>

Jerberan

1274

#
Xtreme schrieb:


Leute, Jovic ist noch nicht bezahlt und wird der teuerste Einkauf unserer Geschichte werden.

Nicht nur Jovic.
Für Willems steht auch noch ne fette Rate aus.
Hatte irgendwo gelesen das erst 3 Mio bezahlt sind an PSV.
Kostic da wird man auch noch die Kaufoption ziehen.Aber des hat ja noch Zeit.
Ich glaube erst das ein größerer Transfer getätigt wird wenn etwas vom Tafelsilber verkauft wird.
Aber es wäre nicht das erste mal wenn wir uns gewaltig täuschen.
#
Die Kaufoption für Kostic wird erst in 1,5 Jahren gezogen wenn der Leihvertrag ausläuft. Wegen seinen Investitionen bekommt Kühne noch bis 2020 einen Großteil der Transfererlöse die der HSV erzielt und deshalb ist es im Interesse des HSV das Kostic erst zu uns wechselt wenn Kühne keinen Teil der Ablöse mehr bekommt.
Andernfalls hätte der HSV uns Kostic auch garnicht für 2 Jahre ausgeliehen. Die haben lieber 6,5 Mio in 1,5 Jahren als jetzt mindestens die Hälfte der Ablöse an Kühne abdrücken zu müssen.
#
Mein Gott der setzt sich lieber auf die Bank. Da verdient er seine Kohle. Ist ihm doch egal. Der kommt nicht mehr, außer das Konto ist schon schön prall gefüllt.
#
Und das weist du woher? Glaskugel, Energiekristallpendel oder eine persönliche Abneigung gegen erfolgreiche Menschen?
#
Was macht das den eigentlich für einen Eindruck auf von anderen Vereinen umworbenen Spielern der Eintracht? Da denkt sich dann doch auch jeder "Wenn es schief läuft nehmen die mich schon zurück". Ich fände so ein Bild in der Außendarstellung schon irgendwie verheerend.
#
Wenn der Spieler günstig zu bekommen ist, ein für uns übliches Gehalt akzeptiert und wieder gute Leistungen bringt ist mir der Eindruck den Andere bekommen herzlich egal.
#
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/hannover-96-horst-heldt-holt-nicolai-mueller-von-eintracht-frankfurt-59281404.bildMobile.html

Müller geht nach Hannover. Ersatz braucht es vielleicht gar nicht, weil Paciencia wieder fit wird und wir eh meist ohne Flügelstürmer spielen. War Müller ein im Verein ausgebildeter „local player“?
#
Er gilt zumindest als im Land ausgebildet und ist einer der 8 Deutschen im Kader der Europa League. Im Verein ausgebildete Spieler haben wir dort genug, selbst nachdem Beyreuther erstmal weg ist und Rode wohl seinen Kaderplatz übernimmt.
Jetzt wo Müller weg ist brauchen wir aber noch einen weiteren deutschen Spieler damit wir wieder auf 8 kommen. Spontan fällt mir außer Wolf (zur Leihe) kein deutscher Spieler ein der für uns bezahlbar und qualitativ gut genug wäre um nicht nur der achte Deutsche zu sein.
Es muss aber auch kein Deutscher sein. Jemand wie Chandler, der in Deutschland ausgebildet wurde, geht auch und Chandler wird sicher nachgemeldet wenn er zeitnah™ wieder fit werden sollte.
#
Man kann mit Rode nicht vorausplanen. Dies ist der Fakt.
Dass ganze sagt über den Rest aber wenig, er kann morgen wieder x mal mit Kleinkram ausfallen, er kann sich dass Knie kaputt machen und alles ist aus, es kann aber auch überhaupt nichts an Verletzungen passieren.

Erster Punkt ist wichtig, die Kosten dürfen kein Risiko sein. Sprich, er muss auf viel Gehalt verzichten (da geht von 3,5Mio€-6,5Mio€ viel um) und der BVB ebenso, sogar im Zweifel viel Geld weiterzahlen.
Die Eintracht darf erstmal kein Geld an den BVB zahlen, eine KO im günstigen Bereich muss aber Pflicht sein. Wäre Sau dumm wenn der BVB nach der Leihe nochmal richtig Geld machen würde und die SGE die Arbeit gemacht hat, die der BVB nicht in der Lage war zu vollbringen.

Was bringt es Rode zu holen?
Erstmal, man besetzt wieder eine Stelle mit einem Deutschen Spieler, erstmal nur die des Füllstoffs ala Jugendspieler den man aus Not einen Vertrag verpasste. Praktisch, er kennt sich hier aus, ist ein echter Hesse, gut ob letzteres was bringt lasse ich mal offen, wobei Heimat nähe durchaus was für den Spieler bringen kann.
Vorteil, ein Jugendspieler kann sich auf die U19 konzentrieren und bekommt unnötig einen "Scheinvertrag", sondern muss sich richtigen Vertrag wirklich erarbeiten.
Entsprechen, wenn man Rode fit halten kann, hätte man nicht nur eine Kaderleiche, sondern einen Spieler der auch wirklich als Option infrage kommt.

Das Risiko?
Ja, ganz klar wie schon gesagt, er spielt vielleicht am Ende nie hier. Kann teuer werden, wenn er danach fit ist aber nicht spielen kann, aber dafür muss der Vertrag auch richtig ausgelegt sein, dass dies nicht so der Fall ist.
Wenn er langfristig fehlt, wird zum Glück wieder alles übernommen.
Kann auch sein dass er keine Leistung mehr bringen kann, kann man selbst verständlich genauso wenig planen.

Wenn man ihn jetzt in 2018 noch holt, kann vielleicht schon vor Trainingsstart hier unter die Leitung des Trainerteams kommen, man kann dann vielleicht daran arbeiten ihn langsam einzuarbeiten und zu schauen dass er sich halt nicht direkt verletzt. Individuelle Betreuung wird bei ihm wichtig sein.
Auch wenn es Zeit kostet, es langsam anzugehen wird für alle das wichtigste sein
Am Ende der Saison kann schon ein gutees Spiel ausreichen, dass die Leihe sich mehr als bezahlt macht.

Nochmal Kosten, ich denke man sollte Richtung Kostic schauen, das Leihpaket was man schnüren konnte ist für mich überzeugend. Vielleicht lässt sich hier bei Rode auch sowas schnüren. Eine sich vom Risiko steigernde Leihe, sprich erstmal ist das Risiko beim BVB, in einem zweiten Jahr mehr auf SGE Seite und nach einem möglichen ziehen einer KO ganz auf SGE Seite.
Sprich:
- Saison 1: 6 Monate Leihe, Gehaltsverzicht Rode, große Teilübernahme des Gehalts vom BVB.
- Saison 2: Option SGE auf noch eine Saison, Gehaltsverzicht Rode, der BVB muss nur noch einen kleinen Teil übernehmen.
- Saison 3: Die SGE kann eine KO ziehen, das Risiko geht ganz auf die SGE über.

In letzterer Sache, wäre wohl eine sehr gute Zeit von ihm bei der SGE vorbei gegangen, er wäre ohne große Verletzungen davon gekommen.

Also kurz, ich denke, erstmal ist nur eins bei der Sache wichtig, Geld darf er erstmal in den 6 Monaten nicht groß Kosten. Wenn dies erfüllt ist, kann man in Ruhe schauen, man füllt den Kader dann erstmal mit einem Spieler aus der Region, der den Verein kennt, wenn auch nicht mehr unbedingt jeden.
Wenn er fit ist und bleibt ist gut, sonst ist er halt in 6 Monaten wieder weg.
Wenn er fit bleibt, Leistung bringt, sind bei sicher über 50% die Meinungen doch wieder gut, die ihn nicht wollten. Auch wenn kein Rückkehrer, ich wollte mal Lakic einfach nicht haben, war dann durch seine paar wichtigen Einsätze doch sehr glücklich dass er sich da für die SGE voll reingehaut hat.
#
Mit dem BVB ähnliche Leihkonditionen auszuhandeln wie mit dem HSV bei Kostic dürfte schwer werden da sie in Dortmund keinen Kühne haben.
Wegen seinen Investitionen bekommt Kühne noch bis 2020 große Teile der Transfererlöse, weswegen es im Interesse der Verantwortlichen war Kostic bis 2020 für geringe Gebühren zu verleihen und erst nach Ablauf der Verträge mit Kühne Kostic zu verkaufen.

Rode hat jetzt auch nur noch 1,5 Jahre Vertrag und kann deshalb nur bis Ende dieser Saison geliehen werden kann. Dafür ist seine Ablöse aber auch fast komplett abgeschrieben (Ablösen können steuerlich über die gesamte Vertragslaufzeit abgeschrieben werden) und der BVB kann schon mit einer Ablöse im niedrigen Millionenbereich abgeschrieben werden.

#
Jo ,und tschüss.

Hat nur Geld gekostet und nichts gebracht. War gut so.
#
Schon hart so etwas über einen Spieler zu schreiben der nur aufgrund eines Fouls des Gegners so lange ausgefallen ist. Geraldes hat sich sicher nicht mit Absicht den Rücken kaputt tretten lassen.
#
Ich denke als Torro Ersatz eine Lösung mit der man leben könnte. Wird vermutlich ausgeliehen und dies günstig. Im Winter sind richtig gute Transfers schwierig zu realisieren.
Wobei wenn ich es mir überlege, sollen sie Weigl ausleihen, der braucht auch Spielpraxis und wäre nicht verletzungsanfällig.
#
Definitiv nicht als Ersatz für Torro. Rode war noch nie ein defensiver Sechser und wird es auch nie werden sondern hat(te) seine Stärken im (Umschalt)Spiel nach vorne. Rode wäre eher der Ersatz für Geraldes wenn der zurück nach Portugal muss.
Sportlich und wegen der Verletzungshistorie absolut keine Verstärkung aber immerhin hat er Erfahrung und wir könnten dafür einen der quotendeutschen Jugendspieler aus dem Kader für die Europa League streichen. Wobei ich mir bei Rode nicht sicher bin ob er nur als im Land ausgebildet oder auch als im Verein ausgebildet gilt.
#
Dressing klappt heute kaum
#
Der Abstand zwischen Mittelfeld und Angriff ist zu groß. Wenn unsere Stürmer anlaufen können die Bayern trotzdem recht einfach aus der Abwehr kombinieren weil das unser Mittelfeld nicht weit genug aufrückt und den Raum verdichtet.
Das ist schon ein bischen Respekt weil man sich gegen die bayern nicht traut so weit aufzurücken wie gewohnt.
#
Willems muss da aber auch richtig zurück gehen statt nur alibimäßig zurückzujoggen und er kann Ribery dann zustellen.
#
Mal schauen, ob Willems den offensiveren 6er gibt und Gacinovic hinter den Spitzen spielt - oder umgekehrt.
#
Ich nehme an das es wieder wie in den Spielen davor aussehen wird. Willems leicht links versetzt auf der Acht und Gacinovic leicht rechts versetzt auf der 10. Damit lassen sich offensiv die Außen besser unterstützen und defensiv kann man, wenn nötig, auch schnell eine Dreierkette im Mittelfeld bilden.
Da die Bayern mit Viererkette spielen reichen auch unsere beiden Stürmer um im Spielaufbau die Bayern anzulaufen und Gacinovic muss nur dem Sechser folgen wenn er sich fallen lässt.
#
Schon Rebic hat gesagt, dass Geld nicht alles ist und dass es ihm wichtiger sei, dass er sich wohl fühlt.
Und wenn die Jungs klar im Kopf bleiben, ist ihnen auch klar, dass sie mit den 2 bis 3 Mio im Jahr, die sie hier womöglich verdienen, für den Rest ihre Lebens ausgesorgt haben wenn sie einigermaßen vernünftig wirtschaften.
#
Geld ist nicht alles im (Sportler)Leben aber wenn zu dem Geld auch noch die Chance auf Titel bei einem Topclub dazu kommt ist das wieder eine andere Sache.
Als Newcastle Anfang der Saison wegen Haller angefragt hatte musste der wohl erstmal googlen obin welchem Land Newcastle liegt. Wo Manchester, London oder München liegen wird er aber schon wissen.
Bei Rebic kommt es aber schon stark darauf an ob er das Gefühl hat das man ihm bei dem möglichen neuen Verein wertschätzt. Wenn der für das doppelte Gehalt Neymar die Bank warmhalten soll bleibt er lieber hier Stammspieler.

Die Situation bei Jovic ist ähnlich. Der wollte damals nicht aus Belgrad weg weil ihm der Schritt nach Portugal zu früh kahm, am Ende ist er aber doch gewechselt weil Belgrad das Geld dringend brauchte. Und der Trip nach Portugal hat für ihn dann in der zweiten Mannschaft geendet.
Der bleibt eher noch 1 Jahr hier und sammelt weiter Erfahrung in einem kleineren Verein wie wir es eben (noch) sind statt sich jetzt schon den Erfolgs- und Konkurrenzdruck in einem Topclub anzutun.
Zudem wird er am Wochenende erst 21 Jahre alt und hat noch 10 Jahre auf absolutem Topniveau vor sich, selbst wenn er noch 1 Jahr bei uns bleibt.
#
Nur kurz: Bei dieser Meldgeschichte ist es aber so, das man wohl 3 Spieler dafür wieder streichen muss. Also vorsicht. Man kann keine "3 zusätzlichen" Spieler melden.

Ich behaupte: Salcedo, Chandler und Pacencia werden gemeldet. Wer dafür rausfliegt, keine Ahnung. Beyreuther, Falette? ist glaube ich gemeldet und vorne, puuh, keine Ahnung.
#
Lesen bildet. In meinem Beitrag hatte ich mehrmals davon geschrieben das man Spieler aus dem EL-Kader streichen muss um neue Spieler zu nominieren. Und auch das Falette sowie Paciencia schon gemeldet sind wurde in mehreren Beiträgen geschrieben und/oder ist nachlesbar wenn man auf den Link klickt.

Beyreuther können wir nicht streichen weil er nicht nur einer der 8 Deutschen im Kader ist sondern wohl auch einer der 4 im Verein ausgebildeten Spieler. Chandler gilt glaube ich als im Verein und im Land ausgebildet. Den könnte man dann statt Deji mitnehmen.
#
Chandler wurde wegen der Regelung bzgl der Anzahl deutscher Spieler trotzdem schon gemeldet, glaube ich.
#
Klick auf den Link in meinem Beitrag. Chandler wurde nicht gemeldet.
#
Hofemer63 schrieb:


Da gebe ich Dir recht. Die CL ist halt eine Gelddruckmaschine für die UEFA. Und persönlich fände ich es passender, wenn der Landesmeister und der Pokalsieger spielen dürften. Denn das sind Champions. Meinetwegen noch der Vizemeister. Was der dritte und vierte der BuLi in der CL zu suchen hat, weiss ich nicht. Das sind ja nun keine Champions. Von daher geht es eben doch nur um viele Spiele und die Umsätze der Vereine und der UEFA. Ich sehe das aber komplett anders, wenn die SGE am Ende der Saison auf dem 4. Platz landet


Ich möchte dann aber bitte Platz 3 und die sichere Qualifikation für die Gruppenphase um Planungssicherheit zu haben.
#
Wenn schon dann bitte Vizemeister da zu dieser Saison die Verteilungsschlüssel in der Champions League geändert wurden um die großen Vereine noch reicher zu machen.
Die Gelder aus dem Marketingpool werden prozentual, abhängig von der Platzierung in der Liga, verteilt und Dauermeister bevorzugt damit es noch schwerer wird sie einzuholen.
Der Meister erhält 40%, der Vizemeister 30% und der Tabellendritte 20% während sich der Vierte mit nur noch 10% zufrieden geben muss.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Aber 1. wäre es eine sensationelle Leistung mit Spielern zu verlängern, mit denen man nicht mehr plant.



Dein Text akzeptiere ich bis auf die oben genannte Stelle.
Ich habe nirgends geschrieben, das man mit Russ und Hasebe nicht mehr plant.
Ich habe geschrieben, das man versuchen wird sich weiter zu verbessern.
Und mit Russ, Hasebe und auch Fernandes wurde mit Sicherheit nicht nur wegen Ihrer sportlichen Fähigkeiten verlängert.
Russ ist eine Intregationsfigur und ein Frankfurter Urgestein, dazu ist seine Erfahrung auch viel wert.
Hasebe ist für mich ein Vorbildlicher Spieler und in ganz Asien bekannt und auch seine internationale Erfahrung
ist sehr wertvoll.
Fernandes ist bei jedem Club alleine schon wegen seiner guten Kommunikation in mehreren Sprachen,
sehr wertvoll gewesen.
Diese 3 Spieler sind nicht nur auf dem Platz wichtig !

Das soll nicht heißen, das man sie auf die Bank setzen will, sie helfen uns ja sportlich noch, aber sollte dem mal nicht mehr so sein, wären sie trotzdem noch wichtig für das Team.
#
Zudem können wir uns zur nächsten Saison auch wieder Talente wie N´Dicka gönnen die nicht sofort funktionieren müssen da wir diese erfahrenen Spieler noch im Kader haben.
#
Jerberan schrieb:


Bei Wintertransfers muss man aber auch immer bedenken das man in der CL und EL für die Rückrunde nur 3 Neumeldungen vornehmen kann. Eine davon wird für Timmy drauf gehen wenn er zeitnah wieder einsatzbereit ist oder für seinen Ersatz wenn seine Genesung sich doch noch bis März zieht.
Paciencia ist laut dem Facebookvideo kurz davor ins Mannschaftstraining einzusteigen und da kann man auch fast sicher von ausgehen das er gemeldet wird.



Es wäre sogar sehr gut das Pacienca wieder fit ist denn für die EL ist er sowieso gemeldet. Verletzt hat er sich nach der Nominierung.
Ziemlich sicher nachgemeldet wird Salcedo der war bisher nicht dabei.
Ob Timmy Chandler nach nominiert wird bin ich mir nicht sicher. Wie schon wo anders geschrieben meine ich gelesen zu haben das er zwar bald wieder mit dem Team trainieren wird man aber erst davon ausgeht das er aufgrund von Trainingsrückstand etc erst wieder im März angreift. Je nach dem wann das ist wäre das wohl auf jedenfall nach dem Donezk Spiel. Eventuell sogar noch später.
#
Bei Pacienca dachte ich das er sich schon vor Ende der Meldefrist verletzt hatte, Timmy hatte in dem Weihnachtsmarktvideo ja gesagt das sie sich zur gleichen Zeit verletzt hatten und Timmy ist ja schon vor dem Ende der Meldefrist ausgefallen.
Und Salcedo hatte ich komplett vergessen. Das der nachgemeldet werden muss ist klar und für ihn wird Torro seinen Platz räumen müssen. Der kommt eh frühestens gegen Ende der Saison ins Training zurück und realistisch kann man erst wieder zur Sommervorbereitung mit ihm rechnen.

Ansonsten sehen unsere Möglichkeiten den EL-Kader umzubauen doch recht bescheiden aus. Neben Torro sind eigentlich nur Geraldes sowie Tawatha mögliche Streichkandidaten. Und Tawatha nur wenn Timmy bald wieder ins Training einsteigen kann oder wir noch einen Rechtsverteidiger kaufen bzw leihen.
Der Rest des Kaders gehört zum (erweiterten) Stamm oder muss wegen dem Eigengewächsstatus im Kader bleiben.
#
Im Winter ist es schon schwer und teuer Verstärkungen zu bekommen, zumindest wenn man nach Spielern schaut die woanders zum (erweiterten) Stammpersonal gehören. Es kann sich aber lohnen nach Spielern zu schauen die bei ihrem Verein nicht so zum Zug kommen, sei es jetzt aus taktischen Gründen oder weil sie einen viel besseren Spieler vor der Nase haben.
Bei unserem derzeitigen sportlichen Erfolg und der medialen Aufmerksamkeit, ua durch die Europa League, wären wir schon für einige Spieler interessant die der Karriere zuliebe einen Schritt zurück machen würden um sich mit mehr Einsatzzeiten und guten Leistungen wieder für höhere Aufgaben zu empfehlen.
Und wenn solche Spieler auf einen Wechsel drängen kann dann auch mal die Ablöse ein gutes Stück geringen ausfallen.

Bei Wintertransfers muss man aber auch immer bedenken das man in der CL und EL für die Rückrunde nur 3 Neumeldungen vornehmen kann. Eine davon wird für Timmy drauf gehen wenn er zeitnah wieder einsatzbereit ist oder für seinen Ersatz wenn seine Genesung sich doch noch bis März zieht.
Paciencia ist laut dem Facebookvideo kurz davor ins Mannschaftstraining einzusteigen und da kann man auch fast sicher von ausgehen das er gemeldet wird.
Dann noch der 6er den wir als Ersatz für Torro verpflichten müssen und die 3 möglichen Neumeldungen sind verplant.
Die Bundesliga ist zwar auch eine tolle Bühne, einem richtig guten zentralen Mittelfeldspieler wird man aber schwer vermitteln können das er bei uns in der Rückrunde nicht international spielen kann.

Und das sind die 3 Positionen wo ich wirklich Handlungsbedarf sehe. Eine Alternative zu Danny wenn Chandler noch länger ausfällt, einen guten Sechser der mit dem Ball umgehen und wenn möglich auch mal für Hasebe in der Innenverteidigung einspringen kann sowie einen dynamischen Spieler für die 8 bzw 10 als Alternative zu de Guzman und Gacinovic.
Geraldes wäre eigentlich eine super Alternative, war aber leider lange verletzt und muss evtl in der Winterpause wieder zurück zu Sporting.
#
Adi sagte im interview "Dadurch, dass Shakhtar in der Gruppenphase der Champions League kürzlich zweimal gegen Hoffenheim gespielt hat, haben wir genügend Analysematerial und werden deshalb bestens vorbereitet sein."

Man kann sich sicher auch die 90 min gegen Lyon und City besorgen, wieso erwähnt er ausgerechnet Hoffenheim? Wurden diese beiden Spiele gesondert von der Eintracht beobachtet weil ein Bundesliga Konkurrent spielte(das erste Spiel von Hoffenheim gegen Donezk war 3 Wochen vor dem Spiel gegen die SGE) oder fragt man da bei den Bundesligakollegen nach Schützenhilfe in Form von Analysematerial wenn es gegen internationale Gegner geht?
#
Evtl weil Hoffenheim auch oft mit Dreierkette und Doppelspitze oder im 3-4-3 spielt. Da kann man dann anhand der beiden Spiele sehen wie Donezk sich gegen so eine Formation verhält.
Keine Ahnung wie City und Lyon spielen.
#
was mischen sich da Einwechselspieler ein
das geht doch garnich da rumzuschubsen
#
Das war de Guzman der Falette weggeschubst hat damit es kein Gerangel mit Alario und Gelb für Falette gibt.
#
Meine Fresse, Rebic. So langsam wird es Zeit ihn für Jovic auszuwechseln. Ante hat heute echt die Kacke am Fuß.