>

Jaroos

14643

#
SGE_Noeppi schrieb:

Als erstes muss man festhalten :
Eine Mannschaft mit einer sehr guten und seriösen Einstellungen, gegen einen völlig unterlegenen Gegner.
Wir hatten in der Vergangenheit schon andere Sachen erlebt, deswegen, super eingestellt, die Ernsthaftigkeit war zu sehen und zu spüren. Sehr guter Auftritt von allen.
Was man aber auch festhalten muss, zum einen, war Vadzu deutlich schlechter als Flora, aber im Gegenzug, sind wir einen Schritt weiter, gegenüber dem Tallinn-Spiel.
Freudig zu sehen wie Kamada die spielerischen Impulse setzt, ich hoffe nur, das es auch in der Bundesliga reicht, das muss man dann sehen, aber einen feinen Schuh spielt er, schön anzusehen.
Wenn im Sturm noch die erhoffte Verstärkung kommt und man noch Rode, Sow und Trapp in der Hinterhand hat, ist mir absolut nicht bange, was die neue Saison betrifft. Sieht schon echt vernünftig aus!!
 

Wieso sollte es für kamada nicht reichen wenn er heute einer der Besten war? Würde beudeten, wenn es für kamada nicht reicht, dann doch erst recht für den Rest der Mannschaft auch nicht.
Ich denke eher wir sind zu Durchsetzung schwach im Sturm aufgestellt.
Gonca heute mit 1 x Tor und 1 x Assist.
Aber dennoch glaube ich er wird es schwierig haben in der Bundesliga. Rebic kommt drauf an ob er Lust hat.
Jovejlic muss erstmal körperlich zulegen. Anlagen sind da aber er braucht Zeit.
Mit dem aktuellen Sturm schliessen wir keine 20 Tore zusammen. (Nur die 4 Stürmer addiert)
Da muss noch ein starker 10er und MS kommen.
Gerne darf dann auch Gacinovic verkauft werden.
#
naggedei schrieb:

SGE_Noeppi schrieb:

Als erstes muss man festhalten :
Eine Mannschaft mit einer sehr guten und seriösen Einstellungen, gegen einen völlig unterlegenen Gegner.
Wir hatten in der Vergangenheit schon andere Sachen erlebt, deswegen, super eingestellt, die Ernsthaftigkeit war zu sehen und zu spüren. Sehr guter Auftritt von allen.
Was man aber auch festhalten muss, zum einen, war Vadzu deutlich schlechter als Flora, aber im Gegenzug, sind wir einen Schritt weiter, gegenüber dem Tallinn-Spiel.
Freudig zu sehen wie Kamada die spielerischen Impulse setzt, ich hoffe nur, das es auch in der Bundesliga reicht, das muss man dann sehen, aber einen feinen Schuh spielt er, schön anzusehen.
Wenn im Sturm noch die erhoffte Verstärkung kommt und man noch Rode, Sow und Trapp in der Hinterhand hat, ist mir absolut nicht bange, was die neue Saison betrifft. Sieht schon echt vernünftig aus!!
 

Wieso sollte es für kamada nicht reichen wenn er heute einer der Besten war? Würde beudeten, wenn es für kamada nicht reicht, dann doch erst recht für den Rest der Mannschaft auch nicht.
Ich denke eher wir sind zu Durchsetzung schwach im Sturm aufgestellt.
Gonca heute mit 1 x Tor und 1 x Assist.
Aber dennoch glaube ich er wird es schwierig haben in der Bundesliga. Rebic kommt drauf an ob er Lust hat.
Jovejlic muss erstmal körperlich zulegen. Anlagen sind da aber er braucht Zeit.
Mit dem aktuellen Sturm schliessen wir keine 20 Tore zusammen. (Nur die 4 Stürmer addiert)
Da muss noch ein starker 10er und MS kommen.
Gerne darf dann auch Gacinovic verkauft werden.


Paciência alleine schießt 20+ Tore in dieser Saison.
#
Die Tage ging ja rum, die Mehrwertsteuer auf Fleisch zu erhöhen, was haltet ihr davon?

Ich stehe dem skeptisch gegenüber. Zwar finde ich das Ziel der geringeren Fleischkonsums grundsätzlich gut. Ich hätte auch grundsätzlich nichts dagegen, dass Fleisch teurer wird. Ich bin jedoch der Meinung, dass die höheren Preise "natürlich" sein sollten. Also dass man die Anforderungen an die Betriebe höher stellt und somit die Produktion teurer, dafür dann aber auch eben Qualität und "Tierwohl" besser wird.

Lässt man die Anforderungen wie sie sind, und erhöht nur die Steuern, ist meines Erachtens die Gefahr, dass die Firmen die ihr Fleisch "billig" anbieten wollen gucken, dass sie noch billiger produzieren, um keine Umsatzeinbußen zu bekommen, während der "Bio-Schlachter des Vertrauens" vielleicht richtig Probleme bekommt zu überleben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Die Tage ging ja rum, die Mehrwertsteuer auf Fleisch zu erhöhen, was haltet ihr davon?

Ich stehe dem skeptisch gegenüber. Zwar finde ich das Ziel der geringeren Fleischkonsums grundsätzlich gut. Ich hätte auch grundsätzlich nichts dagegen, dass Fleisch teurer wird. Ich bin jedoch der Meinung, dass die höheren Preise "natürlich" sein sollten. Also dass man die Anforderungen an die Betriebe höher stellt und somit die Produktion teurer, dafür dann aber auch eben Qualität und "Tierwohl" besser wird.

Lässt man die Anforderungen wie sie sind, und erhöht nur die Steuern, ist meines Erachtens die Gefahr, dass die Firmen die ihr Fleisch "billig" anbieten wollen gucken, dass sie noch billiger produzieren, um keine Umsatzeinbußen zu bekommen, während der "Bio-Schlachter des Vertrauens" vielleicht richtig Probleme bekommt zu überleben.


Ich sehe den einzigen Grund gegen eine Steuererhöhung darin, dass arme Menschen diejenigen sind, die das Problem haben. Alle anderen werden wohl keine Schmerzen haben.
#
heute Deadline Day in England und die FR greift es auf. Keine Ahnung welche "Eisen wir beim wem im Feuer" haben, wie sie schreiben. Zum Glück keine Ratespiele mit % Sätzen der Wechselwahrscheinlichkeiten.
Dass verstärkt deutsche Spieler geholt wurden, ist offensichtlich eine bewusste Entscheidung. Mir ist es so gar nicht aufgefallen bzw. hatte es als Thema, dass i.d.T. wieder mehr Deutsche im Kader sind.
Der gesuchte Torjäger wird es wohl eher nicht sein, was mir auch völlig egal ist
#
Tafelberg schrieb:

heute Deadline Day in England und die FR greift es auf. Keine Ahnung welche "Eisen wir beim wem im Feuer" haben, wie sie schreiben. Zum Glück keine Ratespiele mit % Sätzen der Wechselwahrscheinlichkeiten.
Dass verstärkt deutsche Spieler geholt wurden, ist offensichtlich eine bewusste Entscheidung. Mir ist es so gar nicht aufgefallen bzw. hatte es als Thema, dass i.d.T. wieder mehr Deutsche im Kader sind.
Der gesuchte Torjäger wird es wohl eher nicht sein, was mir auch völlig egal ist


Wir hatten aber kaderbedingt auch wieder Druck deutsche Spieler zu holen. Umso schöner, wenn das bereits geklappt hat. Nun kann noch ein starker Franzose, Spanier oder Ex-Jugoslawe kommen
#
Da hast du recht, es ging mir nur um die grundsätzliche Aussage. Ich brauch auch keinen Spieler für 20+ Millionen.
#
Arya schrieb:

Da hast du recht, es ging mir nur um die grundsätzliche Aussage. Ich brauch auch keinen Spieler für 20+ Millionen.


Weiss ich ja. Mir ging es nur darum, dass wenn man sich bspw. nicht ständig Spieler für 20 Millionen leisten kann, lieber ständig welche für 7-8 Mios holt, da dann das Risiko auf viele Schultern verteilt wird. Kann man es sich leisten ruhig mal 20, 40, 60 Mios zu verballern, dann sieht es anders aus.
#
propain schrieb:

municadler schrieb:

Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass schlicht die Wahrscheinlichkeit steigt.

Auch wenn du das wiederholst wird es nicht wahrer.


Ich bin mir ziemlich sicher, dass, würde man eine mathematisch korrekte Statistik zu eurer Debatte erstellen, das Ergebnis eindeutig wäre, dass die Scorer-Werte mit der Ablösesumme insofern korrellieren als dass sie höher sind, wenn auch die Ablösesumme höher ist.

Es wäre nicht immer so, aber es wäre häufiger so als dass es nicht der Fall wäre.
#
Arya schrieb:

propain schrieb:

municadler schrieb:

Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass schlicht die Wahrscheinlichkeit steigt.

Auch wenn du das wiederholst wird es nicht wahrer.


Ich bin mir ziemlich sicher, dass, würde man eine mathematisch korrekte Statistik zu eurer Debatte erstellen, das Ergebnis eindeutig wäre, dass die Scorer-Werte mit der Ablösesumme insofern korrellieren als dass sie höher sind, wenn auch die Ablösesumme höher ist.

Es wäre nicht immer so, aber es wäre häufiger so als dass es nicht der Fall wäre.


Und je höher die Ablösesumme, desto mehr Verlust hat man, wenn der nicht funktioniert oder sich gar (schwer) verletzt. Mal gucken wie viele Scorer ein verletzter 50 Mio Mann so macht
Und desto weniger Gewinn hat man am Ende, wenn man ihn verkauft, ganz gleich ob er einschlägt oder nicht.

Des Weiteren hab ich lieber 2 Spieler a 10 Millionen, die in unser Gehaltsgefüge passen, als einen für 20 Millionen, der dieses spreng und die oben genanten Risiken mitbringt.
#
Was irgendwie bisher unten den Teppich fällt ist der Standort. Mal die Liebe zu Frankfurt ausgeblendet.

Du hast hier eine internationale Metropole. Einen der größten Flughäfen Europas, Großkonzerne, Skyline. Das ist für Investoren als „Produkt“ deutlich attraktiver. Glaube nicht, dass die auf Erfolge von vor 30-40 Jahren schauen.
#
JayJayFan schrieb:

         Was irgendwie bisher unten den Teppich fällt ist der Standort. Mal die Liebe zu Frankfurt ausgeblendet.

Du hast hier eine internationale Metropole. Einen der größten Flughäfen Europas, Großkonzerne, Skyline. Das ist für Investoren als „Produkt“ deutlich attraktiver. Glaube nicht, dass die auf Erfolge von vor 30-40 Jahren schauen.        


Strahlkraft ist aber auch wichtig. Den Werdegang der Gladbacher hätte Tuspo München (ausgedacht) nicht hinlegen können, trotz der Metropole.
#
Ich glaube -wie Du- auch nicht dass jetzt ein 20 Mio Mann her muss ( solange Rebic bleibt ).
Man kann aber jetzt nicht so tun, als würde die Höhe der Ablöse jetzt rein gar nichts mehr mit der Qualität des vermeintlichen Einkaufs zu tun haben.
Bevor jetzt wieder etliche Beispiele teurer Fehleinkäufe kommen - Ich weiss auch dass ein hoher Transferpreis keine Garantie gibt, die Qualität wirklich zu verbessern , ich denke aber schon, man kann sagen es erhöht die Wahrscheinlichkeit Qualität einzukaufen.

Im vorliegenden Fall würde mir ein Transfer eines entwicklungsfähigen Stürmers, der schon ein paar Spiele in einer 1. europäischen Liga vorzuweisen hat, reichen.  Sollte uns allerdings auch Rebic verlassen, finde ich, muss man dann schon nochmal ein Regal höher zugreifen.
#
municadler schrieb:

Ich glaube -wie Du- auch nicht dass jetzt ein 20 Mio Mann her muss ( solange Rebic bleibt ).
Man kann aber jetzt nicht so tun, als würde die Höhe der Ablöse jetzt rein gar nichts mehr mit der Qualität des vermeintlichen Einkaufs zu tun haben.
Bevor jetzt wieder etliche Beispiele teurer Fehleinkäufe kommen - Ich weiss auch dass ein hoher Transferpreis keine Garantie gibt, die Qualität wirklich zu verbessern , ich denke aber schon, man kann sagen es erhöht die Wahrscheinlichkeit Qualität einzukaufen.

Im vorliegenden Fall würde mir ein Transfer eines entwicklungsfähigen Stürmers, der schon ein paar Spiele in einer 1. europäischen Liga vorzuweisen hat, reichen.  Sollte uns allerdings auch Rebic verlassen, finde ich, muss man dann schon nochmal ein Regal höher zugreifen.


Wie teuer war der Prinz nochmal? Oder Kostic? Oder Jovic oder Rebic oder Haller?
#
cm47 schrieb:

Ich überlege gerade, wer aus der 1. oder 2. Liga dieser gestandene und erfahrene Stürmer sein sollte, der zu uns passt und das notwendige Leistungspotential dafür mitbringt, um offensiv noch stärker zu werden...auf Anhieb fällt mir keiner ein...oder wird vielleicht eher im Ausland gesucht...?

In der 2. Bundesliga kannst du das definitiv vergessen. Die ist ja eher ein "Talentegrab". Und aus der Bundesliga dürfte eine adäquate Lösung wohl nicht finanzierbar sein. Wird wohl eher im Ausland gesucht werden.
#
Adlerdenis schrieb:

cm47 schrieb:

Ich überlege gerade, wer aus der 1. oder 2. Liga dieser gestandene und erfahrene Stürmer sein sollte, der zu uns passt und das notwendige Leistungspotential dafür mitbringt, um offensiv noch stärker zu werden...auf Anhieb fällt mir keiner ein...oder wird vielleicht eher im Ausland gesucht...?

In der 2. Bundesliga kannst du das definitiv vergessen. Die ist ja eher ein "Talentegrab". Und aus der Bundesliga dürfte eine adäquate Lösung wohl nicht finanzierbar sein. Wird wohl eher im Ausland gesucht werden.


Das Niveau und der Konkurrenzkampf sind in der 2. Liga mittlerweile sehr hoch. Man muss nur mal schauen wer letzte Saison alles hätte aufsteigen können, wenn sie nicht allesamt geschwächelt hätten.

Und ein 30 Jähriger, der 10 Jahre Erfahrung hat, wird einem 20 Jährigen vorgezogen.
#
Brodowin schrieb:

Man wird ja immer noch müde belächelt, wenn man die Meinung vertritt, dass dieses rechte Pack in Deutschland einen Bürgerkrieg anstrebt.

Ganz böse und nicht ernst gemeinte Bemerkung dazu:
"Aus sicht unseres Rentensystems wäre ein Krieg auf deutschem Boden dringend notwendig"
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Brodowin schrieb:

Man wird ja immer noch müde belächelt, wenn man die Meinung vertritt, dass dieses rechte Pack in Deutschland einen Bürgerkrieg anstrebt.

Ganz böse und nicht ernst gemeinte Bemerkung dazu:
"Aus sicht unseres Rentensystems wäre ein Krieg auf deutschem Boden dringend notwendig"


Einfach die Waffen so zugänglich machen wie in den USA. Dann regelt sich das alleine
#
Zwischen

Basaltkopp schrieb:

Und "wir brauchen unbedingt noch einen unfassbar teuren Stürmer" ist keine Meinung mit Sinn und Verstand.


und
Sammy1 schrieb:

Die Presse hat s verstanden
Ein Königstransfer muss noch kommen ....
Plus der lastminute Transfer am 2.9
Alles in de Offensive dann passt es doch


liegen dann schon noch ein paar Unterschiede, nicht wahr?
Oder korreliert bei dir der "Königstransfer" ausschließlich mit hoher Ablöse? Die mMn bisher getätigten "Königstransfers" waren nicht deckungsgleich mit der höchsten von uns je bezahlten Ablösesumme.
#
bedibewonaye schrieb:

Zwischen

Basaltkopp schrieb:

Und "wir brauchen unbedingt noch einen unfassbar teuren Stürmer" ist keine Meinung mit Sinn und Verstand.


und
Sammy1 schrieb:

Die Presse hat s verstanden
Ein Königstransfer muss noch kommen ....
Plus der lastminute Transfer am 2.9
Alles in de Offensive dann passt es doch


liegen dann schon noch ein paar Unterschiede, nicht wahr?
Oder korreliert bei dir der "Königstransfer" ausschließlich mit hoher Ablöse? Die mMn bisher getätigten "Königstransfers" waren nicht deckungsgleich mit der höchsten von uns je bezahlten Ablösesumme.



Du beziehst dich bei Sammy1 Aussagen auf seine letzte. Während Basaltkopp sich auf die täglichen Aussagen bezieht. Schau mal kurz bei Sammys Profil nach, dann weisst du worum es geht.
#
Ein sehr interessantes Interview mit dem US-Okönomen Dennis Snower. Das kann man auch sehr gut auf Deutschland (insbesondere den Osten) und den Rest der Welt ummünzen. Es geht im Prinzip darum wie soziale (auch örtlich bedingte) Ungleichheit die Leute dazu treibt in gesellschaftliche Gruppierungen (Rasse, Glaube etc.) Selbvertrauen aufzubauen, wenn man es nicht mehr schaffen kann über den beruflichen Weg aufzusteigen.

https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-08/soziale-ungleichheit-rassismus-usa-dennis-snower

Ich wolte gerade einzelne Sätze zitieren, aber das komplette Interview ist interessant und zusammenhängend, daher macht das keinen Sinn.
#
und wieder in die FNP Falle getappt ich Vollidiot
% Wechselwahrscheinlichkeiten: Ach nö
#
Tafelberg schrieb:

und wieder in die FNP Falle getappt ich Vollidiot
% Wechselwahrscheinlichkeiten: Ach nö


Dito Aus Reflex gedrückt und dann direkt nach dem ersten Satz bereut.
#
Da ich vermute, dass nicht lauter hirnlose Schwachmaten so eine Meldung erstellen, überlegte ich bloß, wie die Leihe konstruiert sein müsste
#
edmund schrieb:

Da ich vermute, dass nicht lauter hirnlose Schwachmaten so eine Meldung erstellen, überlegte ich bloß, wie die Leihe konstruiert sein müsste


Vielleicht solltest du das offensichtliche vermuten, anstatt dir irgendwelche unrealistischen Konstrukte auszudenken. Ausser du willst dich bei Sport1 oder so bewerben
#
Jaroos schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Aus NX01Ks Punkt 2 (Investoren wollen immer den return of investment) folgt Punkt 1 (Investoren wollen wenn, dann alles). Ich bin da ganz bei NX01K.


Muss nicht sein. Solange der Imagegewinn und die Werbefläche dem Investor gut genug ist, dann kann auch das der Gewinn für ihn sein.

Genau das glaube ich halt nicht. Das, was du beschreibst, ist Sponsoring. Anteile kaufen heißt ganz was anderes. Das Sponsoring ist davon nur eine Teilmenge.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Jaroos schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Aus NX01Ks Punkt 2 (Investoren wollen immer den return of investment) folgt Punkt 1 (Investoren wollen wenn, dann alles). Ich bin da ganz bei NX01K.


Muss nicht sein. Solange der Imagegewinn und die Werbefläche dem Investor gut genug ist, dann kann auch das der Gewinn für ihn sein.

Genau das glaube ich halt nicht. Das, was du beschreibst, ist Sponsoring. Anteile kaufen heißt ganz was anderes. Das Sponsoring ist davon nur eine Teilmenge.


Bestes Beispiel Paris. Der macht keine Gewinne und poliert einzig und alleine Katars Image auf bzw. kauft sich noch nebenbei die WM damit.
#
Aus NX01Ks Punkt 2 (Investoren wollen immer den return of investment) folgt Punkt 1 (Investoren wollen wenn, dann alles). Ich bin da ganz bei NX01K.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aus NX01Ks Punkt 2 (Investoren wollen immer den return of investment) folgt Punkt 1 (Investoren wollen wenn, dann alles). Ich bin da ganz bei NX01K.


Muss nicht sein. Solange der Imagegewinn und die Werbefläche dem Investor gut genug ist, dann kann auch das der Gewinn für ihn sein.
#
NX01K schrieb:

Deine Argumentation kann ich auch tatsächlich voll nachvollziehen. Wie ausführlich oben beschrieben, bleibt für mich dennoch die "Grenzüberschreitung" einen gegnerischen Spieler in die Nordwestkurve zu winken und ihn quasi am Zaun abzufeiern, da begann für mich tatsächlich das Problem. Und auch das habe ich beschrieben, wem das zu dogmatische "Kurvenfolklore" ist, der soll das so sehen. Die eigene Fankurve ist aber für mich ein geradezu mystischer Ort. Direkt in der Kurve, oder unmittelbar davor, dürfen sich unsere Spieler feiern lassen, oder auch Trost und Aufmunterung holen, für Spieler der Gäste sollte sie genauso tabu sein wie für Gästefans.



Ich finde es arg engstirnig und verbohrt. Man muß sich auch mal locker machen können.
Gerade weil die Kurve ein "mystischer" Ort ist sollte für solche Momente auch mal Platz sein. Wenn das bei jedem zweiten Spiel passieren würde hätte ich wohl auch ein Problem damit, da es sich aber um eine einmalige Ausnahme gehandelt hat die in den nächsten 30 Jahre wahrscheinlich nicht mehr passieren wird (höchstens vielleicht gegen Vaduz) kann man über eine solche "Grenzüberschreitung" gerne mal hinwegsehen... oder?

Das man diese Aktion gegen Tallinn auch nur ansatzweise kritisch sehen kann lässt mich wirklich erstaunt zurück.
#
Diegito schrieb:

NX01K schrieb:

Deine Argumentation kann ich auch tatsächlich voll nachvollziehen. Wie ausführlich oben beschrieben, bleibt für mich dennoch die "Grenzüberschreitung" einen gegnerischen Spieler in die Nordwestkurve zu winken und ihn quasi am Zaun abzufeiern, da begann für mich tatsächlich das Problem. Und auch das habe ich beschrieben, wem das zu dogmatische "Kurvenfolklore" ist, der soll das so sehen. Die eigene Fankurve ist aber für mich ein geradezu mystischer Ort. Direkt in der Kurve, oder unmittelbar davor, dürfen sich unsere Spieler feiern lassen, oder auch Trost und Aufmunterung holen, für Spieler der Gäste sollte sie genauso tabu sein wie für Gästefans.



Ich finde es arg engstirnig und verbohrt. Man muß sich auch mal locker machen können.
Gerade weil die Kurve ein "mystischer" Ort ist sollte für solche Momente auch mal Platz sein. Wenn das bei jedem zweiten Spiel passieren würde hätte ich wohl auch ein Problem damit, da es sich aber um eine einmalige Ausnahme gehandelt hat die in den nächsten 30 Jahre wahrscheinlich nicht mehr passieren wird (höchstens vielleicht gegen Vaduz) kann man über eine solche "Grenzüberschreitung" gerne mal hinwegsehen... oder?

Das man diese Aktion gegen Tallinn auch nur ansatzweise kritisch sehen kann lässt mich wirklich erstaunt zurück.



Insbesondere, da Flora Tallinn weder Konkurrent, noch sonstwas für uns ist. Die ähneln eher uns aus der letzten Saison, als wir die kleinen kämpferischen "Gallier" waren.
#
ohnedich schrieb:

Was war daran denn leidvoll?

Wir waren danach klinisch tot.

Alles weitere kann man nachlesen.
#
reggaetyp schrieb:

ohnedich schrieb:

Was war daran denn leidvoll?

Wir waren danach klinisch tot.

Alles weitere kann man nachlesen.


Naja, bei unseren Machenschaften damals wären wir ohne die Octagon-Fuzzies wahrscheinlich noch kaputter. Das war ja näher an der Illegalität als an professioneller Arbeit was wir damals gemacht haben.
#
Solange es solche Konstrukte wie VW, Bayer, SAP, Red Bull etc. in der Bundesliga gibt, solange ist 50+1 ein Problem für uns. Gäbe es eine Möglichkeit das rückabzuwickeln, dann könnten wir weiterhin auf 50+1 setzen.

Nur um es klar zu stellen: Ich bin eindeutig Pro 50+1. Mich stört es nur, dass wir kurz-, mittel- und langfristig mit 50+1 keine Chancen gegen die Konzerne haben (werden).
#
Erzählt doch dieser Trump immer wieder. Wenn es nach diesem Maulheld gehen würde gäbe es noch mehr Tote.
#
propain schrieb:

Erzählt doch dieser Trump immer wieder. Wenn es nach diesem Maulheld gehen würde gäbe es noch mehr Tote.


Lehrer wurden ja schon bewaffnet. Die Lösung aus Waffengewalt sind bei denen immer mehr Waffen.
#
cm47 schrieb:

Ist zwar jetzt unwichtig, aber unser (spielentscheidender) Handelfmeter hat mich einerseits natürlich gefreut, aber andererseits haben mir die Esten leid getan.
Der Spieler dreht sich vom Ball weg und bekommt in dennoch an den Ellenborgen,



Äh....nein. Er dreht sich weg und lehnt sich dabei mit dem nicht angelehnten Arm nach unten zum Ball:

https://www.directupload.net/file/d/5532/myegqby6_png.htm

https://www.directupload.net/file/d/5532/i2skhe3h_png.htm

https://www.directupload.net/file/d/5532/yjljoidh_png.htm
#
GazzaWazza schrieb:

cm47 schrieb:

Ist zwar jetzt unwichtig, aber unser (spielentscheidender) Handelfmeter hat mich einerseits natürlich gefreut, aber andererseits haben mir die Esten leid getan.
Der Spieler dreht sich vom Ball weg und bekommt in dennoch an den Ellenborgen,



Äh....nein. Er dreht sich weg und lehnt sich dabei mit dem nicht angelehnten Arm nach unten zum Ball:

https://www.directupload.net/file/d/5532/myegqby6_png.htm

https://www.directupload.net/file/d/5532/i2skhe3h_png.htm

https://www.directupload.net/file/d/5532/yjljoidh_png.htm


Danke für die Fotos. Bestätigt mir aber umso mehr, dass der Elfer nicht hätte sein müssen. Er dreht sich da doch vom Ball weg, guckt sogar weg und hat die Arme sogar vor die Brust gezogen.