
Jaroos
14643
hawischer schrieb:
Deswegen ist Lindners Beispiel noch lange nicht "unfassbar doof".
Gerade bei (kleinen) Selbstständigen sind die Renten oft sehr klein. Aber Erbschaften nicht unrealistisch.
Stimmt, Millionäre sind dafür Bekannt, dass sie überall Arbeitslose und Arme in der Familie haben, die dann ihre Millionen erben und damit aus dem Hartz4 rauskommen. Junge Junge....
Jaroos schrieb:hawischer schrieb:
Deswegen ist Lindners Beispiel noch lange nicht "unfassbar doof".
Gerade bei (kleinen) Selbstständigen sind die Renten oft sehr klein. Aber Erbschaften nicht unrealistisch.
Stimmt, Millionäre sind dafür Bekannt, dass sie überall Arbeitslose und Arme in der Familie haben, die dann ihre Millionen erben und damit aus dem Hartz4 rauskommen. Junge Junge....
Yep.
Noch mal zum Mitschreiben: 0,08% der Erbschaften betragen mehr als fünf Millionen Euro.
1,5% betragen 500.000 Euro.
hawischer, wie viel finanziell schwacher Rentner werden da wohl bei sein?
Das hab ich gefunden:
https://www.merkur.de/politik/renten-debatte-kommt-respektrente-von-hubertus-heil-noch-in-diesem-jahr-zr-11700305.html
" In der Debatte um die Grundrenten-Pläne von Sozialminister Hubertus Heil (SPD) hat FDP-Chef Christian Lindner Befremden ausgelöst. „Derjenige, der eine kleine Rente hat, aber einen Ehegatten mit einer hohen Pension... Oder eine kleine Rente, und fünf Millionen Euro geerbt, der braucht keine zusätzliche Leistung von Herrn Heil“, sagte Lindner der Deutschen Welle. Wer eine kleine Rente habe, keine Unterstützung vom Ehepartner und kein Vermögen, „der soll meinetwegen auch eine komfortablere Grundsicherung als Sozialleistung erhalten“, ergänzte Lindner."
"Auf Twitter und insbesondere bei der SPD erntete Lindner mit diesem wohl eher seltenen Fall Kopfschütteln. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil reagierte spöttisch: „Kleine Rente & 5 Millionen geerbt. Einer der häufigsten Fälle in meinen Bürgersprechstunden... #kopftisch“, twitterte er.
FDP-Chef Christian Lindner schlägt eine „Basisrente“ vor "
https://www.merkur.de/politik/renten-debatte-kommt-respektrente-von-hubertus-heil-noch-in-diesem-jahr-zr-11700305.html
" In der Debatte um die Grundrenten-Pläne von Sozialminister Hubertus Heil (SPD) hat FDP-Chef Christian Lindner Befremden ausgelöst. „Derjenige, der eine kleine Rente hat, aber einen Ehegatten mit einer hohen Pension... Oder eine kleine Rente, und fünf Millionen Euro geerbt, der braucht keine zusätzliche Leistung von Herrn Heil“, sagte Lindner der Deutschen Welle. Wer eine kleine Rente habe, keine Unterstützung vom Ehepartner und kein Vermögen, „der soll meinetwegen auch eine komfortablere Grundsicherung als Sozialleistung erhalten“, ergänzte Lindner."
"Auf Twitter und insbesondere bei der SPD erntete Lindner mit diesem wohl eher seltenen Fall Kopfschütteln. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil reagierte spöttisch: „Kleine Rente & 5 Millionen geerbt. Einer der häufigsten Fälle in meinen Bürgersprechstunden... #kopftisch“, twitterte er.
FDP-Chef Christian Lindner schlägt eine „Basisrente“ vor "
Michael@Owen schrieb:
Ich bezog mich auf dieser Buli-Saison.
So schön das Tor gegen Rom war, von größerer Bedeutung (außer ein paar Kröten mehr) war es jetzt nicht mehr.
Es ist für mich halt außer gegen Düsseldorf zu wenig. Man erwartet immer viel von ihm und viel kommt meist leider nicht bei rum.
Wie gesagt, er trifft zu oft die falsche Entscheidung, ist wahnsinnig hektisch und wirkt manchmal so wie ein 18-jähriger in einem seiner ersten Profi-Spiele. (S. Bremen, Dortmund, für mich sympomatisch)
Daher meiner Aussage, dass er in der Buli diese Saison nickt wirklich bleibende Spuren hinterlassen hat.
Er muss meiner Meinung nach dringend alsbald den nächsten Schritt gehen.
Ich muss mich jetzt wirklich mal zu dir äußern. Und es tut mir Leid, dass ich dich jetzt persönlich etwas anpampe. Aber vielleicht solltest du einfach mal aufhören von Dingen zu reden, von denen du offensichtlich keine Ahnung hast. Egal, wo du kommentierst, du bist immer die special snowflake, die alles besser weiß und alles schlecht redet.
Mijat hat sicherlich ab und an Spiele, wo er nicht so gut spielt. Allerdings sollte man sich mal vor Augen führen, wie viele vorletzte Pässe er spielt. Er ist meistens, wenn wir ein Tor schießen und er auf dem Feld steht, an den Toren beteiligt. Auch ist er extrem wichtig in Pressingsituationen und erobert viele Bälle, die wir vor allem in der Hinrunde zu vielen Toren gemacht haben.
Das für dich EL, Pokal, Relegation nicht spricht ja schon für dich.
Gelöschter Benutzer
Und noch als Ergänzung: Es gibt natürlich noch ganz andere politische Themen, die man dringend gesamtgesellschaftlich angehen müsste und die auch mal wieder in den Fokus der Diskussionen gerückt gehören. Denn man lässt sich tatsächlich immer wieder in das Thema "Flüchtlingspolitik" von diesen fremdenfeindlichen und ängstlichen Schlechtmenschen treiben. Als ob wir keine größeren Probleme hätten...
Brodowin schrieb:
Und noch als Ergänzung: Es gibt natürlich noch ganz andere politische Themen, die man dringend gesamtgesellschaftlich angehen müsste und die auch mal wieder in den Fokus der Diskussionen gerückt gehören. Denn man lässt sich tatsächlich immer wieder in das Thema "Flüchtlingspolitik" von diesen fremdenfeindlichen und ängstlichen Schlechtmenschen treiben. Als ob wir keine größeren Probleme hätten...
Ich genieße gerade was ihr schreibt, denn die AfD hat das Thema schon so beschlagnahmt, dass es immer nur darum geht deren Unsinn zu entkräften. Eine richtige Diskussion darüber ist nicht mehr möglich, weil es nur um die rechten Standpunkte geht.
Aber darum sind wir doch im AfD Thread. Um den ihre verworrenen und auf Unwahrheiten basierenden Argumenten zu entwurschteln. Und das es bedauerlicherweise ja auch noch genügend "Steigbügelhalter" außerhalb der AfD gibt die es ja "fast" genauso sehen aber ja doch nicht so wie die AfD. Und wenn dann nur ein bisschen...
Wie halt generell die Unions Politik ist. Von allem ein bisschen, von nichts richtig.
Wie halt generell die Unions Politik ist. Von allem ein bisschen, von nichts richtig.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und das, obwohl vermutlich ca. 95 % aller Einwohner dieses Landes noch nie mit diesem "Problem" in irgendeiner Weise in Berührung gekommen sind und es weiß Gott ganz andere, dringendere und weitreichendere Probleme zu lösen gilt
richtig und ich habe keinen Cent weniger auf dem Konto trotz Flüchtlinger, vermutlich wie die allermeisten.
Trotzdem höre ich immer wieder -heute von einem Kollegen, interessanterweise vom BR- dass für die Flüchtlinge Geld da ist, aber nicht für die bedürftigen Rentner etc.
Tafelberg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Und das, obwohl vermutlich ca. 95 % aller Einwohner dieses Landes noch nie mit diesem "Problem" in irgendeiner Weise in Berührung gekommen sind und es weiß Gott ganz andere, dringendere und weitreichendere Probleme zu lösen gilt
richtig und ich habe keinen Cent weniger auf dem Konto trotz Flüchtlinger, vermutlich wie die allermeisten.
Trotzdem höre ich immer wieder -heute von einem Kollegen, interessanterweise vom BR- dass für die Flüchtlinge Geld da ist, aber nicht für die bedürftigen Rentner etc.
Es gibt sogar sehr viele, die dank der Flüchtlinge einen Job haben (ich kenne einen Maler und einen "Asylbeamten", die direkt profitiert haben) oder gar Selbstständige, die massiv Aufträge gekriegt haben. Das war schon ein dickes Konjunkturprogramm...
Und noch ein paar "Krisen" mehr reichen vielleicht, dass ich mir Hoffnungen machen könnte im Rentenalter in 26 Jahren sogar eine Rente zu kriegen. Auch wenn ich gelesen habe, dass der demografische Wandel nur minimal beeinflusst wurde, so hab ich da immer noch meine Hoffnung.
Jaroos schrieb:
Es gibt sogar sehr viele, die dank der Flüchtlinge einen Job haben (ich kenne einen Maler und einen "Asylbeamten", die direkt profitiert haben) oder gar Selbstständige, die massiv Aufträge gekriegt haben. Das war schon ein dickes Konjunkturprogramm...
Oder im Bereich der Jugendhilfe... (Betreutes Wohnen für minderjährige Flüchtlinge etc.)
Mich stört beim Thema Flüchtlinge nur, dass die Diskussion sich um die falschen Fragen dreht. Da geht es darum, was passieren würde, wenn wieder evtl. irgendwie eine weitere Flüchtlingswelle auf uns zukommen könnte, welche Maßnahmen man ergreifen könnte und und und... Oder welche Straftaten einzelne Flüchtlinge begehen...
Die für mich eigentlich wesentlichen Fragen sind: Will man die Flüchtlinge irgendwann wieder in die Heimat schicken? Wenn ja, warum integrieren wir sie dann mit all dem Aufwand bzw. fordern dies von den Flüchtlingen auch ein? Wenn nein, warum haben wir dann noch dieses ausufernde Asylverfahren? Und wie hoch ist die Akzeptanz eines Asylrechts, bei der die Rückkehr der Flüchtlinge in ihre Heimat de facto unwahrscheinlich ist?
Ich finde das Verhalten bei diesen Fragen für intransparent. Entweder man stellt sich hin und sagt, dass diese Menschen bleiben und wir alles dafür tun, dass diese Menschen integriert werden. Oder man sagt, dass diese Menschen wieder großteils zurückkehren müssen, wenn keine klare Gefahr mehr im Heimatland besteht.
Mir fehlen in Flüchtlings- und Migrationsfragen einfach zu oft klare Aussagen. Da gibt es kaum ein Ja oder Nein, da gibt es nur Ja, aber und Nein, aber... Man ist Getriebener der Diskussion und der Lage. Und ausnutzen kann diese Situation jede Partei, die eine sehr klare Meinung zu dem Thema vertritt. Es ist nicht überraschend, dass AfD und Grüne (ab dem Rechtsruck der Union) davon in den letzten 3 Jahren profitiert haben. Die einen würden am liebsten die Grenzen hochziehen und schießen , die anderen möchten den Ankommenden helfen und sie integrieren. Bei Union und SPD weiß man nicht, was sie wollen. Ein bisschen Integration, ein bisschen mehr Grenzschutz, ein bisschen mehr Härte...
Aber das nur meine aktuellen fünf Pfennig zu dem Dauerthema.
Haliaetus hat recht. Sollen die Parteien einen klaren Kurs fahren.
Nur für die SPD wird es hart. Sie war einmal die Partei der Gewerkschaftsmitglieder, der arbeitenden Mehrheit, der Leistungsträger der Gesellschaft, der Steuer- und Abgabenzahler. Sie war die Partei der Jugend, der Studenten. Ja, sie war auch die Partei der "kleinen Leute", Geringverdiener und Arbeitslosen. Insgesamt um die 40% der Wähler, in den Ländern wie Hessen, NRW auch absoluten Mehrheiten.
Was ist davon geblieben?
Die Partei reduziert sich in Wahlkämpfen auf das Gerechtigkeitsthema, ohne genau zu sagen, was sie darunter versteht. Jetzt kämpft sie mit den eigenen Beschlüssen "HartzIV" und macht m.E. nur noch Politik für die 5-10% der Geringverdiener, Langzeitarbeitslosen, Kleinrentner. Wichtige Themen, zweifelslos. Aber keine Themen, die die obig genannten Bevölkerungsschichten berührt. Und sie steht in direkter Kokurrenz zur Linkspartei, die mit ihren 5-8% Stammwähler, genau dieses Feld beackert. Damit beglückt sie die innerparteilichen Funktionäre und Jusos, aber das reicht nicht.
Wahlen werden immer noch in der Mitte gewonnen, zumindest in Deutschland. Da tummmeln sich nun CDU/CSU, FDP und Landesverbände der Grünen wie in Hessen, BW und SH.
Und zum Schluß. Inhalte müssen transportiert werden durch Persönlichkeiten der Parteien. Da hat die SPD das Pech recht arm dazustehen. Jetzt diskutieren sie schon über den/die nächste/n Kanzlerkanditaten/in. Mit 15-17% im Rücken ist das ziemlich lächerlich. Ob Scholz oder Nahles oder doch Gabriel oder mochmal Schulz?
Nur für die SPD wird es hart. Sie war einmal die Partei der Gewerkschaftsmitglieder, der arbeitenden Mehrheit, der Leistungsträger der Gesellschaft, der Steuer- und Abgabenzahler. Sie war die Partei der Jugend, der Studenten. Ja, sie war auch die Partei der "kleinen Leute", Geringverdiener und Arbeitslosen. Insgesamt um die 40% der Wähler, in den Ländern wie Hessen, NRW auch absoluten Mehrheiten.
Was ist davon geblieben?
Die Partei reduziert sich in Wahlkämpfen auf das Gerechtigkeitsthema, ohne genau zu sagen, was sie darunter versteht. Jetzt kämpft sie mit den eigenen Beschlüssen "HartzIV" und macht m.E. nur noch Politik für die 5-10% der Geringverdiener, Langzeitarbeitslosen, Kleinrentner. Wichtige Themen, zweifelslos. Aber keine Themen, die die obig genannten Bevölkerungsschichten berührt. Und sie steht in direkter Kokurrenz zur Linkspartei, die mit ihren 5-8% Stammwähler, genau dieses Feld beackert. Damit beglückt sie die innerparteilichen Funktionäre und Jusos, aber das reicht nicht.
Wahlen werden immer noch in der Mitte gewonnen, zumindest in Deutschland. Da tummmeln sich nun CDU/CSU, FDP und Landesverbände der Grünen wie in Hessen, BW und SH.
Und zum Schluß. Inhalte müssen transportiert werden durch Persönlichkeiten der Parteien. Da hat die SPD das Pech recht arm dazustehen. Jetzt diskutieren sie schon über den/die nächste/n Kanzlerkanditaten/in. Mit 15-17% im Rücken ist das ziemlich lächerlich. Ob Scholz oder Nahles oder doch Gabriel oder mochmal Schulz?
hawischer schrieb:
Haliaetus hat recht. Sollen die Parteien einen klaren Kurs fahren.
Nur für die SPD wird es hart. Sie war einmal die Partei der Gewerkschaftsmitglieder, der arbeitenden Mehrheit, der Leistungsträger der Gesellschaft, der Steuer- und Abgabenzahler. Sie war die Partei der Jugend, der Studenten. Ja, sie war auch die Partei der "kleinen Leute", Geringverdiener und Arbeitslosen. Insgesamt um die 40% der Wähler, in den Ländern wie Hessen, NRW auch absoluten Mehrheiten.
Was ist davon geblieben?
Die Partei reduziert sich in Wahlkämpfen auf das Gerechtigkeitsthema, ohne genau zu sagen, was sie darunter versteht. Jetzt kämpft sie mit den eigenen Beschlüssen "HartzIV" und macht m.E. nur noch Politik für die 5-10% der Geringverdiener, Langzeitarbeitslosen, Kleinrentner. Wichtige Themen, zweifelslos. Aber keine Themen, die die obig genannten Bevölkerungsschichten berührt. Und sie steht in direkter Kokurrenz zur Linkspartei, die mit ihren 5-8% Stammwähler, genau dieses Feld beackert. Damit beglückt sie die innerparteilichen Funktionäre und Jusos, aber das reicht nicht.
Wahlen werden immer noch in der Mitte gewonnen, zumindest in Deutschland. Da tummmeln sich nun CDU/CSU, FDP und Landesverbände der Grünen wie in Hessen, BW und SH.
Und zum Schluß. Inhalte müssen transportiert werden durch Persönlichkeiten der Parteien. Da hat die SPD das Pech recht arm dazustehen. Jetzt diskutieren sie schon über den/die nächste/n Kanzlerkanditaten/in. Mit 15-17% im Rücken ist das ziemlich lächerlich. Ob Scholz oder Nahles oder doch Gabriel oder mochmal Schulz?
5-10%? Alleine der Mindestlohn hat mehr Menschen geholfen als 5-10%.
Letztendlich erschöpft sich die politische Agenda der SPD in sozialen Wohltaten an Einzelgruppen.
Ein Zukunftsversprechen kann sie indes schon lange nicht mehr formulieren. Denn ein Zukunftsversprechen ist verbunden mit der Vision eines Gesellschaftssystems mit bestimmten Regeln und Verhaltensmuster. Und dazu fällt der SPD spätestens nach der Dekade der deutschen Vision von New-Labour unter Schröder leider gar nichts mehr ein.
Ein Zukunftsversprechen kann sie indes schon lange nicht mehr formulieren. Denn ein Zukunftsversprechen ist verbunden mit der Vision eines Gesellschaftssystems mit bestimmten Regeln und Verhaltensmuster. Und dazu fällt der SPD spätestens nach der Dekade der deutschen Vision von New-Labour unter Schröder leider gar nichts mehr ein.
Basaltkopp schrieb:
Ohne Dir was böses zu wollen. Das mit dem Anschlussvertrag und der KO wurde hier schon locker hunderte Male erklärt. Sogar heute noch ausführlich. Das musst Du schon mal gelesen haben.
Abgesehen davon ist das doch so logisch und offensichtlich, dass man mit 0,00002 Sekunden nachdenken selbst drauf kommen kann, wenn nicht sogar muss.
Wie gesagt, schön das Ihr euch so damit beschäftigt, ich habe da im Moment echt andere Sorgen.
Und nein ich habe es nicht gelesen. Ich habe meinen Kopf im Moment gar nicht frei.
Jaroos schrieb:
Meine Idee: 120,5 Mios ohne Bonuszahlungen (BuLi-Rekord) und er wird nochmal für 1-2 Saisons an uns verliehen und wir kriegen für Einsätze und Tore bei uns nochmal Bonuszahlungen. Man müsste es nur mal Barca und Co stecken, dass das ein toller Deal ist.
So und nicht anders.
Ein Kollege von mir kommt aus Barcelona. Ich werde es ihm mitteilen
Jaroos schrieb:
Kohle macht man aber am meisten durch Wachstum und nicht durch Verkäufe. Der Verein wächst nicht, wenn man Spieler gewinnbringend verkauft, sondern, wenn man den Kader aufrüstet und Erfolge feiert. Verkäufe sind ein notwendiges Übel, um aufzurüsten. Aber nichts was man gerne macht.
Kannst ja mal in Monaco nachfragen, ob die im Nachhinein glücklich sind ihren Kader so gewinnbringend verscherbelt zu haben. Oder noch besser in Köln mit dem Modeste-Super-Duper-Rekord-Transfer.
Das Geld wird nicht über kurz oder lang alles entscheiden. Die Spieler werden alles entscheiden. Über unsere Finanzen und über unsere Erfolge.
Volle Zustimmung.
Deshalb werden Fredi und Co. sich einen Verkauf unter 100 Mio sehr gut überlegen?
Nein, werden sie nicht.
Sie werden Luka nicht für einen zweistelligen Millionenbetrag gehen lassen.
Aber wie Reggaetyp schon schrieb, jetzt sind erstmal Donezk und Gladbach.
Und die beiden Spiele möchte ich gewinnen mit dem Luka, mit dem Luka, mit Luka Jooooooviiiiiiiiiiiic.... 😅
😊
Jaroos schrieb:
Meine Idee: 120,5 Mios ohne Bonuszahlungen (BuLi-Rekord) und er wird nochmal für 1-2 Saisons an uns verliehen und wir kriegen für Einsätze und Tore bei uns nochmal Bonuszahlungen. Man müsste es nur mal Barca und Co stecken, dass das ein toller Deal ist.
Nur wenn sie Messi noch mit oben drauf packen... wobei: der ist zu alt. Und zu klein.
Jaroos schrieb:
Meine Idee: 120,5 Mios ohne Bonuszahlungen (BuLi-Rekord) und er wird nochmal für 1-2 Saisons an uns verliehen und wir kriegen für Einsätze und Tore bei uns nochmal Bonuszahlungen. Man müsste es nur mal Barca und Co stecken, dass das ein toller Deal ist.
So und nicht anders.
Ein Kollege von mir kommt aus Barcelona. Ich werde es ihm mitteilen
reggaetyp schrieb:Michael@Owen schrieb:
“Jaaa, aber wir haben doch den Pokal!
Ist das nicht Sinn und Zweck eines Fußballclubs, Erfolg zu haben, mitreissende Spiele zu zeigen, Identifikation zu stiften?
Um mal bei Mainz zu bleiben: Viel Geld, triste Stimmung, immer weniger Zuschauer, unteres Mittelfeld, scheiß Stadion, größtenteils langweilige Kicks.
Magst du mit denen tauschen (also mal rein theoretisch), weil sie eine bessere Transferpolitik haben, rein finanziell?
Nein. Aber ist es jetzt die nächsten 10 Jahre untersagt, Dinge anzusprechen weil wir den Pokal gewonnen haben?
Klar will ich Erfolg und schöne Spiele. Bei der derzeitigen Lsge geht das aber künftig nur noch mit Kohle. So unromantisch das nun mal klingt. Das Geld wird über kurz über lang alles entscheiden.
Michael@Owen schrieb:reggaetyp schrieb:Michael@Owen schrieb:
“Jaaa, aber wir haben doch den Pokal!
Ist das nicht Sinn und Zweck eines Fußballclubs, Erfolg zu haben, mitreissende Spiele zu zeigen, Identifikation zu stiften?
Um mal bei Mainz zu bleiben: Viel Geld, triste Stimmung, immer weniger Zuschauer, unteres Mittelfeld, scheiß Stadion, größtenteils langweilige Kicks.
Magst du mit denen tauschen (also mal rein theoretisch), weil sie eine bessere Transferpolitik haben, rein finanziell?
Nein. Aber ist es jetzt die nächsten 10 Jahre untersagt, Dinge anzusprechen weil wir den Pokal gewonnen haben?
Klar will ich Erfolg und schöne Spiele. Bei der derzeitigen Lsge geht das aber künftig nur noch mit Kohle. So unromantisch das nun mal klingt. Das Geld wird über kurz über lang alles entscheiden.
Kohle macht man aber am meisten durch Wachstum und nicht durch Verkäufe. Der Verein wächst nicht, wenn man Spieler gewinnbringend verkauft, sondern, wenn man den Kader aufrüstet und Erfolge feiert. Verkäufe sind ein notwendiges Übel, um aufzurüsten. Aber nichts was man gerne macht.
Kannst ja mal in Monaco nachfragen, ob die im Nachhinein glücklich sind ihren Kader so gewinnbringend verscherbelt zu haben. Oder noch besser in Köln mit dem Modeste-Super-Duper-Rekord-Transfer.
Das Geld wird nicht über kurz oder lang alles entscheiden. Die Spieler werden alles entscheiden. Über unsere Finanzen und über unsere Erfolge.
Jaroos schrieb:
Kohle macht man aber am meisten durch Wachstum und nicht durch Verkäufe. Der Verein wächst nicht, wenn man Spieler gewinnbringend verkauft, sondern, wenn man den Kader aufrüstet und Erfolge feiert. Verkäufe sind ein notwendiges Übel, um aufzurüsten. Aber nichts was man gerne macht.
Kannst ja mal in Monaco nachfragen, ob die im Nachhinein glücklich sind ihren Kader so gewinnbringend verscherbelt zu haben. Oder noch besser in Köln mit dem Modeste-Super-Duper-Rekord-Transfer.
Das Geld wird nicht über kurz oder lang alles entscheiden. Die Spieler werden alles entscheiden. Über unsere Finanzen und über unsere Erfolge.
Volle Zustimmung.
Deshalb werden Fredi und Co. sich einen Verkauf unter 100 Mio sehr gut überlegen?
Nein, werden sie nicht.
Sie werden Luka nicht für einen zweistelligen Millionenbetrag gehen lassen.
Aber wie Reggaetyp schon schrieb, jetzt sind erstmal Donezk und Gladbach.
Und die beiden Spiele möchte ich gewinnen mit dem Luka, mit dem Luka, mit Luka Jooooooviiiiiiiiiiiic.... 😅
😊
Jaroos schrieb:Michael@Owen schrieb:
In der heutigen Zeit sollte man mMn ab 60 Millionen anfangen nachzudenken. Alles darunter, wäre kein gutes Geschäft.
Und ich finde die FAZ liegt nicht ganz so falsch. In der RR ist Jovic bislang von den dreien am meisten hinter den Leistungen der HR zurückgeblieben. Ob es derzeit eine Phase ist oder er in der HR einfach am Zenit war oder er einfach aufgrund seines Alters noch nicht die nötige Konstanz hat, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Es wäre kein gutes Geschäft knapp 40 Mios Gewinn zu haben? Aha!
Wenn du 40 Mio Gewinn machen kannst, kannst du auch 50-60 Mio Gewinn machen. Ganz einfach der Kerl ist absolut jung und noch lange nicht ausgereift. Barca wird dem dann eine Ablöse von mindestens 150 Mio in den Vertrag pumpen. Gewinn von denen? Genau, 90Mio, wenn wir ihn denn für 60 verkaufen sollten.
Timsen08 schrieb:
Wenn du 40 Mio Gewinn machen kannst, kannst du auch 50-60 Mio Gewinn machen. Ganz einfach der Kerl ist absolut jung und noch lange nicht ausgereift. Barca wird dem dann eine Ablöse von mindestens 150 Mio in den Vertrag pumpen. Gewinn von denen? Genau, 90Mio, wenn wir ihn denn für 60 verkaufen sollten.
Klar und wenn man 50-60 Mios machen kann, dann kann man auch 100 machen... Und natürlich wird Jovic gleich direkt 150 Mios wert sein, nur wenn Barca ihm so eine fixe Ablöse reinmacht. Der wird dann am selben Tag noch verkauft. Auch wenn er sich stark verletzt. Ist ja Barca.
Sei mir nicht böse, aber da phantasierst du dir echt was zusammen. Erst einmal muss Jovic weiter treffen/gut spielen. Alles andere ist Phantasie und nicht planbar, auch wenn du es anders darstellen willst.
Ich sage weder das er am selben Tag noch verkauft wird oder ähnliches. Leider wird genau so eine Ablösesumme im Vertrag verankert sein. Nicht weil es Barca ist oder irgendein ein anderer Verein, sondern weil es in der heutigen Zeit gang und gäbe ist. Meinst du echt er wird weniger treffen? Glaube ich kaum und das hat auch nichts mit meiner Phantasie oder ähnlichem zu tun. Verletzen kann sich jeder Spieler das ist das permanente Risiko bei einem Transfer ( sich nicht transferierte Spieler können sich verletzen).
municadler schrieb:
Gutes Beispiel..
Ich wäre mit 30 Mio für Jovic nicht zufrieden ,Du einer Logik folgend wohl schon. Wenn das einzig entscheidende der Einkaufspreis und der daraus erzielte Gewinn ist, war übrigens der Fabian Verkauf richtig scheisse. Ich bin aber dennoch zufrieden damit. Es kommt halt eben doch auf den Einzelfall an...
Genau. 20 Mios zu verdienen ist kein gutes Geschäft. Aber Fabian quasi für lau abzugeben ist ein gutes Geschäft. Da wären wir wieder bei der Logik.
Fabian hauen wir quasi für 0 weg, weil es eben kein gutes Geschäft war. Weder Preis/Leistung, noch Einkaufspreis/Verkaufspreis waren gut. Sein Marktwert ging runter. Wir haben nicht an seiner Entwicklung partizipiert, sondern haben ein Verlustgeschäft gemacht, da er uns nicht einmal mehr helfen konnte. Das Geschäft mit ihm war so schlecht, dass wir sogar froh sind nichts für ihn zu kriegen, sondern einfach nur die Ablöse zu sparen. Das nennst du gutes Geschäft?
Jovic' Transfer ist in jeder Hinsicht besser. Einkauf/Verkauf und Preis/Leistung. Und sogar Einkauf/Leistung/Verkauf selbst bei 20 Mios Gewinn.
Jedem seine Meinung. Aber komm mir nicht mit Logik, denn bei dir hakt es gerade hart damit!
Gutes Beispiel..
Ich wäre mit 30 Mio für Jovic nicht zufrieden ,Du einer Logik folgend wohl schon. Wenn das einzig entscheidende der Einkaufspreis und der daraus erzielte Gewinn ist, war übrigens der Fabian Verkauf richtig scheisse. Ich bin aber dennoch zufrieden damit. Es kommt halt eben doch auf den Einzelfall an...
Ich wäre mit 30 Mio für Jovic nicht zufrieden ,Du einer Logik folgend wohl schon. Wenn das einzig entscheidende der Einkaufspreis und der daraus erzielte Gewinn ist, war übrigens der Fabian Verkauf richtig scheisse. Ich bin aber dennoch zufrieden damit. Es kommt halt eben doch auf den Einzelfall an...
municadler schrieb:
Gutes Beispiel..
Ich wäre mit 30 Mio für Jovic nicht zufrieden ,Du einer Logik folgend wohl schon. Wenn das einzig entscheidende der Einkaufspreis und der daraus erzielte Gewinn ist, war übrigens der Fabian Verkauf richtig scheisse. Ich bin aber dennoch zufrieden damit. Es kommt halt eben doch auf den Einzelfall an...
Genau. 20 Mios zu verdienen ist kein gutes Geschäft. Aber Fabian quasi für lau abzugeben ist ein gutes Geschäft. Da wären wir wieder bei der Logik.
Fabian hauen wir quasi für 0 weg, weil es eben kein gutes Geschäft war. Weder Preis/Leistung, noch Einkaufspreis/Verkaufspreis waren gut. Sein Marktwert ging runter. Wir haben nicht an seiner Entwicklung partizipiert, sondern haben ein Verlustgeschäft gemacht, da er uns nicht einmal mehr helfen konnte. Das Geschäft mit ihm war so schlecht, dass wir sogar froh sind nichts für ihn zu kriegen, sondern einfach nur die Ablöse zu sparen. Das nennst du gutes Geschäft?
Jovic' Transfer ist in jeder Hinsicht besser. Einkauf/Verkauf und Preis/Leistung. Und sogar Einkauf/Leistung/Verkauf selbst bei 20 Mios Gewinn.
Jedem seine Meinung. Aber komm mir nicht mit Logik, denn bei dir hakt es gerade hart damit!
Ah und weil wir ihn günstig bekommen haben, ist demnach alles ein gutes Geschäft, solange es nur deutlich über dem Einkaufswert liegt ?
Interessante Logik...
Interessante Logik...
municadler schrieb:
Ah und weil wir ihn günstig bekommen haben, ist demnach alles ein gutes Geschäft, solange es nur deutlich über dem Einkaufswert liegt ?
Interessante Logik...
Oje jetzt kommt der Logikhammer. Das wird jetzt spannend.
Wenn wir jeden Spieler für 10 Mios kaufen und für 30+ Mios verkaufen, willst du mir sagen, dass wir scheiß Geschäfte machen? "Interessante Logik".
Gutes Beispiel..
Ich wäre mit 30 Mio für Jovic nicht zufrieden ,Du einer Logik folgend wohl schon. Wenn das einzig entscheidende der Einkaufspreis und der daraus erzielte Gewinn ist, war übrigens der Fabian Verkauf richtig scheisse. Ich bin aber dennoch zufrieden damit. Es kommt halt eben doch auf den Einzelfall an...
Ich wäre mit 30 Mio für Jovic nicht zufrieden ,Du einer Logik folgend wohl schon. Wenn das einzig entscheidende der Einkaufspreis und der daraus erzielte Gewinn ist, war übrigens der Fabian Verkauf richtig scheisse. Ich bin aber dennoch zufrieden damit. Es kommt halt eben doch auf den Einzelfall an...
Jaroos schrieb:Michael@Owen schrieb:
Es ist ja wohl logisch, dass ein Verksuf von einem Spieler unter Marktwert kein gutes Geschäft ist ? Was ist daran so schwer zu verstehen ?
Was ist daran schwer zu verstehen, dass ein 40 Mio Gewinn ein 40 Mio Gewinn sind. Aber kannst gern weiter mit 1 Euro Vergleichen kommen.
Btw. ist ein Marktwert das Geld, das andere zahlen wollen. Wenn die größtmögliche Ablöse 50 Mios wäre, dann ist sein Marktwert maximal 50 Mios. Was du dir ausdenkst ist kein Marktwert. Das ist dein imaginärer Wert, den keinen auf der Welt von Interesse ist, ausser vielleicht für dich.
Kann man so sehen. Dass Mainz jahrelang für Durchschnittskicker 20-30 Millionen eingestrichen hat, wir aber nicht kann man natürlich auch ignorieren, weil wir mit manchen Spielern einen (kleinen) Gewinn gemacht haben.
Michael@Owen schrieb:
Kann man so sehen. Dass Mainz jahrelang für Durchschnittskicker 20-30 Millionen eingestrichen hat, wir aber nicht kann man natürlich auch ignorieren, weil wir mit manchen Spielern einen (kleinen) Gewinn gemacht haben.
Und Schalke lässt ihre Top-Nachwuchsspieler ablösefrei gehen. Kann uns aber egal sein, denn wir sind Eintracht Frankfurt und machen in den Jahren seit der Relegation viel "richtiger" als die anderen. Titel, 6 Siege im Europacup, "perverse" Marktwertsteigerungen wie kein anderer. Mir ist Mainz egal. Wir sind besser, egal wie viel die verdienen.
Genau. Und angenommen es tritt im Sommer eine Deflation ein sind 40-50 Millionen natürlich auch ein gutes Geschäft. Oder das Fußball auf einmal unpopulär wird und keine Gelder mehr Kinder Art und weise fließen.
Ich habe nirgends behauptet dass unsere Verantwortlichen blöd sind. Ich habe nach wie vor sehr großes Vertrauen.
Habe nur lediglich geäußert, welche Ablöse man für ihn erzielen sollte. Dass für dich unsere Verantwortlichen unfehlbare Halbgötter sind und jedwede Überlegungrn für dich an Blasphemie grenzt, ist ja alles hinlänglich bekannt.
Ich habe nirgends behauptet dass unsere Verantwortlichen blöd sind. Ich habe nach wie vor sehr großes Vertrauen.
Habe nur lediglich geäußert, welche Ablöse man für ihn erzielen sollte. Dass für dich unsere Verantwortlichen unfehlbare Halbgötter sind und jedwede Überlegungrn für dich an Blasphemie grenzt, ist ja alles hinlänglich bekannt.
Michael@Owen schrieb:
Genau. Und angenommen es tritt im Sommer eine Deflation ein sind 40-50 Millionen natürlich auch ein gutes Geschäft. Oder das Fußball auf einmal unpopulär wird und keine Gelder mehr Kinder Art und weise fließen.
Ich habe nirgends behauptet dass unsere Verantwortlichen blöd sind. Ich habe nach wie vor sehr großes Vertrauen.
Habe nur lediglich geäußert, welche Ablöse man für ihn erzielen sollte. Dass für dich unsere Verantwortlichen unfehlbare Halbgötter sind und jedwede Überlegungrn für dich an Blasphemie grenzt, ist ja alles hinlänglich bekannt.
Hauptsache du bist nicht enttäuscht, wenn wir 50 Mios + Bonuszahlungen von 5 Mios kriegen. Darum geht es mir nämlich eigentlich nur. Du haust die Summe echt hoch. Dabei können wir nur das erhalten was auch geboten wird. Wenn also alle die Barcas und ManUs nur 30 Mios bieten, dann ist das trotzdem ein gutes Geschäft. Aber auch nur, weil wir günstig eingekauft haben. Aber das gehört eben zu einem guten Geschäft dazu.
Ah und weil wir ihn günstig bekommen haben, ist demnach alles ein gutes Geschäft, solange es nur deutlich über dem Einkaufswert liegt ?
Interessante Logik...
Interessante Logik...
Das sehe ich anders, wenn alle Vereine nur 30 Mio bieten, dann würde ich schlicht weg nein sagen als Verein. Er wird einen langen Anschlussvertrag bei uns haben und sich somit auch nicht leisten können 3 Jahre auf der Tribüne zu schmoren falls er den Dembele machen möchte.
Aber ehrlich gesagt schätze ich Ihn nicht so ein. Wenn wir international spielen und kein Verein eine angemessene Summe bietet dann wird er sich hier trotzdem voll rein hauen.
Ich wäre ehrlich gesagt enttäuscht wenn die Summe unter 60 Mio eher 65 Mio liegen würde. Alles darüber fände ich super.
Wichtiger ist aber natürlich was mit dem Geld danach gemacht wird.
Aber ehrlich gesagt schätze ich Ihn nicht so ein. Wenn wir international spielen und kein Verein eine angemessene Summe bietet dann wird er sich hier trotzdem voll rein hauen.
Ich wäre ehrlich gesagt enttäuscht wenn die Summe unter 60 Mio eher 65 Mio liegen würde. Alles darüber fände ich super.
Wichtiger ist aber natürlich was mit dem Geld danach gemacht wird.
Es ist ja wohl logisch, dass ein Verksuf von einem Spieler unter Marktwert kein gutes Geschäft ist ? Was ist daran so schwer zu verstehen ?
Michael@Owen schrieb:
Es ist ja wohl logisch, dass ein Verksuf von einem Spieler unter Marktwert kein gutes Geschäft ist ? Was ist daran so schwer zu verstehen ?
Was ist daran schwer zu verstehen, dass ein 40 Mio Gewinn ein 40 Mio Gewinn sind. Aber kannst gern weiter mit 1 Euro Vergleichen kommen.
Btw. ist ein Marktwert das Geld, das andere zahlen wollen. Wenn die größtmögliche Ablöse 50 Mios wäre, dann ist sein Marktwert maximal 50 Mios. Was du dir ausdenkst ist kein Marktwert. Das ist dein imaginärer Wert, den keinen auf der Welt von Interesse ist, ausser vielleicht für dich.
Jaroos schrieb:Michael@Owen schrieb:
Es ist ja wohl logisch, dass ein Verksuf von einem Spieler unter Marktwert kein gutes Geschäft ist ? Was ist daran so schwer zu verstehen ?
Was ist daran schwer zu verstehen, dass ein 40 Mio Gewinn ein 40 Mio Gewinn sind. Aber kannst gern weiter mit 1 Euro Vergleichen kommen.
Btw. ist ein Marktwert das Geld, das andere zahlen wollen. Wenn die größtmögliche Ablöse 50 Mios wäre, dann ist sein Marktwert maximal 50 Mios. Was du dir ausdenkst ist kein Marktwert. Das ist dein imaginärer Wert, den keinen auf der Welt von Interesse ist, ausser vielleicht für dich.
Kann man so sehen. Dass Mainz jahrelang für Durchschnittskicker 20-30 Millionen eingestrichen hat, wir aber nicht kann man natürlich auch ignorieren, weil wir mit manchen Spielern einen (kleinen) Gewinn gemacht haben.
Wenn man ein Spieler im Wert von 60 Millionen oder mehr abgibt auf jeden Fall. Deiner Argumentation zu Folge wäre damals der Verkauf von Jung für 1€ auch ein gutes Geschäft gewesen. Haben ihn ja damals selbst ausgebildet und keine Ablöse bezahlt.
Zumal ja auch die Signalwirkung auf andere Vereine extrem nachteilig wäre.
Zumal ja auch die Signalwirkung auf andere Vereine extrem nachteilig wäre.
Michael@Owen schrieb:
Wenn man ein Spieler im Wert von 60 Millionen oder mehr abgibt auf jeden Fall. Deiner Argumentation zu Folge wäre damals der Verkauf von Jung für 1€ auch ein gutes Geschäft gewesen. Haben ihn ja damals selbst ausgebildet und keine Ablöse bezahlt.
Zumal ja auch die Signalwirkung auf andere Vereine extrem nachteilig wäre.
Genau 1€ Gewinn ist quasi das gleiche wie 40 Mios. € Gewinn. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Es ist ja wohl logisch, dass ein Verksuf von einem Spieler unter Marktwert kein gutes Geschäft ist ? Was ist daran so schwer zu verstehen ?
In der heutigen Zeit sollte man mMn ab 60 Millionen anfangen nachzudenken. Alles darunter, wäre kein gutes Geschäft.
Und ich finde die FAZ liegt nicht ganz so falsch. In der RR ist Jovic bislang von den dreien am meisten hinter den Leistungen der HR zurückgeblieben. Ob es derzeit eine Phase ist oder er in der HR einfach am Zenit war oder er einfach aufgrund seines Alters noch nicht die nötige Konstanz hat, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Und ich finde die FAZ liegt nicht ganz so falsch. In der RR ist Jovic bislang von den dreien am meisten hinter den Leistungen der HR zurückgeblieben. Ob es derzeit eine Phase ist oder er in der HR einfach am Zenit war oder er einfach aufgrund seines Alters noch nicht die nötige Konstanz hat, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Michael@Owen schrieb:
In der heutigen Zeit sollte man mMn ab 60 Millionen anfangen nachzudenken. Alles darunter, wäre kein gutes Geschäft.
Und ich finde die FAZ liegt nicht ganz so falsch. In der RR ist Jovic bislang von den dreien am meisten hinter den Leistungen der HR zurückgeblieben. Ob es derzeit eine Phase ist oder er in der HR einfach am Zenit war oder er einfach aufgrund seines Alters noch nicht die nötige Konstanz hat, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Es wäre kein gutes Geschäft knapp 40 Mios Gewinn zu haben? Aha!
Wenn man ein Spieler im Wert von 60 Millionen oder mehr abgibt auf jeden Fall. Deiner Argumentation zu Folge wäre damals der Verkauf von Jung für 1€ auch ein gutes Geschäft gewesen. Haben ihn ja damals selbst ausgebildet und keine Ablöse bezahlt.
Zumal ja auch die Signalwirkung auf andere Vereine extrem nachteilig wäre.
Zumal ja auch die Signalwirkung auf andere Vereine extrem nachteilig wäre.
Jaroos schrieb:Michael@Owen schrieb:
In der heutigen Zeit sollte man mMn ab 60 Millionen anfangen nachzudenken. Alles darunter, wäre kein gutes Geschäft.
Und ich finde die FAZ liegt nicht ganz so falsch. In der RR ist Jovic bislang von den dreien am meisten hinter den Leistungen der HR zurückgeblieben. Ob es derzeit eine Phase ist oder er in der HR einfach am Zenit war oder er einfach aufgrund seines Alters noch nicht die nötige Konstanz hat, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Es wäre kein gutes Geschäft knapp 40 Mios Gewinn zu haben? Aha!
Wenn du 40 Mio Gewinn machen kannst, kannst du auch 50-60 Mio Gewinn machen. Ganz einfach der Kerl ist absolut jung und noch lange nicht ausgereift. Barca wird dem dann eine Ablöse von mindestens 150 Mio in den Vertrag pumpen. Gewinn von denen? Genau, 90Mio, wenn wir ihn denn für 60 verkaufen sollten.
Gerade bei (kleinen) Selbstständigen sind die Renten oft sehr klein. Aber Erbschaften nicht unrealistisch.