
JohanCruyff
7198
concordia-eagle schrieb:Rimas schrieb:
Johan, damit ich dich richtig verstehe, welcher Spielertyp schwebt dir vor?
Hau mal einen utopischen Weltklassenamen raus.
Ich würde mal auf einen Typ Marke Haelenius tippen.
Hier etwas näher beschrieben.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11190432/
Genau oder Tosun. Volland dann im Sommer nach dem Abstieg der Hoffenheimer.
HarryHirsch schrieb:JohanCruyff schrieb:HarryHirsch schrieb:
Der Logik des TE folgend, passt auch Occean nicht in unsere Philosophie. Der ist auch schon 30.
Genau, ich habe geschrieben, dass man keine 30ig-Jährigen kaufen sollte.
Wenn dir mein Eröffnungsbeitrag zu unverständlich war, könnte dieser Beitrag deutlich machen, was gemeint war:
www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11194435/?page=3#f12912021
Du kennst Deinen Eröffnungsbeitrag aber schon oder?
Unter 1.) schreibst Du was von JUNGEN, hungrigen Spielern
Unter 3.) von Talenten, die ausgebaut werden könnten
Was ist mir daran jetzt unverständlich?
Ja, wenn du meinst, dass es reicht aus einem Text herauszulesen, dass da "was", also irgendetwas von jungen,... Spielern drinsteht und es dich nicht interessiert, was genau da über junge Spieler steht und warum da für junge Spieler plädiert wurde, dann ist das ok. Aber wirf mir das dann bitte nicht vor.
Dann gebe ich dir auch noch einen Link auf meinen Beitrag #57, der auch noch am Ende die vielen Zeilen leserfreundlich kurz zusammenfasst - und auch den missachtest du. Ist ja ok, aber warum fragst du dann noch einmal nach? Ich hatte extra auf den #57 hingewiesen, weil er eine Unterstellung des Eröffnungsbeitrags von mir noch einmal explizit ausführt. Daher hier extra für dich noch einmal, welche Rolle ich der Jugendlichkeit eines Spielers bei einer Transferentscheidung zumesse, zitiert aus dem dir nahegelegten Beitrag #57:
"Man holt Spieler danach, für welche Position in welchem Spielsystem mit welcher Spielauffassung man Bedarf hat. Angesichts der Mannschaft und den finanziellen Mitteln entscheidet man dann zwischen den in Frage kommenden Kandidaten. In dieser Auswahl ist dann für unsere Mannschaft auf der Stürmerposition bei ähnlicher Qualität Jugend ein Argument. "
Rimas schrieb:
die spielerische Qualität ist durch unser Dreieck gegeben ...ein Prellbock reicht völlig, wenn er Defensivqualitäten besitzt, Bälle abschirmen kann, Lufthochheit und ein Auge für die zweite Reihe hat.
Ich bleibe dabei, dass ich das für eine Schwächung hielte. So käme es zu unnötigen Ballverlusten.
Rimas schrieb:
Ich halte fast jeden Stürmer jetzt für Geldverschwendung. Es ist egal wer da vorne rumstolpert. Unser Spiel ist so ausgelegt, das Meier, Inui und Aigner die Tore machen. Der Prellbock da vorne kriegt höchsten einen Abstauber oder mal ne Flanke auf den Deez.
...wir brauchen einen Antifussballer mit Pferdelunge und dem Kopfballtiming von Bierhoff.
Ich sehe es ehrlich gesagt genauso und daher umgekehrt: Wir brauchen eigentlich einen technisch starken Mittelfeldspieler da vorne drin, der unser Spiel mitträgt. Und dieser sollte zudem noch ein paar Törchen machen. Oder eben einen spielenden Stürmer. Mit einem Antifußballer vorne drin verlieren wir zu viele Bälle und fangen uns so zu viele Konter ein.
Okocha-Flix schrieb:
Erstmal vielen Dank an euch beide!
Ist noch eine Einzelkritik vorgesehen? Das soll nun nicht allzu gierig wirken. Wenns nicht vorgesehen ist, wünsche ich noch einen angenehmen Abend - ansonsten klick ich nacher mit großem Interesse hier nochmal rein
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
Oh, in diesem Falle würde ich mich dazu klicken, wenn's recht ist.
ChrizSGE schrieb:
Man kann wohl von ausgehen das Veh und Hübner auch lieber irgendnen vielversprechenden jungen Stürmer statt Lakic hätten aber solche sind wohl derzeit nicht zu haben, und ob überhaupt finanzierbar ist auch so ne Frage, außerdem sucht jeder Verein solche Leute.
Von daher Lakic für die Rückrunde als überbrückung ausleihen ist immernoch besser als gar keinen neuen und mit Matmour als Stürmer Nr. 2 in die Rückrunde gehen.
Wieso sollte das besser sein? Ich habe mich bemüht darzulegen, warum ich Lakic für ungeeignet und für Geldverschwendung hielte. Du siehst es anders, lässt mich aber so schlau wie zuvor zurück, wenn du mir vorenthälst, warum wir mit Lakic besser aufgestellt sein sollen als ohne ihn.
HarryHirsch schrieb:
Der Logik des TE folgend, passt auch Occean nicht in unsere Philosophie. Der ist auch schon 30.
Genau, ich habe geschrieben, dass man keine 30ig-Jährigen kaufen sollte.
Wenn dir mein Eröffnungsbeitrag zu unverständlich war, könnte dieser Beitrag deutlich machen, was gemeint war:
www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11194435/?page=3#f12912021
21Uhr14 schrieb:
Wie so ein Schwachsinns-Thread so viele Antworten bekommen kann ... lachhaft.
Es gibt keine Philosophie, unsere Philosophie ist Spieler zu holen, die finanziell zu haben sind. Dazu gehört Lakic.
Dazu haben wir keinen echten Stürmer und junge, deutsche Topstürmer stehen halt nich im Aldi an der Kasse.
Kann man echt nur den Kopf schütteln über so einen Thread.
Kopfschütteln soll ja auch die Nackenmuskulatur trainieren.
Dass ein Stürmer finanzierbar ist, kann ja wohl nicht das Kriterium dafür sein, dass man ihn holt. Welche Art Stürmer wir gebrauchen könnten, habe ich im Eröffnungsbeitrag erläutert. Das muss dir ja nicht gefallen, aber es einfach so abzutun ohne ein Gegenargument zu bringen, ist schon ein wenig substanzlos.
EmVasiSeinBruda schrieb:concordia-eagle schrieb:
Zur Transferphilosophie:
Nach der schon fast sensationellen Trafferquote im Sommer, wäre/ist eine Fortsetzung dieser Politik natürlich logisch.
Aber eine Ausrichtung sollte und darf nie zum unumstößlichen Dogma werden.
Das ist sicherlich richtig. Aber...concordia-eagle schrieb:
Wenn sich andere Möglichkeiten auftun, kann m.E. davon ruhig abgeichen werden. Wenn nun die Eintracht erstmal seit fast 2 Jahrzehnten die Möglichkeit sieht, sich über die Liga für Europa zu qualifizieren kann und soll man die Möglichkeit zu nutzen versuchen, solange das finanzielle Risiko überschaubar ist.
... das würde ich in erster Linie nur auf zur Verfügung stehende Spieler anwenden, zu denen ein Lakic meiner Meinung nach eben überhaupt nicht zählt. Also, selbst wenn alle von mir aufgeführte bessere Alternativen, warum auch immer, für jetzt ausscheiden, gäbe es sicherlich noch bessere Kandidaten. Und selbst wenn es keine besseren gibt, die wir uns leisten können, dann sparen wir uns doch lieber das Geld und verzichten auf einen neuen Stürmer. Das würde im übrigen für mich auch dann gelten, wenn Friend und (!) Hoffer gehen sollten, da Friend überhaupt keine Rolle und Hoffer nur eine sehr kleine gespielt hat und wir für Hoffer in meinen Augen insbesondere mit Aigner & Matmour, aber auch mit Kittel oder Inui schon jetzt genügend bessere Alternativen haben.concordia-eagle schrieb:
Und natürlich ist es höchst fraglich, ob uns ein Talent, womöglich aus dem Ausland, das evtl. der Sprache nicht mächtig ist und Land, Leute und insbesondere die Liga nicht kennt, weiterhelfen könnte.
Die Argumentation ist nachvollziehbar, dennoch im konkreten Fall sehe ich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Talent aus dem Ausland den Durchbruch hier schafft einfach als deutlich höher an als ein Lakic, der eben abgesehen von einer gekasähnlichen Saison, nicht gezeigt hat, dass er uns weiterhelfen würde und in seinem Alter traue ich ihm auch keinen Entwicklungssprung mehr zu. Übrigens noch ein kurzer Einschub zum Alter: Es geht mir hier nicht darum zu sagen, Lakic wäre zu alt. Wenn er zuletzt überzeugt hätte oder zum System passen würde, könnte ich die Überlegung nachvollziehen, aber so bleibt es ein weiteres Gegenargument gegen Lakic - er ist eben kein junges Talent mehr, das in seiner Entwicklung nur mal kurz stehengeblieben ist, wahrscheinlich hat er sogar schon seinen Zenit überschritten.concordia-eagle schrieb:
Insofern würde ich die kurzfristige Ausleihe von einem "Bewährten" für nachvollziehbar erachten. Mit dem Talent kann man sich dann im Sommer beschäftigen
Ich würde hier gerne längerfristige Überlegungen sehen, denn wer weiß was bis zum Sommer geschieht. Vielleicht verpassen wir knapp als 7. den Europacup. Dann haben wir nicht nur schlechtere Argumente als die 6 vor uns, sondern dann gibt es mit Wolfsburg, Hoffenheim und Hamburg voraussichtlich mindestens nochmal 3 Vereine, die deutlich höhere Gehälter zahlen können als wir. Schon sind wir nur noch ein Bundesligist aus dem Mittelfeld statt Tabellen-Vierter mit Champions-League-Ambitionen und den besten Einsatzchancen für junge Talente.
Von demher gibt es für mich jetzt nicht nur eine optimale Ausgangsposition, den Verein ins internationale Geschäft zu führen, sondern auch die Mannschaft nachhaltig weiterzubringen - auf welcher Position ist das besser möglich als im Sturm? Außerdem sehe ich bei Offensivspielern das Argument mit "bewährten" Spieler (zu denen ich Lakic nebenbei erwähnt, gar nicht zähle, das wäre eher ein Helmes, aber der ist ja leider inzwischen unrealistisch nach seiner letzten Rückrunde) als nicht so zwingend wie bei Defensivspielern. Gerade offensiv ist eine gewisse Unbekümmertheit doch oft gar nicht schlecht: Schnelligkeit, Technik, Abschluß- und Schuß-/Kopfballstärke sind doch eher Tugenden, die man entweder bis Anfang/Mitte 20 schon entwickelt hat oder nicht und sich eher in der Jugend formen und weniger im Profitum im Gegensatz zu taktischem Verständnis, defensives Stellungsspiel, Nervenstärke usw., was im Sturm nicht so erheblich ist.
Man muss hier ja nicht unbedingt einen 17jährigen holen, der bislang nur in der Jugend überzeugt hat. Es kann ja auch ein 23-25jähiger sein, der vielleicht aktuell an einem Topstar nicht vorbeikommt und bei dem man momentan vielleicht auch nur die Chance auf eine halbjährige Leihe hat, ohne Chance auf eine Weiterverpflichtung im Sommer. Nur mal exemplarisch solch ein Typ, der in etwa in dieses Raster passen würde: Guidetti von unserem "Kooperationspartner" ManCity. Schwierig, risikobehaftet und auch teuer, aber Lakic, obwohl ausgemustert, ist auch alles andere als ein Schnäppchen. Und selbst wenn wir diese Ausleihe dann im Sommer nicht fest verpflichten können, weil er dann noch zu teuer ist, haben wir dann vermutlich schon einen guten Eindruck hinterlassen und stehen, wenn sein Vertrag (fast) ausläuft, dann mit guten Chancen da. Und ich bin mir sicher, dass es da einfach noch viel mehr Spieler gibt, die nicht teurer als Lakic sind, mehr Zukunftspotential haben und in den letzten 1,5 Jahren auch nicht weniger gezeigt haben.
Außerdem wird mir hier allgemein zu sehr das Negative gesehen, was vermutlich an unseren Flopwintertransfers Caio, Kweuke, Mantzios und letztlich auch Fenin liegt. Aber es gibt auch genügend Beispiele, in denen solche Winterauslandtransfers/-leihen (relativ günstig und unbeschrieben, jung) sich als richtige Verstärkungen erwiesen haben: Aus dem Stehgreif fallen mir hier z.B. Tosic bei Köln, früher Forsell bei Gladbach, Cissé von Freiburg oder zuletzt Diouf bei Hannover ein, die alle in mein Raster passen würden und auf Anhieb (!) eine Qualität haben/hatten, die sich die Vereine normalerweise, also bei gestandenen Spielern (bzw. bei den Leihen Spieler mit sicherer Weiterverpflichtungsmöglichkeit), nicht hätten leisten können. Die zu finden ist natürlich sehr schwer, aber bei einer Leihe besteht nicht so viel Risiko (also auf jeden Fall auch kein finanziell größeres als bei Lakic) und in meinen Augen wäre jetzt der optimale Zeitpunkt einen (ersten - unter den aktuell Verantwortlichen) Versuch hier zu starten. Vielleicht braucht man mehrere Versuche, aber vielleicht hat man auch mal auf Anhieb Glück bei so etwas - mehr Glück als bei Lakic bräuchte es nach meiner Ansicht nicht.concordia-eagle schrieb:
Stürmertyp Lakic: Die Spielweise ist uns ja nicht unbekannt und mMn das genaue Gegenteil des Anforderungsprofils, das Veh von seinem Stürmer erwartet. ... Der Typus Lakic ist ein reiner Vertikalstürmer und würde m.E. wenn überhaupt nur hinter Meier funktionieren.
Ganz genau, das kommt noch dazu, wenn die bisherigen Argumente noch nicht ausgereicht haben. Waren wir nicht alle irgendwie froh, als das System Gekas ausgedient hatte und jetzt wollen wir einen holen, der auch nur das drauf hat und selbst das zuletzt kaum noch hingekriegt hat!?concordia-eagle schrieb:Kouemaha ist auch noch da und hat mir in Anbetracht seiner mangelnden Spielpraxis gar nicht sooo schlecht gefallen, gerade technisch hat er sich oft ganz gut ins Spiel eingefügt und trotz großer Bedrängnis auch noch den Ball gut weitergeleitet. Im Gegensatz zu Lakic hatte er auch schon bei mehr als einem Verein eine gute Trefferquote und war/ist wenigstens wahrscheinlich recht günstig.
Ich denke, wenn ein solcher Typ verpflichtet würde, dann nur mit der Option, ihn als 2. Stürmer bei Rückstand bringen zu können.
Ich nehme alles zurück, was diesem überzeugenden Beitrag widerspricht. Das ist die Konsequenz bezüglich der Philosophie, die ich zwar eingefordert, aber nicht komplett durchgezogen habe. Ganz starker Beitrag!
concordia-eagle schrieb:JohanCruyff schrieb:
Stürmertyp, Lakic und Fazit: Ich stimme bei allem zu, nur nicht, dass evtl. zugegriffen werden müsste. Wieso muss zugegriffen werden?
Das stand unter der Prämisse, dass Jimmy geht. Einen sollten wir haben, der auch mal im 2-Stürmer-System funktioniert.
Ok, aber warum sollten das nicht Occean und Kouemaha können? Die rennen doch überall herum. Gefahr, dass sie sich mit einem Sturmpartner im Strafraum auf den Füßen stehen besteht da doch nicht wirklich.
3zu7 schrieb:
Bitte lieber FC. Einen besseren Stürmer könnt ihr in eurer Situation nicht bekommen! Er hat Aufstiegserfahrung - ach Quatsch - er ist der personifizierte Aufstieg (!) und harmoniert wunderbar mit Matze Lehmann! Die Achse zum Erfolg!
Also, holt ihn euch!
Ich werde auch dem FC ewig dankbar sein, wenn er diesen von uns völlig zu unrecht aufs Abstellgleis gestellten Stürmer holt.
Hyundaii30 schrieb:JohanCruyff schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also für alle Lakic-Basher:
Es ist richtig, das Lakic die letzten 2 Spielzeiten kein Tor mehr in der Bundesliga geschossen hat und das in sagenhaften 25 Spielen.
Aber !!!!
Schaut mal genauer hin.
Diese Saison(12/13) machte er 8 Spiele mit gerademal 149 Minuten Einsatzzeit.
Und das in einer desolaten Wolfsburger Mannschaft in der eh keiner Bock hatte.
Letzte Saison machte er 17 Spiele mit gerademal 867 Minuten Einsatzzeit
in zwei mittelmäßigen Mannschaften von WOB/Hoffenheim die auch kein
teamplay bevorzugen.
Sind insgesamt 149 + 867 Minuten = 1016 Minuten ohne Tor.
Vielleicht kann sich jemand noch an die Gurke Müller vom FCB erinnern der auch über 1000 Minuten ohne Tor blieb !!!!(letzte Saison und was macht er diese Saison ?)
Und das bei einem Topclub wie Bayern München wo es viel leichter ist zu treffen.
Oder ein Jürgen Klinsmann blieb auch mal über 900 Minuten bei den Bayern ohne Tor .
Und das sind bei weitem nicht die einzigen Stars denen das bei noch viel besseren Clubs wie WOB oder Hoffenheim passierte.
Dazu war Lakic auch zwischendurch noch durch eine Verletzung zurückgeworfen worden.
Auch bei uns gab es schon Stürmer denen das pasiert ist.
Und wir spielten meistens als Team und nicht mit einer Geldgeilen Truppe.
Und in unserem Abstiegjahr 2011 traf unser gasamtes Team über 800 Minuten
das Tor nicht.
Und wem das immernoch nicht reicht.
Dann schaut euch die Entwicklung von Meier, Köhler,Trapp, Jung, Oczipka usw
an.
Jetzt schaut euch an was lakic 2010/11 geleistet hat:
31 Spiele/16 Tore 2 Vorlagen in der Bundesliga in einem schwächeren Kampfteam !!
Dazu im Pokal in 4 Spielen 7 Tore und 2 Vorlagen !!!!
Wenn Veh Lakic genau wie Meier und Co. in Topform bringen sollte, ist
Lakic unsere große, wahrscheinlich einzig bazahlbare!!! Möglichkeit,
einen Stürmer zu bekommen, mit dem wir die Chance haben, das
er uns hilft in den Europäischen Wettbewerb zu kommen.
Vielleicht sogar die Champions League.
Das heißt jetzt nicht das ich ein Lakicfan bin oder sage das er die Garantie ist,
das wir nächstes Jahr international spielen, aber er wäre ein erfahrener Spieler
der uns helfen könnte.
Wohin diese Hilfe führt, werden wir sehen.
Und nochwas, wenn ein neuer Stürmer kommt, wird er sich anstrengen müssen.
Denn Kouemaha und Occean werden auch zeigen wollen,
das sie spielen sollten und schlechter als in der Vorrunde kann es für sie
kaum laufen.
Die Chance das wir uns im Sturm verbessern, ist gar nicht so gering.
Zumal es eigentlich egal ist, ob der Stürmer Occean, Kuemaha
oder Lakic (oder anders) heißt, der die Tore schießt.
Noch wichtiger wäre das wir alle Spiele in der RR gewinnen und wenn es mit 1-0
Und 17 Eigentoren ist.
Ist man ein "Basher", wenn man darlegt, warum ein Spielertyp nicht zu unserer Spielweise passt?
Ich habe die genügend Gründe aufgeführt, die jeden zum abwarten bewegen sollten.
Und noch ist Lakic nicht da !!!!!
Finde ich schon mies, vorher so eine unbegründete Welle zu machen.
Und ganz ehrlich ich vertraue Veh mehr als den Usern hier.
Zumal selbst unsere Sturmhoffnung (die für uns bisher als Flop ist),
Veh überhaupt nicht verstimmt hat, sondern er begründete es sinnvoll,
was hm wichtig ist und er wird Lakic besser kennen als Du.
Du sagst, Veh wüsste es besser als ich - und ignorierst mit diesen Worten, was ich geschrieben habe.
Du verweist auf deine Argumente - und warum soll ich die nicht ignorieren, schließlich weiß es Veh dann ja wohl auch besser als du, oder? Gut, Ignorieren geht nicht, weil ich schon in meiner Threaderöffnung auf die Punkte hingewiesen habe, die deine Punkte aushebeln. Wenn du meinen Eröffnungsbeitrag, den Beitrag von EmVasiSeinBruda und den von concordia-eagle zur Kenntnis nimmst, müsstest du sehen, dass da ein paar Argumente gefallen sind, warum Lakic nicht zu unserer Spielweise passt. Vielleicht kannst du da ja mal etwas dagegen sagen. Dann wird vielleicht ne Diskussion draus.
Mainhattener schrieb:
Mit dem Alter hab ich kein Problem, man muss denke ich nicht auf gedeih und verderb Junge Spieler holen.
Fast alles, was man auf "Gedeih und Verderb" macht, ist nicht gut, weil man dann die Bedingungen ignoriert. Eine Ausnahme ist dabei die Umsetzung einer Philosophie. Wenn man eine Spielidee hat, dann sollte man bedingungslos auf die Spieler setzen, die dazu passen und die vorhandenen Spieler ergänzen bzw. verstärken.
Junge Spieler zu holen, sollte daher sowieso niemals ein Zweck sein. Es geht immer darum, die passenden Spieler mit möglilchst hoher Qualität zu holen. Für unser Spiel ist da ein Zambrano z. B. besser als ein Mertesacker, dem wohl von den meisten Experten die größere Qualität attestiert wird. (Da ich nicht zu den Experten gerechnet werde, fällt es mir leicht, die Qualitäten auch allgemein anders herum verteilt zu sehen.)
Jetzt ist nur die Frage, wie man die größtmögliche Qualität verpflichtet. Mit unseren finanziellen Mitteln kann man keinen Topstürmer holen, der es schon allen bewiesen hat. Insofern bekommt man bestenfalls bewiesenes Mittelmaß oder eben großes Potential. Aus meiner Sicht kann es da keine zwei Meinungen geben, was man bei gleichem finanziellen Aufwand holt. Insbesondere bei einer funktionierenden Mannschaft wie unserer.
Denn da hat der junge, talentierte Spieler die Aussicht auf sportliche und finanzielle Entwicklung zu bieten und der bewährte Mittelmaßspieler in beiden Fällen nur die Rückentwicklung. Zudem könnte die Mentalität "Mir müssen erst einmal die Grenzen aufgezeigt werden" besser zur Entwicklung der Mannschaft beitragen als jemand, der sich mit seinem Limit abgefunden hat.
Zusammengefasst: Man holt Spieler danach, für welche Position in welchem Spielsystem mit welcher Spielauffassung man Bedarf hat. Angesichts der Mannschaft und den finanziellen Mitteln entscheidet man dann zwischen den in Frage kommenden Kandidaten. In dieser Auswahl ist dann für unsere Mannschaft auf der Stürmerposition bei ähnlicher Qualität Jugend ein Argument.
concordia-eagle schrieb:
Ich will mal versuchen - dem TE folgend- zu differenzieren.
Ich unterscheide demgemäß in Transferphilosophie, den Stürmertyp ala Lakic und Lakic selbst.
Zur Transferphilosophie:
Nach der schon fast sensationellen Trafferquote im Sommer, wäre/ist eine Fortsetzung dieser Politik natürlich logisch.
Aber eine Ausrichtung sollte und darf nie zum unumstößlichen Dogma werden. Wenn sich andere Möglichkeiten auftun, kann m.E. davon ruhig abgeichen werden. Wenn nun die Eintracht erstmal seit fast 2 Jahrzehnten die Möglichkeit sieht, sich über die Liga für Europa zu qualifizieren kann und soll man die Möglichkeit zu nutzen versuchen, solange das finanzielle Risiko überschaubar ist.
Und natürlich ist es höchst fraglich, ob uns ein Talent, womöglich aus dem Ausland, das evtl. der Sprache nicht mächtig ist und Land, Leute und insbesondere die Liga nicht kennt, weiterhelfen könnte. Insofern würde ich die kurzfristige Ausleihe von einem "Bewährten" für nachvollziehbar erachten. Mit dem Talent kann man sich dann im Sommer beschäftigen
Stürmertyp Lakic:
Die Spielweise ist uns ja nicht unbekannt und mMn das genaue Gegenteil des Anforderungsprofils, das Veh von seinem Stürmer erwartet. Defensives Gegenpressing? Nö! Ball mit dem Rücken zum Tor annnehmen, sichern und weiterspielen? Nö, ich kann mich an keine Szene erinnern, Lakic mit dem Rücken zum Tor gesehen zu haben. Der Typus Lakic ist ein reiner Vertikalstürmer und würde m.E. wenn überhaupt nur hinter Meier funktionieren.
Ich denke, wenn ein solcher Typ verpflichtet würde, dann nur mit der Option, ihn als 2. Stürmer bei Rückstand bringen zu können. Der für unser Spiel perfekte Typus, wäre Kießling, Occean vom Typ eigentlich auch.
Lakic:
Unabhängig davon, dass wir m.E. mit dieser Stürmerart nicht anfangen können, trifft dies auf Lakic selbst erst recht zu. Wie alle Wolfsburgspieler ist er im Gehalt völlig überteuert. Er selbst ist in einem tiefen, tiefen Tal oder alternativ kann er es halt -ohne einen Lauf zu haben- nicht besser.
Fazit: ich würde auf ihn verzichten, kenne aber auch keine sinnvolle und finanzierbare Alternative. Ist er der Einzige, der wirtschaftlich darstellbar wäre und würde uns Hoffer verlassen, muss vielleicht zugegriffen werden. Eine signifikante Verbesserung würde ich allerdings nicht erwarten.
Disclaimer: Ich bin ein Transfermonster, fand Occean und seinerzeit Mehdi super und hätte niemals Trapp genommen sondern Rensing für umme, Inui die erste Liga nicht zugetraut und Oczipka kannte ich eigentlich nur vom Namen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich alles ganz anders entwickelt als oben geschrieben recht hoch.
Erst einmal: Danke für diesen Beitrag!! So macht das Spaß hier im Forum!
Zur Transferphilosophie:
Nein, ein Dogma darf das nicht werden. Es geht immer darum, einen passenden Spieler zu finden. Angesichts unserer finanziellen Mittel fahren wir am besten damit, wenn wir Spieler selbst entwickeln - dabei ist ein bereits erbrachter, gewisser Leistungsnachweis in der 1. oder 2. Liga durchaus von Vorteil.
Dein Argument für die kurzfristige Leihe bzgl. eines Stürmers, der sich schnell einleben kann, teile ich. Wobei ich das angesichts unserer Vorrunde mit 3 Stürmertoren durchaus nicht zu hoch hängen würde.
Stürmertyp, Lakic und Fazit: Ich stimme bei allem zu, nur nicht, dass evtl. zugegriffen werden müsste. Wieso muss zugegriffen werden?
Disclaimer: Ich hatte meine Bedenken bei Lanig, Hoffer, Occean und Kouemaha. Bei Demidov habe ich mich geirrt. Alle anderen fand ich so gut wie sie sind. Insbesondere Trapp. Na gut, ich hätte nicht gedacht, dass er der beste deutsche Torwart ist, ich hielt ihn für die Nummer 3 hinter Neuer und Adler.
Hyundaii30 schrieb:
Also für alle Lakic-Basher:
Es ist richtig, das Lakic die letzten 2 Spielzeiten kein Tor mehr in der Bundesliga geschossen hat und das in sagenhaften 25 Spielen.
Aber !!!!
Schaut mal genauer hin.
Diese Saison(12/13) machte er 8 Spiele mit gerademal 149 Minuten Einsatzzeit.
Und das in einer desolaten Wolfsburger Mannschaft in der eh keiner Bock hatte.
Letzte Saison machte er 17 Spiele mit gerademal 867 Minuten Einsatzzeit
in zwei mittelmäßigen Mannschaften von WOB/Hoffenheim die auch kein
teamplay bevorzugen.
Sind insgesamt 149 + 867 Minuten = 1016 Minuten ohne Tor.
Vielleicht kann sich jemand noch an die Gurke Müller vom FCB erinnern der auch über 1000 Minuten ohne Tor blieb !!!!(letzte Saison und was macht er diese Saison ?)
Und das bei einem Topclub wie Bayern München wo es viel leichter ist zu treffen.
Oder ein Jürgen Klinsmann blieb auch mal über 900 Minuten bei den Bayern ohne Tor .
Und das sind bei weitem nicht die einzigen Stars denen das bei noch viel besseren Clubs wie WOB oder Hoffenheim passierte.
Dazu war Lakic auch zwischendurch noch durch eine Verletzung zurückgeworfen worden.
Auch bei uns gab es schon Stürmer denen das pasiert ist.
Und wir spielten meistens als Team und nicht mit einer Geldgeilen Truppe.
Und in unserem Abstiegjahr 2011 traf unser gasamtes Team über 800 Minuten
das Tor nicht.
Und wem das immernoch nicht reicht.
Dann schaut euch die Entwicklung von Meier, Köhler,Trapp, Jung, Oczipka usw
an.
Jetzt schaut euch an was lakic 2010/11 geleistet hat:
31 Spiele/16 Tore 2 Vorlagen in der Bundesliga in einem schwächeren Kampfteam !!
Dazu im Pokal in 4 Spielen 7 Tore und 2 Vorlagen !!!!
Wenn Veh Lakic genau wie Meier und Co. in Topform bringen sollte, ist
Lakic unsere große, wahrscheinlich einzig bazahlbare!!! Möglichkeit,
einen Stürmer zu bekommen, mit dem wir die Chance haben, das
er uns hilft in den Europäischen Wettbewerb zu kommen.
Vielleicht sogar die Champions League.
Das heißt jetzt nicht das ich ein Lakicfan bin oder sage das er die Garantie ist,
das wir nächstes Jahr international spielen, aber er wäre ein erfahrener Spieler
der uns helfen könnte.
Wohin diese Hilfe führt, werden wir sehen.
Und nochwas, wenn ein neuer Stürmer kommt, wird er sich anstrengen müssen.
Denn Kouemaha und Occean werden auch zeigen wollen,
das sie spielen sollten und schlechter als in der Vorrunde kann es für sie
kaum laufen.
Die Chance das wir uns im Sturm verbessern, ist gar nicht so gering.
Zumal es eigentlich egal ist, ob der Stürmer Occean, Kuemaha
oder Lakic (oder anders) heißt, der die Tore schießt.
Noch wichtiger wäre das wir alle Spiele in der RR gewinnen und wenn es mit 1-0
Und 17 Eigentoren ist.
Ist man ein "Basher", wenn man darlegt, warum ein Spielertyp nicht zu unserer Spielweise passt?
Tradition der Großartigkeit gewahrt!!!
Wie schlagen sich denn im Training Kittel, Stendera, Kempf und Occean?
Wie schlagen sich denn im Training Kittel, Stendera, Kempf und Occean?
321-meins schrieb:
Man was sind hier wieder Fußballexperten am Werk, wieso seit ihr eigentlich nicht alle Bundesligatrainer geworden mit eurem exklusiven Fachwissen, ihr hättet eure Dorfmannschaft bestimmt alle direkt zur Meisterschaft geführt.
Außerdem glaube ich nicht, das auch nur einen da oben im Vorstand juckt, wer hier wen nicht sehen will, das entscheiden wohl andere Herrschaften die etwas mehr Fachwissen und Kompetenz haben
Das schreibst du aber auch nur bei Beiträgen, die dir nicht gefallen, oder?
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Oh ein Koan Lakic Fred
Ich bin für eine Verpflichtung. Hat durchaus auch taktische Vorteile, falls wir mit 2 Stürmern spielen. Lakic/ Hoffer als Kartoffelbomber.
Gut, man muss es in diesem Forum wohl hinnehmen, dass Argumente, sobald sie einmal aufgeschrieben sind, ignoriert werden. Mein Punkt 4 sollte eigentlich eine Widerlegung der von dir postulierten "taktischen Vorteile" sein. Nun gut, es ist dir wurscht, was andere schreiben. Aber wenn du schon nichts gegen meine Argumente schreiben willst oder kannst, aber eine andere Meinung hast, kannst du sie dann nicht so aufschreiben, dass sie auch für andere nachvollziehbar sind? Worin liegen denn die taktischen Vorteile? Dass wir dann mit zwei Stürmern spielen könnten? Das können wir ja auch jetzt schon. Dass Lakic und Hoffer schon eingespielt sind, weil sie mal in Lautern ein paar Spiele zusammengespielt haben? Und dass soll dafür sprechen, dass sie auch bei unserer Spielweise gut zusammenpassen und vor allem: dass sie es rechtfertigen aus unserem Mittelfeld, unserem mit Abstand bestem Mannschaftsteil, auch nur einen Spieler heraus zu nehmen?
RoadRunner_de schrieb:
Ich bin soweit bereit Herrn Hübner und Herrn Veh zu vertrauen was einen möglichen Transfer angeht. Diesen Bonus haben sie sich verdient.
Gerade im Sturm haben sie ja einen guten Transfer nach dem anderen hingelegt.
Ich sehe keinen Widerspruch zwischen meinem Eingangsbeitrag und der Ausführung von Selbstverständlichkeiten. Jugend kann für sich niemals ein Kriterium sein. Sondern das bezieht sich immer auf die Auswahl der passenden und finanzierbaren Stürmer. Da kann man mal mit Glück an einen Helmes kommen, aber im Prinzip hat man da nur die Auswahl zwischen Talenten, fortgeschrittenen Talenten und Mittelmaßkickern mit "großem" Namen.