>

Jaroos

14640

#
Gibt es eigentlich irgendwo Infos über die partnerschaft mit den Carolina Panthers (NFL Team).
Wurde gestern Abend/Nacht auf Twitter geposted, scheint aber wieder gelöscht worden zu sein.


#
LaBoom schrieb:

Gibt es eigentlich irgendwo Infos über die partnerschaft mit den Carolina Panthers (NFL Team).
Wurde gestern Abend/Nacht auf Twitter geposted, scheint aber wieder gelöscht worden zu sein.



Hey Olli,

ich sehe weder was von unserer Seite, noch von den Panthers. Evtl. wird das erst bekannt gegeben?
#
Der ist nicht nur eine Fußspitze vor Kolo Muani. Sonst wäre er direkt nominiert worden. Er ist eine Wette auf die Zukunft. Nicht nur für uns, sondern auch für den Nationaltrainer.

Ich bin froh, dass der Junge Erfahrung sammeln kann. Und noch froher bin ich, wenn er paar Minuten Spielzeit kriegt. Davon gehe ich mittlerweile aus. Aber erwarten, dass er Stammspieler o.ä. ist: Sicher nicht.
#
Andy schrieb:

Wedge schrieb:

Das war'n knappes Ding mit dem Einschlag in Polen.

Ich bin wirklich froh, dass die NATO besonnen damit umgegangen ist.


Dafür irritiert mich die Reaktion von Selenskyj, der eine ukrainische Rakete weiterhin komplett ausschließt und nicht mal Mitgefühl für zwei Tote unter seinen polnischen Freunde zeigt.


Ich in keinster Weise. Der Mann steht unter Stress, kämpft gegen einen ÜBermächtigen Gegner und muss an allen politischen Fronten versuchen Hilfe zu bekommen.
#
Vael schrieb:

Andy schrieb:

Wedge schrieb:

Das war'n knappes Ding mit dem Einschlag in Polen.

Ich bin wirklich froh, dass die NATO besonnen damit umgegangen ist.


Dafür irritiert mich die Reaktion von Selenskyj, der eine ukrainische Rakete weiterhin komplett ausschließt und nicht mal Mitgefühl für zwei Tote unter seinen polnischen Freunde zeigt.


Ich in keinster Weise. Der Mann steht unter Stress, kämpft gegen einen ÜBermächtigen Gegner und muss an allen politischen Fronten versuchen Hilfe zu bekommen.


Und es dürfte eine riesige Hoffnung sein, dass die Ukraine aufgrund der Sache noch mehr Hilfe kriegen könnte. Daher ist das für mich absolut nachvollziehbar.
#
Wie das so in einer Mafia ist, stellt sich am ehesten noch die Frage was die MAGA-Mafia gegen die anderen Kandidaten in der Hand haben, bzw. wie viele sich hinter Trump stellen (müssen). Es wird auf jeden Fall eine wilde Schlacht, falls ein ernst zu nehmender Kandidat auftaucht.
#
Shah0405 schrieb:

Laut mehrerer Medien (z.B. sport1) hat dechamps RKM soeben nachnominiert.. freut mich sehr für ihn. Und wie man an nkunku sieht, können Verletzungen auch einfach im Training auftreten. Da er wohl nur ein paar einsatzminuten bekommen wird, sehe ich die Gefahr dort nicht.

Also sehe ich es rein positiv, dass er sich diesen Traum erfüllen darf und ein starkes Zeichen, dass er nachnominiert wurde und nicht Diaby!



Also das mit dem Verletzten sehe ich genauso, das kann auch überall passieren.
Ich sage nur Pröll und der war Torwart, die am seltensten verletzt sind.

Nur so zur Erinnerung.
https://www.weser-kurier.de/sport/fussball/die-kuriosesten-verletzungen-der-fussballer-doc7e58k7llunc1604x8h1o

Gönne es Kolo absolut und hoffe das es Ihn beflügeln wird.
Ist auch gute Werbung für unsere Eintracht.
Trotzdem sehe ich solche Turnierteilnahmen immer etwas skeptisch, da sie dann eine Zeit lang die Vereinsvorbereitung nicht mitmachen können.
Hat aber auch wieder Vorteile, weil dadurch Trainingsplätze für Nachwuchskräfte frei werden,
die sich zeigen können.
#
Hyundaii30 schrieb:

         
Shah0405 schrieb:

Laut mehrerer Medien (z.B. sport1) hat dechamps RKM soeben nachnominiert.. freut mich sehr für ihn. Und wie man an nkunku sieht, können Verletzungen auch einfach im Training auftreten. Da er wohl nur ein paar einsatzminuten bekommen wird, sehe ich die Gefahr dort nicht.

Also sehe ich es rein positiv, dass er sich diesen Traum erfüllen darf und ein starkes Zeichen, dass er nachnominiert wurde und nicht Diaby!



Also das mit dem Verletzten sehe ich genauso, das kann auch überall passieren.
Ich sage nur Pröll und der war Torwart, die am seltensten verletzt sind.

Nur so zur Erinnerung.
https://www.weser-kurier.de/sport/fussball/die-kuriosesten-verletzungen-der-fussballer-doc7e58k7llunc1604x8h1o

Gönne es Kolo absolut und hoffe das es Ihn beflügeln wird.
Ist auch gute Werbung für unsere Eintracht.
Trotzdem sehe ich solche Turnierteilnahmen immer etwas skeptisch, da sie dann eine Zeit lang die Vereinsvorbereitung nicht mitmachen können.
Hat aber auch wieder Vorteile, weil dadurch Trainingsplätze für Nachwuchskräfte frei werden,
die sich zeigen können.



Der wird von Benzema und co. lernen können. Und evtl. kommt er mal als Waffe zum Ende des Spiels. Was besseres kann ich mir für den Jungen nicht vorstellen.
#
Nun ist sie gelb grün grün. Nehm ich
#
Das war so ein Bochumspiel, wo wir niedergekämpft wurden.Daher nehm ich den Punkt gern mit. Danke für das unglaublich geile Jahr!
#
Matzel schrieb:


Auch wenn die Effizienz der Offensive sowie die Aufmerksamkeit der Defensive noch verbesserungspotential hat, ist diese Mannschaft für mich so etwas wie die eine Zeitreise des 92er-Teams ins Jetzt.


Das ist aktuell auch mein Empfinden. Ich fühle mich zurückversetzt in Ballstaffetten von Bein, Möller, Gründel und Tore von Yeboah oder Kruse.

Nur geht das heute viel schneller und athletischer, aber genauso elegant und für den Gegner nicht versteh- oder greifbar.

Geht fast nicht besser.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Matzel schrieb:


Auch wenn die Effizienz der Offensive sowie die Aufmerksamkeit der Defensive noch verbesserungspotential hat, ist diese Mannschaft für mich so etwas wie die eine Zeitreise des 92er-Teams ins Jetzt.


Das ist aktuell auch mein Empfinden. Ich fühle mich zurückversetzt in Ballstaffetten von Bein, Möller, Gründel und Tore von Yeboah oder Kruse.

Nur geht das heute viel schneller und athletischer, aber genauso elegant und für den Gegner nicht versteh- oder greifbar.

Geht fast nicht besser.

Gruß
tobago


Nicht nur für den Gegner. Ich gucke mir nun den 4. Tag in Folge den Spielzug zum 3:0 an und kann nicht glauben, dass das unsere Eintracht ist. 4 mal Hacke in einer Zusammenfassung, alles perfekt gespielte Pässe, wovon 3 zu Toren führten.

Und das beste daran: Es geht echt noch besser. Denn ich sehe u.a. einen Kolo Muani, der noch soooo viel falsch macht, aber 11 Torvorlage in der Liga hat und noch 4 Tore erzielt hat.
#
Jaroos schrieb:

hawischer schrieb:

Es geht um 44 Kleingärten, also nur um einen Teil. Und man wird eine Lösung finden. Auch wenn am Ende nicht für alle Klengärtner der Garten in "Laufnähe" sein wird.
Die Standortsuche für die Europäische Schule in Frankfurt sollte zu Ende kommen.

Eine Zusammenfassung des Standes der Diskussion:
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/neubau-am-frankfurter-ratsweg-dippemess-und-kleingaerten-sollen-europaeischer-schule-weichen-v1,streit-um-europaeische-schule-100.html
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/kleingaerten-oder-europaeische-schule-in-frankfurt-wichtiger-18446668.html


Ach sind ja nur Gärten. Sind nur tausende Stunden zum Teil harter Arbeit, Bäume, die seit Jahrzehnten wachsen (mein Kirsch und Apfelbaum sind 30 und 35 Jahre alt) und andere Pflanzen, die auch über Jahre wachsen mussten.

Ich hab meinen Garten erst seit wenigen Jahren, würde aber total abrasten, wenn sie meine Arbeit einfach wegmachen. Insbesondere die Bäume wachsen nicht einfach mal in 5 Jahren nach. Ich wills nicht wissen wie das ist, wenn man seinen Garten seit 30 oder gar 40 Jahren hat.

So ist es!

Von dem sozialen Effekt ganz zu schweigen. Ist zwar nicht meine Welt, so mit Gartenzwergen und gehissten Flaggen, aber dort kommen Menschen zusammen, engagieren sich, stecken Arbeit rein und pflegen soziale Kontakte, was ja zusehends weniger wird, wenn man sieht, dass uns die Vereine teilweise unterm Ar5ch wegerodieren.
Deswegen: Pro Gartenpartei (ernsthaft!)
#
Knueller schrieb:

So ist es!

Von dem sozialen Effekt ganz zu schweigen. Ist zwar nicht meine Welt, so mit Gartenzwergen und gehissten Flaggen, aber dort kommen Menschen zusammen, engagieren sich, stecken Arbeit rein und pflegen soziale Kontakte, was ja zusehends weniger wird, wenn man sieht, dass uns die Vereine teilweise unterm ***** wegerodieren.
Deswegen: Pro Gartenpartei (ernsthaft!)        


Ja, daran hab ich nicht einmal gedacht. All meine Nachbarn wohnen 5 Minuten von den Gärten entfernt und wir quatschen jeden verdammten Tag. Neben der Arbeit und meiner Freundin sind die mittlerweile meine drittgrößte Quelle der sozialen Kontakte.
#
Jaroos schrieb:

hawischer schrieb:

Es geht um 44 Kleingärten, also nur um einen Teil. Und man wird eine Lösung finden. Auch wenn am Ende nicht für alle Klengärtner der Garten in "Laufnähe" sein wird.
Die Standortsuche für die Europäische Schule in Frankfurt sollte zu Ende kommen.

Eine Zusammenfassung des Standes der Diskussion:
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/neubau-am-frankfurter-ratsweg-dippemess-und-kleingaerten-sollen-europaeischer-schule-weichen-v1,streit-um-europaeische-schule-100.html
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/kleingaerten-oder-europaeische-schule-in-frankfurt-wichtiger-18446668.html


Ach sind ja nur Gärten. Sind nur tausende Stunden zum Teil harter Arbeit, Bäume, die seit Jahrzehnten wachsen (mein Kirsch und Apfelbaum sind 30 und 35 Jahre alt) und andere Pflanzen, die auch über Jahre wachsen mussten.

Ich hab meinen Garten erst seit wenigen Jahren, würde aber total abrasten, wenn sie meine Arbeit einfach wegmachen. Insbesondere die Bäume wachsen nicht einfach mal in 5 Jahren nach. Ich wills nicht wissen wie das ist, wenn man seinen Garten seit 30 oder gar 40 Jahren hat.

Verstehe ich gut. Aber einen Schulbau in der Nähe von Wohn- bzw. Arbeitsorten der Eltern verstehe ich auch.
Irgendwie ist das ein Problem seit der Besiedelung durch die Menschen.
#
Ich hoffe die finden eine Lösung, die die Gärten nicht vernichten. Wäre in der heutigen Zeit auch kein tolles Zeichen für die Jungs und Mädels, die dort zur Schule gehen werden.

#
Es geht um 44 Kleingärten, also nur um einen Teil. Und man wird eine Lösung finden. Auch wenn am Ende nicht für alle Klengärtner der Garten in "Laufnähe" sein wird.
Die Standortsuche für die Europäische Schule in Frankfurt sollte zu Ende kommen.

Eine Zusammenfassung des Standes der Diskussion:
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/neubau-am-frankfurter-ratsweg-dippemess-und-kleingaerten-sollen-europaeischer-schule-weichen-v1,streit-um-europaeische-schule-100.html
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/kleingaerten-oder-europaeische-schule-in-frankfurt-wichtiger-18446668.html
#
hawischer schrieb:

Es geht um 44 Kleingärten, also nur um einen Teil. Und man wird eine Lösung finden. Auch wenn am Ende nicht für alle Klengärtner der Garten in "Laufnähe" sein wird.
Die Standortsuche für die Europäische Schule in Frankfurt sollte zu Ende kommen.

Eine Zusammenfassung des Standes der Diskussion:
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/neubau-am-frankfurter-ratsweg-dippemess-und-kleingaerten-sollen-europaeischer-schule-weichen-v1,streit-um-europaeische-schule-100.html
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/kleingaerten-oder-europaeische-schule-in-frankfurt-wichtiger-18446668.html


Ach sind ja nur Gärten. Sind nur tausende Stunden zum Teil harter Arbeit, Bäume, die seit Jahrzehnten wachsen (mein Kirsch und Apfelbaum sind 30 und 35 Jahre alt) und andere Pflanzen, die auch über Jahre wachsen mussten.

Ich hab meinen Garten erst seit wenigen Jahren, würde aber total abrasten, wenn sie meine Arbeit einfach wegmachen. Insbesondere die Bäume wachsen nicht einfach mal in 5 Jahren nach. Ich wills nicht wissen wie das ist, wenn man seinen Garten seit 30 oder gar 40 Jahren hat.
#
Vor ca 5 Monaten vom FrankenAdler im MG-Gerüchte geschrieben:

"Zu Götze: das wäre ein absoluter Hammer!
Allein schon, dass unsere Eintracht mit solchen Namen in Verbindung gebracht wird, hätte das vor 10 Jahren jemand gesagt, was hätte ich gelacht.
Das ist so der Typ, der uns an der Schnittstelle zum Sturm auf ein anderes Niveau heben könnte.
Sollte Kostic gehen, dann wäre das auch ein Fingerzeig, wie unser Offensivspiel künftig aussehen könnte.
... und ein Muani mit seinen läuferischen und technischen Fähigkeiten - da hab ich hart damit zu tun nicht das Sabbern anzufangen!
Auf außen dann noch Lindstrøm 6nd Knauff ...
Ich muss aufhören, ich werd ganz hibbelisch"


Seit gestern Nachmittag ist er wieder Nationalspieler. Wegen seiner Leistungen als Spieler von Eintracht Frankfurt! Viel mehr kann ich aktuell nicht schreiben, ausser vielleicht, dass "nicht das Sabbern anzufangen" mittlerweile eine schwierige Aufgabe geworden ist.  
#
Ich verneige mich vor FrankenAdlers Weitsicht
#
Larry63 schrieb:

Und auch die Besonderheiten des Spielplans sollten wir nicht vernachlässigen: wir spielen in der Rückrunde ausnahmslos bei allen "Großen" auswärts: München, Leipzig, Dortmund, dazu Leverkusen wo wir seit Jahren nix geholt haben. Da wird es sicherlich nicht so einfach, den momentanen Punkteschnitt zu halten...

Wir sind auswärts stärker als zu Hause!        

Nur mal zur Erinnerung die 10-Jahres Bilanzen an den genannten Orten:

  • München - SGE: 9-0-1
  • Leipzig - SGE: 3-3-0
  • Leverkusen - SGE: 8-1-1
  • Dortmund - SGE: 9-0-1

Macht in Summe 29-4-3 gegen uns. Ich will ja kein Wasser in den Wein gießen und es ist schön, sich am Genuß der momentanen Erfolge und an der Art und Weise wie sie herausgespielt werden, zu ergötzen. Aber wir sollten trotzdem immer schön demütig bleiben: Es ist noch nicht mal die Hälfte der Saison gespielt, wir haben ein sehr schweres Restprogramm. Verlieren wir (was nicht so ganz unwahrscheinlich ist) die vier genannten Spiele und vergeigen dann auch noch das eine oder andere an vermeintlich leichteren Spielen, dann sind wir in Anbetracht der Enge der Tabelle in der oberen Hälfte auch wieder ganz schnell aus den europäischen Plätzen raus.
Also: freuen - Ja! hochmütig werden - Nein!
#
Flutlicht_Meier schrieb:

wir haben ein sehr schweres Restprogramm

Schweres Restprogramm? In der Rückrunde hat jeder die selben Gegner. Und Mainz, Schalke und Freiburg sind jetzt nicht gerade die, die uns das Restprogramm dahingehend ändern, dass es "sehr schwer" ist.

#
Hyundaii30 schrieb:

Der Verein muss selber existieren und wird nicht zusätzlich gepusht,
was Hoffnungen auf erkaufte Erfolge macht und schon sind viele gekaufte Fans weg und es bleiben nur die übrig, die sich wirklich für den Verein interessieren und die sehen das ganze realistisch.


Das macht die TSG mittlerweile ja auch, sie refinanziert sich über Spieler-Erlöse, TV-Gelder, normale Einnahmen etc. , Hopp hat halt alles dafür getan, dass sie bis zu diesem Punkt kommen, an dem das dann langt um sie dauerhaft in Liga 1 zu halten. Dummerweise ist ihm das gelungen. Jetzt ist Hoffenheim einfach ein uninteressanter Verein, der zwischen 5 und 15 schwankt.
#
SGE_Werner schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Der Verein muss selber existieren und wird nicht zusätzlich gepusht,
was Hoffnungen auf erkaufte Erfolge macht und schon sind viele gekaufte Fans weg und es bleiben nur die übrig, die sich wirklich für den Verein interessieren und die sehen das ganze realistisch.


Das macht die TSG mittlerweile ja auch, sie refinanziert sich über Spieler-Erlöse, TV-Gelder, normale Einnahmen etc. , Hopp hat halt alles dafür getan, dass sie bis zu diesem Punkt kommen, an dem das dann langt um sie dauerhaft in Liga 1 zu halten. Dummerweise ist ihm das gelungen. Jetzt ist Hoffenheim einfach ein uninteressanter Verein, der zwischen 5 und 15 schwankt.


Da muss ich zu sagen, dass Hoffenheim mir dadruch deutlich weniger unsympathisch ist als RedBull, Aspirin oder VW.
#
Jaroos schrieb:

Interessant finde ich, dass unser Rasen nasser und nasser wird, seitdem wir so schnell Leute vorn haben

Das liegt an der erhöhten Transpirationsrate der betroffenen Grasblätter!
Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=L0S77T4p29g
#
PeterT. schrieb:

Jaroos schrieb:

Interessant finde ich, dass unser Rasen nasser und nasser wird, seitdem wir so schnell Leute vorn haben

Das liegt an der erhöhten Transpirationsrate der betroffenen Grasblätter!
Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=L0S77T4p29g


Wir haben einfach einen sehr sehr klugen Rasen, der seine Transpirationsrate an unsere Spielweise anpasst
#
Interessant finde ich, dass unser Rasen nasser und nasser wird, seitdem wir so schnell Leute vorn haben
#
Guckt euch mal die Entstehung des 3:0 an. Das ist doch einfach nicht real.

https://www.zdf.de/sport/bundesliga/eintracht-frankfurt-tsg-hoffenheim-highlights-zusammenfassung-100.html#xtor=CS5-240

02:12 Minute
#
Stimmt. Das war mit so nicht bewusst
Der Trend der grünen Linie lässt für Mainz tatsächlich nichts Gutes erwarten...
#
Chris-P schrieb:

Stimmt. Das war mit so nicht bewusst
Der Trend der grünen Linie lässt für Mainz tatsächlich nichts Gutes erwarten...


65 Punkte nehm ich trotzdem (falls es bei 2 Siegen + 1 Niederlage bleibt).
#
SGE_Werner schrieb:

Krass auch... Alle redeten vor der Hinrunde bzgl englischer Wochen in diesem Herbst und der Belastung. Am Ende stehen die Europapokalteilnehmer fast alle zusammen, darunter die eher "Kleinen" und Wiedergroßen wie wir.

Ja, das ist auffällig. Vielleicht bereitet man sich besser und professioneller vor auf diese Mammut-Belastungen - breitere, ausgeglichenere Kader, gezielte Rotationen, Belastungssteuerung, frühere Auswechslungen, Ausschöpfen des Wechselkontingents...

Denn eine Mammut-Belastung bleibt es. Wie sehr sich ein Spiel unter dem Druck des Gegners von einer Trainingswoche unterscheidet, weiß jeder, der mal selbst gekickt hat.
#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Krass auch... Alle redeten vor der Hinrunde bzgl englischer Wochen in diesem Herbst und der Belastung. Am Ende stehen die Europapokalteilnehmer fast alle zusammen, darunter die eher "Kleinen" und Wiedergroßen wie wir.

Ja, das ist auffällig. Vielleicht bereitet man sich besser und professioneller vor auf diese Mammut-Belastungen - breitere, ausgeglichenere Kader, gezielte Rotationen, Belastungssteuerung, frühere Auswechslungen, Ausschöpfen des Wechselkontingents...

Denn eine Mammut-Belastung bleibt es. Wie sehr sich ein Spiel unter dem Druck des Gegners von einer Trainingswoche unterscheidet, weiß jeder, der mal selbst gekickt hat.


Mir fallen da die gezielten Pausen und viele frühen Auswechslungen ein, gerne auch zur Halbzeit. Das geht aber nur, weil wir zum ersten Mal einen 15+ Kader haben, den man einfach mal ohne großen Qualitätsverlust reinschmeissen kann. Irgendwie passen sich fast alle Einwechsler der Leistung der anderen an

Es ist einfach wunderbar und ich möchte ehrlich gesagt gar nicht hinterfragen was wir besser machen als die anderen.  
#
Erinnert mich an unsere furiose Phase 2005 als wir als Krönung Schalke mit 6:0 aus dem Pokal gehauen haben. Nur ist es diesmal Qualität und keine Phase. Wir werden besser und besser. 2022 ist einfach ein großer Traum.