
Jaroos
14643
Exil-Adler-NRW schrieb:Mominho schrieb:
Ich denke Ihm wurde letztes Jahr versprochen, dass er nächstes (dieses) Jahr gehen darf wenn er verlängert und man hat ja gesehen wie viel uns ein Rebic bringt der keine Lust hat (1. HZ).
Ich denke auch, dass es entweder so ne Zusage gibt, vielleicht fast grundsätzlich für alle Spieler, dass man, wenn nach zwei Jahren ein Angebot in Größenordnung XY eingeht, man keine Steine in den Weg legt. Also dass man den Spielern den Gang zu uns damit schmackhaft macht, dass wir uns als Sprungbrett benutzen lassen, wenn ein marktgerechtes Angebot vorliegt.
Oder vielleicht gibt es ja auch im Deal mit Florenz die Pflicht den Spieler, bei Wechselwunsch, ab einer bestimmten Ablöse zu verkaufen. Da ansonsten ja die jetzige Situation zu Lasten von Florenz gehen würde, da im Grunde für uns ein Verkauf, wenn davon "nur" 20 Millionen bei uns hängen bleibt, sportlich gar keinen Sinn, umso mehr, da wir ja durch Haller und Jovic schon anderweitig gut was eingenommen haben.
Etwas davon, muss es fast sein, sonst würde man denke ich wirklich sagen "unverkäuflich". Aber bei Bobic klang es am Donnerstag so, als ob es letztlich nur in der Hand von Rebic liegen würde.
Ähnliches habe ich mir beim Abgang von Haller schon gedacht: "Unterschreib bei uns für weniger Geld als du eigentlich kriegen kannst, gib 2 Jahre Gas, empfiel dich für die Topclubs, dann kannst du gehen, wenn ein marktgerechtes Angebot kommt".
Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:keinabseits schrieb:
Fernandes das gewohnte Problem. Das muss man ja nicht ständig wiederholen.
Dann las es halt auch, er macht was er soll und das gut. Für SchnickSChnack sind andere Zuständig. Torro muß auch erstmal wieder in Form kommen und zeigen, dass er wieder voll da ist.
Das einzig Problem bei Fernandes ist, dass die Leute die keine Ahnung haben, einfach seinen sportlichen Wert nicht erkennen. Gelson muss nicht zaubern, dribbeln wie ein junger Gott und Tore vorbereiten. Der hat andere Aufgaben und der erledigt er in aller Regel sehr zuverlässig. Außerdem ist er auch ein Führungsspieler, der auf dem Platz für Ordnung sorgt und mit seinem Ehrgeiz auch seine Mitspieler anspornt.
Ich hab ihn gestern wieder sehr ordentlich seinen Job machen sehen. Die anderen zum Verzweifeln bringen und den Kurzpass-Chef im Mittelfeld geben. Also quasi wie der Spieler im Training, der ein anderes Leibchen an hat und ständig die Bälle nur gut verteilt. Und dabei hat er sogar den ein oder anderen längeren/offensivieren Ball gespielt.
Aber wir sind es doch "seit immer" gewöhnt, dass immer jemand im Team die A-Karte hat und zum Dissen und "Kann nix" ausgewählt wird.
Cadred schrieb:keinabseits schrieb:
Fernandes das gewohnte Problem. Das muss man ja nicht ständig wiederholen.
Dann las es halt auch, er macht was er soll und das gut. Für SchnickSChnack sind andere Zuständig. Torro muß auch erstmal wieder in Form kommen und zeigen, dass er wieder voll da ist.
Das einzig Problem bei Fernandes ist, dass die Leute die keine Ahnung haben, einfach seinen sportlichen Wert nicht erkennen. Gelson muss nicht zaubern, dribbeln wie ein junger Gott und Tore vorbereiten. Der hat andere Aufgaben und der erledigt er in aller Regel sehr zuverlässig. Außerdem ist er auch ein Führungsspieler, der auf dem Platz für Ordnung sorgt und mit seinem Ehrgeiz auch seine Mitspieler anspornt.
Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:keinabseits schrieb:
Fernandes das gewohnte Problem. Das muss man ja nicht ständig wiederholen.
Dann las es halt auch, er macht was er soll und das gut. Für SchnickSChnack sind andere Zuständig. Torro muß auch erstmal wieder in Form kommen und zeigen, dass er wieder voll da ist.
Das einzig Problem bei Fernandes ist, dass die Leute die keine Ahnung haben, einfach seinen sportlichen Wert nicht erkennen. Gelson muss nicht zaubern, dribbeln wie ein junger Gott und Tore vorbereiten. Der hat andere Aufgaben und der erledigt er in aller Regel sehr zuverlässig. Außerdem ist er auch ein Führungsspieler, der auf dem Platz für Ordnung sorgt und mit seinem Ehrgeiz auch seine Mitspieler anspornt.
Ich hab ihn gestern wieder sehr ordentlich seinen Job machen sehen. Die anderen zum Verzweifeln bringen und den Kurzpass-Chef im Mittelfeld geben. Also quasi wie der Spieler im Training, der ein anderes Leibchen an hat und ständig die Bälle nur gut verteilt. Und dabei hat er sogar den ein oder anderen längeren/offensivieren Ball gespielt.
Aber wir sind es doch "seit immer" gewöhnt, dass immer jemand im Team die A-Karte hat und zum Dissen und "Kann nix" ausgewählt wird.
OT:
Gemässe https://www.bundesliga-prognose.de/1/2019/1/ steigen wir mit 25 Punkte und als 17. vor Augsburg ab. Soso.
Gemässe https://www.bundesliga-prognose.de/1/2019/1/ steigen wir mit 25 Punkte und als 17. vor Augsburg ab. Soso.
Eschbonne schrieb:
OT:
Gemässe https://www.bundesliga-prognose.de/1/2019/1/ steigen wir mit 25 Punkte und als 17. vor Augsburg ab. Soso.
Der schreibt ma selbst dazu:
"Eigentlich war diese Prognose mal dafür bestimmt herauszubekommen, wie schwer das Restprogramm einer Mannschaft ist. Dies funktioniert soweit auch ganz gut. Dass man damit alle Spiele bis zum Saisonende berechnen kann ist eigentlich nur ein "Abfall" Produkt. Ob das nun realistisch (vorallem zum Saisonbeginn) ist, darüber kann sich jeder selbst eine Meinung bilden. Auf jeden Fall ist es eine nette Spielerei. Viel Spass!
Zu Rebic: mich hat es auch für Ante gefreut, dass er in HZ II mit einem Hattrick zurückgekommen ist.
Und Blick zurück zum Pokal KO gegen Ulm vor einem Jahr: Da standen Jovic und Haller im Sturm und Ante hat meines Wissens gar nicht mitgespielt. Ergebnis 1:2 und raus.
Und gegen Mannheim ohne Ante ... möglicherweise 2:3 und wieder in der 1. Runde raus. Soviel zu den Qualitäten von Ante.
Aber der eigentliche Punkt ist nicht Ante, sondern die Tiefschlafphase zu Anfang. Ohne den 0:2 Rückstand wäre es ein souveräner ungefährdeter Erfolg geworden. Möglicherweise verführten die leichten Siege gegen Talinn und Vaduz auch zu einem allzu offenem Spiel nach vorne.
Und Blick zurück zum Pokal KO gegen Ulm vor einem Jahr: Da standen Jovic und Haller im Sturm und Ante hat meines Wissens gar nicht mitgespielt. Ergebnis 1:2 und raus.
Und gegen Mannheim ohne Ante ... möglicherweise 2:3 und wieder in der 1. Runde raus. Soviel zu den Qualitäten von Ante.
Aber der eigentliche Punkt ist nicht Ante, sondern die Tiefschlafphase zu Anfang. Ohne den 0:2 Rückstand wäre es ein souveräner ungefährdeter Erfolg geworden. Möglicherweise verführten die leichten Siege gegen Talinn und Vaduz auch zu einem allzu offenem Spiel nach vorne.
ebehabichs schrieb:
Zu Rebic: mich hat es auch für Ante gefreut, dass er in HZ II mit einem Hattrick zurückgekommen ist.
Und Blick zurück zum Pokal KO gegen Ulm vor einem Jahr: Da standen Jovic und Haller im Sturm und Ante hat meines Wissens gar nicht mitgespielt. Ergebnis 1:2 und raus.
Und gegen Mannheim ohne Ante ... möglicherweise 2:3 und wieder in der 1. Runde raus. Soviel zu den Qualitäten von Ante.
Aber der eigentliche Punkt ist nicht Ante, sondern die Tiefschlafphase zu Anfang. Ohne den 0:2 Rückstand wäre es ein souveräner ungefährdeter Erfolg geworden. Möglicherweise verführten die leichten Siege gegen Talinn und Vaduz auch zu einem allzu offenem Spiel nach vorne.
So sehr ich Ante mag: Man kann auch übertreiben. In der ersten Halbzeit war Ante mehr oder weniger ein Komplettausfall. Viel Frust, wenig Kampf, wenig erfolgreiche Aktionen. Vielleicht hätten wir erst gar nicht hinten gelegen, wenn Paciencia stattdessen gespielt hätte? Damit wende ich nur deine "Ulm-Theorie" an und will nicht sagen, dass es so war.
Vielleicht ein wenig den Ball flach halten und nicht alles an Ante ausmachen. Erst Recht, da die Tore auch jemand vorbereiten muss.
Kamadas Spielweise erinnert mich eben stark an die von Özil. Feine Ballbehandlung, gute Bälle in die Schnittstelle. Komischer Weise wirkt er auch so schüchtern. So einen Spielgestalter hatten wir bei der Eintracht schon lange nicht. Gegen Vaduz würde ich ihn schonen. Gegen Hoffenheim brauchen wir einen frischen Kamada.
Ich würde mir an Eintracht Stelle die ersten fünf Bundesliga Spiele anschauen, sollte er sein Potenzial auch in der Bundesliga bestätigen, dann sollte man mit ihm bis 2024 verlängern.
Was mir auch bei ihm gefällt ist, dass er robuster geworden ist. Er kann sich körperlich endlich wehren. Das sah vor einem Jahr ganz anders aus. Kaum auszumalen was er zusammen mit Haller und Jovic gerissen hätte.
Ich würde mir an Eintracht Stelle die ersten fünf Bundesliga Spiele anschauen, sollte er sein Potenzial auch in der Bundesliga bestätigen, dann sollte man mit ihm bis 2024 verlängern.
Was mir auch bei ihm gefällt ist, dass er robuster geworden ist. Er kann sich körperlich endlich wehren. Das sah vor einem Jahr ganz anders aus. Kaum auszumalen was er zusammen mit Haller und Jovic gerissen hätte.
keinabseits schrieb:
Kamadas Spielweise erinnert mich eben stark an die von Özil. Feine Ballbehandlung, gute Bälle in die Schnittstelle. Komischer Weise wirkt er auch so schüchtern. So einen Spielgestalter hatten wir bei der Eintracht schon lange nicht. Gegen Vaduz würde ich ihn schonen. Gegen Hoffenheim brauchen wir einen frischen Kamada.
Ich würde mir an Eintracht Stelle die ersten fünf Bundesliga Spiele anschauen, sollte er sein Potenzial auch in der Bundesliga bestätigen, dann sollte man mit ihm bis 2024 verlängern.
Was mir auch bei ihm gefällt ist, dass er robuster geworden ist. Er kann sich körperlich endlich wehren. Das sah vor einem Jahr ganz anders aus. Kaum auszumalen was er zusammen mit Haller und Jovic gerissen hätte.
5 Spiele am Stück ist ne super und absolut neue Idee Weil der Trainer das nicht einschätzen kann, wenn er ihn jeden Tag im Training sieht.
Einschätzungen gibt es ja schon, Hütter ist angetan. Er muss es aber trotzdem dann in der Bundesliga bestätigen.
Er hat noch 2 Jahre Vertrag. Deshalb sollte man frühzeitig verlängern, wenn man bemerkt, dass er die Bundesliga aufmischen kann.
Er hat noch 2 Jahre Vertrag. Deshalb sollte man frühzeitig verlängern, wenn man bemerkt, dass er die Bundesliga aufmischen kann.
Tja, so ist das halt bei den vielen Experten hier im Forum. In der ersten Halbzeit haben sich unsere Experten doch ins Hemd gemacht. Wer da alles ausgewechselt werden sollte, wer zu teuer war, wer den nötigen Ehrgeiz vermissen lies, tja was soll ich sagen, so ist halt Fußball! Aber wenn man nie selber gespielt hat, dann ist es schwer zu beurteilen. Fazit schlecht gespielt, klar gewonnen. Der berüchtigte Frankfurt Dusel????
Erkenntnis daraus: man kann ne Schippe drauflegen wenn man will, und das in dieser frühen Phase, mit Spielern die in der Vorbereitung nicht dabei waren. Krass, dazu noch Spieler, welche heute nicht dabei waren, die unser Level nochmal anheben. Also Die Schnappatmung und Weltuntergangszenarien der ersten 15min haben vollauf entschädigt, für ein zugegebenermaßen schlechtes Spiel. Aber noch besser war die 2Halbzeit.
Erkenntnis daraus: man kann ne Schippe drauflegen wenn man will, und das in dieser frühen Phase, mit Spielern die in der Vorbereitung nicht dabei waren. Krass, dazu noch Spieler, welche heute nicht dabei waren, die unser Level nochmal anheben. Also Die Schnappatmung und Weltuntergangszenarien der ersten 15min haben vollauf entschädigt, für ein zugegebenermaßen schlechtes Spiel. Aber noch besser war die 2Halbzeit.
Robby1976 schrieb:
Tja, so ist das halt bei den vielen Experten hier im Forum. In der ersten Halbzeit haben sich unsere Experten doch ins Hemd gemacht. Wer da alles ausgewechselt werden sollte, wer zu teuer war, wer den nötigen Ehrgeiz vermissen lies, tja was soll ich sagen, so ist halt Fußball! Aber wenn man nie selber gespielt hat, dann ist es schwer zu beurteilen. Fazit schlecht gespielt, klar gewonnen. Der berüchtigte Frankfurt Dusel????
Erkenntnis daraus: man kann ne Schippe drauflegen wenn man will, und das in dieser frühen Phase, mit Spielern die in der Vorbereitung nicht dabei waren. Krass, dazu noch Spieler, welche heute nicht dabei waren, die unser Level nochmal anheben. Also Die Schnappatmung und Weltuntergangszenarien der ersten 15min haben vollauf entschädigt, für ein zugegebenermaßen schlechtes Spiel. Aber noch besser war die 2Halbzeit.
Ich muss echt sagen, dass ich selten ein 0:2 so locker aufgenommen habe wie heute. Dazu war ich mir der Sache zu sicher. Das Forum hab ich aber gemieden, da ich wusste was da wieder los sein wird. Erst beim 2:3 hab ich kurz gedacht "die werden uns doch nicht rauskicken", aber auch da war ich eigentlich recht sicher, dass wir das schon schaukeln, notfalls über die Verlängerung.
Unsere ersten beide Tore haben mir dann auch gezeigt wie wir mit individueller Klasse ohne richtig dicke Chance zurückkommen müssen. Für mich war das ein stressfreies positives Fussballfest mit vielen Toren und einer tollen freundlichen Atmosphäre
Basaltkopp schrieb:
Das wissen Bobic und Manga schon und wir werden es erfahren, wenn es soweit kommen sollte!
Ich habe von einem Taxifahrer erfahren, das Rebic auf dem Weg nach Mailand ist und Bobic's Plan lautet.
Verein endgültig abmelden und selber zu Bayern München zu wechseln.
Ohne Rebic sieht er hier keinen Sinn mehr, den Verein zu erhalten.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das wissen Bobic und Manga schon und wir werden es erfahren, wenn es soweit kommen sollte!
Ich habe von einem Taxifahrer erfahren, das Rebic auf dem Weg nach Mailand ist und Bobic's Plan lautet.
Verein endgültig abmelden und selber zu Bayern München zu wechseln.
Ohne Rebic sieht er hier keinen Sinn mehr, den Verein zu erhalten.
Fast richtig. Im Tausch für Bobic kommt Salihamidzic und übernimmt den Posten von Bobic. Duckundweg
Jaroos schrieb:
Fast richtig. Im Tausch für Bobic kommt Salihamidzic und übernimmt den Posten von Bobic. Duckundweg
OK die Stadt Frankfurt braucht ja noch ein Greenkeeper zur Pflege von Rasen.
Das Stadion nutzt dann Darmstadt
Basaltkopp schrieb:
Auch nicht mehr als Du. Immerhin schreibe ich zumindest was zum Thema.
Du kommst immer nur, um mich auf Deine unnachahmlich primitive Art zu belehren.
Und japanischer Özil ist keine Meinung. Das ist einfach Bullshit.
Das du hier den Kommentar eines Forumsmitgliedes als Bullshit bezeichnest, zeigt, dass du nix kapiert hast worum es hier im Forum geht. Hier darf jeder seine Meinung äußern, ohne von dir angepisst zu werden. Es wird Zeit, dass die Mods hier mal durchgreifen .
chickenshak schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Auch nicht mehr als Du. Immerhin schreibe ich zumindest was zum Thema.
Du kommst immer nur, um mich auf Deine unnachahmlich primitive Art zu belehren.
Und japanischer Özil ist keine Meinung. Das ist einfach Bullshit.
Das du hier den Kommentar eines Forumsmitgliedes als Bullshit bezeichnest, zeigt, dass du nix kapiert hast worum es hier im Forum geht. Hier darf jeder seine Meinung äußern, ohne von dir angepisst zu werden. Es wird Zeit, dass die Mods hier mal durchgreifen .
Hast du dich hier im Forum angemeldet um den Erklärbar zu spielen und den Leuten zu erklären, wie das hier so läuft? Nerv nicht rum. Erst Recht nicht, wenn Keinabseits wieder mal Bullshit absondert.
Irgendwie musste das ja so kommen: Gedacht, dass es ja in der ELQ so locker läuft, dann wird es im Pokal auch so laufen. Mannheim aber Bärenstark und ein deutscher Drittligist allgemein deutlich stärker als ein Schweizer Zweitligist! Nun hat uns unsere individuelle Qualität wieder ins Spiel gebracht.
Ich denke das 2:0 war der richtige Wachmacher für die Saison. In der 2. Halbzeit dann hoffentlich eine ganz andere Eintracht.
Ich denke das 2:0 war der richtige Wachmacher für die Saison. In der 2. Halbzeit dann hoffentlich eine ganz andere Eintracht.
Jetzt kommen die neuen und jungen Fans in Scharen und schon schreien die alten, dass die Modefans wegbleiben sollen. So ist das leider bei den Menschen, ich war früher da und habe mehr Rechte...
Und endlich ist die Presse mal für uns, trotzdem passt es auch schon wieder nicht. Wir können doch von guter Presse nur profitieren und natürlich ist dann auch die Springer-Presse dabei, doch dagegen kann man nun mal nichts machen, die gehören halt in die Pressewelt.
Mir persönlich hat die schlechte Presse und das Asso-Image in den 2000ern nicht wirklich gepasst, denn es war schlichtweg falsch und wurde durch einzelne dumme Aktionen immer und immer wieder gefüttert. Und sportlich war das natürlich eher dürftig.
Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung. Anscheinend gefällt es den Menschen aber also lass ich sie ohne drüber zu meckern. Und es scheint viele Leute für uns zu begeistern, das wiederum finde ich gut. Daher gefällt mir der Gesamtentwicklung Moment sehr gut, vor allem da sportlich hervorragend ist.
Gruß
tobago
Und endlich ist die Presse mal für uns, trotzdem passt es auch schon wieder nicht. Wir können doch von guter Presse nur profitieren und natürlich ist dann auch die Springer-Presse dabei, doch dagegen kann man nun mal nichts machen, die gehören halt in die Pressewelt.
Mir persönlich hat die schlechte Presse und das Asso-Image in den 2000ern nicht wirklich gepasst, denn es war schlichtweg falsch und wurde durch einzelne dumme Aktionen immer und immer wieder gefüttert. Und sportlich war das natürlich eher dürftig.
Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung. Anscheinend gefällt es den Menschen aber also lass ich sie ohne drüber zu meckern. Und es scheint viele Leute für uns zu begeistern, das wiederum finde ich gut. Daher gefällt mir der Gesamtentwicklung Moment sehr gut, vor allem da sportlich hervorragend ist.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Jetzt kommen die neuen und jungen Fans in Scharen und schon schreien die alten, dass die Modefans wegbleiben sollen. So ist das leider bei den Menschen, ich war früher da und habe mehr Rechte...
Und endlich ist die Presse mal für uns, trotzdem passt es auch schon wieder nicht. Wir können doch von guter Presse nur profitieren und natürlich ist dann auch die Springer-Presse dabei, doch dagegen kann man nun mal nichts machen, die gehören halt in die Pressewelt.
Mir persönlich hat die schlechte Presse und das Asso-Image in den 2000ern nicht wirklich gepasst, denn es war schlichtweg falsch und wurde durch einzelne dumme Aktionen immer und immer wieder gefüttert. Und sportlich war das natürlich eher dürftig.
Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung. Anscheinend gefällt es den Menschen aber also lass ich sie ohne drüber zu meckern. Und es scheint viele Leute für uns zu begeistern, das wiederum finde ich gut. Daher gefällt mir der Gesamtentwicklung Moment sehr gut, vor allem da sportlich hervorragend ist.
Gruß
tobago
Da bin ganz auf einer Linie mit dir.
Ein wenig schizophren wirds, wenn man sich über die "Zugaben" des Erfolges beschwert, sich aber zugleich Erfolg wünscht. Erfolg gibt es nicht, wenn man die finanziellen (kommerziellen) Möglichkeiten nicht ausreizt. Gibt es Erfolg, dann gibt es auch die Zugaben wie "Modefans". Da muss man halt durch.
Jaroos schrieb:tobago schrieb:
Jetzt kommen die neuen und jungen Fans in Scharen und schon schreien die alten, dass die Modefans wegbleiben sollen. So ist das leider bei den Menschen, ich war früher da und habe mehr Rechte...
Und endlich ist die Presse mal für uns, trotzdem passt es auch schon wieder nicht. Wir können doch von guter Presse nur profitieren und natürlich ist dann auch die Springer-Presse dabei, doch dagegen kann man nun mal nichts machen, die gehören halt in die Pressewelt.
Mir persönlich hat die schlechte Presse und das Asso-Image in den 2000ern nicht wirklich gepasst, denn es war schlichtweg falsch und wurde durch einzelne dumme Aktionen immer und immer wieder gefüttert. Und sportlich war das natürlich eher dürftig.
Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung. Anscheinend gefällt es den Menschen aber also lass ich sie ohne drüber zu meckern. Und es scheint viele Leute für uns zu begeistern, das wiederum finde ich gut. Daher gefällt mir der Gesamtentwicklung Moment sehr gut, vor allem da sportlich hervorragend ist.
Gruß
tobago
Da bin ganz auf einer Linie mit dir.
Ein wenig schizophren wirds, wenn man sich über die "Zugaben" des Erfolges beschwert, sich aber zugleich Erfolg wünscht. Erfolg gibt es nicht, wenn man die finanziellen (kommerziellen) Möglichkeiten nicht ausreizt. Gibt es Erfolg, dann gibt es auch die Zugaben wie "Modefans". Da muss man halt durch.
Tatsächlich ist es auch noch etwas anderes, woran ich zu knabbern habe:
Jeder Fan wünscht sich immer den höchsten Erfolg für seinen Verein. Immer. Das liegt in der Natur der Sache. EL-League. CL-League. Ach was: "Wir holen den DFB-Pokal und wir werden deutscher Meister. Meister!"
Aber irgendwie hasst man ja die CL, weil das der langweilige "Club der arroganten Eliten" ist. Und will die Eintracht aber gerne dort spielen sehen.
Und wenn die Eintracht jedes Jahr Titel holt: Stumpft das dann ab? Wird man dann selber so ein FC Bläh?
Vielleicht verhält es sich ja besser nach dem berühmten Spruch von Konfutse: Der Weg ist das Ziel.
Aber ich bin da bisher recht beruhigt, was die Einstellung der Fans angeht. Denn dieser ganze Hype, der sogar in der EL-Quali betrieben wird (zum Vergleich: ich war '95 mit etwas mehr als 6.000 Zuschauern bei UI-Cup-Spielen) ist in meinen Augen nicht nur ein Ausdruck von Kommerzialismus, sondern auch dafür, dass die Fans einfach wissen und fürchten, dass dieser Traum irgendwann wieder zu Ende sein könnte.
Welche der drei letzten Saisons war denn wirklich eine Übergangssaison? Bisher ging es doch immer aufwärts.
Jaroos schrieb:
"So weit ist er nicht" ist aber dagegen natürlich ein hartes Argument, bei dem die Statistik in die Knie geht. Da geb ich mich geschlagen.
Bleib doch Mal locker, ich habe nur eine etwas abweichende Einschätzung gegebenen. Kein Grund das gleich als Kritik an Deinem Post oder ähnliches zu sehen.
Ich würde mich freuen, wenn Du Recht behälst. Also ganz locker bleiben.
Hyundaii30 schrieb:Jaroos schrieb:
"So weit ist er nicht" ist aber dagegen natürlich ein hartes Argument, bei dem die Statistik in die Knie geht. Da geb ich mich geschlagen.
Bleib doch Mal locker, ich habe nur eine etwas abweichende Einschätzung gegebenen. Kein Grund das gleich als Kritik an Deinem Post oder ähnliches zu sehen.
Ich würde mich freuen, wenn Du Recht behälst. Also ganz locker bleiben.
Ein einfaches ",weil"... hätte ja gereicht.
Diese ganzen "Fleischersatzprodukte" der Lebensmittelindustrie sind totaler Dreck, wie alles andere aus dieser Industrie auch. Aus 100 Zutaten zusammengepamptes Zeug um Gewinne einzufahren, bzw. Verluste durch ehemalige Fleischesser gar nicht erst entstehen zu lassen. Es soll mir keiner erzählen er/sie wäre Veggie wegen dem Tierwohl und dann die Pampe von Rügenwalder/Mühlenberger etc. zu kaufen, die nicht etwa ihre sonstige Massentierhaltungsproduktion umstellen wollen, sondern nur ein weiteres Geschäftsfeld generieren. Deren Teewurst wird immer noch durch Billiglohnarbeiter in Tönnies-Schalchthäusern produziert wie eh und je. Und Lieschen "Tierwohl" Müller von nebenan finanziert das mit ihrem E278-Seitan-Schnitzel, das zu 70% aus billiger Panade besteht, wie die Chickenwings nebenan im Aldi-Regal, noch brav mit.
Leute, esst lieber weniger Fleisch, dafür besseres, als einen auf "Vegi" zu machen und diesen Ersatz-Mist zu kaufen. Das bewirkt rein gar nichts, MühlenRügenwalderBerger schlachtet kein Schwein weniger wegen euch.
Leute, esst lieber weniger Fleisch, dafür besseres, als einen auf "Vegi" zu machen und diesen Ersatz-Mist zu kaufen. Das bewirkt rein gar nichts, MühlenRügenwalderBerger schlachtet kein Schwein weniger wegen euch.
Jaroos schrieb:
Paciência alleine schießt 20+ Tore in dieser Saison.
Das glaube ich jetzt nicht. so weit ist er nicht.
Als zentrale einzige Spitze würde ich Ihm bis zu 15 Tore zutrauen
und in der Doppelspitze 10-12 Tore.
Dafür ist aber unser Mittelfeld torgefährlicher geworden.
Dazu der in der Breite besser besetze Kader. Das sollte schon einiges auffangen.
Für mich ist eigentlich klar, das man die Abgänge Jovic/Haller nur Mannschaftlich auffangen kann und nicht
mit einzelnen Spielern.
Und wenn die Mannschaft damit erfolgreich ist, kräht doch kein Hahn danach, wie man das erreicht hat.
Wobei ich ehrlich zugebe, ein paar kleine sportliche Rückschläge kämen diese Saison nicht sehr überraschend für mich. Wäre aber vollkommen ok.
Hyundaii30 schrieb:Jaroos schrieb:
Paciência alleine schießt 20+ Tore in dieser Saison.
Das glaube ich jetzt nicht. so weit ist er nicht.
Als zentrale einzige Spitze würde ich Ihm bis zu 15 Tore zutrauen
und in der Doppelspitze 10-12 Tore.
Dafür ist aber unser Mittelfeld torgefährlicher geworden.
Dazu der in der Breite besser besetze Kader. Das sollte schon einiges auffangen.
Für mich ist eigentlich klar, das man die Abgänge Jovic/Haller nur Mannschaftlich auffangen kann und nicht
mit einzelnen Spielern.
Und wenn die Mannschaft damit erfolgreich ist, kräht doch kein Hahn danach, wie man das erreicht hat.
Wobei ich ehrlich zugebe, ein paar kleine sportliche Rückschläge kämen diese Saison nicht sehr überraschend für mich. Wäre aber vollkommen ok.
Meniskusriss, 3 Monate verletzt. 690 Minuten hat er gerade erst für uns gemacht. 8 Tore hat er in dieser kurzen Zeit für uns geschossen. Ohne groß Selbstvertrauen als Stammspieler tanken zu können.
"So weit ist er nicht" ist aber dagegen natürlich ein hartes Argument, bei dem die Statistik in die Knie geht. Da geb ich mich geschlagen.
Jaroos schrieb:
"So weit ist er nicht" ist aber dagegen natürlich ein hartes Argument, bei dem die Statistik in die Knie geht. Da geb ich mich geschlagen.
Bleib doch Mal locker, ich habe nur eine etwas abweichende Einschätzung gegebenen. Kein Grund das gleich als Kritik an Deinem Post oder ähnliches zu sehen.
Ich würde mich freuen, wenn Du Recht behälst. Also ganz locker bleiben.
Michael@Owen schrieb:
Du weißt aber schon, dass ein Vertrag grundsätzlich nicht nur zu Gunsten des Vereins abgeschlossen wird?
Charachterlich schwach finde ich eher Spieler, die gestern den Vertrag verlängern, heute wegwollen und morgen deshalb streiken.
Spieler die sowas abziehen sind nicht nur charakterlich schwach, sondern gelinde gesagt A*löcher, das ist aber auch mit dem hier vorliegenden Fall überhaupt nicht zu vergleichen. Äpfel/Birnen.
Michael@Owen schrieb:
Nach allem was ich gehört habe, hat Brane dazu sehr wohl Gas gegeben im Training und Einsatz gezeigt. Letztes Jahr hatten wir einfach 4 qualitätiv bessere Stürmer.
Das ist doch wohl das mindeste, findest du nicht? Schließlich wird seine Trainingsleistung mit einem äusserst üppigen Salär "vergoldet". Ihm und seinem Berater wurde klipp und klar mitgeteilt, dass er sich besser einen neuen Verein suchen soll wenn er spielen will. Offensichtlich war ihm dies ja nicht allzu wichtig, oder siehst du das anders? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das von uns damals ausgehandelte Gehalt so exorbitant gewesen ist.
Michael@Owen schrieb:
Aber ihm daher einen Strick rauszudrehen, dass er dennoch seinen Vertrag erfüllen möchte, finde ich charachterlich insofern allerdings fragwürdig...
Ich weiß jetzt nicht warum du mich angreifen musst!? Denn nichts anderes ist diese Aussage!
bedibewonaye schrieb:
Das ist doch wohl das mindeste, findest du nicht? Schließlich wird seine Trainingsleistung mit einem äusserst üppigen Salär "vergoldet". Ihm und seinem Berater wurde klipp und klar mitgeteilt, dass er sich besser einen neuen Verein suchen soll wenn er spielen will. Offensichtlich war ihm dies ja nicht allzu wichtig, oder siehst du das anders? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das von uns damals ausgehandelte Gehalt so exorbitant gewesen ist.
Schon klar. Wenn du nur Angebote zu einem Viertel des Gehalts kriegst in einer Stadt, in der du nicht sein willst, in einem Team, in dem du nicht sein willst, dann gehst du natürlich auch weg. Weil dein Arbeitgeber deinen Vertrag nicht erfüllen will, obwohl du für x Jahre unterschrieben hast. Weil er dir freiwillig zu viel zahlt.
Jaroos schrieb:bedibewonaye schrieb:
Das ist doch wohl das mindeste, findest du nicht? Schließlich wird seine Trainingsleistung mit einem äusserst üppigen Salär "vergoldet". Ihm und seinem Berater wurde klipp und klar mitgeteilt, dass er sich besser einen neuen Verein suchen soll wenn er spielen will. Offensichtlich war ihm dies ja nicht allzu wichtig, oder siehst du das anders? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das von uns damals ausgehandelte Gehalt so exorbitant gewesen ist.
Schon klar. Wenn du nur Angebote zu einem Viertel des Gehalts kriegst in einer Stadt, in der du nicht sein willst, in einem Team, in dem du nicht sein willst, dann gehst du natürlich auch weg. Weil dein Arbeitgeber deinen Vertrag nicht erfüllen will, obwohl du für x Jahre unterschrieben hast. Weil er dir freiwillig zu viel zahlt.
Ist es verbrieft das es so war, ja? So üppig wird sein Gehalt nicht gewesen sein, als junger Spieler der von der Bank kam.
BRB schrieb:cm47 schrieb:clakir schrieb:
Es gibt halt Leute, bei denen konnten zwei bis drei Jahre sehr gute Arbeit der Verantwortlichen die zwanzig bis dreißig Jahre davor (in denen - sagen wir 'mal - nicht immer alles optimal lief) nicht, oder noch nicht, auslöschen
Gewisse Traumata sitzen eben tief....man sollte aber auch sehen, das sich fast alles positiv verändert hat, im Gegensatz zu vorher....vor 5-6 Jahren hätte ich mir die momentane Situation nicht mal im entferntesten vorstellen können....
Wobei wir vor 5-6 Jahren eigentlich auch gar nicht so schlecht dastanden. 12/13 lange auf nem CL-Platz gehalten, 13/14 dann die Euro-League mit alles in allem einem recht coolen Kader. Als wir damals Flum und Rosenthal nach den Leistungen in Freiburg bekommen haben, hab ichs gefeiert.
Die Zeit dazwischen (Schaaf/Veh II.) und der Aderlass hätte halt nicht sein müssen. Wobei, wer weiss wo wir ohne den Zwischendämpfer jetzt stehen würden....
Also Schaaf war für mich kein Dämpfer. Toller offensiver Fußball und ein gutes Abschneiden in der Liga.
Problematisch war eher dessen Dünnhäutigkeit in Verbindung mit dem peinlichen Verhalten unserer Verantwortlichen.
Michael@Owen schrieb:BRB schrieb:cm47 schrieb:clakir schrieb:
Es gibt halt Leute, bei denen konnten zwei bis drei Jahre sehr gute Arbeit der Verantwortlichen die zwanzig bis dreißig Jahre davor (in denen - sagen wir 'mal - nicht immer alles optimal lief) nicht, oder noch nicht, auslöschen
Gewisse Traumata sitzen eben tief....man sollte aber auch sehen, das sich fast alles positiv verändert hat, im Gegensatz zu vorher....vor 5-6 Jahren hätte ich mir die momentane Situation nicht mal im entferntesten vorstellen können....
Wobei wir vor 5-6 Jahren eigentlich auch gar nicht so schlecht dastanden. 12/13 lange auf nem CL-Platz gehalten, 13/14 dann die Euro-League mit alles in allem einem recht coolen Kader. Als wir damals Flum und Rosenthal nach den Leistungen in Freiburg bekommen haben, hab ichs gefeiert.
Die Zeit dazwischen (Schaaf/Veh II.) und der Aderlass hätte halt nicht sein müssen. Wobei, wer weiss wo wir ohne den Zwischendämpfer jetzt stehen würden....
Also Schaaf war für mich kein Dämpfer. Toller offensiver Fußball und ein gutes Abschneiden in der Liga.
Problematisch war eher dessen Dünnhäutigkeit in Verbindung mit dem peinlichen Verhalten unserer Verantwortlichen.
Bis Kovac war die Zeit unter Schaaf meine beste Zeit seit dem ersten Abstieg. Pure Offensive, viele Tore, Torschützenkönig AMFG!
Ich denke auch, dass es entweder so ne Zusage gibt, vielleicht fast grundsätzlich für alle Spieler, dass man, wenn nach zwei Jahren ein Angebot in Größenordnung XY eingeht, man keine Steine in den Weg legt. Also dass man den Spielern den Gang zu uns damit schmackhaft macht, dass wir uns als Sprungbrett benutzen lassen, wenn ein marktgerechtes Angebot vorliegt.
Oder vielleicht gibt es ja auch im Deal mit Florenz die Pflicht den Spieler, bei Wechselwunsch, ab einer bestimmten Ablöse zu verkaufen. Da ansonsten ja die jetzige Situation zu Lasten von Florenz gehen würde, da im Grunde für uns ein Verkauf, wenn davon "nur" 20 Millionen bei uns hängen bleibt, sportlich gar keinen Sinn, umso mehr, da wir ja durch Haller und Jovic schon anderweitig gut was eingenommen haben.
Etwas davon, muss es fast sein, sonst würde man denke ich wirklich sagen "unverkäuflich". Aber bei Bobic klang es am Donnerstag so, als ob es letztlich nur in der Hand von Rebic liegen würde.