
Jojo1994
8513
Ronaldinho hat 2-3 Jahre auf hohem Niveau gespielt, danach war schluss. Davor, während und nach seiner Barca Zeit gabs doch oft genug Schlagzeilen mit Disco besuchen (Caiuby lässt grüßen). Was dann im Endeffekt zu übergewicht geführt hat, daraufhin musste Ronaldinho glaube ich zum AC Mailand wechseln. Und ja, das übergewicht kommt auch durch Alkoholkonsum, und natürlich auch wenn man das Training verpennt.
Die Story hättest du aber auch selber lesen können. Das man hier echt jedem alles und immer vorkaufen muss
https://www.transfermarkt.de/chinese-super-league/marktwerte/wettbewerb/CSL
Hier übrigens nochmal die Spieler in China nach Marktwerten. Was fällt dabei auf: in den Top 10 7! Brasilianer. Achja, die sind ja alle da weil der Reis so gut, das Wetter so toll, und die versmogte Luft so gut ist. Und natürlich wegen der attraktiven Liga.
Die Story hättest du aber auch selber lesen können. Das man hier echt jedem alles und immer vorkaufen muss
https://www.transfermarkt.de/chinese-super-league/marktwerte/wettbewerb/CSL
Hier übrigens nochmal die Spieler in China nach Marktwerten. Was fällt dabei auf: in den Top 10 7! Brasilianer. Achja, die sind ja alle da weil der Reis so gut, das Wetter so toll, und die versmogte Luft so gut ist. Und natürlich wegen der attraktiven Liga.
Worauf willst du eigentlich hinaus? Es gibt Brasilianer die nur Flausen und Geld im Kopf haben und es gibt unzählige, die hochprofessionell sind und den Clubs für die sie spielen enorm weiterhelfen. Was ist also dein Punkt?!
Jojo1994 schrieb:
Ronaldinho hat 2-3 Jahre auf hohem Niveau gespielt, danach war schluss
Also bitte. Das ist eine Frechheit sondersgleichen, dass du diesen Spieler sowas unterstellst. Ronaldinho hat sowohl bei Barca, als auch in Milan und co auf sehr hohem Niveau gespielt. War zu seiner Zeit der beste Fußballer der Welt. Wie du zu so einer Aussage kommst ist mir echt zweifelhaft.
Des Weiteren verstehe ich überhaupt nicht, warum es hier um andere Brasilianer geht als Tuta.
Ronaldinho hat öfters mal Party gemacht und es ist auch nicht selten vorgekommen das er und mit ein paar anderen Barcaspielern gemeinsam im Auto zum Training ist weil sie bis in den Morgen zusammen gefeiert haben. Trotzdem gab es vom Trainer oder Verein niemals Sanktionen weil sie wussten das Ronaldinho das braucht um glücklich zu sein und auf dem Platz das abliefern zu können was man von ihm sehen will.
Und das war so gut das sogar die Realfans im Bernabeau-Stadion zu Zehntausenden aufgestanden sind um ihm Beifall zu spenden. Er er nur ein paar Jahre auf höchstem Niceau gespielt aber in den paar Jahren hat er auf dem Platz Sachen gemacht die man davor noch nie gesehen hatte und die auch danach nur wenige Spieler selten mal hinbekommen haben.
Und das war so gut das sogar die Realfans im Bernabeau-Stadion zu Zehntausenden aufgestanden sind um ihm Beifall zu spenden. Er er nur ein paar Jahre auf höchstem Niceau gespielt aber in den paar Jahren hat er auf dem Platz Sachen gemacht die man davor noch nie gesehen hatte und die auch danach nur wenige Spieler selten mal hinbekommen haben.
Ja, dem Brasilianer ist das zu eigen. Und halt auch nur dem.
Wusstest Du übrigens, dass der Neger den rassistischen Singular ablehnt? Ich finde, da hat er recht.
Wusstest Du übrigens, dass der Neger den rassistischen Singular ablehnt? Ich finde, da hat er recht.
Von andern Südamerikanern habe ich nicht wirklich ahnung, oder die machen nicht so wirklich Presse. David Abraham bspw. ist auch relativ unauffällig.
Ascasibar von Stuttgart bspw. auch.
Die zwei fallen mir so spontan ein (als Argentinier). Deswegen, keine Ahnung, ehrlich.
Und nochmal: Es sind natürlich nicht ALLE so, man kann aber meiner Meinung nach durchaus schon sehen das es denen nach ner Zeit hier nicht mehr gefällt.
Ascasibar von Stuttgart bspw. auch.
Die zwei fallen mir so spontan ein (als Argentinier). Deswegen, keine Ahnung, ehrlich.
Und nochmal: Es sind natürlich nicht ALLE so, man kann aber meiner Meinung nach durchaus schon sehen das es denen nach ner Zeit hier nicht mehr gefällt.
Haliaeetus schrieb:wario79 schrieb:
übrigens "Tuta" bedeutet Umarmung...
Echt? Nie gehört ... aber das muss nichts heißen.
Selbst der google Übersetzer hat es noch nie gehört. Eine Übersetzung aus dem Portugiesischen gibt es nicht. Wenn man die Sprache erkennen lässt, sagt der Übersetzer "Esparanto" und übersetzt tuta mit ganz.
Jojo1994 schrieb:
Allein das aktuelle Beispiel von Caiuby (einfach länger Urlaub genommen, dann Disco besuch, jetzt rausgreworfen beim FCA). Oder Ronaldinho, dem seine Feierei ihm so gut wie immer im weg stand. Ist doch alles bekannt. Oder schaut euch Breno an, oder oder oder. Es gibt nur wenige Südamerikaner (vorallem Brasilianer) die es dauerhaft in der Liga aushalten ( Ze Roberto, Rafinha). Der Rest haut nach 2 oder 3 Jahren wieder ab.
Ronaldinho ist zwar ein ausgemachter Dummkopf, aber so wie Du das schreibst, klingt das so als hätte der in Europa kein Bein auf den Boden bekommen. Breno? Tragisch, ja, aber der hatte wohl Depressionen und wurde dann von den Bayern-Ärzten mehr oder weniger systematisch unter Drogen gesetzt um ihn ruhig zu stellen anstatt ihn zu behandeln. Und dass es jetzt kein Brasilianier hier ausgehalten hätte ist doch Blödsinn: Dede, Naldo, Cacau oder Chris fallen mir da ad hoc ein.
Jojo1994 schrieb:
Kenne ich deren Kultur, weil ich dort bekannte habe/hatte. Da geht es oftmals um die Kohle, weil Geld dort macht ist. Ganz einfach. Wenn du dort Kohle hast, bist du der Boss. Deswegen dürfen die Reichen dort auch tun und lassen was sie wollen, und verdienen ihr Geld mit korruption und anderen Dingen. Oder sagen wir, sie vermehren es eher mit korruption (auch hier ein Beispiel, Ronaldinho hat mal ein Haus in ein Naturschutzgebiet gebaut, tja, dann hat er wohl die Zeche nicht gezahlt, und zack kriegt er Probleme). Das wäre sonst doch niieeee Jemandem aufgefallen, oder egal gewessen.
Na dann ist ja gut. Ich verneige mich vor Deinem Erfahrungsschatz. Und getreu dem Motto kennste einen kennste alle, dürften dann wohl die OFC-Fans, die hier mitlesen mit Fug und Recht behaupten, dass irgendwie alle Eintrachtfans in hohem Maße schlicht gestrickt sind, nicht wa(h)r?
Achtung verwechslungsgefahr:
Ich habe gesagt es kann sein das die Probleme machen. Nicht alle machen Probleme. Dem ist definitiv nicht so, Positive Beispiele habe ich angeführt, als auch die negativen, und die negativen sind (gefühlt) mehr als die Positiven.
Man könnte auch noch sagen, das die den Winter nicht gewohnt sind, und darauf keinen Bock haben. Gibt bei denen doch zig Gründe warum man nicht mehr zurück will.
Ich heiße ihn natürlich (trotz aller "Probleme" die kommen könnten) herzlich willkommen, und hoffe das es möglichst lange bei uns bleibt, keine Frage!
Ich habe gesagt es kann sein das die Probleme machen. Nicht alle machen Probleme. Dem ist definitiv nicht so, Positive Beispiele habe ich angeführt, als auch die negativen, und die negativen sind (gefühlt) mehr als die Positiven.
Man könnte auch noch sagen, das die den Winter nicht gewohnt sind, und darauf keinen Bock haben. Gibt bei denen doch zig Gründe warum man nicht mehr zurück will.
Ich heiße ihn natürlich (trotz aller "Probleme" die kommen könnten) herzlich willkommen, und hoffe das es möglichst lange bei uns bleibt, keine Frage!
Ja, dem Brasilianer ist das zu eigen. Und halt auch nur dem.
Wusstest Du übrigens, dass der Neger den rassistischen Singular ablehnt? Ich finde, da hat er recht.
Wusstest Du übrigens, dass der Neger den rassistischen Singular ablehnt? Ich finde, da hat er recht.
1. Kann ich das sehr wohl. Schaut euch doch mal die ganzen Brasilianer an, die nach China gehen, Hulk, Paulinho und wie sie alle heißen. Meint ihr, die machen das wegen Schönwetter oder was? Oder warum macht Neymar son schwachsinnswechsel von Barcelona nach Paris? Damit er sich in Paris einmal den Eifeltrum anschauen kann?
2. Habe ich auch schon erklärt. Allein das aktuelle Beispiel von Caiuby (einfach länger Urlaub genommen, dann Disco besuch, jetzt rausgreworfen beim FCA). Oder Ronaldinho, dem seine Feierei ihm so gut wie immer im weg stand. Ist doch alles bekannt. Oder schaut euch Breno an, oder oder oder. Es gibt nur wenige Südamerikaner (vorallem Brasilianer) die es dauerhaft in der Liga aushalten ( Ze Roberto, Rafinha). Der Rest haut nach 2 oder 3 Jahren wieder ab.
3. Kenne ich deren Kultur, weil ich dort bekannte habe/hatte. Da geht es oftmals um die Kohle, weil Geld dort macht ist. Ganz einfach. Wenn du dort Kohle hast, bist du der Boss. Deswegen dürfen die Reichen dort auch tun und lassen was sie wollen, und verdienen ihr Geld mit korruption und anderen Dingen. Oder sagen wir, sie vermehren es eher mit korruption (auch hier ein Beispiel, Ronaldinho hat mal ein Haus in ein Naturschutzgebiet gebaut, tja, dann hat er wohl die Zeche nicht gezahlt, und zack kriegt er Probleme). Das wäre sonst doch niieeee Jemandem aufgefallen, oder egal gewessen.
2. Habe ich auch schon erklärt. Allein das aktuelle Beispiel von Caiuby (einfach länger Urlaub genommen, dann Disco besuch, jetzt rausgreworfen beim FCA). Oder Ronaldinho, dem seine Feierei ihm so gut wie immer im weg stand. Ist doch alles bekannt. Oder schaut euch Breno an, oder oder oder. Es gibt nur wenige Südamerikaner (vorallem Brasilianer) die es dauerhaft in der Liga aushalten ( Ze Roberto, Rafinha). Der Rest haut nach 2 oder 3 Jahren wieder ab.
3. Kenne ich deren Kultur, weil ich dort bekannte habe/hatte. Da geht es oftmals um die Kohle, weil Geld dort macht ist. Ganz einfach. Wenn du dort Kohle hast, bist du der Boss. Deswegen dürfen die Reichen dort auch tun und lassen was sie wollen, und verdienen ihr Geld mit korruption und anderen Dingen. Oder sagen wir, sie vermehren es eher mit korruption (auch hier ein Beispiel, Ronaldinho hat mal ein Haus in ein Naturschutzgebiet gebaut, tja, dann hat er wohl die Zeche nicht gezahlt, und zack kriegt er Probleme). Das wäre sonst doch niieeee Jemandem aufgefallen, oder egal gewessen.
Jojo1994 schrieb:
Allein das aktuelle Beispiel von Caiuby (einfach länger Urlaub genommen, dann Disco besuch, jetzt rausgreworfen beim FCA). Oder Ronaldinho, dem seine Feierei ihm so gut wie immer im weg stand. Ist doch alles bekannt. Oder schaut euch Breno an, oder oder oder. Es gibt nur wenige Südamerikaner (vorallem Brasilianer) die es dauerhaft in der Liga aushalten ( Ze Roberto, Rafinha). Der Rest haut nach 2 oder 3 Jahren wieder ab.
Ronaldinho ist zwar ein ausgemachter Dummkopf, aber so wie Du das schreibst, klingt das so als hätte der in Europa kein Bein auf den Boden bekommen. Breno? Tragisch, ja, aber der hatte wohl Depressionen und wurde dann von den Bayern-Ärzten mehr oder weniger systematisch unter Drogen gesetzt um ihn ruhig zu stellen anstatt ihn zu behandeln. Und dass es jetzt kein Brasilianier hier ausgehalten hätte ist doch Blödsinn: Dede, Naldo, Cacau oder Chris fallen mir da ad hoc ein.
Jojo1994 schrieb:
Kenne ich deren Kultur, weil ich dort bekannte habe/hatte. Da geht es oftmals um die Kohle, weil Geld dort macht ist. Ganz einfach. Wenn du dort Kohle hast, bist du der Boss. Deswegen dürfen die Reichen dort auch tun und lassen was sie wollen, und verdienen ihr Geld mit korruption und anderen Dingen. Oder sagen wir, sie vermehren es eher mit korruption (auch hier ein Beispiel, Ronaldinho hat mal ein Haus in ein Naturschutzgebiet gebaut, tja, dann hat er wohl die Zeche nicht gezahlt, und zack kriegt er Probleme). Das wäre sonst doch niieeee Jemandem aufgefallen, oder egal gewessen.
Na dann ist ja gut. Ich verneige mich vor Deinem Erfahrungsschatz. Und getreu dem Motto kennste einen kennste alle, dürften dann wohl die OFC-Fans, die hier mitlesen mit Fug und Recht behaupten, dass irgendwie alle Eintrachtfans in hohem Maße schlicht gestrickt sind, nicht wa(h)r?
Jojo1994 schrieb:
1. Kann ich das sehr wohl. Schaut euch doch mal die ganzen Brasilianer an, die nach China gehen, Hulk, Paulinho und wie sie alle heißen. Meint ihr, die machen das wegen Schönwetter oder was? Oder warum macht Neymar son schwachsinnswechsel von Barcelona nach Paris? Damit er sich in Paris einmal den Eifeltrum anschauen kann?
2. Habe ich auch schon erklärt. Allein das aktuelle Beispiel von Caiuby (einfach länger Urlaub genommen, dann Disco besuch, jetzt rausgreworfen beim FCA). Oder Ronaldinho, dem seine Feierei ihm so gut wie immer im weg stand. Ist doch alles bekannt. Oder schaut euch Breno an, oder oder oder. Es gibt nur wenige Südamerikaner (vorallem Brasilianer) die es dauerhaft in der Liga aushalten ( Ze Roberto, Rafinha). Der Rest haut nach 2 oder 3 Jahren wieder ab.
3. Kenne ich deren Kultur, weil ich dort bekannte habe/hatte. Da geht es oftmals um die Kohle, weil Geld dort macht ist. Ganz einfach. Wenn du dort Kohle hast, bist du der Boss. Deswegen dürfen die Reichen dort auch tun und lassen was sie wollen, und verdienen ihr Geld mit korruption und anderen Dingen. Oder sagen wir, sie vermehren es eher mit korruption (auch hier ein Beispiel, Ronaldinho hat mal ein Haus in ein Naturschutzgebiet gebaut, tja, dann hat er wohl die Zeche nicht gezahlt, und zack kriegt er Probleme). Das wäre sonst doch niieeee Jemandem aufgefallen, oder egal gewessen.
1. Und was ist der Unterschied zwischen den Brasilianern, die nach China gehen und den Deutschen, Spaniern oder Italienern, die dorthin gehen? Sollten wir dann auch lieber keine Deutschen oder Spanier mehr holen? Immerhin machen die das ja nicht wegen dem schönen Wetter oder weil sie so gerne chinesisch essen, oder?
2. Caiuby ist ein Beispiel. Was ist mit anderen Spielern, die sich nach einer Niederlage die Nacht in Diskos um die Ohren hauen, gegen den Trainer oder den Vorstand schießen oder Döner auf Menschen werfen? Dürfen wir deren Landsmänner dann auch nicht mehr holen? Dann wirds aber bald eng mit der Kaderplanung.
3. Ich kenne auch einige Brasilianer. Geld ist überall Macht, egal wo. Mit Geld und Einfluss kannst du dir überall Privilegien erkaufen, auch bei uns in Deutschland. Ob jemand der "Boss" ist, hat auch sehr viel mit seinem Charakter zu tun. Da gibts Leute wie Neymar (den keiner hier persönlich kennt, wir beurteilen alle nur nach Medienberichten), aber es gibt sicher auch andere, oder?
Viele Brasilianer, die es im Fußball schaffen, sind mit wenig aufgewachsen. Dementsprechend ändert sich ihr Leben natürlich, wenn sie es dann schaffen. Das ist aber wie alle oben genannten Punkte nicht nur bei Brasilianern so, deswegen finde ich diese Diskussion sinnfrei.
Bei Donezk besteht die halbe Mannschaft aus Brasilianern, da ist es um einiges kälter als hier und trotzdem macht da nicht jeder was er will. Es kommt viel auf die Klubführung und die Unterstützung an, die einer erhält. Und da sehe ich uns im Vergleich zu vergangenen Jahren top aufgestellt. Zumal wir auch mit Goncalo einen portugisisch-sprechenden Spieler haben und die Mentalität von vielen anderen sicher dem jungen Tuta auch entgegen kommen wird. Zumal bisher ausnahmslos jeder Spieler erwähnt hat, wie verschworen das Team ist und wie gut man als Neuer aufgenommen wird. Das ist viel wichtiger als Wetter oder Ausgehmöglichkeiten.
Aber das nur meine 2 cents, wie gesagt, ich kann das so nicht nachvollziehen.
Das wäre dann mal wieder ein typischer Manga/Bobic Transfer.
Eine komplette Wundertüte. Hoffen wir mal (sollte er denn verpflichtet werden), dass Tuta so einschlägt wie N‘Dicka.
Eine komplette Wundertüte. Hoffen wir mal (sollte er denn verpflichtet werden), dass Tuta so einschlägt wie N‘Dicka.
Wenn der nur halbwegs so gut spielt wie Ndicka wäre das wahrscheinlich ein Transfer wo man sagen würde: Alles richtig gemacht. Wie ich schon mal gesagt hatte, bei Brasilianern muss man leider immer bisschen aufpassen. Die können schnell auch mal zickig werden.
Siehe Kai-Uwe, oder Breno, oder oder.
Siehe Kai-Uwe, oder Breno, oder oder.
Gelöschter Benutzer
Jojo1994 schrieb:
Wie ich schon mal gesagt hatte, bei Brasilianern muss man leider immer bisschen aufpassen. Die können schnell auch mal zickig werden.
Ist es nicht auch so, dass der gemeine Brasilianer an und für sich gerne schnackselt? Da muss man höllisch aufpassen. Wir sind doch gerade erst so einen Latino mit leicht entzündbarem Docht los geworden.
Kennste einen, kennste alle....
Hier steht auch verkauft und er kommt am Dienstag zur Untersuchung sowie Unterschrift
https://m.lance.com.br/sao-paulo/vende-tuta-campeao-copinha-para-clube-alemao.html
https://m.lance.com.br/sao-paulo/vende-tuta-campeao-copinha-para-clube-alemao.html
Auch wenns nicht 100% dazu passt, ich finde das Interview aber gar nicht so schlimm. Endlich mal einer ders Maul (sorry) aufmacht und mal sagt was Sache ist. Davon gibts viel zu wenige. Das man ihn so bestraft, naja.
Aber zurück zum Thema:
Ich habe vorhin auch in der Blöd gelesen das er wohl gehen kann (ähnlich wie Kai-Uwe übrigens). Da scheint was im Verein nicht zu stimmen.
Ob man ihn hier braucht? Vielleicht. Wenn, dann müsste der Fredi schon schnell machen. Ein Problem damit hätte ich erstmal nicht (bei gutem Preis).
Aber zurück zum Thema:
Ich habe vorhin auch in der Blöd gelesen das er wohl gehen kann (ähnlich wie Kai-Uwe übrigens). Da scheint was im Verein nicht zu stimmen.
Ob man ihn hier braucht? Vielleicht. Wenn, dann müsste der Fredi schon schnell machen. Ein Problem damit hätte ich erstmal nicht (bei gutem Preis).
Jojo1994 schrieb:
Auch wenns nicht 100% dazu passt, ich finde das Interview aber gar nicht so schlimm. Endlich mal einer ders Maul (sorry) aufmacht und mal sagt was Sache ist. Davon gibts viel zu wenige. Das man ihn so bestraft, naja.
Aber zurück zum Thema:
Ich habe vorhin auch in der Blöd gelesen das er wohl gehen kann (ähnlich wie Kai-Uwe übrigens). Da scheint was im Verein nicht zu stimmen.
Ob man ihn hier braucht? Vielleicht. Wenn, dann müsste der Fredi schon schnell machen. Ein Problem damit hätte ich erstmal nicht (bei gutem Preis).
Also bei mimimi Baum hätte ich auch irgendwann genug
AS
https://en.as.com/en/2019/01/29/football/1548773300_825550.html
Real Madrid target the signing of Luka Jovic
The Eintracht Frankfurt striker is on loan from Benfica but the German club will activate their purchase option on the 21-year-old.
https://en.as.com/en/2019/01/29/football/1548773300_825550.html
Real Madrid target the signing of Luka Jovic
The Eintracht Frankfurt striker is on loan from Benfica but the German club will activate their purchase option on the 21-year-old.
Der geht wohl nach China, und da ist er meiner Meinung nach absolut richtig.
Der Mann kann doch nur Show und sonst gar nichts. Er ist im grundegenommen ein durchschnittlicher Kicker, der viel über Show, provokationen und sonstiges macht. Da ist er in China genau richtig, für die ist Fußball kein Sport, sondern Show.
Der Mann kann doch nur Show und sonst gar nichts. Er ist im grundegenommen ein durchschnittlicher Kicker, der viel über Show, provokationen und sonstiges macht. Da ist er in China genau richtig, für die ist Fußball kein Sport, sondern Show.
Jojo1994 schrieb:
Das ist doch einfach: Man holt einfach wieder den nächsten Jugendspieler hoch.
Ich persönlich bin nicht überrascht von dem wechsel. Der Junge muss spielen. Das kann er dort jetzt (hoffentlich).
Vielleicht kommt ja hierher auch noch ein neuer. Abwarten.
Für die BL braucht man grade keinen, da hat man zuvor N.Stendera einen Vertrag geben. In der EL bleibt der Platz jetzt frei, da nur noch ein Spieler nachnominiert werden kann, die ersten beiden Plätze werden wohl Paciencia und Rode einnehmen. Die damit so zusagen Geraldes und Müller ersetzen.
Dies geht aber in Richtung Leihe.
Merchendise ist anders als Karten soweit ich weiß nicht geschützt. Es gibt bspw. auch eine Homepage, die arbeitet wohl sogar mit der Eintracht zusammen, da kannste "Matchworn" Trikots kaufen, sogar mit offizieller Urkunde der Eintracht. Da sind teilweise Preise von über 300 Euro dabei.
Solange das nicht in den AGB geregelt ist(das ist es bei den Tickets nämlich), kannste da gar nichts machen.
Solange das nicht in den AGB geregelt ist(das ist es bei den Tickets nämlich), kannste da gar nichts machen.
Ich glaube Mascarell fährt sehr gerne Aufzug.
Von Real Madrid "runter" zur Eintracht. "Hoch" zu Schalke (Schalke hat auf dem Papier die bessere Mannschaft, ich denke da werden mir die wenigsten widersprechen), und dann wieder "runter" bei Stuttgart zu landen (die ja bekanntlich Abstiegsgefährdet sind).
Wie würde man sagen: Läuft bei ihm. Ist er aber definitiv selber schuld. Keiner wird im Profi Geschäft gezwungen Verträge zu unterschreiben, oder zu wechseln (siehe Hrgota).
Von Real Madrid "runter" zur Eintracht. "Hoch" zu Schalke (Schalke hat auf dem Papier die bessere Mannschaft, ich denke da werden mir die wenigsten widersprechen), und dann wieder "runter" bei Stuttgart zu landen (die ja bekanntlich Abstiegsgefährdet sind).
Wie würde man sagen: Läuft bei ihm. Ist er aber definitiv selber schuld. Keiner wird im Profi Geschäft gezwungen Verträge zu unterschreiben, oder zu wechseln (siehe Hrgota).
Ich glaube Mascarell fährt sehr gerne Aufzug.
Von Real Madrid "runter" zur Eintracht. "Hoch" zu Schalke (Schalke hat auf dem Papier die bessere Mannschaft, ich denke da werden mir die wenigsten widersprechen), und dann wieder "runter" bei Stuttgart zu landen (die ja bekanntlich Abstiegsgefährdet sind).
Wie würde man sagen: Läuft bei ihm. Ist er aber definitiv selber schuld. Keiner wird im Profi Geschäft gezwungen Verträge zu unterschreiben, oder zu wechseln (siehe Hrgota).
Ja, so schnell kann es gehen. In Topform könnten wir den aber trotzdem noch gebrauchen...
Von Real Madrid "runter" zur Eintracht. "Hoch" zu Schalke (Schalke hat auf dem Papier die bessere Mannschaft, ich denke da werden mir die wenigsten widersprechen), und dann wieder "runter" bei Stuttgart zu landen (die ja bekanntlich Abstiegsgefährdet sind).
Wie würde man sagen: Läuft bei ihm. Ist er aber definitiv selber schuld. Keiner wird im Profi Geschäft gezwungen Verträge zu unterschreiben, oder zu wechseln (siehe Hrgota).
Ja, so schnell kann es gehen. In Topform könnten wir den aber trotzdem noch gebrauchen...
Ronaldinho stand sich also selbst in Weg, aha! Naja hat dennoch gereicht um der talentierteste und einer der besten Spieler zu sein , den die Welt gesehen hat.
Aus dem Stegreif fallen mir sicherlich gerade 20 Spieler ein , die sich pudelwohl in Europa fühlen und mehrere Jahre ihre Leistung bestätigen. Überhaupt über ein Land derart zu schreiben , dass mehrmaliger Weltmeister gewesen ist grenzt schon an Blasphemie