>

JohanCruyff

7110

#
mark63 schrieb:
Bitte beendet diese Diskussion !


Bitte schau dir diesen Thread nicht mehr an, wenn du die Diskussion nicht magst.
#
reggaetyp schrieb:
Ey, JohannCruyff: Geh doch hin zum Veh und erzähl es ihm.  
Hier haben jetzt alle verstanden, was du von ihm in Bezug auf Kittel erwartest. Glaub ich.


Es tut mir leid, dass ich es noch mal erzählt habe und dem Taunusabbel nicht gesagt habe, ich hätte das alles schon mal gesagt.

Dem Veh brauche ich das nicht zu erzählen. Ist jetzt ja eh zu spät. Kittel soll ja ausgeliehen werden - das halte ich für eine gute Entscheidung.
#
Taunusabbel schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Mal nebenbei:

Wie kann man eigentlich Kritikern einer Entscheidung von Veh (in diesem Fall das zu wenig Einsetzen von Kittel) entgegnen, dass Veh wohl andere Spieler besser sieht als Kittel?

Natürlich macht er das,  sonst würde Kittel ja spielen.

Daher versuchen die Befürworter von mehr Einsatzzeiten für Kittel ja auch dafür zu argumentieren, dass die Entscheidung falsch ist. Unsere Argumente mögen richtig oder falsch sein. Widerlegen kann man sie nur, wenn man sich mit ihnen beschäftigt, nicht wenn man darauf hinweist, dass der Trainer ja ansonsten (fast) alles richtig macht. Denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Gleich schlecht ist der Hinweis man solle dem Trainer doch vertrauen. Denn die Kritiker sehen es in diesem Fall eben anders. Insofern ist die Aufforderung, dem Trainer zu vertrauen, nichts anderes als eine Aufforderung die eigene Auffassung grundlos (!) fallen zu lassen.



Was wäre denn ein Argument dafür ihn einzusetzen ?

Wirklich überzeugendes, ausser schlechter als.... kann er auch nicht sein" habe ich hier bisher nicht gelesen.


Ich sage dir gerne ein bis zwei Argumente. Ob die dich überzeugen, weiß ich nicht.

Aber ersteinmal möchte ich die Intention meines von dir zitierten Beitrags klarstellen:
Man kann kein Argument, nicht mal so ein schwaches wie "schlechter kann er auch nicht sein" damit widerlegen, dass man sagt, dass Veh wohl andere besser findet. Denn mit dem "schlechter kann er auch nicht sein" wollte der Kritiker ja gerade Vehs Einschätzung von Kittel kritisiert haben.


Mein Hauptargument für Einsätze von Kittel:
Er ist ein Spieler, der von seinen Anlagen zu unserem Spielsystem passt, das auch schon in Einsätzen in der 1. und 2. Liga gezeigt hat und laut Trainingsberichterstattern auch im Training zeigt. Wenn alles, was bislang über sein Talent gesagt wurde, zutrifft, dann könnte die Eintracht sich niemals einen solchen Spieler kaufen - also muss(!) seine Förderung Priorität haben vor den Einsätzen von Spielern wie Matmour, deren Limit erreicht ist und die uns niemals aufgrund ihrer eigenen in die Region der Plätze 1-5 führen können. (Stichwort: perspektivisch denken!)
#
fueL schrieb:
Es ist leicht in einer Diskussion allen die einer anderen Meinung sind zu unterstellen sich nicht mit dem Thema zu beschäftigen - das macht die eigenen Aussagen aber nicht wahrer.


Falls das auf mich bezogen ist, dann hast du wohl nicht sorgfältig gelesen, was ich geschrieben habe.
#
Mainhattener schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Was macht den Spieler denn angeblich so stark das er er 3 bis 4 Mio wert sein soll? Die zahlen auf tm.de, aber die waren auch bei einem de Jong oder Dost vor der Saison richtig gut!


Bei TM wird der Marktwert mit 1,25Mio€ angegeben.  ,-)
Cornelius steht da bei 1,75Mio€, für so wenig wird man das grösste Talent im Stürm der Dänen aber mit Sicherheit nicht bekommen.


Also mehr als 1-1,5 Mio € würde ich auf keinen Fall zahlen.

Generell denke ich, dass man ihn nicht holen sollte. Ich persönlich halte zwar sehr viel von dem, was ich gesehen habe, aber er ist nicht der schnelle Stürmer, den wir suchen. Allerdings hat er eine große Handlungsschnelligkeit und ist dann vielleicht doch der Stürmer, den wir suchen. So unausgegoren lasse ich die Sache mal stehen.
#
Mal nebenbei:

Wie kann man eigentlich Kritikern einer Entscheidung von Veh (in diesem Fall das zu wenig Einsetzen von Kittel) entgegnen, dass Veh wohl andere Spieler besser sieht als Kittel?

Natürlich macht er das,  sonst würde Kittel ja spielen.

Daher versuchen die Befürworter von mehr Einsatzzeiten für Kittel ja auch dafür zu argumentieren, dass die Entscheidung falsch ist. Unsere Argumente mögen richtig oder falsch sein. Widerlegen kann man sie nur, wenn man sich mit ihnen beschäftigt, nicht wenn man darauf hinweist, dass der Trainer ja ansonsten (fast) alles richtig macht. Denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Gleich schlecht ist der Hinweis man solle dem Trainer doch vertrauen. Denn die Kritiker sehen es in diesem Fall eben anders. Insofern ist die Aufforderung, dem Trainer zu vertrauen, nichts anderes als eine Aufforderung die eigene Auffassung grundlos (!) fallen zu lassen.
#
Woran es liegt, dass Kittel keine Einsätze bekommt, weiß ich auch nicht. Ich könnte jetzt wild spekulieren - aber das lasse ich.

Was ich aber nicht leiden kann, ist, wie hier über Kittel gesprochen wird. Weil er nicht spielt, taugt er auf einmal nichts. Leute, der Junge ist 20, hat sich praktisch schon 2x in die erste Elf gespielt. Beim ersten Mal unter Daum hat ihn eine Verletzung aus der Startelf gespült, beim zweiten Mal unter Veh hat ihn das Versäumnis der Eintracht, ihn nicht gemeldet zu haben, das Debüt in der Startelf versaut. Dann ließ Veh die erfolgreiche Mannschaft weiter spielen und hat Kittel nicht im nächsten Spiel von Anfang an spielen lassen. Das hat ja wohl auch nichts mit Kittels Trainingsleistung zu tun gehabt, oder? Dann hatte Kittel noch ein paar Einsätze, bei denen er anfangs nicht besonders gut, dann aber ziemlich gut war. Vor dieser Saison kam er gar nicht in Tritt. Laut ein paar Trainingsbeobachtern ragt er regelmäßig in der B-Mannschaft heraus, ist da zumindest nicht schlechter als die, die spielen.

Außerdem: Am Biss kann es auch nicht liegen. Veh sagte ja: Kittel will zu viel, muss lockerer werden. Dann wurde ihm der fehlende Plan vorgeworfen (ich spare mir an dieser Stelle den Matmour-Vergleich).

Ohne viel hinein zu interpretieren, sehe ich keine gezielte Förderung dieses "großen Talents" (wenn man von Skibbe, über Daum, Schur, Kraaz, DFB Hübner und Veh allen glauben darf).
#
steps82 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
steps82 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Cenk Tosun wäre großartig. Das wäre sportlich in der selben Kategorie wie Volland - meiner Einschätzung nach. Ein spielerisch und technisch starker, schneller Stürmer, der auch im OM alle Positionen spielen könnte.


selbe Kategorie wie Volland?    


Warum denn eigentlich nicht?  


Weil Volland in der Bundesliga spielt und dort eine gewisse Tauglichkeit attestiert werden kann während Tosun in der Türkischen Liga spielt die in etwa 2 Liga Niveau ist. Und er selbst dort ne längere Flaute hatte...


Heißt das, wenn der selbe Spieler Volland statt in Hoffenheim spielen würde, sondern in der Türkei und dort Tosuns aktuelle Quote hätte und Tosun umgekehrt, dann wäre Tosun der bessere Spieler? Das ist mir viel zu oberflächlich.

Man wird doch mit ein bißchen Fußballsachverstand in der Lage sein, die Qualität eines Spielers zu sehen. Klar: man kann sich täuschen. Klar: Manche Spieler funktionieren nicht bei anderen Vereinen. Aber klar ist doch auch: Nicht jeder Bundesligaspieler ist besser als jeder Spieler der türkischen Liga.


er spielt aber nicht in hoffenheim sondern in einer mittelmäßigen liga (in der 4 vereine gehobene klasse sind und der rest sich auf 2.liga niveau befindet). meiner meinung nach ist tosun gleichzusetzen mit matmour, nicht mehr und nicht weniger.
diese verehrung des jungen weil er mal bei uns gekickt hat, in allen ehren, aber man sollte ihn nicht überschätzen weil er mal ein paar tore gemacht hat.


Tu' ich auch nicht. Ich überschätze ihn wegen der Art wie er spielt.
#
ChrizSGE schrieb:
Veh hat doch bei früheren Stationen auch immer wieder junge Leute gebracht. Kann mir deshalb nicht vorstellen das Veh hier einen Kittel, das vermeintlich größte Talent seit Jahren, einfach so hinter Matmour versauern lassen würde wenn es dafür keine Leistungsgründe gibt..


Wenn ich Matmour kicken sehe, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass Kittel leistungsmäßig hinten dran ist.

p.s.: Die Fakten zu den Debütanten unter Veh:
www.transfermarkt.de/de/armin-veh/spielerdebuts/trainer_269.html
#
ChrizSGE schrieb:
Ich behaupte jetzt einfach mal das auch Veh lieber ein junges Talent spielen lassen würde als einen wie Matmour  


Was macht dich da so sicher? Einfach die Tatsache, dass du es dir anders nicht vorstellen kannst?
#
Gut, ich gebe auf. Gegen die Logik: "Wer noch nicht Bundesliga gespielt hat, ist kein Bundesligaspieler." kann man einfach nichts einwenden, weil alle Merkmale eines Spielers, die ihn dazu befähigen könnten, bundesligatauglich zu sein, nicht hinreichen können - denn er hat ja noch nicht in der Bundesliga gespielt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
steps82 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Cenk Tosun wäre großartig. Das wäre sportlich in der selben Kategorie wie Volland - meiner Einschätzung nach. Ein spielerisch und technisch starker, schneller Stürmer, der auch im OM alle Positionen spielen könnte.


selbe Kategorie wie Volland?    


Warum denn eigentlich nicht?  


Weil Volland in der Bundesliga spielt und dort eine gewisse Tauglichkeit attestiert werden kann während Tosun in der Türkischen Liga spielt die in etwa 2 Liga Niveau ist. Und er selbst dort ne längere Flaute hatte...


Heißt das, wenn der selbe Spieler Volland statt in Hoffenheim spielen würde, sondern in der Türkei und dort Tosuns aktuelle Quote hätte und Tosun umgekehrt, dann wäre Tosun der bessere Spieler? Das ist mir viel zu oberflächlich.

Man wird doch mit ein bißchen Fußballsachverstand in der Lage sein, die Qualität eines Spielers zu sehen. Klar: man kann sich täuschen. Klar: Manche Spieler funktionieren nicht bei anderen Vereinen. Aber klar ist doch auch: Nicht jeder Bundesligaspieler ist besser als jeder Spieler der türkischen Liga.
#
steps82 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Cenk Tosun wäre großartig. Das wäre sportlich in der selben Kategorie wie Volland - meiner Einschätzung nach. Ein spielerisch und technisch starker, schneller Stürmer, der auch im OM alle Positionen spielen könnte.


selbe Kategorie wie Volland?    


Warum denn eigentlich nicht?
#
Cenk Tosun wäre großartig. Das wäre sportlich in der selben Kategorie wie Volland - meiner Einschätzung nach. Ein spielerisch und technisch starker, schneller Stürmer, der auch im OM alle Positionen spielen könnte.
#
Sledge_Hammer schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Aber Veh ist doch wirklich als Talentförderer bekannt.


Wieso eigentlich? Welche Talente, d.h. Spieler, die zuvor noch keine Profispiele hatten, insbesondere aus der eigenen Jungend des jeweiligen Vereins, hat er denn langfristig aufgebaut?
Das ist jetzt eine ernstgemeinte Frage. Seit Skibbe bin ich da vorsichtig geworden.

Zur Info:
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.interview-mit-beck-und-gentner-wenn-gegenspieler-den-doppelpass-ueben-page1.1128ec2c-17d7-47f5-be57-7bfd5917694b.html


Ich hab jetzt keine Lust zu gucken, welche Spieler das in Stuttgart waren. Dass er da mit vielen jungen Spielern erfolgreich war, kannst du ja kaum bestreiten. Und außerdem kann man das mal ruhig realistisch sehn. Dieses ewige "die Jugend muss spielen" nervt. Es geht darum, den größtmöglichen Erfolg zu haben. Wenn wir mit der Ü 30 deutscher Meister werden, ist die kein Stück weniger wert. Sonst frag dich mal, warum der langjährige Jugendtrainer T. Tuchel so ne alte Truppe beisammen hat. Weil er generell nicht auf Jugendspieler steht?


Ich bin gar kein Anhänger von "es muss immer die Jugend spielen". Aber da wir uns nicht Iniesta, Xavi und Messi kaufen können, sondern eher die Mahdavikias und andere Kicker mit nachgewiesener Mittelklasse, haben wir - der Wille zum realen sportlichen Erfolg (also keine Feier von Platz 13) vorausgesetzt - keine andere Wahl als auf junge Spieler mit Potential zu setzen. Wenn dann Spieler wie Kittel, der immerhin die Auszeichnung als zweitbester Jugendspieler seines Jahrgangs hinter Draxler erhielt, in unserer Jugend spielen, dann muss es eine der Hauptaufgaben unseres Trainers sein, diese Spieler dazu zu bringen, ihr Potential auszuschöpfen. Denn so einen können wir uns in absehbarer Zeit nicht leisten.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Aber Veh ist doch wirklich als Talentförderer bekannt.


Wieso eigentlich? Welche Talente, d.h. Spieler, die zuvor noch keine Profispiele hatten, insbesondere aus der eigenen Jungend des jeweiligen Vereins, hat er denn langfristig aufgebaut?
Das ist jetzt eine ernstgemeinte Frage. Seit Skibbe bin ich da vorsichtig geworden.

Zur Info:
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.interview-mit-beck-und-gentner-wenn-gegenspieler-den-doppelpass-ueben-page1.1128ec2c-17d7-47f5-be57-7bfd5917694b.html
#
Wäre es nicht sinnvoller und übersichtlicher, dass nicht jeder alle Spiele wunschtippt, sondern dass man nur die Spiele herausnimmt, die man anders wunschtippen würde?

Und warum soll ich eigentlich die Eintracht tippen? 100:0 gewinnen wir ja dann doch nicht...


Also ich gehe mit folgenden Tipps konform:

betzebow schrieb:
Freitag, 12.04.2013, 20:30 Uhr
Sport-Club Freiburg : Hannover 96 1:1 - Mir ist hier eine Punkteteilung lieber. Die hilft nämlich keinem der beiden weiter. Ob Freiburg ins Pokalfinale kommt, ist ja auch noch nicht safe und für den Fall, dass nicht, haben die ein relativ leichtes Restprogramm.

Samstag, 13.04.2013, 15:30 Uhr
FC Bayern München : 1. FC Nürnberg 2:0 - Nicht, dass ich das den Bubabazis gönne, aber es sollte tunlichst vermieden werden, den Nürnbergern auch nur ansatzweise die Chance zu lassen, an der EL zu schnuppern. Net, dass die auch noch nen Lauf kriegen.
VfL Wolfsburg : 1899 Hoffenheim 0:0 - Kennste Wayne?
1. FSV Mainz 05 : Hamburger SV 1:1 - Hamburg lahmt, Mainz ist ebenso nicht der Inbegriff der Konstanz. Und ein Unentschieden tut beiden richtig weh!
SpVgg Greuther Fürth : Borussia Dortmund 0:3 - Fürth tut mir echt leid.
Fortuna Düsseldorf : SV Werder Bremen 1:1 - Brüderliche Punkteteilung zweier Vereine, die mir sonstwo vorbei gehen.

Samstag, 13.04.2013, 18:30 Uhr
FC Schalke 04 : Bayer 04 Leverkusen 1:3 - Willst du einmal schmusen...Schalski darf ebenfalls keinen Lauf bekommen.

Sonntag, 14.04.2013, 15:30 Uhr
VfB Stuttgart : Borussia M'gladbach 1:0 - Ein Unentschieden würde den Rumpelclubs gerade recht geschehen, aber hier ist ja Wunschkonzert und der Sieg für Stuttgart passt so schön ins (Tabellen)Bild.

Sonntag, 14.04.2013, 17:30 Uhr
FC Augsburg : Eintracht Frankfurt 0:3 - Wünsche mir als Belohnung für unsere IV mal ein Zu-Null-Spiel (dem Oka gönn ichs auch) und dem Laki, dass er sich für seine guten Laufwege mal selbst belohnt! Was werd des schweeeer...



Abweichend wunschtippe ich folgende Spiele:


VfL Wolfsburg : 1899 Hoffenheim 1:0 - Hoffenheim ist im Aufwind und muss gestoppt werden. Wolfsburg wird uns nicht mehr gefährlich und wird auch nicht absteigen. Zudem Verliert Augsburg ja hoch, so dass Hoffenheim denen mit einem Unentschieden auf die Pelle rücken würde.

Fortuna Düsseldorf : SV Werder Bremen 0:1 - Endlich mal wieder ein Spiel, wo man ganz und gar gegen Düsseldorf sein kann. Wobei ich Werder auch nicht mit Sympathien überhäufe. Aber in diesem Fall sind sie mir dann doch weniger unsympathisch als die unsportliche Meier-Truppe.
#
prothurk schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
prothurk schrieb:
Fingerfertig schrieb:
Der Junge hat gegen die Bayern echt Spass gemacht! Der kommt frisch und unbekümmert daher. Kurz nach der Einwechslung hat er den kleinen Philipp Lahm an der Aussenlinie touchiert. Als der sich auf dem Boden knieend beim Schiri beschwerte, hat Stendera ihm im vorbeigehen über den Kopf gestreichelt. Geile Szene die zeigt, dass er sich da unten wohl fühlt.

Auch im späteren Verlauf des Spiels hat man gesehen dass er einfach Bock hat zu kicken und sich auch was zutraut. Klar war da noch nix grossartig effektive dabei, aber das wird sicher kommen. Er ist frech und traut sich was. Sich dann am Ende das Trikot vom Ribery zu krallen, passt da gut ins Bild.

Hut ab und weiter so!!


Jep, Hut ab vor der Leistung! Mit ihm kam auf einmal der Elan in unser Team, denn ich mir schon ab der 1. Minute gewünscht hätte! Ich hoffe AV sieht das genauso, denn ich möchte den gerne noch einige Male auf dem Platz sehen!  Der brennt und genau das will ich gegen Augsburg sehen - sonst holen wir da gar nix!


Is klar. Das nach den paar Minuten zu sagen ist komplett lächerlich. Hut ab vor der Leistung   auch wenn es teilweise erfrischend war, man kanns auch übertreiben. Einwechselspieler mit Spielern, die von Anfang an spielen zu vergleichen ist zudem eh Bullshit.


Klar, das Bullshit-Argument mal wieder!

Gegen den Ex-Deutschen Meister haben wir zu Hause mit offenem Visier gekämpft und wenn das Spiel statt 3:3 eben 3:5 verloren gegangen wäre, dann hätte das Stadion dennoch vor Stolz gekocht! Wir spielen eigentlich die gesamte Rückrunde schon m. E. sehr zaghaft, oft emotionslos und sehr auf Kontrolle bedacht. Immer noch mal ein Querpass oder vom 16er rechts oder links auf die Außen statt einfach mal was riskiert und 1 zu 1 in den Strafraum gegangen oder von 16 Metern mal abgezogen - das fehlt mir. Und es tut gut, wenn dann mal ein Frischling von der Bank kommt und einfach mutig drauf los kämpft und fightet. So was kann sowohl bei den Mitspielern, als auch beim Publikum nochmal etwas zünden! Und mit keinem Wort hab ich geschrieben, dass er in der Starelf stehen muss - aber als Einwechselspieler kann ich ihn mir eher vorstellen, als derzeit einen Karim Matmour.



Das sehe ich genauso!
#
Sledge_Hammer schrieb:
Ist eigentlich so schwer nicht die Diskussion runterzubrechen. Sonny hatte es tatsächlich nicht leicht, aber das kann auf Dauer keine Ausrede sein. Zu der Qualität eines Spielers gehört auch, dass man entsprechenden Willen und Durchsetzungsvermögen hat.
Ich hoffe, das kommt noch. Schur war doch immer ne Art Mentor von ihm, sollte ihm da ne gewisse Nachhilfe geben. Macht er vielleicht auch schon.

Wenn sich in dieser Saison nichts ändert, wovon leider auszugehen ist, dann bin ich echt gespannt, ob in Sachen Vertrag oder Abgang was passiert. So weiterlaufen kanns sicherlich nicht.


Also ich finde es - entschuldigt die Wortwahl - absurd, Kittel seine Situation vorzuwerfen. Er durfte ja praktisch nie ran - trotz der Leistungen von Matmour und Occean, und letztlich auch der von Celozzi, der Tiefs von Aigner und Inui. Jetzt könnte man sagen: Wenn er nicht mal an denen vorbei kommt. Ich persönlich habe jedoch noch keinen Trainingsbeobachter gehört, der mir gesagt hat, dass Matmour im Training deutlich besser sei als Kittel. Das umgekehrte habe ich jedoch schon ein paar Mal gehört.

Aus meiner Sicht ist Veh ein nahezu perfekter Trainer für uns - aber die "Förderung" von Kittel ist schon ein großes Minus.

Hätte Kittel Spiel nur 15 Min gespielt, dann hätte er jetzt schon viele Minuten und Spielerfahrung hinzugewonnen. So war es eine verlorene Saison. Ich hoffe, er lässt sich nächste Saison ausleihen.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Entgegen vielen anderen ist mir Bayern als Verein an sich gar net mal unsympathisch. Ausser Lahm und Robben sind die Kicker teils recht sympathisch, zudem die Korsettstange der Nationalelf. Auch ansonsten wüsste ich net, warum ich gegen die groß wettern sollte. Uli kommt zwar manchmal etwas aufreizend daher, hat aber in der Sache zumeist Recht. Und im Vergleich mit manch anderen europ. Topklubs wird da finanziell gut und solide gearbeitet.
Deshalb habe ich auch kein Problem damit, ihenn im internationalen Geschäft die Daumen zu halten (auch wenn das hier viele anders sehen).

Das einzige, was mich an denen richtig nervt, sind die viele "Fans" und "Groupies", die 3 Spiele im Jahr gucken und dann die Fresse aufreissen. Die möchte man manchmal einfach nur schütteln.

Ansonsten haben se mit ihren optimistischen Aussagen wohl leider Recht. Wäre andersherum schließlich auch nicht anders, wenn unsere Mannschaft so auftreten würde wie die in dieser Saison.


Schon mal was von premiere-Geheimverträgen gehört? Mal genau nachgerechnet wie sie 1860, dem einzigen Verein, der einen noch beschisseneren (sorry, aber das ist die einzig angemessene und treffende Wortwahl) Stadionvertrag hat als wir,  "geholfen" haben?