>

jayjay99

3358

#
dawiede schrieb:
jayjay99 schrieb:
„… lass uns über das 3 Reich sprechen…..“




Das kam von mir und so wie es da steht, ist es vøllig aus dem Zusammenhang gerissen und kann nicht so dastehen. Das war die Reaktion auf ein Mitspracheverbot, weil die die nicht da waren nicht mitreden duerfen. Nur damit das klar ist. Damit waren niemals die Sanktionen gemeint


OK
#
Unabhängig von den Ereignissen in Karlsruhe und der Reaktion der Eintracht (über die Sinnhaftigkeit der einzelnen Massnahmen kann man natürlich streiten) ist es mir völlig unbegreiflich, was für Gedanken manche bei diesem Thema haben.

„…. Menschenrechte genommen….“
„… lass uns über das 3 Reich sprechen…..“
„…. Mir die Luft zum Atmen nehmen…..“
„…. Wie in der alten DDR…“
„… Ihr da oben…. Wir da unten….“
„…. Ihr werdet es noch spüren….“

Geht es nicht wirklich eine Nummer kleiner. Es gibt in der Gesellschaft ja wirklich vieles zu kritisieren und ich bin auch der Meinung, dass man bei bestimmten Themen auf die Strasse gehen sollte und mache das natürlich auch, z.B. wegen Rassismus, Irakkrieg, Startbahn West (damit werden hier wahrscheinlich nicht mehr alle was mit anfangen können) usw……….

Wir reden hier nur über Fussball und was man als Fan mitnehmen darf , über Pyrotechnik  usw.

Ausserdem ist es völlig unsinnig Bruchhagen als nur auf Bilanzen schauenden Technokrat hinzustellen. Bruchhagen hat nicht nur mit Worten zu Themen wie 50+1, Traditionsvereine, Gleichgewicht von kleinen und grossen Vereinen (ich erinnere an seinen ewigen Kämpfe mit Bayern), oder Taten wie Einbindung von verdienten Eintrachtspielern (Hölzenbein, Weber, Schur usw) gezeigt, dass er das Spiel und das Traditionelle liebt oder (wem das zu viel ist) achtet. Allerdings hat er nicht nur eine Aufgabe bzw. Verpflichtung als Vorstand, sondern er sorgt in vielen umstrittenen Themen für eine Versachlichung (was ich persönlich für sehr gut halte) was dann wohl für manche zu wenig emotional rüberkommt.

Desweiteren wird hier gestritten, wer der bessere oder echte Fan ist. Das ist wohl Blödsinn, das definiert jeder für sich alleine. Ich persönlich sitze mittlerweile auch nur noch auf der Gegentribüne und bei schlechten Spielen leide ich mehr in mich hinein (Funkel raus oder das Bashen einzelner Spieler kann ich nicht), aber so ist halt jeder verschieden.

Hier noch eine kurze Anmerkung zu den oben genannten Rechten, die die Eintracht den Fans scheinbar entzieht. Ich sitze Gegentribüne Block 26 und bei den damaligen Ausschreitungen beim Nürnbergspiel habe ich in meinem Umfeld mehrere weinende Kinder gesehen, die richtig Angst hatten. Was ist mit den Rechten der Kleinen, die gerade anfangen diesen Sport und die Eintracht gut zu finden. Da fehlt mir absolut jedes Verständnis.

Ich finde, manche Fans nehmen sich und ihre Bedeutung für das Spiel oder (ihr Event) einfach zu wichtig oder um mit Otto Rehagel zu sprechen „was zählt, ist auf dem Platz…“ und den Rest darum finde ich nett und lustig. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
#
auswaertsinferno schrieb:
Vielleicht sollte der Vorstand daran denken dass WIR ES SIND die ihm seinen Lohn bezahlen!

Ohne uns Fans seid ihr nichts - das werdet ihr auch noch spüren!

Diese Maßnahmen sind das allerletzte und gießen zusätzlich Öl ins Feuer!

Was meint ihr "da oben" denn warum die Situation in KA eskaliert ist?
Weil ihr uns Woche für Woche den allerletzten Scheiß vorsetzt! Verlangen wir unser Geld zurück? Klagen wir auf Schmerzensgeld wenn ihr unsere Nerven zerstört?

Ihr Opfer der Kommerzialisierung kotzt mich nur noch an!

Ich hoffe inständig dass es zu einem Boykott der folgenden Spiele kommt!

Es wird Zeit, dass Funkel und Bruchhagen gehen - es reicht!


„Ihr da oben – Wir da unten!“

„Ihr werdet es noch spüren…“

Geht es nicht eine Nummer kleiner. Wir reden hier über Fussball.

Setze deine Kraft bzw. Wut sinnvoller ein. Es gibt in dieser Gesellschaft sicher wichtigere Themen für Protest / Demonstration / Boykott usw.

Ich bin mir darüber im Klaren, dass wir hier absolut unterschiedlicher Meinung sind. Aber ich finde, dass sich ein bestimmter Teil der Fans zur Zeit viel zu wichtig nimmt.
#
jayjay99 schrieb:
Ich würde an der Mannschaftsaufstellung bis auf die erzwungene Änderung wegen der roten Karte für Chris nichts ändern.

Für Chris sollte je nach Trainingseindrücken Vasoski oder Bellaid spielen, wobei ich bei Vasoski derzeit noch grosse Probleme sehe.

Pröll war zwar gegen Köln grottenschlecht, aber ich würde ihn trotzdem noch mal spielen lassen.

Kweuke würde ich auf der Bank lassen. Er ist für mich derzeit noch der perfekt Spieler um je nach Spielstand in der 2 Halbzeit noch mal eine neue Situation zu schaffen.

Was Liberopoulos betrifft, hoffe ich, dass er sich gegen Wolfsburg etwas mehr nach vorne orientiert, da ich gegen Köln das Gefühl hatte, dass er Meier etwas den Raum nahm.

Was die teilweise Kritik an einzelnen Mittelfeldspielern betrifft, kann ich dies überhaupt nicht nachvollziehen. Gegen Köln haben wir in dieser Besetzung mit Unterstützung der immer wieder aufrückenden Aussen Ochs und Petkovic das Spiel klar dominiert (zumindest bis zum Platzverweis von Chris). Von daher hat dieses Gesamtpaket gut funktioniert.

Mein Tip: 2:1


Nachdem ich heute in Kicker.de gelesen habe, dass der Einsatz von Grafite und Benaglio fraglich ist, hoffe ich noch mehr auf den Sieg. Denn Lenz im Tor ist eine Gurke und vor Grafite habe ich bei unserer Abwehr schon etwas Angst.
#
BigMacke schrieb:
In der Praxis noch hinter Streit, durch die gute Harmonie mit Ochs in Summe stärker.


Guter Ansatz. Ich denke wir werden an ihm und falls Ochs bleiben sollte an diesem sich gut ergänzenden Paar noch viel Freude haben. Auch wenn natürlich zwischendurch immer wieder mal kleine Durchhänger kommen werden.
#
@Italia22
Außerdem bin ich mir sicher das ein Caio unter zb. Klopp jetzt schon mind 35 Bulli spiele gespielt hätte und dabei seine tore und vorlagen gemacht hätte.



Auch wenn dies nichts mit Meier zu tun hat, muss hierzu doch etwas sagen.

Der Spielertyp Caio findet im System, dass Klopp in Mainz gespielt hat bzw. in Dortmund spielen lässt, nicht statt.

Klopp legt unter Anderem sehr viel wert auf intensives Laufvermögen mit viel Rochieren und arbeiten nach hinten. Aus diesem Grund glaubte er auf den Spieler Petric verzichten zu können und hat immer wieder seine Probleme mit dem Spieler Frei.
#
JoeSkeleton schrieb:
@jayjay99
ich meinte damit das ich die Auswechslung Meiers nicht ganz verstanden habe,weil da einfach ein Loch entstanden ist was keiner füllen konnte.Fand es super das Vasi wieder dabei war (ganz dickes Kompliment an ihn das er sich zurück gekämpft hat),und seine Einwechslung machte Sinn,nur das man das Mittelfeld aufgegeben hat verstehe ich nicht.Das war Köln,nicht Bayern oder Hoffenheim,da hätte man sich nicht ängstlich verstecken müssen.Auch nicht mit einem Mann weniger.Das die nicht wirklich was entgegenzusetzen hatten wenn man Druck macht,war in Hälfte 1 ja deutlich zu sehen.Wie die Nase Daum gesagt hat,in der ersten Hälfte war Köln unser Sparingspartner,nicht mehr.Sags nochmal,war kein gutes Spiel von Alex,aber die Räume hat er in der Mitte zu gemacht,das war ok.


Alles klar jetzt verstehe ich es.

Ich bin allerdings anderer Meinung, was das Kippen des Spiels anging. Nach dem Platzverweis ist es fast zwangsläufig, dass Köln offensiver einwechselt, was ja auch geschehen ist. Ich denke mal, dass dies eher der Grund war, dass Köln mit einem Mann mehr das Spiel in die Hand nahm.

Genauso logisch ist es (meiner Meinung nach), dass ich für Vasoski auch einen Offensiven rausnehme und da Meier noch etwas Zeit braucht und der sonst übliche Kandidat Steinhöfer einen sehr guten Tag hatte, hätte ich wahrscheinlich auch Meier rausgenommen. Aber welchen Offensiven man rausnimmt, da kann man natürlich auch unterschiedlicher Meinung sein.
#
JoeSkeleton schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Nuriel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Man kann nur hoffen, dass hier keiner der Spieler mal reinliest.
Dieses Bashing ist so dermaßen arm. Ich schlage vor, dass die Leute, die von "spielt nur gequirlte Kacke" bis "der kann nix, weg mit dem" schreiben, einfach zum nächsten Training gehen und es MeierToskiKöhlerSpycheretcpp. einfach ins Gesicht sagen.


Dafür fehlen ihnen die Cojones


Bei Spycher hätt ich keine Probleme,der spielt n Verteidiger wie er heutzutage nicht mehr gebraucht wird.Basta.


Wenn man sein Statement schon mit "Basta" abschließt... Das es hierbei auf den Gegner ankommen könnte wird nichtmal in Erwägung gezogen.



Was hat das bitte mit dem Gegner zu tun? Spycher ist Verteidiger alter Schule,grätschen,Ball wegschlagen.Technisch nicht wirklich gut,spielerisch,naja...Wenn du der Meinung bist,das er in eine BuLi-Mannschaft gehört,bitteschön.Ging ja drum ob man auch tatsächlich zu seiner Meinung stehen würde,und das tue ich.Spycher ist für mich ein rotes Tuch (dann halt ohne basta)...


Auch ich war Spycher im letzten halben Jahr enttäuscht.

Aber mit diesem absoluten Aussage sprichst du nicht nur Funkel, sondern auch Hitzfeld Fussballsachverstand ab, denn auch er setzt ihn mitunter in der Schweizer Nationalmannschaft ein.
#
JoeSkeleton schrieb:
jayjay99 schrieb:
Bedoadler schrieb:
Ich finde A.Meier wird noch etwas länger brauchen um in die Form zu kommen in der er mal war. Es ist sicherlich auch richtig das man jemanden der so lange verletzt war Spielpraxis geben muss (oder will), aber mMn hätten 60 min auch gereicht. Wir sehen ja auch bei Chris das er länger braucht um seine alte Form zu erreichen. Das wird sich leider soll schnell nicht ändern, aber man könnte durchaus darüber nachdenken einen Caio oder wen auch immer nach 60-70min zu bringen.
Gruss Bedo


Damit hast du meiner Meinung nach nicht grundsätzlich unrecht. Allerdings muss man die Konstellation der beiden Spiele zu diesem Zeitpunkt betrachten.

Berlin-Spiel
Austausch Kweuke für Steinhöfer. Zusätzlich noch Caio oder einen anderen Offensiven zu bringen, wäre meiner Meinung zu viel Offensive. Gedrückt haben wir ja und wenn Meier kurz vor Schluss einköpft (Drobny weiss heute noch nicht, warum der Ball nicht reinging) würde diese Diskussion wahrscheinlich gar nicht stattfinden.

Köln-Spiel
Austausch Vasoski für Steinhöfer. War notwendig um die Defensive wieder zu vervollständigen. Auch in dieser Konstallation war es nicht sinnvoll Caio oder einen anderen Offensiven zu bringen.


Warum nicht sinnvoll? War es denn besser den Kölnern das Mittelfeld kampflos zu überlassen? Auch wenn Meier kein gutes Spiel gemacht hat,so hat er doch die Räume in der Mitte zu gestellt (was bei seiner Größe auch net schwer ist   ).Nach dem Alex draussen war,ging garnix mehr.Ich hätte es riskiert,zumal wir uns nicht hätten beschweren können wenn das Ding am Ende noch verloren gegangen wäre (Köln,Aufsteiger,und vom Kader her sicher nicht besser als unsre Jungs,bestimmt nicht).


So richtig verstehe ich nicht, was du meinst.

Ausserdem sehe ich, dass ich mich verschrieben habe, beim Köln-Spiel ging natürlich Meier anstatt Steinhöfer.
#
Bedoadler schrieb:
Ich finde A.Meier wird noch etwas länger brauchen um in die Form zu kommen in der er mal war. Es ist sicherlich auch richtig das man jemanden der so lange verletzt war Spielpraxis geben muss (oder will), aber mMn hätten 60 min auch gereicht. Wir sehen ja auch bei Chris das er länger braucht um seine alte Form zu erreichen. Das wird sich leider soll schnell nicht ändern, aber man könnte durchaus darüber nachdenken einen Caio oder wen auch immer nach 60-70min zu bringen.
Gruss Bedo


Damit hast du meiner Meinung nach nicht grundsätzlich unrecht. Allerdings muss man die Konstellation der beiden Spiele zu diesem Zeitpunkt betrachten.

Berlin-Spiel
Austausch Kweuke für Steinhöfer. Zusätzlich noch Caio oder einen anderen Offensiven zu bringen, wäre meiner Meinung zu viel Offensive. Gedrückt haben wir ja und wenn Meier kurz vor Schluss einköpft (Drobny weiss heute noch nicht, warum der Ball nicht reinging) würde diese Diskussion wahrscheinlich gar nicht stattfinden.

Köln-Spiel
Austausch Vasoski für Steinhöfer. War notwendig um die Defensive wieder zu vervollständigen. Auch in dieser Konstallation war es nicht sinnvoll Caio oder einen anderen Offensiven zu bringen.
#
SirGalahad schrieb:
jayjay99 schrieb:
hbh64 schrieb:
Objektiv gesehen, hat Caio sicher noch nicht die Chance erhalten sich über mehrere Spiele hineinzuspielen. Objektiv (zumindest aus meiner Sicht) betrachtet, hat er allerdings auch noch keinen wirklichen Grund dazu geliefert. Die Einsatzchancen die er hatte, hat er nicht so genutzt, dass man ihm unabhängig vom jeweiligen Gegner unbedingt bringen musste.

Ausserdem konnte man diversen Interviews (Amanatidis, Ochs, Russ usw.) entnehmen, dass er wohl auch wenig Unterstützung in der Mannschaft hat. Kurz gesagt, habe ich den Eindruck, dass vor Allem die Mannschaft mehr von Caio fordert.

Meier hat hingegen schon gezeigt, dass er wichtig sein kann für uns und deshalb……..

Damit es nicht falsch rüberkommt, ich habe auch grosse Hoffnung in Caio gesetzt (das sieht man wohl auch an meinem Nickname mit jayjay), aber so richtig überzeugt hat er mich ausser dem damaligen Spiel gegen Duisburg nie.

Aber Meier hat Dich in den letzten 2 Spielen überzeugt, oder?


Nein. Aber meine Antwort bezog sich darauf, warum ich Meier weitere Chancen gebe würde sich wieder einzuspielen und warum ich denke, dass Caio sich dies derzeit noch nicht verdient hat.



so ein bullshit. caio hatte noch nie eine realistische chance bekommen sich für die mannschaft zu empfehlen. und jetzt komm mir bloß nicht mit trainingsleistungen. was bringt mir ein trainingsweltmeister meier der sich auf dem platz nur gequirlte kacke zusammenstolpert. da nehm ich lieber einen caio, der sich im training auf die faule haut legt, dafür im spiel aber gefahr ausstrahlt. er wird im sommer gehen und ich hoffe sehr, dass er einen verein findet, bei dem er sich durchstzt und den er ganz weit bringt. er wurde von funkl einfach schon zu lange verarscht. das ist menschlich einfach ne glatte 6 und sportlich ein desaster für die eintracht. für mich ein armutszeugniss für ff. ich hoffe er geht demnächst endlich weg. möglichst noch vorm sommer.


Nicht zu fassen. Bin erst seit 2 Wochen dabei und schon in den Caio-Funkel-Sumpf getappt. Wollte ich eigentlich vermeiden. Wird mir in Zukunft hoffentlich nicht mehr passieren.

Zurück zum Thema Meier. Objektiv betrachtet hat gegen Köln das Mittelfeld (mit Meier) als Gesamtpaket gut funktioniert und wir haben den Gegner dominiert. Ausserdem hatte ich bei Meier eine kleine Steigerung gegenüber dem Hertha-Spiel gesehen. Ich hoffe, dass sich Liberopoulos besser mit Meier abstimmt. Meiner Meinung nach lässt er sich etwas zu häufig zurückfallen und nimmt Meier damit auch den Raum für mehr Aktionen.

Bei etwas besserer Abstimmung ist es natürlich auch eine Variante, dass sich Meier zwischendurch in die Lücke vorne reinschleicht. Bevor dieses Wort missverstanden wird, damit meine ich nicht das Tempo, sondern……..

Das wird schon noch  
#
sge-mania schrieb:
jayjay99 schrieb:
hbh64 schrieb:
Objektiv gesehen, hat Caio sicher noch nicht die Chance erhalten sich über mehrere Spiele hineinzuspielen. Objektiv (zumindest aus meiner Sicht) betrachtet, hat er allerdings auch noch keinen wirklichen Grund dazu geliefert. Die Einsatzchancen die er hatte, hat er nicht so genutzt, dass man ihm unabhängig vom jeweiligen Gegner unbedingt bringen musste.

Ausserdem konnte man diversen Interviews (Amanatidis, Ochs, Russ usw.) entnehmen, dass er wohl auch wenig Unterstützung in der Mannschaft hat. Kurz gesagt, habe ich den Eindruck, dass vor Allem die Mannschaft mehr von Caio fordert.

Meier hat hingegen schon gezeigt, dass er wichtig sein kann für uns und deshalb……..

Damit es nicht falsch rüberkommt, ich habe auch grosse Hoffnung in Caio gesetzt (das sieht man wohl auch an meinem Nickname mit jayjay), aber so richtig überzeugt hat er mich ausser dem damaligen Spiel gegen Duisburg nie.

Aber Meier hat Dich in den letzten 2 Spielen überzeugt, oder?


Nein. Aber meine Antwort bezog sich darauf, warum ich Meier weitere Chancen gebe würde sich wieder einzuspielen und warum ich denke, dass Caio sich dies derzeit noch nicht verdient hat.


Und was ist mit den Spielen gegen Cottbus und Köln?

Und welche Interviews von Ochs, Amanatidis, Russ und vor allem etc. meinst du? Ich habe aus einem Interview mit Ochs eher in Erinnerung, dass er eher mal einen Einsatz für Caio forderte als ihn ablehnte....

Aber so kann man auch versuchen, sich Argumente zu holen.  


Komm mal runter. Weshalb soll ich versuchen Argumente zu holen. Ich habe nichts gegen Caio und würde mich sehr freuen wenn er sich in den Einsätzen die er bekommt besser zeigt. Mich hat er halt noch nicht überzeugt.

Was die Interviews angeht. Ich werde jetzt sicher nicht in eine zeitaufwändige Recherche gehen. Allgemein wurde nach meiner Erinnerung hier auch nicht gegen Caio geledert, sondern - und das war bei allen dreien der Fall - sie äusserten sich, dass er sich im Training mehr aufdrängen / zeigen sollte um zu zeigen, dass er wirklich den Anspruch hat von Anfang an zu spielen. Was etc angeht, ich habe nur die Interviews von den Dreien in Erinnerung, aber nicht den Anspruch alles in Erinnerung zu haben.
#
hbh64 schrieb:
Objektiv gesehen, hat Caio sicher noch nicht die Chance erhalten sich über mehrere Spiele hineinzuspielen. Objektiv (zumindest aus meiner Sicht) betrachtet, hat er allerdings auch noch keinen wirklichen Grund dazu geliefert. Die Einsatzchancen die er hatte, hat er nicht so genutzt, dass man ihm unabhängig vom jeweiligen Gegner unbedingt bringen musste.

Ausserdem konnte man diversen Interviews (Amanatidis, Ochs, Russ usw.) entnehmen, dass er wohl auch wenig Unterstützung in der Mannschaft hat. Kurz gesagt, habe ich den Eindruck, dass vor Allem die Mannschaft mehr von Caio fordert.

Meier hat hingegen schon gezeigt, dass er wichtig sein kann für uns und deshalb……..

Damit es nicht falsch rüberkommt, ich habe auch grosse Hoffnung in Caio gesetzt (das sieht man wohl auch an meinem Nickname mit jayjay), aber so richtig überzeugt hat er mich ausser dem damaligen Spiel gegen Duisburg nie.

Aber Meier hat Dich in den letzten 2 Spielen überzeugt, oder?


Nein. Aber meine Antwort bezog sich darauf, warum ich Meier weitere Chancen gebe würde sich wieder einzuspielen und warum ich denke, dass Caio sich dies derzeit noch nicht verdient hat.
#
reinbekadler schrieb:
jayjay99 schrieb:
Weizenpete schrieb:
Da im Notenthread von sehr vielen auf Alex Meier rumgehackt wird und viele der Meinung sind, er hätte in der Startaufstellung nun absolut nichts zu suchen, möchte ich diesen Thread nochmal hochholen und noch etwas "Feingefühl" im Umgang mit einem unserer Lizenzspieler einfordern.

Klar waren die letzten beiden Spiele nicht wirklich berauschend, man sollte aber zwei Tatsachen nicht ausser acht lassen: Der Mann war fast 14 Monate verletzt und er war vor seiner Verletzung ein absoluter Leistungsträger, dem wir viel zu verdanken haben.

Bevor man also nach nur 2 Spielen wieder auf ihn losgeht, sollte man das mal berücksichtigen. In beiden Spielen gab es sowohl schlechte als auch gute Spieler. Sollen denn wirklich nach jedem halbwegs verkorksten Spiel 3-4 Spieler gegen Andere ausgetauscht und so von vorne herein die Möglichkeit des Einspielens der Mannschaft verhindert werden?

Wenn es so weiter geht und Meier in 4-5 Spielen immer noch nicht an Fahrt gewinnt, sollte man tatssächlich umstellen. Bis dahin aber sollten wir ihm (wie allen anderen Spielern auch) eine faire Chance geben und ihn/sie geschlossen supporten. Immerhin sind sie ein Teil der SGE. Kritik ja, aber das ständig wiederkehrende Bashing nein!



Sehe ich genauso. Ausserdem denke ich, dass unser Mittelfeld (mit ihm) als Gesamtpaket gegen Köln gut funktionierte und wir den Gegner im Mittelfeld dominiert haben.

Ausserdem finde ich, dass Liberopoulos sich weiter nach vorne orientieren sollte, da er speziell Meier den Raum nimmt und Meier dadurch weniger Aktionen hat.


Ganz objektiv betrachtet: Hat Caio diese Chance bekommen?


Objektiv gesehen, hat Caio sicher noch nicht die Chance erhalten sich über mehrere Spiele hineinzuspielen. Objektiv (zumindest aus meiner Sicht) betrachtet, hat er allerdings auch noch keinen wirklichen Grund dazu geliefert. Die Einsatzchancen die er hatte, hat er nicht so genutzt, dass man ihm unabhängig vom jeweiligen Gegner unbedingt bringen musste.

Ausserdem konnte man diversen Interviews (Amanatidis, Ochs, Russ usw.) entnehmen, dass er wohl auch wenig Unterstützung in der Mannschaft hat. Kurz gesagt, habe ich den Eindruck, dass vor Allem die Mannschaft mehr von Caio fordert.

Meier hat hingegen schon gezeigt, dass er wichtig sein kann für uns und deshalb……..

Damit es nicht falsch rüberkommt, ich habe auch grosse Hoffnung in Caio gesetzt (das sieht man wohl auch an meinem Nickname mit jayjay), aber so richtig überzeugt hat er mich ausser dem damaligen Spiel gegen Duisburg nie.
#
Weizenpete schrieb:
Da im Notenthread von sehr vielen auf Alex Meier rumgehackt wird und viele der Meinung sind, er hätte in der Startaufstellung nun absolut nichts zu suchen, möchte ich diesen Thread nochmal hochholen und noch etwas "Feingefühl" im Umgang mit einem unserer Lizenzspieler einfordern.

Klar waren die letzten beiden Spiele nicht wirklich berauschend, man sollte aber zwei Tatsachen nicht ausser acht lassen: Der Mann war fast 14 Monate verletzt und er war vor seiner Verletzung ein absoluter Leistungsträger, dem wir viel zu verdanken haben.

Bevor man also nach nur 2 Spielen wieder auf ihn losgeht, sollte man das mal berücksichtigen. In beiden Spielen gab es sowohl schlechte als auch gute Spieler. Sollen denn wirklich nach jedem halbwegs verkorksten Spiel 3-4 Spieler gegen Andere ausgetauscht und so von vorne herein die Möglichkeit des Einspielens der Mannschaft verhindert werden?

Wenn es so weiter geht und Meier in 4-5 Spielen immer noch nicht an Fahrt gewinnt, sollte man tatssächlich umstellen. Bis dahin aber sollten wir ihm (wie allen anderen Spielern auch) eine faire Chance geben und ihn/sie geschlossen supporten. Immerhin sind sie ein Teil der SGE. Kritik ja, aber das ständig wiederkehrende Bashing nein!



Sehe ich genauso. Ausserdem denke ich, dass unser Mittelfeld (mit ihm) als Gesamtpaket gegen Köln gut funktionierte und wir den Gegner im Mittelfeld dominiert haben.

Ausserdem finde ich, dass Liberopoulos sich weiter nach vorne orientieren sollte, da er speziell Meier den Raum nimmt und Meier dadurch weniger Aktionen hat.
#
Ich würde an der Mannschaftsaufstellung bis auf die erzwungene Änderung wegen der roten Karte für Chris nichts ändern.

Für Chris sollte je nach Trainingseindrücken Vasoski oder Bellaid spielen, wobei ich bei Vasoski derzeit noch grosse Probleme sehe.

Pröll war zwar gegen Köln grottenschlecht, aber ich würde ihn trotzdem noch mal spielen lassen.

Kweuke würde ich auf der Bank lassen. Er ist für mich derzeit noch der perfekt Spieler um je nach Spielstand in der 2 Halbzeit noch mal eine neue Situation zu schaffen.

Was Liberopoulos betrifft, hoffe ich, dass er sich gegen Wolfsburg etwas mehr nach vorne orientiert, da ich gegen Köln das Gefühl hatte, dass er Meier etwas den Raum nahm.

Was die teilweise Kritik an einzelnen Mittelfeldspielern betrifft, kann ich dies überhaupt nicht nachvollziehen. Gegen Köln haben wir in dieser Besetzung mit Unterstützung der immer wieder aufrückenden Aussen Ochs und Petkovic das Spiel klar dominiert (zumindest bis zum Platzverweis von Chris). Von daher hat dieses Gesamtpaket gut funktioniert.

Mein Tip: 2:1
#
Pröll - 6
Ochs – 3+
Russ - 3
Chris - 3
Petkovic - 3
Fink - 3
Köhler - 3
Meier – 3
Steinhöfer - 2
Fenin - 2
Liberopoulus – 3

Eintracht hat an die Leistung der 2 Halbzeit in Berlin angeknüpft und das Spiel bis zum Elfmeter mit dem Platzverweis klar dominiert. Ausnahmen waren die letzten 5 Minuten in der ersten Halbzeit und die ersten 5 Minuten in der 2 Halbzeit.. Nach dem Platzverweis war es ein anderes Spiel und zum Schluss war ich froh, dass abgepfiffen wurde und wir wenigstens den 1 Punkt mitgenommen haben.

Pröll war katastophal und ich hatte in jeder Szene das Gefühl, dass er sich hyperaktiv spektakulär zeigen wollte.

Die rote Karte gegen Chris war lächerlich. Wenn diese  rote Karte berechtigt ist, dann würde es bedeuten, dass bei einem Foulelfmeter immer zwingend eine rote Karte folgen müsste.
#
Al_Baker schrieb:
womeninblack schrieb:
Hier Andi, ich weiß ja wirklich net.....
Fußball 2000 wurde doch wirklich nur 92 gespielt..
Plötzlich wurden auch Grottenspiele gewonnen.
Plötzlich war nicht mehr klar, dass wir gegen den Tabellenletzten sowieso verlieren.
Ja, im Pokal 74, 75 und halt 80, den ich auch miterlebt habe.
Gegen die Bayern im Halbfinale + Gladbach im Finale...

Aber das waren Ausnahmen.
In meiner Erinnerung waren das Ausnahmen + 96, das kann ich gar net beschreiben.
Die Eintracht lief niemals Gefahr abzusteigen, wie schon beschrieben, niemals.
Sie konnte das nicht.
Und dann hat sie mich persönlich betrogen...
Irgendwie wollte ich aufhören zu leben, auch wenn ich damals noch nicht auswärts war + auch nicht auf jedem Heimspiel.
Aber es lief jeden Samstag, egal wo ich war, das Radio.
Wirklich egal wo ich war, habe damals sehr oft samstags gearbeitet, Sabine war da nur mit Radio denkbar...

Und mein persönlicher Alptraum, den ich schon so oft geschildert habe + leider immer wieder nachschauen muss...
http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/1993/1994-03-15st.php
Ich stand heulend am Zaun: Gegentribüne unbedeckt....

Ihr mit Euren schönen Fußball....    


ja wib, da fällt mir Rostock ein. war das eine saison, voll der schöne fussball. und dann: hab ich rotz und wasser geheult. endlich mal können wirs packen. ein punkt mehr. hätten wir doch mal ein spiel weniger schön dafür erfolgreicher gespielt. was is schon schöner fußball ohne titel. da können wir uns nix von kaufen. erfolgreich muß der fußball sein, hauptsache erfolgreich!


Ja, Rostock war schon bitter. Ich erinnere mich, dass ich danach mit 2 Promille auf einem Baum sitzend „You can’t always get what you want“ gesungen habe und danach nicht mehr wusste wie ich runterkommen soll.

Aber irgendwie gehört dies wohl in das Gesamtpaket Eintracht-Fan, d.h. Leidenschaft die Leiden schafft.
#
Toni_HolzBein schrieb:
Pröll: 3+
Russ: 4
Chris: 4-
Ochs: 3+
Petkovic: 2 - inklusive Premierenbonus
Steinhöfer: 5
Fink: 5
Köhler: 4-
Meier: 5
Fenin: 3+
Liberopoulos: 3

Zimmermann:2-
Kweuke:3+

Köhler bekommt keine 5 weil er ein Tor macht - leider kommen ansonsten keine Ideen, immer der selbe Trick und wenn der nicht funktioniert nach hinten spielen.
Meier nichts nach vorne und nach hinten auch nix, läuft rum als wenn er da nichts zu suchen hätte, Beispiel  siehe Video .
Fink für was ist der auf dem Platz, Beispiel siehe Video.
Steihöfer, das erste mal eine 5 für mich, aber Beispiel siehe Video.

Das Video ist eine Analyse von Pantelics 2tem Tor - da hätte ich ich als Funkel auch beim Training rumgeschrieen.

http://www.kicker.de/news/video/49470

Meier bleibt ein bischen stehen, Steini tanzt unkontroliert durch die Gegend, Fink hat keine Lust mehr.
(ich habe das Video hier im Forum nicht gefunden will es euch aber nicht vorenthalten)


Dieses Video bestätigt nochmal das, was ich mir beim Spiel gedacht habe. Steinhöfer hat sich wie ein A-Jugendspieler mit einer einfachen Körpertäuschung austanzen lassen und Chris – wie meiner Meinung nach fast das ganze Spiel – den Zweikampf verweigert. Er muss in dieser Szene unbedingt Pantelic stören beziehungsweise unter Druck setzen.

Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass dieses körperlose Spiel, welches für einen Innenverteidiger ein völliges No-Go ist, von Chris gegen Köln nicht mehr zu sehen sein wird. Damit es nicht falsch rüberkommt, ich halte viel von Chris, speziell was sein cleveres Verhalten im Tackling betrifft.

Weitere Anmerkung: Diese fehlende Robustheit in der Mitte (auch bei Fink) war für mich übrigens eines der Hauptprobleme im Spiel, denn die Berliner kamen vor Allem in der ersten Halbzeit ohne gross gestört zu werden in der Mitte durch.