>

JohanCruyff

7198

#
HerrMagister schrieb:
warum wird Kouemaha eigentlich von vielen so schlecht gesehen? Er kam jedesmal, als das Kind schon in den Brunnen gefallen war, aber fiel mir durch Einsatz, Lauf- und Zweikampfbereitschaft und ne einigermaßen gute Passquote auf.

Wenn er für 90 Minuten fit ist würde ich ihn gerne auch mal über diese Distanz sehen


Ich habe zwar noch nicht wirklich etwas negatives über ihn geschrieben, beantworte dennoch deine Frage: Kouemaha hat aus meiner Sicht gar keinen Zug zum Tor, scheut den offensiven Zweikampf, lässt sich weit ins zentrale Mittelfeld zurückfallen. Er bereichert also unseren Sturm 0,0. Da gefällt mir selbst ein - trotz seines Tores - überaus torungefährlicher und ineffizienter Matmour besser.
#
DelmeSGE schrieb:
V
Und sie haben Friend,der in meinen Augen dauerhaft nicht helfen kann,aber in der jetzigen Situation,gerade gegen die kopfballstarke Bremer Abwehr,vll punktuell helfen könnte,zumindest bei den Auftritten der Stürmer in den letzten Spielen es nicht schlechter machen würde.


Ich weiß, dass ich mir einen für deine Argumentation unwichtigen Punkt herauspicke: Aber willst du wirklich gegen eine nicht sattelfeste bremer Abwehr mit genau dem Stürmer spielen, dessen einzige Stärke (wenn man es so nennen will) von der bremer Abwehr ausgehebelt werden kann?

Zu deiner generellen These: Es stimmt ja alles. Aber ich freue mich darüber, dass unter Armin Veh die Fehler nach einem halben, spätestens nach einem ganzen Jahr erkannt und behoben werden.
#
Diegito schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Diegito schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).


Dagegen spräche aber, daß sich Kittel -im Gegensatz zu Friend- bei den Amas wohl eher nicht mit Ruhm bekleckert hat.


Dafür hat Kittel - im Gegensatz zu Friend - sein Potential schon in Liga 2 und 1 gezeigt. Bei Friend konnte man immer sehen, dass es technisch nicht reicht - bei Kittel war nach seinen Auftritten gar nicht abzusehen, wo seine Grenze liegen wird.

Und außerdem darf man - insbesondere als Eintracht Frankfurt - die Perspektive junger talentierter Spieler aus der Region oder gar aus dem Verein nicht aus den Augen lassen.


Nuja, 50 Spiele in Liga 1, 10 Tore.
Kittel ist hingegen momentan wohl im Formtief, ob man dem und uns jetzt einen Gefallen tut, wenn man ihn spielen ließe, weiß ich da nicht.
Ich bin zudem kein Freund dessen, Meier woanders als auf seiner angestammten Position spielen zu lassen, hier würde man sich einer weiteren Stärke berauben und das eingespielte System weiter reduzieren.


Verstehe ich gut. Ich würde auch Kittel als Stürmer aufstellen. Es wird so oder so ein Wechselspiel geben.


Kittel als Stürmer?  Boah Leude :neutral-face

Ich kann ja verstehen das ihn viele gerne spielen sehen würden, aber Veh wird seine Gründe haben warum er bis jetzt kaum zum Zuge gekommen ist. Wenn er denn überhaupt spielen sollte dann auf den Aussen, also quasi als Alternative zu Aigner oder Inui... eine Möglichkeit wäre sicherlich Inui in die Mitte zu ziehen und Kittel auf linksaussen zu stellen, damit könnte ich gut leben! Allerdings möchte ich auch Benni Köhler nicht vergessen. Er passt zwar nicht so ganz zu unserer Spielweise, allerdings hätte er schon mal eine Chance verdient, zumal uns ein Stück Erfahrung zur Zeit vielleicht sogar ganz gut tun würde...


Aber dass Matmour schon hin und wieder mal bei uns Stürmer gespielt hat, ist dir nicht entgangen, oder?


Matmour ist als einzige Sturmspitze vorne eine absolute Notlösung... das sollte mittlerweile jeder gesehen haben... im Gegensatz zu Kittel hat Matmour aber wenigstens ein recht ordentliches Kopfballspiel und ist körperlich etwas stärker als Kittel... kurzum: Sonny ganz vorne ist ne absolute Schnapsidee, dabei bleibe ich, und Veh weiß das zum Glück auch...


So wie Reus und Herrmann auch absolute Schnapsideen als zentrale Stürmer waren?
#
Nuriel schrieb:
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir uns keinen einzigen Stürmer aus der Bundesliga leisten können, der uns auch nur annäherd halbwegs sicher helfen kann. Auf diesem Weg landen wir höchstens beim nächsten durchschnittlich bis unterdurchschnittlichen Spieler, der am sein Gehalt absitzt oder im besten Falle spielt, aber nicht besser als die derzeitigen.

Meiner Meinung nach kann der Weg nur lauten, junge Leute mit Potential aus der 2.-3. Liga oder aus dem Ausland zu holen, die noch wenig bekannt bzw. nicht so teuer sind und darauf hoffen, dass einer einschlägt.


Sehe ich zwar genauso, aber den Volland will ich mir einfach nicht aus dem Kopf schlagen.
#
Friendly_Fire schrieb:
Ich sehe Rode, Jung und Veh demnächst Auf Schalke!

Vielleicht sollte man deshalb erstmal diese Löcher stopfen, bevor man weiter denkt, dass Eintracht Frankfurt die Topadresse für Spitzenfußball sei, wo jeder Spieler unbedingt hin wechseln möchte.



Genau! Erst einmal Löcher stopfen, wo noch keine sind bevor man anfängt die Löcher zu stopfen, die schon da sind.
#
Diegito schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).


Dagegen spräche aber, daß sich Kittel -im Gegensatz zu Friend- bei den Amas wohl eher nicht mit Ruhm bekleckert hat.


Dafür hat Kittel - im Gegensatz zu Friend - sein Potential schon in Liga 2 und 1 gezeigt. Bei Friend konnte man immer sehen, dass es technisch nicht reicht - bei Kittel war nach seinen Auftritten gar nicht abzusehen, wo seine Grenze liegen wird.

Und außerdem darf man - insbesondere als Eintracht Frankfurt - die Perspektive junger talentierter Spieler aus der Region oder gar aus dem Verein nicht aus den Augen lassen.


Nuja, 50 Spiele in Liga 1, 10 Tore.
Kittel ist hingegen momentan wohl im Formtief, ob man dem und uns jetzt einen Gefallen tut, wenn man ihn spielen ließe, weiß ich da nicht.
Ich bin zudem kein Freund dessen, Meier woanders als auf seiner angestammten Position spielen zu lassen, hier würde man sich einer weiteren Stärke berauben und das eingespielte System weiter reduzieren.


Verstehe ich gut. Ich würde auch Kittel als Stürmer aufstellen. Es wird so oder so ein Wechselspiel geben.


Kittel als Stürmer?  Boah Leude :neutral-face

Ich kann ja verstehen das ihn viele gerne spielen sehen würden, aber Veh wird seine Gründe haben warum er bis jetzt kaum zum Zuge gekommen ist. Wenn er denn überhaupt spielen sollte dann auf den Aussen, also quasi als Alternative zu Aigner oder Inui... eine Möglichkeit wäre sicherlich Inui in die Mitte zu ziehen und Kittel auf linksaussen zu stellen, damit könnte ich gut leben! Allerdings möchte ich auch Benni Köhler nicht vergessen. Er passt zwar nicht so ganz zu unserer Spielweise, allerdings hätte er schon mal eine Chance verdient, zumal uns ein Stück Erfahrung zur Zeit vielleicht sogar ganz gut tun würde...


Aber dass Matmour schon hin und wieder mal bei uns Stürmer gespielt hat, ist dir nicht entgangen, oder?
#
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).


Dagegen spräche aber, daß sich Kittel -im Gegensatz zu Friend- bei den Amas wohl eher nicht mit Ruhm bekleckert hat.


Dafür hat Kittel - im Gegensatz zu Friend - sein Potential schon in Liga 2 und 1 gezeigt. Bei Friend konnte man immer sehen, dass es technisch nicht reicht - bei Kittel war nach seinen Auftritten gar nicht abzusehen, wo seine Grenze liegen wird.

Und außerdem darf man - insbesondere als Eintracht Frankfurt - die Perspektive junger talentierter Spieler aus der Region oder gar aus dem Verein nicht aus den Augen lassen.


Nuja, 50 Spiele in Liga 1, 10 Tore.
Kittel ist hingegen momentan wohl im Formtief, ob man dem und uns jetzt einen Gefallen tut, wenn man ihn spielen ließe, weiß ich da nicht.
Ich bin zudem kein Freund dessen, Meier woanders als auf seiner angestammten Position spielen zu lassen, hier würde man sich einer weiteren Stärke berauben und das eingespielte System weiter reduzieren.


Verstehe ich gut. Ich würde auch Kittel als Stürmer aufstellen. Es wird so oder so ein Wechselspiel geben.
#
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).


Dagegen spräche aber, daß sich Kittel -im Gegensatz zu Friend- bei den Amas wohl eher nicht mit Ruhm bekleckert hat.


Dafür hat Kittel - im Gegensatz zu Friend - sein Potential schon in Liga 2 und 1 gezeigt. Bei Friend konnte man immer sehen, dass es technisch nicht reicht - bei Kittel war nach seinen Auftritten gar nicht abzusehen, wo seine Grenze liegen wird.

Und außerdem darf man - insbesondere als Eintracht Frankfurt - die Perspektive junger talentierter Spieler aus der Region oder gar aus dem Verein nicht aus den Augen lassen.
#
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Adlerhorst_Stadtallendorf schrieb:

Fakt ist, dass Kempf zwar ein netter Kerl ist, aber er einfach zu langsam und zu unerfahren für die 1.Liga ist, um uns in der aktuellen Situation zu helfen.

Warum spielt dann nicht ein erfahrener, kopfballstarker Butscher?



Ich weiß nicht, ob Kempf ein netter Kerl ist.

Dass er für einen IV erstaunlich schnell ist, dass er zehnmal so schnell ist wie Butscher und dass er ein überragendes Kopfballspiel hat - das weiß ich.

Dass er mit 17 Jahren einen besseren Eindruck hinterlässt als ein gestandener Profi wie Demidov, das weiß ich auch.

Dass er mit seinen 17 Lenzen noch keinen solchen Bock geschossen hat wie Butscher gegen Aue - auch das weiß ich.

Und dass ihm die Zukunft gehört - das weiß ich auch.

Schon ganz schön viel, oder?    


Danke, dass du mir die Schreibarbeit abgenommen hast.
#
21Uhr14 schrieb:
Veh stellt eben persönliche Eitelkeiten über den Erfolg des Teams. Ist doch klar.

Friend mal eben 2 Törchen gemacht in der U23.

Wenn der gegen Bremen nicht spielt, ist das für mich ein Entlassungsgrund.


Geniale Idee, aber arbeitsrechtlich nicht machbar und ganz schön fies! Warum sollte man Friend entlassen können, bloß weil er Tore für die U23 schießt?
#
Trapp

Jung - Zambrano - Kempf - Oczipka

Rode - Schwegler

Kittel - Meier - Inui

Schnellbacher


Tipp: 5:2
#
Ozzy schrieb:
JohanCruyff schrieb:
iran069 schrieb:
Wenigstens haben wir was gelernt. Plan B bringt nichts. Wir müssen weiter offensiv spielen! Und das einfach weiter perfektionieren.
Dann spielen wir halt kaum noch zu Null aber lieber 5:4 gewinnen als mit Funkelfußball 1:0 verlieren


Das ist hoffentlich die eine Erkenntnis.

Die zweite Erkenntnis ist: Wenn man unsere Marschroute umsetzen will, dann muss man bedingungslos (!) auf die dafür geeigneten Spieler setzen. D.h. Demidov, Lanig und Matmour haben in der Mannschaft nichts verloren, Kouemaha auch nichts. Wobei ich Demidov mal in Klammern setze.

Die dritte Erkenntnis ist: Nur die Stammmannschaft reicht nicht. Die Stammspieler sind dann immer mal platt - und die Ersatzspieler sind nicht eingespielt, können also auch nicht die Stammspieler ersetzen.


Ok. Deine Meinung also?

Rotationsprinzip? Schließt sich nach Deiner Erkenntnis #2 aus.
Der Bank Spielpraxis verschaffen. Wie? Meier und Rode auf die Bank und Kouemaha und Köhler von Beginn an?  Käse.
Stammspieler-Qualität auf der Bank schaffen? Mit welchem Geld?



Naja, man muss halt gucken, welche Spieler für unseren Spielstil geeignet sind. In unserem Kader: Matmour bedingt (im Mittelfeld), Kittel, Celozzi, Djakpa, Hien (war (ist?) verletzt, aber das, was ich bislang von ihm gesehen und gelesen habe, spricht dafür), Stendera - und wahrscheinlich Schnellbacher und Waldschmidt. Dazu noch Köhler auf der 8 und evtl. auf dem linken Flügel.

Dass man mal ein Spiel mit Kittel für Inui oder Aigner oder Meier anfängt, ginge doch, oder? Celozzi kann auch mal für Oczipka, Jung oder Aigner anfangen.Köhler kann mal für den gesperrten oder kranken Rode oder Schwegler anfangen.

Mir ist schon klar, dass in dem ein oder anderen Fall unsere Qualität ein wenig sinken wird. Aber das Nicht-Rotieren hat in den letzen Spielen dazu geführt, dass eine Mannschaft auf dem Platz stand, die schlechter war als die Einzelspieler.  Die hatten unser System nicht drauf oder konnten es nicht umsetzen und waren nicht gut eingespielt.

Aber ich gebe auch gerne zu: Für eine Rotation wie sie mir als Idealbild vorschwebt, reicht unser Kader nicht aus. Da muss nach und nach nachgebessert werden.
#
sgevolker schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:


Die zweite Erkenntnis ist: Wenn man unsere Marschroute umsetzen will, dann muss man bedingungslos (!) auf die dafür geeigneten Spieler setzen. D.h. Demidov, Lanig und Matmour haben in der Mannschaft nichts verloren, Kouemaha auch nichts. Wobei ich Demidov mal in Klammern setze.



Ich würde ich gerne verstehen, denn diese Empfindung habe ich so ähnlich auch. Wen hättest du gestern statt der drei Genannten gebracht?


Keinen, man muss eher schauen, dass man einen weiteren Umbruch im Winter macht und sich auf bestimmten Positionen verbessert. Wobei ich Lanig und Matmur als Ergänzung in Ordnung finde.  


Das ist richtig. Ich meinte das durchaus perspektivisch und auch rückwirkend.

Aber durchaus auch auf das letzte Spiel bezogen: Ich kann zwar ehrlich gesagt auch keinen wirklichen Alternativvorschlag machen. Dafür kenne ich unsere U23 und Jugend zu schlecht. Aber ich deute mal an, was ich mit bedingungsloser Konsequenz meine - wohl wissend, dass meine einschränkenden Zeilen überlesen werden.

Trapp
Celozzi Jung Kempf Oczipka
Rode
Aigner Meier Kitel Inui
Schnellbacher
#
iran069 schrieb:
Wenigstens haben wir was gelernt. Plan B bringt nichts. Wir müssen weiter offensiv spielen! Und das einfach weiter perfektionieren.
Dann spielen wir halt kaum noch zu Null aber lieber 5:4 gewinnen als mit Funkelfußball 1:0 verlieren


Das ist hoffentlich die eine Erkenntnis.

Die zweite Erkenntnis ist: Wenn man unsere Marschroute umsetzen will, dann muss man bedingungslos (!) auf die dafür geeigneten Spieler setzen. D.h. Demidov, Lanig und Matmour haben in der Mannschaft nichts verloren, Kouemaha auch nichts. Wobei ich Demidov mal in Klammern setze.

Die dritte Erkenntnis ist: Nur die Stammmannschaft reicht nicht. Die Stammspieler sind dann immer mal platt - und die Ersatzspieler sind nicht eingespielt, können also auch nicht die Stammspieler ersetzen.
#
PitderSGEler schrieb:
Zu Veh:  ab der Rückrunde erwarte ich ein Defensivkonzept, welches den Namen auch verdient.

Pro Russ. Wenn geläutert und nicht zu Lasten eines Stürmers.


Bloß nicht. Ich erwarte eine Perfektionierung unseres Stils:
- Das Pressing muss besser funktionieren.
- Wir müssen in der Chancenauswertung besser werden.
- Wir müssen die individuellen Fehler in der IV und bei anderen Spielern verringern.
#
Ich kann es sehr wohl nachvollziehen.

Wir brauchen nämlich keinen anderen Weg - das konnte man gestern ganz gut studieren. Wir müssen unseren Weg perfektionieren. Noch offensiver, noch schneller drauf beim Pressing (auch bei den Anspielstationen des Ballführenden),  noch mehr Chancen herausspielen, noch mehr Tore machen und dazu noch: den "Stammspielern" mehr Pausen gönnen und den anderen Spielern mehr Einsätze gönnen.
#
Laktat-Test schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Eine Schwalbe macht noch keinen Aufstieg...  


Doch, soger ganz sicher.

Wie viele Punkte die dadurch bekommen haben    


Und wieso war wohl in meinem Satz das Wort "Eine" kursiv gestellt, um eine besondere Betonung dieses Worts anzudeuten?
#
Eine Schwalbe macht noch keinen Aufstieg...
#
Cyrillar schrieb:
Stendera und sicherlich noch 2-3 andere junge scheinen das Potential zu haben ... da müssen wir eben mal ins Risiko gehen anstatt "irgendwas" zu zu kaufen.



Die Eintracht sollte nicht "ins Risiko" gehen, sondern dafür sorgen, dass aus den Jungs richtig was wird.