>

Jaroos

14643

#
Jaroos schrieb:

Naja, im Nachhinein wäre es "richtiger" gewesen ihn laufen zu lassen und auf Trapp zu hoffen.

Und auch da gehen die Meinungen sicher noch auseinander. Und Ndicka hatte keine Zeit nachzudenken, er musste was machen und entschied sich für die falsche Aktion.
#
Basaltkopp schrieb:

Jaroos schrieb:

Naja, im Nachhinein wäre es "richtiger" gewesen ihn laufen zu lassen und auf Trapp zu hoffen.

Und auch da gehen die Meinungen sicher noch auseinander. Und Ndicka hatte keine Zeit nachzudenken, er musste was machen und entschied sich für die falsche Aktion.


Daher auch der Satz, den du weggelassen hast
#
SamuelMumm schrieb:

Ich habe mir jetzt bei Eintracht TV die Szene nochmal angeschaut. Mir ist da schleierhaft, was N'Dicka in dieser Situation denn hätte machen sollen, damit es richtig ist. Der Paß wurde genau in den Lauf des Stürmers gespielt.
Er hätte versuchen können, den Ball wegzuspitzeln oder sonstwas. Hätte er gar nichts gemacht, wäre das wohl ein Tor gewesen. Was wäre an der Stelle also richtig gewesen.


Es wäre sehr wahrscheinlich ein Tor gewesen, so wie aber ein Elfmeter auch.
Aber dann wäre es 0:1 ohne Spielerverlust gestanden. Die Doppelbestrafung hätte er vermeiden können, wenn er ihn einfach hätte laufen lassen.
Aber das ist leicht dahin gesagt. Abwehren und alles mögliche tun, um ein Tor zu verhindern, ist sein Job.
Hätte er nicht eingegriffen und ihm zugekuckt wie sein Gegenspieler abzieht, hätten sich alle aufgeregt, dass N'Dicka völlig abwesend neben sich stand und ihn als schlechtesten Spieler des Spiels bezeichnet, der uns evtl. das Weiterkommen gekostet hätte, weil er nicht eingriff, um das Tor zu verhindern. Es gibt in diesen Situationen kein Falsch und Richtig.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Ich habe mir jetzt bei Eintracht TV die Szene nochmal angeschaut. Mir ist da schleierhaft, was N'Dicka in dieser Situation denn hätte machen sollen, damit es richtig ist. Der Paß wurde genau in den Lauf des Stürmers gespielt.
Er hätte versuchen können, den Ball wegzuspitzeln oder sonstwas. Hätte er gar nichts gemacht, wäre das wohl ein Tor gewesen. Was wäre an der Stelle also richtig gewesen.


Es wäre sehr wahrscheinlich ein Tor gewesen, so wie aber ein Elfmeter auch.
Aber dann wäre es 0:1 ohne Spielerverlust gestanden. Die Doppelbestrafung hätte er vermeiden können, wenn er ihn einfach hätte laufen lassen.
Aber das ist leicht dahin gesagt. Abwehren und alles mögliche tun, um ein Tor zu verhindern, ist sein Job.
Hätte er nicht eingegriffen und ihm zugekuckt wie sein Gegenspieler abzieht, hätten sich alle aufgeregt, dass N'Dicka völlig abwesend neben sich stand und ihn als schlechtesten Spieler des Spiels bezeichnet, der uns evtl. das Weiterkommen gekostet hätte, weil er nicht eingriff, um das Tor zu verhindern. Es gibt in diesen Situationen kein Falsch und Richtig.



Naja, im Nachhinein wäre es "richtiger" gewesen ihn laufen zu lassen und auf Trapp zu hoffen. Aber nach dem Spiel sagt sich das so leicht.
#
Jaroos schrieb:

Schwalm_Adler schrieb:

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Schwalm_Adler schrieb:

Nach heutigem Stand der Regel, kann es nur Rot sein. Vereitelung einer klaren Torchance. Doppelbestrafung ist fürn Ar*ch

Tschuldigung, in der Buli gibt's dafür niemals rot und das kann kein Spieler in der Zeit differenzieren. Zumal ich den Fehler in der Situation eh wo anders sehe: Hase war einfach einen Schritt zu weit weg, das lag vermutlich daran das er 10 meter weiter vorne aufgestellt war als sonst.


Natürlich liegt der Fehler bereits in der Situation davor. Ändert aber nichts an der Regel. Doppelbestrafung fällt nur flach, wenn es ein Kampf um den Ball gewesen wäre (Grätsche mit dem Vorhaben den Ball zu spielen). Schubsen ist als Notbremse leider mit Rot zu ahnden. Finde das diese Doppelbestrafung generell abgeschafft gehört. Aber aktuell entspricht es der Regel.


Ich finde nicht, dass die Doppelbestrafung verschwinden sollte. Sonst kann man die Leute immer im 16er umhauen, wenn sie eine dicke Chance haben.


Und jedes mal einen Elfer erhalten. Ja gerne doch!
#
Schwalm_Adler schrieb:

Jaroos schrieb:

Schwalm_Adler schrieb:

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Schwalm_Adler schrieb:

Nach heutigem Stand der Regel, kann es nur Rot sein. Vereitelung einer klaren Torchance. Doppelbestrafung ist fürn Ar*ch

Tschuldigung, in der Buli gibt's dafür niemals rot und das kann kein Spieler in der Zeit differenzieren. Zumal ich den Fehler in der Situation eh wo anders sehe: Hase war einfach einen Schritt zu weit weg, das lag vermutlich daran das er 10 meter weiter vorne aufgestellt war als sonst.


Natürlich liegt der Fehler bereits in der Situation davor. Ändert aber nichts an der Regel. Doppelbestrafung fällt nur flach, wenn es ein Kampf um den Ball gewesen wäre (Grätsche mit dem Vorhaben den Ball zu spielen). Schubsen ist als Notbremse leider mit Rot zu ahnden. Finde das diese Doppelbestrafung generell abgeschafft gehört. Aber aktuell entspricht es der Regel.


Ich finde nicht, dass die Doppelbestrafung verschwinden sollte. Sonst kann man die Leute immer im 16er umhauen, wenn sie eine dicke Chance haben.


Und jedes mal einen Elfer erhalten. Ja gerne doch!


Lieber einen Elfmeter als ein quasi sicheres Tor? Aha...
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Schwalm_Adler schrieb:

Nach heutigem Stand der Regel, kann es nur Rot sein. Vereitelung einer klaren Torchance. Doppelbestrafung ist fürn Ar*ch

Tschuldigung, in der Buli gibt's dafür niemals rot und das kann kein Spieler in der Zeit differenzieren. Zumal ich den Fehler in der Situation eh wo anders sehe: Hase war einfach einen Schritt zu weit weg, das lag vermutlich daran das er 10 meter weiter vorne aufgestellt war als sonst.


Natürlich liegt der Fehler bereits in der Situation davor. Ändert aber nichts an der Regel. Doppelbestrafung fällt nur flach, wenn es ein Kampf um den Ball gewesen wäre (Grätsche mit dem Vorhaben den Ball zu spielen). Schubsen ist als Notbremse leider mit Rot zu ahnden. Finde das diese Doppelbestrafung generell abgeschafft gehört. Aber aktuell entspricht es der Regel.
#
Schwalm_Adler schrieb:

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Schwalm_Adler schrieb:

Nach heutigem Stand der Regel, kann es nur Rot sein. Vereitelung einer klaren Torchance. Doppelbestrafung ist fürn Ar*ch

Tschuldigung, in der Buli gibt's dafür niemals rot und das kann kein Spieler in der Zeit differenzieren. Zumal ich den Fehler in der Situation eh wo anders sehe: Hase war einfach einen Schritt zu weit weg, das lag vermutlich daran das er 10 meter weiter vorne aufgestellt war als sonst.


Natürlich liegt der Fehler bereits in der Situation davor. Ändert aber nichts an der Regel. Doppelbestrafung fällt nur flach, wenn es ein Kampf um den Ball gewesen wäre (Grätsche mit dem Vorhaben den Ball zu spielen). Schubsen ist als Notbremse leider mit Rot zu ahnden. Finde das diese Doppelbestrafung generell abgeschafft gehört. Aber aktuell entspricht es der Regel.


Ich finde nicht, dass die Doppelbestrafung verschwinden sollte. Sonst kann man die Leute immer im 16er umhauen, wenn sie eine dicke Chance haben.
#
babbelnedd schrieb:

Ich finde es schon dreist zu unterstellen, dass unser Trainerteam nix drauf hat, und dass es Niederlagen braucht um Kräfte freizusetzen.



Das ist ja megainteressant, was Du in meine Aussagen hinein interpretierst !
Wo steht das ich mich über die Niederlage freue oder sogar darauf gehofft habe oder Hütter es unterstelle absichtlich verloren zu haben ??
Lesen und verstehen scheint aber eine zu große Kunst zu sein. zumindestens für Dich.
Ich habe ganz klar geschrieben, das das Team das beste aus der Situation versucht hat zu machen und das ich überzeugt bin, das wir mit 11 Mann mindestens ein Unentschieden geholt hätten !!!
Das zeigt eindeutig, das Du gar keinen Bock hattest irgendwas sinnvolles zu erkennen sondern nur aufs draufhauen gewartet hast. Dann solltest Du wenigstens was sinnvolles finden und nichts erfinden müssen.
#
Hyundaii30 schrieb:

babbelnedd schrieb:

Ich finde es schon dreist zu unterstellen, dass unser Trainerteam nix drauf hat, und dass es Niederlagen braucht um Kräfte freizusetzen.



Das ist ja megainteressant, was Du in meine Aussagen hinein interpretierst !
Wo steht das ich mich über die Niederlage freue oder sogar darauf gehofft habe oder Hütter es unterstelle absichtlich verloren zu haben ??
Lesen und verstehen scheint aber eine zu große Kunst zu sein. zumindestens für Dich.
Ich habe ganz klar geschrieben, das das Team das beste aus der Situation versucht hat zu machen und das ich überzeugt bin, das wir mit 11 Mann mindestens ein Unentschieden geholt hätten !!!
Das zeigt eindeutig, das Du gar keinen Bock hattest irgendwas sinnvolles zu erkennen sondern nur aufs draufhauen gewartet hast. Dann solltest Du wenigstens was sinnvolles finden und nichts erfinden müssen.


Lass dich an nem Freitag nicht ärgern.
#
Gestern Abend war ich enttäuscht. Die Enttäuschung kam wohl nur aus der Verwöhnung heraus. Kenne sowas wie Niederlagen ja nicht mehr und wollte sie auch nicht mehr kennen Daher hab ich hier auch nix geschrieben. Heute bin ich aber einfach nur stolz auf die Jungs.

Captain Einsicht (der immer im Nachhinein klugscheissert) würde bei Jovic gerne Kopfballzweikämpfe "optimieren" oder immer etweder Paciencia oder Haller auf dem Feld haben, damit wir uns aus dem perversen 3-er bis 4-er Pressing der Lissabonner befreien können, aber hinterher ist man immer schlauer.

Mehr meckere ich aber auch nicht, denn nur dank den Jungs kann ich stolz und glücklich am Donnerstag nochmal fiebern zu können. Und ich hab ein gutes Gefühl, dass wir das Spiel gewinnen.
#
Mein erstes mit Namen (bin ja auch noch recht jung) war Faton Toski, ich weiß auch nicht, ich war damals überzeugt der wird ein ganz großer. Irgendwann hatte ich dann mal ein Pröll Torwarttrickot, war beides denke ich ungefähr gleichzeitig. Seit dem habe ich mir gedacht ich lasse die Namen lieber weg.
#
Bis zum Pokalfinale hab ich es echt geschafft in über 20 Jahren kein Trikot mit einem Namen zu versehen. Hab ich darüber nachgedacht, dann war der Spieler im nächsten Jahr weg. Das bestätigte mich, dass das keinen Sinn macht.

Nach dem Pokalsieg musste ich mir aber eins mit Rebić holen. So quasi als Pokalsieg-Sonderedition.
#
passt hier am ehesten

Dieser Maaßen tritt jetzt in Ungarn auf und kritisiert Merkels Flüchtlingspolitik.
Ist sein gutes Recht, dies zu tun, aber mit seinen Thesen wäre er in der AfD besser aufgehoben.
Er scheint unter seine Entlassung doch noch sehr zu leiden?!

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_85564962/ex-verfassungschef-maassen-rechnet-mit-merkels-migrationspolitik-ab.html
#
Tafelberg schrieb:

passt hier am ehesten

Dieser Maaßen tritt jetzt in Ungarn auf und kritisiert Merkels Flüchtlingspolitik.
Ist sein gutes Recht, dies zu tun, aber mit seinen Thesen wäre er in der AfD besser aufgehoben.
Er scheint unter seine Entlassung doch noch sehr zu leiden?!

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_85564962/ex-verfassungschef-maassen-rechnet-mit-merkels-migrationspolitik-ab.html


Richtig schönes AfD-Sprech wie: "Wir können nicht alle Menschen auf der Welt aufnehmen."


"Es gebe viele, die an der Verhinderung von Abschiebung und an Asylsuchenden verdienten – dies müsse offen ausgesprochen werden."

Das soll mir mal einer erklären wie die Leute, die das tun daran verdienen. Ich wohnte mal einige Jahre direkt neben einem Asylheim. Die Leute, die da geholfen haben Abschiebungen von Menschen zu verhindern, die zum Teil hier geboren waren, haben ihre Freizeit genutzt und ihre privaten Möglichkeiten, um zu helfen. Finanziel, psychisch und physisch haben sie sich eingesetzt und die Leute zuerst bei sich und dann in Kirchen versteckt. Auf eigenes Risiko mit eigenen Mitteln.

"Es gebe in Deutschland eine Integration nicht in die deutsche, sondern in die arabische, türkische oder salafistische Gesellschaft."

Arabisch und türkisch und salafistisch. Aha.
#
Basaltkopp schrieb:

Hinteregger wird für 10 Mio nicht zu haben sein ..

Aus gegebenem Anlass:

- es sind ja kürzlich einige mehr aus den Löchern gekrochen, und haben Hintereggers Baum-Kritik ähnlich deutlich wiederholt
- diese sachlichen Punkte haben ja nun zu seinem Rausschmiss geführt.
- Die Reuters dieser Welt haben somit Hintereggers Argumente auch aus weiten Kreisen vieler anderer wichtiger Spieler, einschl. Kapitän, gehört
- Neuer Trainer, neues Konzept, keine verletzten Eitelkeiten, keine negativen Erfahrungen....Begnadigung, neue Chance für beide Seiten...
- Reuter kann ohne Gesichtsverlust die Rückkehr akzeptieren und Schmidt einen Leistungsträger wieder integrieren lassen
- und so ein Kackverein ist Augsburg ja auch eher nicht,
- und auch Schmidt ist doch ein akzeptabler Zeitgenosse

erhöhe ich mal meine Skepsis zu einem Transfer und zwar unabhängig von vielleicht für uns machbaren Transfersummen.
#
Auch wenn ich Hinti gerne bei uns haben würde, so bin ich auch sehr skeptisch. Wir sind doch erst dahin gegangen, dass wir eben keine fertigen Spieler mehr kaufen. Und wohl erst Recht keine für 10+ Mios, die bald 27 Jahre alt sind. Dito bei Rode, dito bei Trapp. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
#
Ich hatte die Hoffnung, dass wir den Erfolg ohne die typische Arroganz der "großen" haben werden, aber da hab ich mich wohl stark geirrt. Alles unter "Bye bye Bayern" ist dann wohl Herris Zement.
propain schrieb:

hawischer schrieb:

Die Streitereien um Fahrverbote wegen 20 Mikrogramm hoch oder runter ist nicht zielführend.



       

Feinstaub ist nicht gleich Feinstaub. Kommt ja immer drauf an aus was der besteht. Aber es soll ja Leute geben die vergleichen Feinstaub von Holz mit Feinstaub von Giften.

Eigentlich ging es bei den verhängten Fahrverboten um Stickstoffdioxyd.

Feinstaub scheint die gefährlichere Variante zu sein.
Aber zu deiner Aussage Feinstaub ist nicht gleich Feinstaub hätte ich gern mehr Informationen. Ist z. B. der Feinstaub aus Verbrennungsanlagen gefährlicher als der vom Reifenabrieb?  Oder umgekehrt?
#
hawischer schrieb:

propain schrieb:

hawischer schrieb:

Die Streitereien um Fahrverbote wegen 20 Mikrogramm hoch oder runter ist nicht zielführend.



       

Feinstaub ist nicht gleich Feinstaub. Kommt ja immer drauf an aus was der besteht. Aber es soll ja Leute geben die vergleichen Feinstaub von Holz mit Feinstaub von Giften.

Eigentlich ging es bei den verhängten Fahrverboten um Stickstoffdioxyd.

Feinstaub scheint die gefährlichere Variante zu sein.
Aber zu deiner Aussage Feinstaub ist nicht gleich Feinstaub hätte ich gern mehr Informationen. Ist z. B. der Feinstaub aus Verbrennungsanlagen gefährlicher als der vom Reifenabrieb?  Oder umgekehrt?


Kurz mal Wikipedia aufgeschlagen:

Stickstoffdioxid, NO2, ist ein rotbraunes, giftiges, stechend chlorähnlich riechendes Gas, das zur Gruppe der Stickoxide gehört. [...]

Sicherheitshinweise

Stickstoffdioxid ist sehr giftig. Eingeatmetes Stickstoffdioxid löst in höheren Konzentrationen Kopfschmerzen und Schwindel aus, in Folge kommt es zu Atemnot und Lungenödemen.[14] Grundsätzlich wird die Geruchswahrnehmung des Menschen gegenüber Stickstoffdioxid als sicheres Warnzeichen angesehen.[15] Nitrose Gase haben einen charakteristischen stechenden Geruch und können mit Verzögerung von mehr als 24 Stunden (Latenzzeit) nach dem Einatmen noch zu einem Lungenödem führen. Es gibt Hinweise für eine Verminderung der Zeugungsfähigkeit als Spätfolge.[16][17]

Stickstoffdioxid übt in höheren Konzentrationen (> 10 ppm = 20.000 µg/m3) eine Reizwirkung auf die Augenschleimhäute aus. Die Ausprägung der klinischen Effekte hängt weniger von der Expositionsdauer als von der Konzentration ab. Folgende Dosis-Wirkungs-Beziehungen wurden für eine 60 min-Exposition des Menschen dargestellt: 100 ppm (200.000 µg/m3) – Lungenödem mit Todesfolge, 50 ppm (100.000 µg/m3) – Lungenödem mit möglicher Folge einer subakuten oder chronischen Lungenschädigung, 25 ppm (50.000 µg/m3) – Atemtraktirritation und Brustschmerz. In einer neuen Studie an Freiwilligen wurde nachgewiesen, dass bereits kurzzeitige Expositionen (3 Stunden) gegenüber 1,5 ppm Stickstoffdioxid die Atemwegsreaktivität bei gesunden Personen steigern können. Nach längerfristiger Exposition gegenüber 1 ppm Stickstoffdioxid wurden Störungen der Lungenfunktion (erhöhter Atemwegswiderstand, verminderte Lungendehnbarkeit und reduzierte Vitalkapazität) beobachtet. Asthma-Patienten und Menschen mit chronischer Bronchitis scheinen nicht empfindlicher zu reagieren als Gesunde. Von besonderem Interesse sind auch die Stickstoffdioxid-Wirkungen auf den systemischen Immunstatus (Veränderungen der Antikörperproduktion, der Milzhistologie und der Zusammensetzung der Lymphozytensubpopulationen). Daraus wurde eine möglicherweise erhöhte Disposition von Menschen mit einer vorhandenen Immunsuppression gegenüber Stickstoffdioxid abgeleitet.[1]


#
- Schon dreimal traf Benfica in der Europa League auf ein deutsches Team (Hertha, Stuttgart, Leverkusen), jedesmal zog Benfica eine Runde weiter.

- Benfica verlor in der Europa League noch kein einziges Heimspiel. In 20 Heimspielen gab es 17 Siege und drei Remis.

Oder in anderen Worten: Da reißen in diesem Viertelfinale gleich zwei Serien.
#
Kirchhahn schrieb:

- Schon dreimal traf Benfica in der Europa League auf ein deutsches Team (Hertha, Stuttgart, Leverkusen), jedesmal zog Benfica eine Runde weiter.

- Benfica verlor in der Europa League noch kein einziges Heimspiel. In 20 Heimspielen gab es 17 Siege und drei Remis.

Oder in anderen Worten: Da reißen in diesem Viertelfinale gleich zwei Serien.


Ein U reicht ja schon für den Anfang.
#
Viel wichtiger: Zwayer pfeift Prag - Chelsea. Der soll mal schön für die Tschechen pfeifen!
#
penrith_party schrieb:

Viel wichtiger: Zwayer pfeift Prag - Chelsea. Der soll mal schön für die Tschechen pfeifen!


Der wird sicher nicht für die pfeifen. Aber klar ist: Er wird die Eier haben nicht für Chelsea zu pfeifen.
#
Dass er genau ein Jahr hier bleiben will, könnte auf eine AK oder eine Beerbung eines Spielers bei Barca/Bayern/woauchimmer hindeuten. Eigentlich hätte ich das nicht schreiben sollen, denn mir isses egal. Will er bleiben, dann bin ich froh. Will er nicht, dann bilden wir einen neuen Topstürmer aus. Paciencia wartet ja auch schon.
#
Und nochmal zu SAP: Ich glaube hier überschätzen einige maßlos die Hoppis, die stehen nicht zu Unrecht da wo sie gerade stehen. Die werden niemals noch auf 60 Pkt kommen.
#
Morphium schrieb:

Und nochmal zu SAP: Ich glaube hier überschätzen einige maßlos die Hoppis, die stehen nicht zu Unrecht da wo sie gerade stehen. Die werden niemals noch auf 60 Pkt kommen.


Sehe ich auch so. Ich habe aber auch das Gefühl, dass die Gladbacher unterschätzt werden. Die sind durchaus in der Lage nochmal so abzugehen wie so oft in den letzten Jahren. Da ist einiges an Qualität. Kriegen sie die aktiviert, dann werden sie die einzigen Gegner sein. Egal was für ein Restprogramm sie haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Dass er andere Qualitäten hat, die wichtig für die Mannschaft sind, erkennst Du natürlich nicht.

Dann verrate sie uns doch mal wenn du sie kennst.
#
chickenshak schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Dass er andere Qualitäten hat, die wichtig für die Mannschaft sind, erkennst Du natürlich nicht.

Dann verrate sie uns doch mal wenn du sie kennst.


Ernsthaft? Dass er jede noch so kleine Lücke schließt und der gegnerischen Offensive keinen Meter Ruhe lässt, kann man jedes einzelne Spiel beobachten. Mal abgesehen von den Aussagen von Adi Gelson sei so eine Art spielender Co-Trainer, da er wohl einen super Einfluß auf die anderen hat, wohl insbesondere, weil er zig Sprachen spricht.
#
Seferovic scheint aber ein ganz anderer geworden zu sein
#
Tafelberg schrieb:

Seferovic scheint aber ein ganz anderer geworden zu sein


Ich fand ihn bei uns schon stark, aber das drumherum muss auch stimmen. Bei uns war er meist alleine vorne links auf verlorenem Posten.
#
planscher08 schrieb:

Wolfsburg ist sowieso das entscheidende Spiel.

Schon komisch so eine Saison hier im Forum, vor jedem Spiel kommt immer wieder von irgendeinem der Hinweis das es richtungsweisend, ganz wichtig oder entscheidend ist. Ganz schön albern.
#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

Wolfsburg ist sowieso das entscheidende Spiel.

Schon komisch so eine Saison hier im Forum, vor jedem Spiel kommt immer wieder von irgendeinem der Hinweis das es richtungsweisend, ganz wichtig oder entscheidend ist. Ganz schön albern.


Ich finde "das nächste Spiel" seit Wochen richtungsweisend. Aber eben nicht das übernächste. Um die danach kann man sich immer danach kümmern. Was schert mich VW, wenn wir Lissabon und Augsburg vor der Nase haben.
#
Wo wir herkommen werde ich nie vergessen. Das ist aber kein Grund sich klein zu reden, sondern ein Grund, um das hier und heute noch mehr zu genießen!
#
Könnte sein, aber wie du selber sagst muss es nicht.

Wenn ich die Wahl zwischen einem Gegner habe für den es um was geht oder einem, für den es um nix mehr geht, dann nehme ich den Letzten.

Man kann natürlich alle Möglichkeiten durchgehen und sich verrückt machen oder man schaut sich die Fakten an und entspannt sich bisschen:

-Seit Dezember ungeschlagen
-6 Siege am Stück
-3 Heimspiele gegen schlechtere Gegner
-2 Auswärtsspiele gegen Gegner, wo jeweils 1 Pkt drin sein müsste
-10 Pkt vor Leverkusen
-4 Pkt vor Gladbach
-Gladbach außer Form
-Gladbach mit schwerem Restprogramm


Chill and enjoy, die CL ruft
#
Morphium schrieb:

Könnte sein, aber wie du selber sagst muss es nicht.

Wenn ich die Wahl zwischen einem Gegner habe für den es um was geht oder einem, für den es um nix mehr geht, dann nehme ich den Letzten.

Man kann natürlich alle Möglichkeiten durchgehen und sich verrückt machen oder man schaut sich die Fakten an und entspannt sich bisschen:

-Seit Dezember ungeschlagen
-6 Siege am Stück
-3 Heimspiele gegen schlechtere Gegner
-2 Auswärtsspiele gegen Gegner, wo jeweils 1 Pkt drin sein müsste
-10 Pkt vor Leverkusen
-4 Pkt vor Gladbach
-Gladbach außer Form
-Gladbach mit schwerem Restprogramm


Chill and enjoy, die CL ruft


Ich sehe auch alle Fakten, aber jedes Mal in meinem Leben, wenn ich den CL-Gedanken im Hirn hatte, wurde ich hart und schmerzhaft enttäuscht. Das einzige was hilft, ist, dass wir uneinholbar 4. sind. Das wird hoffentlich bald sein. Ein Sieg gegen Augsburg wäre ein Anfang.

Ich vertraue Adi, ich vertraue dem Team, ich vertraue den Statistiken. Ich habe auch keine Argumente warum wir das nicht packen sollten. Will ich gar nicht haben Dennoch hab ich diesen Selbstschutz, der nicht weg will. Die Zeit wird das gebrochene Herz schon heilen