>

JohanCruyff

7198

#
Hyundaii30 schrieb:
Wenn wirklich ein Klub 9 Millionen für Rode bieten sollte, wären wir blöd wenn wir Ihn nicht gehen lassen würden.

Nächste Saison ist er eh weg.
Und wenn jetzt Schwegler geht, wäre es ratsam jetzt einen komplett neuen Mittelfeldblock im ZM zu integrieren und aufzubauen.




Also warum alle auf einmal besser als nach und nach sein soll erschließt sich mir nicht.
Einzig die 2-4 Schwegler Millionen plus 9 Rode Millionen könnten für 3 DM plus 1 Stürmer ausgegeben werden. Wenn man da Leute im Auge hat, ist es vielleicht eine Überlegung wert.
#
Ich bin der Meinung, dass man für das DM 1-2 der folgenden  Spieler holen sollte:
Prib, Pascal Groß, Johannes Geis, Emre Can, Goretzka
#
Von den mir bekannten Stürmern sehe ich folgende als interessant und (evtl) machbar an: Yesil, Wurtz, Volland, Tosun, Helenius.
#
Mir ist bekannt, dass seit Caio das youtube-Scouting einen schlechten Ruf hat.

Aber wenn Fans eines Spielers so ein Best-of-Video herausgeben:

www.youtube.com/watch?v=PN8BXDak6os

dann sind die entweder sehr schlau und hoffen, dass der Spieler dem Verein so länger erhalten bleibt, oder man muss ganz dringend von dem Spieler abraten. Sollte die Eintracht für so einen unfertigen Spieler mehr als 1,5 Mio Euro zahlen, dann muss man sich ernsthaft an den Kopf greifen - oder aber es fehlen einfach die guten Szenen.

unsachliches p.s.: Die Krönung des Videos ist die Szene, in der er ein T-Shirt mit dem Schriftzug "Fortuna" trägt.
#
Also mein gegenwärtiger Traum wäre:

Stärkste Elf:
Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Schwegler Rode
Volland Meier Inui
Tosun


Elf der Ersatzspieler:
Nikolov
Celozzi Russ Kempf Djakpa
Flum
Aigner Stendera Prib
Lakic Helenius


Ersatz: Rosenthal (allerdings ist das kein Traumspieler von mir), Waldschmidt

p.s.: Volland wird ja wohl nichts, dann halt Tosun auf Rechts und Helenius oder Lakic in den Sturm; oder aber ManCity möchte unbedingt Guidetti bei uns spielen sehen, dann würde ich wohl "na gut" sagen

p.p.s.: Kittel und Özer müssen Spielpraxis in der 1. oder 2. Liga bekommen. (Idealerweise beim FSV Frankfurt - evtl. ist Eintracht Braunschweig eine Alternative)
#
steps82 schrieb:
hmm...beobachte nicklas schon seit beginn seiner karriere.

sportlich meiner meinung nach wie die faust aufs auge passen würde.
technisch eine granate, hat ein super spielverständnis und im 16er stellt er immer eine bedrohung dar. leider ab und an lässt er sich zu sehr hängen, taucht völlig ab und vergibt auch mal ne 1000%ige. brauch denk ich auch nen trainer der zu 100% auf ihn baut.
seine karriere ist ins stocken geraten und vielleicht hat es mittlerweile ja bei ihm klick gemacht.
ich würde es mir wünschen.
seine persönlichen exzesse und das hohe finanzielle aufkommen(die ablöse an arsenal würde wohl nicht so hoch ausfallen, aber das gehalt sprengt denke ich den rahmen) werden den transfer aber wohl nicht realisieren lassen.


Das klingt immerhin schon mal vielversprechender als das, was ich von ihm bei der EM gesehen habe.
#
Ich sehe ihn nicht  so stark. Außerdem wird er sicher viel kosten und verdienen wollen. Da wäre mir Helenius deutlich lieber.
#
Basaltkopp schrieb:
Bitte auch nicht mehr von Angriff/Sturm bzw. Angreifer/Stürmer reden. Das ist dann die Nichtverteidgung bzw. der Nichtverteidiger. Idealerweise wird vom DFB geregelt, dass er mit der Regenbogenfahne über den Platz läuft und nur in Notwehr schießen darf.

Freu Dich Mack!    


Gut, der Stürmer ist also ab jetzt der Interessenvertreter unseres Verein im fremden Hoheitsgebiet.
#
Bezüglich Mittel- und Außenstürmer:

Aus der Bundesliga / der 2. Liga würde ich mich eigentlich nur über Volland so richtig freuen. (Und ansonsten halt die unrealistischen Offensivkräfte wie: Herrmann, Diouf, Kießling, Son, Farfan, Huntelaar, Gomez, Ribery, Shaqiri, Lewandowski, Bittencourt, Reus, Götze)

Nicht schlecht oder zumindest ok fände ich außerdem: Derdiyok, Bellarabi, Sam, Pukki; Ujah.

Lieber wären mir da Spieler aus ausländischen Ligen wie Helenius oder Tosun.
#
Mein Eindruck nach den Videos: Guter Spieler, so einen brauchen wir. Insbesondere wegen der Fernschusstore. So etwas fehlt uns noch. Aber man müsste halt mal sehen, wie regelmäßig er solche Szenen wie in den Zusammenschnitten hat und wie sehr seine anderen Szenen sich davon unterscheiden.
#
Suche für einen Freund eine Karte für Samstag. Bitte PN.
#
Mit 5:0, 6:1, 7:2, 8:3 in die CL-Quali!
#
Flips_92 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
1. Ohne Meier:
Nikolov
Celozzi - Russ - Anderson- Djakpa
Jung - Rode
Aigner - Meier - Inui
Lakic


2. Mit fittem Meier:
Nikolov
Jung - Russ - Anderson- Djakpa
Rode
Aigner - Meier - Stendera - Inui
Lakic






Sein Geist ist immer bei uns.


       

Nun gut, eigentlich sollte in der ersten Aufstellung ja Stendera stehen.
#
1. Ohne Meier:
Nikolov
Celozzi - Russ - Anderson- Djakpa
Jung - Rode
Aigner - Meier - Inui
Lakic


2. Mit fittem Meier:
Nikolov
Jung - Russ - Anderson- Djakpa
Rode
Aigner - Meier - Stendera - Inui
Lakic
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
brockman schrieb:
Dortmund würde in der Tat mehr Sinn machen, zumal Kehl noch bis 2014 spielt und dann vermutlich aufhört. Aber dann käme man am Ende noch zu Einsätzen und hätte nicht "im Training ein höheres Niveau als in den meisten Bundesligaspielen", die man sich dann getrost von der Bank aus anschauen kann.



Das sehe ich so wie du.

Nur fuer 3 Mio wie Kollege H30 meint, braucht man ihn nicht verschenken.


Ich persõnlich halte alles über 6 Mio. für unrealistisch. 3 bis 5 Millionen wären wohl schon die Richtung die man bei einem Jahr Verzragslaufzeit noch raus pokern kann.


Mag ja sein. Aber du redest so als wollten wir ihn (unbedingt?) verkaufen.  


Tu ich das? Hast ja ne befremdliche Wahrnehmung... ich hab lediglich fest gestellt das alles über 6 Millionen utopisch ist aber das scheint ja ordentlich Raum für Spekulationen zu bieten.    


Aber warum wendest du das dann ein?  


Entschuldigung das ich in deiner Gegenwart meine Meinung geäußert habe... wird nicht mehr vor kommen. Tut mir viel mals leid...  


Es mag ja sein, dass du gefallen an der Rolle der beleidigten Leberwurst hast oder aber du hast mich einfach missverstanden. Ich gehe jetzt einfach mal von zweiterem aus und entschuldige mich dafür, dass ich mich unklar ausgedrückt habe.

Zur Erläuterung:

Es gab eine Diskussion hier im Thread, auf die sich Afrigaaner wie folgt bezogen hat:
Afrigaaner schrieb:


Nur fuer 3 Mio wie Kollege H30 meint, braucht man ihn nicht verschenken.


Die Aussage ist also: Man sollte einen Rode nicht abgeben, wenn man ihn quasi verschenkt. Ein Transfererlös von 3 Mio wird hier als verschenken bezeichnet.

Du sagst dazu:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich persönlich halte alles über 6 Mio. für unrealistisch. 3 bis 5 Millionen wären wohl schon die Richtung die man bei einem Jahr Verzragslaufzeit noch raus pokern kann.


Damit willst du doch sagen, dass man sich eine hohe Ablösesumme abschminken muss und durch geschicktes Pokern auf maximal 3 bis 5 Mio Euro kommt. Diese Überlegung erscheint mir die Stoßrichtung zu haben, Rode verkaufen zu wollen. Oder wolltest du sagen, dass man es bei der Summe lassen sollte?

Ich jedenfalls bin 1. auf dein "unrealistisch" eingegangen und habe eingewendet, dass die Realität des Rodepreises einzig und allein wir festlegen. (Und da spielt für uns eine Rolle: wen kann man für wieviel Ablöse und wieviel Gehalt holen, wie schätzt man das Risiko ein, dass ein neuer Spieler nicht zur Mannschaft passt bzw. Rode nicht ersetzen kann, was könnte man mit dem überschüssigen Geld noch bewegen (z. B. Volland holen))

2. bin ich eingegangen auf die von mir bei dir herausgehörte Intention, man solle doch Rode für 3-5 Mio verkaufen. Ich halte das für einen Spottpreis. Denn erstens müsste man Ersatz holen, der evtl. Ablöse kostet und wohl in aller Regel mehr verdienen dürfte als Rode aktuell bei uns. Da kommen schon locker 3-5 Mio zusammen und wir hätten uns gar nicht verbessert, aber das Risiko, dass der Neue nicht passt. Warum sollten wir das tun? Doch nur, wenn so viel Geld übrig bliebe, dass wir unsere Mannschaft entscheidend(!) weiterentwickeln können. Ansonsten könnte man auch abwarten und überlegen, ob man nicht schon übernächste Saison voll und ganz auf Stendera setzen kann und das Spielsystem anpasst.

Kurzum: Nicht Eintracht Frankfurt muss sich auf das "Realistische" bescheiden, sondern diejenigen, die Rode haben wollen, müssen unserer Eintracht ein unwiderstehliches Angebot machen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
brockman schrieb:
Dortmund würde in der Tat mehr Sinn machen, zumal Kehl noch bis 2014 spielt und dann vermutlich aufhört. Aber dann käme man am Ende noch zu Einsätzen und hätte nicht "im Training ein höheres Niveau als in den meisten Bundesligaspielen", die man sich dann getrost von der Bank aus anschauen kann.



Das sehe ich so wie du.

Nur fuer 3 Mio wie Kollege H30 meint, braucht man ihn nicht verschenken.


Ich persõnlich halte alles über 6 Mio. für unrealistisch. 3 bis 5 Millionen wären wohl schon die Richtung die man bei einem Jahr Verzragslaufzeit noch raus pokern kann.


Mag ja sein. Aber du redest so als wollten wir ihn (unbedingt?) verkaufen.  


Tu ich das? Hast ja ne befremdliche Wahrnehmung... ich hab lediglich fest gestellt das alles über 6 Millionen utopisch ist aber das scheint ja ordentlich Raum für Spekulationen zu bieten.    


Aber warum wendest du das dann ein? Hellmann hat ja klar gesagt, dass man bei 9 Mio Euro nachdenkt. Alles was darunter liegt, mögen dann berechtigte Wünsche von anderen sein, die aber in der Realität keine Relevanz haben. Es kann uns also egal sein, was "realistisch" ist, denn die Realität legen in dem Fall wir fest.

12 Mio oder wieviel das waren für Jansen war damals auch absurd. Ebenso wie die Ablöse für Marin oder die 20 Mio für de Jong.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
brockman schrieb:
Dortmund würde in der Tat mehr Sinn machen, zumal Kehl noch bis 2014 spielt und dann vermutlich aufhört. Aber dann käme man am Ende noch zu Einsätzen und hätte nicht "im Training ein höheres Niveau als in den meisten Bundesligaspielen", die man sich dann getrost von der Bank aus anschauen kann.



Das sehe ich so wie du.

Nur fuer 3 Mio wie Kollege H30 meint, braucht man ihn nicht verschenken.


Ich persõnlich halte alles über 6 Mio. für unrealistisch. 3 bis 5 Millionen wären wohl schon die Richtung die man bei einem Jahr Verzragslaufzeit noch raus pokern kann.


Mag ja sein. Aber du redest so als wollten wir ihn (unbedingt?) verkaufen. Wir wollen ihn doch gar nicht verkaufen. Daher muss jemand, der ihn will, genau das bezahlen, was wir verlangen. Sonst wird er eben nicht verkauft. So einfach. Es muss auch einfach mal aufhören, dass wir unsere Spieler verschenken, bloß, weil wir meinen, sie seien mehr nicht wert. Fußballer sind keine beliebig herstellbare Waren und daher haben wir zur Zeit das Monopol auf Spieler der Marke Rode - von denen es halt nur einen gibt.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
steps82 schrieb:
bei can bin ich vollkommen bei dir. nur wäre dieser für mich persönlich der wunschkandidat nr.1 aus den genannten.
wer weiß vielleicht ist der bruno ja auch gerade in der verhandlung mit den bayern bezüglich tausch rode/can.

zum thema umbruch:
ich sehe die kommende transferperiode nicht als umbruch, dafür verlässt uns (bis auf eventuell rode) ja kein stammspieler. die transfers bis auf den sturm werden alle in die richtung mannschaftsbreite und konkurrenzdruck hinauslaufen.
was meiner meinung nach genau der richtige und notwendige weg ist.

Zu Can: Wie ich die Bayern einschätzen, wird es ihnen vielleicht ganz Recht sein, Rode noch ein Jahr bei uns reifen zu lassen und danach dann ablösefrei zu bekommen. Bei Can hingegen würden sie bei einem vorzeitigen Wechsel sicher eine hübsche Summe verlangen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir aus einem Tausch Can-Rode jetzt im Sommer 2013 großartig mit Transferplus gehen würden bzw. glaube ich nicht, dass dieser Tausch von den beiden Vereinen angestrebt wird. HB hat sich ja recht stark aus dem Fenster gelehnt. Für uns wäre es wohl auch besser, Rode noch ein Jahr zu behalten, da er momentan noch besser einzustufen ist als Can. Vermutlich würde der bei einem Wechsel auch ein Jahr lang deutlich mehr Gehalt kassieren. Also müsste die Ablöse, die die Bayern zu Can dazulegen doch recht hoch sein und das glaube ich einfach nicht.

Ok, Umbruch ist vielleicht übertrieben formuliert. Mir ging's nur darum, dass wir noch sehr viele andere Baustellen haben und nicht nur die zentrale Defensive IV/DM. Wenn wir da schon drei Neue holen (und uns dafür vielleicht versuchen von Lanig und Rode vorzeitig zu trennen), wird es doch auf einen recht großen Umbruch hinauslaufen: Rostenthal steht schon fest, 2 Stürmer, denke ich, werden noch kommen, dazu fehlt uns noch mindestens ein Spieler für die Außenposition im Mittelfeld, wenn Matmour und/oder Kittel geht, eigentlich eher 2, bei Djakpa steht ein Abgang im Raum - dann bräuchten wir einen LV: Macht zusammen 8-9 Spieler. Die wollen ja auch finanziert werden, bekommen Gehalt und wollen eine Perspektive.

Ich denke, lieber "nur" 5-6 Verstärkungen/Spieler für die Breite, gerade wenn Spieler wie Flum oder Schwaab in der Verlosung sind, die ja auch auf mehreren Positionen einspringen können. Aus dem engeren Kreis werden uns maximal Matmour, Occean und vielleicht noch Rode oder Lanig verlassen. Von den Neuen erwartet man ja nicht nur eine quantitative Verbesserung, sondern auch eine qualitative. Und quantitativ fand ich uns diese Saison gar nicht so schlecht besetzt: Veh hat eben nur relativ schnell Occean aussortiert, Kittel keine Chance gegeben, Djakpa erst im letzten Spiel berücksichtigt und Stendera "erst" jüngst richtig eingebunden.

Für die Meier-Position hätten wir jetzt z.B. schon 3-4 gute Alternativen: Meier selbst, Stendera, Rosenthal und Inui. Sollte Ya Konan kommen, könnte der im 2-Spitzen-System diese Rolle auch einnehmen. Dafür fehlen uns auf den Außen die richtigen Alternativen zu Aigner & Inui: Matmours Vertrag läuft angeblich aus und hier sollte man die Chance zu einem Upgrade unbedingt nutzen und bspw. Bellarabi (oder Caliguri, dessen Wechsel zu Wolfsburg scheinbar immer noch nicht bestätigt ist) holen. Kittel ist verletzt und kommt hier einfach nicht voran, so dass man ihn verleihen sollte. Aber gerade Inui & Aigner bräuchten mehr Konkurrenz und Verschnaufpausen, die man meiner Meinung nach, den Offensiven sowieso eher zugestehen kann als den Defensive. Im Sturm ist es sowieso klar, dass was passieren muss. Da würde ein Ya Konan allein auch nicht reichen.


Wenn du den Emre Can zuletzt hast spielen sehen, dann überzeuge mich doch bitte mal, dass ich falsch liege: Das ist ein körperlich starker, lauffauler, arroganter Fußballer, der technisch stark und im Zeikampf rabiat, aber teilweise zu ungestüm oder ungeschickt ist.

Ich habe viel von Can gehalten. Das, was ich zuletzt von ihm gesehen habe, hat mir überhaupt nicht gefallen.
#
EvilRabbit schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Klinke schrieb:
JohanCruyff schrieb:


Das galt für Kagawa und Inui in Japan aber auch, die mussten auch ihr Spiel auf ein höheres Geschwindigkeitsniveau heben.  Ich traue es Helenius zu.

Sind die Japaner nicht gerade in Schnelligkeit und Technik perfekt ausgebildet, nur das taktische und körperliche kommt im Vergleich zu Europa dort noch zu kurz?  

Stimmt.

... in meinen Augen nicht. Gerade taktisch gelten Südkoreaner und Japaner als stark, der Fokus auf Disziplin und das Kollektiv legt in diesen Ländern ja fast schon automatisch den Grundstein. Auch die genannten Spieler sind mit Sicherheit alles andere als taktikbefreite Technikchaoten.


Stimmt auch. Ich hatte mein "stimmt" eher auf die körperlichen Unterschiede bezogen. Was das Taktische angeht, kann ich es nicht beurteilen.
#
Klinke schrieb:
JohanCruyff schrieb:


Das galt für Kagawa und Inui in Japan aber auch, die mussten auch ihr Spiel auf ein höheres Geschwindigkeitsniveau heben.  Ich traue es Helenius zu.


Sind die Japaner nicht gerade in Schnelligkeit und Technik perfekt ausgebildet, nur das taktische und körperliche kommt im Vergleich zu Europa dort noch zu kurz?  


Stimmt.