landeszeitung,  spox.com, FOCUS Online, Handelsblatt etc. etc. soll ich weiter machen?    


Erst hab ich mich auch geärgert über die verzerrende Berichterstattung, aber jetzt denke ich: Ist doch super. Sollen die anderen alle ruhig denken, dass sie das Dickerchen nicht fürchten müssen ...

Das mit Ama und Chris finde ich auch viel aufregenswerter. Das kann doch echt nicht wahr sein!
#
Seit gut einem Jahr: Fiat Grande Punto, 1.4-Benziner mit T-Jet-Motor

Sehr zufrieden. Zieht gut, trotzdem recht sparsam. Genug Platz für einen Mittel-Kleinwagen, solide.
Als Stadtauto, mit dem man ab und an auch mal lange Strecken fährt, super.

Wir haben vor dem Autokauf zwischen dem Fiat und Skoda Fabia geschwankt. Alle haben uns zu Skoda geraten ("Fehler in allen Teilen" und so). Sind froh, uns anders entschieden zu haben.
#
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
huiiiiiiiiiiiiiii - klick


Booah, ey! Du kannst Links setzen! Gratuliere!


Aber er hat sooo recht!

PS: Kannst Du Dich nicht mal umbenennen, z.B. in Versprühdasgift?
#
Pedrogranata schrieb:
Philosoph schrieb:
Programmierer schrieb:
Philosoph schrieb:
Ich dachte Funkel hat von sich aus gekuendigt (evtl. mit etwas "Schmerzensgeld"), wieso wird er dann weiter von der Eintracht bezahlt?


Wieso sollte FF auf etwas, dass ihm als Arbeitnehmer zusteht, freiwillig zu Gunsten der Eintracht verzichten?

Vielleicht, weil ihm die Fans im Stadion so zugejubelt haben?


Programmierer


Hier ein Zitat von Funkel (http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_37057878)

""Ich habe am Montag mit Heribert Bruchhagen gesprochen und ihn gebeten, mein Vertragsverhältnis zum 30. Juni zu beenden", sagte Funkel am Donnerstag auf einer Pressekonferenz."

Nach einer Aufloesung des Vertrages seitens des Arbeitnehmers steht ihm doch kein Gehalt mehr zu, allerhoechstes eine einmalige Abfindung auf Kulanzbasis des Arbeitgebers.



Ich hatte es schon mal erklärt:


Es ist nichts außergewöhnliches, daß ein Arbeitnehmer unter Fortzahlung seiner Bezüge von seiner Tätigkeit freigestellt wird, wenn auch der Arbeitgeber ein Interesse an der Freistellung hat.

Funkel hat erklärt, seine Tätigkeit einstellen zu wollen, um die Mannschaft aus dem Schußfeld des Umfelds zu nehmen. Wie vorher auch hat er sich damit schützend vor die Mannschaft gestellt und damit der Eintracht einen Dienst erwiesen.

Diese Mannschaft ist die von Eintracht Frankfurt und somit hat sein Arbeitgeber ebenfalls ein Interesse am Schutz der Mannschaft.

Wenn ein Arbeitnehmer aber um die Freistellung von seiner Tätigkeit bittet und dies mit Gründen versieht, die auch und vor allem im Interesse des Arbeitgebers liegen, so ist es bei einem befristeten Vertrag selbstverständlich, wenn die Bezüge bis zum Ende der vertraglich festgelegten Laufzeit fortgezahlt werden, ohne das eine weitere Tätigkeit geschuldet wird.

Eine Anstandslosigkeit liegt dann allenfalls auf Seiten des gegen den Trainer marodierenden Teils des Umfelds.

Es hat erreicht, daß die Eintracht nunmehr zwei Trainergehälter gleichzeitig bezahlen muß. Und tritt auch noch nach.
Danke auch.



Mal abgesehen von den juristischen Begründungen: Mich wundert's, wie schlechte viele Eintrachtfans informiert sind. Es wurde von Anfang an klar und deutlich und überall über die Umstände und Abmachungen von Funkels Abgang berichtet.
Er wird nicht rausgeschmissen, kriegt deshalb auch keine Abfindung, dafür kriegt er eben noch ein halbes Jahr sein Gehalt. Wo ist das Problem?
#
reggaetyp schrieb:
Gleichfalls Guten Morgen. Ich mag es einfach nicht, wenn Spieler wie Radmuttern oder Zylinderkopfdichtungen behandelt werden, gleichsam aber immer gerne die immertreuen Menschen wie Zuico, Schur, etc. abgefeiert werden.
Und über die Qualität von Spielern wie köhler, Spycher, Russ (!) kann man sehr wohl diskutieren. Immerhin ist das hier ein Fußballverein mit Menschen (auch wenn die gerne Spielermaterial genannt werden) und keine Zementfabrik.


Volle Zustimmung!
#
Knueller schrieb:
Eigentlich ist es scheissegal, wer hier was reininterpretiert. Ich könnte mir vorstellen, dass das ein Seitenhieb war, ihr nicht. Interessiert eh keinen Menschen mehr und ist absolut irrelevant für das sportliche Fortkommen.


Wohl wahr!
#
Knueller schrieb:
JanoschAdler schrieb:
Knueller schrieb:
Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, dass das von Funkel eindeutig zweideutig gemeint war und ein kleiner Seitenhieb auf die Leistung der letzten Wochen war. Und das dann absolut zurecht, denn was die Mannschaft auf dem Platz gezeigt hat, war teilweise unentschuldbar.


Wenn Herr A. sagt, dass der Himmel blau ist, kann ich mir auch vorstellen, dass er damit eigentlich sagen wollte, dass die Erde eine Kugel ist. Das kann ich mir vorstellen - wenn ich nur will.


Logo.
Nur ist dein Beispiel konstruiert und nicht zu vergleichen mit der Funkelaussage.


Doch! Weil Herr Funkel überhaupt gar keinen Anlass für das liefert, was Du Dir dann so vorstellst.
#
Knueller schrieb:
Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, dass das von Funkel eindeutig zweideutig gemeint war und ein kleiner Seitenhieb auf die Leistung der letzten Wochen war. Und das dann absolut zurecht, denn was die Mannschaft auf dem Platz gezeigt hat, war teilweise unentschuldbar.


Wenn Herr A. sagt, dass der Himmel blau ist, kann ich mir auch vorstellen, dass er damit eigentlich sagen wollte, dass die Erde eine Kugel ist. Das kann ich mir vorstellen - wenn ich nur will.