
Jermainator
13932
Rosbacher_Adler schrieb:
Update:
Gestern wurd ne Maus gefangen. Aber nicht im Haus, sondern an der Kellertreppe. Entweder das war die Maus, die in die Freiheit wollte, oder eine, die zum Buffet wollte. Ich tipp auf letzteres, weil die eher mager aussah.
Nein, das war nicht die Maus. Das darf nicht die Maus gewesen sein. Dieser Thread muss leben, genau wie die Maus.
Meine Theorie:
Die Maus ist relativ ruhig seit die andere Maus bei dir war. Kann es sein, dass es eine recht junge Maus ist, die noch keine Erfahrung mit den Geräuschen gemacht hat, die die andere Maus an dem Date-Abend gemacht hat und deshalb nun, halb verschüchtert, halb verängstigt, abwartet, wie sich die Geräusche der anderen Maus so weiterentwickeln.
PS: Ich halte zur Maus. ,-)
Mäusepartnerschaften unter www.wwf.de
Maabootsche schrieb:
Klingt hier zumindest nicht so:
http://www.eintracht.de/aktuell/27742/
Das hört sich gut an. Wenns so ist, wie er sagt, wunderbar. Wenn nicht, dann gibt er sich als Feuerwehrmann alle Mühe und macht das taktisch sehr clever.
Mensch und so ein Satz ist natürlich vom Feinsten: "Wir wollen uns unserer Haut erwähren"
In diesem Sinne, schönes Wochenende. Ich verabschiede mich. Ich geh noch ne Runde, mich meiner Haut erwähren.
Ich muss gugge, net nur höre. Hört sich blöd an, wenn Skibbe mit Ama tanzt und Caio auf sie springt. Sieht aber geil aus.
KurtMasur schrieb:
Ich glaube, HB kann schon mal nach einem neuen Stürmer Ausschau halten
Und mein Lieblingsstürmer unterschreibt gerade in Wolfsburg, welch ein Jammer, aber ok, für uns eh nicht machbar.
Konzentrieren wir uns auf Sonntag. Morgen geh ich zur Einstimmung mal zum FSV, leider keine Karte für Sonntag Bin aber ernsthaft am Überlegen ob ich den Schweinen von Sky 15,- Euro in den Rachen werfe fürs Tagesticket Sportkanal. Für 15,- Euro nen Softporno, wie Caio, Ama und Skibbe übereinanderliegen, nass geschwitzt und hochgrad aufgegeilt durch den Sieg auf dem Berg... - geht ja eigentlich
Auch wenn hier kontrovers diskutiert wird, ist das doch kein Thema, welches das Fanlager schon wieder ernsthaft spaltet. Seh ich zumindest so. Dafür ist es zu unwichtig. Noch ist Sommerpause, da ist sowas ein heißes Eisen. Aber so hoch würd ich es nicht hängen. Schon gar nicht jetzt, wo es endlich wieder losgeht und wie es losgeht...
Ball flach halten. Großzügig aufs Wesentliche konzentrieren. Saisonstart nutzen, Gras drüber wachsen lassen. Cool bleiben.
Fertisch.
Da wird schon ein anderer als der Trainer wie ein HB-Männchen abgehen und dem Ama in die Schranken weisen.
Fertisch.
Da wird schon ein anderer als der Trainer wie ein HB-Männchen abgehen und dem Ama in die Schranken weisen.
Mein lieber Tobago, die genannten Beispiele waren Weltklassespieler...
...von den Durchschnittstypen sind viele gescheitert, die meinten, sie könnten auch so "mündig" daherkommen
...von den Durchschnittstypen sind viele gescheitert, die meinten, sie könnten auch so "mündig" daherkommen
propain schrieb:Sirius schrieb:
Wie lange hat Spycher noch Vertrag? Kann er sich nicht wieder verletzen?
Machen wir doch niemanden zum Kapitän, denn jeder kann sich mal verletzen.
Caio nicht. Caio ist unverwundbar. Caio spielt zentral. Caio ist Multikulti. Caio hat nen Draht zum Skibbe. Caio gehört die Zukunft. Caio elektrisiert Massen. Caio hat genau den passenden Oberarm für die Binde. Caio schießt das entscheidende Tor bei den Oxxen. Brasilianische Kapitäne werden oft Weltmeister. Schweizer Kapitäne wurden nie Weltmeister. Griechische höchstens mal Europameister.
tobago schrieb:Jermainator schrieb:Aineias schrieb:
Warum immer noch nicht gesehen wird, dass er mit dem Rücktritt das getan hat, was er für alle Beteiligten tun musste (wenn auch weniger Medienaufwand gut getan hätte), ist mir viel schleierhafter.
Erklärs mir bitte. Warum musste Ama von allen Ämtern zurücktreten?
Weil es seiner Ansicht nach der einzige Weg war, sein Gesicht zu behalten. "Degradiert" werden und nicht zu reagieren das ist nicht sein Ding. Amanatidis ist jemand der vollkommen geradeaus ist und seinen Weg durchzieht. Von der Mentalität her ist es bei ihm einfach so, dass er es als vollkommen unverständlich ansieht, nicht mehr Kapitän zu sein. Man sollte ihm das zugestehen, dass er jetzt keinen Bock mehr auf andere Ämter hat. Für die Ämter wird er übrigens nicht bezahlt, sondern für das Tore schießen (denn das Gehalt werfen ihm hier ja einige vor, Du auch). Und er hat klipp und klar gesagt, dass er sich sportlich voll reinhängen wird. Soweit ist eigentlich alles in Butter. Er hätte die Presse da raus lassen sollen, dann wäre hier auch nicht so ein Aufruhr wegen nichts. Skibbe hat für sich richtig gehandelt und Amanatidis hat für sich ebenfalls richtig gehandelt. Vielleicht sollte man es dabei belassen und nicht den Stürmer hier beschimpfen (nicht auf Dich persönlich bezogen), der für uns immer alles gegeben hat, sobald er die weiße Linie des Platzes passierte. Gesteht ihm einfach zu sauer zu sein. Wenn ich sehe wer ihn hier bereits für die Aktion als Weichei oder ähnliches beschimpft hat muss ich grinsen. Das sind zu einem weiten Teil die Leute die selbst mit Kritik nicht im mindesten umgehen können.
tobago
Nettes Posting, dem ich gut folgen kann. Bis auf eine Sache: Jeder einzelne Spieler wird fürs Gesamtpaket bezahlt. Dazu gehört, dass sich jeder so einzubringen hat wie er es kann und wie es dem großen Ganzen weiterhilft. Dazu gehört als überdurchschnittlich gut bezahlter Profisportler sogar -soweit würde ich gehen- das Verhalten in der Öffentlichkeit. Ein Teil des Geldes bekommt man, so meine Interpretation, auch dafür, dass man sich in diesem Beruf gewisse Persönlichkeitsrechte nehmen lassen muss. Das weiss man, das akzeptiert man, dafür wird man gut entschädigt.
Ich persönlich habe im Übrigen mal in meiner B-Klassen-Karrierezeit genauso wie Ama reagiert (etwas andere Fallgestaltung, die Presse berichtete seinerzeit auch nicht so ausführlich drüber ) und würde es wohl auch heute noch so machen. Aber davon wirds ja sachlich gesehen nicht richtiger.
Verständnis haben und dennoch für nicht gut heißen - das geht. Wers charakterlich gebacken kriegt kann aus so einer Sache sogar halbwegs gestärkt hervorgehen ohne gleich vulkanös zurückzutreten. In so einer Situation kann man sich als Teamplayer beweisen.
facedownhero schrieb:
Das Skibbe davon wirklich überrascht war würde ihm ja ein Armutszeugnis aussprechen - denn er behauptete ja zum Amtsantritt das er Ama damals schon in die DFB Junioren Auswahl holen wollte. Also müsste er ihn länger und auch gut genug kennen um zu wissen wie er reagiert. Ich denke weder das er wirklich überrascht war, noch das diese "Begründung" von wegen Defensivspieler wirklich der Grund für die Degradierung (denn das ist es in meinen Augen immer noch) war.
Ich fordere von den Beteiligten ja alles intern zu klären. Wenn Skibbe das also beherzigt und Ama nicht öffentlich degradieren möchte, aber dennoch für ihn offenbar schwerwiegende Gründe vorliegen in der Kapitänsfrage so zu entscheiden, dann könnte es ja durchaus sein, dass die wahren Gründe Ama bekannt sind und ihn deshalb so abgehen lässt.
Skibbe würde in diesem Falle lediglich versuchen Amas Gesicht öffentlich zu wahren und ist lediglich überrascht darüber, dass Ama dieses "Angebot" nicht annimmt, sondern die Konfrontation über die Medien sucht.
Ich denke, wir müssen unterscheiden zwischen der Außen- und Innenbetrachtung. Insofern gebe ich auf die -öffentlich- geäußerten Begründungen des Trainers nicht viel. Das dies nur die halbe Wahrheit ist, dürfte klar sein. Die Frage ist, ob Ama die ganze Wahrheit gesagt wurde.
Hätte er sich sportlich eingereiht und sich im Spielerrat und als Vizekapitän eingebracht, dann wäre jetzt niemand beschädigt, ganz im Gegenteil. Insofern interessiert mich die Begründung, warum er zurücktreten musste lt. Meinung einiger.
Aineias schrieb:
Warum immer noch nicht gesehen wird, dass er mit dem Rücktritt das getan hat, was er für alle Beteiligten tun musste (wenn auch weniger Medienaufwand gut getan hätte), ist mir viel schleierhafter.
Erklärs mir bitte. Warum musste Ama von allen Ämtern zurücktreten?
facedownhero schrieb:
Er sagte doch das er für den Verein weiterhin alles gibt. Was muss man ihn denn jetzt hier die ganze Zeit hinstellen als wäre er ein dummer Junge der nicht weiss was er tut. Ganz im Gegenteil.
Also ich habe grundsätzlich schon auch Verständnis für emotionale Reaktionen. Aber wenn er alles für den Verein geben will und genau weiß, was er tut, dann sagt er dem Trainer offen seine Meinung und macht das nicht über die Presse und überrascht (wirklich?) seinen Trainer damit. Wenn er kein dummer Junge ist, dann weiß er ganz genau, was seine Äußerungen für einen Sturm erzeugen.
Einzelinteressen sind im Mannschaftssport dem großen Ganzen unterzuordnen.
Programmierer schrieb:Jermainator schrieb:
Fresse halten, Fußball spielen, Gegenleistung bringen für 500,- Euro Stundenlohn, Herr Amanatidis !!!!
Schon schön, dass wir nicht mehr im neunzehnten Jahrhundert leben.
Nur schade, dass das noch nicht zu jedem durchgedrungen ist.
Programmierer
Was hat das damit zu tun, wo wir leben?
Hier gehts um Leistungssport im Teambereich. Trainer, die mündige Spieler wollen, finde ich total geil. Dazu braucht man halt intelligente Spieler, sonst wirds gefährlich. Wenn diese Spieler dann noch gewisse Spielregeln erkennen und ihr Handeln darauf abstimmen (z.B. Öffentlichkeitswirkung, Problemansprache im Innenverhältnis), dann ist das sicher eine moderne Form von Team-Leistungssport.
Es ist ja gerade die moderne Welt, die aus jedem Furz eine große Sache macht und damit Autoritäten untergräbt und Gegenreaktionen hervorruft.
Insofern finde ich meine Sicht keineswegs so antiquirt, vielleicht hätte ich das Wort "öffentlich" vor Fresse halten setzen sollen, nun ja, ok.
Bruchhagen wird unmissverständlich 100% hinter dem jeweiligen Trainer stehen und wenn er eines gar nicht abkann, dann ist es das Kritisieren der Verantwortlichen durch Spieler. Das geht sogar noch über die Amtszeit eines Trainers heraus (-> siehe Pröll/Funkel).
Mit anderen Worten: Ama verscheißt es sich gerade so richtig an allen Fronten und vor allem beim Oberboß. Der erwartet nämlich für die 2 Mio. einen professionellen Gegenwert nicht nur auf dem Platz. Das war der Anfang vom Ende der Ära Amanatidis bei der Eintracht, wage ich mal zu behaupten.
Der Trainer ist der Chef und einem neuen Trainer steht diese Entscheidung zu. Das hat Ama zu akzeptieren. Jeder durchschnittliche Bauarbeiter hält seine Knochen für seinen Arbeitgeber genauso hin wie Ama für die Eintracht, wahrscheinlich sogar noch mehr. Sein Einsatz für die SGE ist ganz einfach normal und angebracht. Seine Verletzung wurde nicht durch den KSC-Einsatz verschlimmert, auch wenns gerne so dargestellt wird.
Die Profis haben keine Ahnung vom wirklichen Arbeitsleben und schwafeln was von "habe die Knochen hingehalten", "habe hart dafür gearbeitet", bla, bla, blubb. 2 Millionen im Jahr für 3-4 Stunden "Arbeit" am Tag. Wahnsinn.
Fresse halten, Fußball spielen, Gegenleistung bringen für 500,- Euro Stundenlohn, Herr Amanatidis !!!!
Wo kommen wir denn hin, wenn das Kapitänsamt jetzt dazu dient, frustrierte Griechen und zuvor Ghetto-Kids ruhigzustellen, damit sie zahm werden???
Je mehr sich Ama aufregt, desto mehr verstehe ich die Entscheidung.
Mit anderen Worten: Ama verscheißt es sich gerade so richtig an allen Fronten und vor allem beim Oberboß. Der erwartet nämlich für die 2 Mio. einen professionellen Gegenwert nicht nur auf dem Platz. Das war der Anfang vom Ende der Ära Amanatidis bei der Eintracht, wage ich mal zu behaupten.
Der Trainer ist der Chef und einem neuen Trainer steht diese Entscheidung zu. Das hat Ama zu akzeptieren. Jeder durchschnittliche Bauarbeiter hält seine Knochen für seinen Arbeitgeber genauso hin wie Ama für die Eintracht, wahrscheinlich sogar noch mehr. Sein Einsatz für die SGE ist ganz einfach normal und angebracht. Seine Verletzung wurde nicht durch den KSC-Einsatz verschlimmert, auch wenns gerne so dargestellt wird.
Die Profis haben keine Ahnung vom wirklichen Arbeitsleben und schwafeln was von "habe die Knochen hingehalten", "habe hart dafür gearbeitet", bla, bla, blubb. 2 Millionen im Jahr für 3-4 Stunden "Arbeit" am Tag. Wahnsinn.
Fresse halten, Fußball spielen, Gegenleistung bringen für 500,- Euro Stundenlohn, Herr Amanatidis !!!!
Wo kommen wir denn hin, wenn das Kapitänsamt jetzt dazu dient, frustrierte Griechen und zuvor Ghetto-Kids ruhigzustellen, damit sie zahm werden???
Je mehr sich Ama aufregt, desto mehr verstehe ich die Entscheidung.
Och menno, nun wird sich aufgeregt, dass daraus hier ein Thema gemacht wird und man versteht die Aufregung nicht usw. usw.
Es ist Sommerpause, dies ist ein Forum. Hier soll und wird jeder herausgefallene Trainingspopel thematisiert und von allen Seiten betrachtet, seziert und was weiß ich noch. Gut so. Gehört alles dazu. Und zwar hierher, an die Kneipentheken, in den Kollegenplausch etc.
Was, wenn nicht sowas, soll man denn diskutieren?
Die Kapitänsentscheidung ist ein kleiner Mosaikstein, viele werden dazukommen und zu diskutieren sein.
Es ist Sommerpause, dies ist ein Forum. Hier soll und wird jeder herausgefallene Trainingspopel thematisiert und von allen Seiten betrachtet, seziert und was weiß ich noch. Gut so. Gehört alles dazu. Und zwar hierher, an die Kneipentheken, in den Kollegenplausch etc.
Was, wenn nicht sowas, soll man denn diskutieren?
Die Kapitänsentscheidung ist ein kleiner Mosaikstein, viele werden dazukommen und zu diskutieren sein.
HeinzGründel schrieb:
Ich glaube nicht, dass ein Chefdiplomat wie Spycher dieser Rolle gerecht werden kann.
Kommt auf die Sichtweise an. Was soll der Kapitän für eine Aufgabe ausfüllen? Welche Rolle spielt der Kapitän, wenn es um Machtfülle und Stabilität des Trainers geht? Mh. Aus Sicht des Trainers ist ein loyaler Chefdiplomat wahrscheinlich weniger gefährlich.
Wir Fans neigen ehrlich gesagt dazu, Kapitäne zu glorifizieren und auf der immer schwieriger werdenden Suche nach Identifikationsfiguren verleiht den im Vergleich zu den Bindewalds und Schurs doch eher blassen Eintracht-Ikonen der Neuzeit die Binde noch ein wenig zusätzlichen Glanz. Die Suche nach einem aktuellen Eintracht-Gott (Caio zählt nicht )bleibt weiter erfolglos.
Nunja, zumindest eine sehr mutige Entscheidung.
Also die Rolle des Kapitäns in einer Bundesligamannschaft kann durchaus sehr unterschiedlich sein, das hängt natürlich extrem vom Trainer ab. Vom verlängerten Arm des Trainers auf dem Spielfeld bis hin zum reinen Sybol der Außendarstellung gibt es wohl zig Varianten und Bedeutungen des Kapitänsamtes.
Man müsste also zunächst erstmal wissen, welche Kritierien Skibbe zu seiner Entscheidung bewogen haben. Ohne diese zu kennen, fällt es schwer, diese Entscheidung zu bewerten.
Klar dürfte sein, dass er sich hier zumindest einem Risiko der Unruhe ausgesetzt hat. Andererseits möchte ich keinen Trainer, der seine Entscheidung hauptsächlich von solchen Kriterien abhängig macht. Es sind gerade diese Entscheidungen, die einem Trainer Kontur verleihen.
Ich persönlich sehe im Kader einen Spieler, der für mich den perfekten Kapitän von Eintracht Frankfurt verkörpert, und das ist Christoph Preuß. Dass er diese Rolle nicht einnehmen kann gehört für mich zu den größten Tragödien des Vereins seit Jahren.
Vorhang auf: Charaktertest für Pröll und Amanatidis.
Also die Rolle des Kapitäns in einer Bundesligamannschaft kann durchaus sehr unterschiedlich sein, das hängt natürlich extrem vom Trainer ab. Vom verlängerten Arm des Trainers auf dem Spielfeld bis hin zum reinen Sybol der Außendarstellung gibt es wohl zig Varianten und Bedeutungen des Kapitänsamtes.
Man müsste also zunächst erstmal wissen, welche Kritierien Skibbe zu seiner Entscheidung bewogen haben. Ohne diese zu kennen, fällt es schwer, diese Entscheidung zu bewerten.
Klar dürfte sein, dass er sich hier zumindest einem Risiko der Unruhe ausgesetzt hat. Andererseits möchte ich keinen Trainer, der seine Entscheidung hauptsächlich von solchen Kriterien abhängig macht. Es sind gerade diese Entscheidungen, die einem Trainer Kontur verleihen.
Ich persönlich sehe im Kader einen Spieler, der für mich den perfekten Kapitän von Eintracht Frankfurt verkörpert, und das ist Christoph Preuß. Dass er diese Rolle nicht einnehmen kann gehört für mich zu den größten Tragödien des Vereins seit Jahren.
Vorhang auf: Charaktertest für Pröll und Amanatidis.
bernie schrieb:
Ich habe es bei amazon bestellt.
Versandkostenfrei.....
Du kommst aus Bad Hersfeld, du darfst das ,-)
Äh, passt zwar auch, aber ich meine Mäusepatenschaften.