
Jerberan
1273
Man muss 8 Spieler melden die zwischen dem 15. und 21. Lebensjahr im Land ausgebildet wurden und davon müssen 4 während diesem Zeitraum im Verein ausgebildet worden sein.
Das ist die "Liste A" für die man bis zu 25 Spieler melden kann. Zudem kann man auf "Liste B" noch beliebig viele Spieler nominieren die noch für die U21 spielberechtigt wären und zum Zeitpunkt der Registrierung mindestens 2 Jahre im Verein sind.
Selbst wenn wir in der Rückrunde eine Verletzungsseuche hätten müssten wir sicher nicht mit nur 3 Ersatzspielern antretten weil wir in der U19 einige Spieler haben die für Liste B in Frage kommen.
An im Land bzw Verein ausgebildeten Spielern haben wir zurzeit:
- Trapp (Land)
- Zimmermann (Verein/Land)
- Russ (Verein/Land)
- Chandler (Verein/Land)
- Rode (Land)
- Marc Stendera (Verein/Land)
- Knothe (Land, dem fehlen noch 6 Monate im Verein)
- Nils Stendera (Verein/Land)
Unser Problem ist nur das wir nur 3 neue Spieler für die Europa League nachmelden dürfen.
- Chandler ersetzt Beyreuther
- Salcedo ersetzt Torro
- Rode ersetzt Müller
- Kaderplatz 25 den Geraldes inne hatte bleibt frei da wir keinen 4. neuen Spieler melden dürfen und durch den fehlenden 8. im Land/Verein ausgebildeten Spieler eh einen Platz nicht besetzen dürfen.
HIER die Kaderliste (Liste A) der Hinrunde.
Auch wenn Knothe zurzeit im Probetraining bei Admira Wacker ist halte ich es für unwahrscheinlich das er uns jetzt noch verlässt. Falls doch müssten wir Nils Stendera statt Salcedo nachmelden oder aber nur 23 Spieler melden und jemanden wie Tawatha oder Rönnow aus dem Kader werfen.
Wenn Chandler zeitnah wieder fit wird könnte ich damit leben das Tawatha aus dem Kader fliegt. Aber wenn Trapp mal ausfällt wäre mir Rönnow als Backup doch lieber.
Das ist die "Liste A" für die man bis zu 25 Spieler melden kann. Zudem kann man auf "Liste B" noch beliebig viele Spieler nominieren die noch für die U21 spielberechtigt wären und zum Zeitpunkt der Registrierung mindestens 2 Jahre im Verein sind.
Selbst wenn wir in der Rückrunde eine Verletzungsseuche hätten müssten wir sicher nicht mit nur 3 Ersatzspielern antretten weil wir in der U19 einige Spieler haben die für Liste B in Frage kommen.
An im Land bzw Verein ausgebildeten Spielern haben wir zurzeit:
- Trapp (Land)
- Zimmermann (Verein/Land)
- Russ (Verein/Land)
- Chandler (Verein/Land)
- Rode (Land)
- Marc Stendera (Verein/Land)
- Knothe (Land, dem fehlen noch 6 Monate im Verein)
- Nils Stendera (Verein/Land)
Unser Problem ist nur das wir nur 3 neue Spieler für die Europa League nachmelden dürfen.
- Chandler ersetzt Beyreuther
- Salcedo ersetzt Torro
- Rode ersetzt Müller
- Kaderplatz 25 den Geraldes inne hatte bleibt frei da wir keinen 4. neuen Spieler melden dürfen und durch den fehlenden 8. im Land/Verein ausgebildeten Spieler eh einen Platz nicht besetzen dürfen.
HIER die Kaderliste (Liste A) der Hinrunde.
Auch wenn Knothe zurzeit im Probetraining bei Admira Wacker ist halte ich es für unwahrscheinlich das er uns jetzt noch verlässt. Falls doch müssten wir Nils Stendera statt Salcedo nachmelden oder aber nur 23 Spieler melden und jemanden wie Tawatha oder Rönnow aus dem Kader werfen.
Wenn Chandler zeitnah wieder fit wird könnte ich damit leben das Tawatha aus dem Kader fliegt. Aber wenn Trapp mal ausfällt wäre mir Rönnow als Backup doch lieber.
da Costa
Jerberan schrieb:
Unser Problem ist nur das wir nur 3 neue Spieler für die Europa League nachmelden dürfen.
- Chandler ersetzt Beyreuther
- Salcedo ersetzt Torro
- Rode ersetzt Müller
- Kaderplatz 25 den Geraldes inne hatte bleibt frei da wir keinen 4. neuen Spieler melden dürfen und durch den fehlenden 8. im Land/Verein ausgebildeten Spieler eh einen Platz nicht besetzen dürfen.
In dem Fall wäre es doch vielleicht sinnvoller, wenn Salcedo für Geraldes in den Kader rutscht und Torro bei einer Blitzgenesung noch mal ein Feuerwerk in Baku abbrennen kann 😉.
Dann bliebe bei seinem Abgang nur Knothes Platz verweist, dessen Einsatzchancen wahrscheinlich generell überschaubar sind.
Jerberan schrieb:
...oder aber nur 23 Spieler melden und jemanden wie Tawatha oder Rönnow aus dem Kader werfen.
Wie kommst du auf nur 23 Spieler bzw. einen aus dem Kader werfen?
Falls man Knothe abgibt verstehe ich die oben zitierte Regelung so, dass der Kader um eben diesen auf 24 gekürzt wird.
Insgesamt nochmal interpretiere ich die Regelungen so:
Es gibt einen "Bereich" mit 17 Spielern, den man beliebig besetzen kann, und einen "Bereich" mit 8 Spielern, den man nur mit im Verein/Land ausgebildeten Spielern besetzen kann. Fallen nun im Winter 4 Spieler durch Transfers weg, kann man drei nachnominieren. Ein Platz bleibt dann frei, in welchem der "Bereiche" dieser liegt ist mMn egal, sodass ein Transfer von Knothe keine Auswirkungen auf die Nachnominierungen haben sollte.
Soro wäre eine interessante Alternative zu Gacinovic für den offensiveren Part im zentralen Mittelfeld. Gacinovic ist wegen seiner Aggressivität evtl besser für das Pressing geeignet aber Soro zeichnet sich durch eine bessere Spielübersicht aus und trifft bessere Entscheidungen. Und genau das ist wichtig wenn es Richtung gegnerischen Strafraum geht.
For 300.000€ würden wir den sicher nicht bekommen aber er sollte schon deutlich unter 5 Mio kosten.
For 300.000€ würden wir den sicher nicht bekommen aber er sollte schon deutlich unter 5 Mio kosten.
Dass war vor 20min noch da, bin ins Hauptmenü weils nicht vorwärts ging, jetzt ist das Event komplett raus auch nicht unter Sportarten zu finden
Das Spiel wird im brasilianischen Fernseher auch übertragen. Sehr ausführlich die Vorbericht-Erstattung, finde ich gut.
fh0815 schrieb:
https://www.dazn.com/de-DE/home/6hn2rv5btoym0jhlkokv2qz56
Aber da läuft es wie gesagt noch nicht.
unter dem link kommt bei mir die "Startseite". Aber warten mir mal bis Viertel nach
Dass war vor 20min noch da, bin ins Hauptmenü weils nicht vorwärts ging, jetzt ist das Event komplett raus auch nicht unter Sportarten zu finden
BembelGott91 schrieb:
uiuiui lass das mal nicht den Trapp hören
Sorry, aber im Saarland (und ich zitiere) "da vergeht einem jegliche Lebenslust"
Wenn jemand ausm Ruhrpott sagt dort sei es dreckig...
Oder jemand aus der DDR meint er wäre dort damals geflüchtet und nun wird er (vom Arbeitgeber) hierher geschickt...
Dreckig war es nur da wo die Eisenhütten und die Kokereien waren weil dort damals noch keine Filteranlagen eingebaut waren. Übrigens genau wie im Ruhrgebiet, dort wo sie jedes Jahr über 200 Mio für Wasserpumparbeiten ausgeben müssen damit wegen der Landschaftsabsenkung durch den Bergbau nicht innerhalb von ein paar Jahren die ganze Region absäuft.
Im Falle einer Zombieapokalypse und dem dauerhaften Ausfall aller Pumpen mangels Stromzufuhr würde ich das Ruhrgebiet meiden. Nicht nur das man ohne Boot nicht weit kommt, das Wasser das aus den Bergwerken nach oben drückt ist auch noch hochgradig verseucht und macht das Ruhrgebiet nicht gerade zu einem Paradies für Angler.
Im Falle einer Zombieapokalypse und dem dauerhaften Ausfall aller Pumpen mangels Stromzufuhr würde ich das Ruhrgebiet meiden. Nicht nur das man ohne Boot nicht weit kommt, das Wasser das aus den Bergwerken nach oben drückt ist auch noch hochgradig verseucht und macht das Ruhrgebiet nicht gerade zu einem Paradies für Angler.
Das schon, allerdings geht der eine um mehr Geld zu verdienen und persönlich bzw. sportlich weiterzukommen, während der andere eben nur wegen dem Geld bleibt. Von Weiterkommen kann da wenig Rede sein. Allerdings ist das Vertrag erfüllen auch nichts moralisch verwerfliches.
This.
Vertrag ist Vertrag und nicht nur so lange bis man keinen Bock mehr auf den Spieler hat. Hrgota wird höchstwahrscheinlich nur noch Angebote von Vereinen auf Zweitliganiveau bekommen. Und wenn er jetzt kein Angebot hat von dem er sportlich überzeugt ist bringt es ihm doch auch nicht viel jetzt schon zu wechseln.
Vertrag ist Vertrag und nicht nur so lange bis man keinen Bock mehr auf den Spieler hat. Hrgota wird höchstwahrscheinlich nur noch Angebote von Vereinen auf Zweitliganiveau bekommen. Und wenn er jetzt kein Angebot hat von dem er sportlich überzeugt ist bringt es ihm doch auch nicht viel jetzt schon zu wechseln.
Jerberan schrieb:
This.
Vertrag ist Vertrag und nicht nur so lange bis man keinen Bock mehr auf den Spieler hat. Hrgota wird höchstwahrscheinlich nur noch Angebote von Vereinen auf Zweitliganiveau bekommen. Und wenn er jetzt kein Angebot hat von dem er sportlich überzeugt ist bringt es ihm doch auch nicht viel jetzt schon zu wechseln.
Im Sommer gibt's auch mehr Handgeld
etienneone schrieb:
Gerade Hrgota und auch Fabian dürften aber ihren Marktwert nach gestern nicht gerade in die Höhe geschraubt haben...
Solche Aussagen nach Testspielen finde ich immer wieder lustig.
Zumal da oftmals sogar Stammspieler vergeigen.
Und dann noch 2 Spieler zu kritisieren, die in der Hinrunde so gut wie gar keine Wettkampfpraxis mit der Mannschaft hatten, und einer spielten anscheinend noch auf der falschen Position.
Das ist wirklich sehr lustige Aussage.
Ich glaube an ihrem Marktwert wird das mal gar nichts ändern.
Bei Hrgota kann man es aber nicht nur auf die fehlende Spielpraxis schieben. Der ist in jedem Training dabei und weis, bzw hat zu wissen, wo er hinlaufen muss und in welche Räume seine Mitspieler laufen. Trotzdem irrt er bei jedem Einsatz über den Platz als wäre das ein Benefizspiel mit Leuten die er noch nie zuvor gesehen hat.
Stendera und Tawatha spielen genauso wenig, zeigen in ihren Einsätzen aber mindestens solide Leistungen und scheinen im Taktiktraining aufgepasst zu haben.
Stendera und Tawatha spielen genauso wenig, zeigen in ihren Einsätzen aber mindestens solide Leistungen und scheinen im Taktiktraining aufgepasst zu haben.
Hat jemand was anderes als die DAZN-Dauerschleife ?
Mainhattener schrieb:
https://twitter.com/eintracht_us/status/1083509616678457347
Eintracht in Grün
Oder es lieg an meinem Bildschirm.
Danke, normal sind die Farben eigentlich gut, aber der Rechner spackt zuletzt gerne mal. Bei mir schaute es erst Grün aus.
Jaroos schrieb:
Jetzt gibt's bei der OP nur noch Extra-Tipp-Spam mit Fakenews oder was ist da los? Jetzt weiss ich wenigstens was ich nicht mehr zu klicken brauche.
Ja, echt gruselig!
Wenn das das Abbild des Journalismus 2019 ist... einem Spieler einen Halbsatz im Mund rumdrehen, mit grottenfalschen Tatsachen garnieren (Wechsel für 9 Mio.) und daraus dann einen miserablen Artikel zaubern...
Dass die OP (und vorgestern auch die FNP) jetzt anfängt, vom mit Abstand schlechtesten Blatt die Artikel zu kopieren, kann doch echt nur ein schlechter Scherz sein!
Der Wiesbadener Karier ist auch nicht viel besser. Sie schreiben das wir nach der Rückkehr aus den USA Probleme mit dem Jetlag haben werden und ansonsten nur die Bayern und Bremen solche Strapazen auf sich nehmen.
Die Bayern sind in Katar, was nur 2 Stunden Zeitunterschied zu Deutschland hat und das Bremer Trainingslager hat nur 1 Stunde Zeitunterschied. Das ist dann doch ein großer Unterschied zu den 6 Stunden die wir in unserem Trainingslager in Florida haben.
Dazu kommt das Katar und Südafrika in der Zeit vor Deutschland liegen. Es ist viel einfacher den Schlaf umzustellen wenn man eine Weile 1-2 Stunden früher zu Bett gegangen ist als wenn man erst fast früh am Morgen deutscher Zeit ins Bett gekrochen ist.
Die Bayern sind in Katar, was nur 2 Stunden Zeitunterschied zu Deutschland hat und das Bremer Trainingslager hat nur 1 Stunde Zeitunterschied. Das ist dann doch ein großer Unterschied zu den 6 Stunden die wir in unserem Trainingslager in Florida haben.
Dazu kommt das Katar und Südafrika in der Zeit vor Deutschland liegen. Es ist viel einfacher den Schlaf umzustellen wenn man eine Weile 1-2 Stunden früher zu Bett gegangen ist als wenn man erst fast früh am Morgen deutscher Zeit ins Bett gekrochen ist.
So lange der Spieler verliehen ist steht er nicht bei uns unter Vertrag sondern bei seinem Leihverein. Sein Vertrag mit uns ist währenddessen pausiert.
Anders wäre das auch kompletter Quatsch weil sich sonst alle Vereine 12 Spieler teilen könnten indem sie die Spieler einmal reihum verliehen.
Anders wäre das auch kompletter Quatsch weil sich sonst alle Vereine 12 Spieler teilen könnten indem sie die Spieler einmal reihum verliehen.
Jerberan schrieb:
Chelsea hat Pulisic jetzt schon gekauft obwohl sie ihn noch nicht brauchen weil ihnen zum Sommer eine Transfersperre droht. Das hat nichts mit Freundlichkeit gegenüber Dortmund zu tun.
Ah, danke, wusste ich nicht.
Nichtsdestotrotz hätten sie ihn doch gleich in den Kader holen könnnen.
wenn man einem andernorts derartig in der versenkung verschwundenen spieler eine chance gibt und dieser nach gerade mal einer guten saison bei der erstbesten möglichkeit eine ausstiegsklausel nutzt, um aus rein finanziellen gründen zu einem club zu gehen, wo er erwartungsgemäß nicht spielen wird und dieser fall auch eintritt, sollte es genauso legitim sein - wie das verhalten des spielers - als fan ihm dieses tribünendasein von herzen zu gönnen und zu hoffen, dass es noch seeeeehr lange anhält, vorzugsweise über die volle vertragslaufzeit, damit der werte herr spieler und sein unheimlich cleverer herr berater viel zeit haben, sich über diesen schlauen schachzug und das tolle grundgehalt auf die schulter zu klopfen und zudem hoffen, dass wenigstens der eigene verein nicht so doof ist, den zurückzuholen (und sei es auch per leihe).
und da brauch mir bitte auch keiner mit dem gewäsch zu kommen, er habe sich nichts zu schulden kommen lassen. er hat in kenntnis der faktenlage eine entscheidung getroffen, jetzt soll er auch damit klarkommen!
und da brauch mir bitte auch keiner mit dem gewäsch zu kommen, er habe sich nichts zu schulden kommen lassen. er hat in kenntnis der faktenlage eine entscheidung getroffen, jetzt soll er auch damit klarkommen!
Ich wage zu behaupten das Wolf sehr viel besser damit klar kommt als du das er 5 Mio per anno bekommt um sich die Spiele von der Tribüne anzuschauen
Und welche Faktenlage? Du warst also bei den Verhandlungen dabei als Zorc Wolf gesagt hat das man ihm 25 Mio für 5 Jahre gibt aber er so gut wie nie spielen wird?
Dir muss die Latte ja echt hart gegen den Kopf geknallt sein wenn du jemandem alles Schlechte wünschst nur weil man ihm, ohne Zwang, einen sehr gut dotierten Vertrag angeboten hat.
Und welche Faktenlage? Du warst also bei den Verhandlungen dabei als Zorc Wolf gesagt hat das man ihm 25 Mio für 5 Jahre gibt aber er so gut wie nie spielen wird?
Dir muss die Latte ja echt hart gegen den Kopf geknallt sein wenn du jemandem alles Schlechte wünschst nur weil man ihm, ohne Zwang, einen sehr gut dotierten Vertrag angeboten hat.
Jerberan schrieb:
Und welche Faktenlage? Du warst also bei den Verhandlungen dabei als Zorc Wolf gesagt hat das man ihm 25 Mio für 5 Jahre gibt aber er so gut wie nie spielen wird?
es war von anfang an ziemlich klar, dass er dort genau so viel einsatzzeit bekommen würde, wie er nun tatsächlich bekommt. er ist trotzdem dort hin. wegen der kohle. ich gönne ihm also sein schicksal vom ganzen herzen: 5 mio per annum und dafür den kollegen beim meister-werden von der tribüne zuschauen dürfen, anstatt hier als stammspieler dabeizusein und um den cl-einzug zu kämpfen...
Jerberan schrieb:
Dir muss die Latte ja echt hart gegen den Kopf geknallt sein wenn du jemandem alles Schlechte wünschst nur weil man ihm, ohne Zwang, einen sehr gut dotierten Vertrag angeboten hat.
ich habe ihm keine krebserkrankung oder ein frühes karriereende nach querschnittslähmung oder sowas an den hals gewünscht (und tue das ausdrücklich auch jetzt nicht!) -, ich gönne ihm lediglich sein bereits vorher schon offensichtliches schicksal auf der bvb-tribüne, welches der hochdotierte vertrag, den er ohne zwang unterschrieben hat, nun eben mit sich bringt...
Ich bin nicht beleidigt wegen Wolfs Abgang.
Man merkt halt aber einfach oft genug, dass 99% der Spieler halt einfach nur ans Geld denken und ihnen weiche Faktoren wie Standort, Publikum oder die handelnden Personen im Verein einfach scheißegal sind.
Auch das sportliche spielt ja oftmals nur eine absolut untergeordnete Rolle.
Ich wundere mich überdies, dass Millionäre (oder Millionäre in spe) immer mehr und noch mehr haben wollen.
Und warum immer der Hinweis auf die Zukunft kommt, vor allem von jungen Männern, die in fünf oder zehn Jahren mehr Geld verdienen als auch ganz gut verdienende Menschen in Deutschland in ihrem ganzen Leben verdienen werden.
Und Stichwort Zukunft: Ich weiß auch nicht, was das Argument mit der kurzen Zeit zum Geld verdienen soll.
Ich weise noch mal darauf hin, dass es diesen Leuten nicht verboten ist, nach der aktiven Karriere weiter beruflich tätig zu sein.
Und wenn der Spieler so wenig Interesse an einem funktionierenden Umfeld oder ein bisschen Sympathie hat für den Club, der ihn als Nobody aus dem sportlichen Nichts holte, dann kann man als Fan erst recht sagen: Lass stecken Bub, wir waren dir damals nicht gut genug, du bist es heute nicht für mich.
Ganz ohne beledigt zu sein.
Man merkt halt aber einfach oft genug, dass 99% der Spieler halt einfach nur ans Geld denken und ihnen weiche Faktoren wie Standort, Publikum oder die handelnden Personen im Verein einfach scheißegal sind.
Auch das sportliche spielt ja oftmals nur eine absolut untergeordnete Rolle.
Ich wundere mich überdies, dass Millionäre (oder Millionäre in spe) immer mehr und noch mehr haben wollen.
Und warum immer der Hinweis auf die Zukunft kommt, vor allem von jungen Männern, die in fünf oder zehn Jahren mehr Geld verdienen als auch ganz gut verdienende Menschen in Deutschland in ihrem ganzen Leben verdienen werden.
Und Stichwort Zukunft: Ich weiß auch nicht, was das Argument mit der kurzen Zeit zum Geld verdienen soll.
Ich weise noch mal darauf hin, dass es diesen Leuten nicht verboten ist, nach der aktiven Karriere weiter beruflich tätig zu sein.
Und wenn der Spieler so wenig Interesse an einem funktionierenden Umfeld oder ein bisschen Sympathie hat für den Club, der ihn als Nobody aus dem sportlichen Nichts holte, dann kann man als Fan erst recht sagen: Lass stecken Bub, wir waren dir damals nicht gut genug, du bist es heute nicht für mich.
Ganz ohne beledigt zu sein.
Der Großteil der Bundesligaspieler verdient weniger als 1 Mio pro Jahr und von dem Gehalt kannst du direkt mal 50% für Steuern, Beraterhonorar etc abziehen.
Und das Geld muss dann wirklich bis ans Lebensende reichen weil nur sehr wenige Spieler nach der Karriere einen Job im Fussballgeschäft bekommen von dem sie leben könnten. Viele sind schon froh wenn sie einen Job als Jugendtrainer bekommen der ihnen die Miete bezahlt.
Und welchen tollen normalen Job sollen ehemalige Profis den nach der Karriere machen? Mit Mitte 30? Ohne Berufserfahrung oder Berufsausbildung und maximal mit Abi ohne Studium?
Und das Geld muss dann wirklich bis ans Lebensende reichen weil nur sehr wenige Spieler nach der Karriere einen Job im Fussballgeschäft bekommen von dem sie leben könnten. Viele sind schon froh wenn sie einen Job als Jugendtrainer bekommen der ihnen die Miete bezahlt.
Und welchen tollen normalen Job sollen ehemalige Profis den nach der Karriere machen? Mit Mitte 30? Ohne Berufserfahrung oder Berufsausbildung und maximal mit Abi ohne Studium?
Jerberan schrieb:
Der Großteil der Bundesligaspieler verdient weniger als 1 Mio pro Jahr und von dem Gehalt kannst du direkt mal 50% für Steuern, Beraterhonorar etc abziehen.
Und das Geld muss dann wirklich bis ans Lebensende reichen weil nur sehr wenige Spieler nach der Karriere einen Job im Fussballgeschäft bekommen von dem sie leben könnten. Viele sind schon froh wenn sie einen Job als Jugendtrainer bekommen der ihnen die Miete bezahlt.
Und welchen tollen normalen Job sollen ehemalige Profis den nach der Karriere machen? Mit Mitte 30? Ohne Berufserfahrung oder Berufsausbildung und maximal mit Abi ohne Studium?
Die Miete? Wenn ein Bundesligaprofi nach seiner Karriere tatsächlich zur Miete wohnt, hat er definitiv etwas falsch gemacht. Was erzählst du denn da für einen Quark!?
Jerberan schrieb:
Der Großteil der Bundesligaspieler verdient weniger als 1 Mio pro Jahr und von dem Gehalt kannst du direkt mal 50% für Steuern, Beraterhonorar etc abziehen.
Woher kennst du denn die Summen?
Davon abgesehen, lass es von mir aus 500.000 sein (abgesehen davon ging es ja um Wolf, der hätte bei einer Vertragsverlängerung bei uns mit ziemlicher Sicherheit minimum 1 Mio im Jahr verdient)
Anyway: Dann würde ein Spieler ca. 250.000 Netto verdienen pro Jahr.
Selbst mit Beraterhonorar; was ja kein Muss ist. Niemand zwingt ihn dazu.
Ich halte jetzt zehn Jahre 250.000 netto nicht für unrealistisch.
Das macht 2,5 Mio.
Und das ist bestimmt nicht zu hoch gegriffen.
Für 2,5 Mio arbeitet jemand mit einem überdurchschnittlichen Gehalt in Deutschland von 50.000 50 Jahre - und das ist der Bruttoverdienst.
Jetzt erkläre mir mal, wieso man damit so ein Problem bekommen sollte.
Zwingt die Jungs ja niemand, Urlaub auf den Malediven zu machen, völlig überteuerte Autos zu fahren und überdimensionierte Häuser zu bewohnen.
Auch auf Ausbildung und/oder Studium sowie Rücklagen zu verzichten, ist halt einfach nicht besonders clever.
Und wer weiß jetzt, welcher Verein das war und wie seine Perspektive da ausgesehen hätte?
Klar kann es ein finanziell besseres Angebot gewesen sein. Dies muss aber nicht gleich von ManU, Chelsea oder Liverpool gewesen sein, die ihm den Sprung in die erste 11 zutrauten. Es kann auch ein Team gewesen sein, welches im unteren Drittel der Liga stand, welches ihn als einen von vielen gesehen hätte und kein Problem damit hat viel Geld für 5 Stürmer zu zahlen, während wir ihm alleine schon die Wertschätzung und damit relativ sichere Einsatzchancen dadurch gaben, dass er der teuerste Transfer aller Zeiten bei uns wurde.
Ein 5 Jahresvertrag mit riesen Gehalt beim zweitbesten deutschen Team der jüngeren Vergangenheit ist schon sehr weit oben bei dem was für einen deutschen Fußballer erreichbar ist. Gerade wenn er nicht mehr das ganz junge Talent ist und auch schon schwierigere Zeiten hinter sich hatte. Stürmer Nr. 5 bei Newcastle mit der perspektive erstmal verliehen zu werden (als Beispiel), ist dann schon was anderes.
Die Spieler die ganz nach oben wollen, müssen halt überlegen, wie sie es machen. Gehen sie einen Zwischenschritt, oder wollen sie direkt zu den besten. Ich finde beides Nachvollziehbar.
Lewandowskis Karriere wäre wahrscheinlich auch nicht besser gelaufen, wenn er zu uns gegangen wäre, statt sich erstmal beim BVB hinter Barrios anzustellen.
Während sich Fenin sicher hin und wieder fragt, ob der direkte Wechsel zu Juve nicht doch besser gewesen, als der erste Schritt zu uns.
Wie gesagt. Sind Karriere-Entscheidungen, die man so oder so treffen kann. Dieses beleidigt sein mancher Fans verstehe ich jedoch in dieser Konstellation überhaupt nicht.
Wenn Wolf so denken würde, wie hier nun von manchen gefordert, wäre er übrigens auch nicht zu uns gewechselt, sondern hätte sich, da er bei nem Zweitligisten nicht spielen durfte, vielleicht erstmal nen zweit, wenn nicht sogar drittligisten gesucht, bei dem er sicher spielt, anstatt es bei uns zu versuchen. Denn in die erste Liga zu wechseln, wenn man in der zweiten nicht spielt, dürfte ja auch der zweite Schritt vor dem ersten gewesen sein.
Klar kann es ein finanziell besseres Angebot gewesen sein. Dies muss aber nicht gleich von ManU, Chelsea oder Liverpool gewesen sein, die ihm den Sprung in die erste 11 zutrauten. Es kann auch ein Team gewesen sein, welches im unteren Drittel der Liga stand, welches ihn als einen von vielen gesehen hätte und kein Problem damit hat viel Geld für 5 Stürmer zu zahlen, während wir ihm alleine schon die Wertschätzung und damit relativ sichere Einsatzchancen dadurch gaben, dass er der teuerste Transfer aller Zeiten bei uns wurde.
Ein 5 Jahresvertrag mit riesen Gehalt beim zweitbesten deutschen Team der jüngeren Vergangenheit ist schon sehr weit oben bei dem was für einen deutschen Fußballer erreichbar ist. Gerade wenn er nicht mehr das ganz junge Talent ist und auch schon schwierigere Zeiten hinter sich hatte. Stürmer Nr. 5 bei Newcastle mit der perspektive erstmal verliehen zu werden (als Beispiel), ist dann schon was anderes.
Die Spieler die ganz nach oben wollen, müssen halt überlegen, wie sie es machen. Gehen sie einen Zwischenschritt, oder wollen sie direkt zu den besten. Ich finde beides Nachvollziehbar.
Lewandowskis Karriere wäre wahrscheinlich auch nicht besser gelaufen, wenn er zu uns gegangen wäre, statt sich erstmal beim BVB hinter Barrios anzustellen.
Während sich Fenin sicher hin und wieder fragt, ob der direkte Wechsel zu Juve nicht doch besser gewesen, als der erste Schritt zu uns.
Wie gesagt. Sind Karriere-Entscheidungen, die man so oder so treffen kann. Dieses beleidigt sein mancher Fans verstehe ich jedoch in dieser Konstellation überhaupt nicht.
Wenn Wolf so denken würde, wie hier nun von manchen gefordert, wäre er übrigens auch nicht zu uns gewechselt, sondern hätte sich, da er bei nem Zweitligisten nicht spielen durfte, vielleicht erstmal nen zweit, wenn nicht sogar drittligisten gesucht, bei dem er sicher spielt, anstatt es bei uns zu versuchen. Denn in die erste Liga zu wechseln, wenn man in der zweiten nicht spielt, dürfte ja auch der zweite Schritt vor dem ersten gewesen sein.
Das Angebot kahm von Newcastle und die sind meilenweit davon entfernt in der Premier League eine Rolle zu spielen. Nicht international dabei, in der Premier League die ganze Saison mitten im Abstiegskampf und die mediale Aufmerksamkeit ist eher gering.
Haller will irgendwann mal für die französische Nationalmannschaft spielen und das packt er nicht wenn er im Niemandsland der englischen Liga rumdümpelt. Bei der Eintracht sind dafür alle Augen auf ihn gerichtet.
Haller will irgendwann mal für die französische Nationalmannschaft spielen und das packt er nicht wenn er im Niemandsland der englischen Liga rumdümpelt. Bei der Eintracht sind dafür alle Augen auf ihn gerichtet.
Man darf bei Wolf auch nicht vergessen das er, obwohl er eine sehr gute Saison gespielt hat, nicht der Ausnahmespieler wie Haller oder Jovic ist bei dem man sicher sein kann das er die Leistungen der Vorsaison wiederholt oder sogar übertrifft. Die Chance das er bei uns diese Saison nur ein durchschnittliches Jahr gehabt hätte war bei ihm ungleich größer und dann kommt halt am Ende dieser Saison kein Verein wie Dortmund und bietet ihm 5 Mio pro Jahr. Selbst mit Deutschlandbonus bekommt er dann nichtmal 3 Mio geboten, wenn überhaupt ein Verein wie Dortmund anklopft.
Dementsprechend war das eine einmalige Chance die er wahrnehmen MUSSTE, auch in Hinblick darauf das der Abgang von Kovac feststand und mal wieder ein Umbruch im Kader bevorstand.
In Dortmund ist er, trotz guter Leistungen, Opfer des Systems geworden und auch bei uns würde er meist auf der Bank sitzen wenn Chandler nicht verletzt wäre. Im aktuellen System wäre er Stürmer Nummer 4 hinter unserer Büffelherde und würde als RV wohl nur spielen wenn Danny mal eine Pause braucht.
Dementsprechend war das eine einmalige Chance die er wahrnehmen MUSSTE, auch in Hinblick darauf das der Abgang von Kovac feststand und mal wieder ein Umbruch im Kader bevorstand.
In Dortmund ist er, trotz guter Leistungen, Opfer des Systems geworden und auch bei uns würde er meist auf der Bank sitzen wenn Chandler nicht verletzt wäre. Im aktuellen System wäre er Stürmer Nummer 4 hinter unserer Büffelherde und würde als RV wohl nur spielen wenn Danny mal eine Pause braucht.
Jerberan schrieb:
Man darf bei Wolf auch nicht vergessen das er, obwohl er eine sehr gute Saison gespielt hat, nicht der Ausnahmespieler wie Haller oder Jovic ist bei dem man sicher sein kann das er die Leistungen der Vorsaison wiederholt oder sogar übertrifft. Die Chance das er bei uns diese Saison nur ein durchschnittliches Jahr gehabt hätte war bei ihm ungleich größer und dann kommt halt am Ende dieser Saison kein Verein wie Dortmund und bietet ihm 5 Mio pro Jahr. Selbst mit Deutschlandbonus bekommt er dann nichtmal 3 Mio geboten, wenn überhaupt ein Verein wie Dortmund anklopft.
Genau das ist der Punkt. Er hat ein gutes Jahr in der Bundesliga gespielt. Völlig offen, ob er es bei uns überhupt hätte bestätigen können. Das Angebot von Dortmung war unter Umständen einmalig und 5 Jahre lang 5 Mio Grundgehalt zu bekommen muss man erst einmal ablehnen können und wollen. Auch wenn 10 Mio im gleichen Zeitraum natürlich immer noch unfassbar viel Geld gewesen wären.
Es ist jetzt zudem eh erst mal eine Halbserie gespielt. Einige tun ja schon so, als hätte Wolf seine komplette Karriere in den Sand gesetzt. Selbst wenn es so wäre, ist das Schmerzengeld dafür sehr hoch.
Ich würde ihn im Winter auf keinen Fall zurück holen. Ich als Verantwortlicher wollte keine Spieler haben, der nach einem durchwachsenen halben Jahr schon flüchtet.
Zudem sind die Wege recht weit wenn man nicht gerade den FSV als Farmteam gewinnen kann und Spieler vom Stammverein ins Farmteam verschieben geht auch nur einmal pro Jahr während das Transferfenster offen ist. Mit einer U23 könnte man die Spieler bei Bedarf immer zwischen beiden Mannschaften verschieben und auch mal Spielern aus der ersten Mannschaft nach längeren Verletzungen erstmal Spielpraxis auf niedrigerem Niveau geben.
Zu viele ältere Spieler kann man aber auch nicht verpflichten um die U23 schnellstmöglich wieder in die Regionalliga zu bekommen da im Spieltagskader nur 3 Spieler stehen dürfen die älter als 23 sind.
Man muss da aber jetzt auch nicht die absoluten Wunderkicker verpflichten um eine U23 wieder nach Oben zu führen da der Fitnessvorteil eines gut trainierten U19-Spielers aus einem Bundesligaverein gegenüber einem "Hobbykicker" aus der sechsten Liga oft schon reicht um das Spiel zu gewinnen.
Das sieht man ja jedes Jahr im DFB-Pokal wenn die Spieler aus Liga 4 und darunter nach 60 Minuten schon kurz vorm Kollaps stehen.
Oder fragt mal bei Frank Elstner nach. Der ist früher zig Halbmarthons pro Jahr gelaufen und meinte mal 1 Woche bei einem Zweitligisten mittrainieren zu müssen. Am zweiten Trainingstag hat er aufgegeben und konnte wegen Muskelkater über eine Woche lang nicht laufen.