>

Jaroos

14640

#
Die wisse , dass die Deutschen nichts machen können. Sollen die Deutschen in dieser Lage gegen die Lieferung von Waffen an die Ukr klagen ?
Dann ist aber was angesagt. Das ist eine Ankündigung , um die Deutschen in Bewegung zu bringen. Sonst nichts.
#
fromgg schrieb:

Die wisse , dass die Deutschen nichts machen können. Sollen die Deutschen in dieser Lage gegen die Lieferung von Waffen an die Ukr klagen ?
Dann ist aber was angesagt. Das ist eine Ankündigung , um die Deutschen in Bewegung zu bringen. Sonst nichts.


So ist es. Wenn der andere Druck nicht reicht, wird halt weiter eskaliert. Bis Deutschland endlich keine Ausreden mehr hat.
#
Angeblich hat Schalke schon angefragt und ist an einer Leihe interessiert.

https://www.transfermarkt.de/j-hauge-zu-fc-schalke-04-/thread/forum/154/thread_id/1063132/page/1#anchor_2762843
#
fabisgeffm schrieb:

         Angeblich hat Schalke schon angefragt und ist an einer Leihe interessiert.

https://www.transfermarkt.de/j-hauge-zu-fc-schalke-04-/thread/forum/154/thread_id/1063132/page/1#anchor_2762843        


"Gent bettelt/bittet quasi darum, dass sich Schalke meldet"
#
Berechtigter Einwand.

Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden, ob man das haben will...

Würde ein Arbeitgeber auf mich zukommen, der mir das Dreifache meines Gehaltes bieten würde, wäre mir im Gegenzug aber auch klar, dass der Druck auf Teufel komm raus liefern zu müssen, mindestens im gleichen Maße steigen würde. Mir wäre es das nicht Wert, aber ich bin halt auch schon ein paar Jährchen älter und weiß, was ich will und was nicht...

Allerdings ist in der Zwischenzeit die Eintracht dahergekommen und hat ihn für teures Geld verpflichtet. Da lag also offenbar eine weitere Fehleinschätzung der Eintracht vor. Das sind aber vermutlich Fehleinschätzungen, die mal vorkommen können, wenn man auf das Konzept setzt, sogenannte "gescheiterte Talente" zu verpflichten. Ist ja auf der Gegenseite auch schon einige Male gutgegangen.
#
heiter-bis-wolkig schrieb:

Berechtigter Einwand.

Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden, ob man das haben will...

Würde ein Arbeitgeber auf mich zukommen, der mir das Dreifache meines Gehaltes bieten würde, wäre mir im Gegenzug aber auch klar, dass der Druck auf Teufel komm raus liefern zu müssen, mindestens im gleichen Maße steigen würde. Mir wäre es das nicht Wert, aber ich bin halt auch schon ein paar Jährchen älter und weiß, was ich will und was nicht...

Allerdings ist in der Zwischenzeit die Eintracht dahergekommen und hat ihn für teures Geld verpflichtet. Da lag also offenbar eine weitere Fehleinschätzung der Eintracht vor. Das sind aber vermutlich Fehleinschätzungen, die mal vorkommen können, wenn man auf das Konzept setzt, sogenannte "gescheiterte Talente" zu verpflichten. Ist ja auf der Gegenseite auch schon einige Male gutgegangen.


Ich glaube das ist mit unserem Arbeitsleben nicht ganz so vergleichbar, weil ein Spieler bei Milan in 3 Saisons mehr verdienen kann als im Rest des Lebens. Rein finanziell muss er bestimmt gar nichts mehr. Auch wenn es für die Karriere bzw. den Sportler Hauge sehr schade ist.
#
Bevor wir über die zweite Liga sprechen, könnte ich mir auch vorstellen, dass Bochum und insbesondere Schalke Interesse an Hauge haben könnten. Da klemmt es ja in der Offensive. Wenn die Eintracht einen guten Teil des Gehalts übernimmt (damit er zu Spielzeit kommt), wäre das sicher auch finanziell darstellbar für beide Clubs.
#
Alphakeks schrieb:

Bevor wir über die zweite Liga sprechen, könnte ich mir auch vorstellen, dass Bochum und insbesondere Schalke Interesse an Hauge haben könnten. Da klemmt es ja in der Offensive. Wenn die Eintracht einen guten Teil des Gehalts übernimmt (damit er zu Spielzeit kommt), wäre das sicher auch finanziell darstellbar für beide Clubs.


Seine Leihe wird gerade in der belgischen Liga beendet. Warum sollte ein Bundesligist sich darauf einlassen?
Dann könnte er immerhin noch zu nem ambitionierten Zweitligisten verliehen werden. Vielleicht macht es da nochmal Klick bei ihm.
#
retrufknarf schrieb:

Dann könnte er immerhin noch zu nem ambitionierten Zweitligisten verliehen werden. Vielleicht macht es da nochmal Klick bei ihm.


Die Frage ist: In welchem Land in der 2. Liga.
#
U.K. schrieb:

Diegito schrieb:

Wäre mir da auch nicht so sicher. Sollte Ende Januar tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio hinlegen muß Krösche das eigentlich machen. Diese Summe wäre für uns der pure Wahnsinn. Das kannste direkt in 4-5 Topspieler reinvestieren.
Klar wären wir für die Rückrunde erstmal geschwächt, unter Umständen würde es Platz 4 kosten. Mittelfristig aber wäre es ein weiterer Quantensprung. Die Berater vieler europäischer Top-Klubs würden uns die Bude einrennen um ihre Schützlinge zwecks Weiterentwicklung bei uns unterzubringen...
Muß nicht jedem Fan gefallen, ist nicht romantisch. Aber sportlich und finanziell für uns ein Boost sondergleichen.

Heißt das im Umkehrschluß, dass er im Sommer quasi ablösefrei gehen kann?
Warum sollte er im Sommer soviel weniger wert sein als jetzt? Verletzung mal außen vor (toi, toi, toi).
Warum sollte Krösche bei solch einem Angebot die Möglichkeit zum Viertelfinale (10 Millionen) oder einen CL-Startplatz weg schmeißen?
Oder um es kurz zu sagen, ich bin dafür ihn auch nicht bei 100 Millionen zu verkaufen.


Vielleicht bekommt Kolo Muani ein Formtief?
Es ist verblüffend zu beobachten das so etwas von den meisten nicht in Betracht gezogen wird.
Oder er reißt sich Anfang Februar das Kreuzband.
Das ist alles hypothetisch, ich weiß...

Ich bleib dabei. Sollte tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio auf den Tisch legen (natürlich nicht in 10 Tranchen sondern vielleicht in 2-3 Tranchen) dann mußt du das machen.

Es wird aber keiner mit so einem Angebot um die Ecke kommen. Ich halte diese Spekulationen über die Ablöse tlw. für völlig überdreht, da wird mit Summen jongliert die für unsere Verhältnisse unglaublich sind, mit der Konsequenz das es im Sommer 2023 oder 2024 einen riesigen Shitstorm für Krösche geben wird weil er Kolo Muani für "nur" 45 Mio verkauft...
#
Diegito schrieb:

         
U.K. schrieb:

Diegito schrieb:

Wäre mir da auch nicht so sicher. Sollte Ende Januar tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio hinlegen muß Krösche das eigentlich machen. Diese Summe wäre für uns der pure Wahnsinn. Das kannste direkt in 4-5 Topspieler reinvestieren.
Klar wären wir für die Rückrunde erstmal geschwächt, unter Umständen würde es Platz 4 kosten. Mittelfristig aber wäre es ein weiterer Quantensprung. Die Berater vieler europäischer Top-Klubs würden uns die Bude einrennen um ihre Schützlinge zwecks Weiterentwicklung bei uns unterzubringen...
Muß nicht jedem Fan gefallen, ist nicht romantisch. Aber sportlich und finanziell für uns ein Boost sondergleichen.

Heißt das im Umkehrschluß, dass er im Sommer quasi ablösefrei gehen kann?
Warum sollte er im Sommer soviel weniger wert sein als jetzt? Verletzung mal außen vor (toi, toi, toi).
Warum sollte Krösche bei solch einem Angebot die Möglichkeit zum Viertelfinale (10 Millionen) oder einen CL-Startplatz weg schmeißen?
Oder um es kurz zu sagen, ich bin dafür ihn auch nicht bei 100 Millionen zu verkaufen.


Vielleicht bekommt Kolo Muani ein Formtief?
Es ist verblüffend zu beobachten das so etwas von den meisten nicht in Betracht gezogen wird.
Oder er reißt sich Anfang Februar das Kreuzband.
Das ist alles hypothetisch, ich weiß...

Ich bleib dabei. Sollte tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio auf den Tisch legen (natürlich nicht in 10 Tranchen sondern vielleicht in 2-3 Tranchen) dann mußt du das machen.

Es wird aber keiner mit so einem Angebot um die Ecke kommen. Ich halte diese Spekulationen über die Ablöse tlw. für völlig überdreht, da wird mit Summen jongliert die für unsere Verhältnisse unglaublich sind, mit der Konsequenz das es im Sommer 2023 oder 2024 einen riesigen Shitstorm für Krösche geben wird weil er Kolo Muani für "nur" 45 Mio verkauft...        


Nein, musst du nicht. Wir sind im CL-Achtelfinale und in der Liga 4. Wenn Krösche jetzt die 100 Mios nimmt und wir kacken in CL, Pokal und auch noch in der Liga ab, dann kann Krösche sich direkt einen neuen Job suchen. Selbst, wenn es nicht am Verkauf von Kolo Muani liegt, dann wird er trotzdem nie wieder positiv gesehen werden ("Er hat uns unsere erfolgreichste Saison kaputt gemacht").
#
Du bist also der Meinung das dieses hohle Geschwätz was ein Spieler irgendwann mal an Geld bringen könnte irgendwas bringt? Waren das noch Zeiten als man in Fankreisen darüber sprach was ein Neueinkauf für die Mannschaft bedeutet, man über die Leistung redete und über Ablösesummen erst gesprochen wurde wenn es soweit war. Heute wird ein Spieler geholt und es dauert nur sehr kurze Zeit bis jemand anfängt was er beim Verkauf bringen könnte, nach jedem guten Spiel von Wertsteigerung beim Verkauf gesprochen wird und weniger davon was er in der Mannschaft in Zukunft noch an Leistung bringen wird. Ist zum Glück nur hier im Forum so, in meinem Umfeld gibt es dieses Geldgeschwätz wie hier zum Glück nicht.
#
propain schrieb:

Du bist also der Meinung das dieses hohle Geschwätz was ein Spieler irgendwann mal an Geld bringen könnte irgendwas bringt? Waren das noch Zeiten als man in Fankreisen darüber sprach was ein Neueinkauf für die Mannschaft bedeutet, man über die Leistung redete und über Ablösesummen erst gesprochen wurde wenn es soweit war. Heute wird ein Spieler geholt und es dauert nur sehr kurze Zeit bis jemand anfängt was er beim Verkauf bringen könnte, nach jedem guten Spiel von Wertsteigerung beim Verkauf gesprochen wird und weniger davon was er in der Mannschaft in Zukunft noch an Leistung bringen wird. Ist zum Glück nur hier im Forum so, in meinem Umfeld gibt es dieses Geldgeschwätz wie hier zum Glück nicht.


Danke. Mir geht das Gerede über Ablöse und Marktwert eines Spielers, der gerade erst zu uns gekommen ist, mächtig auf den Sack. Natürlich wird es früher oder später so kommen, dass er geht. Aber ich hab absolut keine Lust daran zu denken oder was er einbringen kann. Ich will ihn erstmal genießen und mich an ihm und seinem Können erfreuen. Und schauen was er noch dazu lernen kann, etc. pp.
#
Es ging primär darum das man für ein anderes Trainingslager mit ähnlichen Bedingungen weiter reisen muss. Und das stimmt nicht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Es ging primär darum das man für ein anderes Trainingslager mit ähnlichen Bedingungen weiter reisen muss. Und das stimmt nicht.


Ist dem so? Wo war denn was frei? Nur mal interessehalber.
#
Wenn Muani noch ein Tor bei der WM schießen sollte, war es das wirklich. Dann ist er weg, denn sein Vertrag wird dann ungültig. Problem: in diesem Falle würde Hellmann auch für immer bei der DFL bleiben und die Eintracht würde zwangsabsteigen.


#
Schönesge schrieb:

Wenn Muani noch ein Tor bei der WM schießen sollte, war es das wirklich. Dann ist er weg, denn sein Vertrag wird dann ungültig. Problem: in diesem Falle würde Hellmann auch für immer bei der DFL bleiben und die Eintracht würde zwangsabsteigen.



Und Octagon kauft 30% unserer Anteile.
#
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Daichi seine Qualität nach der - persönlich nicht so guten - WM besser einschätzen kann. Bei uns ging es für ihn ja ausschließlich höher, besser, weiter. Bin mal gespannt, ob er evtl. geerdet zurück kommt und evtl. meint, dass ihm noch 1-2 Jahre bei uns gut täten.

Ein Wunder wäre es trotzdem. Ich wüsste spontan von keinem auslaufenden Vertrag eines Topspielers, der noch Mitte Dezember verlängert wird.
#
edmund schrieb:

Tom66 schrieb:

Ist Korruption nicht ein Alleinstellungsmerkmal der Union?

Nein, ist es nicht.
Jedoch:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Korruptionsaff%C3%A4ren_um_Politiker_in_der_Bundesrepublik_Deutschland
@Mods: ich halte ein Selbststudium für nachhaltiger als eine Zusammenfassung meinerseits.
Okay? 😉

Korruption und Gier, persönliche Vorteilsannahme ist eine menschliche Eigenschaft, ohne Bezug auf die politische Orientierung.
Das Angebot Vorteile anzunehmen ist für Menschen in Ämtern und Funktionen logischerweise stärker ausgeprägt. Denn diese haben die Möglichkeiten im Sinne der Vorteilsgeber aktiv zu werden.
Oppositionspolitiker haben diese Einflussmöglichkeiten kaum.

Deshalb ist eine Liste schlicht eine Wiedergabe der Machtverhältnisse, also welche politischen Konstellationen waren gegeben.
Und das waren in der Geschichte Deutschlands nun mal Union, SPD und FDP. In der Reihenfolge.
Wären andere Parteien an der Macht gewesen, sähe die Liste anders aus.

#
Lobbyismus und Spendenaffären kriegt man auch so hin. Meist gibt's das Geld ja im Voraus, um später Zugeständnisse zu kriegen.
#
Ich verstehe ja den Mann von der BNA bzgl der Mahnung der Einsparziele, aber wochenweise den Verbrauch zu vergleichen mit einem langjährigen Mittel ? , während es derzeit kälter als im langjährigen Mittel ist?

Da blutet mein Zahlenherz. Wichtig ist, dass wir in milderen Winterwochen eben das ausgleichen.

So, dann mal auf ins 17 Grad Büro um meine kaputten Bronchien zu "fordern" und dann bei 10 Grad auf die Toilette.
#
Ich verstehe ja den Mann von der BNA bzgl der Mahnung der Einsparziele, aber wochenweise den Verbrauch zu vergleichen mit einem langjährigen Mittel ? , während es derzeit kälter als im langjährigen Mittel ist?

Da blutet mein Zahlenherz. Wichtig ist, dass wir in milderen Winterwochen eben das ausgleichen.

So, dann mal auf ins 17 Grad Büro um meine kaputten Bronchien zu "fordern" und dann bei 10 Grad auf die Toilette.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich verstehe ja den Mann von der BNA bzgl der Mahnung der Einsparziele, aber wochenweise den Verbrauch zu vergleichen mit einem langjährigen Mittel ? , während es derzeit kälter als im langjährigen Mittel ist?

Da blutet mein Zahlenherz. Wichtig ist, dass wir in milderen Winterwochen eben das ausgleichen.

So, dann mal auf ins 17 Grad Büro um meine kaputten Bronchien zu "fordern" und dann bei 10 Grad auf die Toilette.


Die sehen sich aber auch die temperaturbereinigten Einsparungen an. Und auch die sind zu gering. Schon seit einiger Zeit.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Da steht der Feind – und darüber ist kein Zweifel: Dieser Feind steht rechts“)

Das ist eine Betrachtungsweise, die aktuelle Entwicklungen des Extremismus ausblendet.
Die Ermittler benennen im vorliegenden Fall Rechtsextreme, aber auch Esoteriker, Querdenker, Verschwörungstheoretiker eine Melange von Leuten, die aus der Mitte der Gesellschaft kommen.
Der Hass auf den Staat und deren Institutionen ist nicht mehr auf Radikale in der politischen Links/Rechtslogik zu begrenzen.
Das macht die Sache besonders.

Es ist gut, dass es den Verfassungsschutz gibt, der über Monate verdeckte Ermittlungen vorgenommen hat.
Wir sollten froh sein, dass es ihn gibt.
#
hawischer schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Da steht der Feind – und darüber ist kein Zweifel: Dieser Feind steht rechts“)

Das ist eine Betrachtungsweise, die aktuelle Entwicklungen des Extremismus ausblendet.
Die Ermittler benennen im vorliegenden Fall Rechtsextreme, aber auch Esoteriker, Querdenker, Verschwörungstheoretiker eine Melange von Leuten, die aus der Mitte der Gesellschaft kommen.
Der Hass auf den Staat und deren Institutionen ist nicht mehr auf Radikale in der politischen Links/Rechtslogik zu begrenzen.
Das macht die Sache besonders.

Es ist gut, dass es den Verfassungsschutz gibt, der über Monate verdeckte Ermittlungen vorgenommen hat.
Wir sollten froh sein, dass es ihn gibt.



Doch, es ist auf Links/Rechts begrenzt. Die haben aber seit vielen Jahren Zulauf aus der ehemaligen Mitte ohne Ende. Es arbeiten viele Menschen in vielen Ländern das zu erreichen, indem sie Chaos zu stiften, um finanziell und machttechnisch zu profitieren. Ob Trump, Putins Trollarmee, Bannon, Alex Jones irgendwelche Hetzer und Verschwörungstheoretiker aus Deutschland, die ihr Geld mit Verkäufen von Büchern, Klicks bei Youtube etc. verdienen, die AfD etc pp. Ich könnte hier einige 100 Namen nennen, aber ich belasse es dabei.

Da haben sich Leute gefunden, die die Unzufriedenheit und Xenophobie nutzen, um sich daran zu bereichern. Es sind aber keine Leute der Mitte. Oder eben nicht mehr.
#
Wie kaputt muss man sein, um sowas als realistisch zu sehen und das wirklich durchziehen zu wollen?

Tolle Zusammenfassung beim Presseportal.

Vitalia B. ist dringend verdächtig, die Vereinigung insbesondere dadurch unterstützt zu haben, dass sie dem
Beschuldigten Heinrich XIII P. R. bei der Kontaktaufnahme zu Vertretern der Russischen Föderation behilflich war.


Das sind sie, die großen Deutschen Nationalisten.
#
Jaroos schrieb:

Und ich habe die Sorge, dass das am Ende nur unsere Spieler belasten wird, wenn wir das unnötig aufpushen.

Man soll also alles immer abnicken was irgendwelche Funktionäre machen weil es Spieler belasten könnte wenn man was dagegen sagt? So kann man Leute auch mundtot machen. Wie wäre es wenn die Leute die so etwas entscheiden  einfach mal nachdenken und machen dann so einen Unsinn nicht, dann ist auch Ruhe im Umfeld.
#
propain schrieb:

Jaroos schrieb:

Und ich habe die Sorge, dass das am Ende nur unsere Spieler belasten wird, wenn wir das unnötig aufpushen.

Man soll also alles immer abnicken was irgendwelche Funktionäre machen weil es Spieler belasten könnte wenn man was dagegen sagt? So kann man Leute auch mundtot machen. Wie wäre es wenn die Leute die so etwas entscheiden  einfach mal nachdenken und machen dann so einen Unsinn nicht, dann ist auch Ruhe im Umfeld.


Wo steht bitte was von Abnicken? Bitte einmal zeigen, damit ich weiss was du meinst.
#
hawischer schrieb:

Die Demokraten haben die Stichwahl in Georgia gewonnen und haben nun eine 51 : 49 Mehrheit im Senat. Macht es für Biden leichter.
Nachdem es für Trump in letzter Zeit nicht gut lief, ein weiterer Rückschlag auf dem Weg zurück ins Weiße Haus.


Einige Georgia Republicans sind wohl sowieso nicht gut auf Trump zu sprechen. Trump rief ja Ende Januar Georgia's Secretary of State, Raffensperger,  an und bat ihn, mal locker-flockig 12.000 Stimmen in Richtung Republicans zu schieben. Als er das nicht machte, war er dann in Trumps Propaganda auch gleich ein Rino.

Entsprechend bat man in Georgia Trump darum, sich gefälligst aus den jetzigen Senatswahlen rauszuhalten. Damit man den republikanischen Kandidaten in Ruhe seinen Wahlkampf machen lassen konnte, der durch geistige Höhenflüge hervorstach, wie z.B. irgendein Gebrabbel über Werwölfe und Vampire, bei dem er noch nicht einmal weiß, welchen Film er gerade rezitieren möchte ... in einem Wahlkampf!
Und das war der republikanische Kandidat, der NICHT durch Trump gestört werden sollte. Gute Nacht, Republican Party.
#
Und trotzdem hat fast die Hälfte den Walker, Trumps Lemming, gewählt. Das ist es was mir Sorgen macht. Nicht, was die RP macht.
#
Ich bin gegen eine Zusammenarbeit mit Dubai o.ä.. Aber ich finde die Diskussion extrem. Wir machen ein Trainingslager und lassen uns nicht sponsorn o.ä.. Und ich habe die Sorge, dass das am Ende nur unsere Spieler belasten wird, wenn wir das unnötig aufpushen.

Ich finde es sehr wichtig, dass die Jungs, incl. Trainerteam sich auf den Fußball konzentrieren sollen. Daher würde ich es gut finden, wenn die Kritik bei der JHV angesprochen wird. Das wäre der richtige Zeitpunkt dafür.
#
Ich verstehe da nicht ganz warum man da nicht zweigleisig fährt. Es geht doch eigentlich bei den meisten Berufen um Teamwork, das hätte hier doch genauso funktionieren können. Naja, wir wissen halt auch nicht alles was passiert oder nicht passiert ist, ist halt schwer zu beurteilen.
#
propain schrieb:

Ich verstehe da nicht ganz warum man da nicht zweigleisig fährt. Es geht doch eigentlich bei den meisten Berufen um Teamwork, das hätte hier doch genauso funktionieren können. Naja, wir wissen halt auch nicht alles was passiert oder nicht passiert ist, ist halt schwer zu beurteilen.


Es kommt dann leider immer auf die Kosten an. Als Scout verdienst du sicher deutlich weniger als in seiner jetzigen Position. Und wenn er die nicht zu 100% erfüllt, sondern weiterhin "nur" als Scout tätig ist, dann ist halt auch die Frage, ob man das Geld nicht sparen könnte bzw. müsste.

Dass er seine jetzige Position gekriegt hat, erkläre ich mir damit, dass man Angst hatte er würde Bobic folgen. Ob es jetzt wirklich so ist, weiß ich natürlich nicht. Aber das wäre für mich am plausibelsten, weil er trotz toller Arbeit geht.
#
Konnte jetzt alles ganz schnell gehen. One Love!

Vor zwei Wochen noch, im Handelsblatt!
Inside Katar
"Die Bundesrepublik braucht Katar als billigen Erdgaslieferanten, stört sich aber an den Zuständen im Land."
Des wird schon?
"In Katar entscheidet sich, ob die Idee vom „Wandel durch Handel“ noch eine Chance erhält."

https://app.handelsblatt.com/politik/international/energie-katar-verkuendet-ueberraschend-gas-deal-mit-deutschland/28837006.html

Ich frage mich nur, ist es wirklich eine gute Idee, sich von der Gasdiktatur in Katar abhängig zu machen und immer, immer weiter in die fossile Falle zu laufen?
#
Wenn ich mich nicht irre, ist unser Gesamtbedarf an Energie das, was knapp 202 Millionen Tonnen Flüssiggas sind. Jährlich. Also sind das weniger als 1%. Mal abgesehen davon, dass dort steht "bis zu 2 Millionen Tonnen". Das wäre also noch weniger.

Falls ich mich irre, bitte korrigieren