
JohanCruyff
7196
JohanCruyff schrieb:
Ich habe die Wolf-Klausel und die Cetin-Vertragslaufzeit kritisiert. Jetzt mal die Sachen, die ich bei mir im dann nicht mehr so stillen Kämmerlein, abgefeiert habe:
- Rebić: so verkauft man. Wir wollen nicht verkaufen und müssen nicht. Wir loben den Spieler und es gibt keine AK. Sollte er wegwollen, so unsere Ansage, werden wir uns notfalls Dortmund-stur stellen, um das bestmögliche wirtschaftliche Ergebnis zu erzielen.
- 2 junge Neuzugänge, zu 100% uns gehörend, mit 5-Jahresverträgen (endlich!), ohne AK (so und nicht anders!) [und dann auch noch Spieler, die Hoffnung machen aufgrund ihrer Vita; genau das Beuteschema, das mich begeistert]
Sehr, sehr stark.
Möglicherweise habe ich das falsch in Erinnerung, aber hat man bei Rebic nicht gerade ausgeschlossen, dass man es notfalls eskalieren lassen wird? Und bei N'Dicka gibt es wohl eine Beteiligung am Weiterverkaufserlös. Ansonsten gebe ich Dir aber recht.
Danke!
Basaltkopp schrieb:
Danke!
Das stimmt. Große Klasse Bei so einem Beitrag würde selbst in Hamburg das Z zum N gedreht: Danke!
Du bist ja mal ein Einheitzer. Ich freue mich wie ein Pokalsieger auf Torró.
Jetzt musst du nur noch über N'Dicka ähnliches sagen...
und mir als Stendera-Gläubiger sagen, warum das doch nichts wird. Ich dachte immer: nur seine Verletzungsanfälligkeit kann ihn stoppen.
Jetzt musst du nur noch über N'Dicka ähnliches sagen...
und mir als Stendera-Gläubiger sagen, warum das doch nichts wird. Ich dachte immer: nur seine Verletzungsanfälligkeit kann ihn stoppen.
JohanCruyff schrieb:
und mir als Stendera-Gläubiger sagen, warum das doch nichts wird. Ich dachte immer: nur seine Verletzungsanfälligkeit kann ihn stoppen.
Ich finde das er im Spiel nicht schnell genug ist, den Spielfluss etwas bremst wenn es schnell nach vorne gehen soll. Das zumindest war letzte Saison mein Eindruck.
Für mich war der Mascarell-Deal klasse. Damals hätten wir Spieler mit seiner Qualität gar anders nicht bekommen oder bezahlen können. Und dafür einen Gewinn von 3 Mio zu kassieren, ist nicht schlecht. Das hat nichts mit Wolf zu tun. Der eine Ausnahme zu sein scheint. Bei Rebić wird alles richtig gemacht.
Basaltkopp schrieb:
Auch wenn sie uns geholfen hat - sie ist und bleibt Dreck! Wer nach 34 Spielen drittletzter ist, hat es verdient abzusteigen.
Ich sehe da auch generell das Problem der Chance in die Bundesliga zu kommen. In der Regel verliert der Drittbeste der 2. Liga gegen den Drittletzten der Bundesliga. Die Zusammensetzung der Bundesliga wird so konstant bei den gleichen Mannschaften bleiben und einem ambitionierten Zweitligisten wird die Chance genommen Bundesligaluft zu schnuppern. Ich wäre ja sogar fast dafür die Relegation abzuschaffen, die Bundesliga auf 20 Mannschaften auf zu stocken und 4 Absteiger fest zu legen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch wenn sie uns geholfen hat - sie ist und bleibt Dreck! Wer nach 34 Spielen drittletzter ist, hat es verdient abzusteigen.
Ich sehe da auch generell das Problem der Chance in die Bundesliga zu kommen. In der Regel verliert der Drittbeste der 2. Liga gegen den Drittletzten der Bundesliga. Die Zusammensetzung der Bundesliga wird so konstant bei den gleichen Mannschaften bleiben und einem ambitionierten Zweitligisten wird die Chance genommen Bundesligaluft zu schnuppern. Ich wäre ja sogar fast dafür die Relegation abzuschaffen, die Bundesliga auf 20 Mannschaften auf zu stocken und 4 Absteiger fest zu legen.
Der Vorschlag von Bruchhagen, 3 feste Absteiger bei einer Liga von 20 Teams, gefällt mir eigentlich immer noch am besten.
JohanCruyff schrieb:
Der Vorschlag von Bruchhagen, 3 feste Absteiger bei einer Liga von 20 Teams, gefällt mir eigentlich immer noch am besten.
Wäre er jetzt noch beim HSV würde er vermutlich 4 Absteiger befürworten
Kastanie30 schrieb:
Und auch, wenn es bestimmte User wieder nicht verstehen werden: aus den genannten Gründen ist die Kritik berechtigt. Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren. Dass die Kritik nicht persönlich werden darf, ist aber natürlich genauso klar
Kritik ist noch nur dann gerechtfertigt, wenn man die Fakten kennt. Ansonsten ist das unsinniges pöbeln.
Da niemand von den nörgelnden Spezialisten bei den Verhandlungen dabei war, ist jede Diskussion überflüssig.
fastmeister92 schrieb:Kastanie30 schrieb:
Und auch, wenn es bestimmte User wieder nicht verstehen werden: aus den genannten Gründen ist die Kritik berechtigt. Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren. Dass die Kritik nicht persönlich werden darf, ist aber natürlich genauso klar
Kritik ist noch nur dann gerechtfertigt, wenn man die Fakten kennt. Ansonsten ist das unsinniges pöbeln.
Da niemand von den nörgelnden Spezialisten bei den Verhandlungen dabei war, ist jede Diskussion überflüssig.
Aber Lob ist auch ohne Fakten zu haben?
Gelöschter Benutzer
JohanCruyff schrieb:fastmeister92 schrieb:Kastanie30 schrieb:
Und auch, wenn es bestimmte User wieder nicht verstehen werden: aus den genannten Gründen ist die Kritik berechtigt. Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren. Dass die Kritik nicht persönlich werden darf, ist aber natürlich genauso klar
Kritik ist noch nur dann gerechtfertigt, wenn man die Fakten kennt. Ansonsten ist das unsinniges pöbeln.
Da niemand von den nörgelnden Spezialisten bei den Verhandlungen dabei war, ist jede Diskussion überflüssig.
Aber Lob ist auch ohne Fakten zu haben?
Wem ein DFB-Pokal-Sieg nicht genügend "Fakten" sind, um nicht alles in den Dreck ziehen zu müssen, dem kann man vermutlich nicht helfen. Sicher wurde nicht alles richtig gemacht in den letzten 2 Jahren. Es wurde aber auch nicht all zu viel falsch gemacht. Daher fände ich persönlich es schön, wenn da irgendwo ein Maß eingehalten wird in Sachen Kritik. Das gelingt vielen, aber einigen auch nicht. Es ist eben das alte Spiel: Haters gonna hate
Und das Hater-Aufkommen ist hier schon gestiegen in den letzten Tagen....
JohanCruyff schrieb:
Aber Lob ist auch ohne Fakten zu haben?
Also schauen wir mal.
Eine miese AK (da sind wir Schreinpolierer der gleichen Meinung nur ca. 99% weniger hysterisch) und kein neuer Vertrag für AMFG.
Demgegenüber stehen : Pokalsieg, innerhalb von 2 Jahren 2 mal Finale. 2 Saisons ohne Abstiegsangst (uns Schreinpolierer hat der neuerliche Einbruch auch gestört nur ca. 50-75 % weniger hysterisch)
Kohle kommt aus allen Richtungen. Von 8-10 Spielern für 2,2 Millionen hat es Bobic in 2 Jahren geschafft das hier plötzlich transfers über 10 Millionen bevor stehen.
Nebenbei wird die Stadionfrage aktiv voran getrieben unter anderem durch die digitalisierung und dem Ausbau der Geschäftsstelle und dem Gedanken die Stehplätze zu erhöhen.
Das Trainer und Scoutteam wurden völlig umgekrempelt, ausgebaut etc.
2k Dauerkarten wurden zusätzlich ausgegeben.
Ja, ohne Fakten lobe ich Bobic und den Rest hinter der Mannschaft.
Heult ihr mal wegen euren beiden Kleinigkeiten weiter.
JohanCruyff schrieb:
Aber Lob ist auch ohne Fakten zu haben?
Pokalsieg
Transferbilanz
Sportliche Entwicklung
Finanzielle Möglichkeiten
JohanCruyff schrieb:
Wie erklärst du denn, dann die Transfers von Mainz und Werder. Warum ist deren Realität besser als das, was bei uns "realistisch" ist?
nehmen wir mal bremen, wo du vermutlich auf den delaney-transfer anspielst und nicht auf gondorf, obwohl letzerer deutlich näher am von dir so schön hochgejazzten fabian dran ist als ersterer:
delaney ist 26, hatte noch 2 oder sogar 3 jahre vertrag in bremen und hat, obwohl er erst vorletzte winterpause gekommen ist sofort voll eingeschlagen, kontinuierlich seine leistung gebracht und 1 1/2 saustarke saisons dort hingelegt.
wenn du allen ernstes ablöse-mäßig fabian mit delaney vergleichen möchtest - was du ja zu tun scheinst, da du fabian ja mit 20 mio veranschlagst, also das, was delaney gekostet hat - dann kann ich dir echt nicht nicht helfen, wenn du die bestehenden unterschiede in den relevanten punkten (alter, vertragslaufzeit, leistung) nicht erknnen kannst oder einfach ignorierst.
Lattenknaller__ schrieb:JohanCruyff schrieb:
Wie erklärst du denn, dann die Transfers von Mainz und Werder. Warum ist deren Realität besser als das, was bei uns "realistisch" ist?
nehmen wir mal bremen, wo du vermutlich auf den delaney-transfer anspielst und nicht auf gondorf, obwohl letzerer deutlich näher am von dir so schön hochgejazzten fabian dran ist als ersterer:
delaney ist 26, hatte noch 2 oder sogar 3 jahre vertrag in bremen und hat, obwohl er erst vorletzte winterpause gekommen ist sofort voll eingeschlagen, kontinuierlich seine leistung gebracht und 1 1/2 saustarke saisons dort hingelegt.
wenn du allen ernstes ablöse-mäßig fabian mit delaney vergleichen möchtest - was du ja zu tun scheinst, da du fabian ja mit 20 mio veranschlagst, also das, was delaney gekostet hat - dann kann ich dir echt nicht nicht helfen, wenn du die bestehenden unterschiede in den relevanten punkten (alter, vertragslaufzeit, leistung) nicht erknnen kannst oder einfach ignorierst.
Gut, wir schätzen die Qualität von Delaney unterschiedlich ein. Ich sehe ihn maximal auf Mascarell-Niveau und den würde ich mir auch nicht zutrauen für 20 Mio zu verkaufen.
Mein Vergleich bezog sich aber auf Rebić. Alles unterhalb von 40 Mio für diesen Unterschiedsspieler ist lachhaft in Anbetracht der heute üblichen Ablösesummen.
Zu Fabián möchte ich erstmal nichts mehr sagen. Lass uns einfach WM schauen und dann sehen wir ja, wer mit seiner Einschätzung näher dran war
JohanCruyff schrieb:
Gut, wir schätzen die Qualität von Delaney unterschiedlich ein. Ich sehe ihn maximal auf Mascarell-Niveau und den würde ich mir auch nicht zutrauen für 20 Mio zu verkaufen.
kleiner tipp: dann schau dir mal delaneys scoringwerte an, das kann sich für diese position schon sehen lassen, insbesondere im hinblick auf den rest der bremer mannschaft und deren gesamtleistung.
JohanCruyff schrieb:
Zu Fabián möchte ich erstmal nichts mehr sagen.
ist okay. aber:
JohanCruyff schrieb:
Lass uns einfach WM schauen und dann sehen wir ja, wer mit seiner Einschätzung näher dran war
die wm ist für meine einschätzung bestenfalls die kirsche auf der torte, für mich ist relevant, was er zuletzt hier gerissen hat und das war zu wenig. und ja, ich glaube, dass es schon seinen grund hatte, warum kovac ihn nicht mehr aufgestellt hat und das dies nichts damit zu tun hat, dass kovac mexikaner hasst...
JohanCruyff schrieb:Mainhattener schrieb:
- 0,5-1,5Mio€, je nach WM Leistung - denke aber da nicht zwingend an Verkauf
- 0,5 Mio€, leider keine Leihe nach Schweden, damit kaum Chancen hier, keine WM und Nachfrage gesunken
- 0,0-0,5Mio€, eher wohl wieder ablösefrei, vielleicht würde sich ein irrer finden der Ablöse zahlt, für ihn wird es wohl schwer hier.
- 0,8-1,2Mio€, da Linksverteidiger
- 6,0-12,0Mio€, je nach WM Leistung, ohne Verletzung könnte er bei fast 30 Spielen gewesen sein
- 3,0-6,0Mio€, je nach WM Leistung. kam nur auf 7 Spiele in der Bundesliga, nur noch Vertrag bis 2019
- 15Mio€ nach oben offen, ja auch hier je nach WM Leistung
Ernsthaft? Ein Spieler, von den National-Abwehrspieler eines Weltmeisters im Pokalfinale, also gegen einen Top-8-Verein in Europa, nicht zu bändigen ist und den Pokal mit seinen 2 Toren quasi im Alleingang holt, würdest du für 15 Mio abgeben - wo Mainz für Mutu 20 will, Delaney für 20 Mio geht etc. pp.?
Na dann haben wir ja einen absoluten Oberguru-Trainer verloren. Dass man mit der Gurkentruppe, die schlechter als Mainz, HSV etc. ist, 8. wird und den Pokal verdient gewinnt, ist ja ein Weltwunder.
Wo sage ich, dass ich dies haben will?
Es ist dass was ich für realistisch halte, ich schrieb nicht dass ich dafür verkaufen wollen würde und ich schrieb bei Rebic mind. 15Mio€ - fast - ohne Grenze nach oben.
Mainhattener schrieb:JohanCruyff schrieb:Mainhattener schrieb:
- 0,5-1,5Mio€, je nach WM Leistung - denke aber da nicht zwingend an Verkauf
- 0,5 Mio€, leider keine Leihe nach Schweden, damit kaum Chancen hier, keine WM und Nachfrage gesunken
- 0,0-0,5Mio€, eher wohl wieder ablösefrei, vielleicht würde sich ein irrer finden der Ablöse zahlt, für ihn wird es wohl schwer hier.
- 0,8-1,2Mio€, da Linksverteidiger
- 6,0-12,0Mio€, je nach WM Leistung, ohne Verletzung könnte er bei fast 30 Spielen gewesen sein
- 3,0-6,0Mio€, je nach WM Leistung. kam nur auf 7 Spiele in der Bundesliga, nur noch Vertrag bis 2019
- 15Mio€ nach oben offen, ja auch hier je nach WM Leistung
Ernsthaft? Ein Spieler, von den National-Abwehrspieler eines Weltmeisters im Pokalfinale, also gegen einen Top-8-Verein in Europa, nicht zu bändigen ist und den Pokal mit seinen 2 Toren quasi im Alleingang holt, würdest du für 15 Mio abgeben - wo Mainz für Mutu 20 will, Delaney für 20 Mio geht etc. pp.?
Na dann haben wir ja einen absoluten Oberguru-Trainer verloren. Dass man mit der Gurkentruppe, die schlechter als Mainz, HSV etc. ist, 8. wird und den Pokal verdient gewinnt, ist ja ein Weltwunder.
Wo sage ich, dass ich dies haben will?
Es ist dass was ich für realistisch halte, ich schrieb nicht dass ich dafür verkaufen wollen würde und ich schrieb bei Rebic mind. 15Mio€ - fast - ohne Grenze nach oben.
Wie erklärst du denn, dann die Transfers von Mainz und Werder. Warum ist deren Realität besser als das, was bei uns "realistisch" ist?
JohanCruyff schrieb:Mainhattener schrieb:JohanCruyff schrieb:Mainhattener schrieb:
- 0,5-1,5Mio€, je nach WM Leistung - denke aber da nicht zwingend an Verkauf
- 0,5 Mio€, leider keine Leihe nach Schweden, damit kaum Chancen hier, keine WM und Nachfrage gesunken
- 0,0-0,5Mio€, eher wohl wieder ablösefrei, vielleicht würde sich ein irrer finden der Ablöse zahlt, für ihn wird es wohl schwer hier.
- 0,8-1,2Mio€, da Linksverteidiger
- 6,0-12,0Mio€, je nach WM Leistung, ohne Verletzung könnte er bei fast 30 Spielen gewesen sein
- 3,0-6,0Mio€, je nach WM Leistung. kam nur auf 7 Spiele in der Bundesliga, nur noch Vertrag bis 2019
- 15Mio€ nach oben offen, ja auch hier je nach WM Leistung
Ernsthaft? Ein Spieler, von den National-Abwehrspieler eines Weltmeisters im Pokalfinale, also gegen einen Top-8-Verein in Europa, nicht zu bändigen ist und den Pokal mit seinen 2 Toren quasi im Alleingang holt, würdest du für 15 Mio abgeben - wo Mainz für Mutu 20 will, Delaney für 20 Mio geht etc. pp.?
Na dann haben wir ja einen absoluten Oberguru-Trainer verloren. Dass man mit der Gurkentruppe, die schlechter als Mainz, HSV etc. ist, 8. wird und den Pokal verdient gewinnt, ist ja ein Weltwunder.
Wo sage ich, dass ich dies haben will?
Es ist dass was ich für realistisch halte, ich schrieb nicht dass ich dafür verkaufen wollen würde und ich schrieb bei Rebic mind. 15Mio€ - fast - ohne Grenze nach oben.
Wie erklärst du denn, dann die Transfers von Mainz und Werder. Warum ist deren Realität besser als das, was bei uns "realistisch" ist?
Jetzt schießt du dir gleich ins eigene Knie.
Wo haben M1 oder Bremen einen 29 Jährigen mit einem Jahr Vertrag für 20Mio€ verkauft?
Bei denen ist es genauso wenig Realität, wie hier.
JohanCruyff schrieb:
Wie erklärst du denn, dann die Transfers von Mainz und Werder. Warum ist deren Realität besser als das, was bei uns "realistisch" ist?
nehmen wir mal bremen, wo du vermutlich auf den delaney-transfer anspielst und nicht auf gondorf, obwohl letzerer deutlich näher am von dir so schön hochgejazzten fabian dran ist als ersterer:
delaney ist 26, hatte noch 2 oder sogar 3 jahre vertrag in bremen und hat, obwohl er erst vorletzte winterpause gekommen ist sofort voll eingeschlagen, kontinuierlich seine leistung gebracht und 1 1/2 saustarke saisons dort hingelegt.
wenn du allen ernstes ablöse-mäßig fabian mit delaney vergleichen möchtest - was du ja zu tun scheinst, da du fabian ja mit 20 mio veranschlagst, also das, was delaney gekostet hat - dann kann ich dir echt nicht nicht helfen, wenn du die bestehenden unterschiede in den relevanten punkten (alter, vertragslaufzeit, leistung) nicht erknnen kannst oder einfach ignorierst.
Mal was positives. Die Eintracht verkauft 2000 neue Dauerkarten innerhalb weniger Stunden, obwohl der Verkauf stark eingeschränkt ist. Nur Mitglieder, die noch keine Dauerkarte haben, können eine erwerben. M1 plakatiert letztes Jahr im Umkreis von 100 km und verkauft ohne irgendwelche Einschränkungen in der gesamten Zeit keine 30.
Ja, in M1 ist das Gras wirklich immer grüner
Ja, in M1 ist das Gras wirklich immer grüner
Basaltkopp schrieb:
Mal was positives. Die Eintracht verkauft 2000 neue Dauerkarten innerhalb weniger Stunden, obwohl der Verkauf stark eingeschränkt ist. Nur Mitglieder, die noch keine Dauerkarte haben, können eine erwerben. M1 plakatiert letztes Jahr im Umkreis von 100 km und verkauft ohne irgendwelche Einschränkungen in der gesamten Zeit keine 30.
Ja, in M1 ist das Gras wirklich immer grüner
Sorry, das ist wirklich keine gute Argumentation.
Man kann ja viel Wahres über Mainz sagen: Mainz ist ein Verein ohne jegliches Fußballflair im Stadion. Die tun so als sei ein Fußballspiel eine Karnevalsveranstaltung und fühlen sich als etwas ganz besonderes. Auch wenn die Medien das anders verkaufen, ist das für mich der graueste Verein (mit Ausnahme der Plastikklubs). Man fährt fast immer hin mit so einem Rivalitätsgefühl, kommt dort an und findet dann alles nur noch lächerlich. Mainz nimmt unglaublich viel ein und macht damit seit einigen Jahren nicht wirklich was. (Aber davor sind sie von einem mittleren Zweitligaverein zu einem Verein geworden, der uns schon fast überholt zu haben schien. Das darf man auch nicht vergessen.)
Aber es stimmt halt auch, dass Mainz seit langer Zeit wesentlich besser verkauft als wir. Und mit wesentlich meine ich: wesentlich. Nicht nur ein bisschen.
Dass die Werbekampagnen nicht fruchten, mag ja sein. Aber dass wir es richtig machen, dass wir in diesem Umkreis nicht präsent sind? Das leuchtet mir nicht ein. Dass Mainz mit seiner Werbung nicht erfolgreich ist, liegt doch auch nicht daran, dass sie Werbung machen. Sondern daran, dass sie eben dieser Verein sind. Ich bin jedenfalls der Überzeugung, dass es hilft, wenn man als Verein präsent ist. Wer mal in Bremen war oder gar dort gelebt hat, der kann das sehen. Oder noch eindrucksvoller war eigentlich Braunschweig zu Drittligazeiten - da war überall Eintracht Braunschweig. Dadurch wirkt der Klub größer als er ist. Und wenn wir bloß so groß wirken würden wie wir sind....
JohanCruyff schrieb:
Aber es stimmt halt auch, dass Mainz seit langer Zeit wesentlich besser verkauft als wir. Und mit wesentlich meine ich: wesentlich. Nicht nur ein bisschen.
Und was bringt ihnen das? Haben sie irgendwelche Erfolge vorzuweisen? Die sind meist schlechter wie wir und das trotz der Einnahmen.
So langsam müssten es die Leute doch mal merken das Mainz ein schlechtes Beispiel ist.
JohanCruyff schrieb:
Also Plattfuß würde 72,5 Mio erlösen und Mainhattener 25,8-36,2.
Die Wahrheit liegt immer in der Mitte
SamuelMumm schrieb:JohanCruyff schrieb:
Also Plattfuß würde 72,5 Mio erlösen und Mainhattener 25,8-36,2.
Die Wahrheit liegt immer in der Mitte
Na, wenn die Wahrheit immer in der Mitte liegt, nehmen wir doch aber lieber meine 82 Mio las Maximum, dann hat die Eintracht am Ende mehr Geld eingenommen. ;P
Also Plattfuß würde 72,5 Mio erlösen und Mainhattener 25,8-36,2.
Ohne das zu kommentieren: Für meine Verpflichtungen reicht das locker, da man ja auch schon ohne Verkäufe an die 20 Mio zur Verfügung hat. Insofern muss man vielleicht doch nicht über meine Fabián Einschätzung reden, sondern vielleicht sagt ihr mal was dazu, ob die Mannschaft, die ich gerne bei uns hätte, was taugen würde. Und wenn ihr mich schlauer machen wollt, dann sagt mir bitte auch noch warum oder warum nicht. Danke.
Ohne das zu kommentieren: Für meine Verpflichtungen reicht das locker, da man ja auch schon ohne Verkäufe an die 20 Mio zur Verfügung hat. Insofern muss man vielleicht doch nicht über meine Fabián Einschätzung reden, sondern vielleicht sagt ihr mal was dazu, ob die Mannschaft, die ich gerne bei uns hätte, was taugen würde. Und wenn ihr mich schlauer machen wollt, dann sagt mir bitte auch noch warum oder warum nicht. Danke.
JohanCruyff schrieb:
Also Plattfuß würde 72,5 Mio erlösen und Mainhattener 25,8-36,2.
Die Wahrheit liegt immer in der Mitte
- 0,5-1,5Mio€, je nach WM Leistung - denke aber da nicht zwingend an Verkauf
- 0,5 Mio€, leider keine Leihe nach Schweden, damit kaum Chancen hier, keine WM und Nachfrage gesunken
- 0,0-0,5Mio€, eher wohl wieder ablösefrei, vielleicht würde sich ein irrer finden der Ablöse zahlt, für ihn wird es wohl schwer hier.
- 0,8-1,2Mio€, da Linksverteidiger
- 6,0-12,0Mio€, je nach WM Leistung, ohne Verletzung könnte er bei fast 30 Spielen gewesen sein
- 3,0-6,0Mio€, je nach WM Leistung. kam nur auf 7 Spiele in der Bundesliga, nur noch Vertrag bis 2019
- 15Mio€ nach oben offen, ja auch hier je nach WM Leistung
- 0,5 Mio€, leider keine Leihe nach Schweden, damit kaum Chancen hier, keine WM und Nachfrage gesunken
- 0,0-0,5Mio€, eher wohl wieder ablösefrei, vielleicht würde sich ein irrer finden der Ablöse zahlt, für ihn wird es wohl schwer hier.
- 0,8-1,2Mio€, da Linksverteidiger
- 6,0-12,0Mio€, je nach WM Leistung, ohne Verletzung könnte er bei fast 30 Spielen gewesen sein
- 3,0-6,0Mio€, je nach WM Leistung. kam nur auf 7 Spiele in der Bundesliga, nur noch Vertrag bis 2019
- 15Mio€ nach oben offen, ja auch hier je nach WM Leistung
Mainhattener schrieb:
- 0,5-1,5Mio€, je nach WM Leistung - denke aber da nicht zwingend an Verkauf
- 0,5 Mio€, leider keine Leihe nach Schweden, damit kaum Chancen hier, keine WM und Nachfrage gesunken
- 0,0-0,5Mio€, eher wohl wieder ablösefrei, vielleicht würde sich ein irrer finden der Ablöse zahlt, für ihn wird es wohl schwer hier.
- 0,8-1,2Mio€, da Linksverteidiger
- 6,0-12,0Mio€, je nach WM Leistung, ohne Verletzung könnte er bei fast 30 Spielen gewesen sein
- 3,0-6,0Mio€, je nach WM Leistung. kam nur auf 7 Spiele in der Bundesliga, nur noch Vertrag bis 2019
- 15Mio€ nach oben offen, ja auch hier je nach WM Leistung
Ernsthaft? Ein Spieler, von den National-Abwehrspieler eines Weltmeisters im Pokalfinale, also gegen einen Top-8-Verein in Europa, nicht zu bändigen ist und den Pokal mit seinen 2 Toren quasi im Alleingang holt, würdest du für 15 Mio abgeben - wo Mainz für Mutu 20 will, Delaney für 20 Mio geht etc. pp.?
Na dann haben wir ja einen absoluten Oberguru-Trainer verloren. Dass man mit der Gurkentruppe, die schlechter als Mainz, HSV etc. ist, 8. wird und den Pokal verdient gewinnt, ist ja ein Weltwunder.
JohanCruyff schrieb:Mainhattener schrieb:
- 0,5-1,5Mio€, je nach WM Leistung - denke aber da nicht zwingend an Verkauf
- 0,5 Mio€, leider keine Leihe nach Schweden, damit kaum Chancen hier, keine WM und Nachfrage gesunken
- 0,0-0,5Mio€, eher wohl wieder ablösefrei, vielleicht würde sich ein irrer finden der Ablöse zahlt, für ihn wird es wohl schwer hier.
- 0,8-1,2Mio€, da Linksverteidiger
- 6,0-12,0Mio€, je nach WM Leistung, ohne Verletzung könnte er bei fast 30 Spielen gewesen sein
- 3,0-6,0Mio€, je nach WM Leistung. kam nur auf 7 Spiele in der Bundesliga, nur noch Vertrag bis 2019
- 15Mio€ nach oben offen, ja auch hier je nach WM Leistung
Ernsthaft? Ein Spieler, von den National-Abwehrspieler eines Weltmeisters im Pokalfinale, also gegen einen Top-8-Verein in Europa, nicht zu bändigen ist und den Pokal mit seinen 2 Toren quasi im Alleingang holt, würdest du für 15 Mio abgeben - wo Mainz für Mutu 20 will, Delaney für 20 Mio geht etc. pp.?
Na dann haben wir ja einen absoluten Oberguru-Trainer verloren. Dass man mit der Gurkentruppe, die schlechter als Mainz, HSV etc. ist, 8. wird und den Pokal verdient gewinnt, ist ja ein Weltwunder.
Wo sage ich, dass ich dies haben will?
Es ist dass was ich für realistisch halte, ich schrieb nicht dass ich dafür verkaufen wollen würde und ich schrieb bei Rebic mind. 15Mio€ - fast - ohne Grenze nach oben.
Wunschkonzert.... nicht Traumkonzert.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wunschkonzert.... nicht Traumkonzert.
Na dann mal los, ihr selbsternannten Realisten, was würdet ihr denn für die Spieler erlösen wollen. Also so völlig realistisch und marktgerecht:
Verkäufe:
- Hradecky 0 Mio
- Meier 0 Mio
- Mascarell 4 Mio
- Wolf 5 Mio
- Fernandes ? Mio
- Hrgota ? Mio
- Blum ? Mio
- Tawatha ? Mio
- Salcedo ? Mio
- Fabián ? Mio
- Rebic ? Mio
JohanCruyff schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wunschkonzert.... nicht Traumkonzert.
Na dann mal los, ihr selbsternannten Realisten, was würdet ihr denn für die Spieler erlösen wollen. Also so völlig realistisch und marktgerecht:
Verkäufe:
- Hradecky 0 Mio
- Meier 0 Mio
- Mascarell 4 Mio
- Wolf 5 Mio
- Fernandes 0.5 Mio
- Hrgota -1 Mio
- Blum 1 Mio
- Tawatha 0.5 Mio
- Salcedo 7.5 Mio
- Fabián 10 Mio
- Rebic 45 Mio
- 0,5-1,5Mio€, je nach WM Leistung - denke aber da nicht zwingend an Verkauf
- 0,5 Mio€, leider keine Leihe nach Schweden, damit kaum Chancen hier, keine WM und Nachfrage gesunken
- 0,0-0,5Mio€, eher wohl wieder ablösefrei, vielleicht würde sich ein irrer finden der Ablöse zahlt, für ihn wird es wohl schwer hier.
- 0,8-1,2Mio€, da Linksverteidiger
- 6,0-12,0Mio€, je nach WM Leistung, ohne Verletzung könnte er bei fast 30 Spielen gewesen sein
- 3,0-6,0Mio€, je nach WM Leistung. kam nur auf 7 Spiele in der Bundesliga, nur noch Vertrag bis 2019
- 15Mio€ nach oben offen, ja auch hier je nach WM Leistung
- 0,5 Mio€, leider keine Leihe nach Schweden, damit kaum Chancen hier, keine WM und Nachfrage gesunken
- 0,0-0,5Mio€, eher wohl wieder ablösefrei, vielleicht würde sich ein irrer finden der Ablöse zahlt, für ihn wird es wohl schwer hier.
- 0,8-1,2Mio€, da Linksverteidiger
- 6,0-12,0Mio€, je nach WM Leistung, ohne Verletzung könnte er bei fast 30 Spielen gewesen sein
- 3,0-6,0Mio€, je nach WM Leistung. kam nur auf 7 Spiele in der Bundesliga, nur noch Vertrag bis 2019
- 15Mio€ nach oben offen, ja auch hier je nach WM Leistung
JohanCruyff schrieb:
Na dann mal los, ihr selbsternannten Realisten, was würdet ihr denn für die Spieler erlösen wollen.
- Fernandes - ab 2 Mio
- Hrgota - 200- 500k
- Blum - 200- 500k
- Tawatha - 500k
- Salcedo - 7-9 Mio
- Fabián - 6-8 Mio
- Rebic - ab 25 Mio aufwärts
Auch, dass man Wolf überhaupt auf dem Schirm hatte, ihn aus der RL holte, mit ihm Erfolg hatte und an ihm verdient hat, interessiert hier nicht. Jeder andere Verein hätte mindestens 100 Mio für den bekommen, M1 sogar 200 Mio und noch mehr.
Wolf kannte doch hier vor 1,5 Jahren kaum jemand. Aber alles wird mies gemacht, weil man glaubt, dass das Gras woanders immer grüner ist.
Wolf kannte doch hier vor 1,5 Jahren kaum jemand. Aber alles wird mies gemacht, weil man glaubt, dass das Gras woanders immer grüner ist.
Basaltkopp schrieb:
Auch, dass man Wolf überhaupt auf dem Schirm hatte, ihn aus der RL holte, mit ihm Erfolg hatte und an ihm verdient hat, interessiert hier nicht. Jeder andere Verein hätte mindestens 100 Mio für den bekommen, M1 sogar 200 Mio und noch mehr.
Wolf kannte doch hier vor 1,5 Jahren kaum jemand. Aber alles wird mies gemacht, weil man glaubt, dass das Gras woanders immer grüner ist.
Jetzt hör doch endlich mal auf, das so verbissen zu verteidigen. Wolf war ein Niemand, von dem die Eintracht aber offensichtlich etwas gehalten hat, sonst hätte man ihn nach diesen dürftigen Spielen nicht noch einmal ausgeliehen. Wenn die Eintracht darauf vertraut hat, dass der was taugen könnte, dass aus ihm was werden könnte (du merkst: Konjunktiv) und die Eintracht-Verantwortlichen wie du und ich die letzten Jahre die Fußballbundesliga verfolgt haben, dann muss(!) man wissen, dass ein Spieler nach einer starken halben Halbserie richtig viel wert ist. Wenn er dann nur noch kurz Vertrag hat, ist er gleich weg. Hat er länger Vertrag ist er viel wert. Also hat die Eintracht im Fall Wolf einen Fehler gemacht. Ist einfach so. Irgendetwas zwischen 25 und 50 Mio wäre, zumindest bei einer längeren Vertragslaufzeit, heutzutage normal. Insofern ist uns da eine finanzielle CL-Teilnahme entgangen.
Das Argument, dass es bei Wolf nicht anders ging, ist unhaltbar. Denn entweder man wollte Wolf unbedingt und keinen anderen: dann muss man sich bei der Eintracht ja sehr sicher gewesen sein, dass er explodiert - und die 5 Mio wären lächerlich. Oder aber, man war sich bei Wolf nicht so sicher, ob er es wirklich packen könnte, dann hätte man auch einen anderen Spieler holen können oder Wolf nicht verpflichten müssen. Auch in dem Fall muss man sich von Wolf gar nichts diktieren lassen.
Zur Abrundung: Nein, AK und Modelle, an denen wir nichts oder nicht viel verdienen, sind nicht immer schlecht. In den Fällen Vallejo und Mascarell war das damals grandios. Da haben wir mit wenig Geld immense Qualität bekommen, die wir anders gar nicht hätten zu uns lotsen können. Das hat die ganze Mannschaft aufgewertet - und uns jetzt sogar zu einem potentiellen Verein für Vallejo gemacht. Und in dem Fall würde ich sogar sagen: wir haben mit Mascarelle einen Gewinn von 3 Mio gemacht.
Und damit es dir noch leichter fällt, mir zuzustimmen:
- Was der Axel gerade mit der Digitalisierung anleiert, ist derart innovativ und mit einem unglaublichen Anspruchsdenken (digitale Nr 1 der BL; das packen die Bayern nämlich auch gerade an) und zugleich so passgerecht auf unseren Standort - weil Frankfurt digitaler Vorreiter in Europa sein will, StartUps von der Kooperation mit uns profitieren können und dann auch noch die nach Anlagemöglichkeiten suchenden Geldgeber hier ansässig sind -, das ist mal ein ganz neuer Weg. Da sind wir Vorreiter und probieren etwas, um andere zu überholen. Das finde ich von der Idee her absolut genial. Na klar, kann das schief gehen. Aber wenigstens probiert man das; und es ist einfach stimmig und zu unserem Standort passend.
- Auch wie der Verein umstrukturiert wurde - da ist eine Dynamik drin, da wirken Kovacs dynamische Tage wie lahme Enten dagegen. Absolut genial und hoffentlich erst dann für andere Vereine vorbildlich, wenn es schon zu spät ist.
- Und genau diese Dynamik, dieses Selbstverständnis, dieses Anspruchsdenken und dieser Mut, genauer: diese Wertschätzung des eigenen Vereins fehlt bei der Vertragsgestaltung und bei den Verkaufsverhandlungen bezüglich der Spieler. Ja na klar, das ist schon besser geworden. Aber es hindert einen ja fast nichts daran - außer anfangs Vertragsgestaltungen aus der Bruchhagenzeit -, das von einem Tag auf den anderen zu ändern. Schritt für Schritt ist in dem Fall nicht nur logisch absurd, sondern im schlechtesten Fall auch ein liegen lassen von ganz vielen Möglichkeiten. Nicht ganz unwichtig: man kann sich so finanzielle Rücklagen schaffen, um auch mal ein paar Transfer-Flops leichter verkraften zu können.
Also: Wir sind mit Sicherheit der in den letzten 2 Jahren am besten agierende Verein Deutschlands - mit der Ausnahme, dass wir uns dafür noch viel zu wenig belohnt haben - und das sage ich in Kenntnis der unglaublichen Fortschritte und der beim Hellmann-Forums-Treffen vom Axel für die Zeit vor dem Enden des Betreibervertags noch ausgeschlossenen Handlungsfähigkeit in Transferfragen.
JohanCruyff schrieb:
Das Argument, dass es bei Wolf nicht anders ging, ist unhaltbar. Denn entweder man wollte Wolf unbedingt und keinen anderen: dann muss man sich bei der Eintracht ja sehr sicher gewesen sein, dass er explodiert - und die 5 Mio wären lächerlich.
Na und wie endet der Gedanke nun? Wie hast du jetzt widerlegt, dass es nicht anders ging? Man wollte Wolf unbedingt. Berater sagt nur mit 5 Millionen AK. Und jetzt? Offensichtlich war man der Überzeugung, dass es dem Verein mehr nutzt, Wolf zu haben als Wolf nicht zu haben (aufgrund seiner Leistung stimme ich zu), auch wenn man durch ihn nicht reich wird.
Wo soll deine Argumentation hinführen? Man hätte lieber sagen sollen: "Wir wollen ihn, aber wir nehmen ihn nicht, ätsch!"? Wem hätte das denn genutzt? Man wollte Wolf, man hat ihn bekommen. Zu den Bedingungen des Beraters. Dass jetzt hier Leute ankommen und behaupten, sie wissen genau, was alles stattdessen möglich gewesen wäre, ist völlig absurd und der eigentlich unhaltbare Teil der ganzen Geschichte.
JohanCruyff schrieb:
- Was der Axel gerade mit der Digitalisierung anleiert, ist derart innovativ und mit einem unglaublichen Anspruchsdenken (digitale Nr 1 der BL; das packen die Bayern nämlich auch gerade an) und zugleich so passgerecht auf unseren Standort - weil Frankfurt digitaler Vorreiter in Europa sein will, StartUps von der Kooperation mit uns profitieren können und dann auch noch die nach Anlagemöglichkeiten suchenden Geldgeber hier ansässig sind -, das ist mal ein ganz neuer Weg. Da sind wir Vorreiter und probieren etwas, um andere zu überholen.
-----------
Das ist genau das Problem...die Wahrheit liegt auf dem Platz und nicht in unsinnigen Visionen.
Das Geld sollte in Spieler investiert werden. Digitale No. 1 hilft Dir einen xxxdreck wenn Du Tabellen 16er bist.
Im Erfolg macht man die groessten Fehler.
Maddux schrieb:
20 Mio sind für einen 29-Jährigen mit 1 Jahr Restvertrag der in seiner Karriere nie dauerhaft groß aufgespielt hat aber nunmal nicht realistisch. Wir reden hier über Fabian und nicht über Zlatan oder Rooney.
Wenn Hütter nicht mit Zehner spielen lässt, und nur auf der Position funktioniert Fabian richtig, zahlen wir 1 Jahr lang das Gehalt einer "Identifikationsfigur" die nie spielt.
perfekt zusammengefasst!
Lattenknaller__ schrieb:Maddux schrieb:
20 Mio sind für einen 29-Jährigen mit 1 Jahr Restvertrag der in seiner Karriere nie dauerhaft groß aufgespielt hat aber nunmal nicht realistisch. Wir reden hier über Fabian und nicht über Zlatan oder Rooney.
Wenn Hütter nicht mit Zehner spielen lässt, und nur auf der Position funktioniert Fabian richtig, zahlen wir 1 Jahr lang das Gehalt einer "Identifikationsfigur" die nie spielt.
perfekt zusammengefasst!
Was hier im Forum viele nicht verstehen:
Fabián hat einen gültigen Vertrag bei uns. Insofern gibt es nur eine "realistische" Summe, bei der er vor Vertragsablauf von uns wechseln kann: die Summe, die wir haben wollen. Ansonsten bleibt er eben hier.
Ok, dann verschenken wir halt Fabián. Ich denke auch, dass unsere Spieler im Prinzip nichts wert sind. Da muss man schon unten drin stecken wie Mainz oder der HSV oder so ne mittelmäßige Saison spielen, um Spieler teurer zu verkaufen. Hätten diese Spieler hier gespielt und ich hätte gesagt, ich will Delaney für 20 Mio verkaufen, Córdoba für 17 Mio, Serdar für 11 Mio, .... dann würde mich hier doch auch jeder für verrückt erklären. Aber das ist die Realität. Und wieso können das die Anderen? Vielleicht, weil sie dann doch "realistischer" ihre Spieler einschätzen und besser verkaufen können. Ich wollte von diesen ganzen Granaten nämlich keinen einzigen geschenkt. Und dass ihr die guten Leistungen von Fabián schon vergessen habt, dafür kann ich ja nichts.
Aber egal. Ich schreibe jetzt hier nichts mehr zu Fabián. Ich hatte ja geschrieben, dass ich ihn abgeben will und ihr wollt das ja noch viel mehr als ich. Insgesamt könnten wir uns finanziell meine Wunschleute leisten - ob die alle zur Eintracht kommen würden, das muss man sehen. Völlig unrealistisch erscheint mir das nicht.
Aber egal. Ich schreibe jetzt hier nichts mehr zu Fabián. Ich hatte ja geschrieben, dass ich ihn abgeben will und ihr wollt das ja noch viel mehr als ich. Insgesamt könnten wir uns finanziell meine Wunschleute leisten - ob die alle zur Eintracht kommen würden, das muss man sehen. Völlig unrealistisch erscheint mir das nicht.
1. Ja. Besser nächstes Jahr gar nichts als ihn billig zu verkaufen. Warum? Weil er sich hier in den Verein einbringt, sich identifiziert und viel Qualität hat. Die habe ich lieber hier und außerdem müssen wir mal aus dem Image raus, dass unsere Spieler nichts kosten.
2. Man kann ja über die Preise der Anderen den Kopf schütteln. Aber wenn der Markt schon so "verrückt" ist, warum soll man dann selber der einzige sein, der seine Spieler zu "realistischen" Preisen verkauft? Ist das nicht unrealistisch?
3. Diese Mentalität hier gefällt mir gar nicht. Es kommt mir so vor, dass ihr es ganz schrecklich fändest, wenn unsere sportliche Leitung sagt: Fabián ist ein Qualitätsspieler, der eine tolle WM gespielt hat. Wir wollen verlängern. Wenn ihr ihn haben wollt, dann nur für 20 Mio, sonst bleibt er hier.
2. Man kann ja über die Preise der Anderen den Kopf schütteln. Aber wenn der Markt schon so "verrückt" ist, warum soll man dann selber der einzige sein, der seine Spieler zu "realistischen" Preisen verkauft? Ist das nicht unrealistisch?
3. Diese Mentalität hier gefällt mir gar nicht. Es kommt mir so vor, dass ihr es ganz schrecklich fändest, wenn unsere sportliche Leitung sagt: Fabián ist ein Qualitätsspieler, der eine tolle WM gespielt hat. Wir wollen verlängern. Wenn ihr ihn haben wollt, dann nur für 20 Mio, sonst bleibt er hier.
DA stimme ich dir zu!
JohanCruyff schrieb:
1. Ja. Besser nächstes Jahr gar nichts als ihn billig zu verkaufen. Warum? Weil er sich hier in den Verein einbringt, sich identifiziert und viel Qualität hat. Die habe ich lieber hier und außerdem müssen wir mal aus dem Image raus, dass unsere Spieler nichts kosten.
genau, und diese image bekämpfen wir am besten mit dem nächsten ablösefreien wechsel, nur damit keiner sagen kann, man habe ihn für 8 mio verschenkt, den großen leistungsträger, der zuletzt selbst als er fit war unter kovac aussen vor war...
JohanCruyff schrieb:
2. Man kann ja über die Preise der Anderen den Kopf schütteln. Aber wenn der Markt schon so "verrückt" ist, warum soll man dann selber der einzige sein, der seine Spieler zu "realistischen" Preisen verkauft? Ist das nicht unrealistisch?
ach ja, der ach-so-verrückte markt mal wieder... bremen hat den fast genauso alten gondorf grad für 1,5 mio zum scf verkauft und der hat mehr buli spiele als fabian auf dem buckel und letzte saison 3x so viele spiele absolviert wie fabian (und wäre vermutlich auch bei der wm dabei, falls er mexikaner wäre). alles crazy...
JohanCruyff schrieb:
3. Diese Mentalität hier gefällt mir gar nicht. Es kommt mir so vor, dass ihr es ganz schrecklich fändest, wenn unsere sportliche Leitung sagt: Fabián ist ein Qualitätsspieler, der eine tolle WM gespielt hat. Wir wollen verlängern. Wenn ihr ihn haben wollt, dann nur für 20 Mio, sonst bleibt er hier.
ja, das fände ich ziemlich dämlich, weil man erst mal sehen sollte, was er hier bringt und inwiefern er uns unter hütter noch was nutzt - warum das zweifelhaft ist, hat maddux exzellent dargestellt.
Aus meiner Sicht kostet ein WM Teilnehmer mit einer Qualität wie Fabián 20 Mio. Auch in seinem Alter und mit seiner Vertragssituation. Für eure Summen würde ich ihn niemals verkaufen. Dafür ist er einfach viel zu wertvoll. Es sei denn Hütter will ihn auf gar keinen Fall oder aber es gibt Vorbehalte von der Mannschaft gegenüber Fabián. Ansonsten 20 Mio (vielleicht 15) oder er bleibt bei uns. Denn: wir müssen ja nicht verkaufen. Also müssen wir auch nicht "realistisch" sein.
P.S.: Verwunderlich, wie sich hier alle darüber aufregen, dass ich unsere Spieler richtig gut finde. Jedenfalls besser als die Durchschnittsspieler aus Mainz und Bremen, die für viel Geld wechseln. Und zu meinen Kaderideen wird sich gar nicht geäußert - die wären ja selbst mit eurem Minipreis für Fabián drin.
P.S.: Verwunderlich, wie sich hier alle darüber aufregen, dass ich unsere Spieler richtig gut finde. Jedenfalls besser als die Durchschnittsspieler aus Mainz und Bremen, die für viel Geld wechseln. Und zu meinen Kaderideen wird sich gar nicht geäußert - die wären ja selbst mit eurem Minipreis für Fabián drin.
Keiner würde die von dir geforderten 20 Mio zahlen, stand jetzt. Was wiederum bedeutet dass er dann nächste Saison ablösefrei wechseln könnte.
Dann lieber 5 Mio einstreichen, als 2019 mit leeren Händen dastehen.🤷
Dann lieber 5 Mio einstreichen, als 2019 mit leeren Händen dastehen.🤷
Wie Gesagt Vertrag läuft nur noch ein Jahr, keine überragende Saison gespielt und ist auch schon zu alt. Da kannste nicht Preise von 20 Mio erwarten. Selbst nach einer WM. Da müsste er schon HF kommen und Bestwerte erzielen.
Phantomtor schrieb:
Realistisch, wenn Fabian bei der WM 5 Tore schießt..... 🙄
bei nur einem jahr restvertrag dann aber pro spiel...
Lattenknaller__ schrieb:Phantomtor schrieb:
Realistisch, wenn Fabian bei der WM 5 Tore schießt..... 🙄
bei nur einem jahr restvertrag dann aber pro spiel...
Ihr könnt euch lustig machen wie ihr wollt, unsere guten Spieler schlecht reden wie ihr wollt, ignorieren zu welchen Preisen Mittelklasse-Spieler wechseln etc. pp. Für meine Transfers müssen wir "nur" insgesamt 26 Mio einnehmen - und wenn das mit den von mir genannten Spielern nicht möglich ist, dann weiß ich auch nicht. 25 stehen uns ja auch so zur Verfügung. Also wäre all das finanziell möglich. Und wenn man so verkauft, wie ich mir das vorstelle, hätten wir auch noch ein ordentliches Plus gemacht und könnten schon ein Viertel Stadion kaufen oder es Peter Fischer ermöglichen vorm nächsten Pokalsieg wirklich einen auszugeben.
Und überhaupt: Hier ist das Wunschkonzert.
Schön und gut aber wir bekommen stand jetzt niemals 20Mio für Fabian. Wie gesagt, dann muss er schon ne überragende WM spielen.
JohanCruyff schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Phantomtor schrieb:
Realistisch, wenn Fabian bei der WM 5 Tore schießt..... 🙄
bei nur einem jahr restvertrag dann aber pro spiel...
Ihr könnt euch lustig machen wie ihr wollt, unsere guten Spieler schlecht reden wie ihr wollt, ignorieren zu welchen Preisen Mittelklasse-Spieler wechseln etc. pp.
kamerad, und wenn hier zehn mal das wunschkonzert ist:
damit wir (!!) für einen fast 29 jährigen, soliden buli-spieler (und nicht messi, ronaldo etc.) bei einem jahr restvertrag 20 mio ablöse generieren könnten, müsste derjenige aber - vor einer guten wm - noch eine wenn nicht gar zwei überragende vorsaisons mit konstant guten leistungen hier hingelegt haben... und blöderweise war ja gerade seine letzte saison hier bekanntermaßen nicht gerade eine erfolgsgeschichte.
Also mein Kader für die neue Saison steht
Bei mir gibt es einen großen Umbruch. Dennoch bleibt ein Gerüst.
Verkäufe:
- Hradecky 0 Mio
- Wolf 5 Mio
- Mascarell 4 Mio
- Fernandes 1 Mio
- Hrgota 0,5 Mio
- Blum 0,5 Mio
- Tawatha 1,5 Mio
- Salcedo 10 Mio
- Fabián 20 Mio
- Rebic 40 Mio
- Meier 0 Mio
[82,5 Mio]
Eventuell verleihen:
- Kamada
- Knothe
- Cavar
- Cetin
Zugänge:
- Rönnow (Tor) 3 Mio
- Vallejo (IV) 15 Mio
- Geis (DM) 5 Mio [da wir hier ja unter uns sind ( ): ich würde bis 8 Mio zahlen]
- Kittel (LM/LA) 2 Mio
- Jahanbaksh (LM/LA) 15 Mio
- Bamba (RM/RA) 0 Mio
- Otto (Sturm) [Talent aus Hoffenheim] 2 Mio [ich würde bis zu 5 Mio zahlen]
[42-48 Mio]
Daraus ergäbe sich der folgende Kader:
Tor: Rönnow, Zimmermann, Bätge
IV: Vallejo, Abraham, Russ, Falette, (Chandler), [Knothe]
LV: Willems, Beyreuther, (Chandler)
RV: Da Costa, Chandler
DM/ZM: Boateng, Stendera, Geis, Hasebe, de Guzman, [Cavar], [Cetin]
LM/LA: Kittel, Jahanbaksh, Gacinovic
RM/RA: Bamba, Barkok
Sturm: Haller, Jovic, Mbouhoum, Otto
Meine Stamm-18:
Aus diesen Spielern würde ich normalerweise die Stammmannschaft auswählen.
Rönnow
Da Costa/Chandler Vallejo Abraham Willems
Boateng/Hasebe/de Guzman Stendera/Geis
Jahanbaksh/Kittel/Gacinovic Bamba/Barkok
Haller Jovic
Bei mir gibt es einen großen Umbruch. Dennoch bleibt ein Gerüst.
Verkäufe:
- Hradecky 0 Mio
- Wolf 5 Mio
- Mascarell 4 Mio
- Fernandes 1 Mio
- Hrgota 0,5 Mio
- Blum 0,5 Mio
- Tawatha 1,5 Mio
- Salcedo 10 Mio
- Fabián 20 Mio
- Rebic 40 Mio
- Meier 0 Mio
[82,5 Mio]
Eventuell verleihen:
- Kamada
- Knothe
- Cavar
- Cetin
Zugänge:
- Rönnow (Tor) 3 Mio
- Vallejo (IV) 15 Mio
- Geis (DM) 5 Mio [da wir hier ja unter uns sind ( ): ich würde bis 8 Mio zahlen]
- Kittel (LM/LA) 2 Mio
- Jahanbaksh (LM/LA) 15 Mio
- Bamba (RM/RA) 0 Mio
- Otto (Sturm) [Talent aus Hoffenheim] 2 Mio [ich würde bis zu 5 Mio zahlen]
[42-48 Mio]
Daraus ergäbe sich der folgende Kader:
Tor: Rönnow, Zimmermann, Bätge
IV: Vallejo, Abraham, Russ, Falette, (Chandler), [Knothe]
LV: Willems, Beyreuther, (Chandler)
RV: Da Costa, Chandler
DM/ZM: Boateng, Stendera, Geis, Hasebe, de Guzman, [Cavar], [Cetin]
LM/LA: Kittel, Jahanbaksh, Gacinovic
RM/RA: Bamba, Barkok
Sturm: Haller, Jovic, Mbouhoum, Otto
Meine Stamm-18:
Aus diesen Spielern würde ich normalerweise die Stammmannschaft auswählen.
Rönnow
Da Costa/Chandler Vallejo Abraham Willems
Boateng/Hasebe/de Guzman Stendera/Geis
Jahanbaksh/Kittel/Gacinovic Bamba/Barkok
Haller Jovic
JohanCruyff schrieb:
Zugänge:
...
[...]
Sturm: Haller, Jovic, Mbouhoum, Otto
2 Fehler:
1. Es fehlt die für Salcedo gezahlte Ablöse bei Zugänge: Salcedo (2,5-5 Mio)
2. Nelson Mandela Mbouhom heißt unser Jungspieler im Sturm.
Genau, und wir verkaufen Da Costa fuer 75 Millionen, holen dafuer dann Neymar fuer 2,5 Millionen.
- Rebić: so verkauft man. Wir wollen nicht verkaufen und müssen nicht. Wir loben den Spieler und es gibt keine AK. Sollte er wegwollen, so unsere Ansage, werden wir uns notfalls Dortmund-stur stellen, um das bestmögliche wirtschaftliche Ergebnis zu erzielen.
- 2 junge Neuzugänge, zu 100% uns gehörend, mit 5-Jahresverträgen (endlich!), ohne AK (so und nicht anders!) [und dann auch noch Spieler, die Hoffnung machen aufgrund ihrer Vita; genau das Beuteschema, das mich begeistert]
Sehr, sehr stark.