
JayJayFan
8558
#
JayJayFan
Wann gibt es das nächste Adi-Special auf Facebook und Eintracht TV?
JayJayFan schrieb:
Mit der Abwehr wird das Siegen schwer. Hoffen wir, dass der Sturm nachlegen kann.
Eigentlich lag es jetzt ja an der Arbeit vor der Abwehr, ok Abraham könnte noch etwas früher rausrücken... Aber das lag jetzt eher nicht an der letzten Reihe allein.
JayJayFan schrieb:
Was vermisse ich nach so kurzer Zeit schon Mijat. Er konnte zwar öfters nicht, aber wollte immer und ist getrennt als gäbe es keinen Morgen mehr.
Geht mir auch so
JayJayFan schrieb:
Was vermisse ich nach so kurzer Zeit schon Mijat. Er konnte zwar öfters nicht, aber wollte immer und ist getrennt als gäbe es keinen Morgen mehr.
Richtig, ein absoluter Leader, jedes Spiel antizipiert, nie abgetaucht, immer klar und klug in seinen Aktionen. Genau ihn bräuchten wir jetzt.
JayJayFan schrieb:
Was vermisse ich nach so kurzer Zeit schon Mijat.
Kamada ist schon deutlich der technisch feinere Spieler. Wenn man keinen Bock aufs Kicken hat und nur 50% Einsatz zeigt, dann nutzt das aber halt einen Scheiss.
JayJayFan schrieb:
Alleine schon vorne der sinnlose Ballverlust von Daichi.
Passt zu seinen letzten Wochen. Gehört eigentlich auf die Bank, aber wir haben halt keine Offensivspieler.
JayJayFan schrieb:sonofanarchy schrieb:
Ab welchem Zeitpunkt sollten denn solche Nachteile wirksam werden?
Kommt auf den Impfplan der Länder an.
In Hessen soll es zwischen 26 und 30 Impfzentren mit jeweils (im besten Fall) 1.000 Impfungen täglich geben. Das wäre dann eine Zeitspanne von 8-9 Monaten, also bis September.
Zuerst soll medizinisches Personal und die vulnerablen Gruppen geimpft werden.
Daher nochmal meine Frage.
sonofanarchy schrieb:
In Hessen soll es zwischen 26 und 30 Impfzentren mit jeweils (im besten Fall) 1.000 Impfungen täglich geben. Das wäre dann eine Zeitspanne von 8-9 Monaten, also bis September.
Zuerst soll medizinisches Personal und die vulnerablen Gruppen geimpft werden.
Daher nochmal meine Frage.
Willst du jetzt ein genaues Datum haben? Sobald es möglich für die breite Masse ist, ohne zehn Stunden warten zu müssen. Sobald es genug Impfstoff für alle gibt. Wenn es bei dir im besten Fall September ist, nehmen wir einfach den 1.10.2021.
Wer freiwillig auf die Impfung verzichtet, muss dann mit den Nachteilen leben.
JayJayFan schrieb:sonofanarchy schrieb:
In Hessen soll es zwischen 26 und 30 Impfzentren mit jeweils (im besten Fall) 1.000 Impfungen täglich geben. Das wäre dann eine Zeitspanne von 8-9 Monaten, also bis September.
Zuerst soll medizinisches Personal und die vulnerablen Gruppen geimpft werden.
Daher nochmal meine Frage.
Willst du jetzt ein genaues Datum haben? Sobald es möglich für die breite Masse ist, ohne zehn Stunden warten zu müssen. Sobald es genug Impfstoff für alle gibt. Wenn es bei dir im besten Fall September ist, nehmen wir einfach den 1.10.2021.
Wer freiwillig auf die Impfung verzichtet, muss dann mit den Nachteilen leben.
Nein. Ich möchte nur darauf hinaus, dass in dem 3/4 Jahr ne ganze Menge passieren kann. Da wird mit Sicherheit laufend geschaut, wie weit die Impfquote ist und im besten Fall erreicht man die angepeilten 60-70% im Sommer. So wie ich Merkel verstanden habe gäbe es dann auch keine Grundlage mehr überhaupt noch Einschränkungen aufrecht zu erhalten. Ergo wäre eine Impfpflicht (auch durch die Hintertür) obsolet.
Ich bin kein Freund einer Impfpflicht und finde dieses Szenario sollte so gut es geht vermieden werden. Das scheinen unsere Politiker auch so zu sehen, zumindest wenn ich mir Spahn, Bouffier und Klose so anhöre.
JayJayFan schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich habe davon gesprochen, wie eine Zwangsimpfung umgesetzt werden könnte. Risikogruppen zähle ich zu den Freiwilligen.
Ich würde den Impfgegnern einfach Nachteile zukommen lassen. Wenn es also einen Impfstoff gibt und man infiziert sich (ohne Impfung) mit Corona, trägt man alle medizinischen Kosten selbst. Ebenso dürfen Veranstaltungen (Sport, Kultur, Kirche etc.) nur mit Impfung besucht werden. Gleiches gilt für Schulen, Universitäten und den Arbeitsplatz, vielleicht sogar den ÖPNV.
Ab welchem Zeitpunkt sollten denn solche Nachteile wirksam werden?
JayJayFan schrieb:sonofanarchy schrieb:
Ab welchem Zeitpunkt sollten denn solche Nachteile wirksam werden?
Kommt auf den Impfplan der Länder an.
In Hessen soll es zwischen 26 und 30 Impfzentren mit jeweils (im besten Fall) 1.000 Impfungen täglich geben. Das wäre dann eine Zeitspanne von 8-9 Monaten, also bis September.
Zuerst soll medizinisches Personal und die vulnerablen Gruppen geimpft werden.
Daher nochmal meine Frage.
Ich habe davon gesprochen, wie eine Zwangsimpfung umgesetzt werden könnte. Risikogruppen zähle ich zu den Freiwilligen.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich habe davon gesprochen, wie eine Zwangsimpfung umgesetzt werden könnte. Risikogruppen zähle ich zu den Freiwilligen.
Ich würde den Impfgegnern einfach Nachteile zukommen lassen. Wenn es also einen Impfstoff gibt und man infiziert sich (ohne Impfung) mit Corona, trägt man alle medizinischen Kosten selbst. Ebenso dürfen Veranstaltungen (Sport, Kultur, Kirche etc.) nur mit Impfung besucht werden. Gleiches gilt für Schulen, Universitäten und den Arbeitsplatz, vielleicht sogar den ÖPNV.
JayJayFan schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich habe davon gesprochen, wie eine Zwangsimpfung umgesetzt werden könnte. Risikogruppen zähle ich zu den Freiwilligen.
Ich würde den Impfgegnern einfach Nachteile zukommen lassen. Wenn es also einen Impfstoff gibt und man infiziert sich (ohne Impfung) mit Corona, trägt man alle medizinischen Kosten selbst. Ebenso dürfen Veranstaltungen (Sport, Kultur, Kirche etc.) nur mit Impfung besucht werden. Gleiches gilt für Schulen, Universitäten und den Arbeitsplatz, vielleicht sogar den ÖPNV.
Ab welchem Zeitpunkt sollten denn solche Nachteile wirksam werden?
Da ich ja nichts sehe: wie macht sich denn Durm als RV
Und wie steht Eurer Meinung nach die 4er Kette, auch mit N‘Dicka als klassischer LV?
Und wie steht Eurer Meinung nach die 4er Kette, auch mit N‘Dicka als klassischer LV?
Wobei die einen besseren Eindruck macht als zuletzt in Stuttgart. Da hatt man weitaus mehr Böcke gerissen. Generell gefällt mir das heute in Teilen schon besser als die letzten Wochen.
Befreundetes Pärchen sind heute Eltern geworden. Er durfte erst zur Mutter in den OP als es ernst wurde, war ein Kaiserschnitt.
Darf Frau und Kind jeden Tag 1!!!eins11 Stunde besuchen. Im Zimmer ist noch eine Mutter mit Kind. Die Väter müssen sich jetzt absprechen, wann wer die Stunde da ist, da beide gleichzeitig nicht da sein dürfen.
Darf Frau und Kind jeden Tag 1!!!eins11 Stunde besuchen. Im Zimmer ist noch eine Mutter mit Kind. Die Väter müssen sich jetzt absprechen, wann wer die Stunde da ist, da beide gleichzeitig nicht da sein dürfen.
Conner30 schrieb:
Befreundetes Pärchen sind heute Eltern geworden. Er durfte erst zur Mutter in den OP als es ernst wurde, war ein Kaiserschnitt.
Darf Frau und Kind jeden Tag 1!!!eins11 Stunde besuchen. Im Zimmer ist noch eine Mutter mit Kind. Die Väter müssen sich jetzt absprechen, wann wer die Stunde da ist, da beide gleichzeitig nicht da sein dürfen.
Finde ich eine sehr gelungene und konsequente Lösung und immerhin darf er sie besuchen. Da gibt es auch andere Beispiele und man sollte in dieser besonderen Zeit vielleicht auch für Kleinigkeiten mal wieder dankbar sein.