
Jojo1994
8511
Korrekt. Ich habe auch eine Dauerkarte, und habe auch eine Mitgliedschaft. Ich gebe meine Karten aber an die verwantschaft ab (hab ich quasi direkt durchgereicht).
Für viele andere Dauerkarteninhaber wird der Preis den man damit erzielen kann aber einiges Wert sein. Hab schon Angebote für paar Hundert Euro gesehen. Das rechnet sich dann schon.
Für viele andere Dauerkarteninhaber wird der Preis den man damit erzielen kann aber einiges Wert sein. Hab schon Angebote für paar Hundert Euro gesehen. Das rechnet sich dann schon.
Jojo1994 schrieb:
Für viele andere Dauerkarteninhaber wird der Preis den man damit erzielen kann aber einiges Wert sein. Hab schon Angebote für paar Hundert Euro gesehen. Das rechnet sich dann schon.
So sind sie die bösen Dauerkarteninhaber, die haben nichts anderes im Sinn als ihre Dauerkarte zu vergolden.
Man gehen mir, jede Saison aufs Neue, diese dämlichen Vorwürfe auf den Sack, jedes mal das Gleiche wenn dieses kleine asoziale Bergvolk kommt.
Index_404 schrieb:
Zwischenzeitlich gibt es keine Tickets mehr für den freien Verkauf, d.h. das Stadtion sollte eigentlich über Dauerkarteninhaber und Mitgliederverkauf nur mit Eintracht-Fans ausverkauft sein. Bin gespannt wie viele rot-blaue Farben ich dieses mal wieder im Stadion sehe
Was glaubst du wieviel Leute hier für den Schwager, Kollege, Ex-Kollege ,Nachbarn,Kumpel etc. Karten bestellt haben.
Die gibt es halt von Wolfsburg oder Leverkusen nicht so oft.
Jojo1994 schrieb:
Das mag sein. Ich glaube von der ganzen Geschichte landet wieder eine Menge bei e*ay. Da machen sich dann halt einige die Taschen voll damit die Dauerkarte wieder rauskommt von den kosten her. Richtig eklig sowas.
Heute durften nur Mitglieder kaufen (ob mit oder ohne DK).
Jojo1994 schrieb:
Bei mir hats zum Schluss auch ohne Warteschlange geklappt. Lustigerweise ganz normal über die Eintracht Seite. Einfach auf Tickets gegangen, zack war ich drin. Komisch.
Bei mir auch. Wer aus der Warteschlange geflogen ist, ist wohl automatisch trotzdem freigeschaltet und kann sich einloggen War ebenfalls erst rausgeflogen!
So, nachdem ich auch einer von denen war, die Hütter 10 Spieltage Zeit geben wollten, geb ich jetzt meinen Senf über die gesamten 10 Spieltag (in kurz) dazu:
Man muss sagen, die ersten paar Spiele (inklusive des Supercups) waren wirklich fürn Popo. Das weiß denke ich jeder. Nach dem Supercup dachte ich echt, was das werden soll. Nach dem aus gegen Ulm! erstrecht. Wer gegen Ulm rausfliegt, der spielt einfach Schrott (als Bundesligist, als Kreisligist mag das nicht schlimm sein). Ich hatte da echt sehr sehr große bedenken, gerade weil man auch die Neuzugägne nicht kannte, oder kaum kannte. Außer Trapp waren mir Persönlich alle unbekannt (gut, Kostic und Müller auch nicht, die kamen aber vom Absteiger). Auch ich hatte eher mit einem Boateng 2.0 gerechnet (zumindest einem Spieler, nicht allen!). Deswegen war die sekpsis nach diesen Spielen auch bei mir extrem groß. Das die verantwortlichen was können, brauchen wir eigentlich nicht zu erwähnen, die letzten 2 Saisons (seit Kovac eben) liefen ja wunderbar.
Nun, und dann kam das Spiel gegen Marseille. Ein Spiel wo meiner Meinung nach zu 20% gewonnen wird (so ehrlich und im vornhinein gedacht). Marseille ist keine Grukentruppe, und war nicht umsonst letzte Saison EL Finalist. Über Lazio brauchen wir auch nicht reden. Die sind normal CL Kandidat. Apollon ist (für mich) eher eine Altherrentruppe mit Erfahrung (ähnlich wie Bayern aktuell). Deswegen wunderte mich der Sieg gegen Marseille extrem. Wenn mich Heute einer vor den Ergebnissen fragen würde, ich würde sagen: Lazio erster, Marseille zweiter, und wir (Eintracht) dritter. Vielleicht auch zweiter. Das kann sich klar noch ändern. Stand jetzt hat man aber in der EL super gespielt. Man ist erster. Das hätten denke ich die wenigsten gedacht, erstrecht nicht das man alle 3! Spiele gewinnnt.
In der Bundesliga liefs wie am Anfang gesagt auch nicht toll. Und dort hat es auch erst nach dem Marseille spiel "klick" gemacht. Ich denke über den restlichen Verlauf braucht man nicht reden, was will man mehr. Die Torshow gegen Düsseldorf, oder neulich wo ich in Stuttgart war. Da hätte ich nicht gedacht das man so hoch nach Hause geht, vorallem weil Stuttgart traditonell (statistisch) eher ein "Angstgegner" ist.
Zu den Transfers (wie diese sind) muss ich sagen: Es sind ja eigentlich alle eingeschlagen. Bei Pacencia als auch Geraldes wird man warten müssen. Ich bin mir aber bei beiden sicher, das die den Kader nochmal erheblich aufbessern können. Da werden sich der Brane als auch Marco Fabian warm anziehen müssen. Ndicka ist meiner Meinung nach die Entdeckung der letzten 5 Jahre in der Abwehr. Nicht so gut wie Vallejo, aber relativ günstig eingekauft, und mit langem Vertrag ausgestattet. Wunderbar. Über die 3 vorne muss man denke ich nichts sagen. Wunderbar. Wobei ich auch denke, das unser Trio so nächstes Jahr nicht mehr zusammen spielen wird. Ich denke Ante wird uns verlassen, und Haller genauso. Das ist aber jetzt schon offtopic. Salcedo wird auch noch zurückkommen. Dann wird die Abwehr noch stäker sein. Falette ist anscheinend auch nur noch außen vor. Der war letztes Jahr komplett Stammspieler. Die Qualität hat also stark zugenommen. Auf jeder Position. Bei Rönnow bin ich etwas vorsichtig. Ich hoffe er macht sich die Saison, mit seiner Verletzung ist auch ein Grund, warum er vielleicht am Anfang nicht so stark war. Wiedwald ist wohl aktuell auch komplett außen vor. Schade eigentlich, der hatte seine Chancen auch.
Ich will noch dazu sagen, das ist alles meine Meinung. Ein anderer mag das komplett anders sehen. Wenn das aber so weiter geht, wird man diese Saison relativ oben mitspielen können, und glücklicherweise nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Einbruch kann es natürlich trotzdem geben, keine Frage. Ich bin aber aktuell (liest man denke ich raus) komplett zufrieden. Warten wir einfach mal den Rest der Saison ab. Bis jetzt würde ich Hütter ein (Note) 2-3 geben. Besser geht klar immer, die Formkurve steigt aber immer weiter nach oben, und das ist gut so
Man muss sagen, die ersten paar Spiele (inklusive des Supercups) waren wirklich fürn Popo. Das weiß denke ich jeder. Nach dem Supercup dachte ich echt, was das werden soll. Nach dem aus gegen Ulm! erstrecht. Wer gegen Ulm rausfliegt, der spielt einfach Schrott (als Bundesligist, als Kreisligist mag das nicht schlimm sein). Ich hatte da echt sehr sehr große bedenken, gerade weil man auch die Neuzugägne nicht kannte, oder kaum kannte. Außer Trapp waren mir Persönlich alle unbekannt (gut, Kostic und Müller auch nicht, die kamen aber vom Absteiger). Auch ich hatte eher mit einem Boateng 2.0 gerechnet (zumindest einem Spieler, nicht allen!). Deswegen war die sekpsis nach diesen Spielen auch bei mir extrem groß. Das die verantwortlichen was können, brauchen wir eigentlich nicht zu erwähnen, die letzten 2 Saisons (seit Kovac eben) liefen ja wunderbar.
Nun, und dann kam das Spiel gegen Marseille. Ein Spiel wo meiner Meinung nach zu 20% gewonnen wird (so ehrlich und im vornhinein gedacht). Marseille ist keine Grukentruppe, und war nicht umsonst letzte Saison EL Finalist. Über Lazio brauchen wir auch nicht reden. Die sind normal CL Kandidat. Apollon ist (für mich) eher eine Altherrentruppe mit Erfahrung (ähnlich wie Bayern aktuell). Deswegen wunderte mich der Sieg gegen Marseille extrem. Wenn mich Heute einer vor den Ergebnissen fragen würde, ich würde sagen: Lazio erster, Marseille zweiter, und wir (Eintracht) dritter. Vielleicht auch zweiter. Das kann sich klar noch ändern. Stand jetzt hat man aber in der EL super gespielt. Man ist erster. Das hätten denke ich die wenigsten gedacht, erstrecht nicht das man alle 3! Spiele gewinnnt.
In der Bundesliga liefs wie am Anfang gesagt auch nicht toll. Und dort hat es auch erst nach dem Marseille spiel "klick" gemacht. Ich denke über den restlichen Verlauf braucht man nicht reden, was will man mehr. Die Torshow gegen Düsseldorf, oder neulich wo ich in Stuttgart war. Da hätte ich nicht gedacht das man so hoch nach Hause geht, vorallem weil Stuttgart traditonell (statistisch) eher ein "Angstgegner" ist.
Zu den Transfers (wie diese sind) muss ich sagen: Es sind ja eigentlich alle eingeschlagen. Bei Pacencia als auch Geraldes wird man warten müssen. Ich bin mir aber bei beiden sicher, das die den Kader nochmal erheblich aufbessern können. Da werden sich der Brane als auch Marco Fabian warm anziehen müssen. Ndicka ist meiner Meinung nach die Entdeckung der letzten 5 Jahre in der Abwehr. Nicht so gut wie Vallejo, aber relativ günstig eingekauft, und mit langem Vertrag ausgestattet. Wunderbar. Über die 3 vorne muss man denke ich nichts sagen. Wunderbar. Wobei ich auch denke, das unser Trio so nächstes Jahr nicht mehr zusammen spielen wird. Ich denke Ante wird uns verlassen, und Haller genauso. Das ist aber jetzt schon offtopic. Salcedo wird auch noch zurückkommen. Dann wird die Abwehr noch stäker sein. Falette ist anscheinend auch nur noch außen vor. Der war letztes Jahr komplett Stammspieler. Die Qualität hat also stark zugenommen. Auf jeder Position. Bei Rönnow bin ich etwas vorsichtig. Ich hoffe er macht sich die Saison, mit seiner Verletzung ist auch ein Grund, warum er vielleicht am Anfang nicht so stark war. Wiedwald ist wohl aktuell auch komplett außen vor. Schade eigentlich, der hatte seine Chancen auch.
Ich will noch dazu sagen, das ist alles meine Meinung. Ein anderer mag das komplett anders sehen. Wenn das aber so weiter geht, wird man diese Saison relativ oben mitspielen können, und glücklicherweise nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Einbruch kann es natürlich trotzdem geben, keine Frage. Ich bin aber aktuell (liest man denke ich raus) komplett zufrieden. Warten wir einfach mal den Rest der Saison ab. Bis jetzt würde ich Hütter ein (Note) 2-3 geben. Besser geht klar immer, die Formkurve steigt aber immer weiter nach oben, und das ist gut so
ist aber auch nur die brasilianische liga, schau die mal highlight tapes an, das abwehrverhalten dort ist zt richtig mies.
bei spielern aus brasilien muss man aufpassen wie bei spielern die man aus holland holt (ausnahme haller ).
so toll finde ich barbosa jetzt aber auch nicht, weder technisch noch athletisch.
bei spielern aus brasilien muss man aufpassen wie bei spielern die man aus holland holt (ausnahme haller ).
so toll finde ich barbosa jetzt aber auch nicht, weder technisch noch athletisch.
Ich bin gerade Heimgekommen, und werde mir nach diesem Beitrag mal die Highlights anschauen. Meine Meinung zum Spiel:
Halbzeit 1 stark, da haben die gefühlt kein Land gesehen. Halbzeit 2 eher mäßig. Da hatten die hier und dort schon Chancen, waren aber einfach zu schlecht diese zu nutzen. Das Abgepfiffene Tor spricht da für mich Bände. Da haben im Stadion alle schon das Jubeln angefangen. Vorne wurde dann auch zu viel versiebt, da hätte es locker 4:0 oder 5:0 stehen könenn (erinnere ich an Jovics? Heber, oder an die Chance vom Seb gegen Zieler). Keine Ahnung ob das Stuttgarter als auch das Eintracht Tor Abseits waren. Werde ich mir wie gesagt gleich anschauen.
Ansonsten ganz nette Leute dort. Haben mich natürlich alle dumm angeschaut als ich gejubelt hab, war mir aber wurscht. Zum Schluss hin wurden dann die eigenen Spieler beleidigt und ausgepiffen, weil mans so auch besser macht. Im Endeffekt stehen sie jetzt verdient da unten. Wer seine Chancen nur versiebt, der kriegt halt auch nichts. Zieler wurde schon während des Spiels ausgepfiffen. Teils wurde die eigene Mannschaft auch schon minimal während des eigenen Spiels ausgepfiffen. Ich verstehe die ja irgendwo, aber so macht mans einfach nicht besser. Vor dem Spiel wurde uns von unseren Bekannten (Stuttgartfans) gesagt die Canstatter Kurve wäre so krass. Pustekuchen. Die Stimmung dort war nicht ansatzweise so wie in unserem Stadion. Auch am Anfang nicht.
Kleiner Tipp an alle die in Zukunft dahinfahren: Die Mehrwegbecher sind die selben wie in Frankfurt. Kann man also mitnehmen und in der eigenen Arena abgeben. Wem das auch zu blöd ist sich nach dem Spiel anzustellen. Ansonsten habe ich Abseits geparkt, war auch ganz okay. Waren super schnell weg. Besser als in Mainz, Dortmund oder sonst wo.
Halbzeit 1 stark, da haben die gefühlt kein Land gesehen. Halbzeit 2 eher mäßig. Da hatten die hier und dort schon Chancen, waren aber einfach zu schlecht diese zu nutzen. Das Abgepfiffene Tor spricht da für mich Bände. Da haben im Stadion alle schon das Jubeln angefangen. Vorne wurde dann auch zu viel versiebt, da hätte es locker 4:0 oder 5:0 stehen könenn (erinnere ich an Jovics? Heber, oder an die Chance vom Seb gegen Zieler). Keine Ahnung ob das Stuttgarter als auch das Eintracht Tor Abseits waren. Werde ich mir wie gesagt gleich anschauen.
Ansonsten ganz nette Leute dort. Haben mich natürlich alle dumm angeschaut als ich gejubelt hab, war mir aber wurscht. Zum Schluss hin wurden dann die eigenen Spieler beleidigt und ausgepiffen, weil mans so auch besser macht. Im Endeffekt stehen sie jetzt verdient da unten. Wer seine Chancen nur versiebt, der kriegt halt auch nichts. Zieler wurde schon während des Spiels ausgepfiffen. Teils wurde die eigene Mannschaft auch schon minimal während des eigenen Spiels ausgepfiffen. Ich verstehe die ja irgendwo, aber so macht mans einfach nicht besser. Vor dem Spiel wurde uns von unseren Bekannten (Stuttgartfans) gesagt die Canstatter Kurve wäre so krass. Pustekuchen. Die Stimmung dort war nicht ansatzweise so wie in unserem Stadion. Auch am Anfang nicht.
Kleiner Tipp an alle die in Zukunft dahinfahren: Die Mehrwegbecher sind die selben wie in Frankfurt. Kann man also mitnehmen und in der eigenen Arena abgeben. Wem das auch zu blöd ist sich nach dem Spiel anzustellen. Ansonsten habe ich Abseits geparkt, war auch ganz okay. Waren super schnell weg. Besser als in Mainz, Dortmund oder sonst wo.
Jojo1994 schrieb:
Vor dem Spiel wurde uns von unseren Bekannten (Stuttgartfans) gesagt die Canstatter Kurve wäre so krass. Pustekuchen. Die Stimmung dort war nicht ansatzweise so wie in unserem Stadion. Auch am Anfang nicht.
Ich fand die Stimmung dort noch einer der besseren die ich Auswärts in letzter Zeit wahrgenommen habe. Krass würde ich nicht sagen aber man muss auch deren aktuelle Situartion berücksichtigen, daher war es ganz ordentlich. Wäre bei uns nicht viel besser als Tabellen 18ter.
Jojo1994 schrieb:
Die pfeifen hier ihre eigene Mannschaft aus, und Zieler vereinzelt. Da hält man ja toll zur Mannschaft!😂
och, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, wurde z.B. nach dem 3-0 in Köln die Mannschaft ausm Gästeblock mit Leuchtraketen beschossen oder in WOB flogen mal die Trikots zurück. Aber dafür biste wohl zu jung
Ansich sicher kein schlechter Spieler. Die Formkurve zeigt leider nur nach Unten. In Brasilien ist er wohl ganz gut, ist aber (wie jeder weiß) nicht mit Europa zu vergleichen. Deswegen fürn schmalen Taler ja, aber nicht als "Toptransfer" und wenn dann auch nur wenn einer von den drei Musketieren da vorne geht. Ansonsten würde ich sagen: Keinen Bedarf und weiter.
Glaube ja, dass in der kommenden Saison viel Bewegung in unsere Offensive komme wird. Das Rebic überhaupt noch hier spielt, empfinde ich als Glück. Es ging ja in der Sommer-Diskussion nur noch darum, wieviel Ablöse er wohl bringt. Für Haller gibt es wohl (wenn nur die Hälfte der Gerüchte stimmen) jetzt schon reichlich Angebote. Bedenkt man, das Verkäufe das Fundament von Bobic Wachstumskurs sind, dürfte sich da wohl was tun.
Wenn die Eintracht (oder genauer: Hütter) weiterhin die Spieler so gut integriert und voran bringt wie bisher, wäre diese Verpflichtung wohl ein ziemlicher Knaller. Vorausgesetzt, die Eintracht schafft, was Inter nicht geschafft hat, nämlich die Form, die 30 Millionen Euro Ablöse gerechtfertigt hat, nach Europa zu bringen.
Rebic konnte bei uns an alte Leistung anknüpfen und sich entwickeln, Kostic genauso... warum nicht mal ein Brasilianer. Irgendwas wird wohl an dem Gerücht dran sein. Vielleicht saß Ben Manga auf der Tribüne, vielleicht hat der Bobic sich nur verwählt... so oder so... es zeigt, das an kreativen Lösungen gearbeitet wird.
Naja, der hat in den letzten zwei Monaten 10 von 11 Spielen gemacht und dabei 9 Tore geschossen. In den letzten drei Spielen hat er jeweils einmal getroffen. Finde, dass sich fallende Formkurven anders lesen.
Wenn die Eintracht (oder genauer: Hütter) weiterhin die Spieler so gut integriert und voran bringt wie bisher, wäre diese Verpflichtung wohl ein ziemlicher Knaller. Vorausgesetzt, die Eintracht schafft, was Inter nicht geschafft hat, nämlich die Form, die 30 Millionen Euro Ablöse gerechtfertigt hat, nach Europa zu bringen.
Rebic konnte bei uns an alte Leistung anknüpfen und sich entwickeln, Kostic genauso... warum nicht mal ein Brasilianer. Irgendwas wird wohl an dem Gerücht dran sein. Vielleicht saß Ben Manga auf der Tribüne, vielleicht hat der Bobic sich nur verwählt... so oder so... es zeigt, das an kreativen Lösungen gearbeitet wird.
Jojo1994 schrieb:
Ansich sicher kein schlechter Spieler. Die Formkurve zeigt leider nur nach Unten.
Naja, der hat in den letzten zwei Monaten 10 von 11 Spielen gemacht und dabei 9 Tore geschossen. In den letzten drei Spielen hat er jeweils einmal getroffen. Finde, dass sich fallende Formkurven anders lesen.
Schweinsteiger war in seinem Leben gewiss kein schlechter Fußballer. Er soll aber wohl damals als der nach Manchester ging schon Körperlich am Ende gewesen sein, was dort (auch) sein Genickbruch war. In der MLS hat er auch nichts groß gerissen, schaut man sich mal den Zlatan an.
Lieber nicht. Ich glaube eh kaum das er fürn anderen Verein als die Bayern auflaufen würde, dafür ist er zu loyal. Er hatte ja neulich dort auch erst sein Abschiedsspiel. Nee, glaube ich nicht. Das wäre so als würde Alex Meier woanders in der Bundesliga aufschlagen, irgendwie unvorstellbar!
Lieber nicht. Ich glaube eh kaum das er fürn anderen Verein als die Bayern auflaufen würde, dafür ist er zu loyal. Er hatte ja neulich dort auch erst sein Abschiedsspiel. Nee, glaube ich nicht. Das wäre so als würde Alex Meier woanders in der Bundesliga aufschlagen, irgendwie unvorstellbar!
Jojo1994 schrieb:
Das wäre so als würde Alex Meier woanders in der Bundesliga aufschlagen, irgendwie unvorstellbar!
Aber auch nur, weil er keine Angebote hat!
Mir ist am Ende jedes Ergebnis recht, bei dem die Eintracht mindestens ein Tor mehr geschossen hat als der VfBäh
Für eine Schlägerei auf einem Busparkplatz, 100 km vom Stadion entfernt, gibt es durchaus mal Stadionverbot. Sogar wenn man nur im selben Bus wie die Beteiligten saß.
Gelöschter Benutzer
In Ordnung. Wir haben offenbar in der Tat eine unterschiedliche Definition davon, was Terror ist.
Wie gesagt: Gewalt im und um das Stadion ist kein neues Phänomen und es gab Zeiten, in denen es weitaus krasser war als heute.
Auf der andere Seite hast du vermutlich Recht, dass es um das Stadion offenbar wieder etwas rauer zugeht. Dafür spricht z.B. auch das Protokoll aus dem Treffen mit Hellmann wo unter "H6. Fanthemen in Stichpunkten" ja auch erwähnt wird, dass die Gewalt im Stadion abgenommen hat ; die Dinge, die außerhalb des Stadions passieren, sind aber gewalttätiger geworden.
Wie gesagt: Gewalt im und um das Stadion ist kein neues Phänomen und es gab Zeiten, in denen es weitaus krasser war als heute.
Auf der andere Seite hast du vermutlich Recht, dass es um das Stadion offenbar wieder etwas rauer zugeht. Dafür spricht z.B. auch das Protokoll aus dem Treffen mit Hellmann wo unter "H6. Fanthemen in Stichpunkten" ja auch erwähnt wird, dass die Gewalt im Stadion abgenommen hat ; die Dinge, die außerhalb des Stadions passieren, sind aber gewalttätiger geworden.
Für eine Schlägerei auf einem Busparkplatz, 100 km vom Stadion entfernt, gibt es durchaus mal Stadionverbot. Sogar wenn man nur im selben Bus wie die Beteiligten saß.
Jojo1994 schrieb:
Genau letzteren Punkt meine ich, außerhalb des Stadions gibts wohl immer mehr Gewalt, da (denke ich) die Strafen nicht so hoch sind. Weiß gar nicht, ob man dafür bspw. ein Stadionverbot kriegen kann. Wenn nein, dann wäre das eine Erklärung.
Nur weil es aktuell ein paar mehr Zeitungsberichte gibt und der WDR einen weinenden 10-jährigen vorführt, ändert es nichts an der Tatsache der rückläufigen Gewalt. Es ist wie mit den Einbrüchen, da sitzt die Omi auf ihrem Dorf und liest immer mal wieder von Einbrüchen in der Nähe und denkt "ohje, wird immer schlimmer, kommt immer näher", selbst wenn die Einbruchszahlen zurückgehen.
Die Qualität der Gewalt wird immer weniger, die Zahl der Gewalt wird immer mehr, ist ja alles belegbar. Es wird nur mehr und dramatischer über immer weniger und immer kleinere Vorfälle berichtet.
Nehmen wir doch mal den ominösen Vorfall im Bahnhofsviertel, der jetzt für alles verantwortlich gewesen sein soll. Eine Gruppe äußerst fragwürdiger Gestalten aus Rom lässt sich im Bahnhofsviertel in einer Kneipe nieder, massiv bewacht von Polizei. Eine Gruppe einheimischer sucht die Auseinandersetzung und versucht dort hinzukommen. Die Polizei stellt sich dazwischen, die Situation ist vorbei. Keine direkte körperliche Gewalt, kein Sachschaden. Vor 20 Jahren nicht mehr als eine Randnotiz. Die Sensibilität gegenüber Gewalt hat sich auch einfach deutlich geändert. Wen hat es früher interessiert, wenn Eltern ihre Kinder windelweich schlagen?
Wie bereits im anderen Thread gesagt, dieser Vorfall mag durchaus eine willkommene Begründung für die Polizei Rom sein, die von Beginn an gar keine Gästefans wollte, aber niemand dürfte diesen Vorfall bei einem solchen Spiel doch als so unerwartet krassen Vorfall ansehen, der eine Entscheidung wirklich beeinflusst haben könnte.
Gelöschter Benutzer
Ich habe dein Fazit selbstverständlich gelesen. Ich habe es aber trotzdem nicht so richtig verstanden. Meinst du wirklich, dass Terror daran Schuld ist, dass wir ein Geisterspiel in Marseille hatten und jetzt in Rom weniger Karten als erhofft bekommen?
Auf was stützt sich deine These, dass es immer mehr Gewalt im Fußball gibt? Ich erinnere mich an Zeiten so Anfang bis Mitte der Neunziger, wo es an fast jedem Spieltag irgendwelche Auseinandersetzungen im bzw. rund um das Waldstadion gab. Zudem erinnere ich mich an Auswärtsfahrten, wo man sehr genau aufpassen musste, wo man sich bewegt, wo man sich auf keinen Fall alleine bewegen sollte und wo man besser seinen Eintracht-Schal unter der Jacke versteckt gehalten hat. Egal ob das in Köln, Kaiserslautern oder Hamburg war. Mit den Ereignissen im Heysel-Stadion von 1985 will ich gar nicht erst anfangen.
Und auch die Korruption im Fußball ist kein Phänomen, welches erst seit kurzem aktuell ist. Spontan fällt mir der Name João Havelange ein.
Um es kurz zu machen: Mir fehlt es ein wenig an Stichhaltigkeit in deinem Fazit.
Auf was stützt sich deine These, dass es immer mehr Gewalt im Fußball gibt? Ich erinnere mich an Zeiten so Anfang bis Mitte der Neunziger, wo es an fast jedem Spieltag irgendwelche Auseinandersetzungen im bzw. rund um das Waldstadion gab. Zudem erinnere ich mich an Auswärtsfahrten, wo man sehr genau aufpassen musste, wo man sich bewegt, wo man sich auf keinen Fall alleine bewegen sollte und wo man besser seinen Eintracht-Schal unter der Jacke versteckt gehalten hat. Egal ob das in Köln, Kaiserslautern oder Hamburg war. Mit den Ereignissen im Heysel-Stadion von 1985 will ich gar nicht erst anfangen.
Und auch die Korruption im Fußball ist kein Phänomen, welches erst seit kurzem aktuell ist. Spontan fällt mir der Name João Havelange ein.
Um es kurz zu machen: Mir fehlt es ein wenig an Stichhaltigkeit in deinem Fazit.
Nein, ich meine nur das Terror ein genereller Grund sein könnte, warum bspw. die Stadt Marseille keine Eintrachtfans haben wollte. Dabei meine ich KÖNNTE! Die Franzosen wollen/wollten einfach keine Gewalt und ausschreitungen haben. Das zählt für mich irgendwie schon zu Terror dazu. Genau das selbe in Rom. Stell dir mal vor da gibts ausschreitungen. Das gibt wieder nur Ärger mit der Uefa, der Polizei, usw. Ich denke das ist auch ein Grund. Wie gesagt für mich ist das alles Terror. Manch anderer mag das anders definieren.
Die Gewalt nimmt (meiner Meinung nach) wieder zu. Da gibts doch etliche Beispiele. Allein die zwei Angriffe gegen die jewiligen Gästefans hier in Frankfurt. Oder als die Leipziger beim BVB zu Gast waren. Oder neulich (da war ich live dabei) als sich Düsseldorfer und Frankfurter vor Kindern und Mädchen geschlagen haben. Was in den 90ern war, habe ich ehrlich gesagt gar nicht mitbekommen, siehst du vielleicht an meinem Nicknamen. Was ich jetzt aber so mitbekomme, steigt die Gewalt doch wieder leicht an.
Zum Thema korruption wollte ich Beitragen, das Lazio garantiert kein Einspruch gegen die Sache erheben wird (aufgrund von angesprochener korruption, und dem wahrscheinlichen Ausgang des Verfahrens).
Ich hoffe, ich konnte es dir nocheinmal verdeutlichden
Die Gewalt nimmt (meiner Meinung nach) wieder zu. Da gibts doch etliche Beispiele. Allein die zwei Angriffe gegen die jewiligen Gästefans hier in Frankfurt. Oder als die Leipziger beim BVB zu Gast waren. Oder neulich (da war ich live dabei) als sich Düsseldorfer und Frankfurter vor Kindern und Mädchen geschlagen haben. Was in den 90ern war, habe ich ehrlich gesagt gar nicht mitbekommen, siehst du vielleicht an meinem Nicknamen. Was ich jetzt aber so mitbekomme, steigt die Gewalt doch wieder leicht an.
Zum Thema korruption wollte ich Beitragen, das Lazio garantiert kein Einspruch gegen die Sache erheben wird (aufgrund von angesprochener korruption, und dem wahrscheinlichen Ausgang des Verfahrens).
Ich hoffe, ich konnte es dir nocheinmal verdeutlichden
Gelöschter Benutzer
In Ordnung. Wir haben offenbar in der Tat eine unterschiedliche Definition davon, was Terror ist.
Wie gesagt: Gewalt im und um das Stadion ist kein neues Phänomen und es gab Zeiten, in denen es weitaus krasser war als heute.
Auf der andere Seite hast du vermutlich Recht, dass es um das Stadion offenbar wieder etwas rauer zugeht. Dafür spricht z.B. auch das Protokoll aus dem Treffen mit Hellmann wo unter "H6. Fanthemen in Stichpunkten" ja auch erwähnt wird, dass die Gewalt im Stadion abgenommen hat ; die Dinge, die außerhalb des Stadions passieren, sind aber gewalttätiger geworden.
Wie gesagt: Gewalt im und um das Stadion ist kein neues Phänomen und es gab Zeiten, in denen es weitaus krasser war als heute.
Auf der andere Seite hast du vermutlich Recht, dass es um das Stadion offenbar wieder etwas rauer zugeht. Dafür spricht z.B. auch das Protokoll aus dem Treffen mit Hellmann wo unter "H6. Fanthemen in Stichpunkten" ja auch erwähnt wird, dass die Gewalt im Stadion abgenommen hat ; die Dinge, die außerhalb des Stadions passieren, sind aber gewalttätiger geworden.
Das ist ein vielschichtiges Thema .... nur mal zwei Anmerkungen dazu:
Schaut Euch mal die Fußballfan-"Kultur" in Italien an. Das ist lange nicht so friedlich wie bei uns. Von den ganzen Faschisten dort mal ganz abgesehen. Und wer das gewohnt ist, bekommt einfach Angst, wenn auf einmal 10.000 Auswärstfans in der Stadt auftauchen.
Das andere ist, dass ich denke bzw. das Gefühl habe, dass Persönlichkeitsrechte in manchen Ländern durch die staatlichen Organe eher verletzt als geschützt werden. Mit den Polizisten mancher Länder möchte ich erst gar nicht anfangen zu diskutieren. Da liegst Du schneller auf dem Boden als in Deutschland und mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde muss man da bestimmt auch nicht kommen.
Schaut Euch mal die Fußballfan-"Kultur" in Italien an. Das ist lange nicht so friedlich wie bei uns. Von den ganzen Faschisten dort mal ganz abgesehen. Und wer das gewohnt ist, bekommt einfach Angst, wenn auf einmal 10.000 Auswärstfans in der Stadt auftauchen.
Das andere ist, dass ich denke bzw. das Gefühl habe, dass Persönlichkeitsrechte in manchen Ländern durch die staatlichen Organe eher verletzt als geschützt werden. Mit den Polizisten mancher Länder möchte ich erst gar nicht anfangen zu diskutieren. Da liegst Du schneller auf dem Boden als in Deutschland und mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde muss man da bestimmt auch nicht kommen.
Da kann ich dir eine lustige Geschichte erzählen. Bei mir im Verein hab ichn Polizist, die haben da ab und zu mal son internationales Fußballtunier, da kommen Polizisiten aus aller Herrenländer. Ich hab ihn mal gefragt, was er denn so von den andern denkt, bzw. wie die denn so drauf sind.
Da meinte er nur: Man sollte sich aufkeinenfall mit den Ostblock Polizisten anlegen (mit Ostblock definiere ich ALLE Länder von uns aus, also auch Polen, Tschechien, usw.). Die Jungs dort sind wohl übel drauf, und saufen wohl auch sogar bei diesen Tunieren nur. Eine Truppe ausm Ostblock soll wohl sogar ein ganzes Hotelzimmer zerstört haben. Und ja, das sind Polizisten. Das Tunier war damals übrigens irgendwo in Dänemark oder sowas glaube ich. Da bekommt mans ja echt mit der Angst zu tun wenn man sowas hört.
Da meinte er nur: Man sollte sich aufkeinenfall mit den Ostblock Polizisten anlegen (mit Ostblock definiere ich ALLE Länder von uns aus, also auch Polen, Tschechien, usw.). Die Jungs dort sind wohl übel drauf, und saufen wohl auch sogar bei diesen Tunieren nur. Eine Truppe ausm Ostblock soll wohl sogar ein ganzes Hotelzimmer zerstört haben. Und ja, das sind Polizisten. Das Tunier war damals übrigens irgendwo in Dänemark oder sowas glaube ich. Da bekommt mans ja echt mit der Angst zu tun wenn man sowas hört.
Heute durften nur Mitglieder kaufen (ob mit oder ohne DK).