
JohanCruyff
7199
Nanami schrieb:Lohi schrieb:Nanami schrieb:
Der Schiedsrichter war gestern nicht gut, aber einen Elfmeter für uns hätte er uns auch nicht geben dürfen.
Bitte was?
Das sehen aber die Spielanalysen etwas anders. Sowohl die Szene von Aigner im 16er der beim Kopfballversuch angegangen wurde, als auch Lakic/Ulreich waren für die nämlich klare Elfer wo sich die Schwaben nicht hätten beschweren dürfen, wenn er auf den Punkt gezeigt hätte.
Welche Spielanalysen sehen das denn anders? Aigner fiel zu leicht und zu gewollt und Ulreich war bei der Klärungsaktion mit den Händen am Ball. Natürlich hat er auch Lakic erwischt, aber das ist dann irrelevant. Bei Sky konnte man sich die Szene gestern aus drei Perspektiven betrachten und nirgendwo wurde deutlich, dass Ulreich zuerst Lakic erwischt hatte.
Wir müssen auch mal ehrlich bleiben: Klar, die letzten Wochen gab es die eine oder andere Fehlentscheidung, wie z. B. den nicht gegebenen "Abseitstreffer" von Meier. Aber solange wir keinen Videobeweis im Fußball bekommen, solange wird es solche menschlichen Fehlentscheidungen geben.
Aber unbedingte Elfmeter habe ich in den letzten Wochen für die Eintracht nicht gesehen.
"fiel zu leicht" - Was soll das denn bedeuten? Einen Elfer darf es doch nicht für authentisches Fallen geben, sondern für ein Foul - egal, ob der Spieler fällt, strauchelt oder es kalt lächelnd wegsteckt.
RehFuxx schrieb:
Jetzt hört uff zu jammern - wir sind doch nicht DüDo, verdammte Axt... Mund abbutze un weiter!
5 Euronen für die Phrasensau: Das gleicht sich auch nochmal aus...
Das habe ich 1992 auch noch geglaubt.
Tafelberg schrieb:
gemäß FAZ sind angeblich Roger Schmidt (RB SAlzburg, früher Paderborn) und Runjaic vom MSV Duisburg heiße Nachfolgekandidaten von Veh, insofern er geht.
Runjaic wäre, glaube ich, sehr gut. Zumindest was das Taktische angeht. In puncto Pressearbeit, Mannschaftsführung, Motivation und Fitness kann ich ihn nicht beurteilen.
Dass die Medien das Thema hochkochen und am Kochen halten, ist eine Sache.
Dass sich aber viele Forumsteilnehmer darüber "genervt" zeigen und es auch noch Veh vorwerfen, dass er sich 1. daran hält, was er vor der Saison gesagt hat und 2. eigentlich auch schon recht deutlich gesagt hat, dass er bleibt, wenn die Eintracht seine Vorstellungen bezüglich des Kaders für die nächste Saison teilt und gewillt und fähig ist diese umzusetzen, das ist schon bedenklich.
Dass sich aber viele Forumsteilnehmer darüber "genervt" zeigen und es auch noch Veh vorwerfen, dass er sich 1. daran hält, was er vor der Saison gesagt hat und 2. eigentlich auch schon recht deutlich gesagt hat, dass er bleibt, wenn die Eintracht seine Vorstellungen bezüglich des Kaders für die nächste Saison teilt und gewillt und fähig ist diese umzusetzen, das ist schon bedenklich.
.... allerdings kann es kein guter Informant sein, denn zuzüglich zu dem, was normalerweise zur Verfügung steht, fällt dieses Jahr das ISPR Darlehen endlich weg, d.h. 2-2,5 Mio € mehr, und es gibt mehr TV-Geld, ca. 1 Mio € mehr. Darüber hinaus sollte ja das Eigenkapital hergenommen werden. Und gab es nicht auch noch eine Reduktion der Stadionmiete von 500.000?
Also ich rechne mit einer Investitionssumme von 7-15 Mio €.
Also ich rechne mit einer Investitionssumme von 7-15 Mio €.
s-g-e-ole schrieb:
wir ham dochn dach...
Ich stelle mir jetzt schon die Frage, ob die anderen Vereine bislang, d.h. vor diesem Thread, einfach nicht wussten, wie sie zu spielen haben.
MemmingerAdler schrieb:
jawohl endlich wieder 4.ter.
heut abend bin ich bayern fan...dannn morgen sieg...dann 3 punkte hinter platz 3
auch wenn ich meine Einstellung zu dem Spiel heute Abend nicht als Bayern-Fanatismus beschreiben möchte, gebe ich dir in der Sache uneingeschränkt recht.
Hallo! Ein Freund von mir (wohnt weit weg) ist an diesem Wochenende endlich mal wieder in der Region und da wäre es natürlich großartig, wenn ich diesem eingefleischten Eintrachtler das Vergnügen eines weiteren Heimsieges gegen die Bayern bereiten könnte.
Wer also eine Karte (egal in welchem Bereich des Stadions) hat und diese verkaufen möchte, würde mir mit einer PN eine sehr große Freude machen.
Wer also eine Karte (egal in welchem Bereich des Stadions) hat und diese verkaufen möchte, würde mir mit einer PN eine sehr große Freude machen.
Ganz einfach:
1. Die anderen Vereine sollen so spielen, dass es für die Eintracht am besten ist.
2. D.h. die Vereine, die direkt hinter der Eintracht stehen, sollen verlieren und die vor ihr stehen auch.
3. Treffen direkte Konkurrenten aufeinander, sollen sie möglichst wenig punkten, d.h. unentschieden spielen. (Modifikation dieser Regel durch unterschiedliche Distanz der Vereine und ihre Grundqualität möglich!)
3. Muss Hoffenheim absteigen, möglichst direkt - wegen Hoffenheim und wegen Volland.
4. Um das abzusichern, sollte bei 3. etwas schief gehen, dann muss Wolfsburg einspringen.
Daraus ergibt sich:
Wolfsburg 0 : 1 Düsseldorf
Hamburg 0 : 1 Augsburg
Bremen 0 : 1 Fürth
Nürnberg 1 : 0 Schalke
Hoffenheim 0 : 1 Mainz
Dortmund 1 : 0 Freiburg
Leverkusen 0: 1 München
Eintracht 1 : 0 Stuttgart
Gladdbach 1 : 1 Hannover
Meine aktueller Wunsch wäre:
A:
Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Rode Schwegler
Inui Meier Volland
Tosun
B:
Nikolov
Celozzi Russ Kempf Akpoguma
Can Prib
Aigner Rosenthal Stendera
Lakic
Kittel verleihen - oder (gemäßigte) Rotation einführen!
A:
Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Rode Schwegler
Inui Meier Volland
Tosun
B:
Nikolov
Celozzi Russ Kempf Akpoguma
Can Prib
Aigner Rosenthal Stendera
Lakic
Kittel verleihen - oder (gemäßigte) Rotation einführen!
Endless schrieb:
Ich persönlich sehe lieber ein gekonntes Passpiel am Strafraum als Flanken von den Außen.
Da stimme ich voll und ganz zu!!!
Hyundaii30 schrieb:Kadaj schrieb:Hyundaii30 schrieb:Kadaj schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Schon richtig man kann es mit jungen unverbrachten Trainern probieren.
Ich habe aber auch geschrieben, das sowas eine Lösung mit Risiko ist.
Mir wäre eine erfahrene Lösung lieber, aber wir sind hier auch nicht bei "ich wünsch mir was".
Hyundaii30 schrieb:
Es gibt viele gute junge ambitionierte Trainer.
Und auf einen dieser Trainer hoffe ich einfach.
??????
Hast Du so eine Langeweile, das Du jedes Wort eines Users überprüfst und versucht Ihn damit zu ärgern ??
Armer Kerl.
Ist doch ganz einfach.
Lies was ich heute mehrfach geschrieben habe und Du weißt wie es gemeint.
ist.
Lösund A wäre die beste aber mit der B-Lösung kann ich auch leben,
da wir vielleicht gar keine gute A-lösung bekommen können.
ne, aber ich hatte im hinterkopf, dass du vor paar tagen noch genau das gegenteil geschrieben hattest. vor ein paar tagen war lösung B für dich noch lösung A. du schreibst dauernd so einen widersprüchlichen scheiß, dass es fast schon weh tut...
Wie gesagt,
Das ist kein Widerspruch.Habe ich heute mehrfach erläutert und auch die letzten
Tage das ich mit beiden lösungen leben kann und beide Lösungen,
Vor- und nachteile haben. Das ist Tatsache und kein scheiß.
Beides kann zum Volltreffer werden, genau wie ein fehlschuss.
Kann nichts dafür, das Du das nicht verstehen willst.
Sag ich auch immer:
Wie man es auch macht, man macht es richtig!
Meierei schrieb:
Schade, dass Bloed schon jetzt mit der Geschichte kommt. Hat noch Vertrag bis 06/15. Eine jetzige Transderentscheidung recht teuer.
Bevor nicht feststeht, wo Hoppenheim naechstes Jahr spielt, wird sich bei dieser Personalie nichts tun......
Oder wir machen einen auf Wolfsburg (Ochs)... Vielleicht gibt es ja auch eine Ausstiegsklausel. Jung hat eine in Höhe von 2,5 Mio. Vielleicht hat Volland ja eine ähnliche Summe festgelegt.
Handkäs_mit_musik schrieb:JohanCruyff schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:
http://www.1899aktuell.de/slideshow/4773-eintracht-frankfurt-an-volland-dran
Wäre ein richtig guter Transfer. Jung, stark am Ball, körperlich robust. Torgefährlich ist er zum Glück nicht, sonst hätte mer wohl beide Spiele nicht gewonnen
Ich bin zwar kein ausgebildeter Wahrsager, meine hellseherischen Fähigkeiten sind auch sehr limitiert, dennoch möchte ich vorraussagen, dass in einer Zukunft, in der Volland bei uns spielt, deine Einschätzung von Volland keinen Bestand haben wird. Er war jetzt schon bei einem Trümmerverein an 14 Toren beteiligt.
Das war auch nicht wirklich ernst gemeint. Der Kerl hat Riesenpotential. Trotzdem bedeuten 14 Torbeteiligungen nicht, dass er torgefährlich ist. Er ist mit seinen 20 Jahren halt noch nicht abgezockt und das wollt ich mit den beiden Spielen gegen uns belegen. Das er aber ein wirklicher Guter werden kann, dass zeigt er jetzt bereits deutlich.
Es kommt halt auch auf die Position an. Seit er überwiegend als hängende Spitze spielt, trifft er auch öfter. Hat er meines Wissens ja bei 1860 auch so gespielt und da war er torgefährlich.
Aber dein prinzipielles Argument stimmt schon. Oczipka ist ja trotz aller Torvorbereitungen auch nicht torgefährlich.
Handkäs_mit_musik schrieb:
http://www.1899aktuell.de/slideshow/4773-eintracht-frankfurt-an-volland-dran
Wäre ein richtig guter Transfer. Jung, stark am Ball, körperlich robust. Torgefährlich ist er zum Glück nicht, sonst hätte mer wohl beide Spiele nicht gewonnen
Ich bin zwar kein ausgebildeter Wahrsager, meine hellseherischen Fähigkeiten sind auch sehr limitiert, dennoch möchte ich vorraussagen, dass in einer Zukunft, in der Volland bei uns spielt, deine Einschätzung von Volland keinen Bestand haben wird. Er war jetzt schon bei einem Trümmerverein an 14 Toren beteiligt.
Ihr Sündenbocktheoretiker macht es euch sehr einfach. Matmour hat sehr viel Einsatzzeit bekommen. Ohne jetzt nachzugucken, würde ich sagen: mehr als Celozzi, Lanig, Kittel, Stendera, (und Lakic sowieso). Er hat viele dürftige Vorstellungen abgeliefert. Na klar, viele waren nicht so auffällig wie die 2-3 Ballverluste, die Inui in manchen Spielen hatte. Aber wenn Matmour praktisch keine Szene hat, wo er für die eigene Mannschaft etwas erreicht, dann ist er einfach maximal ein Mitläufer. Und das ist für einen Stürmer oder offensiven Mittelfeldspieler fast schon ein vernichtendes Urteil. Das sind die Spieler, die Spiele durch Tore, Torvorlagen oder Vorlagen zu Torvorlagen entscheiden (müssen).
petko schrieb:
klar ist bei karim noch viel luft nach oben, aber bei ihm hat man nie das gefühl, dass er den ball zum gegenkonter verliert. in dem fall zieht er halt taktische fouls und karten. insofern spielt er professionell. und da weiß ich nicht, wie ein kittel sich verhält.
da kann ich die aufstellung nachvollziehen. dass er kein bundesliganiveau hat, ist kompletter quatsch.
1. Luft nach oben, im Sinne von Potential noch nicht ausgeschöpft, hat er nicht.
2. Spielt er so konfus, hat auch schon ein paar Mal den Ball sinnlos verloren, was allerdings eher letzte als diese Saison der Fall war.
3. Hat er nicht zufällig 2x, fast 3x gelb-rot bekommen. Er ist unbeherrscht in seinen Aktionen; es fehlt zudem an Technik
4. Ist er total torungefährlich. Hätte er seine Tore nicht so günstig verteilt, d. h. auf seine ersten Einsätze, dann würde er evtl. gar nicht mehr bei der Eintracht spielen.
Indiankookie2 schrieb:
..........................Trapp...........................
.....Jung - Zamba - Bamba - Oczipka.....
...................... Schwegler...............
.................Rode...........Meier .................
....Aigner....................................Kittel/Inui
...........................Lakic...........................
Und mal den jungs freies schießen einreden
man muß ja nicht immer den ball ins netz tragen!
Tip 3:1 für SGE
Genau, über Inui sollte man wirklich nachdenken! Ist das ein Vorschlag von Bruno Labbadia?
Und wenn dir die beiden nicht passen, dann hättest du wohl gemäß deiner Beschreibung gerne Heynckes oder Lattek?