>

JohanCruyff

7198

#
steps82 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Jetzt mal im Ernst! Wir wollen uns verstärken und zwar einerseits so billig wie möglich, andererseits sollte das dann qualitativ Richtung EL und CL gehen und nicht richtung oberes bis unters Mittelfeld.


na dann bin ich ja mal gespannt wenn du dir so vorstellst.


Lies dir einfach meinen Eingangsbeitrag durch. Ich denke, es geht nur über die Schiene Rode, über die Schiene Kittel, über die Schiene Schwegler/Oczipka/Trapp/Anderson/Celozzi oder über die Schiene Inui/Aigner/Zambrano
#
zuckerruebe schrieb:
Realistischerweise sollten wir mal schauen, was ein Herr Lakic in Wolfsburg verdient und was er für einen output hat. das ist unterirdisch. Ich nehme es den Spielern ja nicht für übel, wenn sie gute Verträge ausgehandelt haben. Und ich nehme es VW nicht für übel, wenn sie uns ein paar Millionen für Ochs und Russ rüberschieben.  Wir haben noch nicht mal den kriselneden Opel im Rücken, die verballern lieber ihr Geld in München.

Also meines Erachtens sollte Frankfurt ein Verein sein,  wo Fussballer sich weiterentwickeln und wohlfühlen können, wo sie gut verdienen, aber für Absahner haben wir zu wenig Geld. Dieses Spielfeld überlassen wir lieber VW, Hoffe, HSV, Schalke, Hertha, Köln, etc und freuen uns, dass wir die auch ohne Schulden hinter uns lassen.  


Der Beitrag ist viel besser und durchdachter als viele es erahnen. Wenn das in unserem Vorstand zu 100% geteilt wird, dann mache ich mir keine Sorgen mehr um die Eintracht.
#
Jetzt mal im Ernst! Wir wollen uns verstärken und zwar einerseits so billig wie möglich, andererseits sollte das dann qualitativ Richtung EL und CL gehen und nicht richtung oberes bis unters Mittelfeld.
#
Ich denke auch, dass 3 Stürmer reichen. Qualitätsmäßig muss das meiner Ansicht nach schon so etwas sein wie Tosun, Volland, Helenius.
#
steps82 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
steps82 schrieb:
für den sommer 2013:

IV:Klose bei Abstieg, Sobiech, Bruma (einen von denen)
DMS: Koch (aktuell Duisburg)
OMF:Ilicevic,Schmid,Sararer (2 von den 3)
Sturm: Hanke. Marica

eventuell würden die stürmer im winter schon kommen können.


Sobiech und Sararer (wenn es charakterlich passt) würde ich nehmen. Klose und Koch wären wohl ok und die restlichen halte ich - im besten Fall - für eine Aufblähung unseres Kaders, also eigentlich eine Schwächung (da sportliche Stagnation bei finanzieller Schwächung)


ilicevic, schmid, hanke und marica wären eine schwächung für uns?


Sie würden uns sportlich nicht weiterbringen und wären wohl eher teurer als unsere bisherigen Ersatz- oder Stammspieler.
#
Efc-NordendE schrieb:
Also man sollte immer die Rahmenbedingung hier bei der Eintracht beachten. Wir haben hier nicht die finanziellen Möglichkeiten, um einen Topstürmer zu verpflichten. Mit eine Leihe von Lakic oder Mlapa würde man kein großes Risiko eingehen, wenn sie einschlagen, dann behält man sie oder man schaut sich im Sommer wieder neu um.

Andererseits muss ich meinen Vorrednern recht geben bzgl. unseres Scouting. Besonders in der dänischen Liga tummeln sich viele Talente. Ich beobachte diese Liga schon seit langem und habe eine Spiele des Fc Kopenhagen live gesehen.

Man sollte sich wirklich bemühen einen Helenius von Aalborg oder einen Cornelius vom Fc København zu verpflichten. Diese Jungs sind echt stark und entwicklungsfähig. Die Kultur ähnelt der deutschen -wahrscheinlich sprechen sie schon etwas deutsch- und vor allem billig sind sie.  


Könntest du die beiden, also Cornelius und Helenius, mal vergleichen. Ich kenne sie nur aus Videos und halte vom Cornelius sehr wenig und vom Helenius sehr viel. Beim Helenius sehe ich wesentlich mehr Spielintelligenz und Spielwitz. Wo siehst du die Stärken und Schwächen der beiden Spieler?
#
steps82 schrieb:
für den sommer 2013:

IV:Klose bei Abstieg, Sobiech, Bruma (einen von denen)
DMS: Koch (aktuell Duisburg)
OMF:Ilicevic,Schmid,Sararer (2 von den 3)
Sturm: Hanke. Marica

eventuell würden die stürmer im winter schon kommen können.


Sobiech und Sararer (wenn es charakterlich passt) würde ich nehmen. Klose und Koch wären wohl ok und die restlichen halte ich - im besten Fall - für eine Aufblähung unseres Kaders, also eigentlich eine Schwächung (da sportliche Stagnation bei finanzieller Schwächung)
#
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wie will man die beiden ersetzen? Rode ist nach dem Kicker notenbester DM der Liga, danach kommt...

Schwegler natürlich.


Ich würde sagen: mit einem hoch talentierten Spieler.

Für mich klingt das fast schon so, als müsste man einsehen, dass es keinen annähernd gleichwertigen Ersatz gibt und man deshalb es erst gar nicht versuchen sollte.

Ich wiederhole mich: Can scheint ein Ausnahmetalent zu sein und eine Leihe grundsätzlich kostengünstiger als ein Kauf, gerade deswegen ja in meinen Augen eine optimale Konstellation.


Das kann ich nur zustimmen. Bei einem Abgang Rodes ist eine Can-Verpflichtung fast schon ein Muss. Eventuell geht da was. Und wenn es erst einmal nur eine Leihe ist, dann ist das auch nicht schlimm. Sollte er sich dann nicht bei Bayern durchsetzen, haben wir wahrscheinlich bessere Chancen ihn zu verpflichten.
#
dj_chuky schrieb:
Weiß garnicht, (..) warum alle einen auf dramatisch machen "wenn Schwegler ausfällt, ist die Mannschaft so schwach" . (...)Aber es gibt hier doch nicht allen Ernstes Leute, die meinen, dass wir einen Spieler holen müssen, der Schwegler ähnlch ersetzen kann.

Was denkt ihr eigentlich, wieviel Geld wir haben?  


Ich stimme dir zu: So viel Geld wie wir einst für Schwegler ausgegeben haben, werden und sollten wir nie wieder für einen Spieler ausgeben. Gleiches gilt für Rode.
#
realdeal schrieb:
saphiro schrieb:
Naja, aber wer ist schon ein (realistischer) Wunschspieler von uns Fans? Ein Stammspieler, der gerade in toller Form ist, wird sicher seinen Verein nicht verlassen und sein Verein ihn nicht ziehen lassen, daher "können" es ja quasi nur Spieler sein, die zu uns kommen, die gerade irgendwo auf der Bank sitzen.

Zu den beiden:

Können tun sie beide was, würde mich durchaus über eine Leihe freuen.


Völlig richtige Einschätzung von dir einen Spieler der im Moment top ist in der Bundesliga kann die SGE sich nicht leisten bzw. wird nicht ziehen gelassen. Bleiben nur die Spieler die im Moment ihr Potenzial nicht abrufen oder nicht berücksichtugt werden. Ein Spieler aus dem Ausland der die Liga nicht kennt wäre die Alternative aber das ist auch eine Wundertüte.


Und wieso sollte jemand, der in Dänemark z. B. sein Potential bestätigt haben, mehr in die Kategorie Wundertüte fallen als ein Spieler, der zwar in der 2. Liga gute Leistungen gebracht hat, seine Vorzüge aber in der 1. Liga noch nicht durchsetzen konnte?
#
Mir ist der Metzelder zu schnell und zu geschmeidig.  
#
Ibanez schrieb:
SGEFlix92 schrieb:
Bringe mal Metzelder ins Spiel er ist zwar nicht mehr der jüngste aber ich finde ihn trotzdem um längen besser als Russ. Hab auch was davon gehört das er von Schalke06 weg will. Vom Preis ist er denke ich auch machbar.

Hier noch sein Profil:
http://www.transfermarkt.de/de/christoph-metzelder/profil/spieler_123.html

Was meint ihr?

Gruß
SGEFlix92


Nein.

Sorry aber viele Vorschläge verstehe ich nicht. M.E. sollte man den eingeschlagenen Weg, Spieler mit Perspektive zu verpflichten nicht verlassen. Ein Metzelder oder Russ bringen uns mit nichten langfristig weiter. Und ich habe es zudem satt, die Bankdrücker anderer Vereine für viel Geld aufzunehmen.

Teber, Mahdavikia, Altintop und wie die anderen Restposten heißen, haben mich nie überzeugt.

Lieber einen talentierten IV von der gelben Eintracht verpflichten. Ablöse überschaubar, verlust auch, Wertsteigerungspotential wahrscheinlicher, als einen ausgemusterten erfahren Haudegen aus einem aufgeblähten Geldvernichtungskader.

Das gilt übrigens auch für den dringen benötigten Stürmer.


Ich stimme voll und ganz zu!
#
[ironie] Endlich kommen meine zwei absoluten Wunschspieler ins Gerede. [/ironie]
#
Mainhattener schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Freidenker schrieb:
Da Lakic und Jönsson gerade die Ersatzstürmer bei VW sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass man Helmes abgibt. Außer natürlich, der großzügige Sponsor gewährt Neuzugänge.

Hübner:" Ein Neuzugang muss uns sofort helfen. Da ist es wichtig, wenn er keine lange Anpassungsphase braucht und sich auskennt."

Der HR bezieht das zwar auf Russ, aber ein möglicher Stürmer müsste darauf ja auch zutreffen. Verletzte Stürmer kann ich mir also nicht vorstellen. "Sich auskennen" weist auch eher auf erfahrene Spieler, als auf Talente hin. Da bleibt ja eigentlich nicht viel mehr als Marica . Oder doch Lakic wegen dem Berater? Außenseiterchancen haben vielleicht noch Hanke, Berg oder Mo via irgendeiner möglichen Rückkaufklausel ?  


Ich sag's mal so: Die Stürmer, die uns "sofort weiterhelfen", werden uns nicht weiterhelfen.


Also keinen Neuen holen.    


Nein, einen aus der Kategorie Aigner, Inui, Zambrano, Oczipka, Celozzi, Trapp holen - nur halt im Sturm.
#
Freidenker schrieb:
Da Lakic und Jönsson gerade die Ersatzstürmer bei VW sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass man Helmes abgibt. Außer natürlich, der großzügige Sponsor gewährt Neuzugänge.

Hübner:" Ein Neuzugang muss uns sofort helfen. Da ist es wichtig, wenn er keine lange Anpassungsphase braucht und sich auskennt."

Der HR bezieht das zwar auf Russ, aber ein möglicher Stürmer müsste darauf ja auch zutreffen. Verletzte Stürmer kann ich mir also nicht vorstellen. "Sich auskennen" weist auch eher auf erfahrene Spieler, als auf Talente hin. Da bleibt ja eigentlich nicht viel mehr als Marica . Oder doch Lakic wegen dem Berater? Außenseiterchancen haben vielleicht noch Hanke, Berg oder Mo via irgendeiner möglichen Rückkaufklausel ?  


Ich sag's mal so: Die Stürmer, die uns "sofort weiterhelfen", werden uns nicht weiterhelfen.
#
Rimas schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Chaos-Adler schrieb:

Das kann verstehen wer will. Warum verpflichtet man einen Stürmer an den man nicht glaubt? Wurde Kouemaha nur verpflichtet damit überhaupt irgend ein zusätzlicher Stürmer für den eh schon qualitativ dünn besetzten Sturm vorhanden ist? Völlig unnötig, denn mit Hoffer und Friend haben wir bereits Stürmer denen man nicht zutraut das sie der Eintracht weiterhelfen können. Insofern war das "kleine Geld" noch viel zu viel.


Überaus treffend. Diese Spieler sind die wahre Geldverschwendung. Das könnte auch ein Jugendspieler leisten, was man von diesen "Auffüllspielern" erwartet (ich betone: "erwartet" - ob sie dann mehr oder gar weniger bringen als erwartet wurde, möchte ich hier mal außen vor lassen.)


das war vor 20 Jahren auch nicht anders(en): Jan Furtok, Edgar Schmidt, Axel Kruse,Radmilo Mihajlovic !,Uwe Rahn,Janusz Turowski, David Wagner, Thomas Lauf, Jaroslaw Jedynak ...(Dieter Eckstein)  


Den Edgar Schmitt würde ich rausnehmen, andere hinzufügen. Ich stimme dir zu, dass es nicht anders war - aber was folgt daraus bzw. was willst du damit sagen?
#
Chaos-Adler schrieb:

Das kann verstehen wer will. Warum verpflichtet man einen Stürmer an den man nicht glaubt? Wurde Kouemaha nur verpflichtet damit überhaupt irgend ein zusätzlicher Stürmer für den eh schon qualitativ dünn besetzten Sturm vorhanden ist? Völlig unnötig, denn mit Hoffer und Friend haben wir bereits Stürmer denen man nicht zutraut das sie der Eintracht weiterhelfen können. Insofern war das "kleine Geld" noch viel zu viel.


Überaus treffend. Diese Spieler sind die wahre Geldverschwendung. Das könnte auch ein Jugendspieler leisten, was man von diesen "Auffüllspielern" erwartet (ich betone: "erwartet" - ob sie dann mehr oder gar weniger bringen als erwartet wurde, möchte ich hier mal außen vor lassen.)
#
Ich weiß zwar nicht was genau und wo genau dein "Eingangsthread" ist, aber ich habe deine Intention sehr gut verstanden. Du hälst meine Vorschläge für unangemessen, da ich versuche den Kader stärker und breiter zu machen und du meinst, dass man zunächst einmal den Status quo erhalten müsse, was schon schwer genug sei.

Dem habe ich polemisch entgegnet und wollte damit darauf hinweisen: Wie soll man denn diese Spieler anders ersetzen als so wie ich es vorgeschlagen habe? Außerdem: Man hält diese Spieler und auch Veh am ehesten, wenn man eine gute Mannschaft zusammenstellt.

p.s.: Wenn du mir schon mit Realismus kommst: Soll man wirklich die ganze Kaderplanung davon abhängig machen, dass du dir sehr gut vorstellen kannst, dass die drei von dir genannten nach Schalke abwandern? Dafür gibt es bislang gar keine Anzeichen und keine Hinweise.
#
Einzelfahrt schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wie kann man selbst auf Schalke pressen und mit offenem Visier spielen wollen dann aber gegen die Supertruppe aus Düsseldorf den Gegner kommen lassen?!


In irgendeinem Interview vor dem Spiel hat jemand einen Hinweis darauf gegeben, weiß aber nicht mehr wer es war.

Das war weniger ein Einstellen auf den Gegner, auch wenn Veh vor dem Spiel solche Hinweise gegeben haben soll, sondern eine Reaktion auf die Situation in unserer Innenverteidiung. Die tiefer stehende Mannschaft sollte so die uneingespielte und unerfahrene Innenverteidigung unterstützen.


So hat unter Skibbe auch das Verhängnis seinen Lauf genommen bzw. richtig Fahr aufgenommen. Gerade durch die defensive Spielweise damals in Hamburg und jetzt in Düsseldorf kam die Abwehr viel mehr unter Druck.

Und ich habe sowieso den Eindruck, dass ein 1 gegen 1 für Grätschen-Kempf weniger ein Problem ist als das schnelle agieren im Gedränge.