
jayjay0911
6635
chrisatffm schrieb:
Du hast vermutlich den oberen roten "Button" angeklickt. Der ist aber für die Sitzplätze. Darunter sind dann weitere zwei rote buttons die für die Steher gedacht sind.
Sehr unglückliche Anordnung.
Und jetzt schäme ich mich komplett...alles Quatsch was ich geschrieben habe, bitte ignorieren, falscher Button.
Sorry Eintracht, aber zu schreiben, die Stämmplätze seien ab 10 buchbar, sowohl Web als auch App, und dann nur die App freizuschalten ist einfach nur zum kotzen...Im Broswer kommt nur "Gude, leider sind keine Kaufoptionen für Dich verfügbar.", in der App lande ich in der Warteschlange. Was soll das??
jayjay0911 schrieb:
Sorry Eintracht, aber zu schreiben, die Stämmplätze seien ab 10 buchbar, sowohl Web als auch App, und dann nur die App freizuschalten ist einfach nur zum kotzen...Im Broswer kommt nur "Gude, leider sind keine Kaufoptionen für Dich verfügbar.", in der App lande ich in der Warteschlange. Was soll das??
OK, ich muss tatsächlich etwas zurückrudern. Hängt scheinbar zusammen mit dem Zeitpunkt des einloggens...
Erneut nach 10 eingeloggt und es geht. Allerdings denke ich, dass der Zeitpunkt auch keine Rolle spielen sollte.
Du hast vermutlich den oberen roten "Button" angeklickt. Der ist aber für die Sitzplätze. Darunter sind dann weitere zwei rote buttons die für die Steher gedacht sind.
Sehr unglückliche Anordnung.
Sehr unglückliche Anordnung.
Ich war um 10 Uhr sowohl per App als auch am PC in der Warteschlange. Beides hat geklappt. Vorteil der App ist auf jeden Fall dass, sobald die Warteschlange aktiviert wird, eine Position berechnet wird und man nicht wie im Browser die Seite aktualisieren und den richtigen Link anklicken muss.
Dennoch war mein Platz im Browser 700 und in der App 14xx. Das bestätigt dass die Platzvergabe Zufall ist und zeigt dass die App nicht bevorzugt wird.
Dennoch war mein Platz im Browser 700 und in der App 14xx. Das bestätigt dass die Platzvergabe Zufall ist und zeigt dass die App nicht bevorzugt wird.
Sorry Eintracht, aber zu schreiben, die Stämmplätze seien ab 10 buchbar, sowohl Web als auch App, und dann nur die App freizuschalten ist einfach nur zum kotzen...Im Broswer kommt nur "Gude, leider sind keine Kaufoptionen für Dich verfügbar.", in der App lande ich in der Warteschlange. Was soll das??
jayjay0911 schrieb:
Sorry Eintracht, aber zu schreiben, die Stämmplätze seien ab 10 buchbar, sowohl Web als auch App, und dann nur die App freizuschalten ist einfach nur zum kotzen...Im Broswer kommt nur "Gude, leider sind keine Kaufoptionen für Dich verfügbar.", in der App lande ich in der Warteschlange. Was soll das??
OK, ich muss tatsächlich etwas zurückrudern. Hängt scheinbar zusammen mit dem Zeitpunkt des einloggens...
Erneut nach 10 eingeloggt und es geht. Allerdings denke ich, dass der Zeitpunkt auch keine Rolle spielen sollte.
Bei mir jetzt auch. Ging bei euch auch nur Vollzahlerbuchung?
Ich denke mal, sobald die Inhaber die Karte annehmen wird der Preis angepasst.
Ich denke mal, sobald die Inhaber die Karte annehmen wird der Preis angepasst.
jayjay0911 schrieb:
Bei mir jetzt auch. Ging bei euch auch nur Vollzahlerbuchung?
Ich denke mal, sobald die Inhaber die Karte annehmen wird der Preis angepasst.
Hat sich erledigt. In der E-Mail, die man bekommen hat nachdem man den Inhaber geändert hat steht drin, dass man die Preisklasse anpassen kann, sobald der neue Inhaber die DK akzeptiert hat.
Bei mir jetzt auch. Ging bei euch auch nur Vollzahlerbuchung?
Ich denke mal, sobald die Inhaber die Karte annehmen wird der Preis angepasst.
Ich denke mal, sobald die Inhaber die Karte annehmen wird der Preis angepasst.
jayjay0911 schrieb:
Bei mir jetzt auch. Ging bei euch auch nur Vollzahlerbuchung?
Ich denke mal, sobald die Inhaber die Karte annehmen wird der Preis angepasst.
Hat sich erledigt. In der E-Mail, die man bekommen hat nachdem man den Inhaber geändert hat steht drin, dass man die Preisklasse anpassen kann, sobald der neue Inhaber die DK akzeptiert hat.
Gude,
bei mir tritt der Fehler auch auf.
Sowohl am PC als auch in der App.
bei mir tritt der Fehler auch auf.
Sowohl am PC als auch in der App.
Jawoll, Fehlermeldung: "Bei der Anfrage trat ein Serverfehler auf."
Ich hol den Thread nochmal hoch, da ja auch ein paar geantwortet haben.
Wie gesagt war es bei eine ältern Version der Homepage mega übersichtlich, wann welcher Vorverkaufsstart losgeht, für die gesamte Hinrunde, und später dann auch für die Rückrunde.
Aber jetzt, jedes Spiel wird hier einen Tag vorher angekündigt, und per Mail gibt es nur Infos für die Heimspiele.
Die Auswärtsspiele verpasst man komplett, wenn man nicht täglich hier vorbeisurft...
Das ist Scheiße! Sorry...
Wie gesagt war es bei eine ältern Version der Homepage mega übersichtlich, wann welcher Vorverkaufsstart losgeht, für die gesamte Hinrunde, und später dann auch für die Rückrunde.
Aber jetzt, jedes Spiel wird hier einen Tag vorher angekündigt, und per Mail gibt es nur Infos für die Heimspiele.
Die Auswärtsspiele verpasst man komplett, wenn man nicht täglich hier vorbeisurft...
Das ist Scheiße! Sorry...
Man kann schon von selber drauf kommen das im Moment ein weites vorausplanen noch nicht möglich ist, da man nicht weiß wie die Situation mit Corona im Herbst und Winter sein wird. Das Einzige was ich im Moment bemängel, dass man den Vorverkaufstart für ein Spiel nicht erst einen Tag vorher ankündigt, eine Woche vorher darf es schon sein.
Es stand für diese Saison nur was bei den Leuten die durch die Umbaumaßnahmen direkt betroffen sind. Das waren diejenigen die in den ersten beiden Reihen Oberrang saßen, Balkone der NWK und die Blöcke hinter den Stehplätzen, der Rest ist erst nächste Saison dran. Steht aber alles hier im Thread.
propain schrieb:
Es stand für diese Saison nur was bei den Leuten die durch die Umbaumaßnahmen direkt betroffen sind. Das waren diejenigen die in den ersten beiden Reihen Oberrang saßen, Balkone der NWK und die Blöcke hinter den Stehplätzen, der Rest ist erst nächste Saison dran. Steht aber alles hier im Thread.
Danke für die Info. Hatte auf der Suche nach Infos nicht jeden Beitrag hier gelesen, sondern grob überflogen.
jayjay0911 schrieb:
Leider finde ich nirgends mal ne Übersicht, wo genau steht, welche Blöcke (ggf. ab wann) betroffen sind.
Wenn es heißt alle Blöcke der NWK im Oberrang ist es doch recht genau, da muss man doch nicht jeden Block extra benennen. Und ab wann ist eigentlich auch klar, nächste Saison sollen da theoretisch schon Stehplätze sein. Aber es stimmt schon, die Eintracht hätte dafür ruhig mal eine Infoseite einrichten können wo sich alle zu jeder Tages- und Nachtzeit genau informieren können. Ich war überrascht das einige in meinem ehemaligen Block davon noch nichts wussten, aber auch deshalb überrascht weil ich das schon vor Jahren, vor Corona, angesprochen habe. Nur weiß ich mittlerweile das solche Informationen zwar gehört werden, aber von nicht wenigen bald wieder vergessen werden.
propain schrieb:jayjay0911 schrieb:
Leider finde ich nirgends mal ne Übersicht, wo genau steht, welche Blöcke (ggf. ab wann) betroffen sind.
Wenn es heißt alle Blöcke der NWK im Oberrang ist es doch recht genau, da muss man doch nicht jeden Block extra benennen. Und ab wann ist eigentlich auch klar, nächste Saison sollen da theoretisch schon Stehplätze sein. Aber es stimmt schon, die Eintracht hätte dafür ruhig mal eine Infoseite einrichten können wo sich alle zu jeder Tages- und Nachtzeit genau informieren können. Ich war überrascht das einige in meinem ehemaligen Block davon noch nichts wussten, aber auch deshalb überrascht weil ich das schon vor Jahren, vor Corona, angesprochen habe. Nur weiß ich mittlerweile das solche Informationen zwar gehört werden, aber von nicht wenigen bald wieder vergessen werden.
Mich würde halt hauptsächlich interessieren, ob es noch weitere DKs gibt, wo im Anschreiben nix dazu drinstand, die aber höchstwahrscheinlich betroffen sind.
Es stand für diese Saison nur was bei den Leuten die durch die Umbaumaßnahmen direkt betroffen sind. Das waren diejenigen die in den ersten beiden Reihen Oberrang saßen, Balkone der NWK und die Blöcke hinter den Stehplätzen, der Rest ist erst nächste Saison dran. Steht aber alles hier im Thread.
Hallo zusammen.
Ich muss mal doof fragen: Wir haben 2 Dauerkarten im Block 41H und in keiner Nachricht betreffend der Dauerkarten stand irgendwas davon, dass wir auch betroffen seien vom Umbau. Aber irgendwie würde mich das wundern, denn wenn ich hier richtig gelesen habe ist ja z.B. auch Block 37M betroffen, da wäre es ja logisch, dass auch 41H betroffen wäre.
Jetzt meine Frage: Bekommen wir einfach nur später ne Info und Umsetzung, oder ist 41H doch nicht betroffen? Sind hier zufällig weitere aus 41H oder Blöcken, die noch näher an der Haupt sind?
Leider finde ich nirgends mal ne Übersicht, wo genau steht, welche Blöcke (ggf. ab wann) betroffen sind.
Ich muss mal doof fragen: Wir haben 2 Dauerkarten im Block 41H und in keiner Nachricht betreffend der Dauerkarten stand irgendwas davon, dass wir auch betroffen seien vom Umbau. Aber irgendwie würde mich das wundern, denn wenn ich hier richtig gelesen habe ist ja z.B. auch Block 37M betroffen, da wäre es ja logisch, dass auch 41H betroffen wäre.
Jetzt meine Frage: Bekommen wir einfach nur später ne Info und Umsetzung, oder ist 41H doch nicht betroffen? Sind hier zufällig weitere aus 41H oder Blöcken, die noch näher an der Haupt sind?
Leider finde ich nirgends mal ne Übersicht, wo genau steht, welche Blöcke (ggf. ab wann) betroffen sind.
jayjay0911 schrieb:
Leider finde ich nirgends mal ne Übersicht, wo genau steht, welche Blöcke (ggf. ab wann) betroffen sind.
Wenn es heißt alle Blöcke der NWK im Oberrang ist es doch recht genau, da muss man doch nicht jeden Block extra benennen. Und ab wann ist eigentlich auch klar, nächste Saison sollen da theoretisch schon Stehplätze sein. Aber es stimmt schon, die Eintracht hätte dafür ruhig mal eine Infoseite einrichten können wo sich alle zu jeder Tages- und Nachtzeit genau informieren können. Ich war überrascht das einige in meinem ehemaligen Block davon noch nichts wussten, aber auch deshalb überrascht weil ich das schon vor Jahren, vor Corona, angesprochen habe. Nur weiß ich mittlerweile das solche Informationen zwar gehört werden, aber von nicht wenigen bald wieder vergessen werden.
Hallo zusammen.
Früher war es doch so, dass man sowohl für Heim- als auch Auswärtsspiele schon zu Beginn von Hin- und Rückrunde sehen konnte, wann für das jeweilige Spiel der Vorverkauf startet. Irgendwie habe ich jetzt das Gefühl, dass immer einen Tag vorher die Info kommt, morgen geht's los.
Bin ich zu blind, um diese Übersicht zu finden, oder gibt es diese tatsächlich nicht mehr? Fände ich irgendwie schade, denn man konnte sich das immer ganz gut im Kalender dann eintragen, wann es los geht, und auch im Vorfeld blieb bisschen mehr Zeit um zu gucken, wieviele Karten man dann wirklich braucht.
Früher war es doch so, dass man sowohl für Heim- als auch Auswärtsspiele schon zu Beginn von Hin- und Rückrunde sehen konnte, wann für das jeweilige Spiel der Vorverkauf startet. Irgendwie habe ich jetzt das Gefühl, dass immer einen Tag vorher die Info kommt, morgen geht's los.
Bin ich zu blind, um diese Übersicht zu finden, oder gibt es diese tatsächlich nicht mehr? Fände ich irgendwie schade, denn man konnte sich das immer ganz gut im Kalender dann eintragen, wann es los geht, und auch im Vorfeld blieb bisschen mehr Zeit um zu gucken, wieviele Karten man dann wirklich braucht.
Ich gebe eine unserer Dauerkarten manchmal an Freunde weiter. Geht das auch über mit einer Dauerkarte, die nur in der Mainaqila-App gespeichert ist?
Weil das würde ja nach meiner Logik eigentlich 17 Einzeltickets in der App erfordern? Oder habe ich da einen Denkfehler.
Eine Plastikkarte konnte ich jemand in die Hand drücken und zurückgeben lassen. Aber wie das digital funktionieren soll, verstehe ich jetzt nicht 100 %. Außer es wären 17 Einzeltickets.
Weil das würde ja nach meiner Logik eigentlich 17 Einzeltickets in der App erfordern? Oder habe ich da einen Denkfehler.
Eine Plastikkarte konnte ich jemand in die Hand drücken und zurückgeben lassen. Aber wie das digital funktionieren soll, verstehe ich jetzt nicht 100 %. Außer es wären 17 Einzeltickets.
Rheinadler65 schrieb:
Ich gebe eine unserer Dauerkarten manchmal an Freunde weiter. Geht das auch über mit einer Dauerkarte, die nur in der Mainaqila-App gespeichert ist?
Weil das würde ja nach meiner Logik eigentlich 17 Einzeltickets in der App erfordern? Oder habe ich da einen Denkfehler.
Eine Plastikkarte konnte ich jemand in die Hand drücken und zurückgeben lassen. Aber wie das digital funktionieren soll, verstehe ich jetzt nicht 100 %. Außer es wären 17 Einzeltickets.
Letzte Sasion war es so, dass für jedes Spiel tatsächlich Einzeltickets ausgestellt wurden, die man dann ggf. in der App verteilen konnte.
Ich vermute jetzt mal, dass das diese Sasion dann so ähnlich laufen wird, wie wenn man sein Ticket in die Börse eingestellt hat: Ticket weitergeben anklicken, Spiel auswählen, Empfänger eintippen, fertig. Wäre jedenfalls das einfachste.
So, über die sch... App hat's dann tatsächlich auch geklappt, ohne Wartezeit, etc.
Aber hey, SGE. Das ist ein richtiges A***loch-Verhalten. Erst die App freischalten, damit sich das rumspricht und noch mehr diese sch*** App benutzen.
Tickets für einen EFC zu bestellen geht nun mal am PC besser als in eurer App, Tickets vie E-Mail danach zu verteilen ebenfalls. Es nervt schon am PC, dass man jedes Ticket einzeln auf Print@home umstellen muss, anstatt es für alle auswählen zu können. Aber in der App nervt es noch mehr.
Warum legt ihr jetzt den EFC Vorsitzenden diese Steine in den Weg??
Aber hey, SGE. Das ist ein richtiges A***loch-Verhalten. Erst die App freischalten, damit sich das rumspricht und noch mehr diese sch*** App benutzen.
Tickets für einen EFC zu bestellen geht nun mal am PC besser als in eurer App, Tickets vie E-Mail danach zu verteilen ebenfalls. Es nervt schon am PC, dass man jedes Ticket einzeln auf Print@home umstellen muss, anstatt es für alle auswählen zu können. Aber in der App nervt es noch mehr.
Warum legt ihr jetzt den EFC Vorsitzenden diese Steine in den Weg??
jayjay0911 schrieb:
So, über die sch... App hat's dann tatsächlich auch geklappt, ohne Wartezeit, etc.
Aber hey, SGE. Das ist ein richtiges A***loch-Verhalten. Erst die App freischalten, damit sich das rumspricht und noch mehr diese sch*** App benutzen.
Tickets für einen EFC zu bestellen geht nun mal am PC besser als in eurer App, Tickets vie E-Mail danach zu verteilen ebenfalls. Es nervt schon am PC, dass man jedes Ticket einzeln auf Print@home umstellen muss, anstatt es für alle auswählen zu können. Aber in der App nervt es noch mehr.
Warum legt ihr jetzt den EFC Vorsitzenden diese Steine in den Weg??
Bin da absolut Deiner Meinung - als EFC-Vorsitzender ist man hier der A. ... kann jedes Mal am Strahl kotzen!
Hätte auch einen Verbesserungsvorschlag:
Generell OK, dass ihr möglichst viel über die mainaqila App machen wollt, habe ich mich mit abgefunden, auch wenn als EFC Vorsitzender die Kartenverteilung darüber ... naja ... nicht gut ist.
Aber, gerade jetzt wieder bei West Ham gemerkt:
Ich muss für jedes einzelne Ticket für unseren EFC von App auf Print@home umstellen. Kann man hier nicht ein Drop-Down Feld für alle Tickets einpflegen, oder vielleicht im Profil einen Standard festlegen, denn man bei Bedarf ändern kann?
Generell OK, dass ihr möglichst viel über die mainaqila App machen wollt, habe ich mich mit abgefunden, auch wenn als EFC Vorsitzender die Kartenverteilung darüber ... naja ... nicht gut ist.
Aber, gerade jetzt wieder bei West Ham gemerkt:
Ich muss für jedes einzelne Ticket für unseren EFC von App auf Print@home umstellen. Kann man hier nicht ein Drop-Down Feld für alle Tickets einpflegen, oder vielleicht im Profil einen Standard festlegen, denn man bei Bedarf ändern kann?
jayjay0911 schrieb:
Generell OK, dass ihr möglichst viel über die mainaqila App machen wollt, habe ich mich mit abgefunden, auch wenn als EFC Vorsitzender die Kartenverteilung darüber ... naja ... nicht gut ist.
Bei mir hat sich das beim Verteilen der Hoppenheimkarten mehrmals aufgehängt, nichts ging mehr. Es ist schon recht nervig mit dieser App arbeiten zu müssen.
Nix im Spam...muss ich wohl warten.
Gude.
Hab jetzt auch die Rechnungen für die restlichen Spiele bekommen (Steher und Sitzer), jedoch fehlt immer noch die Rechnung für die Sitzplatzdauerkarten gg. Fürth von unserem EFC. Auf der Hotline komme ich nicht durch, wollte nur mal fragen, ob das hier noch mehreren so geht.
Hab jetzt auch die Rechnungen für die restlichen Spiele bekommen (Steher und Sitzer), jedoch fehlt immer noch die Rechnung für die Sitzplatzdauerkarten gg. Fürth von unserem EFC. Auf der Hotline komme ich nicht durch, wollte nur mal fragen, ob das hier noch mehreren so geht.
Hab es mal vom Kumpel gehört, da ist sie im SPAM gelandet, schau mal nach.
Danke propain für deine Antwort.
Mit den Sitzplatzkarten hast du natürlich Recht, das ging jetzt auch problemlos, die per Mail weiterzuleiten.
Aber mit den Stehplatztickets ist das aktuell mehr als ärgerlich, hat aber ja nichts mit der App zu tun. Leider habe ich die Befürchtung, dass die SGE das auch noch für die letzten Spiel so beibehalten wird.
Zum Thema RMV:
Generell hast du Recht, dass muss jeder für sich aktivieren, geht ja bei print@home Tickets auch.
Ich habe jetzt alle unsere Dauerkarten im Wallet. Die 2 Sitzplätze kann ich entweder weiterleiten oder das RMV Ticket aktivieren.
Bei den Stehern kann ich nur das RMV Ticket aktivieren. Das verstehe ich nicht so ganz. Klar, bei den ausgedruckten Tickets ist RMV schon drin. Was aber, wenn die z.B. von wo anders kommen wie ich? Kann ich für die das dann in der App aktivieren und denen zukommen lassen? Oder ist das nur in meiner App dann drin?
Ich hoffe, man versteht was ich meine. Wäre halt sinnvoll, wenn man auch die nicht zugangsberechtigten Tickets weiterleiten könnte, so dass jeder sich selbst das RMV Ticket aktiviert.
Mit den Sitzplatzkarten hast du natürlich Recht, das ging jetzt auch problemlos, die per Mail weiterzuleiten.
Aber mit den Stehplatztickets ist das aktuell mehr als ärgerlich, hat aber ja nichts mit der App zu tun. Leider habe ich die Befürchtung, dass die SGE das auch noch für die letzten Spiel so beibehalten wird.
Zum Thema RMV:
Generell hast du Recht, dass muss jeder für sich aktivieren, geht ja bei print@home Tickets auch.
Ich habe jetzt alle unsere Dauerkarten im Wallet. Die 2 Sitzplätze kann ich entweder weiterleiten oder das RMV Ticket aktivieren.
Bei den Stehern kann ich nur das RMV Ticket aktivieren. Das verstehe ich nicht so ganz. Klar, bei den ausgedruckten Tickets ist RMV schon drin. Was aber, wenn die z.B. von wo anders kommen wie ich? Kann ich für die das dann in der App aktivieren und denen zukommen lassen? Oder ist das nur in meiner App dann drin?
Ich hoffe, man versteht was ich meine. Wäre halt sinnvoll, wenn man auch die nicht zugangsberechtigten Tickets weiterleiten könnte, so dass jeder sich selbst das RMV Ticket aktiviert.
jayjay0911 schrieb:
Aber mit den Stehplatztickets ist das aktuell mehr als ärgerlich, hat aber ja nichts mit der App zu tun. Leider habe ich die Befürchtung, dass die SGE das auch noch für die letzten Spiel so beibehalten wird.
Die scheint die Eintracht zusammen zu verschicken, muss man nur noch einmal verteilen. Quelle dafür eine Rechnung die ich heute bekommen habe.
Hallo zusammen,
mich würde mal sehr die Meinung der Fanclubvorsitzenden zur mainaqila App interessieren. Und vielleicht bekomme ich ja hier auch ein paar Denkanstöße, damit ich die App für unseren EFC sinnvoll nutzen kann. Ich verwalte "nur" 4 Stehplatz- und 2 Sitzplatz-DK, also nicht wirklich viel. Wie läuft das bei den EFCs mit wirklich vielen Dauerkarten?
Benuzt ihr die App zur Verwaltung und Verteilung der Dauerkarten? So lange es während der Pandemie keine Plastikkarten gab habe ich die App nicht genutzt, da ich sie als zu umständlich erachte. Ich habe mir die Print@home Tickets geholt und dann per Mail versendet.
In der App müsste ich für jede Karte zum verteilen die E-Mail Adresse des Empfängers eintippen (kein Adressbuch oder so verfügbar). Außerdem müsste natürlich im Vorfeld sichergestellt sein, dass der Empfänger ein SGE Konto mit der mir bekannten E-Mail Adresse angelegt hat.
Jetzt vor dem Spiel gg. Fürth tauchen für unsere 6 Dauerkarten die RMV Tickets da auf. Über aktivieren könnte ich jetzt jeden Namen mit Geburtsdatum eintippen, kann ich die dann anschließend an die Leute schicken? Falls nein, wie können dann die Mitglieder mit dem Zug fahren, wenn ich selbst gar nicht dabei bin?
Warum kann das nicht einfach auch über das Eintracht Konto und einen ganz normalen PC gemacht werden, warum zwingend die App?? Über die Homepage kann ich im EFC Konto zu Fürth nichts sehen.
Bei 6 Dauerkarten geht es ja noch mit dem Aufwand, und in Zukunft ist es hoffentlich nur noch eine einmalige Verteilung am Anfang der Saison. Aber wenn eine Vorsitzender mal 20 oder mehr Dauerkarten über sein Smartphone managen muss, puhh...keine Ahnung wie lange der Bock da drauf hat.
Aber vielleicht sehe ich ja auch verschiedene Dinge nicht, die es mir erleichtern, die App zu nutzen. Wäre daher für alle Tipps dankbar.
Darum meine Fragen an die EFC Vorsitzenden:
Benutzt ihr schon die App zur Verwaltung und Verteilung der Dauerkarten in eurem EFC?
Falls ja, habt ihr vielleicht Tipps, wie ich mir viel Tipperei auf dem Smartphone ersparen kann?
mich würde mal sehr die Meinung der Fanclubvorsitzenden zur mainaqila App interessieren. Und vielleicht bekomme ich ja hier auch ein paar Denkanstöße, damit ich die App für unseren EFC sinnvoll nutzen kann. Ich verwalte "nur" 4 Stehplatz- und 2 Sitzplatz-DK, also nicht wirklich viel. Wie läuft das bei den EFCs mit wirklich vielen Dauerkarten?
Benuzt ihr die App zur Verwaltung und Verteilung der Dauerkarten? So lange es während der Pandemie keine Plastikkarten gab habe ich die App nicht genutzt, da ich sie als zu umständlich erachte. Ich habe mir die Print@home Tickets geholt und dann per Mail versendet.
In der App müsste ich für jede Karte zum verteilen die E-Mail Adresse des Empfängers eintippen (kein Adressbuch oder so verfügbar). Außerdem müsste natürlich im Vorfeld sichergestellt sein, dass der Empfänger ein SGE Konto mit der mir bekannten E-Mail Adresse angelegt hat.
Jetzt vor dem Spiel gg. Fürth tauchen für unsere 6 Dauerkarten die RMV Tickets da auf. Über aktivieren könnte ich jetzt jeden Namen mit Geburtsdatum eintippen, kann ich die dann anschließend an die Leute schicken? Falls nein, wie können dann die Mitglieder mit dem Zug fahren, wenn ich selbst gar nicht dabei bin?
Warum kann das nicht einfach auch über das Eintracht Konto und einen ganz normalen PC gemacht werden, warum zwingend die App?? Über die Homepage kann ich im EFC Konto zu Fürth nichts sehen.
Bei 6 Dauerkarten geht es ja noch mit dem Aufwand, und in Zukunft ist es hoffentlich nur noch eine einmalige Verteilung am Anfang der Saison. Aber wenn eine Vorsitzender mal 20 oder mehr Dauerkarten über sein Smartphone managen muss, puhh...keine Ahnung wie lange der Bock da drauf hat.
Aber vielleicht sehe ich ja auch verschiedene Dinge nicht, die es mir erleichtern, die App zu nutzen. Wäre daher für alle Tipps dankbar.
Darum meine Fragen an die EFC Vorsitzenden:
Benutzt ihr schon die App zur Verwaltung und Verteilung der Dauerkarten in eurem EFC?
Falls ja, habt ihr vielleicht Tipps, wie ich mir viel Tipperei auf dem Smartphone ersparen kann?
Ich antworte mal so wie ich es hoffentlich richtig mache.
Wenn man das einmal gemacht hat merkt die App sich oft die E-Mail-Adresse die nach tippen der ersten Buchstaben im grauen Balken angezeigt wird, geht dann ein klein wenig schneller. Leute ohne App schickt man das wie früher als print@home, die bekommt man ja auch zugeschickt.
Das muss doch jeder Empfänger selbst machen, ich leite die Dinger nur weiter.
Als jemand der regelmäßig ca 50 Karten verteilen darf, der Bock darauf geht mittlerweile gegen Null. Vor allem die nächsten Tage haben es ja in sich, 3 Heimspiele in 9 Tagen, da könnte man schon in die Ecke kotzen, dauert das auch immer seine Zeit. Dann noch der umständliche Scheiß mit den Stehplatzkarten macht es nicht besser.
jayjay0911 schrieb:
In der App müsste ich für jede Karte zum verteilen die E-Mail Adresse des Empfängers eintippen (kein Adressbuch oder so verfügbar). Außerdem müsste natürlich im Vorfeld sichergestellt sein, dass der Empfänger ein SGE Konto mit der mir bekannten E-Mail Adresse angelegt hat.
Wenn man das einmal gemacht hat merkt die App sich oft die E-Mail-Adresse die nach tippen der ersten Buchstaben im grauen Balken angezeigt wird, geht dann ein klein wenig schneller. Leute ohne App schickt man das wie früher als print@home, die bekommt man ja auch zugeschickt.
jayjay0911 schrieb:
Jetzt vor dem Spiel gg. Fürth tauchen für unsere 6 Dauerkarten die RMV Tickets da auf. Über aktivieren könnte ich jetzt jeden Namen mit Geburtsdatum eintippen, kann ich die dann anschließend an die Leute schicken? Falls nein, wie können dann die Mitglieder mit dem Zug fahren, wenn ich selbst gar nicht dabei bin?
Das muss doch jeder Empfänger selbst machen, ich leite die Dinger nur weiter.
jayjay0911 schrieb:
Bei 6 Dauerkarten geht es ja noch mit dem Aufwand, und in Zukunft ist es hoffentlich nur noch eine einmalige Verteilung am Anfang der Saison. Aber wenn eine Vorsitzender mal 20 oder mehr Dauerkarten über sein Smartphone managen muss, puhh...keine Ahnung wie lange der Bock da drauf hat
Als jemand der regelmäßig ca 50 Karten verteilen darf, der Bock darauf geht mittlerweile gegen Null. Vor allem die nächsten Tage haben es ja in sich, 3 Heimspiele in 9 Tagen, da könnte man schon in die Ecke kotzen, dauert das auch immer seine Zeit. Dann noch der umständliche Scheiß mit den Stehplatzkarten macht es nicht besser.
Habe jetzt als EFC Vorsitzender in der App für unsere Dauerkarten die RMV Kombitickets gg. Fürth.
Wie kann ich die an die Mitglieder, die den Zug nehmen wollen, verteilen? Ich kann die nur aktivieren, aber keine Ahnung, ob ich die dann auch noch irgendwie verteilen kann.
Wie kann ich die an die Mitglieder, die den Zug nehmen wollen, verteilen? Ich kann die nur aktivieren, aber keine Ahnung, ob ich die dann auch noch irgendwie verteilen kann.
Ich verstehe hier die Logik nicht, warum müssen Stehplatzkarten per Post verschickt werden und die Sitzplatzkarten werden per Print@home verteilt.
Das ein EFC Vorsitzender vielleicht auch mal woanders wohnt und keine Lust hat, Samstag Morgen noch mal rumzufahren, um die Karten zu verteilen sollte doch auch mal bedacht werden....
Das ein EFC Vorsitzender vielleicht auch mal woanders wohnt und keine Lust hat, Samstag Morgen noch mal rumzufahren, um die Karten zu verteilen sollte doch auch mal bedacht werden....
Sehr unglückliche Anordnung.