>

Jojo1994

8513

#
Ich hatte im "wie gehe ich am besten mit Rechtsradikalen" Fred (sorry wenn ich den jetzt hier nicht genau zitiere) gelesen das irgendwer geschrieben hatte:

Die CSU Spitze wären Rassisten. Das stimmt (und da bleibe ich bei) wie gesagt meiner Meinung nicht. Wenn das Wort "Rassismus" fällt dann auch oft in Beziehung oder Bezug auf "Nazis". Deswegen wollte ich die Sache hier eigentlich ausräumen weil das nicht stimmt.

Vielleicht war das für viele ein wirrwar, ich habe halt viele Sachen angerissen, nur kurz und knapp. Ich wollte hier aber auch nicht zu jedem Ding eine Doktorarbeit schreiben. Da ich schon in meiner Stuidumszeit das zweitweise mal gemacht habe, hab ich da einfach keine Lust - zu faul, sorry.

Wie gesagt was ich sagen wollte (mit allem drum und dran): In Bayern ist oft vieles anders, worüber man sich nicht zu wundern braucht. Sei es irgendwelche Zentren für Abschiebung, die es nur dort gibt (wenn ich mich nicht täusche), also auch den andern aufgeführten Rest. Eigentlich wollte ich hier nur so ein bisschen die "Bayerische Kultur" durchsickern lassen. Bei mir dürft ihr nie jedes Wort auf die Goldwaage legen, sonst wirds brenzlig. Eigentlich bin nämlich ein Ironischer Kerl Deswegen bitte ich zumindest um etwas nachsicht wenn sich hier jemand auf den Schlips getreten fühlt.
#
Insgesamt ein sehr gutes Spiel, sicher eines der besten dieser Saison, vor allem vor der Pause. Dortmund hat schon starke Individualisten auf fast jeder Position. Das war es für unsere Jungs gerade auch im Eins gegen Eins schwer. Das haben Sie aber trotzdem über weite Phasen gut gemacht. Eigentlich war der BVB nur Mitte der ersten Hälfte besser, also rund um deren Tor. Vor allem davor aber auch den Rest der ersten Hälfte waren wir besser. Vor allem Rebic machte mächtig Betrieb. Zweite Hälfte war ausgeglichen bei weniger Dampf insgesamt. Die größten Chancen waren da noch Rebics Direktabnahme in der 57. und der Freistoß aufs Tornetz von Alcacer. Unter dem Strich ein leistungsgerechtes Remis zwischen zwei starken Teams.

Trapp 2: Gutes Stellungsspiel gegen Reus kurz nach dem Führungstor. In der 44. tauchte er bei einer flachen Flanke mit einem gutem Reflex ab, in der Mitte hätte Alcacer gelauert. In der  50. mit einem komischen Abschlag. Ansonsten wie immer mit der nötigen Ruhe.
Hinteregger 3: Startete mit leichten Problemen, traute sich noch nicht so viel zu. Wer will es ihm verdenken, nach der kurzen Zeit? War allerdings beim 0:1 deutlich beteiligt. Später, vor allem in der zweiten Hälfte wurde er besser. Wichtige Rettungstat in der 66. als er mit einer Grätsche zentral vor einem einschussbereiten Dortmunder klärte. Das gab für die letzte knappe halbe Stunde nochmal Auftrieb, denn am Schluss spielte er ziemlich souverän.
Hasebe 2,5: Führte sich denkbar schlecht ins Spiel ein mit einem gefährlichen Ballverlust. Fing sich dann aber, klärte Bälle. Spielte dann wieder souverän, auch wenn er Guerrero vor dem 0:1 auch nicht stoppen konnte. Danach aber wichtig wie eh und je. 70% Zweikampfquote.
N'Dicka 1,5: Grandioses Spiel. Da fragt man sich erst recht, warum er letzte Woche nicht dabei war. Vielleicht hat das aber auch seine heutige Leistung beeinflusst. Gefühlt war er immer da wenn es mal brannte und auch sonst sehr robust im Zweikampf, abgeklärt bei hohen Bällen. Beim 0:1 konnte er nicht wirklich eingreifen - da musste er auf Guerrero draufrücken. Ansonsten hatte er Sancho fest im Griff, der machte fast gar keinen Stich gegen ihn.
da Costa 2,5: Zeigte sich verbessert gegenüber zuletzt. Schon nach 3 Minuten von Haller freigespielt, scheiterte er am gut reagierenden Bürki. Vor dem Ausgleich erkämpfte er den Ball schön und flankte sauber auf Jovic.
Fernandes 2,5: Durchaus ein wichtiger Faktor in den defensiven Zweikämpfen im Mittelfeld. Half auch bei der Balleroberung vor dem 1:1 mit. Spielerisch wie eh und je, gibt er den Ball lieber ab.
Rode 2: Machte sein bisher bestes Spiel nach seiner Rückkehr. Gewann viele Zweikämpfe, auch ordentlich im Spiel mit dem Ball. Gute Ecke auf Rebic kurz vor dem Ausgleich bei Rebics Lattenkopfball. Kurz vor der Pause nochmal mit einem guten langen Pass auf Rebic.
Kostic 3: War viel unterwegs, arbeitete mit. Half auch gegen Sancho. Teilweise aber zu überhastet. In der 34. MUSS er auf Rebic legen, statt aus gut 20 Metern selbst zu schießen. Diese Aktion war symptomatisch für sein heutiges Spiel. Baute in der 2. Halbzeit ab. Beim 0:1 hätte er vielleicht schneller reagieren können, weil es klar war, dass N'Dicka auf Guerrero rücken muss - so kam er nicht mehr entscheidend dazwischen, aber das ist jetzt nicht wesentlich entscheidend für die Note.
Jovic 2,5: War eigentlich weitgehend blass. Leitete mit einem verzogenen Distanzschuss nach einer guten halben Stunde, eine bessere Phase ein. Erzielte dann technisch brilliant den Ausgleich. Hatte in der zweiten Hälfte nochmal eine gute Aktion als er sich durchsetzte und Rebic schickte. Ansonsten kaum zu sehen. Daher auch mit Torbonus. Investierte nämlich ansonsten extrem wenig in das Spiel.
Haller 3: Diesmal nicht so gut im Spiel. Zwar immer noch weitgehend ordentlich, aber ohne große Highlights. Hätte allerdings vielleicht auch das 1:1 gemacht, wenn ihm Jovic nicht zuvor gekommen wäre. Verpasst Ende der zweiten Hälfte eine scharfe Flanke mit dem Kopf.
Rebic 2: Starkes Spiel, auch wenn ihm der letzte Erfolg verwehrt blieb. War aber der Hauptunruheherd in der Dortmunder Defensive. Führte die meisten Zweikämpfe aller Eintrachtler, gewann auch die meisten, auch wenn die Quote unter 50 % lag. In der 34. hätte er den Ball von Kostic zurückbekommen müssen, das wäre eine der größten Chancen des Spiels geworden. Aber auch so hatte er etliche Szenen. Neben seinem Lattenkopfball und der davor knapp liegengelassenen Chance noch eine Direktabnahme in der 57. die Bürki gerade noch ans Außennetz lenkte.
Gacinovic 3: Nachvollziehbar, dass Hütter den Torschützen zugunsten des laufstärkeren Gacinovic runter nahm. Gacinovic füllte die ihm zugedachte Rolle ordentlich aus, ohne zu glänzen.
#
arminho schrieb:


Gacinovic 3: Nachvollziehbar, dass Hütter den Torschützen zugunsten des laufstärkeren Gacinovic runter nahm. Gacinovic füllte die ihm zugedachte Rolle ordentlich aus, ohne zu glänzen.



Will hier kurz korrigieren: Jovic musste quasi wegen seiner Magenprobleme runter. Der hätte wohl fast nicht gespielt. Der Wechsel war also nicht aufgrund weil Gaci mehr läuft, sondern aufgrund von "Krankheit".
#
Vor dem Spiel gegen Dortmund sagte Rode:

„Ich blicke in Dortmund auf eine Zeit zurück, in der ich viele großartige Menschen kennenlernen durfte. Deshalb möchte ich diesen Moment nutzen, um noch einmal einen Dank an die ehemaligen Kollegen und Fans von Borussia Dortmund zu richten, die mich immer kraftvoll unterstützt haben, auch wenn es sportlich nicht so oft rund lief.“


Finde ja, dass Leute, die in vier Monaten dorthin zurück kehren eher Sachen sagen wie "Freue mich auf die Rückkehr", "werde fit und mit Spielpraxis kommen" oder "Ich bin Dortmunder, aber diesen Samstag konzentriere ich mich h auf die Eintracht".

Aber der Beitrag von Rode liest sich doch sehr nach endgültigem Abschied. Aber vielleicht interpretiere ich auch zu viel rein.
#
Ist das nur Teilzitiert oder komplett?

Wenn komplett, dann würde ich behaupten, das er dort sicher nicht mehr spielen wird. Ich denke das weiß er auch selber. Die haben auf seiner Position einfach ein überangbot. Vielleicht kriegt man ihn günstig zur Eintracht. Er kann aufjedenfall helfen.
#
Ich machs Heute wieder kurz:

Torwart (Trapp): 1-. Hat teilweise stark gehalten. Ich hoffe von Spiel zu Spiel mehr, das man den im Sommer irgendwie bekommt.

Abwehr: 2- / 3+. In HZ1 nicht immer ganz auf der Augenhöhe, in HZ2 stark.

Mittelfeld: Bin ich ziemlich unschlüssig. Ich glaube ich würde da auch eine 3+ verteilen. Die gelben Karten jeweils waren halt dumm. Die Schauspielern aber teilweise auch echt gut.

Sturm: War Heute der schwächste Part. Ante hat teilweise was verdaddelt, man man man. Deswegen gibt es für mich "nur" eine Normale 3.

Ich bin im großen und ganzen aber sehr sehr zufrieden. Die Leistung war wesentlich besser als gegen Bremen oder gegen Freiburg. Hinteregger kann noch ganz wichtig werden.
#
Okay. Ich lasse mich dahingehend auch gerne umstimmen. Die Bauchschmerzen hatte ich halt, da unser Top-Scorer Nr. 1 rausgenommen worden ist.

Aber hier zeigt sich dann der Unterschied zwischen Hütter und Kovac. Und das soll kein Nachtreten sein. Abseits der ganzen Bayern-Transfer-Posse bleibt Niko für mich ein guter Trainer. Aaaaber: Hütter kann dann wohl besser das Spiel lesen und taktisch sinnvoll wechseln. Das hatte ich bei Kovac immer so ein bisschen vermisst. Diese Flexibilität während des Spiels.
#
... und unser Topstürmer Nummer 1 hatte tatsächlich auch Bauchschmerzen.
#
Stadioneindruck:

Ich bin Heute sehr zufrieden. Das 1:1 geht voll okay. Am Anfang die ersten 5 Minuten war man stark, dann war der BVB stärker, und nach dem Gegentor wurden wir wieder stärker. Das war okay. Die Abwehr hat in HZ1 noch bisschen gewackelt.

In HZ2 war die Abwehr dann so wie sie sein sollte. Kaum was zugelassen, so kams mir zumindest rüber, und eigentlich alles rausgehauen was ankam. Vorne hats dann halt etwas gehakt. War aber auch okay, so wie ich gelesen habe, hat Jovic Magenprobleme gehabt/hat. Von daher, Respekt das er spielt. Wer mal Fußball gespielt hat weiß, Magenprobleme sind da nicht so geil. Und dann noch das Tor erzielt.

Tabellarisch hat sich auch nicht wirklich was getan. Leipzig kann man nächste Woche wieder bisschen einholen, und auch die müssen noch gegen die stärkeren Punkten. Ich bin wirklich zufrieden. Die Mannschaftsleistung war okay. Hinteregger sowieso, der hatte ja nur ein paar Tage mit der Mannschaft traniert. Wenn der mal 1-2 Wochen traniert, und seine volle Leistung auf den Rasen bringt (zusammen mit Ndicka) dann halleluja.
#
Wie schaut es in Bayern denn mit der Integration von Flüchtlingen aus? Die beste Integration ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Die Bundesagentur für Arbeit hat im Dezember 2018 hierzu eine Untersuchung vorgelegt. Auch in diesem Feld ist Bayern an der Spitze in Deutschland.  
Zitat Seite 25:
"Der Anteil derjenigen Personen der Ausgangskohorte, die nach 18 Monaten in Beschäftigung sind, unterscheidet sich zwischen den einzelnen Bundesländern sehr stark. In Bayern gehen zum Beobachtungszeitpunkt 24 % der Ausgangskohorte einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach, im Saarland liegt der Anteil lediglich bei 8 %. Den höchsten Anteil der ausschließlich geringfügig Beschäftigten weist Bremen auf (11,4 %), Thüringen hat hier den niedrigsten Wert mit 3,1 %."

Ob das wohl mit an den Regierungen liegt und deren Bemühungen für Wirtschaft, Arbeit und Integration?

https://statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Grundlagen/Methodenberichte/Arbeitsmarktstatistik/Generische-Publikationen/Methodenbericht-Integration-Fluechtlinge.pdf
#
Wobei man auch hier sagen muss:

Hier gibt es Beispiele, da haben Leute sich integriert, arbeiten, usw. Und dann sollen sie wieder Weg. Warum auch immer. Wenn sich jemand vorbildlich integriert soll man denjenigen doch nicht abschieben.
#
Ich wünsche den im Freistaat Bayern lebenden Menschen, einen schönen Tag aus Frankfurt am Main! Achso, das was der User Jojo hier aufzeigt (sinngemäß) findet man übrigens oft im Alltagssprachgebrauch wieder!  
#
Falls das keine Ironie war: Danke, du hast wohl gemerkt was ich gemeint habe
#
Im Grundegenommen sollten meine Anrisse zeigen das im Bundesland Bayern (wie ich schon geschrieben habe) oft alles anders läuft als in andern Bundesländern. Das solltest du aber auch Wissen wenn du selber in Bayern wohnst. Beispiele sind oben genug aufgeführt.
#
Mal ehrlich Leute:

Ich habe das in vollem Bewusstsein geschrieben. Mir war aber klar das alle wieder sofort drauf anspringen, nur weil man nicht unbedingt der gängigen Meinung ist.

Übrigens bin ich indirekt davon ausgegangen weil Leute meinten Seehofer wäre sehr Rechts (ums mal vorsichtig auszudrücken) und die Leute müssen ihn ja gewählt haben. Folglich gehe ich davon aus das die Wähler wohl auch für Rechts gehalten werden, weil sie Seehofer gewählt haben.

Thema Drogen: Auch die Drogenpolitik in Bayern ist eine ganz andere als bspw. in Berlin. Stichwort: Null Toleranz. Aber davon werden hier einige auch was sagen können.

Im übrigen würde ich es begrüßen wenn meine Kritiker selber mal ihren Senf zu einem Thema geben. Vielleicht kann ich dann auch mal sagen "habt alle keine Ahnung" oder ähnliches
#
Alter, schlaf dich mal aus.

So einen Unfug habe ich ja lange nicht gelesen,
#
Wenn du meinst. Schon mal in Bayern gelebt?

Sachlich bitte. Danke.
#
ich hätte mir gewünscht das bobic noch etwas zu geraldes sagt.

im sommer war man noch bereit eine hohe ablöse für ihn zu zahlen und jetzt hat man in quasi ohne ersatz wieder an sporting abgegeben.
#
Problem an Geraldes war doch, den hätte man sowieso nicht bekommen, und seine Verletzung hat den Rest dazu gegeben. Ich denke Bobic wollte einfach nur nach vorne Blicken, nicht mehr nach hinten.

Er hat ja selber gesagt, die Transfer waren zum Teil auf den Sommer vorgegriffen. Finde ich Persönlich sehr gut.
#
Da ich in Bayern wohne kommt hier mal mein Senf dazu:

In Bayern ticken die Uhren komplett anders als es in Hessen beispielweist ist.

Alleine das Schulwesen in Hessen ist verglichen mit dem in Bayern, ein kompletter Witz (sorry). Da wo ich in Bayern schwierigkeiten hatte, da habe ich in Hessen alles mit Links gelöst. In Bayern merkt man einfach, das die CSU schon seit Jahren ihren eigenen Stiefel durchzieht.

Das fängt nicht nur beim Schulsystem an, das führt durch alle möglichen Reihen. In Bayern haben die Läden auch nur bis 20 Uhr auf. Warum? Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Es ist aber so. Das hat die CSU so bestimmt.

In Bayern ist auch das Bauwesen komplett anders. Das kann ich sehr sicher sagen, weil ich bekannte habe, die in Bayern als auch in Hessen Häuser ihr Eigentum nennen. Die Bayern, die in Hessen ein Haus haben, lachen sich über die Verordnungen schlapp. Kein Witz. Die Hessen regen sich eher auf, weil in Bayern alles sehr strikt geregelt ist. Das sind dann so Sachen wie: Brandschutz, wie groß darf dies und jenes sein, usw.

Oder schaut euch die Polizei an. Bis vor kurzem war die bei uns noch Grün. Hier gibt es sogar noch Grüne Polizeiautos.

Oder Thema Straßenverkehr. Außer in München gibt es so gut wie keine FESTEN! Blitzer. Fahrt mal durch den Odenwald. Gefühlt alle 2 KM ein Blitzer. Schrecklich. Gibts wie gesagt bei uns nicht. In Aschaffenburg, als auch in Nürnberg sind mir keine Blitzer bekannt. Auch in Würzburg nicht.

Eines dürft ihr den Bayern aber nicht abschreiben: Sie sind ein Geberland für die Bundesrepublik. Hier werden Schwarze Zahlen geschrieben. Ganz klare Sache. Bayern ist ein sehr striktes, aber auch ein sehr klares Land. Hier sind die Gesetze sehr klar. Hier gibt es kein, wenn, aber oder. Gibt es einfach nicht.

Man kann von den Bayern (uns) halten was man will. Ehrlich, mir ist das wurscht. Hier wird vieles falsch, als auch richtig gemacht. Was, das kann jeder für sich denken und halten wie er will. Das Thema Flüchtlinge ist hier bspw. auch ein Thema. Ich will da nicht draufeingehen, jeder soll und kann sich da eine eigene Meinung bilden.

Und jetzt kommt mein aber: Zu sagen, alle von der CSU wären Nazis, Rechtsradikal oder irgendwas, ist einfach kompletter Humbug. Die CSU ist doch auch schon vor der Flüchtlingswelle an der Macht gewesen, davor waren die auch keine Nazis. Zudem würde das bisschen weniger als die Hälfte der Wählerschaft treffen. Denkt ihr das ernsthaft? So viele Millionen Menschen sollen Nazis sein? Niemals. Man wählt doch eine Partei nicht nur wegen einem Thema, sondern wegen dem "Gesamtkonzept". Auch die Politiker waren zum größtenteil vor der Flüchtlingswelle an der Macht. Auch die sollen alle Nazis sein? Das finde ich ein sehr hartes Urteil. Zudem zieht man hier auch etwas die CDU mit rein. Ihr dürft nicht vergessen, das die CSU zwar anders heißt, aber sehr viel mit der CDU gemeinsam hat. Und wer regiert in Hessen? Richtig. Die CDU (gut, auch hier in einer Koaliton). Also die Leute, die IHR gewählt habt, sollen auch Nazis sein? Das finde ich sehr sehr hart. Mag sein, das es einige Rechte gibt. Die gibt es aber überall. Genauso andersrumm.

Manche vergessen hier die andere Seite der Medallie. Es gibt immer zwei Seiten, egal bei welchem Thema. Es läuft in Bayern wie ich schon sagte einiges auch falsch. Da bin ich dabei, und deswegen hat die CSU auch deutlich an Wählern verloren, und muss jetzt mit den freien Wählern koalieren (die haben übrigens ein sehr ähnliches Programm zu CSU). Sind das jetzt auch Nazis? Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Man sollte bei manchen Sachen nicht so drastisch rangehen. Man muss alles Beleuchten. Die gesamte Partei, als auch deren Wahlprogramm. Das Wahlprogramm aller Parteien (ja auch das der AFD wer sichs mal durchgelesen hat), spricht nicht nur von Flüchtlingen, sondern auch von "Mobilität" oder "Bildung" oder "Wirtschaft" oder oder oder. Das alles nur auf ein Thema abzuwälzen, das kann ich so einfach nicht stehen lassen.

Danke fürs lesen.
#
Irgendwann nehme ich mal ein Plakat mit:

"Zwayer hat Ayer" - dazu noch ein Bild vom Pokal.

Mit Aytekin bester Mann!
#
Ihr müsst euch mal das Interview mit Fredi Bobic auf Youtube anschauen. Bester Mann!
#
Vor allem bringt es Hinteregger jetzt auch sehr viel, dass er Russisch gelernt hat und er wusste schon im Dezember, dass ihm die Transferperiode hier bis Ende Januar nicht ausreichen wird, sondern er bis Mitte Februar Zeit braucht, um von Augsburg wegzukommen Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn Hinteregger sich da einfach einen Spaß erlaubt hat. So clever dürfte er sein, dass er nicht unter wahrscheinlich ausschließlich Augsburgs Fans ernsthaft darüber spricht, möglichst schnell wechseln zu wollen.
#
Wenn er wirklich hätte nach Russland gewollt, dann hätte der das doch tun können. Der Wechsel war doch so knapp, das auch der Spieler da richtig Bock drauf haben muss. Seitdem er die Sache gesagt haben soll, hat sich auch nicht sonderlich viel verändert.

Also das mit Russland finde ich schon irgendwie an den Haaren herbei gezogen. Die in Russland würden ihn sicher auch mit Handkuss nehmen.
#
Passt vielleicht nicht: Aber offiziell zumindest ist Toure verletzt. Ich glaube den werden wir nicht sehen.
#
Okay, Profivertrag für Finger bis 2020?
#
Hast du zufällig die aktuelle Deutschenquote? Falls die nicht passt, könnte das ein Indiz sein.

Ansonsten könnte es auch sein das noch ein Deutscher den Verein verlässt (Stendera vielleicht).
#
Nach den Verpflichtungen von Tuta und Toure bis 2023 haben wir erstmal mögliche auftretende Vakanzen in der Defensive beseitigt, insofern war es gestern ein guter Tag.
Wenn die Jungs das halten, was man sich von ihnen verspricht, Beispiel NDicka, hätten wir wieder mal gute bis sehr gute Transfers getätigt und haben auch keine Mondpreise gezahlt.
Solange der finanzielle Rahmen berücksichtigt wird, in dem wir uns bewegen und trotzdem was Positives dabei herauskommt, können wir sehr zufrieden sein.
#
Schließe mich an, und viele hier haben ja nach Mbabu geschrien der mindestens mal 10 Mio + X gekostet hätte. Toure soll wohl unter einer Mio gekostet haben, und ist sogar noch gelernter IV. Wenn der halbwegs was kann, dann ist das ein Top Transfer. Ich denke da hat man alles richtig gemacht.

Und Tuta ist eh für die Zukunft bestimmt. Den werden wir denke ich erst nächste Saison sehen, wobei das "einfach mal ins kalte Wasser werfen" bei Ndicka mega gut geklappt hat.
#
In Bayern ist es bspw. so, das die Stadt das absegnen muss, dann aber sogar noch ans Landratsamt geht. Keine Ahnung wies in Frankfurt ist. Könnte im Zweifel aber noch dauern.