
JayPeg
2223
Nein, ich mag Hopp und die Konstrukte auch nicht, aber diese niveaulosen Plakate (auch unser nettes "Für jedes Stadionverbot - Bulle Tod") will ich nicht sehen!
Prince verhalten in Italien als er bei Affenrufen das Feld verließ, wurde doch auch reichlich gelobt! Da seh ich zu manchem Hopp-Plakat kaum einen Unterschied und so sollte man gesellschaftlich dagegen vorgehen. Man darf nicht alles nur juristisch beurteilen, sondern auch die moralische Komponente berücksichtigen! Das gilt aber genauso für die Konstrukte.
(bin wohl ein wenig vom gestrigen "hart aber fair" beeinflusst...)
Prince verhalten in Italien als er bei Affenrufen das Feld verließ, wurde doch auch reichlich gelobt! Da seh ich zu manchem Hopp-Plakat kaum einen Unterschied und so sollte man gesellschaftlich dagegen vorgehen. Man darf nicht alles nur juristisch beurteilen, sondern auch die moralische Komponente berücksichtigen! Das gilt aber genauso für die Konstrukte.
(bin wohl ein wenig vom gestrigen "hart aber fair" beeinflusst...)
Ich stimme den Tendenzen zumeist zu. Einzig bei Jovic bin ich etwas anderer Meinung: Er war zwar gefährlich, aber hat häufig sich nach Chancen erstmal geärgert oder ist langsam zurückgegangen. Einmal so langsam, dass er für den nächsten Angriff noch im Abseits stand und nicht eingreifen konnte! Haller dagegen hat sofort auf Defensive geschaltet und sich nicht geschont. Das muss Jovic auf jeden Fall noch lernen, ansonsten wird er es bei Kovac schwer haben. ...und mich weiter aufregen!
Hradecky
Wolf - Russ - Falette - Tawatha
Stendera - Medojevic
Blum - Barkok - Rebic
Jovic
Bank: Zimmermann, Salcedo, Willems, Besuschkow, Kamada, Boateng, Haller
Wolf will ich mal als Chandler-Ersatz sehen. Salcedo wäre mir gegen Schweinfurt zu defensiv.
Falette soll wieder ins Spielen reinkommen und Tawatha/Willems wechseln sich in der Halbzeit ab.
Stendera weiter Spielpraxis anbieten. Er kann sicherlich Blum, Rebic und Jovic gut einsetzen.
Je nach Spielverlauf dann die zweiten Wechsel.
Wolf - Russ - Falette - Tawatha
Stendera - Medojevic
Blum - Barkok - Rebic
Jovic
Bank: Zimmermann, Salcedo, Willems, Besuschkow, Kamada, Boateng, Haller
Wolf will ich mal als Chandler-Ersatz sehen. Salcedo wäre mir gegen Schweinfurt zu defensiv.
Falette soll wieder ins Spielen reinkommen und Tawatha/Willems wechseln sich in der Halbzeit ab.
Stendera weiter Spielpraxis anbieten. Er kann sicherlich Blum, Rebic und Jovic gut einsetzen.
Je nach Spielverlauf dann die zweiten Wechsel.
Hradecky
Chandler - Salcedo - Hasebe - Abraham - Willems
Wolf - Fernandes - Gacinovic
Boateng - Haller
Wolf hat sich einen Startelfeinsatz verdient und kann mit Gaci zusammen für Tempo sorgen. Boateng und Haller binden die Gegner in der Mitte und lassen Bälle zu den nachrückenden Spielern abtropfen. Bei Standards können sie mit den IV auch gern für Gefahr sorgen.
Wenn Chandler eine Pause braucht, dann vielleicht mal so:
Hradecky
Salcedo - Abraham - Hasebe - Fallette - Willems
Wolf - Fernandes - Gacinovic
Boateng - Haller
Salcedo hatte ja gegen CR7 Rechter Verteidiger gespielt und nicht ganz schlecht ausgesehen
Chandler - Salcedo - Hasebe - Abraham - Willems
Wolf - Fernandes - Gacinovic
Boateng - Haller
Wolf hat sich einen Startelfeinsatz verdient und kann mit Gaci zusammen für Tempo sorgen. Boateng und Haller binden die Gegner in der Mitte und lassen Bälle zu den nachrückenden Spielern abtropfen. Bei Standards können sie mit den IV auch gern für Gefahr sorgen.
Wenn Chandler eine Pause braucht, dann vielleicht mal so:
Hradecky
Salcedo - Abraham - Hasebe - Fallette - Willems
Wolf - Fernandes - Gacinovic
Boateng - Haller
Salcedo hatte ja gegen CR7 Rechter Verteidiger gespielt und nicht ganz schlecht ausgesehen
Haliaeetus schrieb:
der Elfer für uns in meinen Augen tatsächlich keine Fehlentscheidung sondern schon irgendwie eine Kann-Entscheidung war. Natürlich wars glücklich, weil Mijat sich den Ball zu weit vorgelegt hatte. Dennoch war er schlicht vor Horn am Ball und der kam mit den Beinen voraus angesprungen. Außerdem hatte nicht Horn den Ball gespielt sondern Gacinovic. Dass er den Ball zwar auch an Horns Bein spielte, halte ich für einigermaßen irrelevant. Anders wäre es, wenn Horn den Ball weggespitzelt hätte.
Absolut perfekte Analyse in meinen Augen. Genau so sehe ich es auch.
AdlerBonn schrieb:Haliaeetus schrieb:
der Elfer für uns in meinen Augen tatsächlich keine Fehlentscheidung sondern schon irgendwie eine Kann-Entscheidung war. Natürlich wars glücklich, weil Mijat sich den Ball zu weit vorgelegt hatte. Dennoch war er schlicht vor Horn am Ball und der kam mit den Beinen voraus angesprungen. Außerdem hatte nicht Horn den Ball gespielt sondern Gacinovic. Dass er den Ball zwar auch an Horns Bein spielte, halte ich für einigermaßen irrelevant. Anders wäre es, wenn Horn den Ball weggespitzelt hätte.
Absolut perfekte Analyse in meinen Augen. Genau so sehe ich es auch.
Dem schließe ich mich auch vollends an!
Ja, sehe ich auch so.
Dass nun dieselben Leute, die früher keinen Videobeweis wollten, von Anfang an absolute Perfektion erwarten, obwohl vor den Bildschirmen dieselben Gestalten sitzen, die uns früher auf dem Platz verpfiffen haben, ist komplett lächerlich.
Gestern war es in meinen Augen so:
11er Gacinovic - Kann-Entscheidung, Feld-Schiri hat entschieden, ohne klaren Fehler kein Videobeweis
11er Haller - klare Fehlentscheidung, möglicherweise übersehen, da deutlich abseits des Balles
11er gegen Falette - Kann-Entscheidung, Feld-Schiri hat entschieden, ohne klaren Fehler kein Videobeweis
Dass nun dieselben Leute, die früher keinen Videobeweis wollten, von Anfang an absolute Perfektion erwarten, obwohl vor den Bildschirmen dieselben Gestalten sitzen, die uns früher auf dem Platz verpfiffen haben, ist komplett lächerlich.
Gestern war es in meinen Augen so:
11er Gacinovic - Kann-Entscheidung, Feld-Schiri hat entschieden, ohne klaren Fehler kein Videobeweis
11er Haller - klare Fehlentscheidung, möglicherweise übersehen, da deutlich abseits des Balles
11er gegen Falette - Kann-Entscheidung, Feld-Schiri hat entschieden, ohne klaren Fehler kein Videobeweis
3 Punkte sind 3 Punkte sind 3 Punkte!
Spielerisch haben wir es diese Saison schon besser hinbekommen, aber der Einsatz stimmte auf jeden Fall! Warum hier welche schwarz sehen und den Untergang prognostizieren, kann ich nicht nachvollziehen.
Zu den Elfers:
Beim ersten versucht Gaci den Ball drüberzuschnippeln und dabei berührt Horn den ball. Sehe nicht, dass er aktiv den Ball gespielt hat. Danach trifft er Gaci am linken Fuss, sodass dieser zu Fall kommt. Somit hat nach Horns Ballberührung eine weitere Spielerberührung das Weiterlaufen verhindert, denn Gaci hätte den ball noch erreichen können. Wie hier Fachleite ala Merk von einer klaren Fehlentscheidung reden können, ist eine Frechheit.
Beim Hallerfoul frage ich mich, ob es da indirekten Freistoß geben kann? War ja ein Foul aber abseits des Balls bzw. einer Chance? Fände ich einen fairen Kompromiss
Fallette geht bei der dritten Situation ein wenig ungestüm aber nur mit dem Körper in den Gegner. Ein gestandener Stürmer wäre hier nie so zusammengesackt wie Bittencourt. Eine Foulentscheidung je nach Körpergröße und -bau darf es nicht geben.
Spielerisch haben wir es diese Saison schon besser hinbekommen, aber der Einsatz stimmte auf jeden Fall! Warum hier welche schwarz sehen und den Untergang prognostizieren, kann ich nicht nachvollziehen.
Zu den Elfers:
Beim ersten versucht Gaci den Ball drüberzuschnippeln und dabei berührt Horn den ball. Sehe nicht, dass er aktiv den Ball gespielt hat. Danach trifft er Gaci am linken Fuss, sodass dieser zu Fall kommt. Somit hat nach Horns Ballberührung eine weitere Spielerberührung das Weiterlaufen verhindert, denn Gaci hätte den ball noch erreichen können. Wie hier Fachleite ala Merk von einer klaren Fehlentscheidung reden können, ist eine Frechheit.
Beim Hallerfoul frage ich mich, ob es da indirekten Freistoß geben kann? War ja ein Foul aber abseits des Balls bzw. einer Chance? Fände ich einen fairen Kompromiss
Fallette geht bei der dritten Situation ein wenig ungestüm aber nur mit dem Körper in den Gegner. Ein gestandener Stürmer wäre hier nie so zusammengesackt wie Bittencourt. Eine Foulentscheidung je nach Körpergröße und -bau darf es nicht geben.
JayPeg schrieb:
Zu den Elfers:
Beim ersten versucht Gaci den Ball drüberzuschnippeln und dabei berührt Horn den ball. Sehe nicht, dass er aktiv den Ball gespielt hat. Danach trifft er Gaci am linken Fuss, sodass dieser zu Fall kommt. Somit hat nach Horns Ballberührung eine weitere Spielerberührung das Weiterlaufen verhindert, denn Gaci hätte den ball noch erreichen können. Wie hier Fachleite ala Merk von einer klaren Fehlentscheidung reden können, ist eine Frechheit.
Beim Hallerfoul frage ich mich, ob es da indirekten Freistoß geben kann? War ja ein Foul aber abseits des Balls bzw. einer Chance? Fände ich einen fairen Kompromiss
Fallette geht bei der dritten Situation ein wenig ungestüm aber nur mit dem Körper in den Gegner. Ein gestandener Stürmer wäre hier nie so zusammengesackt wie Bittencourt. Eine Foulentscheidung je nach Körpergröße und -bau darf es nicht geben.
So sehe ich das auch. Vor allem, Bittencourt läuft rückwärts ohne zu gucken wohin. Was soll der Fallette machen, sich in die Luft auflösen? Und wenn man dann die sogenannten Experten hört, kann man sich nur aufregen. Glasklare Fehlentscheidungen waren es nie und nimmer.
Am Anfang wird ein Dreier von Meier vorhergesagt, das wäre eine Sensation!
Und im zweiten Teil wird festgestellt, dass unser bester Stürmer, Hrgota, auf der Bank sitzt
Was läuft bei denen falsch?
Und im zweiten Teil wird festgestellt, dass unser bester Stürmer, Hrgota, auf der Bank sitzt
Was läuft bei denen falsch?
Wieso kannst Du nicht einfach mal die Meinung anderer akzeptieren? Ich sehe es zwar auch als Fehler an, dass wir daheim mit 5er Kette gespielt haben, aber der Würzburger hat doch sachlich argumentiert, wieso er es anders sieht. Okay, sachliche Argumente interessieren Dich nicht, geschweige denn, dass Du jemals davon Gebrauch gemacht hättest. Womöglich bist Du auch gar nicht in der Lage, Dich sachlich zu äußern. Ist ja auch egal.
Ich würde es eher als Schwäche vom gewürzten Burger ansehen, wenn er jetzt seine Meinung ändert, nur weil sie nicht mehr der Meinung von Kovac entspricht.
Ich würde es eher als Schwäche vom gewürzten Burger ansehen, wenn er jetzt seine Meinung ändert, nur weil sie nicht mehr der Meinung von Kovac entspricht.
Richtig, wenn Du deutlich führst, kannst Du auch einen jungen Spieler mal 15 bis 20 Minuten bringen.
JayPeg schrieb:Hm. Richtig. Wenn man was selbst nicht haben kann, darf man es anderen auch nicht können. Früher hatten die anderen Kinder immer eine Milchschnitte dabei. Weil man selbst keine hatte, hat man die der anderen zertreten. Logisch.
Also sollten wir es verhindern, da es sonst die Jugendspieler anderer stärkt
Das spricht eindeutig für Kovac. Gut so.
Hübner und das Trainerteam sind also der Meinung, dass die Idee mit 3 Innenverteidiger Quatsch war. Wie auch die allermeisten hier. Wo ist eigentlich Herr Würzburger? Man gucken ob Größe zeigen und zurückrudern in dem Fall auch funktioniert. Ich tippe auf Pattex und die Meinung aussitzen.
Hübner und das Trainerteam sind also der Meinung, dass die Idee mit 3 Innenverteidiger Quatsch war. Wie auch die allermeisten hier. Wo ist eigentlich Herr Würzburger? Man gucken ob Größe zeigen und zurückrudern in dem Fall auch funktioniert. Ich tippe auf Pattex und die Meinung aussitzen.
Sledge_Hammer schrieb:
Das spricht eindeutig für Kovac. Gut so.
Hübner und das Trainerteam sind also der Meinung, dass die Idee mit 3 Innenverteidiger Quatsch war. Wie auch die allermeisten hier. Wo ist eigentlich Herr Würzburger? Man gucken ob Größe zeigen und zurückrudern in dem Fall auch funktioniert. Ich tippe auf Pattex und die Meinung aussitzen.
Ich war (und bin) auch der Meinung von WA, dass die Aufstellung nicht falsch war. Hinterher ist man immer schlauer! Jede andere Aufstellung hätte zu einem anderen Spiel, aber nicht unbedingt zu einem besseren Ergebnis geführt. Was wäre passiert, wenn einer der IV nach einem Standard den Siegtreffer per Kopf gemacht hätte. Dann wäre alles richtig gewesen, obwohl die Taktik bei dem Tor nicht unbedingt eine Rolle gespielt hätte!
Auch die Kritik, dass 3 IV zu defensiv sind, ist übertrieben. Wir sind sogar mit 3 (teils 4) IV Weltmeister geworden und haben Brasilien 7:1 geschlagen!
Schau mal Würzburger, das ist wieder so ein Beispiel, wie du hier praktisch im gesamten Thread auf die generelle Kritik in punkto Taktik und Spielphilophie reagierst. Während du den Fokus wieder an einzelnen Fallbeispielen auf das Augsburgspiel negierst, scheint dir gar nicht aufzufallen, dass sich upandaway kaum bis gar nicht über das Augsburgspiel äußerte und es ihm auch gar nicht explizit darum ging. Ich vermute, er wird dir darauf auch nicht antworten, weil du die Quintessenz seines Beitrages komplett umschifft hast. Sein Beitrag hätte nämlich zu jedem Zeitpunkt in der Saison Bestand haben können, selbst 1 Minute nach Abpfiff der Gladbach Partie - verstehst du worauf ich hinaus will?
Du und dein Follower Samuel_Mumm (nichts für ungut Samy) haben gestern noch erklärt, dass Kovac -trotz absolut konträrer Performance auf dem Platz- im Training auch großen Wert auf spielerische Inhalte legen würde. Und ich meine damit nicht, dass man sich ein paar mal die Bälle im 5 gegen 2 zuspielt, sondern ich spreche von hochanspruchsvollen Spielformen, die nicht das Ziel haben über Umwege wiederum die eigene Defensiv Leistung zu stärken, sondern die selbe Intensität in das Offensivspiel zu bringen, wie das Kovac im Defensivspiel der Mannschaft eingetrichtet hat, um: Die Kreativität zu entfalten, die Geschwindigkeit in der Ballzirkulation zu erhöhen, Laufwege einstudieren, Lösungswege kreieren, Spielzüge automatisieren, also all das was in den Heimspielen schlicht und ergreifen fehlt und gefragt wäre.
Mal abgesehen davon, dass mich upandaways Sichtweise nicht überrascht, da ich sie schon aus früheren Trainingsberichten kannte, dürften die meißten User hier die Einschätzung eines solch geschätztenTrainingsbeobachters ein größeres Gewicht beimessen als eure Beobachtungen, wenn es sie denn überhaupt in diesem Umfang gab - bei allem Respekt.
Und noch was lieber Würzburger. Ich glaube dir deine Überzeugungen hier nicht so ganz, da ich dich aus früheren Beiträgen als jemanden eingeschätzt habe, der durchaus ein Faible für das gepflegte Kurzpassspiel hat. Ich glaube, die Objektivität ist dir vor lauter Sympathie für Kovac -dessen soziale Kompetenz auch ich über alle Maßen schätze- abhanden gekommen und hast dich mittlerweile so verrannt, dass du alles wegbeisst, was auch nur im Ansatz auf Kovac zurückfällt. Und sei es gegen eigene Überzeugungen. Schade eigentlich.
Du und dein Follower Samuel_Mumm (nichts für ungut Samy) haben gestern noch erklärt, dass Kovac -trotz absolut konträrer Performance auf dem Platz- im Training auch großen Wert auf spielerische Inhalte legen würde. Und ich meine damit nicht, dass man sich ein paar mal die Bälle im 5 gegen 2 zuspielt, sondern ich spreche von hochanspruchsvollen Spielformen, die nicht das Ziel haben über Umwege wiederum die eigene Defensiv Leistung zu stärken, sondern die selbe Intensität in das Offensivspiel zu bringen, wie das Kovac im Defensivspiel der Mannschaft eingetrichtet hat, um: Die Kreativität zu entfalten, die Geschwindigkeit in der Ballzirkulation zu erhöhen, Laufwege einstudieren, Lösungswege kreieren, Spielzüge automatisieren, also all das was in den Heimspielen schlicht und ergreifen fehlt und gefragt wäre.
Mal abgesehen davon, dass mich upandaways Sichtweise nicht überrascht, da ich sie schon aus früheren Trainingsberichten kannte, dürften die meißten User hier die Einschätzung eines solch geschätztenTrainingsbeobachters ein größeres Gewicht beimessen als eure Beobachtungen, wenn es sie denn überhaupt in diesem Umfang gab - bei allem Respekt.
Und noch was lieber Würzburger. Ich glaube dir deine Überzeugungen hier nicht so ganz, da ich dich aus früheren Beiträgen als jemanden eingeschätzt habe, der durchaus ein Faible für das gepflegte Kurzpassspiel hat. Ich glaube, die Objektivität ist dir vor lauter Sympathie für Kovac -dessen soziale Kompetenz auch ich über alle Maßen schätze- abhanden gekommen und hast dich mittlerweile so verrannt, dass du alles wegbeisst, was auch nur im Ansatz auf Kovac zurückfällt. Und sei es gegen eigene Überzeugungen. Schade eigentlich.
Ich bin eher auf Seite von WA, obwohl ich UAAs Trainingsbeobachtungen sehr schätze. Bin ein Anhänger der Kovac-Taktik und ich hätte auch die gleiche Formation gewählt, um mit einem spielstarken 6er Fehlpässe im Mittelfeld zu vermeiden, auf die Augsburg genau spekuliert. Die Fehlpässe kamen leider dennoch, wenn auch meist von anderen Spielern, die auch in einem anderen System passiert wären. Daher teile ich WAs Beobachtung. Im Spiel fehlte vorne die letzte Präzision und der Durchsetzungswille. Beides kann und wird sicherlich bearbeitet.
Was mir zu den vorherigen Spielen aufgefallen ist und was ich auch nachvollziehen kann, ist das wir den Druck zu Beginn des Spiels nicht sofort voll aufgebaut haben. Sinn dahinter war wohl, auch gegen Spielende noch Fitness und Spritzigkeit zu besitzen, aber auch mit Rücksicht auf die englische Woche nicht gleich alles rauszuhauen. Leider konnte wohl erst mit der Umstellung der Angriffsdruck erhöht werden, aber die Präzision litt weiterhin.
Natürlich begrüße ich es, wenn andere Taktiken zur Verfügung stehen und mit mehr spielerischen Elementen gearbeitet werden kann.
Was mir zu den vorherigen Spielen aufgefallen ist und was ich auch nachvollziehen kann, ist das wir den Druck zu Beginn des Spiels nicht sofort voll aufgebaut haben. Sinn dahinter war wohl, auch gegen Spielende noch Fitness und Spritzigkeit zu besitzen, aber auch mit Rücksicht auf die englische Woche nicht gleich alles rauszuhauen. Leider konnte wohl erst mit der Umstellung der Angriffsdruck erhöht werden, aber die Präzision litt weiterhin.
Natürlich begrüße ich es, wenn andere Taktiken zur Verfügung stehen und mit mehr spielerischen Elementen gearbeitet werden kann.
Ich denke, Kovac hat seinen Stamm von 11-14 Spielern. Die 3 freien Plätze für Feldspieler füllt er dann nach Fitness, Trainingseindrücken und taktischer Ausrichtung auf. So wird er dort sicher immer wieder wechseln, damit alle nah dran bleiben und vielleicht auch Einsatzchancen bekommen. Anders bekommt man den großen Kader nicht gemeinsam auf einem Niveau, um Ausfälle schnell zu kompensieren.
Bei Stenda hoffe ich, dass es noch an der Fitness liegt und die gesundheitliche Stabilität angestrebt wird. Denn sobald er im Spiel ist, wird er sich wieder voll reinhängen und seinen Körper ausreizen. Anders kennt man ihn auch nicht. Um Verletzungen zu verhindern, geht man da wohl erst langsam heran.
Ich freue mich auf jeden Fall, wenn er wieder auf dem Feld steht!
Bei Stenda hoffe ich, dass es noch an der Fitness liegt und die gesundheitliche Stabilität angestrebt wird. Denn sobald er im Spiel ist, wird er sich wieder voll reinhängen und seinen Körper ausreizen. Anders kennt man ihn auch nicht. Um Verletzungen zu verhindern, geht man da wohl erst langsam heran.
Ich freue mich auf jeden Fall, wenn er wieder auf dem Feld steht!
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Brodowin schrieb:
Wenn man sich die Ergebnisse der ersten drei Spieltage ansieht, kann man zumindest nicht behaupten, dass die These der verdammt engen Liga an den Haaren herbei gezogen ist. Da kann bislang fast jeder jeden schlagen.
ich würde trotzdem wetten, dass jeder von uns beiden, bei der vorhersage wer die ersten sechs plätze unter sich ausmachen wird, mindestens vier richtige haben würde. und dass es am ende ganz oben nur wenige eklatante unterschiede zur letzten saison gibt.
Das mag sein. Aber danach ist es vogelwild. Ich weiß noch nicht mal, ob wir jetzt gegen Augsburg Favorit sind.
Gelöschter Benutzer
Wenn man sich die Ergebnisse der ersten drei Spieltage ansieht, kann man zumindest nicht behaupten, dass die These der verdammt engen Liga an den Haaren herbei gezogen ist. Da kann bislang fast jeder jeden schlagen.
Gelöschter Benutzer
Ich habe heute Apfelkuchen gegessen, der mir wie Zement im Magen liegt.
1. Niko und nicht Nico. Sollte man langsam wissen.
2. Was wollt ihr mit Stendera als Libero
(auch wenn er fit wäre)?
Ein Spieler auf dieser Position sollte eine bestimmte Grundschnelligkeit mitbringen, um Pässe abzufangen und braucht diese auch im 1vs1 Duell. Stendera ist alles, aber nicht schnell.
2. Was wollt ihr mit Stendera als Libero
(auch wenn er fit wäre)?
Ein Spieler auf dieser Position sollte eine bestimmte Grundschnelligkeit mitbringen, um Pässe abzufangen und braucht diese auch im 1vs1 Duell. Stendera ist alles, aber nicht schnell.
Sorry für das falsche Niko! Ich muss jedesmal überlegen und kann es mir nicht merken. Peinlich...
Hase ist für mich jetzt auch nicht der schnellste und kopfballstärkste (Stindl und Raffael auch nicht). Die Position, früher Libero genannt, zeichnet sich durch spielintelligenz und aufbauspiel aus. Beides traue ich stenda zu. Er braucht aber Fitness und Spielpraxis. Hoffe, dass es bald klappt.
Hase ist für mich jetzt auch nicht der schnellste und kopfballstärkste (Stindl und Raffael auch nicht). Die Position, früher Libero genannt, zeichnet sich durch spielintelligenz und aufbauspiel aus. Beides traue ich stenda zu. Er braucht aber Fitness und Spielpraxis. Hoffe, dass es bald klappt.
JayPeg schrieb:
Hase ist für mich jetzt auch nicht der schnellste und kopfballstärkste (Stindl und Raffael auch nicht)
Sorry fürs späte antworten und somit hochholen des Threads.
Aber: wusste nicht, dass Rafael und Stindl als "Libero" spielen.
Und ich weiß nicht welche Spiele du gesehen hast, aber Hase ist für sein Alter immer noch einer der schnellsten bei uns. Und das Alter nicht unbedingt was mit Schnelligkeit zu tun hat beweist Abraham jedes WE!
Aber wie auch immer, durch sowas macht sich Hopp ja eh nur noch unsymphatischer..
Legt man den Maßstab an hätte Hoeneß auch schon viele Klagen einreichen können.. und bevor Missverständnisse entstehen : Hoeness ist mir so symphatisch wie Fusspilz..