>

JohanCruyff

7198

#
Lanig aufzustellen ist ein Fehler. Wenn er Schwegler ersetzt hat, hat unser Spiel seine Dynamik verloren. War rückblickend schon in Nürnberg so, ist mir damals nur noch nicht aufgefallen, weil ich dachte, es läge an Nürnberg oder wäre unsere Taktik.
#
Das Schlimme ist: Nach Gladbach, Fürth und Mainz kommt jetzt der nächste Verein, dessen Spielweise uns überhaupt nicht liegt. Die können das ja noch besser als die Mainzer: Sehr hart einsteigen und sehr schnell eine ähnliche Aktion des Gegners zum gepfiffenen Foul werden lassen - außerhalb und besonders gut innerhalb des Strafraums.
#
MrMoe schrieb:
sCarecrow schrieb:
Diese Szene verstehe ich immer noch nicht. So wie es aussieht, werden wir diese Saison kolossal benachteiligt.
Schweinsteiger-Schwalbe, kein Elfmeter gegen Schalke, kein Elfmeter gegen Mainz, kein Elfmeter gegen Stuttgart.

Wo wurde mal zu unseren Gunsten gepfiffen. Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr steigt wieder die Wut in mir...    


Ein paar Entscheidungen für uns waren schon dabei (Elfer für Schalke, vermeintliche Abseitsstellungen vom VfB)...aber die werden schon durch die nichtgegebenen Tore (Leverkusen, Stuttgart), rote Karten (Leverkusen, Augsburg) und vieles andere mehr als aufgewogen. Wir sind nicht wirklich begünstigt bist jetzt, ganz im Gegenteil. Und das waren keine dikussionswürdigen Entscheidungen, sondern zum Großteil krasse Fehlentscheidungen. Scheint das Los eines Aufsteigers zu sein...


Nein, das ist schon das Los von Eintracht Frankfurt. Und man sollte sich bei der Eintracht mal Gedanken machen, woran das liegt und was man dagegen tun kann. Ich finde, man sollte diese krassen Fehlentscheidungen viel deutlicher ansprechen.
#
Trapp
Jung Demidov Kempf Oczipka
Rode
Aigner  Meier Kittel  Inui
Matmour


Wenn Demidov verletzt ist, dann Jung innen und Celozzi außen.
#
BundesBerti schrieb:
ich persönlich halte auch sehr viel von derdiyok, zum einen ist er technisch sehr stark und auch Kopfballstark und somit würde er gut ins Profil passen. Wir müssten halt etwas tiefer in die Tasche greifen aber ich denke das wird sich auszahlen.
Als günstigere Variante würde ich mir den Mölders wünschen. Auf Dauer gesehen als Backup gut geeignet und zurzeit wäre er sogar Stürmer nummer 1.



Na den Mölders kaufen obwohl er zuvor vor der Haustür kickte wäre genau das was die Eintracht immer wieder schafft, obwohl ich den auch nicht so schlecht finde ...Derdiyok wird spätestens dann spielen In Hoffenheim wenn Babbel weg ist...der ist viel zu gut, und für die Eintracht nicht finanzierbar. ich würde den auch nehmen. Letztendlich Fakt ist..man braucht einen Stürmer der Dir 6-8 Tore garantiert in der Rückrunde. Zukunftstransfers sind nicht die richtige Entscheidung im Winter


Na wenn es so kommt, dann hoffe ich auf eine Entlassung von Babbel nach diesem Spieltag, einem Stammplatz für Derdiyok und einer Verbannung von Volland auf die Bank.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Wie wäre es mit dem hier ????
Kommt aus unser A-Jugend.
Wundert mich das noch kein anderer den auf der Rechnung hat.

Luca Pascal Schnellbacher, 18 Jahre, 1,83 m groß

11 Ligaspiele 8 Tore
DFB-Junioren-Pokal 2 Spiele 3 Tore.

Wie wäre es mit dem ??
Mit dem rechnet keiner
http://www.transfermarkt.de/de/luca-pasc..._229991.html


Die Quote spricht für ihn - sonst weiß ich nichts über ihn.
#
Ich persönlich habe den Eindruck, dass Kittel einer ist, der viel Vertrauen und Unterstützung braucht. Wenn er sich reinkämpfen will und das eigentlich bei Veh nicht geht (Veh hat auf der PK vorm Augsburgspiel, glaube ich, fast wörtlich gesagt: er ändert am Kader nichts, wenn die Mannschaft erfolgreich ist, sich keiner verletzt und nichts außergewöhnliches passiert), dann verkrampft er halt. Ich hoffe, er kommt da bald wieder raus. Wobei ich denke, dass vielleicht schon ein Startelfeinsatz Wunder wirken könnte - er könnte aber auch das Gegenteil bewirken, wenn Kittel denkt: in diesem Spiel muss ich es jetzt aber allen beweisen.
#
upandaway schrieb:

Und nein -ich halte Kittel mitnichten für einen Messias. Im Gegenteil, er hat in diesen Tagen schwer zu beißen, um überhaupt dran zu sein. Ich habe mittlerweile sogar erste Zweifel, ob er es überhaupt schafft auf Dauer.


Da sieht man, wie das "Leistungsprinzip" einen Jugendspieler kaputt machen kann.
#
Rimas schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Rimas schrieb:
kubus schrieb:


Was wäre aber, wenn wir es mit einem 4-2-1-3 ohne echten Stürmer versuchen würden? Vorne Meier zentral und außen mit Aigner und Inui. Die Sechser wie gewohnt mit Schwegler und Rode und einem Zwischenspieler sozusagen als 8er.  Lanig oder mittelfristig auch Kittel würden mir da als Namen einfallen.
Das würde uns in unserer jetzigen Situation nicht weniger torgefährlich machen (...) und gleichzeitig würden wir evtl. eine unserer Schwächen, nämlich die Anfälligkeit für gegnerische Konter, durch eine größere Kompaktheit im Mittelfeld etwas in den Griff kriegen.


Lanig rein und Meier vor, ist einen Versuch wert, aber die Aussen sollen bleiben wo sie sind. Wir sind jetzt schon über die Flügel sehr offensiv und Ballverluste von Aigner und Inui bringen uns oft in Teufels Küche. Mehr Kompaktheit im Mittelfeld bringt uns nix. Die Konter gegen uns werden fast immer über die Flügel vorbereitet.



Ohne die Tore, Vorlagen, die Spielorganisation, die Laufleistung und die Einzelaktionen der beiden wären wir in Teufels Küche. Die Ballverluste machen auch andere. Komischerweise wird das hier im Forum bei Offensivspielern viel kritischer gesehen als bei Defensivspielern.


Aigner und Inui stehen bei mir nicht zur Diskussion, aber die Böcker der beiden als einfache Ballverluste zu titulieren, die andere angeblich aus so machen, ist viel zu unkritisch.
Beide mussen sich abgewohnen in der eigenen Hälfte, wenn sie vom Jung/Oczipka überlaufen wurden ins Risikodribbling zu gehen. Das man auch keine Diagonalpässe mit Ansage durch den ganzen Rückraum spielt, wenn der Gegner mit 4 Mann presst und drauf lauert reinzusprinten, sollte auch klar sein.


Das stimmt. Da sehe ich aber nicht den Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe.
#
propain schrieb:
Das wird wieder was werden, wenn man in die S-Bahn zum Stadion einsteigt denkt man wieder man ist auf einem öffentlichen Klo, da sich wieder alle Mainzer von oben bis unten eingeschissen haben.

Unglaublich das die alle Horrorgeschichten die sie sich über uns erzählen auch noch selber glauben.


Ich fände es auch ehrlicher, wenn sie einfach sagen würden: Ich möchte ungern zum Fußball gehen - außer es ist eine Karnevalsveranstaltung, bei der 22 Männer in der Mitte einem Ball hinterherlaufen.
#
Rimas schrieb:
Ihr merkt garnicht, das ihr Kittel keinen Gefallen damit macht, wenn ihr eure Messias-Erwartungen wie bei Caio in ihn reinpumpt. Der Junge macht sich selbst schon zu viel Druck.
Und über Friend zu philosophieren entbehrt jedet Grundlage! Das Thema ist bei Veh durch! Das sollte man auch als gelangweilter Vielschreiber mal akzeptieren. Wenn Friend will, muss erst Veh raushaben wollen.


Ist man jetzt schon ein Messias, wenn man besser ist als Hoffer, ein unfitter Kouemaha und ein Occean im Tief? Was ist denn dann Rode?? Der Schöpfer aller Gottheiten?
#
PeterT. schrieb:
SGE2792 schrieb:
Auch wenn ich selber einer der Leute bin, die OO echt schlecht gemacht haben die letzten Wochen fände ich das anfeuern aus der Kurve echt ne geile Sache. Vielleicht kommt der Bub ja nochmal aus den Pötten und macht das, wozu er bezahlt wurde: Tore schiessen.

Könnte man also direkt morgen mal anfangen. So würde sich das auch das Bild der Zeitungen von dem"abgehobenen Eintracht Fans" niederlegen, der nach n paar verschossenen Bällen von OO anfängt zu Pfeifen usw.

Wir wissen also, was moje zu tun ist!!!


So isses!

Den guten Olli müssen wir ab sofort wie einst Arie van Lent zu den notwendigen Toren brüllen!!!!!!!!

Wüsste nicht warum sowas heute nicht mehr funktionieren sollte!

Und ein Jörn Anderson hat in seiner ersten Saison bei der Eintracht nicht mal die Anzeigetafel getroffen und ein Jahr später war er Bundesliga-Torschützenkönig!

Rettet und schützt die Ozeane!

Peter T


My Bonnie is Olivier Occean,
My Bonnie will sco-ore today,
My Bonnie is Olivier Occean,
Oh, score many go-oals for us.

Score now, score now,
Oh, score many go-oals for us, for us,
Score now, score now,
Oh, score many go-oals for us.
#
upandaway schrieb:
Rimas schrieb:
Mit 4-2-4 geht die Balance verloren....


Was denn für 'ne Balance?

Bisher haben wir vorn mit Aigner, Meier, Inui und Matmour gespielt.

Meine Version mit Aigner, Meier, Inui und Kittel: wo soll denn da der Unterschied sein, den man überhaupt bemerken könnte?

Gut  -Kittel wieder raus und Lanig rein. Gegen Mainz mit drei Sechsern. Recht so wegen der Balance?

Occean muß in der Winterpause erst wieder neu justiert werden, Hoffer ist nach Trainingsleistungen etwa auf dessen jetzigem Niveau, also auch keine hoffnungsvolle Option.  Kouemaha hat eventuell Kondition für 20 Minuten.

Ich bleib dabei. Ohne Mittelstürmer, wie Barca.

Da bin ich ausnahmsweise mal ganz bei Fischer



Ich stimme dir da voll und ganz zu.

Wie macht sich denn der Kittel zur Zeit im Training? Rechtfertigen seine Trainingsleistungen seine Nichteinsätze und seine Nichtberücksichtigungen im Kader?
Übt Veh diese Königsvariante im Training?
#
Rimas schrieb:
kubus schrieb:


Was wäre aber, wenn wir es mit einem 4-2-1-3 ohne echten Stürmer versuchen würden? Vorne Meier zentral und außen mit Aigner und Inui. Die Sechser wie gewohnt mit Schwegler und Rode und einem Zwischenspieler sozusagen als 8er.  Lanig oder mittelfristig auch Kittel würden mir da als Namen einfallen.
Das würde uns in unserer jetzigen Situation nicht weniger torgefährlich machen (...) und gleichzeitig würden wir evtl. eine unserer Schwächen, nämlich die Anfälligkeit für gegnerische Konter, durch eine größere Kompaktheit im Mittelfeld etwas in den Griff kriegen.


Lanig rein und Meier vor, ist einen Versuch wert, aber die Aussen sollen bleiben wo sie sind. Wir sind jetzt schon über die Flügel sehr offensiv und Ballverluste von Aigner und Inui bringen uns oft in Teufels Küche. Mehr Kompaktheit im Mittelfeld bringt uns nix. Die Konter gegen uns werden fast immer über die Flügel vorbereitet.



Ohne die Tore, Vorlagen, die Spielorganisation, die Laufleistung und die Einzelaktionen der beiden wären wir in Teufels Küche. Die Ballverluste machen auch andere. Komischerweise wird das hier im Forum bei Offensivspielern viel kritischer gesehen als bei Defensivspielern.
#
Bigbamboo schrieb:
saphiro schrieb:
Vielleicht sollte die ganze Kurve OO lautstark anfeuern, seinen Namen rufen, vielleicht kommt er dann aus seinem "Gedankengefängnis" raus!


Remember Arie van Lent!  


Finde ich sehr gut!
#
Also es ist schon bedenklich. Hyundaii30 spricht von der Quote von Oehrl, das wird von sCarecrow missverstanden und auf Derdiyok bezogen - und dann wird das auch noch Hyundaii30 vorgeworfen, auch von "Unbeteiligten".

Versucht doch mal lieber sachlich zu bleiben als es immer persönlich zu nehmen. Wenn ihr die Beiträge von Hyundaii30 für unlogisch, dann ignoriert sie einfach. Wenn ihr auf sie eingehen wollt, dann haltet euch an den Inhalt. Es gibt nämlich nichts Langweiligeres und auch nichts Ärgerlicheres als in einem Fußballforum zu lesen, wie doof ein User ist.
#
Die Grundidee ist gut, aber warum sollte dafür das System umgestellt werden? Einfach Kittel vorne rein stellen. Oder meinetwegen Aigner vorne rein und Kittel ins Mittelfeld.

Oder aber man lässt einfach mal den Schnellbacher ran.
#
Alternativen zu meinen Überlegungen:

1. 2-3 starke Stürmer, die allesamt in unserer jetzigen Mannschaft Stammspieler wären:
[Helenius, Volland, Tosun]
Ujah, Derdiyok, S.Parker? (Mainz)

- 1 Ergänzung zu unserer Stamm-OM-3er-Reihe plus Stendera: [Sararer?]

- 1-2 DM-Ersatzspieler für Rode und Schwegler, die ein hohes Niveau haben und unseren Stil spielen können: [Can (oder: Da Costa (Leverkusen; verliehen nach Ingolstadt)]
Prib, Goretzka

- 1 IV + Kempf, mindestens als Ersatz für Anderson und Zambrano: Kirchhoff (oder notfalls Russ; oder ein Talent: Schindler oder Sobiech)
Schindler, Bicakcic, Sobiech

- 1 LV-Ersatz für Oczipka: Hartherz
Löwe
#
Trapp
Jung/Celozzi Kempf/Jung Zambrano Oczipka
Rode Schwegler
Aigner Meier Inui
Kittel


Anmerkungen:
- Ich habe gelesen, Kempf sei ein Risiko. Wenn es so wäre, dann lieber das Risiko eingehen als die definitiven Mängel von Lanig (unbeweglich und langsam) und Butscher (hölzern und technisch schwach)zum Tragen kommen lassen. An Kempf führen IV-mäßig nur zwei Wege vorbei: Andersons Wunderheilung oder Demidov ist topfit.

- Wenn man allerdings nur die schnellen Konter der Mainzer fürchtet, dann könnte Jung durchaus eine geeignete Lösung in der IV darstellen. Kempf wäre dann auf der Bank.

- Im Sturm brauchen wir vor allem einen Spieler, der den Ball halten kann. Kittel hat die Technik dazu. Außerdem kann er mit allen OM die Positionen tauschen.
#
Trapp 1

Jung 3+

Anderson 2

Zambrano 2

Oczipka 1: Hinten superstark (und das gegen Farfan) und nach vorne mit einigen guten Aktionen.

Rode 2-

Schwegler 2-

Aigner 2: Macht schon wieder so einen Ballverlust wie sie Inui oft vorgeworfen werden. Nur Aigner macht sie in wirklich gefährlicher Position. Dennoch: er macht ein Tor und ermöglicht Inui einen Traumpass. Aigner ist offensiver Mittelfeldspieler also ist die Offensive das Ausschlaggebende für seine Benotung.

Meier 2

Inui 1-: Ist nur durch von ihm nicht zu vertretende Umstände nicht der Matchwinner geworden.

Matmour 5

Celozzi 3

Occean 5