>

JohanCruyff

7110

#
Freidenker schrieb:
mickmuck schrieb:
Freidenker schrieb:

Helenius linker Fuß ist wohl nur zum Laufen da, er switcht immer um auf Rechts, wenn er schießen will.  


ich behaupte mal, dass das die meisten stürmer machen.  


Da hab ich mich zu ungenau ausgedrückt. In Situationen, in welchen sowieso wenig Zeit zum Abschluss ist, switcht er noch um. Die Bundesliga ist schneller und die dänischen Verteidiger waren ein Witz. Da muss er hier, wenn er den Ball hat, direkt abschließen, sonst ist der Ball schnell weg.


Das galt für Kagawa und Inui in Japan aber auch, die mussten auch ihr Spiel auf ein höheres Geschwindigkeitsniveau heben.  Ich traue es Helenius zu.
#


Nikolov
Celozzi - Zambrano - Anderson - Oczipka
Rode - Russ
Aigner - Stendera- Inui
Lakic


#
Meierei schrieb:
Hoeppner23 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Didu schrieb:
ajax88 schrieb:
Heute kann man ihn zumindest mal begutachten, scheint wohl von Anfang an für den Schweinbesteiger zu spielen.


Intersessant. Hab ihn noch nie wirklich spielen sehen. Danke für die Info.  



Wie hat er sich angestellt?


Mir als Emre Can "Fan" hat er nicht gefallen. Seine Abspiele waren ok, man konnte seine Technik sehen. Aber entweder hat er sich nicht viel zugetraut oder er ist arrogant (in dem Sinne: sollen die anderen doch laufen) oder er hat ein Phlegma. Zudem hat er in 1-2 Situationen den Ball verloren wie Caio (keine Körperspannung abgeschirmt und den Ball daher leicht abgenommen bekommen), was für einen DM meiner Meinung nach ein Unding ist. Teilweise hat er seinen Körper auch nicht geschickt, sondern eher plump eingesetzt. Ob er schnell ist, konnte man nicht feststellen, da er eher getrabt ist.

Kurz gesagt: Einzig seine Ballannahme und seine one-toch-Abspiele haben zu unserem Spiel gepasst.


erinnert mich irgendwie an Ottl  


.....oder Kittel....  


Esist unfassbar, dieses Forum. Da wird immer gesagt, man müsse Geduld mit jungen Spielern haben und diesen Fehlern verzeihen. Aber in jedem konkreten Einzelfall: Pustekuchen! Kittel hat sich zwei mal in die Stammelf gespielt. 1x unter Daum, das 2. Mal letzte Saison im Winter. Im ersten Fall hat ihn eine Verletzung rausgekegelt, im zweiten Fall die Tatsache, dass der Verein ihn nicht gemeldet hatte. Jetzt (erst) überdenkt, Veh, ob er nicht mal etwas ändern sollte (er überlegt sogar so verrückte Sachen wie mit Matmour im Sturm zu spielen - sorry, konnte ich mir nicht verkneifen) und Kittel kann diese erste wirkliche Chance sich im Training anzubieten, nicht nutzen, weil er verletzt ist.

Und diesen Spieler hier mit einem Ottl auf eine Stufe zu stellen, ist schon ein starkes Stück. Kittel kann was. Can übrigens auch. Ob es Can bringt, weiß ich nicht. Ob Kittels Körper für den Profifußball gemacht ist, weiß ich auch nicht. Aber ein bißchen mehr Vertrauen hätten unsere Talente schon verdient.
#
prothurk schrieb:
Natürlich muss er Stendera bringen. Wozu sitzt der sonst mit auf der Bank? Das Freiburger Beispiel zeigt doch nur allzudeutlich, dass es kein Fehler ist, auf junge und hungrige Spieler zu setzen. Ich habe gehofft, das die Zeit der Altstars wie Rahn/Rehmer/Mehdi endlich vorbei ist. Man muss als Trainer auch mal einem jungen wie Stendera das Vertrauen schenken - selbst wenn er es vielleicht nicht zurückzahlt. Das ist eher zu Verzeihen, als dieser Matmoursche Alibifussball ohne Herz und Leidenschaft. Das hat auch nix mit Verheizen zu tun, sondern mit Vertrauen und Wertschätzung in den eigenen Nachwuchskader!


Sorry, da muss ich als Matmour-Kritiker intervenieren. Es ist eine Verleumdung, dass er ohne Herz und Leidenschaft spielt. Er spielt immer mit vollem Herz, ungezügelter Leidenschaft und unbedingtem Einsatz (selbst die drohende Bedingung einer Sperre lässt ihn nicht nachlassen in seinem Einsatz). Was ihm fehlt, ist einzig und allein die Qualität, vor allem strategischer Art.
#
Ich glaube, dass das ein richtig guter Spieler ist. Nur in Bezug auf seine Schnelligkeit stelle ich mir die Frage, ob das für unser Spiel reicht - eine Frage, die ich mir in Bezug auf seine Handlungsschnelligkeit nicht stelle, die ist exzellent.
#
liam_gallagher schrieb:
Kadaj schrieb:
sonderlich toll gespielt hat er heute aber mMn nich...


In den Zweikämpfen und in der Ballverarbeiung, wenn man etwas Druck auf ihn ausübte, war das eher schwach. Tor war gut gemacht, außerdem ein paar schöne Pässe gespielt. Typisch "Licht und Schatten".


Wenn er keinen schlechten Tag hatte und die Ballannahme immer so aussieht wie heute regelmäßig, dann passt er gar nicht zu unserem Spiel. Gefallen hat mir sein Tor, einige Pässe und Läufe mit Ball und vor allem seine Kopfbälle nach Abschlägen und hohen Bällen - das hat mich an Meier erinnert. Zudem hat er sich der harten bis unfairen Spielweise der Stuttgarter gut entgegengestellt.
#
Machridro schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Machridro schrieb:
MrBoccia schrieb:
Machridro schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich hätte den Bub ja nach 10 Minuten für Meier gebracht. Und nur dann. Später, als alles schon jämmerlich lief, nimmer.


Absolut richtig ihn nicht zu bringen.
Kann doch nicht sein, das es jetzt der Nachwuchs richten muss, der gerade aus dem Sandkasten steigt.
Nein, nein, die Stammmannschaft muss es richten.
Jugendspieler müssen langsam an den Profikader ran geführt und nicht in miesen Spielen verheizt werden.


du hast offensichtlich meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Nach 10 Minuten war es noch kein mieses Spiel, das wurde es erst, u.a., dadurch, dass Veh den verletzten Meier rumhumpeln liess und sich so Augsburg die Mittelfeldhoheit sichern konnte.


Egal wie das Spiel läuft, nach 10 min. bringt man keinen Jungspieler, der langsam ins Profigeschäft eingeführt werden soll....


Die Methode mit dem langsam ins Profigeschäft einführen ist der größte Blödsinn, den manche Trainer und Manager von sich geben. Das Ergebnis davon ist meist, dass diese großen Talente irgendwo in den unteren Ligen verschwinden. Wenn ein Talent körperlich mithalten kann, dann sollte man es auch frühzeitig einsetzen. Beste Beispiele dafür sind Draxler und Götze. Beide mit 17 Jahren erstmals in der BL eingesetzt, in der Saison danach Stammspieler. Ich will Stendera nicht mit den beiden vergleichen, aber es zeigt, dass wirklichen Talenten ein früher Einsatz in der BL nicht schadet.

Für mich ist das "langsame Heranführen" und "nicht verheizen" dummes Gewäsch.


Super, hier Götze zum Vergleich ran zu ziehen...
Das sind doch Äpfel und Birnen!
Es ist doch ein Unterschied einen jungen Spieler auf "der Welle des Erfolges" mitsurfen zu lassen, wie einen jungen Spieler, dann zu bringen, wenn es nicht läuft (so wie ihr es hier fordert).
Was soll er denn da reißen?
Meiner Meinung nach nimmt seine Entwicklung dann eher Schaden, durch die Konfrontation des Mißerfolges.


Ist die "Welle des Erfolgs" da, wird behauptet, man könne keine Talente einsetzen, weil die Mannschaft so funktioniert, ... Ist der Misserfolg da, ist der Druck zu hoch.
#
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Also ich habe jetzt hier einige Beiträge gelesen und komme mir vor, als wenn die Eintracht in höchster Abstiegsgefahr wäre oder sogar abgestiegen wäre.

Ich war gestern auch enttäuscht, weil die Mannschaft eine schlechte Leistung geboten hat und Augsburg höher hätte gewinnen müssen.

Aber: Wo kommen wir her. Aus der zweiten Liga. Vor der Saison hätte doch jeder unterschrieben, wenn wir am 27. Spieltag den Klassenerhalt perfekt gemacht hätten. Im Gegenteil, ich habe mit einer echt schweren Saison gerechnet und wäre heilfroh gewesen, wenn wir am 34.Spieltag den Klassenerhalt perfekt gemacht hätten.
Wir haben schon jetzt eine geile Saison gespielt, egal ob wir 4., 6., oder 9. werden.
Natürlich würde ich mich über internationalen Fußball freuen, wäre aber nicht sauer, wenn dies nicht klappen würde.
Vielleicht gibt es sogar eine positive Seite, wenn wir es nicht schaffen sollten. Stuttgart ist mit der Doppel bzw. Dreifachbelastung nicht zurecht gekommen,
Mehrere Milionen könnte die Eintracht auch nicht ausgeben. Das zweite Jahr ist sowieso das schwierigere, dann könnte es eng werden mit dem Klassenerhalt 2014.
Wir kommen aus der 2. Liga, sind also Neuling und Augsburg ist nun das zweite Jahr dabei und hat in der Rückrunde einen guten Lauf.
Ich habe den Eindruck, dass manche hier von der Hinrunde geblendet sind.
Seid doch einfach mal ein wenig realistischer. Vor knapp 11 Jahren kämpfte die Eintracht um ihre Existenz. Wer weiß, wo die SGE heute stehen würde, wenn die Lizenz entzogen worden wäre.
Ich bin mit dem Verlauf der Saison sehr zufrieden.  Die Mannschaft sollte sich jetzt besinnen und einfach etwas mehr Leistung bringen. Das ist doch alles was wir wollen. Ob wir in die Europaleague einziehen ist doch nebensächlich. Wenn es klappen würde, wäre ich glücklich, wenn nicht aber auch nicht sauer oder traurig!!!


Man kann gar nicht geblendet sein von der Hinrunde. Schon in der Hinrunde hätten wir mehr Punkte holen können als wir geholt haben. So einen Fußball spielt man nicht aus der Euphorie heraus oder weil es mal gut läuft. Dafür braucht es große Qualität - und die hat unser Team. Kleinigkeiten und ein fehlende Stürmer haben die Spirale des Ergebnismisserfolgs in Gang gesetzt.
#
Jaroos schrieb:


Schmid hat über 60 Spiele für die 2. Mannschaft von Freiburg gemacht. Ginter hat 39 Spiele für die sehr erfolgreiche U19 gemacht. Ins kalte Wasser schmeissen sieht anders aus. Die wurden geduldig rangeführt und geholt als sie gebraucht wurden.



Sehr gutes Argument! Kittel und Stendera sind über die U17 und U19 herangeführt worden und besitzen zudem noch über die U-Nationalmannschaften internationale Erfahrung.

Daher sind sie jetzt auch bereit, wo sie gebraucht werden.
#
StoffelSGE schrieb:
Im Kicker kann man immer die Laufleistungen der Teams sehen. Demnach waren dieses Wochenende mit Frankfurt und Augsburg die beiden laufschwächsten Teams des Wochenendes aufeinander. Die SGE lief beschämende 107 KM, Augsburg 113 (habs jetzt nicht genau in Erinnerung). Bayern, die "nur" den Ball laufen lassen kamen auf knapp 117 KM.....

Der Eindruck, dass wir mehr laufen könnten, stimmt also! Ist mir im ersten Moment gar nicht so aufgefallen....



Mir ist es aufgefallen: Schließlich waren unsere nie da, wo die Augsburger waren und wenn unsere den Ball hatten waren keine Anspielstationen da.
#
Ich benote nicht. Jung war richtig gut und mit daran schuld, dass es keine richtige Packung gab. Inui war unsere einzige Offensivkraft, die fast gefährlich war.

Und zu Veh: Wenn unser 2. Anzug nicht gut genug ist, warum erfreut uns unser Trainer dann immer und immer wieder mit Matmour? Warum darf nicht zur Abwechslung mal jemand anders herumstolpern?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Fast genau die gleiche Kacke wie in unserer letzten Abstiegssaison. Hinrunde hui, Rückrunde pfui, das ist eigentlich nicht zu erklären. Unser Team kann einfach keine RR. Ist das ein böser Voodoo Zauber oder was?


Ich glaube wir können einfach kein "wir schielen nach Europa". Es wird von HB immer gefordert größere Ziele auszugeben. Aber immer wenn der Punkt erreicht ist, an dem man (eigentlich) nicht mehr absteigen kann und man sich mit den Chancen auf Europa und der Zukunfstperspektive beschäftigt, scheint bei uns alles zu verkrampfen.

War ja schon bei Funkel so. Da war zwar die Rückrunde erstmal sehr gut und wir hatten die aktuellen 42 Punkte sogar schon nach 26.Spieltagen. Da hörte man erstmals "wir schielen nach Europa". Allerdings war damals die Konkurenz bedeutend stärker. Als wir nach 29. Spieltagen immer noch 42 Punkte hatten, war die EL schon 6 Punkte und jede Menge Tore weit weg. In der guten Skibbe Saison äußerte man sich zwar schon ein bißchen weniger offensiv. Aber da war man nach der vorherigen Grottensaison mit weniger zufrieden. Da hatten wir nach 29. Spieltagen schon 44 Punkte.

Von der letzten Skibbe Saison braucht man nicht mehr reden, die ist ins Gedächtnis gebrannt.

Dieses Jahr sind irgendwie nach Hamburg die Dämme gebrochen. Es ging nur noch um Europa und die Zukunft. Das lockere "wir denken von Spiel zu Spiel" war einfach weg.

In Freiburg scheint man das eher durchziehen zu können, wo die zwischenzeitliche Krise geräuschlos vorbei ging und es aktuell auch zumindest auf dem Platz keinen zu beschäftigen scheint, dass nächste Saison die halbe Mannschaft weg ist.


Ich sehe eher folgendes mentales Problem:

Unsere Spieler denken, dass sie etwas erreicht haben, bevor sie es erreicht haben - und werden so bei einer Führung, manchmal gar bei einem 0:0 nach 20 großartigen Minuten, nachlässig oder überheblich.

Die Konsequenz dieser Denke: Sie haben Angst, etwas zu verspielen, bevor sie es erreicht haben.

Wenn ich recht habe, dann ist Ziel von Veh: "Wir wollen den 6. Platz sichern!" ein Knüppelschlag. Man hätte besser sagen sollen, man will versuchen, ob man nicht doch noch den 4. Platz erobern kann. Oder noch besser: Wir versuchen jetzt so viele Spiele wie möglich zu gewinnen und gucken dann, was dabei herauskommt. Aber um Missverständnisse zu vermeiden: Der Fehler liegt nicht bei Veh, sondern bei unserem Mannschaftsgeist.
#
Ob mein Beitrag etwas taugt, kann ich erst morgen beurteilen. Heute bin ich nur verärgert und gefrustet.
#
Ich sehe es anders: Lakic hat viel falsch gemacht, Matmour (wie fast(!) immer) noch nicht einmal das, Meier war noch nicht fit, Schwegler auch noch nicht.

Das ist schon einmal eine Menge. Dann hatten Aigner und Matmour keinen Sahnetag, Oczipka entscheidet sich einmal Schülermannschaftsmäßig falsch etc.pp.

Es fehlt uns die ganze Saison schon ein Stürmer. Meier hat das eine Zeitlang kompensiert, Inui und Aigner haben co-kompensiert. Außerdem hat Veh uns weiterentwickelt: weg vom Sturm und Drang.

Die Celozzis, Lanigs und der schon erwähnte Matmour beweisen, dass sie vielleicht mitschwimmen konnten - aber das sie nichts beitragen können. Spieler wie der heute verletzte Kittel oder Stendera bekommen wenig Einsatzzeit obwohl sie die einzigen aus unserem Kader wären, die eventuell einen positiven Beitrag zu unserem Spiel bringen könnten.

Kurzum: Die Kaderbreite ist unser Problem, der fehlende Sturm und der fehlende Aufbau / Test von möglichen Alternativen aus der Jugend.
#
Afrigaaner schrieb:
Didu schrieb:
ajax88 schrieb:
Heute kann man ihn zumindest mal begutachten, scheint wohl von Anfang an für den Schweinbesteiger zu spielen.


Intersessant. Hab ihn noch nie wirklich spielen sehen. Danke für die Info.  



Wie hat er sich angestellt?


Mir als Emre Can "Fan" hat er nicht gefallen. Seine Abspiele waren ok, man konnte seine Technik sehen. Aber entweder hat er sich nicht viel zugetraut oder er ist arrogant (in dem Sinne: sollen die anderen doch laufen) oder er hat ein Phlegma. Zudem hat er in 1-2 Situationen den Ball verloren wie Caio (keine Körperspannung abgeschirmt und den Ball daher leicht abgenommen bekommen), was für einen DM meiner Meinung nach ein Unding ist. Teilweise hat er seinen Körper auch nicht geschickt, sondern eher plump eingesetzt. Ob er schnell ist, konnte man nicht feststellen, da er eher getrabt ist.

Kurz gesagt: Einzig seine Ballannahme und seine one-toch-Abspiele haben zu unserem Spiel gepasst.
#
MrBoccia schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Ich bin zugegebenermaßen schon ein wenig darüber verwundert, wie vehement ich hier zurückgewiesen werde...

könnte dran liegen, dass du dich schon in der Sache Caio als stur, uneinsichtig, besserwisserisch und ahnungslos präsentiert hast. Da waren auch alle anderen Schuld an seinem Versagen, bloss er nicht.


Auch das habe ich so nie gesagt. Aber man wollte mich halt missverstehen. Caio kann und konnte uns ganz egal sein. Aber man hätte aus der Caio-Sache lernen sollen. Hat man nicht, brauchte man aber auch nicht, weil Veh die Sache mit Inui von Anfang an ganz anders angegangen ist. Wer Spaß daran hat, sollte noch einmal nachlesen, wie über Inui in den Zeitungen und aus dem Training berichtet wurde und welchen Einfluss der Dolmetscher hatte.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Cyrillar schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Ich sollte noch ergänzen, was ich unfair finde:

- Die Tatsache, dass er sich jetzt nicht gegen Matmour durchsetzt, wird als Beweis dafür genommen, dass er kein besserer Spieler als Matmour werden wird.

- Die kurzen Einsatzzeiten (und man sollte zudem noch die jeweiligen Spielsituationen bedenken) werden als Grundlage der Bewertung des Spielers hergenommen - und zwar nicht nur von der Leistungen, die er in den paar Minütchen erbracht hat, sondern es wird auf seine Fähigkeiten geschlossen.


du weichst ja auch permanent Argumenten aus und baust ja auch auf einer Luftnummer ... ich habe dir doch konkrete Fragen gestellt in denen du endlich mal argumente bringen kannst. Du hast Argumente gefordert aber bringst irgendwie auch nur "mimimi unfair" "kann ein großer werden" etcpp


Ich habe allerdings nie gesagt: Kittel wird auf jeden Fall der große Star, sondern ich vermisse seine aktive Förderung.


Und andere vermissen vielleicht seinen endgültigen Willen und Einsatz um eine weitere große Förderung geschehen zu lassen... wer weiß...


Mag ja sein. Allerdings habe ich weder von den Trainingsbeobachtern noch von Veh etwas in dieser Richtung gehört.

Ich bin zugegebenermaßen schon ein wenig darüber verwundert, wie vehement ich hier zurückgewiesen werde mit meiner Ansicht ein 20jähriges Talent, das als eines der größten seines Jahrgangs gilt, gehöre mehr gefördert. Gerade wenn man bedenkt, dass ich das gegen die Position "aus dem wird eh nichts mehr" hochhalte.
#
Cyrillar schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Ich sollte noch ergänzen, was ich unfair finde:

- Die Tatsache, dass er sich jetzt nicht gegen Matmour durchsetzt, wird als Beweis dafür genommen, dass er kein besserer Spieler als Matmour werden wird.

- Die kurzen Einsatzzeiten (und man sollte zudem noch die jeweiligen Spielsituationen bedenken) werden als Grundlage der Bewertung des Spielers hergenommen - und zwar nicht nur von der Leistungen, die er in den paar Minütchen erbracht hat, sondern es wird auf seine Fähigkeiten geschlossen.


du weichst ja auch permanent Argumenten aus und baust ja auch auf einer Luftnummer ... ich habe dir doch konkrete Fragen gestellt in denen du endlich mal argumente bringen kannst. Du hast Argumente gefordert aber bringst irgendwie auch nur "mimimi unfair" "kann ein großer werden" etcpp



Ich habe doch schon so oft meine Sicht der Dinge aufgeschrieben. Warum sollte ich das nochmal tun? Wenn dir das nicht gereicht hat, dann reicht es dir eben nicht und wir werden uns ersteinmal nicht einig. Ist dann halt so.

Ich habe allerdings nie gesagt: Kittel wird auf jeden Fall der große Star, sondern ich vermisse seine aktive Förderung.

Der Beitrag, den ich "unfair" genannt habe, spricht einem 20jährigen generell Fähigkeiten ab, weil er diese Saison wenig gespielt hat.
#
Ich sollte noch ergänzen, was ich unfair finde:

- Die Tatsache, dass er sich jetzt nicht gegen Matmour durchsetzt, wird als Beweis dafür genommen, dass er kein besserer Spieler als Matmour werden wird.

- Die kurzen Einsatzzeiten (und man sollte zudem noch die jeweiligen Spielsituationen bedenken) werden als Grundlage der Bewertung des Spielers hergenommen - und zwar nicht nur von der Leistungen, die er in den paar Minütchen erbracht hat, sondern es wird auf seine Fähigkeiten geschlossen.
#
marcelninho85 schrieb:
ankue schrieb:
Kittel hin Kittel her. Ich glaub die meisten die ahnung von Fußball haben sehen das der junge talent hat. Irgendwas scheint ihm aber zu fehlen. Weis der Geier was!

Ich bring einfach mal eine alte anekdote, der brauch nur mal 2-3 spiele am stück!  

Meistens wenn er von anfang an spielen durfte war er sofort da und hat überzeugt. Wenn man in der 82. minute immer reinkommt is das "spiel" meistens schon rum.


hmmm, immer wenn er von anfang an spielen durfte, standen zweitliga-Gegner Spalier und die SGE gewann mit mindestens 3 Toren unterschied. Da ist es schwer als Offensivspieler nicht zu glänzen.

Dieses Jahr enttäuscht Kittel komplett. Der Kader ist sehr schmal, grade in der Offensive und trotzdem kann er sich im Training nicht gegen Matmour durchsetzten. Die paar Aktionen die er hatte waren teilweise Katastrophal (Nürnberg). Ein vergleichbarer Spielertyp ist für mich Inui, aber Inui ist schneller, technisch besser, spielt bessere Pässe, hat mehr Übersicht und macht mehr nach hinten. Inui ist insgesamt zwei Klassen besser...lediglich im Torabschluss sind beide ähnlich schwach.

Ich denke es wird sehr, sehr schwer für Sonny sich in der ersten Liga durchzusetzten. Er sollte einen schritt zurück in die zweite Liga machen und eine Strategie für sein ungeordnetes Spiel finden. Ich denke, er sollte versuchen ins zentrale Mittelfeld zu wechseln, da er für die außenbahn nach seiner Verletzung zu langsam scheint.


Kommentare wie diese empfinde ich als sehr unfair. Wie vie Einsatzzeit hat Sonny denn gehabt diese Saison?