>
Avatar profile square

jayjay99

3224

#
Ich halte Fenin auch für einen Spieler mit grossen Potential und ich finde, dass er uns in verschiedenen Phasen sehr geholfen hat. Er hat für mich allerdings nicht wirklich das abgerufen, was er meiner Meinung nach wirklich drauf hat. Hierfür gab es natürlich auch Gründe wie z.B. Verletzungen.

Sollte die Situation folgendermassen sein, fände ich ein Ausleihgeschäft in Ordnung:

1.) Skibbe stimmt der Ausleihe zu. Daraus lässt sich ja leicht ablesen, dass Fenin wenig Spielpraxis sammeln würde.

2.) Fenin wünscht selbst, ausgeliehen zu werden.

3.) Freiburg übernimmt das ganze Gehalt und wir bekommen eine kleine Leihgebühr. Ich denke allerdings nicht, dass Freiburg dies ohne festgeschriebene Ablöse für die Zeit danach machen würde.

Ich würde es auch begrüssen, wenn der Vertrag mit Fenin vor dem Leihgeschäft um 1 Jahr verlängert wird.

Allgemein ist ja noch nichts entschieden. Ich würde es auch begrüssen, wenn Skibbe Nein sagt und Fenin bleibt. Dann wäre die Möglichkeit, dass er Spielpraxis bekommt und sich weiter entwickelt noch einigermassen realistisch.
#
Hyundaii30 schrieb:
bils schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
bils schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Kahn und Lehmann strahlten keine Ruhe aus und sorgten eher für Unruhe.

Waren sie deswegen ein schlechte Torhüter??



Hyundaii30 schrieb:
Es sagt schon alles wenn ich Stuttgart um den 39 Jahre alten Lehmann beneidet habe (trotz katastrophaler fehler) aber der hat wenigstens ruhe ausgestrahlt und die Flanken insgesamt viel besser abgefangen und auch viel früher.
Und wie gesagt der war wirklich schon nicht gut in Form.



Sag mal willst du uns verarschen?


Nein, ruhe und Sicherheit im Bälle abfangen und guter Strafraumbeherrschung + Aggressivität gegenüber Mitspielern und Gegner um sich respekt zu verschaffen ist die ideale Mischung.


Wenn du meinst. Aber wäre es nicht hilfreicher wenn du dich mal klarer ausdrücken würdest? Denn so steht das definitiv nicht da.


Ok hast ja recht. Wollte mich eigentlich zu diesem Thema auch nicht mehr äußern.
Mich ärgern nur die Aussagen und Erklärungen von Skibbe.
Keine Frage ich bin ein Fan von Ihm, aber ab und zu würde ich mir auch mal kritischere Worte gegenüber einzelnen Spielern wünschen und nicht weiches Gebabbel um sie ruhig zu stellen.
Wenn Oka besser ist als Fährmann ok, aber das ist Fährmann
schlechter und wir haben dann wahrscheinlich 2 schlechte
Torhüter für einen Bundesligisten.
Wir hatten letzte Saison ein TW-Problem. Und das ist sogar von den kickernoten her massiv. Er redet es schön und will Nikolov unbedingt halten und läßt ihn nicht nach New York

Warum ist mir nicht leider absolut nicht klar.
Nur an den sportlichen Leistungen  kann es nicht gelegen haben. Und Nikolov als Ruhepol in der Abwehr zu sehen, finde
ich komisch.
Klar Nikolov agiert ruhig, aber keineswegs sicher.
Und ein erfahrener Ruhepool sollte sicher agieren können, oder sehe ich das falsch.


Ich weiss nicht, was in deiner Welt richtig oder falsch ist. Das kannst nur du beurteilen.

Ich hoffe, dass es nur körpereigene Stoffe sind, die dir deine Welt schaffen.
#
Ich kann mit der Entscheidung leben.

So schlecht, wie ihn hier viele sehen, finde ich Oka jetzt auch nicht. Vor Allem hat mich Fährmann in den wenigen Spielen die ich von ihm sah nicht überzeugt. Das Nachweinen nach Pröll nervt.

Was aber viel wichtiger ist. Der Trainer hat so entschieden und schenkt Oka das Vertrauen. Oka ist jetzt die Nummer 1 und hat somit unsere Unterstützung verdient.

Der Adler fliegt. Es wird Zeit das es los geht.
#
Hyundaii30 schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Bruno_P schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich bin scheinbar der einzige, der Fährmann keine Schuld am Gegentor gibt. Ich sehe es so, dass er rausgekommen ist, um den frei durchkommenden Lempard noch irgendwie am Torschuß zu hindern bzw. den Winkel zu verkürzen. Wäre er drin geblieben, hätte sich Lempard auch die Ecke aussuchen können. Russ hat da IMHO geschlafen.

Sehe ich genauso. In so einer Situation ist der Tormann doch immer der Gelackmeierte. egal was er macht, geht der Ball rein, bekommt e die Schuld zugewiesen, obwohl die Fehler vorher gemacht worden sind.

Wirkte auf mich sicher und war immer da.


Stimme euch voll zu. Nur weil der Kommentator keine Ahnung hat,
heißt das nicht das es ein Torwartfehler  war.
Wenn es eins gegen eins geht muß der Torhüter sich für eine Seite entscheiden. Bei Fährmann war es die falsche seite.

Das ist Pech mehr nicht.


Naja, er hat sich eben nicht für eine Seite entschieden, sondern ist nicht mal mit wirklich gespreizten Beinen a la Oli Kahn rausgestürmt. Da hat er weder links noch rechts gedeckt. Sah meiner Meinung nicht wirklich glücklich aus


Klar sah es nicht glücklich aus, aber er hatte auch wenig Zeit.
Aber es war kein TW-Fehler, sondern ein krasser Abwehrfehler.


Ich bin davon überzeugt, dass Oka in der Aktion genauso viel Milde in der Beurteilung finden würde.

Für mich sah es so aus, als hätte hier ein Feldspieler im Tor ausgeholfen. Eine wirkliche Torwartbewegung war das nicht.
#
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE? 9
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 24
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? +1
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 47555
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? Nein.
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 10
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 5
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Meier
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Meier
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Franz
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Franz
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Ochs
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 85
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 7
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Gekas
16. Wer wird Herbstmeister? Bayern
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Wolfsburg
#
Tarik schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Basaltkopp schrieb:


So siehts aus. Oder sie sollten sich für eine Regeländerung stark machen, dass solche Szenen einfach als Tor gewertet werden.


was quatsch ist, so ne Aktion ist Teil des Fußballs und jedem Fußballer selbst überlassen ob er so skrupellos ist sie zu nutzen. Ähnlich wie der letzte Mann oder Torwart ne Notbremse macht oder eben auch ein Stürmer mit der Hand ins gegnerische Tor lenkt. Es ist nicht fair, aber Teil des Spiels, die Ghanaer können das ja auch machen im nächsten Spiel


wundert mich, dass das so gesehen wird. also ich fand das schon von der übelsten sorte, er hat ja nicht mal versucht irgendwie zu tricksen, sondern den ball ganz normal wie ein torwart mit der hand abgewehrt. und man kann denk ich (anders als z.b. bei fouls an spielern, die sonst allein vorm torwart gestanden hätten) sagen, dass der zu 100% drin gewesen wäre.
dann gab es zwar einen elfmeter, aber wie jeder weiß ist ein elfmeter eben keine 100% chance, sondern vlt eher 90%. und dann stellt ihr euch mal nach 120 minuten hin und habt die last von 1 milliarde afrikanern auf den schultern.

schon echt krass, dass der suarez dann nicht mal wenigstens für die ganze wm gesperrt wird für so ne unverschämte aktion.
und dann feiert er sich nach dem spiel noch selbst und auch kein uruguayer gesteht sich ein, dass das vlt nicht so die feine art war, alles wirklich höchstunsympathisch.
fand ich richtig gut, dass die leute im stadion ihn gnadenlos ausgepfiffen haben, schade nur, dass er trotzdem gut gespielt hat.
und auch wirklich schade für ghana, wer weiß, wann die das nächste mal die chance auf einen halbfinaleinzug haben.


Das Ghana genervt ist, kann ich natürlich nachvollziehen. Desweiteren finde ich, dass sich Suarez danach nicht so äussern darf und ich fand dies auch sehr unsympatisch.

Aber ansonsten verstehe ich die Diskussion nicht. Wenn das ganze z.B. in der 30 Minute geschehen wäre, hätte keiner was gesagt. Im Gegenteil wären dann vielleicht Stimmen gekommen, dass die Doppelbestrafung von Elfmeter und roter Karte zu krass ist.

Wollen wir jetzt bei den Bestrafungen noch eine Extraregel für die 120 Minute?
#
Hyundaii30 schrieb:
dawiede schrieb:
Brady schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Eine wichtige Note habe ich vergessen.

Löw : 6 , wer so arrogant ist und verliert hat keine andere Note verdient.


Hallo,
darf man Usern eigentlich auch Noten geben?

notenschlüsselsuchende grüße


Gut waer es mal....da sagen fast alle mit der Mannschaft, dem Trainer wird die WM gar nix und dann kommt diese Mannschaft immerhin ins Halbfinale und gewinnt unterwegs 4-1 gegen England und 4-0 gegen Argentinien. War doch ne WM, die ganz ok war....und damit is sie fuer mich auch erledigt. Klubfussball is viel interessanter.




Ich hätte lieber nur 3-2 und 1-0 gegen England und argentinien gewonnen
und dafür wären wir Weltmeister geworden.

Aber das ist unser Hauptproblem in Deutschland.
Wir sind zu schnell zufrieden.

Früher war eine Finalniederlage enttäuschend, heute wird man dafür gefeiert.

Naja wenn ich sehe wie die Argentiniern Maradonna feiern, brauche ich mich
bei uns auch nicht zu wundern.


Endlich hat jemand unser deutsches Problem erkannt. Bitte teile uns die Anfangsbuchstaben von Vor- und Zuname mit. Damit fällt es mir leichter dir deine zukünftigen Titel, Pulitzerpreise, Nobelpreise usw. zuzuorden. Denn ich denke doch, dass ein solch ambitionierter Mensch wie du, dies auch als Masstab für sich sieht und sein Selbstvertrauen nicht ersatzweise über Fussballmannschaften bezieht.

Der zweite ist der erste Verlierer? Ich bin stolz darauf solche Eliten hier im Forum zu wissen.
#
bernie schrieb:
ne, die Verletzung von Chris ist nicht schlimm. Er wird´s.

BTT. Die Diskussion vor dem HF ist überflüssig wie ein Kropf.


Diese Diskussion ist absolut unnötig. Aber bisher denke ich, dass sie nicht vom (hier im Forum nicht so beliebten) Ballack ausgelöst wurde, sondern von Lahm. Das hätte sich Lahm zum jetzigen Zeitpunkt schenken sollen.

Da die Medien davon schreiben, dass dies mit Wissen von Löw geschah, finde ich dies ausgesprochen repektlos und charackterlos gegenüber einem verdienten, wenn auch offenbar nicht bei Allen beliebten Spieler. Das Ganze natürlich nur, wenn es wirklich so gewesen ist.
#
Dem „durstigen Witz“ merkt man in jedem Satz an, dass er sein Wissen???? beim sonntäglichen Frühschoppen erwarb.

Ich bin mir sicher, dass er selbst noch nie Fussball gespielt hat und als Kind im Park immer als letzter mit den Worten „Wer muss den Ingo nehmen“ gewählt wurde.
#
MrBoccia schrieb:
jayjay99 schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGErob schrieb:
MrBoccia schrieb:
sgewambo schrieb:
... und dann gibt der wahnsinnige einfach gelb-rot für Handspi: Hallo???...
war völlig korrekt
Aber vollkommen ohne Fingerspitzengefühl...

völlig unerheblich. Absichtliches Handspiel bedeutet Gelb. Feddisch. Wenn Teber so blöd ist und so an den Ball geht (das sah ja schon fast nach "ich will jetzt Rot"- Vorsatz aus), darf er sich nicht beklagen, sondern sollte am besten wegen vereinschädigenden Verhaltens um seine Papiere bitten.
Das sehe ich anders. Nur absichtliches Handspiel darf überhaupt abgepfiffen werden und dann hat der Schiri einen Spielraum in der Bewertung ob er gelb gibt. So wie du es schreibst, müsste es ja bei Handspiel zwangsläufig Gelb geben. In dieser Szene (Geplänkel im Mittelkreis) muss man kein Gelb geben, auch wenn sich Teber hier ziemlich dumm angestellt hat und ich auch auf ihn enervt war.

Absichtliches Handspiel bedeutet Gelb. Da gibts keinen Spielraum. Teber flog zurecht runter.

Und wo schreibe ich, dass es bei jedem Handspiel Gelb gibt?


Du schreibst, dass absichtliches Handspiel immer gelb gibt und ich glaube, dass nur absichtliches Handspiel bestraft werden soll........ usw.

Wenn du dies so grundsätzlich schreibst hast du halt einfach nicht Recht.
#
MrBoccia schrieb:
SGErob schrieb:
MrBoccia schrieb:
sgewambo schrieb:
... und dann gibt der wahnsinnige einfach gelb-rot für Handspi: Hallo???...
war völlig korrekt
Aber vollkommen ohne Fingerspitzengefühl...

völlig unerheblich. Absichtliches Handspiel bedeutet Gelb. Feddisch. Wenn Teber so blöd ist und so an den Ball geht (das sah ja schon fast nach "ich will jetzt Rot"- Vorsatz aus), darf er sich nicht beklagen, sondern sollte am besten wegen vereinschädigenden Verhaltens um seine Papiere bitten.


Das sehe ich anders. Nur absichtliches Handspiel darf überhaupt abgepfiffen werden und dann hat der Schiri einen Spielraum in der Bewertung ob er gelb gibt. So wie du es schreibst, müsste es ja bei Handspiel zwangsläufig Gelb geben. In dieser Szene (Geplänkel im Mittelkreis) muss man kein Gelb geben, auch wenn sich Teber hier ziemlich dumm angestellt hat und ich auch auf ihn enervt war.
#
corny schrieb:
s eine Aufgabenteilung besteht und


Die sportlich entscheidenden Funktionen deckt aber HB ab, einzig bei den Finanzen ist Dr. Pröckl ein möglicher Ansprechpartner.

Tuess schrieb:

b) weil ich mich frage, wo und wie man einen Manager und Sportdirektor installieren sollte. Beide Ämter würden imho Kosten verschlingen und keine neuen Aufgaben abdecken.


Skibbe fordert aber auch gar nicht die beiden Posten er sagt nur dass der Zustand ist wie er ist. Meine persönliche Meinung dazu ist das ein Sportdirektor, wenn er gut ist eine selbstfinanzierende Investition ist.

Tuess schrieb:

c) weil der Verein in den letzten Jahren umso besser gearbeitet hat (Wir hatten hier zum Beispiel schon Woodcock als Sportdirektor)


Wir hatten aber auch schon Hözenbein als Manager, der die 92'er Mannschaft zusammengestellt hat, die uns viel Spaß gebracht hat, freilich ohne Happy End.

Tuess schrieb:

d) wer sagt, dass es diese Ämter überhaupt geben muss und wer erbringt den Beweis, dass mit einer solchen Aufgabenteilung alles besser wäre?


Die Frage stellt sich gar nicht, weil es ja gar niemand gefordert hat.


[/quote]

Ich habe jetzt keine Lust und Zeit, eine mühevolle Recherche zu starten, deshalb nachfolgendes aus der Erinnerung.

Hölzenbein war damals (bis auf die letzten 1 1/2 Jahre) kein bezahlter Manager, sondern ein nahezu unbezahlter Vize, dessen erste Aktion war, den Wechsel von Schupp und Spiess zu canceln und stattdessen Falkenmeyer und Bein holte. Dies nur als ein Beispiel zu dem Fussballaien Hölzenbein.
[/quote]

Ich glaube Du hast mich falsch verstanden Hölzenbein und sein Wirken habe ich als ein positives Beispiel für einen Manager gemeint. [/quote]

Ich habe dich nicht falsch verstanden. Ich wollte dies nur erwwähnen, weil er meiner Meinung nach dabei zu schlecht wegkommt.
#
corny schrieb:
Tuess schrieb:

a) weil schon innerhalb des Vorstandes eine Aufgabenteilung besteht und


Die sportlich entscheidenden Funktionen deckt aber HB ab, einzig bei den Finanzen ist Dr. Pröckl ein möglicher Ansprechpartner.

Tuess schrieb:

b) weil ich mich frage, wo und wie man einen Manager und Sportdirektor installieren sollte. Beide Ämter würden imho Kosten verschlingen und keine neuen Aufgaben abdecken.


Skibbe fordert aber auch gar nicht die beiden Posten er sagt nur dass der Zustand ist wie er ist. Meine persönliche Meinung dazu ist das ein Sportdirektor, wenn er gut ist eine selbstfinanzierende Investition ist.

Tuess schrieb:

c) weil der Verein in den letzten Jahren umso besser gearbeitet hat (Wir hatten hier zum Beispiel schon Woodcock als Sportdirektor)


Wir hatten aber auch schon Hözenbein als Manager, der die 92'er Mannschaft zusammengestellt hat, die uns viel Spaß gebracht hat, freilich ohne Happy End.

Tuess schrieb:

d) wer sagt, dass es diese Ämter überhaupt geben muss und wer erbringt den Beweis, dass mit einer solchen Aufgabenteilung alles besser wäre?


Die Frage stellt sich gar nicht, weil es ja gar niemand gefordert hat.




Ich habe jetzt keine Lust und Zeit, eine mühevolle Recherche zu starten, deshalb nachfolgendes aus der Erinnerung.

Hölzenbein war damals (bis auf die letzten 1 1/2 Jahre) kein bezahlter Manager, sondern ein nahezu unbezahlter Vize, dessen erste Aktion war, den Wechsel von Schupp und Spiess zu canceln und stattdessen Falkenmeyer und Bein holte. Dies nur als ein Beispiel zu dem Fussballaien Hölzenbein.

Warum erwähne ich dies.

Bei dem ständigen Nörgeln von Skibbe wird und wurde Hölzenbein direkt und indirekt beschädigt, sodass jeder Troll meinte Hölzenbein das Fussballwissen absprechen zu können. Dies ist etwas, was mich als jemand, der gewissen um die Eintracht verdienten Menschen immer dankbar sein wird, schmerzt. Das Hölzenbein auch Fehler machte, weiss ich auch. Allerdings hat er die Grösse dies auch einzuräumen.

Skibbe, dessen Wirken im sportlichen Bereich ich sehr schätze, nervt.

Für mich ist völlig klar, dass es nur darum geht, sein eigenes Profil für zukünftige Tätigkeiten zu schärfen. Meiner Meinung nach schiesst er über das Ziel hinaus, denn andere Vereinsverantwortlich bekommen dies auch mit und werden sich sehr genau überlegen, sich so etwas anzutun.
#
Der Artikel über Pröll ist eines Ingo Durstewitz würdig.

Er beginnt damit, dass Pröll im Training so oft den besten Eindruck hinterlässt. Wessen Meinung ist das? Die Meinung von Durstewitz, Menger oder Skibbe? Allgemein ist davon auszugehen, dass Skibbe den aus seiner Sicht für den Erfolg der Mannschaft besten Torwart aufstellt. Sämtliche Verhaltensweisen von Skibbe zeigen, dass er aufgrund von langfristigen Überlegungen nicht auf den kurz- und mittelfristen Erfolg verzichten würde. Langer Rede, kurzer Sinn: Skibbe ist jetzt der zweite Trainer der offenbar nicht so überzeugt ist von Pröll.

Was seine Verdienste für die Eintracht angeht, kann ich sagen, dass er sowohl im Aufstiegsjahr als auch in der ersten Halbserie in der Bundesliga sehr gut hielt. Das er zu diesem Zeitpunkt in der Öffentlichkeit mit (meiner Meinung nach) besseren Torhütern gleichgestellt wurde, lag (meiner Meinung nach) vor Allem daran, dass er sehr spektakulär eine grosse Anzahl an Elfmetern hielt.

Diese Aufwertung liess er sich in den dann folgenden Vertragsverhandlungen ordentlich versilbern, d.h. seine Verdienste für die Eintracht wurden sehr ordentlich entlohnt. Ich habe jetzt keine Lust zu einer grossen Recherche, erinnere mich allerdings, dass in diesem Zeitraum die Gehälter von Torleuten allgemein stark angestiegen sind. Dies hat Pröll seinerzeit legitimerweise genutzt.

Jetzt läuft sein Vertrag aus. Was soll’s. Pröll meint, dass er bei seinem nächsten Vertrag keine Abstriche machen muss. Ich drücke ihm die Daumen, dass der freie Markt dies genauso sieht.

Das ich sportlich von Pröll nicht so ganz überzeugt bin, lässt sich wohl nicht verhehlen. Aber nach allem was ich weiss, kommt er sympathisch rüber und hat im Grossen und Ganzen trotz Reservistendasein wenig Stunk gemacht.

Was ich allerdings stark bemängele ist, dass er bei den wenigen Einsätzen die er hatte ständig hyperaktiv riskant gespielt hat und dabei keine besonders gute Rolle spielte. Er kam mir so vor wie ein Stürmer, der dann unbedingt nur sich beweisen will und dabei den Erfolg der Mannschaft nicht in den Vordergrund stellt. Wie gesagt, es kam mir so vor, d.h. es ist nur meine persönliche Meinung.
#
Das Thema Caio muss doch derzeit wirklich nicht besonders besprochen werden. Allgemein hat speziell das Freiburg-Spiel (zumindest für mich) beides gezeigt.

1. Das man ihn immer bringen kann, wenn man noch etwas reissen will / muss.

Das belegen besonders die beiden guten Fernschüsse und ein paar wenige Tempodribblings. Damit hat er für mich im Grossen und Ganzen das gebracht, was ich mir von seiner Einwechslung versprochen habe.

2. Das man ihn nicht unbedingt von Anfang an bringen muss.

Denn (zumindest für mich) fällt er ansonsten sehr häufig durch relative Bindungslosigkeit und mangelnde Galligkeit auf.

Ansonsten will ich mich nicht an der Caio-Diskussion beteiligen. Hier noch meine Note für Caio: 3.
#
Philosoph schrieb:
Hart kommen, haerter kaempfen und noch haerter gewinnen.
Geduld rein, aber dominant sein.
Kompakt stehen, in die Zweikaempfe gehen.
Schnoerkellos und direkt spielen, 90 Minuten konzentrieren.

Never change a winning team, aber wenn noetig in der 2. Haelfte frische Offensivkraefte rein um mehr offensiv Druck/Ideen zu entwickeln.

Tip: 2-0 (bin mal zur Abwechslung optimistisch)


Davor noch ein Football-Filmchen mit Al Pacino und schon haben wir dir Kabinenansprache von Thomas Tuchel.

Nicht ganz ernst gemeint. Deshalb bitte nicht persönlich nehmen
#
Das war einfach ein sensationelles Spiel von uns. Wir sind sehr selbstbewusst aufgetreten und haben absolut verdient gewonnen.

Nach so einem Spiel will ich gar nicht an einzelne Noten denken.

Hier im Forum werden ja in erster Linie 2 Spieler total unterschiedlich bewertet, deshalb hier nur mein Kommentar zu diesen Spielern.

Chris – 3
Defensiv extrem stark (nicht nur in der besagten Szene). Aber mit Ball teilweise katastrophal.

Köhler – 2+
Nicht nur weil er Tor gemacht hat. Er hatte einen sehr grossen Wirkungsbereich. Er bespielte nicht nur seine linke Seite, sondern tauchte auch rechts vorne und in der Spitze auf und hatte dabei häufig (nicht immer) sehr gute Szenen. Er hatte sehr häufig viel besser antizipiert als der jeweilige Dortmunder Gegenspieler.

Was soll’s. Heute wird sich nur gefreut!
#
Einfach nur schön. Es macht immer wieder Spass.
#
Adlersupporter schrieb:
alles nicht mehr normal mit den Verletzungen... bitter...

letzte Woche Schwegler, dann das mit Preuß, heute ist es Korkmaz..  
wer ist nächte Woche an der Reihe...??!!    


Bei uns nichts mehr. Wie wäre es mit folgender Überschrift:

Grippevirus stoppt halbe Mannschaft von Dortmund.

Verletzungen wollen wir denen ja auch nicht wünschen.
#
Max_Merkel schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Es gibt halt Spiele, in denen nichts zusaamenpasst. Und Überrschung: davon weden noch mehrere kommen! Solange die Jungs sich halten wie bisher, wird man damit doch ganz gut leben können. Wir haben doch wahrlich schon schlimmere Zeiten mit unserer Eintracht durchlebt.


Auch das ist richtig. Aufgrund unserer Verletztenmisere und unseren teils stark limitierten Spielern (das ist jetzt nicht mal böse gemeint), musste diese Erfolgsserie zwangsläufig irgenwann reißen. Ich bleibe trotzdem dabei, wenn alle fit sind und viele Spieler im Korsett der Mannschaft konstant Ihr fußballerisches Können zeigen, dann sind wir auch in der Lage in die Phalanx der Top 8 vorzustoßen. Das trifft aber momentan nicht zu und deshalb können wir noch froh sein, dass wir aktuell auf Platz 7 stehen. Das kann sich in den kommenden Wochen dramatscih ändern. Gerade Köln und Stuttgart haben da hinten einen richtigen Wind im Rücken. Und Wolfsburg dürfte recht zügig in den kommenden Wochen an uns vorbeiziehen. Aber daramatisch finde ich das nicht. Trotz der Niederlage gestern war ich nach dem Spiel eigentlich ziemlich relaxed, weil ich davon ausgehe, dass die Mannschaft auch wieder bessere Spiele zeigen wird. Und die Niederlage gestern geht halt auf die Kappe eines Spielers, der gestern zweimal einen kompletten Blackout hatte. Und das nach einer zuvor wirklich guten Leistung. Aber das ist es was ich meine - viele unserer Spieler können noch nicht konstant auf einem hohen Niveau kicken. Das erfordert immer wieder Kraft - immer wieder auf's neue. Die sind nicht alle so begnadete Kicker wie Messi, Ribery & Co. Das kostet Kraft und das geht an die Substanz. Vielleicht war das gestern wirklich nur eine regenrative Phase einiger unserer Spieler.

Und sind wir doch mal ehrlich. Wer von uns ärgert sich nicht über den ein oder anderen Spieler, der immer und immer wieder jeden Spieltag zeigen kann, dass er ganz einfach mit dem, was man von ihm erwartet, überfordert ist. Und dann kommt ein anderer Spieler ins Spiel, der in ein paar Minuten mehr zeigt als so mancher Spieler vor ihm, der aber bereits schon 60 Minuten und mehr seine Unfertigkeiten zur Schau tragen durfte. Na klar, das ärgert einen. Und ich stehe dazu, dass ich einen Libero, Teber und Köhler einfach nur als extrem limitierte Fussballer ansehe. Und ich stehe dazu, dass ein Caio deutlich wertvoller für die Mannschaft ist, als jeder der zuvor von mir genannten limitierten Kicker.


Köhler war gestern wirklich nicht gut, hat meiner Meinung nach aber gegen Nürnberg sehr ordentlich gespielt. Teber's Leistung war meiner Meinung nach gestern auch ordentlich. Zur Caio sage ich nichts, denn über ihn kann man hier sowieso nicht sachlich diskutieren. Was soll's. War gestern eine unnötige Nierlage und das nächste Spiel gegen Dortmund wird sehr schwer. Bin insgesamt trotzdem zufrieden.