
Jaroos
14643
Jaroos schrieb:edmund schrieb:
Du kannst das also nur lesen, weil ich noch nicht auf Deiner Ignore stehe?
You make me happy!
Da gehört einiges dazu, um da bei mir zu landen. Du müsstest schon richtig Gas geben im Spieltagsthread oder den Weltuntergang prophezeien oder beides und das am besten über Wochen
Okay.
Ich fang mal an.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in fünfhundert Jahren noch Eintracht Frankfurt gibt.
keinabseits schrieb:
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass wir Platz 4 verspielen. Gegen Augsburg war das wirklich sehr erschreckend.
Wie viele Tunnler haben die Spieler kassiert? Rebic komplett überspielt. Jovic auch nicht mehr mit Konzentration beim Abschluss. Die Defensive auch nicht mehr gut.
Das ist dieses alte Fluch. Sobald die Spieler über die CL reden, verspielen sie das. Und sind wir ehrlich gegen Wolfsburg ist eine Niederlage schon vorprogrammiert.
Bisher steht niemand auf meiner Ignore-Liste.
Jedoch finde ich Deine Miesepetrigkeit nur schwer erträglich.
edmund schrieb:keinabseits schrieb:
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass wir Platz 4 verspielen. Gegen Augsburg war das wirklich sehr erschreckend.
Wie viele Tunnler haben die Spieler kassiert? Rebic komplett überspielt. Jovic auch nicht mehr mit Konzentration beim Abschluss. Die Defensive auch nicht mehr gut.
Das ist dieses alte Fluch. Sobald die Spieler über die CL reden, verspielen sie das. Und sind wir ehrlich gegen Wolfsburg ist eine Niederlage schon vorprogrammiert.
Bisher steht niemand auf meiner Ignore-Liste.
Jedoch finde ich Deine Miesepetrigkeit nur schwer erträglich.
Keinabseits war der erste, der auf meiner Ignore gelandet ist. Purer "emotionaler Terrorismus" im Sommer. Dann haben wir desöfteren gewonnen und weg war er. Und kaum mal ein Spiel verloren, ist er wieder da.
Jaroos schrieb:edmund schrieb:keinabseits schrieb:
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass wir Platz 4 verspielen. Gegen Augsburg war das wirklich sehr erschreckend.
Wie viele Tunnler haben die Spieler kassiert? Rebic komplett überspielt. Jovic auch nicht mehr mit Konzentration beim Abschluss. Die Defensive auch nicht mehr gut.
Das ist dieses alte Fluch. Sobald die Spieler über die CL reden, verspielen sie das. Und sind wir ehrlich gegen Wolfsburg ist eine Niederlage schon vorprogrammiert.
Bisher steht niemand auf meiner Ignore-Liste.
Jedoch finde ich Deine Miesepetrigkeit nur schwer erträglich.
Keinabseits war der erste, der auf meiner Ignore gelandet ist. Purer "emotionaler Terrorismus" im Sommer. Dann haben wir desöfteren gewonnen und weg war er. Und kaum mal ein Spiel verloren, ist er wieder da.
Du kannst das also nur lesen, weil ich noch nicht auf Deiner Ignore stehe?
You make me happy!
Jaroos schrieb:
Danny macht heut eins.
Hilft uns nicht weiter
Wow, was für ein Forum
Jetzt muss man sich hier ja schon bald rechtfertigen, weil man eine simple Frage gestellt hat und darf sich dafür bald noch beleidigen lassen.
Aber Hauptsache man kann auf denen herumhaken, die sich hier auch nur etwas im Ton vergreifen.
Wer im Glashaus sitzt...., sag ich da nur.
Wie wäre es denn, wenn man einfach seinen Mund hält, wenn man nicht normal Antworten kann und lässt das die Leute hier übernehmen, die nicht gleich von einer einfachen Frage angepisst sind?!
Meine Fresse!
Armes Deutschland!
Ich entschuldige mich vielmals dafür, dass ich es doch tatsächlich auf EintrachtTV übersehen habe.
Ich gehöre echt gesteinigt und verprügelt
Naja, ich hoffe, ich kann die PK gleich und das Spiel morgen trotzdem genießen.
Jetzt muss man sich hier ja schon bald rechtfertigen, weil man eine simple Frage gestellt hat und darf sich dafür bald noch beleidigen lassen.
Aber Hauptsache man kann auf denen herumhaken, die sich hier auch nur etwas im Ton vergreifen.
Wer im Glashaus sitzt...., sag ich da nur.
Wie wäre es denn, wenn man einfach seinen Mund hält, wenn man nicht normal Antworten kann und lässt das die Leute hier übernehmen, die nicht gleich von einer einfachen Frage angepisst sind?!
Meine Fresse!
Armes Deutschland!
Ich entschuldige mich vielmals dafür, dass ich es doch tatsächlich auf EintrachtTV übersehen habe.
Ich gehöre echt gesteinigt und verprügelt
Naja, ich hoffe, ich kann die PK gleich und das Spiel morgen trotzdem genießen.
Jaroos schrieb:
http://www.lmdfdg.com/?q=pk+eintracht+frankfurt+17.04.
es werden weder, Hoffenheim, noch bmg, Bremen, Leverkusen und wob alle Spiele gewinnen... Abwarten und Tee trinken... Die Saison genießen und fertig! Wir als Fans dürfen das...von den Spielern erwarte ich, dass sie sich jetzt noch 5 mal in der Bundesliga den hintern aufreißen um das maximum zu erreichen. Wäre doch nichts schöner als bei Kovac am 34. Spieltag die CL klar zu machen egal wie es kommt.. Ich bin stolz auf unsere Jungs. Laut meinem tabellenrechner reichen im übrigen schon 59 Punkte.
Ich hab ja noch nie ein Viertelfinale der Euroleague gespielt. Aber wenn es bei mir in der Meisterschaft ein Spiel gab und ein paar Tage später Kreispokal gg. irgendwelche Topmannschaften ein paar Klassen höher, habe ich nie zurückgezogen weil ich ans Topspiel gedacht habe. Ich gehe davon aus den meisten Fußballer auf der Welt geht’s genauso egal wie hoch oder tief sie spielen.
Ich glaube auch an ein paar Prozent fehlender geistiger Frische. Aber nicht weil an Donnerstag gedacht wurde sondern weil es nach so langer Zeit des Erfolgs normal ist mal abzubauen. Wir sind halt noch nicht ganz so wie Barca oder Liverpool.
Gruß
tobago
Ich glaube auch an ein paar Prozent fehlender geistiger Frische. Aber nicht weil an Donnerstag gedacht wurde sondern weil es nach so langer Zeit des Erfolgs normal ist mal abzubauen. Wir sind halt noch nicht ganz so wie Barca oder Liverpool.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich hab ja noch nie ein Viertelfinale der Euroleague gespielt. Aber wenn es bei mir in der Meisterschaft ein Spiel gab und ein paar Tage später Kreispokal gg. irgendwelche Topmannschaften ein paar Klassen höher, habe ich nie zurückgezogen weil ich ans Topspiel gedacht habe. Ich gehe davon aus den meisten Fußballer auf der Welt geht’s genauso egal wie hoch oder tief sie spielen.
Ich glaube auch an ein paar Prozent fehlender geistiger Frische. Aber nicht weil an Donnerstag gedacht wurde sondern weil es nach so langer Zeit des Erfolgs normal ist mal abzubauen. Wir sind halt noch nicht ganz so wie Barca oder Liverpool.
Gruß
tobago
Ich hab desöfteren sogar am nächsten Tag noch im anderen Team gespielt. Da hab ich nie weiter als bis heute gedacht. Das stimmt schon. Aber die Jungs waren am Donnerstag/Freitag sehr kampfbereit. Die wollen das 2:4 nicht auf sich sitzen lassen. Und die müssen ein ganz anderes Kraft-Management fahren als wir damals. Da kann man durchaus mal versuchen sich schon nach dem 1:0 für das nächste Spiel zu schonen.
Wissen werden wir es eh nie. Kann ja genauso gut die fehlende geistige Frische sein oder beides. Oder gar nichts. Ausschließen würde ich aber nix.
deddy32 schrieb:propain schrieb:
Das war am Sonntag auch eine Kopfsache, da waren die Gedanken teilweise schon beim Donnerstag. Ist doch bei und Fans nicht anders. Oder war am Sonntag jemand nicht schon ein klein wenig hippelig wegen Donnerstag?
Ja das denke ich auch , denke das bleibt nicht aus . Ist ja bei den meisten net unbedingt anders , wenn ich weiß das ich ab Freitag in Urlaub bin und fahre in den Süden , dann geistert der Gedanke Montags schon im Kopp Rum, und es gibt keine 100 Prozent mehr , weil es wichtiger erscheint . Sind ja doch nur alles Menschen .
Ernsthaft? Ich glaube nicht daran, dass ans nächste Spiel gedacht wird. Wenn Fussballer auf dem Platz stehen dann wollen sie das Spiel spielen und denken nicht daran was 4 Tage später ist. Es ist halt so, dass keine Mannschaft immer Topleistung bringen kann unsdwir lernen das gerade wieder neu.
Bis vor kurzem war es normal jedes zweite oder dritte Spiel auch mal zu verlieren, jetzt kommt ein Stück weit Normalität zurück. Dazu sind die Spieler wohl auch etwas platt in den englischen Wochen und Augsburg hatte Morgenluft gewittert. Und es kommt aktuell auch Pech dazu, gibts Handelfer gewinnen wir wahrscheinlich, so ist es auf einmal gegen uns gelaufen, auch mangels geistiger Frische (die gelb-rote Karte war ja eher erbettelt)
Aus meiner Sicht ist alles normal, wir müssen uns nur wieder fangen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ernsthaft? Ich glaube nicht daran, dass ans nächste Spiel gedacht wird. Wenn Fussballer auf dem Platz stehen dann wollen sie das Spiel spielen und denken nicht daran was 4 Tage später ist. Es ist halt so, dass keine Mannschaft immer Topleistung bringen kann unsdwir lernen das gerade wieder neu.
Bis vor kurzem war es normal jedes zweite oder dritte Spiel auch mal zu verlieren, jetzt kommt ein Stück weit Normalität zurück. Dazu sind die Spieler wohl auch etwas platt in den englischen Wochen und Augsburg hatte Morgenluft gewittert. Und es kommt aktuell auch Pech dazu, gibts Handelfer gewinnen wir wahrscheinlich, so ist es auf einmal gegen uns gelaufen, auch mangels geistiger Frische (die gelb-rote Karte war ja eher erbettelt)
Aus meiner Sicht ist alles normal, wir müssen uns nur wieder fangen.
Gruß
tobago
Ich glaube auch, dass die schon bissl den Donnerstag im Hinterkopf hatten. 1:0 Führung, 2:0 auf dem Fuß. Alles läuft, da mal ein Meter weniger für Donnerstag und plötzlich dreht das Spiel.
Was mir in den letzten Spielen häufiger aufgefallen ist , dass wir sehr große Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen haben , da entstehen riesen Lücken . Hauptsächlich mache ich hierfür unsere Stürmer verantwortlich , Rebic\Jovic\Pacienca arbeiten wesentlich weniger zurück als noch vor ein paar Wochen , mit Haller fällt das nicht so stark ins Gewicht weil er die Bälle halten und diese nicht Postwendend zurück kommen .
Auch wenn Da Costa oder Kostic sich mit nach vorne einschalten , stehen wir in letzter Zeit sehr offen. Gerade gegen Mannschaft die nicht selber das Spiel machen sondern sich auch eher auf das Kontern auslegen. Zusätzlich rennt ein Rode und Fernandes teils Kopflos immer auf den Ballführenden, klar das ist gewollt um Stresssituationen zu erschaffen, meistens sichert aber keiner der beiden den anderen ab .
Sehe ich das falsch , mich würde eure Meinung mal interessieren !
Auch wenn Da Costa oder Kostic sich mit nach vorne einschalten , stehen wir in letzter Zeit sehr offen. Gerade gegen Mannschaft die nicht selber das Spiel machen sondern sich auch eher auf das Kontern auslegen. Zusätzlich rennt ein Rode und Fernandes teils Kopflos immer auf den Ballführenden, klar das ist gewollt um Stresssituationen zu erschaffen, meistens sichert aber keiner der beiden den anderen ab .
Sehe ich das falsch , mich würde eure Meinung mal interessieren !
nisol13 schrieb:
Was mir in den letzten Spielen häufiger aufgefallen ist , dass wir sehr große Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen haben , da entstehen riesen Lücken . Hauptsächlich mache ich hierfür unsere Stürmer verantwortlich , Rebic\Jovic\Pacienca arbeiten wesentlich weniger zurück als noch vor ein paar Wochen , mit Haller fällt das nicht so stark ins Gewicht weil er die Bälle halten und diese nicht Postwendend zurück kommen .
Auch wenn Da Costa oder Kostic sich mit nach vorne einschalten , stehen wir in letzter Zeit sehr offen. Gerade gegen Mannschaft die nicht selber das Spiel machen sondern sich auch eher auf das Kontern auslegen. Zusätzlich rennt ein Rode und Fernandes teils Kopflos immer auf den Ballführenden, klar das ist gewollt um Stresssituationen zu erschaffen, meistens sichert aber keiner der beiden den anderen ab .
Sehe ich das falsch , mich würde eure Meinung mal interessieren !
Da gebe ich dir Recht! Jovic macht so gut wie kein Pressing. Das tut mir ehrlich gesagt jedes Mal weh, wenn ich sehe wie die Abwehr da einfach aufbauen kann. Nicht nur deswegen fehlt mir Haller sehr! Keine Kritik an Jovic. Sondern ein Extralob an
Mitte der Gegengerade gab es auch heftige Wortgefechte wegen der Leute, die früher gegangen sind. Ich halte es auch so, dass man bei so einem Spiel (und erst recht nach so einer starken Saison) bis zum Schluss bleiben sollte und finde es auch okay, wenn man dort was dazu sagt wenn die Massenflucht beginnt; eine gewisse „moralische Verantwortung“ hat man meiner Meinung nach auch als Fan (übrigens sollte diese Verantwortung für einander auch und gerade dann greifen, wenn etwas schief läuft). Aber wie so oft macht der Ton die Musik und ein sich allzu sehr Aufspielen und beleidigendes Angehen der Leute geht halt einfach auch nicht; letztlich ist es doch jedem seine Sache. Manche sind da vielleicht auch bei allem Idealismus ein wenig übers Ziel hinausgeschossen.
AdlertraegerSGE schrieb:
Mitte der Gegengerade gab es auch heftige Wortgefechte wegen der Leute, die früher gegangen sind. Ich halte es auch so, dass man bei so einem Spiel (und erst recht nach so einer starken Saison) bis zum Schluss bleiben sollte und finde es auch okay, wenn man dort was dazu sagt wenn die Massenflucht beginnt; eine gewisse „moralische Verantwortung“ hat man meiner Meinung nach auch als Fan (übrigens sollte diese Verantwortung für einander auch und gerade dann greifen, wenn etwas schief läuft). Aber wie so oft macht der Ton die Musik und ein sich allzu sehr Aufspielen und beleidigendes Angehen der Leute geht halt einfach auch nicht; letztlich ist es doch jedem seine Sache. Manche sind da vielleicht auch bei allem Idealismus ein wenig übers Ziel hinausgeschossen.
Ich würde es nicht moralische Verpflichtung nennen. Ich finde es einfach schade, denn dieses Team hat uns so viel Spaß bereitet wie lange keins mehr. Wie kein's zu meiner Zeit und ich bin kurz vor der 40. Und die brauchen derzeit unsere Unterstützung mehr als je zuvor.
skyeagle schrieb:
Wie gesagt, früh aufstehen wäre für mich auch eher ein schwaches Argument. Im Ergebnis muss das sowieso jeder selbst für sich entscheiden, wann er geht, und wie er einen Spieltag für sich plant. Aber diese Schelte gegen alle, die früher gehen, finde ich persönlich unangebracht. Und das richtet sich nicht gegen Dich, weil ich auf Deinen Beitrag antworte, sondern ganz allgemein.
Wenn zum Abpfiff 90% der Gegentribüne leer ist, dann kann man durchaus von Eventfans reden, auch wenn das nicht auf jeden einzelnen zutreffen mag.
Die Kurve jedenfalls stand gut zusammen und hat der Mannschaft applaudiert und Im Herzen von Europa gesungen.
Gewinnen kann jeder, aber wie man mit Niederlagen umgeht, das ist Charaktersache!
prothurk schrieb:skyeagle schrieb:
Wie gesagt, früh aufstehen wäre für mich auch eher ein schwaches Argument. Im Ergebnis muss das sowieso jeder selbst für sich entscheiden, wann er geht, und wie er einen Spieltag für sich plant. Aber diese Schelte gegen alle, die früher gehen, finde ich persönlich unangebracht. Und das richtet sich nicht gegen Dich, weil ich auf Deinen Beitrag antworte, sondern ganz allgemein.
Wenn zum Abpfiff 90% der Gegentribüne leer ist, dann kann man durchaus von Eventfans reden, auch wenn das nicht auf jeden einzelnen zutreffen mag.
Die Kurve jedenfalls stand gut zusammen und hat der Mannschaft applaudiert und Im Herzen von Europa gesungen.
Gewinnen kann jeder, aber wie man mit Niederlagen umgeht, das ist Charaktersache!
Mich wundert wie schnell sowas schwenken kann. Wir haben letzte Woche das erste Spiel 2019 verloren. Und gestern halt das erste Ligaspiel. Und plötzlich ist alles mies, die Leute verlassen das Stadion vorzeitig? Das passt für mich einfach nicht zusammen. Die heftige Serie ist doch gerade erst zuende gegangen.
Der Umgang mit Niederlagen ist nicht jedermanns Sache. Wenn sich jemand aufgrund der Serie der Eintracht ins Stadion verirrt und dann ausgerechnet ein schlechtes Spiel erwischt, wird er sauer. Zwei Leute habe ich gestern getroffen, die die stinksauer waren, weil die Eintracht als einzige Mannschaft ihren Kombiwettschein zunichte gemacht hat, motzen rum, dass "ausgerechnet heute" die Eintracht verliert. Das sind die Auswirkungen des Erfolgs.... dabei sind wir in Spielen, die wir zu elft zu Ende gespielt haben, in diesem Jahr noch immer ungeschlagen!
Vielleicht rechnen wir erstmal nicht mehr, sondern spielen Spiel für Spiel.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass man Benfica im Kopf hatte. Nicht das letzte Spiel, sondern das am Donnerstag. Augsburg mal nebenbei mitnehmen geht halt nicht. Erst Recht mit neuem Trainer und nem Schiri, der die Kleinigkeiten gegen uns gepfiffen hat. Sind wir halt doch schlagbar. Was soll's! Und lieber gegen Augsburg als gegen Wolfsburg. Solange die Jungs ihr Selbstvertrauen nicht verlieren, kann ich mit der Niederlage leben.
Sorry, kann ich immer noch kein Stück nachvollziehen. Wir reden hier von einer Notbremse und einer eindeutigen "Letzter Mann" Aktion, wodurch der Stürmer am 1 gegen 1 gegen den TW gehindert wurde. Das gehört nicht "belohnt", indem man aufgrund eines Elfers nur noch Gelb gibt. Und die Chance lässt sich ein halbwegs abgezockter Stürmer in 9,5 von 10 Fällen nicht nehmen. Das endet doch komplett vogelwild, wenn es dafür keine rote Karte gibt.
Bsp:
Spieler steht vor dem leeren Tor. Er kann reinschießen, wird aber umgesenst, damit er das leer Tore nicht trifft. Ohne Chance auf den Ball. Gelb und Elfmeter. Der Schütze verschießt den Elfmeter. Die Bestrafung für das Foul ist jetzt wo? Einzig und alleine der Stürmer wird bestraft, der umgeholzt wird.
https://www.n-tv.de/sport/fussball_wm_2018/Die-cleverste-Graetsche-der-Fussball-WM-article20507719.html
Da wurde die Regel bereits ad absurdum geführt. Und da gab es wenigstens noch die Einschränkung, dass der Spieler versuchen musste auf den Ball zu gehen. Was N'dicka ja nicht gemacht hat.
Spieler steht vor dem leeren Tor. Er kann reinschießen, wird aber umgesenst, damit er das leer Tore nicht trifft. Ohne Chance auf den Ball. Gelb und Elfmeter. Der Schütze verschießt den Elfmeter. Die Bestrafung für das Foul ist jetzt wo? Einzig und alleine der Stürmer wird bestraft, der umgeholzt wird.
https://www.n-tv.de/sport/fussball_wm_2018/Die-cleverste-Graetsche-der-Fussball-WM-article20507719.html
Da wurde die Regel bereits ad absurdum geführt. Und da gab es wenigstens noch die Einschränkung, dass der Spieler versuchen musste auf den Ball zu gehen. Was N'dicka ja nicht gemacht hat.
Die Aktion galt eben klar dem Ball und das ist der Punkt. In meinen Augen auch schon wieder zuviel Ermessensspielraum.
Aber man muss auch nicht an jeder Regel rumfuhrwerken. Beschließt man jetzt, dass es rot gibt wenn der Elfer verschossen wird und nur gelb, wenn der Elfer rein geht, ergibt sich doch die nächste Frage. Nämlich, welche Strafe es gibt, wenn erst der Nachschuss reingeht.
Aber man muss auch nicht an jeder Regel rumfuhrwerken. Beschließt man jetzt, dass es rot gibt wenn der Elfer verschossen wird und nur gelb, wenn der Elfer rein geht, ergibt sich doch die nächste Frage. Nämlich, welche Strafe es gibt, wenn erst der Nachschuss reingeht.
Jaroos schrieb:Schwalm_Adler schrieb:
Niemals ist frei aufs Tor laufen effizienter, als ein Elfer.
Genau. Weil er ja nicht alle Chancen hat wie beim Elfmeter PLUS die Optionen am TW vorbei zu gehen, über ihn rüber zu lupfen oder was nicht alles und das nahe am Tor. Du triffst auch besser aus 11 Metern als aus 6, ja? Und aus 15 noch besser oder wie?
Jaroos, dafür kann der TW aber auch rauskommen, den Winkel verkürzen, den Spieler erschrecken, sich aufplustern, Hintermann rufen oder wasweißich. Trapp hat das gegen Seferovic ja gezeigt.
Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Es geht darum, dass die Doppelbestrafung im Strafraum einfach blanker Unsinn ist. Sie wurde eingeführt, um die in Mode gekommenen Notbremsen außerhalb des Strafraums (Festhalten etc.), für die es lediglich einen Freistoß gab, adäquat zu ahnden. Das war vernünftig.
Einen Platzverweis für eine Notbremse innerhalb des Strafraums zu verhängen war eine vollkommen unnötige Ausdehnung der Absicht, die Ungerechtigkeit "Freistoß statt klarer Torchance" zu beseitigen. Denn innerhalb des Strafraums ist der Gerechtigkeit (Elfmeter = klare Torchance) schon immer Genüge getan worden.
Sorry, kann ich immer noch kein Stück nachvollziehen. Wir reden hier von einer Notbremse und einer eindeutigen "Letzter Mann" Aktion, wodurch der Stürmer am 1 gegen 1 gegen den TW gehindert wurde. Das gehört nicht "belohnt", indem man aufgrund eines Elfers nur noch Gelb gibt. Und die Chance lässt sich ein halbwegs abgezockter Stürmer in 9,5 von 10 Fällen nicht nehmen. Das endet doch komplett vogelwild, wenn es dafür keine rote Karte gibt.
Bsp:
Spieler steht vor dem leeren Tor. Er kann reinschießen, wird aber umgesenst, damit er das leer Tore nicht trifft. Ohne Chance auf den Ball. Gelb und Elfmeter. Der Schütze verschießt den Elfmeter. Die Bestrafung für das Foul ist jetzt wo? Einzig und alleine der Stürmer wird bestraft, der umgeholzt wird.
https://www.n-tv.de/sport/fussball_wm_2018/Die-cleverste-Graetsche-der-Fussball-WM-article20507719.html
Da wurde die Regel bereits ad absurdum geführt. Und da gab es wenigstens noch die Einschränkung, dass der Spieler versuchen musste auf den Ball zu gehen. Was N'dicka ja nicht gemacht hat.
Spieler steht vor dem leeren Tor. Er kann reinschießen, wird aber umgesenst, damit er das leer Tore nicht trifft. Ohne Chance auf den Ball. Gelb und Elfmeter. Der Schütze verschießt den Elfmeter. Die Bestrafung für das Foul ist jetzt wo? Einzig und alleine der Stürmer wird bestraft, der umgeholzt wird.
https://www.n-tv.de/sport/fussball_wm_2018/Die-cleverste-Graetsche-der-Fussball-WM-article20507719.html
Da wurde die Regel bereits ad absurdum geführt. Und da gab es wenigstens noch die Einschränkung, dass der Spieler versuchen musste auf den Ball zu gehen. Was N'dicka ja nicht gemacht hat.
Du vergisst, dass es vor der Zeit, als es chic wurde, durchgebrochene Stürmer außerhalb des Strafraums am Trikot festzuhalten und deshalb die "Letzter Mann"-Regel eingeführt wurde, bei Notbremse keine Rote Karte gab - oftmals nicht mal eine Gelbe, da ein Festhalten im Gegensatz zum Umsensen als verhältnismäßig "harmlos" angesehen wurde. Für Fouls im Strafraum gab es eben einen Elfer und sonst gar nichts. Niemand hat sich beschwert. Das begann erst, als klare Torchancen außerhalb des Strafraums begangen wurden und die Verteidiger dazu angehalten wurden, das zu tun ("Halt ihn außerhalb des Strafraums am Trikot, dann gibt es nur Freistoß". Dem hat man einen Riegel vorgeschoben, und das zu Recht.
Am Beispiel N`Dicka sieht man doch, wie schwachsinnig diese Doppelbestrafung (Elfer + Rot) ist. Das ist weder ein Festhalten noch ein Umnieten, er will den Gegner noch einholen, der verzögert leicht, N`Dicka läuft ihm von hinten auf, nimmt noch die Arme zu Hilfe. Klar, Foul, Elfer. Meinetwegen noch gelb, wobei es das früher auch nicht gab - aber meinetwegen. Aber Rot? Und die Mannschaft spielt 70 Minuten in Unterzahl? Wegen eines Fouls, das noch nicht einmal Absicht war und das durch einen Elfer (klar eine 100%-Torchance!) bereits geahndet wurde? Bullshit.
Am Beispiel N`Dicka sieht man doch, wie schwachsinnig diese Doppelbestrafung (Elfer + Rot) ist. Das ist weder ein Festhalten noch ein Umnieten, er will den Gegner noch einholen, der verzögert leicht, N`Dicka läuft ihm von hinten auf, nimmt noch die Arme zu Hilfe. Klar, Foul, Elfer. Meinetwegen noch gelb, wobei es das früher auch nicht gab - aber meinetwegen. Aber Rot? Und die Mannschaft spielt 70 Minuten in Unterzahl? Wegen eines Fouls, das noch nicht einmal Absicht war und das durch einen Elfer (klar eine 100%-Torchance!) bereits geahndet wurde? Bullshit.
Jaroos schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:Jaroos schrieb:
Lieber einen Elfmeter als ein quasi sicheres Tor? Aha...
Wo is denn frei vorm Tor ein fast sicheres Tor bzw ein sichereres Tor als ein Elfmeter? Ein Elfer is keine "schlechtere" Chance, als wenn der Spieler da so wie gestern durchbricht, man könnte sogar sagen, beim Elfer darf der Keeper net den Winkel verkürzen und der Schütze hat Ruhe. Jedenfalls würde ich alles in allem schon sagen, dass ein Elfer zumindest vergleichbar is, wie wenn einer "durch" ist.
Das Problem bei dieser Regel ist einfach die Doppelbestrafung. Für ein mitunter leichtes, unbeabsichtigtes Foul gibt es Elfer (mit grosser Wahrscheinlichkeit Tor) UND Unterzahl. 2 gravierende, spielentscheidende Elemente in einem Spiel wegen nur einer einzigen Szene. Das Argument "dann kann man ja immer den Gegner umholzen von hinten" is unbegründet, wenn einfach von hinten mitwillig umbolzen is eh rot unabhängig von Notbremse.
Für Notbremse ausserhalb find ich rot okay, weil dann dem stürmendem Team ja tatsächlich eine Grosschance genommen wird ohne gleichwertigen Ersatz. Aber innerhalb? Durch den Elfer wird die genommene Chance ja quasi zurückgegeben, wegen mir pack noch gelb als persönliche Strafe drauf aber net diese Doppelbestrafung, mit der ein ganzen Spiel verzerrt und bei frühem Zeitpunkt nahezu automatisch entschieden wird.
Die Regel fand ich übrigens auch dann bescheuert, als wir davon profitiert haben..
Der stand gestern vollkommen frei vor Trapp. Mit Lauf auf den Torwart zu. Der Elfmeter war nie und nimmer vergleichbar mit der Chance, die er hatte. Der hätten ihn nur leicht links, rechts, unten den Beinen durchspielen müssen. Der Elfter hat unsere Chance, dass das kein Tor ist, deutlich erhöht.
Niemals ist frei aufs Tor laufen effizienter, als ein Elfer.
Schwalm_Adler schrieb:
Niemals ist frei aufs Tor laufen effizienter, als ein Elfer.
Genau. Weil er ja nicht alle Chancen hat wie beim Elfmeter PLUS die Optionen am TW vorbei zu gehen, über ihn rüber zu lupfen oder was nicht alles und das nahe am Tor. Du triffst auch besser aus 11 Metern als aus 6, ja? Und aus 15 noch besser oder wie?
Jaroos schrieb:Schwalm_Adler schrieb:
Niemals ist frei aufs Tor laufen effizienter, als ein Elfer.
Genau. Weil er ja nicht alle Chancen hat wie beim Elfmeter PLUS die Optionen am TW vorbei zu gehen, über ihn rüber zu lupfen oder was nicht alles und das nahe am Tor. Du triffst auch besser aus 11 Metern als aus 6, ja? Und aus 15 noch besser oder wie?
Jaroos, dafür kann der TW aber auch rauskommen, den Winkel verkürzen, den Spieler erschrecken, sich aufplustern, Hintermann rufen oder wasweißich. Trapp hat das gegen Seferovic ja gezeigt.
Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Es geht darum, dass die Doppelbestrafung im Strafraum einfach blanker Unsinn ist. Sie wurde eingeführt, um die in Mode gekommenen Notbremsen außerhalb des Strafraums (Festhalten etc.), für die es lediglich einen Freistoß gab, adäquat zu ahnden. Das war vernünftig.
Einen Platzverweis für eine Notbremse innerhalb des Strafraums zu verhängen war eine vollkommen unnötige Ausdehnung der Absicht, die Ungerechtigkeit "Freistoß statt klarer Torchance" zu beseitigen. Denn innerhalb des Strafraums ist der Gerechtigkeit (Elfmeter = klare Torchance) schon immer Genüge getan worden.
Jaroos schrieb:
Lieber einen Elfmeter als ein quasi sicheres Tor? Aha...
Wo is denn frei vorm Tor ein fast sicheres Tor bzw ein sichereres Tor als ein Elfmeter? Ein Elfer is keine "schlechtere" Chance, als wenn der Spieler da so wie gestern durchbricht, man könnte sogar sagen, beim Elfer darf der Keeper net den Winkel verkürzen und der Schütze hat Ruhe. Jedenfalls würde ich alles in allem schon sagen, dass ein Elfer zumindest vergleichbar is, wie wenn einer "durch" ist.
Das Problem bei dieser Regel ist einfach die Doppelbestrafung. Für ein mitunter leichtes, unbeabsichtigtes Foul gibt es Elfer (mit grosser Wahrscheinlichkeit Tor) UND Unterzahl. 2 gravierende, spielentscheidende Elemente in einem Spiel wegen nur einer einzigen Szene. Das Argument "dann kann man ja immer den Gegner umholzen von hinten" is unbegründet, wenn einfach von hinten mitwillig umbolzen is eh rot unabhängig von Notbremse.
Für Notbremse ausserhalb find ich rot okay, weil dann dem stürmendem Team ja tatsächlich eine Grosschance genommen wird ohne gleichwertigen Ersatz. Aber innerhalb? Durch den Elfer wird die genommene Chance ja quasi zurückgegeben, wegen mir pack noch gelb als persönliche Strafe drauf aber net diese Doppelbestrafung, mit der ein ganzen Spiel verzerrt und bei frühem Zeitpunkt nahezu automatisch entschieden wird.
Die Regel fand ich übrigens auch dann bescheuert, als wir davon profitiert haben..
AdlertraegerSGE schrieb:Jaroos schrieb:
Lieber einen Elfmeter als ein quasi sicheres Tor? Aha...
Wo is denn frei vorm Tor ein fast sicheres Tor bzw ein sichereres Tor als ein Elfmeter? Ein Elfer is keine "schlechtere" Chance, als wenn der Spieler da so wie gestern durchbricht, man könnte sogar sagen, beim Elfer darf der Keeper net den Winkel verkürzen und der Schütze hat Ruhe. Jedenfalls würde ich alles in allem schon sagen, dass ein Elfer zumindest vergleichbar is, wie wenn einer "durch" ist.
Das Problem bei dieser Regel ist einfach die Doppelbestrafung. Für ein mitunter leichtes, unbeabsichtigtes Foul gibt es Elfer (mit grosser Wahrscheinlichkeit Tor) UND Unterzahl. 2 gravierende, spielentscheidende Elemente in einem Spiel wegen nur einer einzigen Szene. Das Argument "dann kann man ja immer den Gegner umholzen von hinten" is unbegründet, wenn einfach von hinten mitwillig umbolzen is eh rot unabhängig von Notbremse.
Für Notbremse ausserhalb find ich rot okay, weil dann dem stürmendem Team ja tatsächlich eine Grosschance genommen wird ohne gleichwertigen Ersatz. Aber innerhalb? Durch den Elfer wird die genommene Chance ja quasi zurückgegeben, wegen mir pack noch gelb als persönliche Strafe drauf aber net diese Doppelbestrafung, mit der ein ganzen Spiel verzerrt und bei frühem Zeitpunkt nahezu automatisch entschieden wird.
Die Regel fand ich übrigens auch dann bescheuert, als wir davon profitiert haben..
Der stand gestern vollkommen frei vor Trapp. Mit Lauf auf den Torwart zu. Der Elfmeter war nie und nimmer vergleichbar mit der Chance, die er hatte. Der hätten ihn nur leicht links, rechts, unten den Beinen durchspielen müssen. Der Elfter hat unsere Chance, dass das kein Tor ist, deutlich erhöht.
Is müßig darüber zu diskutieren, ob die Chance ausem Spiel heraus nun 5% höher gewesen wär als bei Elfer oder andersherum. Fakt ist, es ist nicht gesagt dass er den gemacht hätte, wie oft verballern Spieler sowas. Wahrscheinlich hätt er ihn auch so gemacht, ja. Aber Elfmeter is halt auch ne glasklare Chance und auch ne 1-1 Situation. Ich würd fast sagen, dass öfter ausm Spiel heraus 1-1 Situationen vergeben werden als Elfmeter. Jedenfalls wurde eine geraubte Großchance durch eine andere Großchance ersetzt.
Worum es doch letztlich geht is die Regel an sich, eben diese unsägliche Doppelbestrafung, die selbst bei einem mitnichten böswilligen, bewusstem Foul ein Spiel komplett und viel viel drastischer verändert als ein einfaches Tor. Ich hätte wenn ich die Wahl gehabt hätte, lieber das Tor doppelt zählen lassen als Elfer + Rot, weil ich das noch gravierender finde.
Die Regel ist net umsonst seit langem unstritten und kritisiert und ich hoffe dass die bald endlich überarbeitet wird, unabhängig davon ob sie für oder gegen uns zum Tragen kommt.
Worum es doch letztlich geht is die Regel an sich, eben diese unsägliche Doppelbestrafung, die selbst bei einem mitnichten böswilligen, bewusstem Foul ein Spiel komplett und viel viel drastischer verändert als ein einfaches Tor. Ich hätte wenn ich die Wahl gehabt hätte, lieber das Tor doppelt zählen lassen als Elfer + Rot, weil ich das noch gravierender finde.
Die Regel ist net umsonst seit langem unstritten und kritisiert und ich hoffe dass die bald endlich überarbeitet wird, unabhängig davon ob sie für oder gegen uns zum Tragen kommt.
Jaroos schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:Jaroos schrieb:
Lieber einen Elfmeter als ein quasi sicheres Tor? Aha...
Wo is denn frei vorm Tor ein fast sicheres Tor bzw ein sichereres Tor als ein Elfmeter? Ein Elfer is keine "schlechtere" Chance, als wenn der Spieler da so wie gestern durchbricht, man könnte sogar sagen, beim Elfer darf der Keeper net den Winkel verkürzen und der Schütze hat Ruhe. Jedenfalls würde ich alles in allem schon sagen, dass ein Elfer zumindest vergleichbar is, wie wenn einer "durch" ist.
Das Problem bei dieser Regel ist einfach die Doppelbestrafung. Für ein mitunter leichtes, unbeabsichtigtes Foul gibt es Elfer (mit grosser Wahrscheinlichkeit Tor) UND Unterzahl. 2 gravierende, spielentscheidende Elemente in einem Spiel wegen nur einer einzigen Szene. Das Argument "dann kann man ja immer den Gegner umholzen von hinten" is unbegründet, wenn einfach von hinten mitwillig umbolzen is eh rot unabhängig von Notbremse.
Für Notbremse ausserhalb find ich rot okay, weil dann dem stürmendem Team ja tatsächlich eine Grosschance genommen wird ohne gleichwertigen Ersatz. Aber innerhalb? Durch den Elfer wird die genommene Chance ja quasi zurückgegeben, wegen mir pack noch gelb als persönliche Strafe drauf aber net diese Doppelbestrafung, mit der ein ganzen Spiel verzerrt und bei frühem Zeitpunkt nahezu automatisch entschieden wird.
Die Regel fand ich übrigens auch dann bescheuert, als wir davon profitiert haben..
Der stand gestern vollkommen frei vor Trapp. Mit Lauf auf den Torwart zu. Der Elfmeter war nie und nimmer vergleichbar mit der Chance, die er hatte. Der hätten ihn nur leicht links, rechts, unten den Beinen durchspielen müssen. Der Elfter hat unsere Chance, dass das kein Tor ist, deutlich erhöht.
Niemals ist frei aufs Tor laufen effizienter, als ein Elfer.
Du kannst das also nur lesen, weil ich noch nicht auf Deiner Ignore stehe?
You make me happy!