
Jaroos
14643
edmund schrieb:Skyliner1899 schrieb:
Heute ist es soo wichtig.
Das denke ich jeden Spieltag aufs Neue. 😅
Das ist auch jeden Spieltag auf's Neue so. Die einzige Chance, um das zu ändern wäre, wenn wir vorzeitig Platz 4 sicher haben. Keinen Spieltrag früher.
Ergo: Ein Finale nach dem anderen. Bis zum Ende.
Da seh ich aber mal locker auch so 👍🤓
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-anfrage-im-saarland-die-meisten-messerangreifer-heissen-michael-a-1260240.html
Wie so oft der Versuch etwas rauszufinden womit man Ausländer als das Böse abstempeln kann. Die AfD hat nach "Messerangreifern" gefragt. Detailiert nochmal folgendes:
"Die AfD wollte es aber noch genauer wissen und stellte an die Landesregierung eine kleine Anfrage: Wie viele der Deutschen hatten eine doppelte Staatsbürgerschaft? Gibt es Häufungen bei den Vornamen? Darüber hatte zuerst die "Saarbrücker Zeitung" berichtet."
Raus kam:
24x Michael
22x Daniel
20x Andreas
15x Sascha
14x Thomas
13x Christian, Kevin, Manuel, Patrick
12x David, Jens
11x Justin, Sven
Kein Ali oder Achmed vorne dabei.
Wie so oft der Versuch etwas rauszufinden womit man Ausländer als das Böse abstempeln kann. Die AfD hat nach "Messerangreifern" gefragt. Detailiert nochmal folgendes:
"Die AfD wollte es aber noch genauer wissen und stellte an die Landesregierung eine kleine Anfrage: Wie viele der Deutschen hatten eine doppelte Staatsbürgerschaft? Gibt es Häufungen bei den Vornamen? Darüber hatte zuerst die "Saarbrücker Zeitung" berichtet."
Raus kam:
24x Michael
22x Daniel
20x Andreas
15x Sascha
14x Thomas
13x Christian, Kevin, Manuel, Patrick
12x David, Jens
11x Justin, Sven
Kein Ali oder Achmed vorne dabei.
Und hier mal wieder die Saubermänner und Frauen der AFD
https://www.tagesschau.de/inland/afd-561.html
Schön wie offen und ehrlich und so anders wie die Altparteien sind
https://www.tagesschau.de/inland/afd-561.html
Schön wie offen und ehrlich und so anders wie die Altparteien sind
Jaroos schrieb:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-anfrage-im-saarland-die-meisten-messerangreifer-heissen-michael-a-1260240.html
Wie so oft der Versuch etwas rauszufinden womit man Ausländer als das Böse abstempeln kann. Die AfD hat nach "Messerangreifern" gefragt. Detailiert nochmal folgendes:
"Die AfD wollte es aber noch genauer wissen und stellte an die Landesregierung eine kleine Anfrage: Wie viele der Deutschen hatten eine doppelte Staatsbürgerschaft? Gibt es Häufungen bei den Vornamen? Darüber hatte zuerst die "Saarbrücker Zeitung" berichtet."
Raus kam:
24x Michael
22x Daniel
20x Andreas
15x Sascha
14x Thomas
13x Christian, Kevin, Manuel, Patrick
12x David, Jens
11x Justin, Sven
Kein Ali oder Achmed vorne dabei.
Das sagt noch gar nix.
Michael Maghreb
Daniel Dschihad
Andreas Amri
Sascha Salam
...
Ich meinte natürlich Marseille. Sorry.
Und im Ergebnis aus beiden Spielen waren auch die Chancenlos, das wird nun wirklich niemand bestreiten wollen. Glück gehört immer mal dazu und das kann man sich auch erarbeiten.
Und im Ergebnis aus beiden Spielen waren auch die Chancenlos, das wird nun wirklich niemand bestreiten wollen. Glück gehört immer mal dazu und das kann man sich auch erarbeiten.
bedibewonaye schrieb:
Ich meinte natürlich Marseille. Sorry.
Und im Ergebnis aus beiden Spielen waren auch die Chancenlos, das wird nun wirklich niemand bestreiten wollen. Glück gehört immer mal dazu und das kann man sich auch erarbeiten.
Im Ergebnis ist aber was anderes als im Spielverlauf. Und das hätte insbesondere im Hinspiel ganz anders laufen können.
Jaroos schrieb:
Im Ergebnis ist aber was anderes als im Spielverlauf. Und das hätte insbesondere im Hinspiel ganz anders laufen können.
Wie heißt es doch so schön: unterm Strich ist das was rauskommt. Und vom Spielverlauf bis zur '89 Minute kann sich weder OM noch BL irgendwas kaufen
HesseBub96 schrieb:
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=26&t=12756&p=1135523#p1135523
Lacht drüber - solange die Schwaben noch schlafen.
Der Konter mit 92 war aber auch nicht schlecht von denen.
SGE_Werner schrieb:HesseBub96 schrieb:
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=26&t=12756&p=1135523#p1135523
Lacht drüber - solange die Schwaben noch schlafen.
Der Konter mit 92 war aber auch nicht schlecht von denen.
Sogar deutlich besser als unsere (für mich unnötige) Provokation. Ich bin ja eher der, der das Video anguckt, schweigt und genießt.
Jaroos schrieb:SGE_Werner schrieb:HesseBub96 schrieb:
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=26&t=12756&p=1135523#p1135523
Lacht drüber - solange die Schwaben noch schlafen.
Der Konter mit 92 war aber auch nicht schlecht von denen.
Sogar deutlich besser als unsere (für mich unnötige) Provokation. Ich bin ja eher der, der das Video anguckt, schweigt und genießt.
Muss man zugeben. Die Antwort kam schnell und ohne Beleidigungen.
Gut mit umgegangen.
So soll es sein.
reggaetyp schrieb:
Für mich ist das sinnfreier Marketingscheiß, den wir nicht nötig haben.
Aber bitte, das Volk will unterhalten werden.
Dass es Marketingscheiß ist, da bin ich bei dir. Dass wir es nicht nötig haben, da nicht. Wir müssen zusehen, dass wir neue Geldquellen erschließen und dazu gehört (leider) auch sowas. Mit Unterhaltung hat das m.E. weniger zu tun als mit der Chance unsere Marke weiter zu verbreiten.
Bruchhagen war der richtige Mann zur richtigen Zeit der aber den Absprung zur richtigen verpasst hat. Ohne Ihn würde es uns nimmer geben, aber wär er früher gegangen, wärs uns vielleicht auch früher besser gegangen. Aber egal, hätte hätte Fahrradkette.
Er is weg, ich bin dankbar für sein geleistetes... aber ich bin froh über unsere neue frischen und seriöse Führung.
Er is weg, ich bin dankbar für sein geleistetes... aber ich bin froh über unsere neue frischen und seriöse Führung.
Vael schrieb:
Bruchhagen war der richtige Mann zur richtigen Zeit der aber den Absprung zur richtigen verpasst hat. Ohne Ihn würde es uns nimmer geben, aber wär er früher gegangen, wärs uns vielleicht auch früher besser gegangen. Aber egal, hätte hätte Fahrradkette.
Er is weg, ich bin dankbar für sein geleistetes... aber ich bin froh über unsere neue frischen und seriöse Führung.
"Für ihn" hat er den Zeitpunkt verpasst. "Für uns" hätte der Zeitpunkt nicht besser sein können. Weil wir wohl nie an Bobic gekommen wären, wäre er vorher gegangen. Wer weiss wen wir uns angelacht hätten. Bzw. bin ich sehr froh es nicht zu wissen
Hier mal ein kleiner Ausschnitt, der etwas näher auf das Thema zukünftige Überwachung eingeht, das hier noch gar nicht erwähnt wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=jE4uaGdwnAs
https://www.youtube.com/watch?v=jE4uaGdwnAs
I-ADL3R-I schrieb:
Hier mal ein kleiner Ausschnitt, der etwas näher auf das Thema zukünftige Überwachung eingeht, das hier noch gar nicht erwähnt wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=jE4uaGdwnAs
Bei allem Respekt: Solche Videos sind es, die unglaubwürdig machen wofür du dich einsetzt. Der tut ja so als gäbe es noch gar kein Internet und schwurbelt sich dabei alles zusammen, was man an Panikmache finden kann.
Ach, wirklich? Und der Anführer dieser Selbstverwaltung war dann wahrscheinlich AMFG. Oder Aigner, der im Anschluss seine Weltkarriere so richtig anging.
Es mag ja wahre Aspekte an Deiner Story geben, aber den 9. Platz unter Schaaf mit dem Fastabstieg des komplett beratungsresistenten Veh (inklusive Brunos flankierender Schuldzuweisung an die Fans) gleichzusetzen, lehne ich aus vielen Gründen ab.
Es mag ja wahre Aspekte an Deiner Story geben, aber den 9. Platz unter Schaaf mit dem Fastabstieg des komplett beratungsresistenten Veh (inklusive Brunos flankierender Schuldzuweisung an die Fans) gleichzusetzen, lehne ich aus vielen Gründen ab.
maobit schrieb:
Ach, wirklich? Und der Anführer dieser Selbstverwaltung war dann wahrscheinlich AMFG. Oder Aigner, der im Anschluss seine Weltkarriere so richtig anging.
Es mag ja wahre Aspekte an Deiner Story geben, aber den 9. Platz unter Schaaf mit dem Fastabstieg des komplett beratungsresistenten Veh (inklusive Brunos flankierender Schuldzuweisung an die Fans) gleichzusetzen, lehne ich aus vielen Gründen ab.
Ich hab das Jahr unter Schaaf unglaublich genossen. So eine Offensivpower samt Torschützenkönig hatten wir seit Fussball 2000 nicht mehr. So ein Gefühl, dass man sogar bei nem 2 oder 3 Tore Rückstand zurück kommen kann, hatte ich kein zweites Mal. Was daran schlecht war, weiss ich bis heute nicht. Nachdem Schaaf rausgedrängt wurde, hat mein Eintrachtherz so geblutet, dass ich meine erste und einzige Auszeit von der Eintracht genommen hab. Ich hab die Welt nicht mehr verstanden und kann bis heute nicht verstehen wie man die Zeit negativ sehen kann.
So geht es mir auch. Mag sein, dass Schaafs Spielweise dem einen oder anderen zu sehr Harakiri war. Aber es gab ja damals auch viele, die hatten Schaafs Spielweise (kein Ballgeschiebe im MF, sondern möglichst auf direktem Weg in die Spitzen) überhaupt nicht verstanden - einschließlich der Journaille. Was war da zu hören von "kein Plan", "konzeptlos" und "Chaos". Am Ende standen zahlreiche mitreißende Spiele und 48 Punkte mit einer nach dem Abgang einiger Leistungsträger neu zusammengewürfelten Durchschnittstruppe sowie ein Torschützenkönig.
Und: endlich hatte man einmal das Gefühl, hier war ein Trainer, der über seinen persönlichen Horizont hinaussah und seine Arbeit ernstnahm.
Die Dinge um seinen Abschied jedenfalls waren kein Ruhmesblatt für die Eintracht, einige Spieler und ihr Umfeld.
Und: endlich hatte man einmal das Gefühl, hier war ein Trainer, der über seinen persönlichen Horizont hinaussah und seine Arbeit ernstnahm.
Die Dinge um seinen Abschied jedenfalls waren kein Ruhmesblatt für die Eintracht, einige Spieler und ihr Umfeld.
Jaroos schrieb:maobit schrieb:
Ach, wirklich? Und der Anführer dieser Selbstverwaltung war dann wahrscheinlich AMFG. Oder Aigner, der im Anschluss seine Weltkarriere so richtig anging.
Es mag ja wahre Aspekte an Deiner Story geben, aber den 9. Platz unter Schaaf mit dem Fastabstieg des komplett beratungsresistenten Veh (inklusive Brunos flankierender Schuldzuweisung an die Fans) gleichzusetzen, lehne ich aus vielen Gründen ab.
Ich hab das Jahr unter Schaaf unglaublich genossen. So eine Offensivpower samt Torschützenkönig hatten wir seit Fussball 2000 nicht mehr. So ein Gefühl, dass man sogar bei nem 2 oder 3 Tore Rückstand zurück kommen kann, hatte ich kein zweites Mal. Was daran schlecht war, weiss ich bis heute nicht. Nachdem Schaaf rausgedrängt wurde, hat mein Eintrachtherz so geblutet, dass ich meine erste und einzige Auszeit von der Eintracht genommen hab. Ich hab die Welt nicht mehr verstanden und kann bis heute nicht verstehen wie man die Zeit negativ sehen kann.
Sehe ich auch so. Das einzige, was mich damals tierisch genervt hat, dass wir anfingen auswärts gegen Gurken immer nach eigener Führung noch verloren haben.
Aber sonst war das geil. Ich weiß noch das 4:4 gegen Berlin. Selbst beim 0:3-Rückstand war mir klar, dass wir da noch gewinnen können.
Jaroos schrieb:
Ich will die Bild wieder im SAW haben
Und ich will Bier im Kühlschrank
luckyfan schrieb:
Das mag schon sein, dass es die gibt. Für mein Empfinden ist es nur so (zugegeben: ich verfolge die Dosen nicht wirklich... besser gesagt, gar nicht), dass Da Costa in den letzten 1-2 Jahren doch bessere Leistungen gezeigt hat als der Klostermann.
Ich hab jetzt mal die Kicker Noten dieser Saison genommen. Da ist Klostermann ein gutes Stück besser als Danny. Da mich die Zuckerplörre aber kein Stück interessiert und ich genau 2 Spiele in der Saison von denen sehe, kann ich das jetzt nicht bestätigen oder hinterfragen.
Aber wie gesagt: Danny soll gesund bleiben und 100÷ für uns geben. Daher bin ich froh, dass Löw ihn nicht nominiert. Er war auch schon mal kurz vor dem Karriereende, daher freue ich mich umso mehr, wenn er nicht dabei ist.
Jaroos schrieb:
Danny soll gesund bleiben und 100÷ für uns geben. Daher bin ich froh, dass Löw ihn nicht nominiert. Er war auch schon mal kurz vor dem Karriereende, daher freue ich mich umso mehr, wenn er nicht dabei ist.
Klar, aus Fan-Sicht sehe ich das genau wie du und wenn die Noten stimmen, die du da rausgesucht hast, dann ist Löws Entscheidung auch nachvollziehbar.
Meine Herangehensweise bezog sich auch rein aus Spieler-Sicht. Denke da hat man ja immer den Traum, irgendwann mal, für sein Land zu kicken.
Was mir ja noch immer ein Rätsel ist, seid Bekanntgabe des DFB Kaders, warum ein Klostermann nominiert wird aber über einen Da Costa (so zumindest mein Eindruck) wird nicht mal ansatzweise auch nur nachgedacht.
Verstehe Löw da einfach nicht.
Finde Da Costa hätte sich das inzwischen mehr als verdient. Bringt Woche für Woche für Woche immer wieder bärenstarke Leistungen und das schon seid zig Monaten. Was nicht heißen soll, dass ich ihm die Pause nicht gönne.
Verstehe Löw da einfach nicht.
Finde Da Costa hätte sich das inzwischen mehr als verdient. Bringt Woche für Woche für Woche immer wieder bärenstarke Leistungen und das schon seid zig Monaten. Was nicht heißen soll, dass ich ihm die Pause nicht gönne.
luckyfan schrieb:
Was mir ja noch immer ein Rätsel ist, seid Bekanntgabe des DFB Kaders, warum ein Klostermann nominiert wird aber über einen Da Costa (so zumindest mein Eindruck) wird nicht mal ansatzweise auch nur nachgedacht.
Verstehe Löw da einfach nicht.
Finde Da Costa hätte sich das inzwischen mehr als verdient. Bringt Woche für Woche für Woche immer wieder bärenstarke Leistungen und das schon seid zig Monaten. Was nicht heißen soll, dass ich ihm die Pause nicht gönne.
Zuerst einmal hab ich gar keinen Bock, dass der sich für die kaputt macht. Zum anderen - und das ist kein Stück bös gemeint - gibt es durchaus talentiertere Spieler. Und die sollen sich da bitte beim Löw verheizen.
Jaroos schrieb:luckyfan schrieb:
Was mir ja noch immer ein Rätsel ist, seid Bekanntgabe des DFB Kaders, warum ein Klostermann nominiert wird aber über einen Da Costa (so zumindest mein Eindruck) wird nicht mal ansatzweise auch nur nachgedacht.
Verstehe Löw da einfach nicht.
Finde Da Costa hätte sich das inzwischen mehr als verdient. Bringt Woche für Woche für Woche immer wieder bärenstarke Leistungen und das schon seid zig Monaten. Was nicht heißen soll, dass ich ihm die Pause nicht gönne.
Zuerst einmal hab ich gar keinen Bock, dass der sich für die kaputt macht. Zum anderen - und das ist kein Stück bös gemeint - gibt es durchaus talentiertere Spieler. Und die sollen sich da bitte beim Löw verheizen.
Zumal die Retorte erst 20 Gegentore hat. Da kann man die Nominierung der beiden Dosen schon verstehen.
philadlerist schrieb:
Was mir nicht gefällt, ist Hintereggers Kleinkrieg mit Baum und Reuter
Ich glaube, es wäre besser, wenn er das jetzt mal ruhen lässt
Sehr richtig - das wirft kein gutes Licht auf ihn. Das Nachtreten hat er doch gar nicht nötig.
Mit seinen aktuellen Leistungen zeigt er den Schwaben doch am besten, was sie falsch gemacht haben.
clakir schrieb:philadlerist schrieb:
Was mir nicht gefällt, ist Hintereggers Kleinkrieg mit Baum und Reuter
Ich glaube, es wäre besser, wenn er das jetzt mal ruhen lässt
Sehr richtig - das wirft kein gutes Licht auf ihn. Das Nachtreten hat er doch gar nicht nötig.
Mit seinen aktuellen Leistungen zeigt er den Schwaben doch am besten, was sie falsch gemacht haben.
Schlechtes Licht könnte die Ablöse drücken, nachdem es bereits die Leihe ermöglicht hat. Das hab ich bei seinen Aussagen im Hinterkopf. Auch wenn ich es grundsätzlich nicht positiv sehe, so könnte es doch einen weiteren positiven Aspekt für uns haben.
Wobei man ja auch gar nicht weiß, was in dem Interview für Fragen gestellt wurden. Vielleicht hat Hinti einfach frei von der Keber weg erzählt, warum es jetzt läuft und in Augsburg nicht. Denke er ist einfach ein Mensch der seine Meinung sagt, selbst wenn er anderen dabei auf die Füße tritt.
Mir gefällt das aber auch nicht. Baku als Ziel ist ja klar, aber Benfica ist jetzt der Gegner. Und die sind alles andere als schon geschlagen. Da braucht es mindestens die Form aus dem Spiel gegen Inter.
Einige reden ja nur noch über Chelsea oder das Finale. Dass uns das ja nicht auf die Füße fällt.
Einige reden ja nur noch über Chelsea oder das Finale. Dass uns das ja nicht auf die Füße fällt.
Gelöschter Benutzer
niedffm schrieb:
Wir müssen erst mal Benfica schlagen bevor wir an Chelsea denken. Ich mag jetzt überhaupt nicht, wie die Eintracht in den Medien gehypt wird ( besonders der hr ), meistens geht sowas nah hinten los. Ich hoffe die Spieler schnappen nicht so über wie die Medien. Es gibt genug Bespiele wenn eine Mannschaft gehypt wird, das sie dann das entscheidende Spiel verlieren.
Na ja, du kannst ja schlecht schlecht über die SGE schreiben oder berichten.
Diese Berichterstattung hat sich die Mannschaft erarbeitet und wir alle sind doch heilfroh, dass es so gekommen ist.
Das Trainerteam und auch die Spieler selbst (davon bin ich - warum auch immer - absolut überzeugt) werden jeden Versuch den Respekt vor dem Gegner zu verlieren oder überheblich zu werden im Keim ersticken. Sie (und wir) haben einen Traum, den sie sich weiter erarbeiten wollen!
Vertrau den Verantwortlichen in und um unser Team - die werden nicht größenwahnsinnig!
Mir gefällt das aber auch nicht. Baku als Ziel ist ja klar, aber Benfica ist jetzt der Gegner. Und die sind alles andere als schon geschlagen. Da braucht es mindestens die Form aus dem Spiel gegen Inter.
Einige reden ja nur noch über Chelsea oder das Finale. Dass uns das ja nicht auf die Füße fällt.
Einige reden ja nur noch über Chelsea oder das Finale. Dass uns das ja nicht auf die Füße fällt.
Gelöschter Benutzer
Jaroos schrieb:
Mir gefällt das aber auch nicht. Baku als Ziel ist ja klar, aber Benfica ist jetzt der Gegner. Und die sind alles andere als schon geschlagen. Da braucht es mindestens die Form aus dem Spiel gegen Inter.
Einige reden ja nur noch über Chelsea oder das Finale. Dass uns das ja nicht auf die Füße fällt.
Stimme euch ja zu: Eins nach m annere - wie mer die Klöß' (also die aus Kartoffeln) isst!
Hyundaii30 schrieb:
So wohl sich Hinteregger auch hier fühlt, wenn Ihm ein Englischer Verein 6-10 Millionen Jahresgehalt netto bietet,
wird es schwer für uns, Ihn zu halten.
Genau das glaube ich nicht. Hat Hinteregger nicht einmal in einem Interview gesagt, dass er eigentlich gar nicht unbedingt Profi werden wollte und dass das, was er bisher erreicht hat, mehr ist, als er zu hoffen wagte?
Das ist keiner, der auf 2 Mio mehr schaut. Daher glaube ich bei ihm tatsächlich, dass andere Faktoren eine größere Rolle spielen als Geld
Kastanie30 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
So wohl sich Hinteregger auch hier fühlt, wenn Ihm ein Englischer Verein 6-10 Millionen Jahresgehalt netto bietet,
wird es schwer für uns, Ihn zu halten.
Genau das glaube ich nicht. Hat Hinteregger nicht einmal in einem Interview gesagt, dass er eigentlich gar nicht unbedingt Profi werden wollte und dass das, was er bisher erreicht hat, mehr ist, als er zu hoffen wagte?
Das ist keiner, der auf 2 Mio mehr schaut. Daher glaube ich bei ihm tatsächlich, dass andere Faktoren eine größere Rolle spielen als Geld
Er hat ja auch darauf verzichtet zu Brause Leipzig zu gehen, weil die sich von Salzburg die Spieler abgezockt haben. Daher hast du da wohl Recht, dass andere Faktoren deutlich wichtiger sein sollten.
grossaadla schrieb:
Das Statement ist ja schon mal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Aber die Frage bleibt was die Uefa beschwichtigen könnte.
Sicher keine interne Aufklärung der UF.
Interne Regelung könnte für die Zukunft wichtig sein.
Faule Äpfel aussortieren.Verzicht auf Pyro etc....
Aber wie schon geschrieben wird uns das in der aktuellen Sache wohl 0,0 helfen.
Ich hab auch wirklich keine Ahnung was helfen könnte das die Uefa nochmal ein Auge zudrückt.
Denke eher das das Kind schon im Brunnen gefallen ist.
Warum sollten solche Aktionen denn nicht helfen?
Bei "normalen" Gerichtsverfahren ist es doch auch so, dass sich gezeigte "tätige" Reue durchaus strafmildernd auswirkt. Wenn ein alkoholisierter Straftäter beispielsweise einen Entzug angetreten, sich bei den Opfern entschuldigt und freiwillig eine Schadensersatzleistung getätigt hat wirkt sich das selbstverständlich strafmildernd aus.
In diesem Zusammenhang könnte man auch adlerkadabras Frage beantworten:
adlerkadabra schrieb:
Zusatzfrage: könnte es ein solches umfassendes öffentliches Eingeständnis der UEFA nicht doch etwas schwerer machen, die Bewährung zu kippen und auf Kollektivausschluss von Eintrachtfans in Lissabon zu entscheiden?
Natürlich würde es das. Ein bis auf weiteres öffentlich verkündeter Verzicht auf Pyro und die Verkündung der Aufhebung des Täterschutzes für alle künftigen Fälle wäre nicht nur die einzig richtige Reaktion und das einzig richtige Signal, es würde auch kurzfristig hinsichtlich der Verhandlung am 28.3. helfen.
WuerzburgerAdler schrieb:grossaadla schrieb:
Das Statement ist ja schon mal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Aber die Frage bleibt was die Uefa beschwichtigen könnte.
Sicher keine interne Aufklärung der UF.
Interne Regelung könnte für die Zukunft wichtig sein.
Faule Äpfel aussortieren.Verzicht auf Pyro etc....
Aber wie schon geschrieben wird uns das in der aktuellen Sache wohl 0,0 helfen.
Ich hab auch wirklich keine Ahnung was helfen könnte das die Uefa nochmal ein Auge zudrückt.
Denke eher das das Kind schon im Brunnen gefallen ist.
Warum sollten solche Aktionen denn nicht helfen?
Bei "normalen" Gerichtsverfahren ist es doch auch so, dass sich gezeigte "tätige" Reue durchaus strafmildernd auswirkt. Wenn ein alkoholisierter Straftäter beispielsweise einen Entzug angetreten, sich bei den Opfern entschuldigt und freiwillig eine Schadensersatzleistung getätigt hat wirkt sich das selbstverständlich strafmildernd aus.
In diesem Zusammenhang könnte man auch adlerkadabras Frage beantworten:adlerkadabra schrieb:
Zusatzfrage: könnte es ein solches umfassendes öffentliches Eingeständnis der UEFA nicht doch etwas schwerer machen, die Bewährung zu kippen und auf Kollektivausschluss von Eintrachtfans in Lissabon zu entscheiden?
Natürlich würde es das. Ein bis auf weiteres öffentlich verkündeter Verzicht auf Pyro und die Verkündung der Aufhebung des Täterschutzes für alle künftigen Fälle wäre nicht nur die einzig richtige Reaktion und das einzig richtige Signal, es würde auch kurzfristig hinsichtlich der Verhandlung am 28.3. helfen.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, denn dazu müssten sich diejenigen stellen und sich entschuldigen. Bei "normalen Gerichtsverfahren" versteckt sich der Täter nicht in der Menge und lässt von der Menge decken und ausrichten, dass intern aufgeklärt wird.
Jaroos schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:grossaadla schrieb:
Das Statement ist ja schon mal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Aber die Frage bleibt was die Uefa beschwichtigen könnte.
Sicher keine interne Aufklärung der UF.
Interne Regelung könnte für die Zukunft wichtig sein.
Faule Äpfel aussortieren.Verzicht auf Pyro etc....
Aber wie schon geschrieben wird uns das in der aktuellen Sache wohl 0,0 helfen.
Ich hab auch wirklich keine Ahnung was helfen könnte das die Uefa nochmal ein Auge zudrückt.
Denke eher das das Kind schon im Brunnen gefallen ist.
Warum sollten solche Aktionen denn nicht helfen?
Bei "normalen" Gerichtsverfahren ist es doch auch so, dass sich gezeigte "tätige" Reue durchaus strafmildernd auswirkt. Wenn ein alkoholisierter Straftäter beispielsweise einen Entzug angetreten, sich bei den Opfern entschuldigt und freiwillig eine Schadensersatzleistung getätigt hat wirkt sich das selbstverständlich strafmildernd aus.
In diesem Zusammenhang könnte man auch adlerkadabras Frage beantworten:adlerkadabra schrieb:
Zusatzfrage: könnte es ein solches umfassendes öffentliches Eingeständnis der UEFA nicht doch etwas schwerer machen, die Bewährung zu kippen und auf Kollektivausschluss von Eintrachtfans in Lissabon zu entscheiden?
Natürlich würde es das. Ein bis auf weiteres öffentlich verkündeter Verzicht auf Pyro und die Verkündung der Aufhebung des Täterschutzes für alle künftigen Fälle wäre nicht nur die einzig richtige Reaktion und das einzig richtige Signal, es würde auch kurzfristig hinsichtlich der Verhandlung am 28.3. helfen.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, denn dazu müssten sich diejenigen stellen und sich entschuldigen. Bei "normalen Gerichtsverfahren" versteckt sich der Täter nicht in der Menge und lässt von der Menge decken und ausrichten, dass intern aufgeklärt wird.
Daher eben auch meine Frage der Gerichtsbarkeit. Der UEFA, klar, kann die Identität der Täter ziemlich wurscht sein; die verfährt bei ihren Sanktionen nach dem Rasenmäherprinzip mit Kollektivstrafen - möge jeder für sich selber entscheiden, ob es gerecht ist, für das Fehlverhalten von 20 dann halt 20.000 abzustrafen.
Zumindest aber jene Täter, die mit Fackeln schmeissen oder Leuchtspur abfeuern, verstoßen m.E. nur nebenbei auch gegen Regeln der UEFA. In allererster Linie scheint mir hier der Tatbestand der versuchten oder vollzogenen (wissen wir nicht genau) Körperverletzung vorzuliegen. Gegen den Geschädigte, eventuell auch der Betreiber des Stadions oder der Verein ganz normal zivilrechtlich vorgehe könnten. Es müsste hier ein klares Signal erfolgen, dass man willens und auch in der Lage ist, die Täter zu ermitteln und vor ein Gericht zu stellen.
Parallel dazu sollte es ein Angebot an allfällige Täter geben, dass sie bei freiwilligem Eingeständnis mit einer milden Strafe rechen dürfen und vor allem möglicherweise die Chance haben könnten, der großen Mehrheit der Fans die Reise nach Lissabon doch noch zu ermöglichen - wenn nämlich die UEFA dies als ausreichendes Zeichen werten würde, die Bewährung bestehen zu lassen.
Das denke ich jeden Spieltag aufs Neue. 😅