>

JayPeg

2223

#
Hradecky
Abraham - Hasebe - Russ
Chandler - Fernandes - Willems
De Guzman - Gacinovic
Hrgota - Haller


Glaube noch nicht, dass Falette anfangen wird. Russ kennt die gegnerischen Stürmer besser. Offensiv kann es flexibel sein. Die Doppelspitze würde Haller entgegenkommen, aber Hrgota kann sich auch nach rechts zurückziehen, De Guzmann in die Mitte und Gaci links.

Bank - Zimbo, Falette, Tawatha, da Costa, Besuschkow, Jovic, Barkok/Kamada

Bei Barkok/Kamada gibt es einen Härtefall. Wolf, Stenda, Salcedo und Medo müssen auf die Tribüne, da der Gesundheitszustand noch nicht hundertprozentig sicher. Sind aber auch alle potentielle Kandidaten zumindest für die Bank.
#
Nachdem man ja ein halbes Jahr ein höheres Gehalt gespart hat (ca. 1 Million), kann man nun vielleicht ein wenig Handgeld mehr drauflegen, um das Thema zu erledigen. Mit einer vernünftigen Ausstiegsklausel sollte dann auch Planungssicherheit gewährleistet sein.
Hoffen wir, dass die Baustelle schnell geschlossen ist und wir uns auf das wesentliche konzentrieren können: Spielen und gewinnen!
#
Würdest du in deinem Wohnzimmer ein Tischfeuerwerk kontroliert abbrennen lassen?Party Gag mäßig

(um die Dimensionen zu normieren Fackel unter freiem Himmel = tischfeuerwerk inner Bude)
#
54teltakt schrieb:

Würdest du in deinem Wohnzimmer ein Tischfeuerwerk kontroliert abbrennen lassen?Party Gag mäßig


Eher die Frage, ob du ein Tischfeuerwerk bei einer Einladung bei Freunden abfackelst, obwohl es ausdrücklich nicht erwünscht ist?
Wer das macht, den würde ich nicht mehr einladen. Und wenn es einer der Freunde war und keiner gibt es zu, würde ich keine Parties mehr veranstalten (=Kollektivstrafe).
#
zur IV Diskussion: Ich verstehe nicht, was hier gesucht wird? Ein Spieler, der Salcedo ersetzt, bis der fit ist, gleich das Niveau hat, aber ein junges Talent ist und danach nur 3. IV sein soll? Woher sollen wir das Geld nehmen? Ein Hector wäre doch keine Lösung. Das können Russ, Ordonez oder Knothe auch.
Ich denke eher, dass die gesundheitlichen Schwierigkeiten bei Ordonez größer sind und wir daher aktiv werden müssen. Dafür gerne ein Talent wie Vallejo. Warum nicht gleich wieder den Vallejo? Wie stehen seine Chance bei Real?
#
Aufgabe erledigt mit mehr Licht als Schatten!
Gacinovic hat mich mit Einsatz, Technik und Flexibilität seiner Position sehr gefallen. Hoffentlich macht er so weiter und außer uns merkt es keiner bis zum 1. September.
Haller mit 3 Scorerpunkten auch mit einer guten Premiere. Wenn er noch die eine oder andere Chance nutzt, wird das eine richtig gute Verstärkung. Nach dem Platzverweis in der Spitze auf sich alleine gestellt, aber auch da noch präsent.
In der Abwehr fand ich Russ nicht schlecht. Abraham war da ähnlich bzw. beim Aussetzer schlechter. Hasebe hat nach der Umstellung auch seine Zeit gebraucht um sich umzustellen. Da war Russ der sichere Rückhalt.
Hradi nur mit einer Unkonzentriertheit, aber nach Vertragsunterschrift passiert das auch nicht mehr
#
Klar kenne ich die finanziellen Absprachen und die allgemeine Situation nicht, aber unsere Ausgaben sind schon weit über dem erwarteten. Somit sehe ich da nicht mehr viel Platz, wenn man sich für die Zukunft nicht alles verbauen will durch Vorgriff auf spätere Einnahmen. Wer weiß, was uns verletzungstechnisch noch trifft. Ich kann auch den August abwarten und zum Transferschluss Lücken schließen. Ich vertraue erstmal auf unser Stammsystem und -spieler.
Auch finde ich es unseren Spielern gegenüber ungerecht, von weiteren Verstärkungen zu reden. Was sollen dann z. B. Knöthe oder Wolf denken?
#
Klar, wäre es toll, für verschiedene Systeme Topspieler zu haben, aber woher sollen wir das Geld nehmen? Haben bisher schon mehr ausgegeben als alle (?) hier erwartet haben. Weitere Millionen (z. B. mind. 3 für Rebic) für ein Ersatzsystem ausgeben, können wir uns nicht leisten. Bei Willems gab es doch schon Probleme, die letzte Million zusammenzubekommen.
In "unserem" System sollen sie ruhig beide Außenverteidiger zustellen. Dann haben Fabian, Gacinovic, Barkok und co. in der Mitte mehr Platz. Fände ich auch nicht so schlecht
Kleine Bedenken habe ich, dass die langen Seitenverlagerungen von unseren IV auf die Außen gut ankommen. Abraham scheint es als einziger bisher hinzubekommen.
#
Kann das Verlangen nach weiteren Spielern auch nicht verstehen.

1.  haben uns bei Willems schon mit der Ablöse strecken müssen
2. haben schon über 30 Mann im Kader
3. wie sollen die jungen Chancen auf Einsätze bekommen, wenn man ihnen immer mehr erfahrene vor die Nase setzt?
4. unseren verantwortlichen kann man vertrauen, dass sie die Jungs richtig einschätzen und einsetzen können.
5. Wenn sich im August noch eine Lücke auftut, kann man dann immer noch einen willems aus dem Hut zaubern. Muss ja nicht schon durch den 5./6. IV blockiert sein.
#
Ich zähle 34 Spieler hier auf der Seite unter Team. OK, Cetin und Beyreuther muss man nicht mitrechnen, da noch keine Profis. So komme ich immernoch nicht auf 28, wenn ich Dada, Mbouhem und sogar Knothe noch abziehe!
Wir haben wirklich eine Lücke!
#
Am Montag landet aber keine Maschine um 6:10!?!?

Um 6:15 aber eine aus Lissabon...
#
Ich plädiere auch für den 28er Kader (inklusive 3-4 talentierten Perspektivspielern). Alles darüber hinaus, wäre übertrieben und man muss das Transfer- und Gehaltsbudget gezielt einsetzen. Ausnahme wäre bei bekannten Langzeitverletzten (wie Russ/Stendera vergangene Saison). Da kann man den Kader erweitern, aber auch nur wenn es passende Spieler gibt.
#
Basaltkopp schrieb:

Das Prämie für bestimmte Paraden viel zu allgemein ist, haben wir doch schon längst erörtert.
Ich gehe mal von Elferkiller- und clean sheet-Prämie aus.

Nicht, dass ich es glaube. Aber was wäre an einer Vereinbarung dieser Art schlecht? Prinzipiell sind Prämien und Provisionen keine Zusatzeinnahmen sondern eine Minderung des Gehalts im Nichterfolgsfall. Kein Arbeitgeber dieser Welt verschenkt einfach so Geld sondern sichert sich mit so etwas gegen Misserfolg ab.

Daher glaube ich nicht an so eine Prämienregelung, hielte sie aber nicht für verwerflich. Sondern eher für einen Gegenvorschlag von Hradecky in den Verhandlungen um die höheren Zahlungen an einen Mehrwert zu koppeln weil die Eintracht ohne diesen nein sagt. Das ist aber ebenfalls nur spekulativ, aus meiner Sicht aber wesentlich realistischer als der populistische Paradenkram.

Gruß
tobago
#
Keiner von uns weiß, wie sich die 2.8 oder 3.2 Mios zusammensetzen. Das sind doch nur Schätzungen unter Berücksichtigung von Punktprämien und weiteren Zusatzeinnahmen. Wahrscheinlich stehen im Vertrag auch Sponsortätigkeiten usw., die ebenfalls einen "Wert" haben. Ich finde, manche machen es sich mit ihrem Urteil (bzw. Verurteilung) nur nach einer Zahl zu leicht.
Ich vertraue beiden Verhandlungsseiten. Man redet miteinander und so kommt etwas dabei raus oder nicht. Frist abwarten und sich überraschen lassen.
#
JayPeg schrieb:

Da Hellmann ja kürzlich auf der China-Reise war, tippe ich mal auf eine chinesische Firma (HUAWEI z.B.)

Ich war letzte Woche in Griechenland und tippe von daher auf AEGEAN.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

JayPeg schrieb:

Da Hellmann ja kürzlich auf der China-Reise war, tippe ich mal auf eine chinesische Firma (HUAWEI z.B.)

Ich war letzte Woche in Griechenland und tippe von daher auf AEGEAN.

Für die Würzburger Kickers?
#
So können sich Meinungen unterscheiden.

Ne Offensive mit 2 Außenstürmern die in der Bundesliga auf dieser Position noch nicht vollends überzeugt haben. Davor ein junges Kerlchen das sich in einer großen Liga erst mal beweisen muss, finde ich jetzt nicht unbedingt als ausreichend besetzt. Schon gar nicht wenn ich mir dann auch noch die Backups anschaue.

Wenn nur Fernandes im DM kommt würde, werden die meisten auch keine Luftsprünge machen.

Bei Vallejo brauchen wir uns nicht zu unterhalten, trotzdem sollte auch hier noch ein weiterer IV kommen.

Dazu fehlt auch noch ein RV.
#
Es ist immer eine Frage der Alternativen! Jeden, den wir für ca. 3 Mio holen, wird eine Wundertüte sein! Muss sich erst einleben usw. Da bin ich mit bekannten Gesichtern beruhigter und ich denke, dass Rebic die Defizite in der Entscheidungsfindung und im Abschluss durch weitere Spielpraxis abbauen kann. Seine Power beeindruckt mich jedenfalls und diese kann man eben nicht einem Spieler einfach eintrichtern. Auch die Disziplinlosigkeiten kann man ihm austreiben. Ähnliches hat ja wohl bei Fabian geklappt, der in der Heimat ein wenig verschrieen war.
Gegen einen Andre Hahn hätte ich nichts, aber er ist sicherlich teurer und hat wahrscheinlich weniger Entwicklungspotential als Rebic.

Im DM hängt es zunächst von den Aussichten bei Hasebe, Mascarell und Stendera ab, wie viele wir brauchen. Fernandes, Besu und Medo wären da eher die Backups.

Bei den IV brauchen wir einen (wie) Vallejo neben Abraham, Russ und Ordonez. Als 5. IV hätte ich dann gern noch einen Jungen zum Entwickeln.

RV muss wohl einer her, da sich Regäsel und Varela selbst ins Abseits befördert haben. Bei Regäsel kann es sich aber noch zum Guten wenden. Da vertraue ich auf NK, dass er ihn richtig einschätzt.
#
Man holt ja irgendwo jeden Spieler aus einem gewissen Grund.
Und es ist ja nicht so das Medo hier gar nicht gespielt hat, wenn er gespielt hat, dann war das auch alles andere als überzeugend. Die Leistung am Samstag war jetzt auch nicht so, wo man sagen muss das hat mich überzeugt.

Ich finde erst in ein reiner Abräumer der fußballerisch ziemlich limitiert ist und dann noch seine Krankengeschichte, ich könnte nicht nachvollziehen wenn wir ihn halten würden. Klar kann man ihn wohl günstig weiterverpflichten, aber hilft er uns denn wirklich weiter? ich finde nicht.
#
Bei Medo hängt alles von der Medizinabteilung ab. Wenn sie grünes Licht gibt und es bei Hasebe, Mascarell und/oder  Stendera größere Unsicherheiten gibt, sollte man ihn als DM halten. Einen Neuen mit Stammplatzpotential vorausgesetzt! Besu als Perspektivspieler
#
Da Hellmann ja kürzlich auf der China-Reise war, tippe ich mal auf eine chinesische Firma (HUAWEI z.B.)
#
Ich würde mir sehr wünschen, dass wir mit Rebic verlängern. Er hat m.E. das Potential, nächste Saison richtig zu explodieren. Und ich könnte mir durchaus auch vorstellen, dass Kovac Gacinovic als Alternative zu Fabian auf der 10 oder auch auf der 8 sieht.

Grundsätzlich vertraue ich Kovac, Bobic und Hübner bei der Kaderzusammenstellung. Meine Restzweifel resultieren lediglich daraus, dass man Huszti und Flum gehen lassen hat, ohne einen Ersatz zu verpflichten. Dass hat uns, natürlich auch aufgrund der Verletzungen von Hasebe und Mascarell, m.E. die Euroleague gekostet, denn Platz 7 wäre erreichbar gewesen!
#
Bin auch für eine Verpflichtung von Rebic! Denke eine Offensivreihe mit Rebic - Fabian - Gacinovic und Haller (oder Meier) davor, wäre stark! Als Backups Hrgota, Blum, Barkok und wir wären offensiv schon mal ausreichend besetzt. Das restliche Geld könnte dann für einen DM (Fernandes?) und einen IV (Leihe Vallejo?) genutzt werden. Ich wäre damit zufrieden und man müsste sich nur noch nach einem dritten TW, bei Abgängen und nach Perspektivspielern umschauen.
#
Die Beiträge kassiert aber erst einmal der e.V. - ob und wenn ja, wieviel davon zu EFAG fließen weiß ich nicht.
Ich vermute mal eher 0 Euro.
#
Schon mal richtig, aber sie gehen in die Jugend und die AG muss nicht unbedingt so große Lücken schließen. Den Effekt bei Sponsoren, Politik und Öffentlichkeit ist sicherlich auch gut, wenn nur schwer in Euros auszudrücken.
Neben den diversen Vorschlägen zur Geldgenerierung wäre dies halt eine, die "wir" angehen können.

Wie sieht es bei Spenden aus? Die gehen auch "nur" an den Verein? Oder kann man auch der AG spenden? Bin kein BWLer
#
Wir können auch Gelder generieren! Wenn ich so lese:
- Dauerkartenbesitzer ohne Vereinsmitgliedschaft
- im Stadion im Durchschnitt mehr Eintrachtfans als Vereinsmitlgieder
- mehr Besitzer von JustPay-Karten als Vereinsmitglieder

Dann sind hier doch Mitgliedszahlen von weit über 50000 (aktuell ca. 42000) drin! Da kämen auch gesichert 1-2 Millionen pro Jahr mehr dazu. Und die Zahl käme auch bei der Sponsorensuche gut an!

Ich weiß, dass viele schon viel durch eine DK und Fanartikel beitragen, aber wenn man von einer Fahrstuhlmannschaft zum regelmäßigen Euroleague-Teilnehmer werden will, muss "man" investieren.
(Ich hab gerade auf Familienmitgliedschaft aufgestockt )
#
Rebics größtes Problem ist sein Kopf bzw. seine Eigensinnigkeit. Qualität um ein richtig guter zu werden hat er definitiv.
Ich rede nicht mal von seinen Undiszipliniertheiten, die kann man abstellen.
Ich meine eher im Spiel das er ganz oft die falsche Entscheidung trifft in dem er zu spät bzw. gar nicht abspielt.
Seine Spielweise, mit Kopf runter und ab durch die Wand, am liebsten gegen 3 Gegner gleichzeitig zermürbt ihn so sehr, das er in der 2. Halbzeit überhaupt nicht mehr zu sehen ist.
Und ob man das aus einem Fußball so schnell bzw. überhaupt rausbekommen kann halt ich für extrem schwierig.
#
steps82 schrieb:

Seine Spielweise, mit Kopf runter und ab durch die Wand, am liebsten gegen 3 Gegner gleichzeitig zermürbt ihn so sehr, das er in der 2. Halbzeit überhaupt nicht mehr zu sehen ist.
Und ob man das aus einem Fußball so schnell bzw. überhaupt rausbekommen kann halt ich für extrem schwierig.



Ich würde auch an Rebic festhalten! Denke seine "Undiszipliniertheiten und Eigensinn" bekommt man eher raus, als einem anderen diese Durchschlagskraft beizubringen. Daher übernehmen und weiterentwickeln!
Ich glaube, seine momentanen Fitnessprobleme rühren daher, dass er sich die erste Hälfte der Rückrunde sehr aufgerieben hat. Er war ja der einzige, der offensiv was reißen wollte, als Fabian verletzt war. Diese Saisonhärte kann er noch lernen und wenn ihm dann noch Unterstützung zur Seite steht, sehe ich ihn auch konstanter bis zum Rundenende.

Vielleicht geht die Eintracht auch mutig in den Poker und hofft die Ablösesumme zu drücken...