>

JayJayGrabowski

4957

#
Für Fünfhunderttausend Millionen kann man ruhig mal über den Verkauf eines Logos nachdenken.
#
Jep, so ein guter Start ins Wochenende, das hatte schon was.  :neutral-face
#
Djabatta schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_897233.html

Sport1 schrieb:
Gernandts größter Trumpf im Ringen um die Macht ist neben den Kühne-Millionen ein alter Bekannter an der Elbe: Dietmar Beiersdorfer soll als neuer starker Mann den HSV zurück zum Erfolg führen.

"Er ist der einzige deutsche Fußball-Manager, der internationale Anerkennung genießt"


Mal wieder eine überaus bescheidene Aussage. Sonst gibts in Deutschland wohl keine Manager von internationalem Format.  

MfG Djabatta

Das internationalste Format darf halt eine zeitlang nicht ausreißen.  
#
Hyundaii30 schrieb:
ditomaSGE schrieb:
Andy schrieb:
Wieso sind die Idioten nicht einfach abgestiegen...?    


Immer noch Schade.  Vielleicht zerfleischen die sich ja heute noch selbst.  


Am geilsten fände ich es ja, wenn die diese Reform durchziehen und nächste Saison absteigen würden.

Schätze, es wird 2 oder 3 Jahre dauern. In der Zeit kann der Kühne ja noch was nachbuttern.  
Mit octagonischem Gruß
#
bembelpower schrieb:
Wie wäre es denn mit Klos von Bielefeld, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das er noch einmal mit in die 3. Liga geht. Eventuell reicht es beim ihm ja sogar zu mehr als zum Ergänzungsspieler!?

Aus meiner Sicht ein interessanter Spieler. Überragend in der 3. Liga. Hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten auch in der 2. Liga durchgesetzt.
Groß, kopfballstark und durchsetzungsfähig und anscheinend auch mit jeder Menge Ballgefühl in den großen Latschen.
#
Wir haben doch sowieso immer den besten Torwartrainer.
So hieß es schon bei Menger.
So ähnlich heißt es bei Petz.
Und so wird es bei Kraft dann auch sein.
Also quasi das Gegenstück zur Scoutingabteilung, da hatten wir ja schon immer die schlechteste.
Ich persönlich muß mich da immer auf die fachkundigen Einschätzungen hier im Forum verlassen, da mir persönlich der Einblick in die konkret Arbeit der Scoutingabteilungen und des Torwartrainings bei der Gesamtheit der deutschen Profiklubs fehlt.
#
Also auf Facebook wurde auch schon der sge4ever-Beitrag gepostet. Da muß es doch einfach stimmen.  
#
79% der Weser-Kurier-Leser halten Schaaf für den richtigen Trainer für uns.
Also laßt uns einfach mal frohlocken.  
#
Man muß halt auch sehen, daß wir nacheinander Atomaufstieg, Klassenerhalt und EC-Teilnahme zu stemmen hatten. Der Anspruch hat jedes Jahr praktisch um eine Niveaustufe zugenommen und das kann man eigentlich nur hinbekommen, wenn man seine besten Spieler einigermaßen zusammenhält.
Das hat Veh sicherlich genauso gesehen und deshalb drauf gepocht, daß die Spieler gehalten werden.
Im Grunde hatte ich auch gehofft, daß wir es schaffen, in wenigen Jahren eine gute Mannschaft aufzubauen, nachdem die Transfers in der Aufstiegssaison, mal abgesehen vom Stoßstürmer, einfach sensationell eingeschlagen haben.
Aber wenn eben alles so kurzlebig ist und die Spieler nicht die Geduld aufbringen, wenn es mal ein Jahr nicht aufwärts geht, kann man da auch nicht viel machen.
#
OK.
Falls man das ernst zu nehmen hat, ich glaub, der reißt bei Schlacke gar nix.
Und ich war eh pessimistisch. Sobald der bei der WM ein halbwegs gutes Spiel macht, steigt der Marktwert. Wäre für uns eh nur reell gewesen, wenn er dort  nicht oder nicht gut spielt.
#
Mainhattener schrieb:

Wobei die Aussage natürlich klar ist.

Jein. Mein erster Gedanke war eigentlich, "aber zu BH".  
Denke aber auch, daß es keinen konkreten Anhaltspunkt gibt.
#
Um was für einen Hessentext gehts da eigentlich?
Beim HR habe ich weder auf Bildschirmtext noch Online was gefunden.
#
Daß die Spieler mitmachen müssen?
Daß man dann kein Geld mehr hätte, für diese Saison neue Spieler zu holen?
#
Ehrmantraut schrieb:
Ich habe ja gestern schon ausführlich meine Meinung zu dem Thema geäußert.
Es gibt halt keine Dankbarkeit ... gegenüber einem Verein

Wofür sollte es die auch geben? Ein Verein hält einen Spieler schließlich ausschließlich wegen seiner Leistungen.
#
Achja und Samstag 20:45 gibts dann das EC-Finale mit Atletico.  
#
Schuldenschnitt hört sich für mich irgendwie nach Griechenland an.  
#
Dröge? Er scheint halt oft keinen Bock auf das übliche Blabla zu haben und das hat mir eigentlich schon immer gefallen.
Und ansonsten ist er manchmal ziemlich trocken in seinen Kommentaren, was mir auch gut gefällt.

Danke für den Link.  

Einige meiner Favoriten:

Johannes B. Kerner: "Thomas Schaaf, Sie gelten als dröge, mundfaul und unterkühlt. Stimmt das?"
TS: "Deswegen haben Sie mich ja heute eingeladen."

Reporter: "Wo werden Sie am morgigen Länderspielabend zu Beobachtungen unterwegs sein?"
TS: "Mein Wohnzimmer ist nicht so groß. Ich werde sicher mal hier und da hin laufen, aber immer mit Blick auf den Fernseher."

Thomas Helmer: "Nach den vielen Verletzungen in der letzen Woche, wie wird Ihre Abwehr denn heute aussehen?"
TS: "Gut"

Reporter: "Sie waren nach dem Spiel doch noch ziemlich erregt. Worüber haben Sie denn mit Falko Götz noch so lange debatiert?"
TS: "Na wann er in den Urlaub fährt und wohin..."

Reporter: "War Konzentration der einzige Grund für den Sieg?"
TS: "Ne, ich denke wir haben auch n bisschen Fussball gespielt"

Ich glaub, ich freu mich schon, vor allem auf Statements nach dem Spiel.  
#
Adler² schrieb:
Biotic schrieb:
Ich versteh garnet, warum man hier noch keinen Aufruf zum Teeren und Federn vom Jogi gestartet hat. Ist doch ganz klar, dass der Sebi nur deshalb gewechselt ist, weil Eintracht Spieler keine wirkliche Chance auf die Nati haben.

Naja, dem Timm Klose hat Hitzfeld direkt gesagt er müsse nach WOB wechseln um eine Chance auf die WM zu haben. Ging nach hinten los.

Dem Jogi würde ich ähnliches zutrauen.

Das hat der dem wahrscheinlich mehr als einmal gesagt bzw. sagen lassen.
Ich wäre eh dafür, daß der DFB die Eintrittskarten für Jogi bei uns künftig bezahlen sollte (falls dann das Dienstverhältnis überhaupt noch besteht).
#

Das läuft m.e. darauf hinaus, daß Max ein Trottel ist oder es hat ihm tatsächlich niemand erzählt, daß Marco aus der Dortmunder Jugend kommt.