>

JayJayFan

8558

#
Laut CNN nun auch sicher.
#
Mit Barkok und Younes hast du halt mal zwei Spieler, die das 1:1 suchen und nicht den Ball wieder hinten zum Hinti spielen. Schön, dass nun auch Kostic zurück ist.
#
Barkok zwei Assists.
#
Wenn selbst der Kommentator eine einseitige Kartenverteilung sieht, weiß man, wie weit es gekommen ist.
#
Kohr rot.
#
Mega, wieder Aymen. Vielleicht darf er nächstes mal von Anfang an. hihi
#
Verfickte Scheiße, das ist auch gelb. Meine fresse was ein Sohn einer Mutter dieser Schiri.
#
Soll Hasebe wegrennen und den Stuttgarter laufen lassen? Der bleibt doch einfach nur auf seiner Position. Da bin ich für ne Regel wie in der NBA.
#
Ich sach mal, wenn Ilsanker in der 2. Halbzeit weiter dilettieren darf, dann mach ich aus!
Raus müssten außerdem Dost, Kamada, Zuber, Toure, Abraham und eigentlich auch Hasebe!
Stürmer haben wir keinen, deshalb bleibt eigentlich nur, Kamada nach vorne zu ziehen, Younes dahinter auf Kamadas Position für Dost. Kostic und Barkok Positionsgetreu für Zuber und Toure, tja und dann Ndicka für Ilsanker, Hinti in die Mitte, Hasebe vorziehen.

Wenn man sich anschaut, was da auf der 6 und im Sturm los ist, MUSS man die Kaderplanung echt hart kritisieren.

Auch Hütter muss man allmählich hinterfragen! Keine Konstanz, immer weniger Leidenschaft, keine Spielidee, bzw. große Abhängigkeit von individuellen Stärken (Kostic, Silva), taktische und perspnelle Unbeweglichkeit, junge Spieler bekommen kaum Entwicklungschance, dafür spielen die diversen Lieblingsfehlgriffe Hütters dauerhaft (Sow, Ilsanker, Zuber).
Meine Fresse  wir haben null positive Entwicklung - und der Trainer steht jetzt im dritten Jahr, ohne Eurobelastung!
#
Immerhin Younes und Barkok drin.
#
Zwischen dem VfB und uns liegen halt auch Welten in der Dynamik. Da läufst du halt schnell mal hinterher.
#
Wäre dafür in der Halbzeit einen Stürmer einzuwechseln. Oh, wir haben ja keinen mehr. Was eine Kaderplanung.
#
Da hattest du die Hoffnung, dass nach zwei Jahren EL endlich mal in Ruhe trainiert und auf das Spiel vorbereitet wird. Und dann kommen so Auftritte gegen den FC, Werder und den VfB.
#
mittelbucher schrieb:

Biden in Richtung seines politischen Gegners:
"We are not enemies. We are americans".

Was für ein Kontrast zu Trump.


Sehr starke Rede.

Die Richter des Supreme müssen sich raushalten, sie dürfen die Demokratie nicht abschaffen. Es würde die Welt auf den Kopf stellen.
#
Schönesge schrieb:

Die Richter des Supreme müssen sich raushalten, sie dürfen die Demokratie nicht abschaffen. Es würde die Welt auf den Kopf stellen.                                              


2000 ging es vor den Supreme Court und der war zu diesem Zeitpunkt pro Republikaner gesetzt. Da wurde das neue Auszählen verboten - sehr zur Freude von George W. Bush, der dank 537 mehr stimmen Florida und die Präsidentschaft gewann.

Dieses Jahr ist der Supreme Court ja wieder 6:3 pro Republikaner besetzt. Man kann wirklich nur hoffen, dass es dieses Mal nicht wieder dort hin geht.
#
Vael schrieb:

Das hab ich heute meinen alten Herrn schon gesagt. Eines hat Trump geschafft, er hat das Land perfekt in zwei Hälften gespalten. Fast Fuffzig Prozent hören nur noch auf ihn und der Rest ist verzweifelt.


Viele, die Trump gewählt haben, waren komplett desillusioniert und verzweifelt.
Das wird gerne vergessen.

Er hat die richtigen Töne gefunden ob ihr Wut zu kanalisieren und damit sie emotional an sich gebunden.
Die meisten bekommen sein Getwitter nicht mit, denen sind internationale Beziehungen egal, sondern die Waren nach der Finanzkrise die Altersvorsorge los.

Das perfide ist, dass Trump eigentlich genau das System ist, welches er anprangert.
Sumpf, Vetternwirtschaft, Geschacher in Hinterzimmern.

Aber wie bei einer Sekte haben die Menschen emotional investiert und dann gibt es oft kein Zurück mehr.
In ihrem Kopf steht er für Anti-Washington, Anti-Establishment, sie glauben er hört ihnen zu und handelt in ihrem Interesse.
Er ist ein Hochstapler, der erfolgreichste Hochstapler der Geschichte und wie vorher Trump Uni oder Trump Produkte oder Trump Casinos leiden am Ende am meisten  oft jene, die an seinen Namen und das Image glauben.

Die Landbevölkerung fühlt sich verlassen, sie fühlte sich angegriffen (wenn der Nachbar 5 Meilen weg wohnt, wen juckt da Covid)
Die Jungen und Gebildeten sind weg, das Leben wie es immer war soll so bleiben oder wieder so werden wie es war.
Und dass Trump es erneut geschafft hat Millionen mehr zu mobilisieren muss bei allen die Alarmglocken anschmeißen.

Um mal mit den "Amideppen" aufzuräumen, ich nehme gerne die Wahl nach der Wende, ich war 12 und wusste wie es im Osten aussieht, dass dann jemand verspricht, dass der Aufbau Ost ohne Steuererhöhung gehen soll, war purer Blödsinn, trotzdem stimmten fast 55% aller Deutschen für diese Koalition.

Wie wir hier eben über die Landbevölkerung der USA reden, so reden eben auch viele an der Küste seit Jahrzehnten über sie und da ist dann die Zuwendung zu jemandem, der sein gesamtes Programm darauf aufbaut, dass er für diese Vergessenen steht (auch wenn das völliger Quark ist) die Konsequenz.
Die hören die Schlagworte, die ihnen gefallen und der Rest und Politkram interessiert nicht.

Wir haben eine ähnliche Entwicklung im Osten, die Jungen und Gebildeten ziehen weg, vor Ort nur noch AfD, aus Extrem wird dann normal und aus normal dann eine Gemeinschaft.
Wir sollten unsere Überheblichkeit also dahin stecken wo die Sonne nicht scheint und Bildung, Infrastruktur und strukturellen Wandel in den Griff bekommen.
#
SemperFi schrieb:

Er hat die richtigen Töne gefunden ob ihr Wut zu kanalisieren und damit sie emotional an sich gebunden.


Genau so funktioniert Wahlkampf und wenn es dann an Gesetze und die Umsetzung der „realistischeren“ Wahlversprechen geht, läuft alles nach dem Motto:“Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?“.
#
Naja, selbst wenn Biden das ganze noch dreht bzw für sich entscheidet ist Trump trotzdem irgendwie der Sieger. Er hat ja alle Umfragen ad absurdum geführt und doch wieder mehr geholt als gedacht und gehofft.

Das wird sich noch viele Wochen hinziehen und der Twitterpräsi wird viel Unruhe schüren.
Er wird es medial ausschlachten.

Es ist dort eben eine andere Demokratie. Das System hat bei Entstehung eben nicht damit gerechnet das irgendwann ein solcher Showman das Ruder übernimmt und das ganze als EgoSoap betreibt anstatt ein "echter" Politiker der zumindest im Kern versucht das beste für den Großteil des Landes zu machen.

Popular Vote hin und her... Es reicht ggf der Anteil Wähler um ihn Regierungsfähig zu machen... Gefällt uns hier in Deutschland (mal abgesehen der Afd Klientel) nicht aber so ist es nunmal.

Und was die Beurteilung des ganzen angeht (von wegen dämlicher Amis etc) wart ich lieber bis wir 2021 mit unseren Wahlen durch sind. Die aktuelle Lage dürfte auch bei uns die Afd pushen die sich sicher an Trump ein Beispiel nimmt (noch mehr als eh schon) und dank Corona sicher auch einiges an Nährboden vorfindet.

#
Cyrillar schrieb:

Popular Vote hin und her... Es reicht ggf der Anteil Wähler um ihn Regierungsfähig zu machen...


Ich habe mal vor längerer Zeit gelesen, dass deren Wahlsystem das Zwei-Parteien-System festigt und so auch den Demokraten in die Karten spielt. Ist das so zutreffend?
#
Dachte das Thema wäre sexy für das Forum, da Beuthlin künftig Haftstrafen für den Angriff auf Einsatzkräfte fordert.

Vorsicht Springer-Verlag:
https://www.hessenschau.de/panorama/polizisten-in-frankfurt-und-darmstadt-attackiert---32-festnahmen,angriffe-auf-polizisten-100.html
Es wundert mich, dass hier nicht über die Angriffe auf die Polizei auf der Frankfurter Zeil gesprochen wird. Oder trifft es da das richtige Klientel?

Einen Nachrichtenverlauf findet man hier:
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-attacke-zeil-polizei-angriff-innenstadt-zeugen-gesucht-zr-90086829.html
#
In Frankreich, diesmal in Lyon, wurde auf einen Priester geschossen. Auch wenn weitere Einzelheiten noch unklar sind, es ist beängstigend was dort in Frankreich passiert.
#
Ganz stark von Barkok.
#
Die Bremer inkl. Bank sind aber auch nur am grölen. Solche Proleten habe ich lange nicht mehr im TV gesehen.