
Jerberan
1274
#
Jerberan
Und Russ auch noch. Falls es heute nicht zweistellig wird liegt das nur daran das wir die Tore nicht machen.
zeigt nitro auch?
Was da vorgestern in Athen los war kann man nur mit korrupter Polizei erklären. Die idioten von AEK konnten gemütlich mit Bengalos, Böllern etc über die Tartanbahn zum Ajax-Block gehen, ihr Zeugs da reinwerfen und wieder gemütlich zurück in ihren Block ohne das sie ein Polizist auch nur schief angeschaut hätte.
Und die Ajax-Fans wurden auch noch von der Polizei im Block eingesperrt.
Und die Ajax-Fans wurden auch noch von der Polizei im Block eingesperrt.
Nach der PK riecht das wie folgt :
-------------------------Rönnow-----------------------
--------------Russ--Hasebe--N'Dicka-----------
-Willems-Gacinovic-Fernandes-Tawatha
-------------------------Rebic---------------------------
------------------Jovic-------Haller------------------
Bank: Trapp, Salcedo, Knothe, Beyreuther, Kostic, da Costa
Oder ist noch jemand verfügbar?
-------------------------Rönnow-----------------------
--------------Russ--Hasebe--N'Dicka-----------
-Willems-Gacinovic-Fernandes-Tawatha
-------------------------Rebic---------------------------
------------------Jovic-------Haller------------------
Bank: Trapp, Salcedo, Knothe, Beyreuther, Kostic, da Costa
Oder ist noch jemand verfügbar?
Hyundaii30 schrieb:
Und das ist heuzutage das größere Problem.
Ja, früher war alles besser.
Ja, daran musste ich auch denken. Malmsheimer ist großartig.
Aber hier gings mir ja eher darum, die Schlichtheit der Phrase aufzuzeigen, die da vollkommen willkürlich und ohne Zusammenhang oder Anlass eingestreut/suggeriert wurde.
Aber hier gings mir ja eher darum, die Schlichtheit der Phrase aufzuzeigen, die da vollkommen willkürlich und ohne Zusammenhang oder Anlass eingestreut/suggeriert wurde.
Jerberan schrieb:
Ich nehme an das es da um die Idee elektronischer Banden geht die dann, je nach Land der Übertragung, im TV andere Werbebanden einblendet. In China chinesische Sponsoren, in England englische etcpp.
Damit könnte man mehr Einnahmen generieren.
Die Idee habe ich vor 12 Jahren einem Kumpel vorgestellt und wir hatten keine Idee, wie wir das Thema sinnvoll angehen könnten. Schön, dass das jetzt revolutionär ist
Wirklich revolutionär ist das nicht. In den USA gibt es das schon seit Jahren bzw dort gab es Banden die blau waren und dann per Bluescreentechnik im TV individuelle Werbung angezeigt werden konnte.
Mittlerweile ist die Technik so weit das man Banden nutzen kann die für den Zuschauer im Stadion normal aussehen, gleichzeitig aber auch die individuelle Werbung im TV ermöglichen.
Ich würde nur nicht erwarten das sich die Einnahmen bei der Bandenwerbung signifikant erhöhen. Der Werbewert der Eintracht ist im Ausland doch noch sehr gering und einige unserer derzeitigen Bandenpartner zahlen auch nur so viel wegen der zusätzlichen Werbewirkung im Ausland.
Mittlerweile ist die Technik so weit das man Banden nutzen kann die für den Zuschauer im Stadion normal aussehen, gleichzeitig aber auch die individuelle Werbung im TV ermöglichen.
Ich würde nur nicht erwarten das sich die Einnahmen bei der Bandenwerbung signifikant erhöhen. Der Werbewert der Eintracht ist im Ausland doch noch sehr gering und einige unserer derzeitigen Bandenpartner zahlen auch nur so viel wegen der zusätzlichen Werbewirkung im Ausland.
Möchte jemand den aktuellen BildPlus Artikel sinngemäß wiedergeben? Stichwort:"Revolutionäre Werbebanden Idee"; "Stadion App" und "Spektakuläre Auslands-Pläne".
Jerberan schrieb:
Ich nehme an das es da um die Idee elektronischer Banden geht die dann, je nach Land der Übertragung, im TV andere Werbebanden einblendet. In China chinesische Sponsoren, in England englische etcpp.
Damit könnte man mehr Einnahmen generieren.
Die Idee habe ich vor 12 Jahren einem Kumpel vorgestellt und wir hatten keine Idee, wie wir das Thema sinnvoll angehen könnten. Schön, dass das jetzt revolutionär ist
Was mir auch aufgefallen ist, Bobics kritisierte leicht das gebahren um die verrückten Gehälter.
Er scheint kein Freund davon zu sein, nur dem Geld hinterher zu rennen.
Für Ihn zählt der Wohlfühlfaktor, den überraschenderweise auch Magath betonte.
Also ich hoffe sehr, das wir noch lange Freude an Bobic haben werden.
Er scheint kein Freund davon zu sein, nur dem Geld hinterher zu rennen.
Für Ihn zählt der Wohlfühlfaktor, den überraschenderweise auch Magath betonte.
Also ich hoffe sehr, das wir noch lange Freude an Bobic haben werden.
Ben Manga hatte in einem Interview betont das man sich auch mit möglichen Kandidaten unterhält um zu sehen ob sie charakterlich nach Frankfurt passen. Wenn Spieler oder Berater bei solchen Vorgesprächen anfangen von Geld zu reden ist das Gespräch schnell vorbei und der Spieler fliegt von der Liste der möglichen Neuzugänge.
Man will Spieler die denken die Eintracht wäre der richtige nächste Schritt in ihrer Karriere. Viel Geld können sie verdienen nachdem sie sich hier entwickelt und einen Namen gemacht haben.
Man will Spieler die denken die Eintracht wäre der richtige nächste Schritt in ihrer Karriere. Viel Geld können sie verdienen nachdem sie sich hier entwickelt und einen Namen gemacht haben.
Gelöschter Benutzer
Ich habe seit Jahren das erste Mal Doppelpass gesehen. War gut heute. Wer es verpasst hat:
https://www.youtube.com/watch?v=5psHOX0-DyQ&feature=youtu.be&t=43m48s
https://www.youtube.com/watch?v=5psHOX0-DyQ&feature=youtu.be&t=43m48s
Gelöschter Benutzer
Ja, wer auf das Bayern-Gequatsche nicht verzichten mag, muss das Video natürlich von vorne starten.
Jerberan schrieb:
Der "Querspieler" Weigl wird so gehyped weil er eben so sicher im Spielaubau und sehr pressingresistent ist, zusätzlich zu seinen Defensivqualitäten. Weigl wird, genau wie Schweinsteiger damals unter van Gaal, dafür kritisiert das er die Anweisungen seines Trainers perfekt umsetzt.
War doch mit Mascarell nicht viel anders:
Anfangs wurde er für das quer und nach hinten spielen kritisiert.
Dann war er unverzichtlich.
Jetzt wird er nur marginal vermisst.
Wie immer liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Ob uns allerdings Weigl für die möglichen Transfersummen wirklich weiterhelfen könnte, wage ich zu bezweifeln.
Ich würde Weigl sofort nehmen aber für die Ablöse + Gehalt besorgt uns Ben Manga einen Sechser, einen Rechtsverteidiger und das Geld für Jovics Kaufoption ist auch noch drin. Wenn Dortmund Weigl wirklich verkaufen würde melden sich da Vereine die sich wegen Finanzspritzen aus dem mittleren Osten mal so garkeine Gedanken um 10 Mio mehr oder weniger machen müssen.
Jerberan schrieb:
Wenn Dortmund Weigl wirklich verkaufen würde melden sich da Vereine die sich wegen Finanzspritzen aus dem mittleren Osten mal so garkeine Gedanken um 10 Mio mehr oder weniger machen müssen.
Ich bezweifle auch immer noch ein wenig das Weigl überhaupt zu uns wechselnd würde weile es bessere angebote geben wird...
WuerzburgerAdler schrieb:
Weigl. Ein vollkommen überschätzter Querspieler.
Da ist Fernandes genauso gut. Nur wird um den nicht so ein Hype gemacht. Und für die Mannschaft ist er unglaublich wichtig. Eine Integrationsfigur.
Und sogar torgefährlicher ist Fernandes.
Da ich nicht so der große Fußballfachmann bin, habe ich mich das nicht zu sagen getraut. Aber ich verstand in der Vergangenheit auch nicht so recht, warum ausgerechnet Weigl als DM-Wunderkind in der Presse dargestellt wurde. In den Spielen, in denen ich ihn beobachten konnte, fand ich ihn halt Durchschnitt. Ob er vom Typ her in unser Team passen würde, kann ich nicht beurteilen. Und wenn er Gelson verdrängen wollte, müsste er ziemlich gut passen.
Llorente kann ich schon gar nicht beurteilen. Bin mir aber sehr sicher, dass Bobic, Bruno und vor allem Ben Manga genau wissen, ob einer passt oder nicht und ganz sicher den Richtigen holen. Wenn sie überhaupt einen holen.
Jerberan schrieb:
Der "Querspieler" Weigl wird so gehyped weil er eben so sicher im Spielaubau und sehr pressingresistent ist, zusätzlich zu seinen Defensivqualitäten. Weigl wird, genau wie Schweinsteiger damals unter van Gaal, dafür kritisiert das er die Anweisungen seines Trainers perfekt umsetzt.
War doch mit Mascarell nicht viel anders:
Anfangs wurde er für das quer und nach hinten spielen kritisiert.
Dann war er unverzichtlich.
Jetzt wird er nur marginal vermisst.
Wie immer liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Ob uns allerdings Weigl für die möglichen Transfersummen wirklich weiterhelfen könnte, wage ich zu bezweifeln.
Warum fragt die Tusse denn unsern Adi, was in Mnchen los ist?
Wat soll dat?
Wat soll dat?
Haha, der Vettel macht den Solofeuerwehrgesangsverein