>

Jaroos

14643

#
Diese Superhandwerker vergessen das sie teilweise mit Schuld sind das dort abgeholzt wird, plündern die nur zu gerne diese Länder mit ihrer Billigpreispolitik aus. Vermutlich fressen seine Viecher auch Billigfutter was aus diesen Ländern kommt und er dadurch eine Mitschuld an den Zuständen hätte.
#
propain schrieb:

Diese Superhandwerker vergessen das sie teilweise mit Schuld sind das dort abgeholzt wird, plündern die nur zu gerne diese Länder mit ihrer Billigpreispolitik aus. Vermutlich fressen seine Viecher auch Billigfutter was aus diesen Ländern kommt und er dadurch eine Mitschuld an den Zuständen hätte.


Es ist einfach nur pervers. Da wurden schon Unmengen an Regenwald für sein billiges Sojafutter abgeholzt und er schiebt die Schuld auf die "ständig *den und Wälder abholzenden" Afrikaner. Und das könne man mit Kraftwerken lösen, weil die dann nicht ständig ****** und weniger Wälder abholzen. Das ist einfach nur noch krank und mit keiner Entschuldigung wiedergutzumachen.
#
Was musste ich eben hören und lesen. Der Hinti ist da.

Das ist mal ein richtig geiles Geburtstagsgeschenk.

Können sie, Ihn direkt am Donnerstag vorstellen und aufstellen.
#
Kloetinator schrieb:

Was musste ich eben hören und lesen. Der Hinti ist da.

Das ist mal ein richtig geiles Geburtstagsgeschenk.

Können sie, Ihn direkt am Donnerstag vorstellen und aufstellen.


Ich zähl das auch mal als nachträgliches Geburtstagsgeschenk an mich, da ich gestern dran war
#
propain schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Amthor ist auch einer meiner Lieblinge.

Der Typ ist absolut widerlich. Von der Schule in die Politik, keine Ahnung vom richtigen Leben und will uns was erzählen, lächerlich.

Amthor ist als freier Mitarbeiter für die US-amerikanische Wirtschaftskanzlei White & Case LLP in Berlin tätig. Deine Beschreibung trifft eher auf Habeck und Baerbock zu.
#
Doomsday schrieb:

         
propain schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Amthor ist auch einer meiner Lieblinge.

Der Typ ist absolut widerlich. Von der Schule in die Politik, keine Ahnung vom richtigen Leben und will uns was erzählen, lächerlich.

Amthor ist als freier Mitarbeiter für die US-amerikanische Wirtschaftskanzlei White & Case LLP in Berlin tätig. Deine Beschreibung trifft eher auf Habeck und Baerbock zu.        


Klingt so richtig nach richtigem Leben
#
Yeeeeeeeeeeeeeeeeeees! Freut mich unheimlich!
#
Brodowin schrieb:

Radfahrer/innen in Bundesdeutschen Großstädten sind eine Personengruppe, die zu den verhaltensauffälligsten dieses Landes gehört


Damit machst Du Dich nicht unbeliebt, das würde ich als erwiesen ansehen. Es gibt sicherlich 60, 70 % vernünftige Radfahrer in Städten, aber der Rest empfindet die Straßenverkehrsordnung bestenfalls als Klopapier. Ständig gereizt, beleidigen, schimpfen, schlagen gegen Autos und fahren gleichzeitig über jede rote Ampel, die ihnen vor die Pedale kommt, wechseln zwischen den Spuren, quetschen sich am stockenden Verkehr mit wenigen Zentimetern am Spiegel vorbei und regen sich dann auf, wenn man sie nur mit 1,30m Sicherheitsabstand statt der geforderten 1,50m umfährt.

Meine frühere Chefin kam immer mitm Fahrrad, die ist immer konsequent über rot gefahren und hat dann die hupenden Autofahrer angepöbelt.

Das heißt nicht, dass die Situation für Fahrradfahrer in Städten sonderlich komfortabel wäre, aber ich habe das Gefühl, dass da einige die schon hohen Aggressionen der Autofahrer noch mal deutlich überbieten wollen.
#
SGE_Werner schrieb:

Brodowin schrieb:

Radfahrer/innen in Bundesdeutschen Großstädten sind eine Personengruppe, die zu den verhaltensauffälligsten dieses Landes gehört


Damit machst Du Dich nicht unbeliebt, das würde ich als erwiesen ansehen. Es gibt sicherlich 60, 70 % vernünftige Radfahrer in Städten, aber der Rest empfindet die Straßenverkehrsordnung bestenfalls als Klopapier. Ständig gereizt, beleidigen, schimpfen, schlagen gegen Autos und fahren gleichzeitig über jede rote Ampel, die ihnen vor die Pedale kommt, wechseln zwischen den Spuren, quetschen sich am stockenden Verkehr mit wenigen Zentimetern am Spiegel vorbei und regen sich dann auf, wenn man sie nur mit 1,30m Sicherheitsabstand statt der geforderten 1,50m umfährt.

Meine frühere Chefin kam immer mitm Fahrrad, die ist immer konsequent über rot gefahren und hat dann die hupenden Autofahrer angepöbelt.

Das heißt nicht, dass die Situation für Fahrradfahrer in Städten sonderlich komfortabel wäre, aber ich habe das Gefühl, dass da einige die schon hohen Aggressionen der Autofahrer noch mal deutlich überbieten wollen.


Ich fahre ja auch sehr viel Fahrrad und ich kann die Aggression der Radfahrer zum Teil verstehen. Ich würde mindestens einmal die Woche einen Unfall haben, wenn ich nicht doppelt und dreifach aufpassen würde. Das tue ich nur, da ich schon 2 mal mitgenommen wurde und darauf gelernt habe. Jeweils an einer Ein-/Ausfahrt, ohne dass ich was dagegen tun könnte. Meine Wirbelsäule ist vom letzten Unfall leicht verbogen...

Insbesondere an Ausfahrten tun viele Autofahrer was sie wollen, bei denen man ja unbedingt ohne nach links oder rechts zu blicken rausballern muss, aber auch rechtsabbiegende Fahrer sind so die Hauptprobleme. Toll sind auch Autofahrer, die dich unbedingt 5 Meter vor der Kreuzung riskant überholen müssen, um dann meine Weiterfahrt zu blockieren, da sie dann eh warten müssen.

Mich regen Radfahrer zwar ebenso auf. Aber die können mir nicht annähernd so weh tun wie die Autofahrer. Die können sich hauptsächlich selbst weh tun.
#
Natürlich kann man mal den ball nicht optimal treffen,aber in der Regel kann man das Risiko schon stark minimieren.
Man stelle sich vor,der Brehme hätte 1990 den Ball auch nur ansatzweise nicht zu 100prozent getroffen..
Sowas hab ich gefühlt 10000 mal geübt.

Wie kam die Überleitung jetzt eigentlich von Gacinovic zum 11m?

Es ging mir darum,dass Mijats Welpenschutz nach 4 Jahren vorbei ist und gefühlt wird es immer schlechter.Solche Pässe sind schon basics in der Jugend
#
Gutealtezeit schrieb:

Natürlich kann man mal den ball nicht optimal treffen,aber in der Regel kann man das Risiko schon stark minimieren.
Man stelle sich vor,der Brehme hätte 1990 den Ball auch nur ansatzweise nicht zu 100prozent getroffen..
Sowas hab ich gefühlt 10000 mal geübt.

Wie kam die Überleitung jetzt eigentlich von Gacinovic zum 11m?

Es ging mir darum,dass Mijats Welpenschutz nach 4 Jahren vorbei ist und gefühlt wird es immer schlechter.Solche Pässe sind schon basics in der Jugend


Oh, dann ist Mijat aber genial, wenn er nichtmal die Basics aus der Jugend kann, aber Millionen verdient und Tore und Vorlagen für uns in der EL und der Bundesliga hinkriegt. Du merkst gar nicht was für einen Müll du absonderst oder?
#
verblüffende FR Einzelkritik

Wiedwald wird mit "so lala" bewertet und dann im DetailBekam in der ersten Hälfte einen Ball aufs Tor, der war sofort drin. Der Ersatzmann von Frederik Rönnow hatte daran keine Schuld. Ansonsten spielte er aufmerksam, musste aber auch keinen wirklich schwierigen Ball parieren.
#
Tafelberg schrieb:

verblüffende FR Einzelkritik

Wiedwald wird mit "so lala" bewertet und dann im DetailBekam in der ersten Hälfte einen Ball aufs Tor, der war sofort drin. Der Ersatzmann von Frederik Rönnow hatte daran keine Schuld. Ansonsten spielte er aufmerksam, musste aber auch keinen wirklich schwierigen Ball parieren.


Sehr verblüffend. Wiedwald war insbesondere offensiv - also mit dem Ball am Fuß - richtig stark.
#
FrankenAdler schrieb:

Man of the Match für mich heute: Gacinovic!
Er hatte alleine gut die Hälfte aller Forumsbeiträge in STT!
Auf diese Leistung kann man aufbauen!


Und neben bei, hat er sogar gut gespielt, wenn man mal von ein zwei üblen Böcken absieht. Also alled richtig gemacht
#
Vael schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Man of the Match für mich heute: Gacinovic!
Er hatte alleine gut die Hälfte aller Forumsbeiträge in STT!
Auf diese Leistung kann man aufbauen!


Und neben bei, hat er sogar gut gespielt, wenn man mal von ein zwei üblen Böcken absieht. Also alled richtig gemacht


Ich bin ja sonst ein "Verteidiger" von Mijat, aber ich sehe das gänzlich anders. Das Ding vor dem 1:1 war schon so hart, dass man davon nicht absehen kann Nicht, dass er den Spieler durchließ, sondern, weil er einfach lustlos stehen geblieben ist.
#
Und 35.000 Miglieder
#
Lemontee schrieb:

Und 35.000 Miglieder


Und das ist gerade mal 3,5 Jahre her. Unglaublich!
#
Okay....wenn ich mal grob zusammenrechne, ohne natürlich die genauen Summen zu kennen, sind wir jetzt schon bei annährend 40 Mio...im Idealfall kämen Trapp, Hinteregger, Rode noch dazu und die Italiener wollen für Prince möglicherweise auch noch paar Mark erlösen.
Jetzt noch Philipp und möglichweise Wolf....da simmer ja schon bei 70-80 Mio....das sind Summen, mit denen ich in meiner langen Eintrachthistorie noch nie befaßt war........
#
cm47 schrieb:

Okay....wenn ich mal grob zusammenrechne, ohne natürlich die genauen Summen zu kennen, sind wir jetzt schon bei annährend 40 Mio...im Idealfall kämen Trapp, Hinteregger, Rode noch dazu und die Italiener wollen für Prince möglicherweise auch noch paar Mark erlösen.
Jetzt noch Philipp und möglichweise Wolf....da simmer ja schon bei 70-80 Mio....das sind Summen, mit denen ich in meiner langen Eintrachthistorie noch nie befaßt war........


https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-steigert-umsatz-ueber-millionen-6087965.html

2016. Und das war der komplette Umsatz!
#
Aus Spaß habe ich mal die TM-Würfelwerte für Wolf angeguckt....

Dabei bin ich über die Liste seiner Berater gestolpert...das kann nur ein Scherz sein.

https://www.transfermarkt.de/schnellsuche/ergebnis/schnellsuche?query=marius+wolf&x=0&y=0
#
Anthrax schrieb:

Aus Spaß habe ich mal die TM-Würfelwerte für Wolf angeguckt....

Dabei bin ich über die Liste seiner Berater gestolpert...das kann nur ein Scherz sein.

https://www.transfermarkt.de/schnellsuche/ergebnis/schnellsuche?query=marius+wolf&x=0&y=0


Du hast nach Wolf gesucht und die Berater gefunden, die Wolf* heißen. Das sind nicht seine.
#
cm47 schrieb:

Dortmund hat an Freiburg für ihn 20 Mio. bezahlt....für sehr viel weniger werden sie ihn kaum abgeben wollen

Für das Geld lieber 3 Spieler vom Typ Jovelic verpflichten
#
Eintr8myclub schrieb:

cm47 schrieb:

Dortmund hat an Freiburg für ihn 20 Mio. bezahlt....für sehr viel weniger werden sie ihn kaum abgeben wollen

Für das Geld lieber 3 Spieler vom Typ Jovelic verpflichten


Um Spieler wie Joveljic richtig zu intergrieren, braucht es aber eine starke Basis. Sonst enden die so wie Korkmaz, Caio und Co.: Mit viel zu viel Verantwortung und Druck im Abstiegskampf.
#
Menschen, die Rechtspopulisten wählen, müssen immer erst in eine Katastrophe schlittern, um dann für 2-3 Generationen zu verstehen, dass das nix bringt.

Danach geht es wieder von vorne los.
#
SGE_Werner schrieb:

Menschen, die Rechtspopulisten wählen, müssen immer erst in eine Katastrophe schlittern, um dann für 2-3 Generationen zu verstehen, dass das nix bringt.

Danach geht es wieder von vorne los.


Das Problem ist, dass sie mittlerweile wissen wie sie es verschleiern und es sehr sehr lange dauern wird. Nur ein kleiner Auszug wie das läuft:

- Trump ballert die Unternehmensteuern runter, wodurch die Aktien Rekordhöhen erreichen. Quasi alle mit Besitz profitieren, weil die Rente bei den Amis über Aktien etc. läuft. Gegenfinanzierbar ist dies nicht. Des Weiteren wird Geld mit ehemaligen Naturschutzgebieten gemacht. Trump lässt alle unkorformen Leute aussortieren, schnappt sich seine Fox-Zeitung und klüngelt mit denen. etc.

- Die PIS in Polen führt ein Kindergeld von circa 120€ ein. Gegenfinanzierbar ist das nicht. Des Weiteren holen sie sich die alten Leute als Wähler, indem sie sich mit der Kirche klüngeln. Ebenso hier werden (ehemalige) Naturschutzgebiete zu Kohle gemacht. Oberste Richter werden ausgetauscht. Zeitungen übernommen.

Das sind nur Beispiele, die mir spontan einfallen und es wird alles noch lange dauern bis es jemand ausbaden muss. Das Problem ist, dass es dann wohl wieder Demokraten ausbaden müssen und am Ende wie die schuldigen aussehen werden.
#
Man stelle sich vor, das Opfer wäre ein Deutscher, der Täter ein Syrer und der hätte vor der Tat noch "allahu akbar" gebrüllt. Deutschland würde hyperventilieren, der rechts-braun-versiffte Mob würde toben und keine Sau würde sich trauen zu schreiben "Der Täter war wohl ein psychisch kranker Mensch".

Jetzt wird ein Mensch aufgrund seiner Hautfarbe von einem rassistischen Ar.schloch auf offener Straße niedergeschossen, die braunen Schlechtmenschen feiern es offen oder heimlich und dem Rest von Deutschland ist es mehr oder weniger egal.
#
#
Wuschelblubb schrieb:

Gutealtezeit schrieb:

Anstrengend das Gejammer der Forumsprofis hier täglich zu lesen.
Man könnte meinen KPB läuft auf Krücken.
Mir ist lieber er rennt nicht jeden Ball an,aber kann Bälle bei Kontern gezielt verwerten.
Anders als ein Gacinovic, der zwar immer wieder Bälle erobert,aber den Ball 2 Sek später dem Gegner vor die Füsse spielt und 4 von 5 Kontern kläglich vergeigt.

Gerade das Thema "Kontern" sehe ich durch die fehlende Grundschnelligkeit als potentielles Problem.

Dass es dir lieber ist, dass er ggf. nicht jeden Ball anrennt, ist auch ok, aber in Hütters Pressingsystem muss eigentlich jeder Offensivspieelr entsprechend vorne drauf gehen.


Dann können wir ja eigentlich froh sein, dass wir Jovic los sind. Ein wirklicher Pressing-Spieler war er ja auch nicht
#
DucRew schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Gutealtezeit schrieb:

Anstrengend das Gejammer der Forumsprofis hier täglich zu lesen.
Man könnte meinen KPB läuft auf Krücken.
Mir ist lieber er rennt nicht jeden Ball an,aber kann Bälle bei Kontern gezielt verwerten.
Anders als ein Gacinovic, der zwar immer wieder Bälle erobert,aber den Ball 2 Sek später dem Gegner vor die Füsse spielt und 4 von 5 Kontern kläglich vergeigt.

Gerade das Thema "Kontern" sehe ich durch die fehlende Grundschnelligkeit als potentielles Problem.

Dass es dir lieber ist, dass er ggf. nicht jeden Ball anrennt, ist auch ok, aber in Hütters Pressingsystem muss eigentlich jeder Offensivspieelr entsprechend vorne drauf gehen.


Dann können wir ja eigentlich froh sein, dass wir Jovic los sind. Ein wirklicher Pressing-Spieler war er ja auch nicht


Ich bin nie froh einen Spieler "loszuwerden". Trotzdem war sein fehlendes Pressing eindeutig eine Schwächung unseres Teams. Auch ein Grund warum das Fehlen von Haller uns so wehgetan hat.
#
Adler_Steigflug schrieb:
Und das Experiment mit Hasebe auf Rechtsaußen hatte ja auch nix gebracht.


Wenn ich mich recht entsinne, hat er das in Wolfsburg gespielt und ist damit Meister geworden.
#
Azriel schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:
Und das Experiment mit Hasebe auf Rechtsaußen hatte ja auch nix gebracht.


Wenn ich mich recht entsinne, hat er das in Wolfsburg gespielt und ist damit Meister geworden.


Da war Hasebe 25. Er wird im Januar 36.
#
FrankenAdler schrieb:

Das ist keine Politik, das ist praktizierter Humanismus der kriminalisiert wird.



Ergänzend dazu 15 Tage später ein Kommentar zu Racketes Aussagen in der Bild-Zeitung, die ich auch gelesen habe.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-07/seenotrettung-carola-rackete-migration-humanitaere-hilfe-asylrecht-5vor8/komplettansicht

Nennen falscher Zahlen, keine Unterscheidung zwischen Flucht vor Krieg und Flucht vor Armut / Perspektivlosigkeit und die Forderung, hunderttausende Menschen aus Libyen rüberholen zu müssen.

Ich bleib dabei, die Frau hat nicht nur aus völlig berechtigtem Humanismus, sprich dem Retten von Menschenleben, gehandelt, sondern sie hat eben auch eine politische Agenda, die weit über dem hinaus reicht, was nach geltendem Recht zu leisten ist und weit über dem hinaus reicht, was einigermaßen konsensfähig in Europa ist. Das darf sie übrigens haben, man darf sich dann aber nicht über den entsprechenden Gegenwind wundern. Herr Klingst warnt ausdrücklich in seiner Kolumne davor, dass sie damit eher ihren eigenen Interessen einen Bärendienst erweist und ich befürchte, da hat er recht. Ich verurteile Frau Rackete für Ihre Haltung nicht, ich bewundere sogar ihre Hartnäckigkeit, ich finde nur, dass man, wenn man etwas erreichen will, das auch so angehen muss, dass man die Gesellschaften hinter sich bringt, die das mittragen sollen und müssen. Sonst ist man irgendwann auf verlorenem Posten.

Das war eigentlich das, was ich schon vor zwei Wochen ausdrücken wollte. Ich glaube einfach, dass Frau Rackete mit ihrem Handeln und vor allem mit ihren Aussagen ihrer Sache eher schadet als nützt.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich bleib dabei, die Frau hat nicht nur aus völlig berechtigtem Humanismus, sprich dem Retten von Menschenleben, gehandelt, sondern sie hat eben auch eine politische Agenda, die weit über dem hinaus reicht, was nach geltendem Recht zu leisten ist und weit über dem hinaus reicht, was einigermaßen konsensfähig in Europa ist. Das darf sie übrigens haben, man darf sich dann aber nicht über den entsprechenden Gegenwind wundern. Herr Klingst warnt ausdrücklich in seiner Kolumne davor, dass sie damit eher ihren eigenen Interessen einen Bärendienst erweist und ich befürchte, da hat er recht. Ich verurteile Frau Rackete für Ihre Haltung nicht, ich bewundere sogar ihre Hartnäckigkeit, ich finde nur, dass man, wenn man etwas erreichen will, das auch so angehen muss, dass man die Gesellschaften hinter sich bringt, die das mittragen sollen und müssen. Sonst ist man irgendwann auf verlorenem Posten.

Das war eigentlich das, was ich schon vor zwei Wochen ausdrücken wollte. Ich glaube einfach, dass Frau Rackete mit ihrem Handeln und vor allem mit ihren Aussagen ihrer Sache eher schadet als nützt.


Rackete muss es aber nicht interessieren was andere davon denken oder Rücksicht auf Gegenwind oder Konsens nehmen. Sie muss nicht politisch korrekt sprechen/handeln, nur weil es den Menschen in Europa nicht mehr genehm ist zu helfen und man schon Angst davor haben muss zu helfen.

Sie sieht da Menschen vor sich hinsiechen und empfindet, dass Europa die Pflicht und die Möglichkeiten hat dagegen etwas zu tun. Und das sagt sie. Mit Recht.
#
OldFechemer schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

die KLC

Wassn das? 😂

Nicht zu verwechseln mit KFC, das ist der panierte Hühnerbrater aus Amerika..
#
cm47 schrieb:

OldFechemer schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

die KLC

Wassn das? 😂

Nicht zu verwechseln mit KFC, das ist der panierte Hühnerbrater aus Amerika..


Da gab's mal den Ailton. Der hat die meisten Hühnchen aber selbst gegessen.
#
Interessant ist eine Meldung von Spott1.
https://www.sport1.de/transfermarkt/2016/09/transfers-spielerwechsel-bundesliga-international#id=39d720f8-a89a-11e9-b08e-b8ca3a67761c
Mal ein Vergleich :
Der Hoffenheimer Joelinton soll nun für 60.000.000 zu Newcastle (auch so ein Weltverein wie WHU) wechseln.
Seb wechselt für ca. 55.000.000 zu West Ham.
Joelinton hat in 29 Spielen, 7 Tore und 7 Assists.
Seb hat in zwei Jahren 24 Tore und 14 Assists.

Nicht falsch verstehen, wir haben ein dickes Plus erzielt, aber wie kann das sein, das ein Spieler, der weniger nachweislich erbracht hat, soviel einbringt, bzw. noch mehr als unsere ehemalige Nummer 9?
Hier wird einfach so mit den Geldscheinen rumgewedelt
#
SGE_Noeppi schrieb:

Interessant ist eine Meldung von Spott1.
https://www.sport1.de/transfermarkt/2016/09/transfers-spielerwechsel-bundesliga-international#id=39d720f8-a89a-11e9-b08e-b8ca3a67761c
Mal ein Vergleich :
Der Hoffenheimer Joelinton soll nun für 60.000.000 zu Newcastle (auch so ein Weltverein wie WHU) wechseln.
Seb wechselt für ca. 55.000.000 zu West Ham.
Joelinton hat in 29 Spielen, 7 Tore und 7 Assists.
Seb hat in zwei Jahren 24 Tore und 14 Assists.

Nicht falsch verstehen, wir haben ein dickes Plus erzielt, aber wie kann das sein, das ein Spieler, der weniger nachweislich erbracht hat, soviel einbringt, bzw. noch mehr als unsere ehemalige Nummer 9?
Hier wird einfach so mit den Geldscheinen rumgewedelt


Bei Haller gehe ich ausserdem  davon aus, dass wir mit ihm verlängern wollten und er aber offen kommuniziert hat, dass der nicht mehr verlängern wird, da er nach England will. Somit blieben für uns 3 Optionen:

1) Sofort für ordentliches Geld verkaufen
2) Nächste Saison für wenig Geld verkaufen
3) Vertrag auslaufen lassen und nichts kassieren

Und da ich die 1. Version für die Beste halte, kann man nicht bis ins unermessliche pokern und die Option am Ende verspielen.
#