>

JJ_79

8238

#
Stark von Rode, hoffentlich nix schlimmes.
#
etienneone schrieb:
Bin ich blind, oder läuft das Spiel nirgends in HD auf Sky?


HD 5
#
mittelkreis schrieb:
Ein deutlicher SIEG muss her!


Mir würde ein einfacher Sieg reichen.
#
Auf geht's Jungs!!!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
JJ_79 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
raideg schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HessiP schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Tube schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige, dem es ehrlich scheiss egal ist, mit wem unser Torwart zusammen ist und deswegen leicht genervt ist, dass das hier überall thematisiert wird?


So langsam könnte man es mal ruhen lassen. Am Anfang waren die ganzen Kalauer ja noch witzig aber nach 2 Tagen ist da doch ein wenig die Luft raus.  


Leben Kalauer nicht davon, dass man sie ständig wiederholt?



Ja, aber sie werden nicht witziger.    


Mimimimi    


Gleich kommt hier wieder einer und erzählt ich würde den Leuten vorschreiben was sie zu schreiben haben.    


Scheint Dich ja schwer getroffen zu haben.


Ich mach ja nichts anderes den ganzen Tag als irgendwem vorzuschreiben was er schreiben sollen. Seit Tagen, Wochen, Monaten, Jahren...


Getroffene Hunde bellen am lautesten.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
raideg schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HessiP schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Tube schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige, dem es ehrlich scheiss egal ist, mit wem unser Torwart zusammen ist und deswegen leicht genervt ist, dass das hier überall thematisiert wird?


So langsam könnte man es mal ruhen lassen. Am Anfang waren die ganzen Kalauer ja noch witzig aber nach 2 Tagen ist da doch ein wenig die Luft raus.  


Leben Kalauer nicht davon, dass man sie ständig wiederholt?



Ja, aber sie werden nicht witziger.    


Mimimimi    


Gleich kommt hier wieder einer und erzählt ich würde den Leuten vorschreiben was sie zu schreiben haben.    


Scheint Dich ja schwer getroffen zu haben.
#
Respekt Kevin, ich hoffe die hält Dich nicht von Topleistungen ab! Ich denke die kann einen ganz gut schlauchen.
#
PeterT. schrieb:
JJ_79 schrieb:
Ibanez schrieb:
MrMoe schrieb:
JJ_79 schrieb:
Das hässliche Trikot liegt bei mir im Schrank, war eins meiner Ersten und soo hässlich ist es nun auch nicht.


Ich finde es überhaupt nicht hässlich und versuche seit Monaten genau dieses Trikot irgendwo zu erstehen. Dass man über Geschmack streiten kann, ist klar...aber im Vergleich zu den anderen Trikots aus den "Top" 10 ist die Bewertung doch sehr fragwürdig.


Definitiv ist das hier das schlimmste unserer Trikots. Wobei die Auswahl wirklich merkwürdig ist. Beispiele die definitiv auch nicht gerade schön sind:  
[ulist][*]Bauern
[*]Frau Wiese
[*]Schlacke
[*]Schland[/ulist]


Das Schland Trikot find ich Klasse, ehrlich!


Es verliert aber einiges durch das Ding was sich im Trikot befindet!    


Das wiederum ist mehr als richtig!
#
Ibanez schrieb:
MrMoe schrieb:
JJ_79 schrieb:
Das hässliche Trikot liegt bei mir im Schrank, war eins meiner Ersten und soo hässlich ist es nun auch nicht.


Ich finde es überhaupt nicht hässlich und versuche seit Monaten genau dieses Trikot irgendwo zu erstehen. Dass man über Geschmack streiten kann, ist klar...aber im Vergleich zu den anderen Trikots aus den "Top" 10 ist die Bewertung doch sehr fragwürdig.


Definitiv ist das hier das schlimmste unserer Trikots. Wobei die Auswahl wirklich merkwürdig ist. Beispiele die definitiv auch nicht gerade schön sind:  
[ulist][*]Bauern
[*]Frau Wiese
[*]Schlacke
[*]Schland[/ulist]


Das Schland Trikot find ich Klasse, ehrlich!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
JJ_79 schrieb:
Mir wäre eine Reus oder Kadlec Situation lieber gewesen am liebsten wäre mir ne Baumann Situation, aber es ist jetzt auch mühselig sich weiter darüber zu unterhalten, von daher ich finde die ganze Sache ein wenig unschön, für Dich ist sie okay.


Gut, dass es keine Bonnie-Situation ist, sonst bräuchten wir noch Mr. Wolfe.  


Oder eine Caio Situation, dann bräuchten wir Skippy.
#
Das hässliche Trikot liegt bei mir im Schrank, war eins meiner Ersten und soo hässlich ist es nun auch nicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
JJ_79 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
JJ_79 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auf meinen letzten Beitrag will wohl keiner von den "Rode sollte verlängern, damit wir ne Ablöse bekommen" Leute eingehen.

1. Das Ausstiegsklausel-Modell war vor einem Jahr verhandelt worden und man konnte sich nicht einigen. Ob Rode die Klauselhöhe zu niedrig wollte oder die Eintracht zu hoch, kann ich nicht sagen.

2. Wenn die Eintracht eine Ablösesumme hätte haben wollen, hätten sie Rode im Sommer verkaufen können. Haben sie aber nicht, sondern auf Behalten bis Vertragsende bestanden. Wieso ist nun Rode der böse, wenn er nicht noch einmal verlängert, damit die Eintracht eine Ablöse erhält. Was hätte er davon.

Reus hat auch nicht aus Nächstenliebe gehandelt als er seinen Vertrag in Gladbach verlängert hat. Woher kommt dieses Märchen. Reus hatte in Gladbach einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel bis 2013 mit einem wohl äußerst geringen Gehalt. Ende 2010, als das Vertragsende noch 2 1/2 Jahre entfernt war hat er diesen verlängert. Dabei bekam er ein deutlich höheres Gehalt und die Möglichkeit den Verein, durch die Klausel, vor Vertragsende zu verlassen. Er ging dann 2012, also 1 1/2 Jahre nach Vertragsverlängerung und ein Jahr vor Ende des ursprünglichen Vertrages. Gefreut hat sich in Gladbach darüber kaum jemand.  


Was meinst Du wie sie sich in Gladbach gefreut hätten, wenn sie für Reus keinen müden Cent gesehen hätten?! Der Zug mit der Rode Verlängerung, ist schon zu dem Zeitpunkt abgelaufen als man vor einem Jahr verhandelt hat, von daher braucht man jetzt nicht mehr darüber zu diskutieren. Vor einem Jahr wäre es für beide Seiten eine gute Sache gewesen, da Rode mehr Geld und wir ne Ablöse bekommen hätten. Deshalb hat die Sache für mich wie gesagt einen kleinen faden Beigeschmack. Mich ärgert es, da es andere Vereine irgendwie schaffen und wir sind auf solche Einnahmen angewiesen um den nächsten Schritt zu machen. Wenn man nach Gladbach schaut, dann haben die jetzt eindeutig ne bessere Mannschaft als noch zur Reus Zeit und ich wette mit Dir der Großteil ist dort mehr als glücklich obwohl der Reus nicht mehr da spielt.


Och, ich erinnere mich, dass hier im Forum letzte Saison gerade der Reus Abgang von vielen als der Beweis angesehen wurde, dass man einen solchen Spieler nicht adäquat ersetzen kann und dass mit Reus die Chancen viel größer gewesen wären, die CL-Quali zu bestehen.

Wie die anderen Vereine es schaffen eine Ablöse zu bekommen ist nunmal ganz einfach so, dass die Spieler vor Vertragsende verkauft werden. Bei Rode wäre das nun auch kein Hexenwerk gewesen. Man hätte ihn im Sommer verkaufen können und gucken wer am meisten bietet.

Ich hätte es natürlich auch besser gefunden, wenn Rode im letzten Jahr verlängert hätte und ne Klausel im Vertrag hätte, die ihm den Wechsel erst ab 2014 zu einer fixen Ablöse ermöglicht. Aber hier wird Rode keine zu große Hürde für einen Wechsel gewollt haben oder eine frühere Ausstiegsmöglichkeit und die Eintracht nicht schon wieder nur eine Ablöse von 2-3 Millionen, was sich im Zusammenhang mit der Gehaltserhöhung wohl kaum gelohnt hätte.

So ist es wie es ist. Aber wie gesagt Vergleiche mit Spielern die letztlich durch die Klausel bei Verlängerung früher weg sind als nach dem Vertrag vor der Verlängerung passen hier nicht.  


Ja, nur bei den anderen Vereinen klappt das auch mit den Verlängerungen, sei es nun Reus, Götze, Szalai, Schürrle, Müller, Baumann, Schmid und wie sie nicht alle heißen. Der Vergleich passt schon, da diese Spieler (in einer ähnlichen Situation sind/waren) die Verlängerung mit Klausel gemacht haben und Rode eben nicht und das empfinde ich als etwas störend. Sicherlich kann man Ihm keinen Vorwurf machen trotzdem finde ich es schon ein wenig unschön gelinde gesagt. Aber es ist wie es ist , wie Du schon geschrieben hast, leider.


Also bei Schürrle erinnere ich mich nicht an Verlängerung. Der bekam mit 18 nen Profi Vertrag bei Mainz bis 2013 und ging 2011. Was Mainz mit Schürrle gemacht hat um an Geld zu kommen, war ihn nach 2 von 4 Jahren zu verkaufen. Wir haben uns bei Rode halt dafür entschieden ihn 4 von 4 Jahren zu behalten und bekommen so keine Ablöse.

Und wie schon geschrieben. Reus oder Kadlec haben letztlich verlängert um noch früher aus dem Vertrag zu kommen, als sie es sonst gekonnt hätten. Bei uns hat man jedoch früh klar gemacht, dass Rode seinen Vertrag erfüllen muss. So hat man sich entschieden, dann muss man auch damit leben. In Reus oder Kadlec Situationen hätten wir zwar Geld bekommen, aber er wäre jetzt schon nicht mehr bei uns.


Ich hab Dir doch schon zugestimmt, das es ist wie es ist und das man es jetzt sowieso nicht mehr ändern kann.  Die Sache ist aber auch die, das Rode erst im 3. von den 4 Jahren für größere Vereine interessant geworden ist. Man hätte mit Ihm direkt nach dem Aufstieg verlängern müssen, da nach der überragenden HR von Ihm die ganzen Anfragen gekommen sind und Ihm den Kopf verdreht haben. Mir wäre eine Reus oder Kadlec Situation lieber gewesen am liebsten wäre mir ne Baumann Situation, aber es ist jetzt auch mühselig sich weiter darüber zu unterhalten, von daher ich finde die ganze Sache ein wenig unschön, für Dich ist sie okay.
#
ChaosAdler schrieb:
JJ_79 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
JJ_79 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auf meinen letzten Beitrag will wohl keiner von den "Rode sollte verlängern, damit wir ne Ablöse bekommen" Leute eingehen.

1. Das Ausstiegsklausel-Modell war vor einem Jahr verhandelt worden und man konnte sich nicht einigen. Ob Rode die Klauselhöhe zu niedrig wollte oder die Eintracht zu hoch, kann ich nicht sagen.

2. Wenn die Eintracht eine Ablösesumme hätte haben wollen, hätten sie Rode im Sommer verkaufen können. Haben sie aber nicht, sondern auf Behalten bis Vertragsende bestanden. Wieso ist nun Rode der böse, wenn er nicht noch einmal verlängert, damit die Eintracht eine Ablöse erhält. Was hätte er davon.

Reus hat auch nicht aus Nächstenliebe gehandelt als er seinen Vertrag in Gladbach verlängert hat. Woher kommt dieses Märchen. Reus hatte in Gladbach einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel bis 2013 mit einem wohl äußerst geringen Gehalt. Ende 2010, als das Vertragsende noch 2 1/2 Jahre entfernt war hat er diesen verlängert. Dabei bekam er ein deutlich höheres Gehalt und die Möglichkeit den Verein, durch die Klausel, vor Vertragsende zu verlassen. Er ging dann 2012, also 1 1/2 Jahre nach Vertragsverlängerung und ein Jahr vor Ende des ursprünglichen Vertrages. Gefreut hat sich in Gladbach darüber kaum jemand.  


Was meinst Du wie sie sich in Gladbach gefreut hätten, wenn sie für Reus keinen müden Cent gesehen hätten?! Der Zug mit der Rode Verlängerung, ist schon zu dem Zeitpunkt abgelaufen als man vor einem Jahr verhandelt hat, von daher braucht man jetzt nicht mehr darüber zu diskutieren. Vor einem Jahr wäre es für beide Seiten eine gute Sache gewesen, da Rode mehr Geld und wir ne Ablöse bekommen hätten. Deshalb hat die Sache für mich wie gesagt einen kleinen faden Beigeschmack. Mich ärgert es, da es andere Vereine irgendwie schaffen und wir sind auf solche Einnahmen angewiesen um den nächsten Schritt zu machen. Wenn man nach Gladbach schaut, dann haben die jetzt eindeutig ne bessere Mannschaft als noch zur Reus Zeit und ich wette mit Dir der Großteil ist dort mehr als glücklich obwohl der Reus nicht mehr da spielt.


Och, ich erinnere mich, dass hier im Forum letzte Saison gerade der Reus Abgang von vielen als der Beweis angesehen wurde, dass man einen solchen Spieler nicht adäquat ersetzen kann und dass mit Reus die Chancen viel größer gewesen wären, die CL-Quali zu bestehen.

Wie die anderen Vereine es schaffen eine Ablöse zu bekommen ist nunmal ganz einfach so, dass die Spieler vor Vertragsende verkauft werden. Bei Rode wäre das nun auch kein Hexenwerk gewesen. Man hätte ihn im Sommer verkaufen können und gucken wer am meisten bietet.

Ich hätte es natürlich auch besser gefunden, wenn Rode im letzten Jahr verlängert hätte und ne Klausel im Vertrag hätte, die ihm den Wechsel erst ab 2014 zu einer fixen Ablöse ermöglicht. Aber hier wird Rode keine zu große Hürde für einen Wechsel gewollt haben oder eine frühere Ausstiegsmöglichkeit und die Eintracht nicht schon wieder nur eine Ablöse von 2-3 Millionen, was sich im Zusammenhang mit der Gehaltserhöhung wohl kaum gelohnt hätte.

So ist es wie es ist. Aber wie gesagt Vergleiche mit Spielern die letztlich durch die Klausel bei Verlängerung früher weg sind als nach dem Vertrag vor der Verlängerung passen hier nicht.  


Ja, nur bei den anderen Vereinen klappt das auch mit den Verlängerungen, sei es nun Reus, Götze, Szalai, Schürrle, Müller, Baumann, Schmid und wie sie nicht alle heißen. Der Vergleich passt schon, da diese Spieler (in einer ähnlichen Situation sind/waren) die Verlängerung mit Klausel gemacht haben und Rode eben nicht und das empfinde ich als etwas störend. Sicherlich kann man Ihm keinen Vorwurf machen trotzdem finde ich es schon ein wenig unschön gelinde gesagt. Aber es ist wie es ist , wie Du schon geschrieben hast, leider.


du hast kadlec vergessen



Von mir aus der auch noch.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
JJ_79 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auf meinen letzten Beitrag will wohl keiner von den "Rode sollte verlängern, damit wir ne Ablöse bekommen" Leute eingehen.

1. Das Ausstiegsklausel-Modell war vor einem Jahr verhandelt worden und man konnte sich nicht einigen. Ob Rode die Klauselhöhe zu niedrig wollte oder die Eintracht zu hoch, kann ich nicht sagen.

2. Wenn die Eintracht eine Ablösesumme hätte haben wollen, hätten sie Rode im Sommer verkaufen können. Haben sie aber nicht, sondern auf Behalten bis Vertragsende bestanden. Wieso ist nun Rode der böse, wenn er nicht noch einmal verlängert, damit die Eintracht eine Ablöse erhält. Was hätte er davon.

Reus hat auch nicht aus Nächstenliebe gehandelt als er seinen Vertrag in Gladbach verlängert hat. Woher kommt dieses Märchen. Reus hatte in Gladbach einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel bis 2013 mit einem wohl äußerst geringen Gehalt. Ende 2010, als das Vertragsende noch 2 1/2 Jahre entfernt war hat er diesen verlängert. Dabei bekam er ein deutlich höheres Gehalt und die Möglichkeit den Verein, durch die Klausel, vor Vertragsende zu verlassen. Er ging dann 2012, also 1 1/2 Jahre nach Vertragsverlängerung und ein Jahr vor Ende des ursprünglichen Vertrages. Gefreut hat sich in Gladbach darüber kaum jemand.  


Was meinst Du wie sie sich in Gladbach gefreut hätten, wenn sie für Reus keinen müden Cent gesehen hätten?! Der Zug mit der Rode Verlängerung, ist schon zu dem Zeitpunkt abgelaufen als man vor einem Jahr verhandelt hat, von daher braucht man jetzt nicht mehr darüber zu diskutieren. Vor einem Jahr wäre es für beide Seiten eine gute Sache gewesen, da Rode mehr Geld und wir ne Ablöse bekommen hätten. Deshalb hat die Sache für mich wie gesagt einen kleinen faden Beigeschmack. Mich ärgert es, da es andere Vereine irgendwie schaffen und wir sind auf solche Einnahmen angewiesen um den nächsten Schritt zu machen. Wenn man nach Gladbach schaut, dann haben die jetzt eindeutig ne bessere Mannschaft als noch zur Reus Zeit und ich wette mit Dir der Großteil ist dort mehr als glücklich obwohl der Reus nicht mehr da spielt.


Och, ich erinnere mich, dass hier im Forum letzte Saison gerade der Reus Abgang von vielen als der Beweis angesehen wurde, dass man einen solchen Spieler nicht adäquat ersetzen kann und dass mit Reus die Chancen viel größer gewesen wären, die CL-Quali zu bestehen.

Wie die anderen Vereine es schaffen eine Ablöse zu bekommen ist nunmal ganz einfach so, dass die Spieler vor Vertragsende verkauft werden. Bei Rode wäre das nun auch kein Hexenwerk gewesen. Man hätte ihn im Sommer verkaufen können und gucken wer am meisten bietet.

Ich hätte es natürlich auch besser gefunden, wenn Rode im letzten Jahr verlängert hätte und ne Klausel im Vertrag hätte, die ihm den Wechsel erst ab 2014 zu einer fixen Ablöse ermöglicht. Aber hier wird Rode keine zu große Hürde für einen Wechsel gewollt haben oder eine frühere Ausstiegsmöglichkeit und die Eintracht nicht schon wieder nur eine Ablöse von 2-3 Millionen, was sich im Zusammenhang mit der Gehaltserhöhung wohl kaum gelohnt hätte.

So ist es wie es ist. Aber wie gesagt Vergleiche mit Spielern die letztlich durch die Klausel bei Verlängerung früher weg sind als nach dem Vertrag vor der Verlängerung passen hier nicht.  


Ja, nur bei den anderen Vereinen klappt das auch mit den Verlängerungen, sei es nun Reus, Götze, Szalai, Schürrle, Müller, Baumann, Schmid und wie sie nicht alle heißen. Der Vergleich passt schon, da diese Spieler (in einer ähnlichen Situation sind/waren) die Verlängerung mit Klausel gemacht haben und Rode eben nicht und das empfinde ich als etwas störend. Sicherlich kann man Ihm keinen Vorwurf machen trotzdem finde ich es schon ein wenig unschön gelinde gesagt. Aber es ist wie es ist , wie Du schon geschrieben hast, leider.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auf meinen letzten Beitrag will wohl keiner von den "Rode sollte verlängern, damit wir ne Ablöse bekommen" Leute eingehen.

1. Das Ausstiegsklausel-Modell war vor einem Jahr verhandelt worden und man konnte sich nicht einigen. Ob Rode die Klauselhöhe zu niedrig wollte oder die Eintracht zu hoch, kann ich nicht sagen.

2. Wenn die Eintracht eine Ablösesumme hätte haben wollen, hätten sie Rode im Sommer verkaufen können. Haben sie aber nicht, sondern auf Behalten bis Vertragsende bestanden. Wieso ist nun Rode der böse, wenn er nicht noch einmal verlängert, damit die Eintracht eine Ablöse erhält. Was hätte er davon.

Reus hat auch nicht aus Nächstenliebe gehandelt als er seinen Vertrag in Gladbach verlängert hat. Woher kommt dieses Märchen. Reus hatte in Gladbach einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel bis 2013 mit einem wohl äußerst geringen Gehalt. Ende 2010, als das Vertragsende noch 2 1/2 Jahre entfernt war hat er diesen verlängert. Dabei bekam er ein deutlich höheres Gehalt und die Möglichkeit den Verein, durch die Klausel, vor Vertragsende zu verlassen. Er ging dann 2012, also 1 1/2 Jahre nach Vertragsverlängerung und ein Jahr vor Ende des ursprünglichen Vertrages. Gefreut hat sich in Gladbach darüber kaum jemand.  


Was meinst Du wie sie sich in Gladbach gefreut hätten, wenn sie für Reus keinen müden Cent gesehen hätten?! Der Zug mit der Rode Verlängerung, ist schon zu dem Zeitpunkt abgelaufen als man vor einem Jahr verhandelt hat, von daher braucht man jetzt nicht mehr darüber zu diskutieren. Vor einem Jahr wäre es für beide Seiten eine gute Sache gewesen, da Rode mehr Geld und wir ne Ablöse bekommen hätten. Deshalb hat die Sache für mich wie gesagt einen kleinen faden Beigeschmack. Mich ärgert es, da es andere Vereine irgendwie schaffen und wir sind auf solche Einnahmen angewiesen um den nächsten Schritt zu machen. Wenn man nach Gladbach schaut, dann haben die jetzt eindeutig ne bessere Mannschaft als noch zur Reus Zeit und ich wette mit Dir der Großteil ist dort mehr als glücklich obwohl der Reus nicht mehr da spielt.
#
AdlerWien schrieb:
JJ_79 schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
UweStein schrieb:
Ist doch alles ok... Jeder weiss Bescheid, keine Spekulationen. Der Wechsel steht schon fest, wird im neuen Jahr bekannt gegeben (wenn man es darf) und Rode wird bis zum letzten Tag alles geben! Da bin ich mir sicher...

Der Fehler liegt doch eindeutig in der Zeit, in der viele Fehler gemacht wurden. In der Zeit seiner Verletzung hätte der Vertrag verlängert werden müssen. Ich denke man hätte da auch Chancen gehabt. Aber da hat man wohl das Risiko gescheut. Denn mal ehrlich gesagt... Seit den ersten Einsätzen war doch klar, dass Rode ein überdurchschnittlicher Spieler für die Eintracht wird. Und alle die behaupten, dass er das jetzt noch nicht ist, sollten mal ne realistische Brille aufsetzen...

Ich hoffe, dass BH bei den aktuellen Talenten nicht genauso handelt. Schaut euch die angeblichen Vertragslaufzeiten von Kempf, Stendera, Waldschmidt und auch Kittel (ja,auch dem trau ich noch was zu) an. Lieber mal mehr investieren, da darf es auf 100.000 € nicht ankommen. Langfristige Verträge, kreative Lösungen (Verleihen) und den Spielern einen Weg aufzeigen! Und wenn sich dann nur einer annähernd so wie Rode entwickelt und noch einen langfristigen Vertrag hat, holt man die Kohle mit fetter Rendite wieder rein!

Meine Meinung...


Ich hoffe das wir es in Zukunft schaffen noch mehr so Talente wie Rode in sehr jungen Alter an uns zu binden und ihre Entwicklung fördern.  ,-)  


....um sie dann umsonst abgeben zu können? So krank das auch klingt,da lob ich mir ja fast den Götze,der hat noch mal seinen Vertrag verlängert um Ablöse rauszuschlagen.Ob das bei Rode auch funktioniert hätte weiss ich nicht,da war sich der liebe Sebastian wohl auch nicht sicher.
Ich bin da echt gespalten was Rode angeht.Hätten wir den nicht von den Offenbachern geholt würds doch keine Sau jucken was der so veranstaltet und welch Talent doch ihn ihm schlummert.Aber was erwarte ich auch Dankbarkeit heutzutage.Wie dem auch sei,man kann dem ja auch etwas Positives abgewinnen,jeder weiss nun bescheid,Rode geht (wohin auch immer),wie man das nun persönlich auffasst ist jedem selbst überlassen.Ich finds scheisse.


Ich find's auch scheisse, aber hauptsächlich darum, weil wir keine ordentliche Ablöse kassieren. Irgendwo war es ja absehbar, dass er geht da man (zumindest ich) nicht wirklich den Eindruck hatte/hat, dass er sich mit der Eintracht zu 100% indentifiziert. Das rechne ich z.B. einem Reus oder Götze hoch an, dass sie Ihren alten Vereinen eine ordentliche Ablösesumme generiert haben. Ich frag mich wie es Vereine wie Gladbach oder Mainz hinbekommen und mich ärgert es, das es bei uns nicht wirklich klappt, auch wenn Rode jetzt unser erster Kandidat gewesen wäre mit dem man gut Kasse machen hätte können. Am liebsten wäre es mir natürlich wir könnten solche Spieler halten aber so weit sind wir nicht und von daher muss man an unserer Stelle auf Ablösesummen hoffen.


Also bei Reus lag der Fall so, dass er seinen Vertrag verlängerte um eine angemessene Ablöse rauszuhandeln. Aber bei Götze?
Der verlängert seinen Vertrag, alle Verantwortlichen planen mit ihm und er wechselt quasi unmittelbar zu den Bayern. Watzke und CO haben die AK wohl mehr als Versicherung für den Spieler gesehen, und nicht gedacht, dass er sie 2 Monate nach Vertragsverlängerung ziehen würde.
Da steckte mMn viel Kalkül und Karriereplanung hinter und nicht der Wunsch dem Verein etwas Gutes zu tun. Wobei 37 Millionen für einen Götze sicher nicht zuviel sind.

Zum Thema: Mich nervt es auch, dass der Seppl für lau gehen wird, aber solange er sich weiterhin reinhängt und jetzt früh genug reinen Tisch gemacht hat, ist alles in Ordnung und ich wünsche ihm weiterhin alles Gute.

Jetzt hat man auf jeden Fall genug Zeit um für einen angemessenen Ersatz zu sorgen. Ein Verkauf in der Winterpause ist aus meiner Sicht eh keine Option.


Rode im Winter verkaufen, ist sicherlich absolut keine Option. Wenn dann hätte man Ihn im Sommer verkaufen müssen. Gut mit Götze liegt der Fall anders, wäre mir trotzdem lieber als die momentane Sachlage. Ich weiss nicht wie der Fall damals bei Schürrle, Jansen, Szalai war aber die abgebenden Vereine haben gute Ablösen generiert. Mich ärgert es nur, das es andere Vereine gebacken bekommen wie jetzt wieder Mainz mit Müller oder Freiburg mit Baumann und Schmid. Sicherlich kann man Ihm keinen Vorwurf machen und ich glaube auch das er sich bis zum Ende reinhängt, nur für mich bleibt trotzdem irgendwo ein kleiner fader Beigeschmack.

@U.K.
Gut bei Götze lag der Fall anders, aber es gibt ja noch mehr Beispiele und den Rest hab ich ja oben geschrieben.
#
JoeSkeleton schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
UweStein schrieb:
Ist doch alles ok... Jeder weiss Bescheid, keine Spekulationen. Der Wechsel steht schon fest, wird im neuen Jahr bekannt gegeben (wenn man es darf) und Rode wird bis zum letzten Tag alles geben! Da bin ich mir sicher...

Der Fehler liegt doch eindeutig in der Zeit, in der viele Fehler gemacht wurden. In der Zeit seiner Verletzung hätte der Vertrag verlängert werden müssen. Ich denke man hätte da auch Chancen gehabt. Aber da hat man wohl das Risiko gescheut. Denn mal ehrlich gesagt... Seit den ersten Einsätzen war doch klar, dass Rode ein überdurchschnittlicher Spieler für die Eintracht wird. Und alle die behaupten, dass er das jetzt noch nicht ist, sollten mal ne realistische Brille aufsetzen...

Ich hoffe, dass BH bei den aktuellen Talenten nicht genauso handelt. Schaut euch die angeblichen Vertragslaufzeiten von Kempf, Stendera, Waldschmidt und auch Kittel (ja,auch dem trau ich noch was zu) an. Lieber mal mehr investieren, da darf es auf 100.000 € nicht ankommen. Langfristige Verträge, kreative Lösungen (Verleihen) und den Spielern einen Weg aufzeigen! Und wenn sich dann nur einer annähernd so wie Rode entwickelt und noch einen langfristigen Vertrag hat, holt man die Kohle mit fetter Rendite wieder rein!

Meine Meinung...


Ich hoffe das wir es in Zukunft schaffen noch mehr so Talente wie Rode in sehr jungen Alter an uns zu binden und ihre Entwicklung fördern.  ,-)  


....um sie dann umsonst abgeben zu können? So krank das auch klingt,da lob ich mir ja fast den Götze,der hat noch mal seinen Vertrag verlängert um Ablöse rauszuschlagen.Ob das bei Rode auch funktioniert hätte weiss ich nicht,da war sich der liebe Sebastian wohl auch nicht sicher.
Ich bin da echt gespalten was Rode angeht.Hätten wir den nicht von den Offenbachern geholt würds doch keine Sau jucken was der so veranstaltet und welch Talent doch ihn ihm schlummert.Aber was erwarte ich auch Dankbarkeit heutzutage.Wie dem auch sei,man kann dem ja auch etwas Positives abgewinnen,jeder weiss nun bescheid,Rode geht (wohin auch immer),wie man das nun persönlich auffasst ist jedem selbst überlassen.Ich finds scheisse.


Ich find's auch scheisse, aber hauptsächlich darum, weil wir keine ordentliche Ablöse kassieren. Irgendwo war es ja absehbar, dass er geht da man (zumindest ich) nicht wirklich den Eindruck hatte/hat, dass er sich mit der Eintracht zu 100% indentifiziert. Das rechne ich z.B. einem Reus oder Götze hoch an, dass sie Ihren alten Vereinen eine ordentliche Ablösesumme generiert haben. Ich frag mich wie es Vereine wie Gladbach oder Mainz hinbekommen und mich ärgert es, das es bei uns nicht wirklich klappt, auch wenn Rode jetzt unser erster Kandidat gewesen wäre mit dem man gut Kasse machen hätte können. Am liebsten wäre es mir natürlich wir könnten solche Spieler halten aber so weit sind wir nicht und von daher muss man an unserer Stelle auf Ablösesummen hoffen.
#
Geile Bilder und Szenen mit Herrie am Ende. Die Sendung war bis auf den Einspieler mit uns Volker gelungen.
#
philadlerist schrieb:
Ha, es ist doch verrückt, verhext: Können diese Clubs nicht mal ein zwei Wochen warten, bevor sie ihre Trainer feuern?

Wiesinger gefeuert und der 1FCN ist damit nach neun Spieltagen schon die dritte Mannschaft, die mit neuem Besen und neuen Schwung in das Spiel gegen uns geht. Und wie Stuttgart haben sie jetzt auch noch zwei Wochen Zeit sich neu zu sortieren.


Das ist auch mein Gedanke, ohne zu jammern.
#
Trapp: 2-
Jung: 4-
Zambrano: 3
Anderson: 2-
Djakpa: 4
Russ: 3
Rode: 3-
Inui: 4
Barnetta: 4-
Aigner: 4-
Kadlec: 4-

Lakic: 4
Flum: 3-
Celozzi: -