
JohanCruyff
7196
#
JohanCruyff
Schade, wenn Hasenhüttl bei Leipzig aufhört. Hier möchte ich ihn nicht. Er will zu Bayern. Das brauche ich nicht noch einmal. Und wenn er weg ist, holen die, glaube ich, Rose. Den hätte ich gerne hier.
JohanCruyff schrieb:
Schade, wenn Hasenhüttl bei Leipzig aufhört. Hier möchte ich ihn nicht. Er will zu Bayern. Das brauche ich nicht noch einmal. Und wenn er weg ist, holen die, glaube ich, Rose. Den hätte ich gerne hier.
Rose ist unwahrscheinlich, da er mit Ralle nicht kann. Denke der Ralle macht es eine Saison und dann holt man Nagelsmann.
JohanCruyff schrieb:
Ich will sagen: auch mit unserer Mannschaft ist fußballerisch viel mehr drin.
Ja - sollte man meinen. Leider ist es halt nicht so. Bis Rebic gegen Schalke in die Gänge kam, hatte er schon mal fröhliche 5-6 zu weit vorgelegte Bälle oder gestolperte Ballannahmen verloren. Der begnadete Techniker Gacinovic spielt Fehlpässe nicht serienweise, sondern nahezu ausschließlich. Und unsere Abwehr kriegt beim Anblick eines Gegenspielers einen derartigen Schreck, dass sie den Ball sofort und ohne Ansage irgendwohin donnert - möglichst weit weg.
Woran liegts?
WuerzburgerAdler schrieb:JohanCruyff schrieb:
Ich will sagen: auch mit unserer Mannschaft ist fußballerisch viel mehr drin.
Ja - sollte man meinen. Leider ist es halt nicht so. Bis Rebic gegen Schalke in die Gänge kam, hatte er schon mal fröhliche 5-6 zu weit vorgelegte Bälle oder gestolperte Ballannahmen verloren. Der begnadete Techniker Gacinovic spielt Fehlpässe nicht serienweise, sondern nahezu ausschließlich. Und unsere Abwehr kriegt beim Anblick eines Gegenspielers einen derartigen Schreck, dass sie den Ball sofort und ohne Ansage irgendwohin donnert - möglichst weit weg.
Woran liegts?
Ich würde sagen: Training, mentale und physische Erschöpfung, andere Spielanlage, teilweise: aufgestellte Spieler.
Spielerisch stark in unserem Kader sind meiner Meinung nach: Abraham, Hasebe, Willems, Mascarell, Wolf, Boateng, De Guzman, Stendera, Fabian, Gacinović, Barkok, Kamada, Jovic, Meier. Evtl auch: Cavar, Cetin, Rebic, Haller und Da Costa.
Flummi schrieb:
Es ist nicht scheissegal. Es ist ja nicht so, dass wir einen Spieler für 0,5 Mio geholt hätten, der in Wahrheit 5 Mio wert gewesen wäre. Wir haben ihn zu dem gemacht, was er ist, nämlich locker 15 Mio wert. Wenn er jetzt für 5 Mio geht, dann steht da ein Minus von 10 Mio. Das ist echt nicht egal, verdammt nochmal!
Erstens ging es mir nicht darum, dass es mir scheißegal wäre, zu welchen Konditionen Wolf gehen würde, sondern darum dass ich einem Spieler keine Träne mehr nachweinen. Hätte man aber verstehen können, wenn man es nicht zwanghaft falsch interpretiert hätte.
Zweitens ist 15 Mio vielleicht doch etwas optimistisch.
Drittens ist die Rechnung albern. Kohle, die Du nie hattest, kannst Du nicht verlieren. Zudem hätte sich auch jemand finden müssen, der die 15 Mio auch bezahlt hätte.
Basaltkopp schrieb:Flummi schrieb:
Es ist nicht scheissegal. Es ist ja nicht so, dass wir einen Spieler für 0,5 Mio geholt hätten, der in Wahrheit 5 Mio wert gewesen wäre. Wir haben ihn zu dem gemacht, was er ist, nämlich locker 15 Mio wert. Wenn er jetzt für 5 Mio geht, dann steht da ein Minus von 10 Mio. Das ist echt nicht egal, verdammt nochmal!
Erstens ging es mir nicht darum, dass es mir scheißegal wäre, zu welchen Konditionen Wolf gehen würde, sondern darum dass ich einem Spieler keine Träne mehr nachweinen. Hätte man aber verstehen können, wenn man es nicht zwanghaft falsch interpretiert hätte.
Zweitens ist 15 Mio vielleicht doch etwas optimistisch.
Drittens ist die Rechnung albern. Kohle, die Du nie hattest, kannst Du nicht verlieren. Zudem hätte sich auch jemand finden müssen, der die 15 Mio auch bezahlt hätte.
Würde Wolf für Hoffenheim oder so spielen, würdest du jeden für einen naiven Träumer halten, der glaubt, man könne einen Wolf für 15 Mio holen.
Der Junge ist 22 und war in jedem 2. Spiel direkt an einem Tor beteiligt.
JohanCruyff schrieb:
Falls du das ironisch meinst, musst du es erläutern. Ich jedenfalls habe das vor 10 Tagen gesehen und wir hatten schon auch Spielglück, sonst wäre das ganz anders ausgegangen als 3:0 für uns.
Wieviele Chancen neben dem Abseitstor hatte der HSV? Sicherlich war das Ergebnis am Ende zu hoch und der HSV hat gut mitgehalten, aber gegen uns waren sie einfach das schwächere Team.
Dass der HSV spielerisch zuvor unter Titz überzeugt hat, ist richtig. Die hatten aber auch nichts mehr zu verlieren und wirkten befreit und mutig. Wir hatten z.B. was zu verlieren und haben dann verkrampft.
SGE_Werner schrieb:JohanCruyff schrieb:
Falls du das ironisch meinst, musst du es erläutern. Ich jedenfalls habe das vor 10 Tagen gesehen und wir hatten schon auch Spielglück, sonst wäre das ganz anders ausgegangen als 3:0 für uns.
Wieviele Chancen neben dem Abseitstor hatte der HSV? Sicherlich war das Ergebnis am Ende zu hoch und der HSV hat gut mitgehalten, aber gegen uns waren sie einfach das schwächere Team.
Dass der HSV spielerisch zuvor unter Titz überzeugt hat, ist richtig. Die hatten aber auch nichts mehr zu verlieren und wirkten befreit und mutig. Wir hatten z.B. was zu verlieren und haben dann verkrampft.
Ihr versteht mich falsch. Wir waren das bessere Team und haben verdient gewonnen.
Wenn man aber gesehen hat wie der HSV aufgetreten ist - mit welchem Selbstverständnis, mit welcher Ruhe, mit welcher offensiven Ausrichtung, mit welchem taktischen Mut und mit welcher taktischen Sicherheit, und all das gepaart mit Spielfreude, Leichtigkeit und Lust auf Fußball und Tore; dann war das doch verwunderlich; gerade weil man gesehen hat, dass unsere Spieler eine Klasse besser sind und auch technisch besser waren. Ich will sagen: auch mit unserer Mannschaft ist fußballerisch viel mehr drin.
JohanCruyff schrieb:
Ich will sagen: auch mit unserer Mannschaft ist fußballerisch viel mehr drin.
Ja - sollte man meinen. Leider ist es halt nicht so. Bis Rebic gegen Schalke in die Gänge kam, hatte er schon mal fröhliche 5-6 zu weit vorgelegte Bälle oder gestolperte Ballannahmen verloren. Der begnadete Techniker Gacinovic spielt Fehlpässe nicht serienweise, sondern nahezu ausschließlich. Und unsere Abwehr kriegt beim Anblick eines Gegenspielers einen derartigen Schreck, dass sie den Ball sofort und ohne Ansage irgendwohin donnert - möglichst weit weg.
Woran liegts?
penrith_party schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und selbst wenn das mit der AK so stimmt, was gibt den User das Recht, hier Funktionäre der Eintracht in der Anonymität als dumm, dämlich und unfähig zu bezeichnen?
Niemand würde sich trauen, Bobic/Hübner das so ins Gesicht zu sagen.
Das Recht ergibt sich aus dem Grundgesetz, Artikel 5.
Und Hübner würde ich, in höflicher Art und Weise, durchaus auch ins Gesicht sagen, dass ich ihn für deutlich weniger fähig als die Mehrheit der Bundesliga-Manager halte, insbesondere im Bezug auf Vertragsgestaltung/Verhandlung und Außendarstellung (z.B. haltlose Versprechungen wie in den Fällen der Verträge von Kovac und Zambrano).
Und bevor jetzt das Argument "na wenigstens kriegen wir €4,5 Mio. mehr für Wolf, als wir für ihn bezahlt haben" kommt - ohne Hübners dauerndes "ich will keinen Konflikt dadurch, dass mein Sohn für mich spielt" hätten wir Benjamin damals für €1,5 Mio. verpflichten können, der inzwischen €6,5 Mio. wert ist, also €5 Mio. mehr.
Da Du sowieso wieder nach Details fragst...diese Manager halte ich mindestens für besser:
Eberl
Rangnick
Reuter
Rosen
Saier
Zorc
Hoeneß/Brazzo
Preetz
Schröder
Heidel
Reschke
Und was genau hindert Dich daran zur Geschäftsstelle zu fahren und Bruno Hübner Deine Meinung ins Gesicht zu sagen?
Via Internet oder Leserbrief ist heutzutage sowas immer sehr einfach!
PeterT. schrieb:penrith_party schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und selbst wenn das mit der AK so stimmt, was gibt den User das Recht, hier Funktionäre der Eintracht in der Anonymität als dumm, dämlich und unfähig zu bezeichnen?
Niemand würde sich trauen, Bobic/Hübner das so ins Gesicht zu sagen.
Das Recht ergibt sich aus dem Grundgesetz, Artikel 5.
Und Hübner würde ich, in höflicher Art und Weise, durchaus auch ins Gesicht sagen, dass ich ihn für deutlich weniger fähig als die Mehrheit der Bundesliga-Manager halte, insbesondere im Bezug auf Vertragsgestaltung/Verhandlung und Außendarstellung (z.B. haltlose Versprechungen wie in den Fällen der Verträge von Kovac und Zambrano).
Und bevor jetzt das Argument "na wenigstens kriegen wir €4,5 Mio. mehr für Wolf, als wir für ihn bezahlt haben" kommt - ohne Hübners dauerndes "ich will keinen Konflikt dadurch, dass mein Sohn für mich spielt" hätten wir Benjamin damals für €1,5 Mio. verpflichten können, der inzwischen €6,5 Mio. wert ist, also €5 Mio. mehr.
Da Du sowieso wieder nach Details fragst...diese Manager halte ich mindestens für besser:
Eberl
Rangnick
Reuter
Rosen
Saier
Zorc
Hoeneß/Brazzo
Preetz
Schröder
Heidel
Reschke
Und was genau hindert Dich daran zur Geschäftsstelle zu fahren und Bruno Hübner Deine Meinung ins Gesicht zu sagen?
Via Internet oder Leserbrief ist heutzutage sowas immer sehr einfach!
Morgen am Stadion.... Eine Schlange von 50.000 Fans.... Sagt der Eine zum Anderen: "Und warum bist du hier?", sagt der Andere: "Weil ich gestern im Forum versprochen habe, dem Hübner ins Gesicht zu sagen, was ich im Forum geschrieben habe.", sagt der Eine: "Ach Mist, das ist die AG-Vorstands-Schlange? Ich hab mich schon gefreut, dass die hier so kurz ist. Dann muss die da hinten wohl meine Schlange sein. Ich bin wegen Hradecky hier. Dem hab ich vor ner Woche ins Gesicht gesagt, dass er ein ***** ist. Jetzt bin ich hier, weil ich mich entschuldigen will, weil mir seine Worte übers Training vom Kovac gut gefallen haben. Bis dann. Wir sehen uns ja sicherlich nach dem ersten Spieltag wieder.", sagt der Andere: "Ja klar. Wobei ich wohl schon mal vorbeischaue, wenn die Laktattests nicht tiptop sind. Tschö mit Doppel-ö!!"
JohanCruyff schrieb:PeterT. schrieb:penrith_party schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und selbst wenn das mit der AK so stimmt, was gibt den User das Recht, hier Funktionäre der Eintracht in der Anonymität als dumm, dämlich und unfähig zu bezeichnen?
Niemand würde sich trauen, Bobic/Hübner das so ins Gesicht zu sagen.
Das Recht ergibt sich aus dem Grundgesetz, Artikel 5.
Und Hübner würde ich, in höflicher Art und Weise, durchaus auch ins Gesicht sagen, dass ich ihn für deutlich weniger fähig als die Mehrheit der Bundesliga-Manager halte, insbesondere im Bezug auf Vertragsgestaltung/Verhandlung und Außendarstellung (z.B. haltlose Versprechungen wie in den Fällen der Verträge von Kovac und Zambrano).
Und bevor jetzt das Argument "na wenigstens kriegen wir €4,5 Mio. mehr für Wolf, als wir für ihn bezahlt haben" kommt - ohne Hübners dauerndes "ich will keinen Konflikt dadurch, dass mein Sohn für mich spielt" hätten wir Benjamin damals für €1,5 Mio. verpflichten können, der inzwischen €6,5 Mio. wert ist, also €5 Mio. mehr.
Da Du sowieso wieder nach Details fragst...diese Manager halte ich mindestens für besser:
Eberl
Rangnick
Reuter
Rosen
Saier
Zorc
Hoeneß/Brazzo
Preetz
Schröder
Heidel
Reschke
Und was genau hindert Dich daran zur Geschäftsstelle zu fahren und Bruno Hübner Deine Meinung ins Gesicht zu sagen?
Via Internet oder Leserbrief ist heutzutage sowas immer sehr einfach!
Morgen am Stadion.... Eine Schlange von 50.000 Fans.... Sagt der Eine zum Anderen: "Und warum bist du hier?", sagt der Andere: "Weil ich gestern im Forum versprochen habe, dem Hübner ins Gesicht zu sagen, was ich im Forum geschrieben habe.", sagt der Eine: "Ach Mist, das ist die AG-Vorstands-Schlange? Ich hab mich schon gefreut, dass die hier so kurz ist. Dann muss die da hinten wohl meine Schlange sein. Ich bin wegen Hradecky hier. Dem hab ich vor ner Woche ins Gesicht gesagt, dass er ein ***** ist. Jetzt bin ich hier, weil ich mich entschuldigen will, weil mir seine Worte übers Training vom Kovac gut gefallen haben. Bis dann. Wir sehen uns ja sicherlich nach dem ersten Spieltag wieder.", sagt der Andere: "Ja klar. Wobei ich wohl schon mal vorbeischaue, wenn die Laktattests nicht tiptop sind. Tschö mit Doppel-ö!!"
Genial....
steps82 schrieb:
Ja das hat man hier vor 10 Tagen eindrucksvoll gesehen...
Falls du das ironisch meinst, musst du es erläutern. Ich jedenfalls habe das vor 10 Tagen gesehen und wir hatten schon auch Spielglück, sonst wäre das ganz anders ausgegangen als 3:0 für uns.
JohanCruyff schrieb:
Falls du das ironisch meinst, musst du es erläutern. Ich jedenfalls habe das vor 10 Tagen gesehen und wir hatten schon auch Spielglück, sonst wäre das ganz anders ausgegangen als 3:0 für uns.
Wieviele Chancen neben dem Abseitstor hatte der HSV? Sicherlich war das Ergebnis am Ende zu hoch und der HSV hat gut mitgehalten, aber gegen uns waren sie einfach das schwächere Team.
Dass der HSV spielerisch zuvor unter Titz überzeugt hat, ist richtig. Die hatten aber auch nichts mehr zu verlieren und wirkten befreit und mutig. Wir hatten z.B. was zu verlieren und haben dann verkrampft.
grossaadla schrieb:
Da braucht nachher doch keiner bei dir oder irgendwo Abbitte leisten.
Bei mir muss niemand Abbitte leisten. Aber wer ohne jegliche Kenntnisse nur aufgrund eines Artikels die Führung jenseits der Netiquette betitelt, könnte zumindest zurück rudern und zugeben, dass er über das Ziel hinaus geschossen ist.
Und selbst wenn das mit der AK so stimmt, was gibt den User das Recht, hier Funktionäre der Eintracht in der Anonymität als dumm, dämlich und unfähig zu bezeichnen?
Niemand würde sich trauen, Bobic/Hübner das so ins Gesicht zu sagen. Sind ja nicht nur die beiden an so einem Vertrag beteiligt, der AR segnet sowas auch ab. Also ausnahmslos alle blöd?
Ich sage meine Meinung auch der betroffenen Person persönlich.
Basaltkopp schrieb:grossaadla schrieb:
Da braucht nachher doch keiner bei dir oder irgendwo Abbitte leisten.
Bei mir muss niemand Abbitte leisten. Aber wer ohne jegliche Kenntnisse nur aufgrund eines Artikels die Führung jenseits der Netiquette betitelt, könnte zumindest zurück rudern und zugeben, dass er über das Ziel hinaus geschossen ist.
Und selbst wenn das mit der AK so stimmt, was gibt den User das Recht, hier Funktionäre der Eintracht in der Anonymität als dumm, dämlich und unfähig zu bezeichnen?
Niemand würde sich trauen, Bobic/Hübner das so ins Gesicht zu sagen. Sind ja nicht nur die beiden an so einem Vertrag beteiligt, der AR segnet sowas auch ab. Also ausnahmslos alle blöd?
Ich sage meine Meinung auch der betroffenen Person persönlich.
Ich habe dem Axel beim Treffen "ins Gesicht" gesagt, dass ich die Ablöseforderungen für viel zu niedrige halte und es für unmöglich halte, dass wir auch noch zum reichsten Klub der Welt hinfahren, wenn der unseren Torwart braucht, wir uns dann über 9 Mio freuen und noch nicht einmal Ersatz haben und dann auch noch erstaunt sind, dass alle für ihre Torhüter nicht viel weniger wollen als die 9 Mio, die wir gerade eingenommen haben. Nun gut, ich bin da ohne Beleidigungen ausgekommen. Aber ich fand das damals schon beschämend und in dem Bereich hat sich nichts verändert.
Themenwechsel, nur beschämend ist das auch: Nach dem Finaleinzug wird bis um 4 Uhr gefeiert, weil es alle so toll finden, wieder in Berlin dabei zu sein, wenn wir sie feiern. Dass es ein paar Tage später ein superwichtiges Heimspiel gegen Berlin gab, störte da wenig. Vor Schalke verkündet Kovac: "Feierverbot", wir haben noch ein wichtiges Pokalendspiel vor uns. In der Hinsicht lobe ich mir den Axel Hellmann. Der sagt ganz klar, dass wir das gewinnen wollen und nichts anderes zählt. Mir ist es egal, dass das Bayern München ist. Mir ist es egal, wie die Chancen da sind. Das ist ein Pokalendspiel. Da holt man den Pokal oder man verliert und ist traurig. Kann ja nicht jeder so machen wie Dortmund, gewinnen und emotionslos nach Hause gehen.
Mein lieber tobago,
ich möchte Dir Deine Zusammenhänge nicht ausreden, ich lese sie hier seit Tagen und Wochen. Nur möchte ich einen weiteren Aspekt reinbringen, den Du in Deinen Überlegungen ja mal berücksichtigen kannst.
Ich bin am 07.04. in einen Kurzurlaub nach Sizilien aufgebrochen. Bei Abflug herrschten Temperaturen in Frankfurt um den Gefrierpunkt. Gelandet bin ich bei über 20 Grad, ein Temperaturunterschied, der noch nie meiner Gesundheit förderlich war. Ich bin dann min. einen Tag platt. Ich habe also das Hoffenheim-Spiel (Ticker) und das Kasperl-Theater (PK) dort erlebt. Am Spieltag höre ich aus Deutschland von Temperaturen über 26 Grad. Entsprechend entnahm ich dem Ticker , dass die Eintracht nach 60 Minuten nichts mehr zuzusetzen hatte. Und genau das zog sich wie ein roter Faden durch den Rest der Saison. Der Spielstil von Kovac, den WA richtigerweise als physisch und mental zu kräftezehrend nennt, kannst Du bei höheren Temperaturen einfach in die Tonne kloppen. Er funktioniert nicht mehr. Und das ist mein Hauptvorwurf an das Trainteam, es gab keinen Plan B.
Kovac sagte einmal, man wolle in der Winterpause spielerisch weiterkommen. Gesehen habe ich davon. bis auf Ansätze, kaum etwas. Ballannahme, Passhärte, Passgenauigkeit (Bruchhagen lässt grüßen) kann man trainieren. Vielleicht haben wir zu wenige technisch versierte Spieler dazu. Leverkusen hat uns das gezeigt. Sie haben uns in der 2. Halbzeit damit auseinander genommen, auch weil unser System nicht mehr gegriffen hat.
Fazit: das Wetter im April war zwar für die Menschen und meine Photovoltaikanlage (1,2 MWh) erfreulich, für das Spielsystem von Kovac aber pures Gift. Dies spielt für mich eine entscheidende Rolle, welchen Anteil das Kaspertheater dabei hat, bleibt für mich zu diffus. Beim neuen Trainer bleibt die Hoffnung, dass er neben der Physis, dem Team auch etwas Spielkultur mitgibt und dafür geeignete neue Spieler bekommt. Wir brauchen tatsächlich keinen Kovac 2.0.
tobago schrieb:
Ich bin anderer Meinung. Es gibt einen schönen Satz den mir Mirscho gleich wieder um die Ohren haut und ins Phrasenschwein haben möchte. Die Tabelle lügt nicht. Genau dieser Meinung bin ich auch, egal welche Spiele wie gelaufen sind, wir sind zum Ende der Saison abgefallen und das liegt genau in dem Zeitrahmen wie die Kovac-Kasperle-Geschichte. Damit ist für mich relativ klar wo und wie der Zusammenhang zu sehen ist.
ich möchte Dir Deine Zusammenhänge nicht ausreden, ich lese sie hier seit Tagen und Wochen. Nur möchte ich einen weiteren Aspekt reinbringen, den Du in Deinen Überlegungen ja mal berücksichtigen kannst.
Ich bin am 07.04. in einen Kurzurlaub nach Sizilien aufgebrochen. Bei Abflug herrschten Temperaturen in Frankfurt um den Gefrierpunkt. Gelandet bin ich bei über 20 Grad, ein Temperaturunterschied, der noch nie meiner Gesundheit förderlich war. Ich bin dann min. einen Tag platt. Ich habe also das Hoffenheim-Spiel (Ticker) und das Kasperl-Theater (PK) dort erlebt. Am Spieltag höre ich aus Deutschland von Temperaturen über 26 Grad. Entsprechend entnahm ich dem Ticker , dass die Eintracht nach 60 Minuten nichts mehr zuzusetzen hatte. Und genau das zog sich wie ein roter Faden durch den Rest der Saison. Der Spielstil von Kovac, den WA richtigerweise als physisch und mental zu kräftezehrend nennt, kannst Du bei höheren Temperaturen einfach in die Tonne kloppen. Er funktioniert nicht mehr. Und das ist mein Hauptvorwurf an das Trainteam, es gab keinen Plan B.
Kovac sagte einmal, man wolle in der Winterpause spielerisch weiterkommen. Gesehen habe ich davon. bis auf Ansätze, kaum etwas. Ballannahme, Passhärte, Passgenauigkeit (Bruchhagen lässt grüßen) kann man trainieren. Vielleicht haben wir zu wenige technisch versierte Spieler dazu. Leverkusen hat uns das gezeigt. Sie haben uns in der 2. Halbzeit damit auseinander genommen, auch weil unser System nicht mehr gegriffen hat.
Fazit: das Wetter im April war zwar für die Menschen und meine Photovoltaikanlage (1,2 MWh) erfreulich, für das Spielsystem von Kovac aber pures Gift. Dies spielt für mich eine entscheidende Rolle, welchen Anteil das Kaspertheater dabei hat, bleibt für mich zu diffus. Beim neuen Trainer bleibt die Hoffnung, dass er neben der Physis, dem Team auch etwas Spielkultur mitgibt und dafür geeignete neue Spieler bekommt. Wir brauchen tatsächlich keinen Kovac 2.0.
Tritonus schrieb:
Mein lieber tobago,tobago schrieb:
Ich bin anderer Meinung. Es gibt einen schönen Satz den mir Mirscho gleich wieder um die Ohren haut und ins Phrasenschwein haben möchte. Die Tabelle lügt nicht. Genau dieser Meinung bin ich auch, egal welche Spiele wie gelaufen sind, wir sind zum Ende der Saison abgefallen und das liegt genau in dem Zeitrahmen wie die Kovac-Kasperle-Geschichte. Damit ist für mich relativ klar wo und wie der Zusammenhang zu sehen ist.
ich möchte Dir Deine Zusammenhänge nicht ausreden, ich lese sie hier seit Tagen und Wochen. Nur möchte ich einen weiteren Aspekt reinbringen, den Du in Deinen Überlegungen ja mal berücksichtigen kannst.
Ich bin am 07.04. in einen Kurzurlaub nach Sizilien aufgebrochen. Bei Abflug herrschten Temperaturen in Frankfurt um den Gefrierpunkt. Gelandet bin ich bei über 20 Grad, ein Temperaturunterschied, der noch nie meiner Gesundheit förderlich war. Ich bin dann min. einen Tag platt. Ich habe also das Hoffenheim-Spiel (Ticker) und das Kasperl-Theater (PK) dort erlebt. Am Spieltag höre ich aus Deutschland von Temperaturen über 26 Grad. Entsprechend entnahm ich dem Ticker , dass die Eintracht nach 60 Minuten nichts mehr zuzusetzen hatte. Und genau das zog sich wie ein roter Faden durch den Rest der Saison. Der Spielstil von Kovac, den WA richtigerweise als physisch und mental zu kräftezehrend nennt, kannst Du bei höheren Temperaturen einfach in die Tonne kloppen. Er funktioniert nicht mehr. Und das ist mein Hauptvorwurf an das Trainteam, es gab keinen Plan B.
Kovac sagte einmal, man wolle in der Winterpause spielerisch weiterkommen. Gesehen habe ich davon. bis auf Ansätze, kaum etwas. Ballannahme, Passhärte, Passgenauigkeit (Bruchhagen lässt grüßen) kann man trainieren. Vielleicht haben wir zu wenige technisch versierte Spieler dazu. Leverkusen hat uns das gezeigt. Sie haben uns in der 2. Halbzeit damit auseinander genommen, auch weil unser System nicht mehr gegriffen hat.
Fazit: das Wetter im April war zwar für die Menschen und meine Photovoltaikanlage (1,2 MWh) erfreulich, für das Spielsystem von Kovac aber pures Gift. Dies spielt für mich eine entscheidende Rolle, welchen Anteil das Kaspertheater dabei hat, bleibt für mich zu diffus. Beim neuen Trainer bleibt die Hoffnung, dass er neben der Physis, dem Team auch etwas Spielkultur mitgibt und dafür geeignete neue Spieler bekommt. Wir brauchen tatsächlich keinen Kovac 2.0.
Wer den HSV hat Fußball spielen sehen, der weiß, dass man offensichtlich mit jedem halbwegs bundesligatauglichen Kader fußballerisch-attraktiven Offensivfußball spielen kann.
Wir haben doch Wolf für 500k Euro gekauft. Wieso sollen wir jetzt plötzlich für 5 Mio keinen Ersatz finden?
Basaltkopp schrieb:
Wir haben doch Wolf für 500k Euro gekauft. Wieso sollen wir jetzt plötzlich für 5 Mio keinen Ersatz finden?
Ich verstehe ja dein Bedürfnis, die Eintracht zu verteidigen. Aber das tust du mit dem, was du da schreibst nicht. Selbst wenn es so wäre, dass kein Weg an dieser Ausstiegsklausel vorbei geführt hätte, so wäre das doch immer noch superärgerlich und mit Sicherheit kein Beitrag dazu, dass wir als Eintracht Frankfurt nachhaltig vorankommen. Auch in dem Fall wäre die Frage aller Fragen: Was müssen wir daraus lernen, damit uns das nicht noch einmal passiert.
Mein Standpunkt dazu ist ganz klar: Wer ohne Ausstiegsklausel nicht zu Eintracht Frankfurt kommen will, den will ich hier nicht haben. Egal wen.
JohanCruyff schrieb:
Mein Standpunkt dazu ist ganz klar: Wer ohne Ausstiegsklausel nicht zu Eintracht Frankfurt kommen will, den will ich hier nicht haben. Egal wen.
Wäre ich auch dafür.
Ist die AK eigentlich schon bestätigt? Was, wenn diese angebliche AK nur ein weiterer Hirnfurz von Durstennix war?
Ich bin mal gespannt, ob dann all die User (Tobitor, Sammy0, die allwissende Eva, Morphium im speziellen), die beim Beschimpfen der Verantwortlichen (dumm, dämlich, unfähig usw) Eier wie Bowlingkugeln in der Hose hatten, dann nicht Eier wie Stecknadelköpfe haben, wenn es darum geht, zurück zu rudern und Abbitte zu leisten.
Ich bin mal gespannt, ob dann all die User (Tobitor, Sammy0, die allwissende Eva, Morphium im speziellen), die beim Beschimpfen der Verantwortlichen (dumm, dämlich, unfähig usw) Eier wie Bowlingkugeln in der Hose hatten, dann nicht Eier wie Stecknadelköpfe haben, wenn es darum geht, zurück zu rudern und Abbitte zu leisten.
Basaltkopp schrieb:
Ist die AK eigentlich schon bestätigt? Was, wenn diese angebliche AK nur ein weiterer Hirnfurz von Durstennix war?
Ich bin mal gespannt, ob dann all die User (Tobitor, Sammy0, die allwissende Eva, Morphium im speziellen), die beim Beschimpfen der Verantwortlichen (dumm, dämlich, unfähig usw) Eier wie Bowlingkugeln in der Hose hatten, dann nicht Eier wie Stecknadelköpfe haben, wenn es darum geht, zurück zu rudern und Abbitte zu leisten.
Was genau macht dich eigentlich - Stand jetzt - so sicher, dass bei Wolf alles anders ist als in den Verträgen zuvor?
Sicher macht mich gar nichts. Aber wegen einem Durstwitzfurz muss man ja nicht hysterisch werden
JohanCruyff schrieb:
Was genau macht dich eigentlich - Stand jetzt - so sicher, dass bei Wolf alles anders ist als in den Verträgen zuvor?
... seine ausgeprägte Abneigung gegenüber des FR-Journalisten, der diese Insider-Information (aus zuverlässiger Quelle) zugesteckt bebkommen haben will, vielleicht? Ich wünschte, dass ich auch daran Zweifeln könnte, denn der Junge ist einer meiner absoluten Lieblingsspieler (gewesen?).
Finde ich super. Es ist ja auch nicht so schwer positiv zu denken Ich habe gerade meinen 5er Bembel in ein Schnaps-Glas umgefüllt. Das ist jetzt halb voll.
1. Solange wir uns immer wieder von den Konkurrenten, auch gerne als "der Markt" bezeichnet, überraschen lassen und selten bis nie andere überraschen, werden wir nicht entscheidend vorankommen.
2. Solange wir fast jedes Ergebnis, außer Abstiegen, akzeptieren oder gar gut finden, werden wir nichts erreichen.
3. Solange Trainer und Spieler nur "ins Finale" wollen und uns Fans und unsere Stimmung genießen wollen, uns also zu bezahlenden Claqueuren degradieren anstatt den Bembel gewinnen zu wollen, wird Ribery am Ende, zumindest wenn er gefragt wird, "Juuuuubeln" in die Kamera rufen. (Wer es nicht kennt: https://www.facebook.com/betkoliksports/videos/1676144999089744/)
2. Solange wir fast jedes Ergebnis, außer Abstiegen, akzeptieren oder gar gut finden, werden wir nichts erreichen.
3. Solange Trainer und Spieler nur "ins Finale" wollen und uns Fans und unsere Stimmung genießen wollen, uns also zu bezahlenden Claqueuren degradieren anstatt den Bembel gewinnen zu wollen, wird Ribery am Ende, zumindest wenn er gefragt wird, "Juuuuubeln" in die Kamera rufen. (Wer es nicht kennt: https://www.facebook.com/betkoliksports/videos/1676144999089744/)
Hradecky
Abraham Hasebe Salcedo/Russ
Wolf Mascarell Boateng Willems
Jovic Haller Rebic
Abraham Hasebe Salcedo/Russ
Wolf Mascarell Boateng Willems
Jovic Haller Rebic
JohanCruyff schrieb:
Hradecky
Abraham Hasebe Salcedo/Russ
Wolf Mascarell Boateng Willems
Jovic Haller Rebic
Bank: Zimmermann, Russ/Salcedo, Chandler, Fabian, Gacinovic, Stendera, De Guzman, Meier
Hradecky
Abraham Hasebe Salcedo/Russ
Wolf Mascarell Boateng Willems
Jovic Haller Rebic
Abraham Hasebe Salcedo/Russ
Wolf Mascarell Boateng Willems
Jovic Haller Rebic
JohanCruyff schrieb:
Hradecky
Abraham Hasebe Salcedo/Russ
Wolf Mascarell Boateng Willems
Jovic Haller Rebic
Bank: Zimmermann, Russ/Salcedo, Chandler, Fabian, Gacinovic, Stendera, De Guzman, Meier
Naja, ein Trainer ist er ja nun doch. Er hat zwei Jahre fleißig gearbeitet und war beachtlich erfolgreich. Trotz GröLaZ muss man jetzt nicht alles in Frage stellen und ihn auf eine Stufe mit der Flachschippe Veh (zumindest nach der Rückkehr) stellen. Das ist ungerecht!
Basaltkopp schrieb:
Naja, ein Trainer ist er ja nun doch. Er hat zwei Jahre fleißig gearbeitet und war beachtlich erfolgreich. Trotz GröLaZ muss man jetzt nicht alles in Frage stellen und ihn auf eine Stufe mit der Flachschippe Veh (zumindest nach der Rückkehr) stellen. Das ist ungerecht!
Das stimmt einerseits. Kovac arbeitet sehr viel. Viel mehr als andere Trainer. Bringt immer vollen Einsatz. Das macht er auch, seitdem er seine Leidenschaft für sein "Projekt" Eintracht verloren hat (wenn er sie denn je ernsthaft hatte).
Andererseits: Unterm Strich ist nicht viel mehr herausgekommen als beim Faulpelz Veh. Veh und auch Skibbe (zumindest bis zur Mitte der Vorrunde vor der Rückrunde der Schande) haben auf das Spielerische gesetzt, was ja aus Sicht von Kovac für einen "Verein wie die Eintracht" nicht von Erfolg gekrönt sein kann. Nunja. Der Erfolg gibt ihm nicht recht. Es gab ganz viel schlechten Fußball, wie zu Funkels Zeiten, mit einer besseren Mannschaft und am Ende kam sehr wenig dabei heraus. Veh hingegen weiß zwar nicht, wie es geht, aber er lässt es laufen, wenn es läuft. Er hat Spaß an gutem Fußball und seine Mannschaft, wenn es läuft, auch. Wenn es nicht läuft, hat Veh keine Idee, was er dann machen kann. Von Skibbe brauchen wir in dieser Hinsicht gar nicht zu reden. Der hat ganz wenig drauf. Nur mehr Anspruch als Funkel und Bruchhagen, so dass selbst er unseren Verein damals vorangebracht hat. Ein Schaaf hat hier nicht viel weniger erreicht als Kovac, mit weniger Geld, mit mehr Förderung der vereinseigenen Jungendspieler und dazu waren die Spiele Spektakel. Ehrlich gesagt freue ich mich auch mehr, wenn die Eintracht damit in Verbindung gebracht wird als mit "ekelig", "aggressiv" und "unangenehm". Ok, ok, gerne unangenehm, aber nur deshalb, weil wir nach dem 3:0 auch das 4:0 machen wollen. Schaaf wäre hier geblieben, egal wie viel Bayern geboten hätte. Dafür hätte man sich aber zu 100 % hinter ihn stellen müssen.
Es geht nicht darum, wie viel ein Trainer macht, sondern was er macht und wofür er steht.
Generell: das größte Gift für Trainer ist, wenn sie ihre Leistungen ins rechte Licht rücken wollen; wenn sie erklären wollen, warum es besser nicht geht; wenn sie ihren Stuhl nicht verlieren wollen; wenn sie ihren eigenen Überzeugungen dann doch nicht voll und ganz glauben und davon abweichen.
Stepi wäre sowas von bescheuert, dass es wieder Sau geil wäre.
Mainhattener schrieb:
Stepi wäre sowas von bescheuert, dass es wieder Sau geil wäre.
Das Balkan-Gen hat er. Und wer außer ihm spricht so ein geiles Serbohessisch?
Mainhattener schrieb:
Stepi wäre sowas von bescheuert, dass es wieder Sau geil wäre.
Das Balkan-Gen hat er. Und wer außer ihm spricht so ein geiles Serbohessisch?
Also da es hier schon um größte Enttäuschung ever geht, wundert es mich schon, dass Stepi hier diesen Kultstatus genießt. Ja klar, er ist ein geselliger Genosse, aber...ich will gar nicht von Rostock anfangen. Der eine oder andere dürfte sich noch erinnern, an die Zeit seines ersten Abgangs hier. Vor dem Halbfinale gegen Leverkusen kommt raus, dass er Ende der Saison dahin wechselt. Das HF wird zuhause 0:3 ohne jegliche Gegenwehr verkackt. Vier Wochen später reckt eben dieser Stepi mit „seinen“ Leverkusenern den Pott in den Berliner Nachthimmel. Wieso ist Kovac der Judas und was noch alles und Stepi der liebe Onkel aus der Kneipe nebenan? Nicht falsch verstehen, ich mag den Typen ja auch. Aber vielleicht wurde damals noch nicht alles tausendmal in den sozialen Medien verteufelt und irgendwann war es dann eben mal gut. Vielleicht sollte man sich aber in der Tat etwas zurücknehmen diesen Saisonabschluss im Zusammenhang mit der SGE als Super GAU darzustellen. Es liegt doch in der DNA dieses Vereins, dass komische Dinge passieren. Vor zwei Jahren sind wir aus mir bis heute noch unklaren Gründen nicht abgestiegen (wer hat ernsthaft nach dem Leverkusen Spiel noch damit gerechnet?) und dieses Mal haben wir zum Ende hin was verspielt. Passiert eben. Und übrigens: Die Saison ist noch nicht vorbei 😎
Danke Bayern! Hättet ihr uns den Kovac nicht weggekauft, hätte ich zumindest nicht so schnell hinter die Fasade gesehen und hätte auch nächstes Jahr gedacht, dass mehr wohl nicht drin ist.
jose123 schrieb:
Ich lege mich fest: Rose wird Chef-Trainer, dazu Maric und Buvac als Co-Trainer. Vollzug wohl nach dem Pokalfinale.
Das wäre wirklich eine sehr interessante Zusammensetzung!
Allerdings bestimmt auch nicht billig!
Wenn man dazu noch Ben Manga im Scouting halten könnte, wäre ich recht zufrieden mit dieser Ausrichtung!
AllaisBack schrieb:jose123 schrieb:
Ich lege mich fest: Rose wird Chef-Trainer, dazu Maric und Buvac als Co-Trainer. Vollzug wohl nach dem Pokalfinale.
Das wäre wirklich eine sehr interessante Zusammensetzung!
Allerdings bestimmt auch nicht billig!
Wenn man dazu noch Ben Manga im Scouting halten könnte, wäre ich recht zufrieden mit dieser Ausrichtung!
Das ist auch mein Vermutungstrainerteam, zugleich auch mein Hoffnungs- und Wunschtrainerteam.
Nachtrag: Aber den Roger möchte ich hier trotzdem nicht sehen.
JohanCruyff schrieb:
Nachtrag: Aber den Roger möchte ich hier trotzdem nicht sehen.
Ja, die Aktion damals war schon nicht gut für sein Image hier, aner vor allem seine Leistung in Leverkusen hat nicht überzeugt.
Ich wünsche mir für Kovac und uns, noch 2 Siege in den letzten beiden Spielen und alle sind Kovac dankbar und die blöde Vorgeschichte ist schnell vergessen, weil das Ende sehr positiv ist.
Und das würde wahrscheinlich einigen so gehen und am Römer würde man diesmal eine Feier erleben, wie er sie schon ewig nicht mehr erlebt hat.
Das würde ich uns nach der Enttäuschung der letzten Saison allen gönnen, auch für Kovac wäre es ein traumhaftes
Abschiedsgeschenk. Denn ich bin mir sicher, das er dann auch wieder gefeiert werden würde.
Und das würde wahrscheinlich einigen so gehen und am Römer würde man diesmal eine Feier erleben, wie er sie schon ewig nicht mehr erlebt hat.
Das würde ich uns nach der Enttäuschung der letzten Saison allen gönnen, auch für Kovac wäre es ein traumhaftes
Abschiedsgeschenk. Denn ich bin mir sicher, das er dann auch wieder gefeiert werden würde.
Hyundaii30 schrieb:
Ich wünsche mir für Kovac und uns, noch 2 Siege in den letzten beiden Spielen und alle sind Kovac dankbar und die blöde Vorgeschichte ist schnell vergessen, weil das Ende sehr positiv ist.
Und das würde wahrscheinlich einigen so gehen und am Römer würde man diesmal eine Feier erleben, wie er sie schon ewig nicht mehr erlebt hat.
Das würde ich uns nach der Enttäuschung der letzten Saison allen gönnen, auch für Kovac wäre es ein traumhaftes
Abschiedsgeschenk. Denn ich bin mir sicher, das er dann auch wieder gefeiert werden würde.
Und er würde das auch bei den Bayern selbst mit dem CL-Gewinn nicht erleben.