
Jermainator
13932
Ich drück die Daumen. Wäre schön, wenn der FSV in der zweiten Liga bleiben würde. Wenn sie heute verlieren, dann wirds aber schon irre schwer. Es wird Zeit, dass sie mal anfangen zu punkten.
Meine Caio-Idee scheint ja bei den Verantwortlichen leider kein Thema zu sein. Schade. Man stelle sich mal vor, Caio als Stamm-10er und allen Freiheiten verantwortlich für das kreative Offensivspiel des FSV. Dem FSV fehlt genau so einer. Und Caio fehlt Spielpraxis.
Da es nur zwei sichere Absteiger gibt, sind die Chancen aber schon noch da. Also auf gehts, FSV. Haut die Mainzer weg.
Meine Caio-Idee scheint ja bei den Verantwortlichen leider kein Thema zu sein. Schade. Man stelle sich mal vor, Caio als Stamm-10er und allen Freiheiten verantwortlich für das kreative Offensivspiel des FSV. Dem FSV fehlt genau so einer. Und Caio fehlt Spielpraxis.
Da es nur zwei sichere Absteiger gibt, sind die Chancen aber schon noch da. Also auf gehts, FSV. Haut die Mainzer weg.
Hoffenheim. Ganz klar. Fußballerisch das Beste, was ich seit langem an konstantem Offensivfussball gesehen habe.
Sicherung des Champions League Platzes, damit ich nächstes Jahr während der Woche auch mal guten Fussball schauen kann, wenn ich am Wochenende das Funkel-Gegurke ertragen muss.
Sicherung des Champions League Platzes, damit ich nächstes Jahr während der Woche auch mal guten Fussball schauen kann, wenn ich am Wochenende das Funkel-Gegurke ertragen muss.
Worschtsuppekönich schrieb:igorpamic schrieb:
Ich bin da auch mal von Rimini(Riccione) nach San Marino hingefahren. Länger als einen halben Tag hab ich es da auch nicht ausgehalten.
Wie lange fährt man da in der Regel?
Halbe Stunde während der Woche (am Wochenende viel Stau schon rund um Rimini) über die gut ausgebaute Landstraße. Länger, aber interessanter ist es einfach mal quer durchs Hinterland.
San Marino ist klasse, wobei ich es als Ausflugsziel und nicht als Hauptstandort für einen Urlaub empfehlen würde. Ausflüge nach San Marino sollte man so timen, dass man nicht am Wochenende vor Ort ist, sondern während der Woche und, was ich für sehr wichtig halte, man sollte es sowohl im Hellen als auch im Dunklen erleben. Denn beides hat eine sehr unterschiedliche Atmosphäre, während tagsüber geschäftiges Treiben herrscht, ist abends z.T. eine sehr romantische Atmosphäre zu spüren. Zeit lassen und alles erkunden, gerade abseits der offensichtlichen Geschäftsgassen.
Als Standort bevorzuge ich persönlich Riccione. Ein vom Strand her natürlich krasser Touristenbadeort, aber Riccione versprüht spätestens am Abend seinen Charme, wenn in der Viale Ceccarini das mondäne Leben der Reichen und Schönen gelebt wird, während in der Viale Dante auch der Otto Normalbürger bis spät in die Nacht beim Bummeln auch was für seinen Geldbeutel passendes findet. Riccione verfügt über exzellente Bars, viele sind die ganze Nacht über geöffnet in der Hauptsaison. Ein Ort zum Wohlfühlen. Ich empfehle www.hotelermeti.it , ein familiär geführtes, sauberes aber einfaches Hotel mit nur einem Stern aber einer hervorragenden Küche (Achtung: in dieser Region wird oft Vollpension angeboten, nur sehr wenig Preisnachlass auf Halbpension oder gar ÜF)
Ausflüge kann ich empfehlen nach Gradara, Urbino, San Leo, Rimini, die Grotten von Frassasi und so richtig italienisch wirds, wenn man einfach mal ins Hinterland hinter San Marino eintaucht. Zum Beispiel ins touristisch kaum genutzte Pennabilli.
Mit Kindern ist das Aquafan Pflicht. Einer der größten und meines Erachtens besten Wasserparks Europas, direkt nebenan befindet sich das Oltremare mit Delphin- und Tiershows und allerhand Wissenswertem in Bezug zu Tier/Natur. Ein Imax-Kino rundet diese Themenparks ab.
Am Abend spielt sich das Leben in den Hügeln er Stadt in diversen (teuren) Diskotheken ab. Empfehlen, auch für Ü30, kann ich das riesige Baia Imperiale in Gabicce Mare, eine der größten Diskotheken Europas im römischen Stil mit vielen verschiedenen Dancefloors und einer Piano-Bar im Obergeschoss, wo man früher schon mal Pavarotti sitzen sah. Diese Disco ist ein Erlebnis, man sollte bis zum Sonnenaufgang bleiben, man hat vor den kolossalen Säulen der Discothek einen Blick auf die ganze Küste bis nach Rimini.
PS: Wer San Marino landschaftlich mag, der sollte mal die Cinque Terre, allerdings auf der anderen Seite in Ligurien, ausprobieren. Sozusagen San Marino am Meer. Hier empfehle ich vor allem Manarola, aber das ist wieder ein anderes Thema.
Als Standort bevorzuge ich persönlich Riccione. Ein vom Strand her natürlich krasser Touristenbadeort, aber Riccione versprüht spätestens am Abend seinen Charme, wenn in der Viale Ceccarini das mondäne Leben der Reichen und Schönen gelebt wird, während in der Viale Dante auch der Otto Normalbürger bis spät in die Nacht beim Bummeln auch was für seinen Geldbeutel passendes findet. Riccione verfügt über exzellente Bars, viele sind die ganze Nacht über geöffnet in der Hauptsaison. Ein Ort zum Wohlfühlen. Ich empfehle www.hotelermeti.it , ein familiär geführtes, sauberes aber einfaches Hotel mit nur einem Stern aber einer hervorragenden Küche (Achtung: in dieser Region wird oft Vollpension angeboten, nur sehr wenig Preisnachlass auf Halbpension oder gar ÜF)
Ausflüge kann ich empfehlen nach Gradara, Urbino, San Leo, Rimini, die Grotten von Frassasi und so richtig italienisch wirds, wenn man einfach mal ins Hinterland hinter San Marino eintaucht. Zum Beispiel ins touristisch kaum genutzte Pennabilli.
Mit Kindern ist das Aquafan Pflicht. Einer der größten und meines Erachtens besten Wasserparks Europas, direkt nebenan befindet sich das Oltremare mit Delphin- und Tiershows und allerhand Wissenswertem in Bezug zu Tier/Natur. Ein Imax-Kino rundet diese Themenparks ab.
Am Abend spielt sich das Leben in den Hügeln er Stadt in diversen (teuren) Diskotheken ab. Empfehlen, auch für Ü30, kann ich das riesige Baia Imperiale in Gabicce Mare, eine der größten Diskotheken Europas im römischen Stil mit vielen verschiedenen Dancefloors und einer Piano-Bar im Obergeschoss, wo man früher schon mal Pavarotti sitzen sah. Diese Disco ist ein Erlebnis, man sollte bis zum Sonnenaufgang bleiben, man hat vor den kolossalen Säulen der Discothek einen Blick auf die ganze Küste bis nach Rimini.
PS: Wer San Marino landschaftlich mag, der sollte mal die Cinque Terre, allerdings auf der anderen Seite in Ligurien, ausprobieren. Sozusagen San Marino am Meer. Hier empfehle ich vor allem Manarola, aber das ist wieder ein anderes Thema.
In einem Forum mit 83.918 Teilnehmern darf man meines Erachtens nicht den Anspruch haben, dass alles glatt läuft.
Sorry, aber deshalb finde ich es Pillepalle, wenn darauf verwiesen wird, dass irgendwas gesperrt wurde, weil der Atombuttondrücker den Mod kennt usw. - man sollte das mal gelassener sehen.
Zur Blogflucht:
Finde ich schade, da die Zeit zumindest bei mir fehlt, zig Seiten anzuschauen um lesenswerte Beiträge mir zusammenzusuchen. Alles unter einem Dach pro Interessengebiet ist wesentlich angenehmer als Lese-Konsument. Ich zumindest bin nur in einem Lost-Forum, in einem Eintracht-Forum, in einem Reise-Forum, in einem Italien-Forum, in einem Wellensittich-Forum, in einem Hoppfanclubforum, in einem Polizeifanclubforum
Sorry, aber deshalb finde ich es Pillepalle, wenn darauf verwiesen wird, dass irgendwas gesperrt wurde, weil der Atombuttondrücker den Mod kennt usw. - man sollte das mal gelassener sehen.
Zur Blogflucht:
Finde ich schade, da die Zeit zumindest bei mir fehlt, zig Seiten anzuschauen um lesenswerte Beiträge mir zusammenzusuchen. Alles unter einem Dach pro Interessengebiet ist wesentlich angenehmer als Lese-Konsument. Ich zumindest bin nur in einem Lost-Forum, in einem Eintracht-Forum, in einem Reise-Forum, in einem Italien-Forum, in einem Wellensittich-Forum, in einem Hoppfanclubforum, in einem Polizeifanclubforum
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:Jermainator schrieb:
Caio fehlt im Gegensatz zu den anderen Spielern im Kader einfach der Biss.
Heute hat mich Funkel überzeugt. Jetzt bin ich still. Ich habe mich geirrt. Friedhelm hatte Recht.
Ich finde auch man sollte Caio mal eine Pause geben, so unauffällig wie er heute war. Stattdessen sollte FF über seinen Schatten springen und Toski mal die Chance geben, damit er selbstvertrauen tanken kann!
Caio war jedesmal über 50 Meter von Pizzaro weg. Näher am Mann sein. Früher stören. Aber das lernt das Kind in den nächsten zwei Jahren alles noch.
Apropos: Tanken kann er wohl schon.
Rafft Ihr es nicht?
Wenn wir mit Caio in Bremen antreten würden, dann würden wir 0:5 untergehen. Der hat kein Biss. Zu defensivschwach.
Wenn wir mit Caio in Bremen antreten würden, dann würden wir 0:5 untergehen. Der hat kein Biss. Zu defensivschwach.
Caio fehlt im Gegensatz zu den anderen Spielern im Kader einfach der Biss.
Heute hat mich Funkel überzeugt. Jetzt bin ich still. Ich habe mich geirrt. Friedhelm hatte Recht.
Heute hat mich Funkel überzeugt. Jetzt bin ich still. Ich habe mich geirrt. Friedhelm hatte Recht.
Effenbergfohlen schrieb:
Eine Frage habe ich noch zum Schluss, kommt einer der Mods aus Offenbach ?
Ja, einige der Spieler der Kickers verdienen hier als Nachtwächter und Hilfsmods ihr Geld und spielen tagsüber nebenberuflich am Bieberer Berg. Sie informieren die Mods bei Auffälligkeiten und zählen für die Forenelite die Häufigkeit der Nennung des Namens Caio aus.
Alexsge22 schrieb:
Das ist genau der Punkt, den viele mit den Bezeichnungen Caio-Jünger, Funkel-Liebhaber etc. abtun, ohne sich aber über den Kern der Debatte Gedanken zu machen.
Die Forenelite hat beschlossen, dass nur noch total dämliche Idioten über Caio/Funkel diskutieren. Jeder halbwegs gebildete niveauvolle User darf über das Thema ja kein Wort mehr verlieren. Sonst nervt es die Herrschaften.
Insofern wirds schwierig mit dem Kern der Debatte. Durch die Verletztenmisere verbietet sich auch jegliche andere weitere Diskussion. Daher tauscht euch doch bitte nur noch per PN übers Wetter aus (wünscht die Forenelite).
Also einiges kann ich natürlich nachvollziehen, Beve. Nie war das Forum so belanglos? Also ich habe mich ja im Wurstsalat-Thread dahingehend geäußert, dass derzeit eine Zeit ist, in der sich Diskussionen schwer tun, weil alle Argumente durch die Verletztenmisere außer Kraft gesetzt werden. Mittlerweile verbietet die durch einige User entstandene Zeigefinger-Eliteuser-Forenmoral ja Anmerkungen zu den Themen Caio und Funkel. Ja, man muss sich schlecht fühlen, wenn mans anspricht. Halte ich für den falschen Weg. Dann doch lieber wegbleiben und mal Mund halten. Mir fehlt da ein wenig das Verständnis. Wenns einen so nervt, warum guckt mans sichs an? Wenns was "Besseres" zu diskutieren gibt, warum macht man dann keinen Thread auf? Ein Beve-Thread zieht die Leute, die für halbwegs sachlichen Austausch stehen, doch automatisch an. Den Vorteil hast du als User "mit Namen" doch.
Mein Lob ist ernstgemeint, weil ich durchaus den Eindruck habe, dass die Mods auch User bleiben können, einfach weil sie so viele sind. Ein Zolo konnte das leider nie sein und deshalb ist bei der Geburt des großartigen Mods Zolo leider der großartige User Zolo gestorben. War damals schlicht nicht möglich, zu viel Arbeit, man war zuviel Mod und zuwenig User. Das hat sich, nach meinem Empfinden geändert, die Mods sind auch inhaltlich weiter dabei.
Die teilweise lockere Art der Neu-Mods kommt bei mir gut an. Ein solches Forum ist meines Erachtens so gut wie unregierbar. Insofern habe ich keine großen Ansprüche. Einzelfälle werden immer zur Unzufriedenheit Einzelner gelöst. Völlig normal wie ich finde. Und klar, das Forum ist wie die Welt da draußen: Dämlich und schlecht, niveaulos und peinlich. Nicht steuerbar, nicht beeinflußbar. Wenn die Vasi, Ochsi, Prölli - Keule rausgeholt wird - ist das eine Entwicklung wie der moderne Fußball, unaufhaltbar, ein Lauf der Zeit.
Manchmal hab ich auch die Schnauze voll. Dann bleib ich weg. Was anderes bleibt mir auch nicht übrig als 1/80.000stel des Forums.
Mein Lob ist ernstgemeint, weil ich durchaus den Eindruck habe, dass die Mods auch User bleiben können, einfach weil sie so viele sind. Ein Zolo konnte das leider nie sein und deshalb ist bei der Geburt des großartigen Mods Zolo leider der großartige User Zolo gestorben. War damals schlicht nicht möglich, zu viel Arbeit, man war zuviel Mod und zuwenig User. Das hat sich, nach meinem Empfinden geändert, die Mods sind auch inhaltlich weiter dabei.
Die teilweise lockere Art der Neu-Mods kommt bei mir gut an. Ein solches Forum ist meines Erachtens so gut wie unregierbar. Insofern habe ich keine großen Ansprüche. Einzelfälle werden immer zur Unzufriedenheit Einzelner gelöst. Völlig normal wie ich finde. Und klar, das Forum ist wie die Welt da draußen: Dämlich und schlecht, niveaulos und peinlich. Nicht steuerbar, nicht beeinflußbar. Wenn die Vasi, Ochsi, Prölli - Keule rausgeholt wird - ist das eine Entwicklung wie der moderne Fußball, unaufhaltbar, ein Lauf der Zeit.
Manchmal hab ich auch die Schnauze voll. Dann bleib ich weg. Was anderes bleibt mir auch nicht übrig als 1/80.000stel des Forums.
Die Halle ist ja eher breit als lang. Insofern ist da jetzt nicht so extrem viel Platz für Stehplätze. Und Wellenbrecher hab ich da auch noch nie gesehen. Aber schöne Halle. Nette Atmosphäre.
Okocha222 schrieb:
Also total lächerlich finde ich die Aussage das Toski viel Lauffreudiger ist und besser gegen den ball arbeitet wie Caio.
Selten so einen schlechten Witz gelesen.
Doch, doch. Jeder hat seine Qualitäten. Toski arbeitet besser gegen den Ball. Caio arbeitet besser gegen Funkel. Funkel arbeitet arbeit besser gegen eine Spielphilosophie. Bruchhagen arbeitet besser gegen Visionen.
Scheiß moderne Fußball-Grottensprache. Letztes Wochenende hab ich in zig Interviews folgendes gehört:
"Lag es vielleicht an der Körpersprache?"
Ja, genau. Es lag an der Körpersprache. Daran ist schon JFK gestorben. Deshalb ist Ratzinger Papst. Deshalb ist Merkel Kanzlerin und deshalb kriegt Obamas Tochter nen Hund.
Ja, gegen den Ball arbeiten. Wichtig. Und Körpersprache. Unterricht nehmen. Caio versteht kein Deutsch, aber beherrscht die Körpersprache gegen den Ball. Oder so. Keine Philosophie verfolgen, aber modern labern wie die Großen.
Ja, bin heute etwas gereizt.
propain schrieb:Jermainator schrieb:
Ja, die Medien kriegen das nicht mit, wenn jemand ne halbe Million spendet.
Es ist ein gewaltiger Unterschied ob es die Medien irgendwann mitbekommen oder ob sich jemand immer gleich eine Presseschar bestellt um sein Gönnertum zu präsentieren.
Ich gebs zu. Ich weiß es nicht, wie er diesbezüglich agiert. Weißt du es denn?
Wird die Presseschar bestellt? Ist sie einfach da?
Wer sagt denn, dass Hopp nicht außer den bekannten Spenden/Förderungen/Projekten viele weitere gute Dinge tut, über die er nicht redet?
Es ist leicht, mit Halbwissen jemanden zu verurteilen. Jetzt muss ich ja selbst lachen. Verurteilen. Man könnte meinen, Hopp hätte sonstwas verbrochen.
propain schrieb:bils schrieb:
ABER was mir überhaupt nicht passt ist dass er alles, aber wirklich alles durch die Presse ziehen muss.
Wie sagt man manchmal so schön, wenn jemand was gutes tun will und es ehrlich meint, dann macht er es einfach ohne das an die grosse Glocke zu hängen und sich feiern zu lassen.
Ja, die Medien kriegen das nicht mit, wenn jemand ne halbe Million spendet. Hätte Hopp Kontakte zum BND (hätte ja die Hälfte der Neubaukosten übernehmen können), dann hätten Agenten nachts im Nebel heimlich das Geld zum Waldhof bringen können.
In Hoffenheim hätte er einfach ein Weihnachtsmannkostüm auf der Tribüne getragen und Schindelmeiser hätte gesagt, die Lottospielgemeinschaft von der Geschäftsstelle hätte gut abgeräumt.
PS: Vielleicht ist Hopp ja "Freunde der Eintracht". Hats aber nicht verraten. Ohje, ohweh.
gatinho schrieb:Siegestaumel schrieb:
@ norwegerr
Schöne Worte, die wohltuend unaufgeregt sind und mal einen anderen Aspekt aufzeigen. Vielen Dank dafür. Ich wünsche mir, du hast recht und FF und Caio finden wirklich noch zueinander.
Es ist eine absurde Vorstellung: Hier glühen viele User vor Zorn, spucken Gift und Galle und möchten die Sterne die Himmel reißen, während derjenige, der das alles auslöst, ohne es zu wollen, davon überhaupt nichts mitbekommt, lächelnd das Training absolviert, spielt, wenn er aufgestellt oder eingewechselt wird, ansonsten klaglos auf der Bank sitzt und sich vermutlich über die komischen Deutschen ein bisschen wundert. Ein Glück für ihn, dass ihm die Aufregung verborgen bleibt, falls es denn so ist.
Glaubst du ernsthaft, er würde davon nichts mitbekommen?
Dann bist du vermutlich noch naiver als Caio hier dargestellt wird.
Nicht naiv, nur nicht in Hoffenheim oder Leverkusen.
Kann schon sein, dass die Eintracht ihn in einem Maße "integriert" hat, dass er gar nix mitkriegt. Vielleicht hat er noch nicht mal mitgekriegt, was Funkel eigentlich genau von ihm will. Völlig unmöglich? Fragt mal die Spieler, wie so Einzelgespräche aussehen und wie oft sie stattfinden. Ich glaube, viele überschätzen die Kommunikation, die einige Trainer so mit ihren Spielern betreiben. Mich wundert gar nix mehr. Alleine die Trainingszeiten entsprechen ja schon modernster Auffassung. Da steht die Kommunikation bestimmt in nichts nach.
Aber da trifft tatsächlich eine offensichtliche Unfähigkeit auf die andere. Die eine, alt und verbohrt, die andere Kind und noch nicht in der harten Welt angekommen. Wie Kriegsopa in Krabbelgruppe. Wenn ja wenigstens eine Seite ein wenig Kompetenz zeigen würde, es gäbe Hoffnung. Aber so....?
Ausleihen an den FSV. Sich das mal angucken. Und dann im Sommer entscheiden, fertig. Ruhe im Karton. Basta. Obwohl, eigentlich ist ein Jahr lang genug. Beide rausschmeißen. Ja, das ist gut.
Und bevor am Riederwald angefangen wird: Pläne ändern, Geld draufpacken, anbauen. Profis in den Riederwald. Alles in den Riederwald. Alles unter ein Dach. Ganztagsprofis einführen inkl. Kontakt zum Nachwuchs. Bingobongo. Vernünftiges Gesamtkonzept unter Frank Leicht. Totalintegration aller Kinder. Mehr Zeit muss miteinander verbracht werden. Angemessene Wochenstunden für das Geld. Alle gehören zusammen. Die U-Spieler müssen ebenso integriert werden. Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Nach außen mit einer Stimme positiv sprechen. Sich vor die Spieler stellen. Intern individuell erziehen/trainieren/entwickeln.
Ja, ja. Zu spät. Ich weiß. Mist, verdammter.
Mich kotzt es an, wenn Leute den Thread nicht lesen, in dem sie schreiben. Wenn Leute ihn lesen aber nicht verstehen, ist das ok, dafür habe ich Verständnis.
Was die Bremen-Aussage geht und den Vorwurf, er gehe da völlig pessimistisch ran, muss ich aus Gründen der Fairness aber widersprechen. Vorgestern hat er folgendes von sich gegeben:
FR von vorgestern:
Gar nichts hält der lebenslustige wie feierfreudige Rheinländer übrigens von den Milchmädchenrechnungen im Umfeld: Manch einer kalkuliert ja mit 19 Punkten bis zur Winterpause - dabei Niederlagen in Bremen und Hamburg ebenso wie einen Sieg gegen Bochum voraussetzend. "Trainer ticken da anders", entgegnet Funkel. Es könne alles ganz anders kommen, und er erinnert nur an die jüngere Historie. "Wir haben schon gegen Bochum zu Hause verloren und vor anderthalb Jahren völlig verdient in Bremen gewonnen und denen die Meisterschaft verdorben."
FR von vorgestern:
Gar nichts hält der lebenslustige wie feierfreudige Rheinländer übrigens von den Milchmädchenrechnungen im Umfeld: Manch einer kalkuliert ja mit 19 Punkten bis zur Winterpause - dabei Niederlagen in Bremen und Hamburg ebenso wie einen Sieg gegen Bochum voraussetzend. "Trainer ticken da anders", entgegnet Funkel. Es könne alles ganz anders kommen, und er erinnert nur an die jüngere Historie. "Wir haben schon gegen Bochum zu Hause verloren und vor anderthalb Jahren völlig verdient in Bremen gewonnen und denen die Meisterschaft verdorben."
floren schrieb:
HB allerdings verstehe ich nicht; die gelegentliche Heldenverehrung mancher Foristen hat er sicherlich nicht verdient.
Ich finde: Doch.
Aber genau deshalb tut so was auch besonders weh.
Alles schon vergessen?
http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,236733,00.html
40 Millionen Mark an den anderen vorbei eingesackt per Geheimvertrag von Kirch, damit man der Zentralvermarktung (wie geil ist das eigentlich: Zentralvermarktung mit geheimen Einzelvermarktungsbonus) zustimmt.
Und keinen hat es interessiert. Die Bayern dürfen das. Sie haben ja Tradition.