
Jaroos
14640
#
WürzburgerAdler
Jepp, alles klar. Hinzu kommt natürlich, dass abseits der Vielspielerei jeder Spieler eine andere Konstitution hat, man spricht auch von Verletzungsanfälligkeit. Lenz scheint da irgendwie dazuzugehören.
WürzburgerAdler schrieb:
Jepp, alles klar. Hinzu kommt natürlich, dass abseits der Vielspielerei jeder Spieler eine andere Konstitution hat, man spricht auch von Verletzungsanfälligkeit. Lenz scheint da irgendwie dazuzugehören.
Das Problem kenne ich von mir: Wenn du länger verletzt warst, dann hast du anfangs immer wieder kleinere Sachen. Und mit Pech dann auch was größeres. Sobald du aber länger aus diesem Teufelskreis raus bist, ist alles ok. Voltaren war damals mein bester Freund.
Linker AV
Jaroos schrieb:MutterErnst schrieb:
Linker AV
Lenz ist was?
Such Dir irgendwas aus. Außer Linker AV. Das ist er wohl nicht. Ich habe davon keine Ahnung.
alexwerner28 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich würde gegen Lissabon jetzt nicht nur auf unentschieden spielen, wäre aber auch nicht enttäuscht wenn wir "nur" Dritter werden und dann EL spielen.
Wir werden garantiert nicht auf U spielen, da es für uns komplett wuppe ist, ob U oder N. Wir brauchen einen S. Sporting wird auf U spielen.
Sporting muss um 2. zu werden genauso auf Sieg spielen wie wir. Die Einzigen denen ein Unentschieden nutzt sind Tottenham
Jaroos schrieb:
Mit nem U sind sie sicher 2. Sie haben das direkte Duell gegen Tottenham gewonnen.
Stimmt. Sorry, das hatte ich nicht auf dem Schirm
SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Lenz wohl bis Jahresende raus. Mist
War zu befürchten, dass er vor der Katar-Pause nicht mehr spielt. Man kann fast "froh" sein, dass schon bald ne lange Pause ist. Wenigstens etwas gutes an dieser WM.
So viele Muskelverletzungen sind doch langsam nicht mehr normal.
Das wird bis zur Winterpause richtig hart.
Pellegrini ist in der Regel nach 60 Minuten am Ende. Bin mal gespannt, wie dieses Pensum auf der linken Seite bis zur Winterpause aufgefangen werden soll. Sollten wir europäisch überwintern, muss meiner Meinung nach auf der linken Seite im Winter nachgebessert werden.
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Lenz wohl bis Jahresende raus. Mist
War zu befürchten, dass er vor der Katar-Pause nicht mehr spielt. Man kann fast "froh" sein, dass schon bald ne lange Pause ist. Wenigstens etwas gutes an dieser WM.
So viele Muskelverletzungen sind doch langsam nicht mehr normal.
Das wird bis zur Winterpause richtig hart.
Pellegrini ist in der Regel nach 60 Minuten am Ende. Bin mal gespannt, wie dieses Pensum auf der linken Seite bis zur Winterpause aufgefangen werden soll. Sollten wir europäisch überwintern, muss meiner Meinung nach auf der linken Seite im Winter nachgebessert werden.
Pellegrini wird doch jetzt fitter und fitter. Dazu kommt auch Knauff in der Winterpause zurück. Dann ist im Optimalfall auch Lenz wieder da. Wozu dann nachbessern?
Shah0405 schrieb:
Lenz wohl bis Jahresende raus. Mist
Mist, er war gerade gut in der Spur. Gute Besserung.
67sge schrieb:Aquilarius schrieb:
Ein Sieg von uns in Lissabon ist eher unwahrscheinlich
So ein Blödsinn! Wer in Marseille gewinnt (die 2 x gegen Lissabon gewonnen haben) hat da keine Chance?
Letztes Jahr haben wir z.B. in Barcelona ode der bei West Ham gewonnen. Ist Sporting besser?
Wir haben gegen jede Mannschaft eine Chance!
Ich habe doch nicht geschrieben daß wir keine Chance dort haben aber ein Sieg würde mich dennoch überraschen. Die Siege in West Ham und Barcelona haben uns doch auch überrascht oder etwa nicht?
Spannend ist in der Gruppe daß alle noch punkten müssen, da wird die Tagesform entscheiden.
Aquilarius schrieb:67sge schrieb:Aquilarius schrieb:
Ein Sieg von uns in Lissabon ist eher unwahrscheinlich
So ein Blödsinn! Wer in Marseille gewinnt (die 2 x gegen Lissabon gewonnen haben) hat da keine Chance?
Letztes Jahr haben wir z.B. in Barcelona ode der bei West Ham gewonnen. Ist Sporting besser?
Wir haben gegen jede Mannschaft eine Chance!
Ich habe doch nicht geschrieben daß wir keine Chance dort haben aber ein Sieg würde mich dennoch überraschen. Die Siege in West Ham und Barcelona haben uns doch auch überrascht oder etwa nicht?
Spannend ist in der Gruppe daß alle noch punkten müssen, da wird die Tagesform entscheiden.
Keine Ahnung warum ein Sieg eine Überraschung sein soll.
Wir sind 4. in der Bundesliga, die 4. in der portugiesischen.
Wir sind punktgleich mit denen in der CL, obwohl wir den direkten Vergleich verloren haben.
Die haben in der CL nur die ersten beiden Spiele gewonnen, seitdem einen Punkt aus 3 Spielen geholt. Wir haben 4 Punkte aus den letzten 3 Spielen geholt.
Die haben zwei Mal gegen Marseille verloren, die wir zwei mal geschlagen haben.
Und wir werden derzeit von Spiel zu Spiel stärker.
Ich persönlich habe tatsächlich gehofft, dass Tottenham nicht gewinnt, denn ich will die Gruppe gewinnen.
hawischer schrieb:
Vorschlag, einfach weiter schimpfen. So geht's sicher voran.
Sehr konstruktive Antwort. Ich schimpfe nicht, du erwartest Lob für etwas mehr als Überfälliges, was nicht einmal ansatzweise das gut macht, was die bei der Betrugssoftware angestellt haben. Was WA ergänzt kommt noch oben drauf.
Wie wärs denn damit darüber nachzudenken was ich geschrieben habe? Du kannst doch nicht so eingefahren sein, dass du nicht siehst, dass das nix mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein ist.
Jaroos schrieb:hawischer schrieb:
Vorschlag, einfach weiter schimpfen. So geht's sicher voran.
Sehr konstruktive Antwort. Ich schimpfe nicht, du erwartest Lob für etwas mehr als Überfälliges, was nicht einmal ansatzweise das gut macht, was die bei der Betrugssoftware angestellt haben. Was WA ergänzt kommt noch oben drauf.
Wie wärs denn damit darüber nachzudenken was ich geschrieben habe? Du kannst doch nicht so eingefahren sein, dass du nicht siehst, dass das nix mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein ist.
Ja da hast Du sicher recht. Das Argument mit der Betrugssoftware hatte ich nicht bedacht. Das muss dagegen gerechnet werden.
Die oft gescholtene Industrie:
"Mercedes-Benz hat mit den Planungen zur Installation eines Windparks auf seinem Testgelände im norddeutschen Papenburg begonnen. Bis Mitte der Dekade soll es mit einer zweistelligen Anzahl von Windenergieanlagen ausgestattet werden und mit mehr als 100 MW Leistung mehr als 15 Prozent des jährlichen Strombedarfs der Mercedes-Benz Group AG in Deutschland abdecken.
Mercedes-Benz plant dazu eine langfristige Kooperation mit einem Partner über ein Power Purchase Agreement in dreistelliger Millionenhöhe. Die großflächige Installation von Photovoltaikanlagen auf dem Testgelände wird zusätzlich geprüft."
Da sollte doch auch einmal WA loben, richtig?
https://group.mercedes-benz.com/unternehmen/news/windpark-papenburg.html
"Mercedes-Benz hat mit den Planungen zur Installation eines Windparks auf seinem Testgelände im norddeutschen Papenburg begonnen. Bis Mitte der Dekade soll es mit einer zweistelligen Anzahl von Windenergieanlagen ausgestattet werden und mit mehr als 100 MW Leistung mehr als 15 Prozent des jährlichen Strombedarfs der Mercedes-Benz Group AG in Deutschland abdecken.
Mercedes-Benz plant dazu eine langfristige Kooperation mit einem Partner über ein Power Purchase Agreement in dreistelliger Millionenhöhe. Die großflächige Installation von Photovoltaikanlagen auf dem Testgelände wird zusätzlich geprüft."
Da sollte doch auch einmal WA loben, richtig?
https://group.mercedes-benz.com/unternehmen/news/windpark-papenburg.html
hawischer schrieb:
Die oft gescholtene Industrie:
"Mercedes-Benz hat mit den Planungen zur Installation eines Windparks auf seinem Testgelände im norddeutschen Papenburg begonnen. Bis Mitte der Dekade soll es mit einer zweistelligen Anzahl von Windenergieanlagen ausgestattet werden und mit mehr als 100 MW Leistung mehr als 15 Prozent des jährlichen Strombedarfs der Mercedes-Benz Group AG in Deutschland abdecken.
Mercedes-Benz plant dazu eine langfristige Kooperation mit einem Partner über ein Power Purchase Agreement in dreistelliger Millionenhöhe. Die großflächige Installation von Photovoltaikanlagen auf dem Testgelände wird zusätzlich geprüft."
Da sollte doch auch einmal WA loben, richtig?
https://group.mercedes-benz.com/unternehmen/news/windpark-papenburg.html
Ernsthaft? Die haben mit ihrer Betrugssoftware genug Schaden angerichtet. Und nun sollen wir sie dafür loben, dass sie einen Windpark bauen, weil sie es müssen, um die CO2 Ziele zu erreichen?
Der erste Windpark ist 1987 entstanden. Ich habe selbst am Gymnasium in der 7. Klasse 5 DM gespendet, weil die Schule in einen Windpark investieren wollte (1995 in dem Dreh) . Und dann soll es Lob für einen Umweltverschmutzer hoch 10 geben, weil er sowas macht?
grossaadla schrieb:greg schrieb:
Danke für das Update.
Ich werfe mal folgende Frage in den Raum: "JPH, wie kriegen wir das wieder hin?"
Das kriegt der Kerl nur selber wieder hin.
Bei manchen machts klick bei anderen nicht.
Kommt immer wieder vor.
Auch bei teuren Transfers.
Aber da sollte man auch nicht zu viel drauf schaun wenns nicht all zu häufig passiert.
Die Transferarbeit der letzten Jahre ist ja wohl wirklich gut bis sehr gut.
Ich glaube mit Klick hat das weniger zu tun.
Man sah auch bei uns schon, das er es eigentlich kann.
Vermutlich ist es bei Ihm eine Kopfsache. Wenn er es schafft die Blockade zu lösen, das kann er großes leisten.
Motiviert ist er auch, also Klick braucht es da eher nicht zu machen.
Zumindestens wenn er bei uns spielte hatte ich nie den Eindruck, dass er nicht wollte.
Hyundaii30 schrieb:
grossaadla schrieb:greg schrieb:
Danke für das Update.
Ich werfe mal folgende Frage in den Raum: "JPH, wie kriegen wir das wieder hin?"
Das kriegt der Kerl nur selber wieder hin.
Bei manchen machts klick bei anderen nicht.
Kommt immer wieder vor.
Auch bei teuren Transfers.
Aber da sollte man auch nicht zu viel drauf schaun wenns nicht all zu häufig passiert.
Die Transferarbeit der letzten Jahre ist ja wohl wirklich gut bis sehr gut.
Ich glaube mit Klick hat das weniger zu tun.
Man sah auch bei uns schon, das er es eigentlich kann.
Vermutlich ist es bei Ihm eine Kopfsache. Wenn er es schafft die Blockade zu lösen, das kann er großes leisten.
Motiviert ist er auch, also Klick braucht es da eher nicht zu machen.
Zumindestens wenn er bei uns spielte hatte ich nie den Eindruck, dass er nicht wollte.
Da bin ich ganz bei dir. Er sah mir zum Teil verängstig, fast schon depressiv aus. Aber da bin ich zu weit weg, daher nur meine Sicht der Dinge. Ich hoffe er kommt da raus. Wie auch immer.
Eine schöne Illustration zur Entwicklung der Grünen in Regierungsverantwortung:
https://www.spiegel.de/fotostrecke/cartoon-des-tages-fotostrecke-142907.html?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ#bild-d1ecceb8-d1b4-4b72-9e8c-dc2e14acd6d5
https://www.spiegel.de/fotostrecke/cartoon-des-tages-fotostrecke-142907.html?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ#bild-d1ecceb8-d1b4-4b72-9e8c-dc2e14acd6d5
FrankenAdler schrieb:
Eine schöne Illustration zur Entwicklung der Grünen in Regierungsverantwortung:
https://www.spiegel.de/fotostrecke/cartoon-des-tages-fotostrecke-142907.html?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ#bild-d1ecceb8-d1b4-4b72-9e8c-dc2e14acd6d5
Vielleicht sollten sie extra ein Grundsatzprogramm "für Kriege in Europa", eins für "Inflation", eins für "Krisen" oder ein gebündeltes "Wie kriege ich den Mist, den uns die CDU und Putin eingebrockt haben geregelt, ohne die Wirtschaft zu vernichten"-Grundsatzprogramm schreiben.
Ich versteh schon, was du mir sagen willst, seh das aber doch ein wenig stringenter. Grundsätze und Haltungen sind etwas, was auch und gerade in Krisensituationen Orientierung bieten sollte. Pazifismus wird bspw als Haltung dann einem Stresstest unterzogen, wenn eben kein Friede herrscht. Wenn ich dann plötzlich Waffenfanatiker bin, muss ich mir Gedanken darüber machen, wie konsistent meine Haltungen sind.
Und genau das ist es, was bei den Grünen stark auffällt. Die Differenz zwischen propagierten Haltungen und gelebter Realpolitik ist schon enorm.
Und genau das ist es, was bei den Grünen stark auffällt. Die Differenz zwischen propagierten Haltungen und gelebter Realpolitik ist schon enorm.
Klimaaktivisten und sogar ein leibhaftiger Forscher kleben sich bei VW im Porsche Pavillon an den Boden..und dann beklagen sie sich über von VW nicht bereitgestellte Toiletten, heruntergedrehte Heizung, falsches Essenangebot.
"Weiter beklagt er sich, dass Aktivisten, die nicht im Hungerstreik seien, nicht das Essen ihrer Wahl bestellen könnten. Sie müssten sich damit begnügen, was Volkswagen ihnen zur Verfügung stelle."
https://www.focus.de/panorama/kein-essen-kein-wc-keine-heizung-aktivisten-kleben-sich-im-porsche-pavillon-fest-dann-beklagen-sie-sich_id_167865251.html
Erst dachte ich an eine Art Aprilscherz von Focus, aber die Wolfsburger Nachrichten berichten über die Aktion und das würdige Ende.
https://www.wolfsburger-nachrichten.de/wolfsburg/article236722609/Polizei-raeumt-von-Klimaaktivisten-besetzen-Autostadt-Pavillon.html
Sorry, wenn ich solchen "Forschern" wie diesem Grimalda kein Wort glaube.
"Weiter beklagt er sich, dass Aktivisten, die nicht im Hungerstreik seien, nicht das Essen ihrer Wahl bestellen könnten. Sie müssten sich damit begnügen, was Volkswagen ihnen zur Verfügung stelle."
https://www.focus.de/panorama/kein-essen-kein-wc-keine-heizung-aktivisten-kleben-sich-im-porsche-pavillon-fest-dann-beklagen-sie-sich_id_167865251.html
Erst dachte ich an eine Art Aprilscherz von Focus, aber die Wolfsburger Nachrichten berichten über die Aktion und das würdige Ende.
https://www.wolfsburger-nachrichten.de/wolfsburg/article236722609/Polizei-raeumt-von-Klimaaktivisten-besetzen-Autostadt-Pavillon.html
Sorry, wenn ich solchen "Forschern" wie diesem Grimalda kein Wort glaube.
Danke! Mir ging es auch nicht darum die Werte in Frage zu stellen. Nur lässt sich Civey leider leicht manipulieren, wenn man denn wirklich will.
Da muss ich gleich an die heute show von Freitag denken. Statt zu verstehen, dass deren Blockade und Reichenwirtschaft denen schadet, suchen sie Schuld bei der Koalition. Man müsse noch meine "seine eigenen Interessen durchsetzen". Und von Kubicki fang ich doch gar nicht mehr an.
Wedge schrieb:
Das ist FDP Sprech für Wiedereinstieg in Atomstrom.
Hoffentlich werden diese ewig gestrigen Heinis beim nächsten Mal wieder abgewählt.
Da muss ich gleich an die heute show von Freitag denken. Statt zu verstehen, dass deren Blockade und Reichenwirtschaft denen schadet, suchen sie Schuld bei der Koalition. Man müsse noch meine "seine eigenen Interessen durchsetzen". Und von Kubicki fang ich doch gar nicht mehr an.
Jaroos schrieb:hawischer schrieb:
Der Kanzler hat nach dem Willen des Volkes entschieden.
Nach einer civey-Umfrage für den Spiegel halten über 85% der Befragten die Entscheidung, die Laufzeit der AKWs bis Mitte April weiterlaufen zu lassen als eindeutig richtig (72,4%) oder eher richtig (12,9%).
Nur 9,1% meinen, die Entscheidung sei eindeutig oder eher falsch.
Wobei nicht klar ist, ob unter den "Falsch-Einschätzer" nicht auch welche sind, die für eine weitere Verlängerung sind.
https://civey.com/umfragen/26707/wie-bewerten-sie-dass-die-drei-noch-betriebenen-deutschen-atomkraftwerke-noch-bis-zum-15-4-2023-am-netz-bleiben-sollen
Bei Civey kann ich 100 mal an der Umfrage teilnehmen, wenn ich nur genug Geräte habe und genug PLZs kenne/ausdenken kann. Ich bin da eher skeptisch.
Das Ergebnis ist so wie beim ARD-Deutschlandtrend vom August.
Danach waren 41% für einen Streckbetrieb und 41% sogar für eine längere Laufzeit.
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1069471.html
Je näher der Winter kommt, umso mehr Zustimmung für Kohle und Atomenergie, wenn man sich den Deutschland-Trend von Anfang Juni mit der gleichen Fragestellung anschaut.
Danke! Mir ging es auch nicht darum die Werte in Frage zu stellen. Nur lässt sich Civey leider leicht manipulieren, wenn man denn wirklich will.
Da muss ich gleich an die heute show von Freitag denken. Statt zu verstehen, dass deren Blockade und Reichenwirtschaft denen schadet, suchen sie Schuld bei der Koalition. Man müsse noch meine "seine eigenen Interessen durchsetzen". Und von Kubicki fang ich doch gar nicht mehr an.
Wedge schrieb:
Das ist FDP Sprech für Wiedereinstieg in Atomstrom.
Hoffentlich werden diese ewig gestrigen Heinis beim nächsten Mal wieder abgewählt.
Da muss ich gleich an die heute show von Freitag denken. Statt zu verstehen, dass deren Blockade und Reichenwirtschaft denen schadet, suchen sie Schuld bei der Koalition. Man müsse noch meine "seine eigenen Interessen durchsetzen". Und von Kubicki fang ich doch gar nicht mehr an.
Der Kanzler hat nach dem Willen des Volkes entschieden.
Nach einer civey-Umfrage für den Spiegel halten über 85% der Befragten die Entscheidung, die Laufzeit der AKWs bis Mitte April weiterlaufen zu lassen als eindeutig richtig (72,4%) oder eher richtig (12,9%).
Nur 9,1% meinen, die Entscheidung sei eindeutig oder eher falsch.
Wobei nicht klar ist, ob unter den "Falsch-Einschätzer" nicht auch welche sind, die für eine weitere Verlängerung sind.
https://civey.com/umfragen/26707/wie-bewerten-sie-dass-die-drei-noch-betriebenen-deutschen-atomkraftwerke-noch-bis-zum-15-4-2023-am-netz-bleiben-sollen
Nach einer civey-Umfrage für den Spiegel halten über 85% der Befragten die Entscheidung, die Laufzeit der AKWs bis Mitte April weiterlaufen zu lassen als eindeutig richtig (72,4%) oder eher richtig (12,9%).
Nur 9,1% meinen, die Entscheidung sei eindeutig oder eher falsch.
Wobei nicht klar ist, ob unter den "Falsch-Einschätzer" nicht auch welche sind, die für eine weitere Verlängerung sind.
https://civey.com/umfragen/26707/wie-bewerten-sie-dass-die-drei-noch-betriebenen-deutschen-atomkraftwerke-noch-bis-zum-15-4-2023-am-netz-bleiben-sollen
hawischer schrieb:
Der Kanzler hat nach dem Willen des Volkes entschieden.
Nach einer civey-Umfrage für den Spiegel halten über 85% der Befragten die Entscheidung, die Laufzeit der AKWs bis Mitte April weiterlaufen zu lassen als eindeutig richtig (72,4%) oder eher richtig (12,9%).
Nur 9,1% meinen, die Entscheidung sei eindeutig oder eher falsch.
Wobei nicht klar ist, ob unter den "Falsch-Einschätzer" nicht auch welche sind, die für eine weitere Verlängerung sind.
https://civey.com/umfragen/26707/wie-bewerten-sie-dass-die-drei-noch-betriebenen-deutschen-atomkraftwerke-noch-bis-zum-15-4-2023-am-netz-bleiben-sollen
Bei Civey kann ich 100 mal an der Umfrage teilnehmen, wenn ich nur genug Geräte habe und genug PLZs kenne/ausdenken kann. Ich bin da eher skeptisch.
Jaroos schrieb:hawischer schrieb:
Der Kanzler hat nach dem Willen des Volkes entschieden.
Nach einer civey-Umfrage für den Spiegel halten über 85% der Befragten die Entscheidung, die Laufzeit der AKWs bis Mitte April weiterlaufen zu lassen als eindeutig richtig (72,4%) oder eher richtig (12,9%).
Nur 9,1% meinen, die Entscheidung sei eindeutig oder eher falsch.
Wobei nicht klar ist, ob unter den "Falsch-Einschätzer" nicht auch welche sind, die für eine weitere Verlängerung sind.
https://civey.com/umfragen/26707/wie-bewerten-sie-dass-die-drei-noch-betriebenen-deutschen-atomkraftwerke-noch-bis-zum-15-4-2023-am-netz-bleiben-sollen
Bei Civey kann ich 100 mal an der Umfrage teilnehmen, wenn ich nur genug Geräte habe und genug PLZs kenne/ausdenken kann. Ich bin da eher skeptisch.
Das Ergebnis ist so wie beim ARD-Deutschlandtrend vom August.
Danach waren 41% für einen Streckbetrieb und 41% sogar für eine längere Laufzeit.
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1069471.html
Je näher der Winter kommt, umso mehr Zustimmung für Kohle und Atomenergie, wenn man sich den Deutschland-Trend von Anfang Juni mit der gleichen Fragestellung anschaut.
Jaroos schrieb:sgevolker schrieb:Jaroos schrieb:
Mir macht die Rückrunde eher Sorgen. Ndicka und Kamadas Verträge laufen aus. Es wären also die letzten Chancen Geld zu machen. Vielleicht kommt ein unmoralisches Angebot für einen oder beide und wir geben sie ab?
Sollten wirklich die unmoralischen Angebote kommen hätte man ja die Chance mit dem Geld auch Ersatz zu holen. Bei normalen Angeboten wäre es vermutlich besser die sportlichen Chancen mit den beiden bis Saisonende zu suchen. Was normal und was unmoralisch ist müssen selbstverständlich unsere Verantwortlichen entscheiden.
Ersatz ja, aber zu 95% kriegst du keinen Ersatz, der sofort funktioniert, ohne Einspielzeit, Gewöhnung, etc. Selbst, wenn wir uns damit mittelfristig aufwerten, werden wir kurzfristig natürlich schwächer.
Hinti und Rode kamen damals auch im Winter und haben sofort bestens funktioniert.
Ausgeschlossen ist es also nicht.
Jaroos schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Hinti und Rode kamen damals auch im Winter und haben sofort bestens funktioniert.
Ausgeschlossen ist es also nicht.
Stimmt. Gute Beispiele. Ich hoffe du hast Recht und ich nicht
Das waren aber 2 Spieler die aus der Bundesliga kamen. Bei Spielern aus dem Ausland sieht es oftmals anders aus, die brauchen eine Zeit sich einzugewöhnen.
Die Grünen versuchen zu retten, was zu retten ist und feiern das neue Enddatum. Damit wird in erster Linie versucht die innerparteiliche Diskussion glattzubügeln.
Das Enddatum 15.04.23 ist genauso "Stand heute" wie es der Termin 31.12.22 war. Wenn sich nach dem Winter herausstellt, dass der Winter 23/24 kritisch wird, dann gibt's ein neues Enddatum.
Gesetze lassen sich ändern, passiert gerade
Das Enddatum 15.04.23 ist genauso "Stand heute" wie es der Termin 31.12.22 war. Wenn sich nach dem Winter herausstellt, dass der Winter 23/24 kritisch wird, dann gibt's ein neues Enddatum.
Gesetze lassen sich ändern, passiert gerade
hawischer schrieb:
Die Grünen versuchen zu retten, was zu retten ist und feiern das neue Enddatum. Damit wird in erster Linie versucht die innerparteiliche Diskussion glattzubügeln.
Das Enddatum 15.04.23 ist genauso "Stand heute" wie es der Termin 31.12.22 war. Wenn sich nach dem Winter herausstellt, dass der Winter 23/24 kritisch wird, dann gibt's ein neues Enddatum.
Gesetze lassen sich ändern, passiert gerade
Die Sitation hat sich ja auch extrem geändert seit Ende 2021. Schlimm wäre, wenn sie nicht in der Lage wären sich an die derzeitige Situation anzupassen.
propain schrieb:
Sind doch auch die Firmen dran Schuld, was stellen die auch so Autos zur Verfügung. Als würden oftmals Kleinwagen nicht genügen, nein da muss eine Protzkarre her, die Firma will ja zeigen das sie noch nichts verstanden hat.
Naja, leider nur zum Teil. Der Staat kriegt weniger Steuern, da sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer steuerliche Vorteile haben. Selbst, wenn es wie bei unseren Firmenwagen manchmal sogar nur 2,5km zur Arbeit und zurück sind und sie zu 99.9% privat genutzt werden.
Die üblichen Verdächtigen auf deutschen Autobahnen sehen die Sache mit den Einsparungen anders. Ich habe da gestern oder vorgestern einige gesehen ... mindestens 200. Und das manchmal mit SUVs. Da gehen dann mal locker 30l durch. Was soll das,?
Für manche gilt das alles nicht. Sparen sollen die Plebejer.
Für manche gilt das alles nicht. Sparen sollen die Plebejer.
fromgg schrieb:
Die üblichen Verdächtigen auf deutschen Autobahnen sehen die Sache mit den Einsparungen anders. Ich habe da gestern oder vorgestern einige gesehen ... mindestens 200. Und das manchmal mit SUVs. Da gehen dann mal locker 30l durch. Was soll das,?
Für manche gilt das alles nicht. Sparen sollen die Plebejer.
Oft geht das aufs Konto der Firmen (Sehr oft Leasingwagen). Leider kenn ich das Problem aus meiner Firma, die absolut gar nicht verstehen was das alles kostet, da sie nix bezahlen müssen.
Bei mir wird es definitiv auch funktionieren. Letztes Jahr war meine Wohlfühltemperatur bei 20-21 Grad. Dieses Jahr kann ich mir das nicht vorstellen, da ich erst unter 18 minimal friere und dann einfach meinen Pulli anziehe. Diese 3-4 Grad sollten hoffentlich einiges bewirken.
Natürlich muss noch das Wetter mitspielen.
Natürlich muss noch das Wetter mitspielen.