>

Jojo1994

8511

#
Jojo1994 schrieb:

Das stimmt, soweit ich weiß gibts Südkurvensteher für 15 Euro. Allerdings sind bei denen die Logen, Business Seats, usw. wesentlich teurer als bspw. hier. Da kostet einmal Business Seat fürn Tag über 400 Euro. Hier müsste es so um die Hälfte sein.

Und weil sie nicht alle spielchen mitmachen, können sie sich (mittlerweile) auch nicht mehr jeden Spieler leisten.


Ich denke eher sie wollen sich diese Spieler nicht leisten, können evtl schon. Und ich denke sie tun auch gut daran, sich nicht zu abhängig zu machen, wer weiß schon, Zeiten können sich auch wieder ändern.
#
Abhängig sind sie zum Glück nicht. Wobei Audi ja bei denen ganz groß im Spiel ist. Das sollte man auch Wissen. Wenn die Eintracht mal son großen Sponsor hätte, würden bestimmt auch noch paar Millionen rummspringen
#
Jojo1994 schrieb:

Nein, natürlich habe ich (oder auch er) keine zwei Nicks, und wir kennen uns auch nicht Persönlich, wir hatten aber wohl den selben Gedanken.

Klar kann man eine Art "Schwarz-weiß" Mischung hinbekommen. Die Frage ist nur: Was machst du wenn die andern Vereine nur Schwarz oder nur weiß machen? Richtig. Irgendwann kommst du in Schwierigkeiten, die du gar nicht haben willst. Deswegen geht man entweder komplett aufs ganze, oder eben gar nicht. No Risk, No fun.

Auch wenn jetzt viele hier den Kopf schütteln werden, aber der FC Bayern ist aktuell nicht umsonst da wo er ist - die ganzen Jahre lang Meister geworden, auch aufgrund ihrer Politik. Und die Politik ist (meiner Meinung nach) nicht Fan freundlich, sondern nur aufs Geld ausgelegt. Wie viele Chinesen dort im Stadion hocken, und Popcorn essen, ist den Funktionären doch wurscht, Hauptsache sie zahlen genug. Geld regiert aktuell im Fußball eben, und das Geld muss erwirtschaftet werden (siehe Kündigung mit Lagadere). Da wird man auf kurz oder lang eben nicht drum herumkommen. Wenn alle möglichkeiten ausgeschöpft sind, muss man sich neue Kanäle suchen, und wenns dann eben den Fan betrifft. Hart, aber meiner Meinung nach (auf Dauer) die Wahrheit.



Haben die Bayern im Vergleich zu den anderen großen Vereinen (ManUnited, Barca, Real etc.) etwa keine moderaten Eintrittspreise? Ich meine sogar gelesen zu haben, dass die Preise dort selbst im Ligavergleich nicht die teuersten sind und es gibt dort sogar immernoch sehr günstige Plätze.

Die Bayern sind zwar ein Scheißverein, machen aber nicht unbedingt alle Spielchen mit, um noch mehr Geld zu verdienen. Auch scheint aus deren Sicht eine Super League keine Alternative, wenn man die Bundesliga dafür verlassen müsste, da man wohl seine Basis verlieren würde. Von Investoren sind sie meinem Wissen nach auch nicht abhängig.

Es muss kein schwarz oder weiß geben, so wie du es behauptest.
#
Das stimmt, soweit ich weiß gibts Südkurvensteher für 15 Euro. Allerdings sind bei denen die Logen, Business Seats, usw. wesentlich teurer als bspw. hier. Da kostet einmal Business Seat fürn Tag über 400 Euro. Hier müsste es so um die Hälfte sein.

Und weil sie nicht alle spielchen mitmachen, können sie sich (mittlerweile) auch nicht mehr jeden Spieler leisten.
#
Jojo1994 schrieb:

Geld regiert aktuell im Fußball eben, und das Geld muss erwirtschaftet werden (siehe Kündigung mit Lagadere).


Kritisierst du jetzt dass man aus diesem Vertrag raus wollte?
#
Nein, das war ein cleverer Schachzug. Aber warum wollte man aus dem Vertrag raus? Richtig, um mehr Geld zu generieren. Das wird (wie bereits gesagt) in vielen Bereichen schon getan. Irgendwann sind die Bereiche aber mal ausgenutzt / ausgeschöpft, und man muss sich eine neue "Quelle" suchen. Irgendwann wird das dann auch mal der Fan sein. Und wenns dann halt zu Englischen Verhältnissen mit "billigen" 1000 Euro Tickets kommt, und die teuersten Kosten dann das doppelte. Abwarten.
#
Das Kovac gebashe kann ich immernoch nicht nachvollziehen. Eigentlich müsste man in der aktuellen Situation Kovac mehr als Dankbar sein. Hütter macht seinen Job außerordentlich gut (okay, nach dem Rumpelstart). Wäre Kovac nicht gegangen, hätte man Hütter nicht. Zudem versaut er sich mit Bayern gerade die Meisterschaft. Es wird also in der Bundesliga (nach 6 Jahren langweile) endlich mal wieder spannend. Zudem ist da noch der langersehnte Pokalerfolg gewesen. Auch das war Kovacs (schuld) wenn mans so sagen darf.

Übrigens hats wohl in der Bayernkabine ordentlich gerumpelt. Im Bildplus Artikel steht sowas wie "F** off immer die gleiche Sch...ße" wurde in der Kabine gerufen, und es sollen wohl Sachen in der Kabine geflogen/zertrümmert worden sein. Ist also endlich mal was los. Und Hoeneß Gesichtsausdruck ist doch auch super. Alles der Erfolg von Niko Kovac (und seiner Spieler). Ist doch Top. Wieso beschweren sich die Leute hier?
#
Meinen Tipp habe ich ganz vergessen:

Ich würde sagen, es wird eng. Entweder ein 2:1 für uns, oder ein 2:1 für die. Büffelherde hin oder her, in deren Abwehr sind keine Schlaftabletten. Und in deren Sturm auch nicht (Embolo).

Also ich sehe das ganz weit weg von einem 4:0 oder sowas.
#
Könnte mir gut vorstellen das er Mijat beerbt nur halt in Torgefährlich.

Sehr ihn gut aufgehoben auf der Position obwohl er in Belgien über die Seiten kommt
#
Der hat laut TM sehr oft hängende Spitze gespielt, also nicht über außen. Es kann also in der Tat sein das er den Mijat mal beerbt. Allerdings wird der Mijat dafür nochn Zahn zulegen müssen, wenn er sich tatsächlich wirklich verbessern will.

Ansonsten sind die Leistungsdaten immernoch sehr stark. Ist halt aber auch "nur" die Belgische Liga. Jeder weiß, das die bei weitem nicht so stark ist wie die Bundesliga. Ich würde die eher mit unserer zweiten Liga gleichsetzen. Das ist aber kein Beinbruch. Ich bin mal gespannt wie stark er zurückkommt. Wenn er so weitermacht, wird er hier seine Chance bekommen, bin ich mir sicher!
#
Mal was ganz anderes:
Mich beschäftigt die Frage, was ändert sich für England nach dem Brexit? Müssen die englischen Vereine Spieler aus dem EU Ausland verkaufen? Ist die Gefahr, dass Superangebote aus England für unsere Spitzenspieler wie Haller kommen,  also weitgehend nach dem Brexit gebannt??
Und wird sich Zweiern oder Dreiern München bei uns bedienen?
Wie schätzt ihr das ein?
Sollte dies nicht hierher gehören, was ich schon glaube, bitte dorthin schieben, wo meine Frage eher passt. Danke.
Bin ehrlich gespannt, wie ihr das seht?
Ebehabichs
#
Zum Brexit kann denke ich hier keiner was sagen, weil ja die Regeln noch überhaupt gar nicht festgelegt werden. Ich denke das wird aber weitestgehend so weiter gehen. Russland ist ja bspw. auch nicht in der EU, oder Serbien. Trotzdem kann man dort ohne Probleme Spieler kaufen und verkaufen. Ich denke in der Hinsicht wird sich nicht viel ändern. Das einzige was sich ändern könnte ist die Regelung mit den Spielern aus dem eigenen Land/Eu Ausland (siehe Allan). Der ist nicht EU Bürger und muss ja so und so viele Spiele bei der Nationalelf gemacht haben (oder so ähnlich). Das könnte sich dann schon ändern. Sprich: Wenn du Deutscher bist, und dorthin willst, musst du so und so in der Nationalelf gespielt haben. Quasi wie jetzt bei den Brasilianern (ist ja dann eigentlich gleichgestellt). Das ist aber wie gesagt alles Glaskugel lesen. Warten wirs ab.

Was du mit den Münchern meinst, versteh ich nicht so ganz. Wenn du meinst die werden sich einen Spieler holen, dann sage ich: Nein, werden sie nicht. Rebic hat ja immerhin auch nicht ihren Ansprüchen genügt (was man so liest). Dann werdens die andern auch nicht tun. Die werden in andern Gewässern Fischen. Für den BVB könnte es aber interessant werden, einen Jovic oder Haller zu verpflichten (da nur ein richtiger Stürmer). Wird man aber sehen. Wolf ist ja aktuell wohl auch son bisschen außen vor. Genau wie Rode. Mit Ex- Frankfurtern haben dies also wohl nicht so.
#
Die Entweder-Oder Meinung von Jojo1994 und Michael@Owen halte ich für ziemlichen Unsinn. Versucht doch wenigsten mal es etaws differenzierter zu sehen. Fast nichts ist im Leben nur Schwarz oder Weiß.

Oder bist Du eine Person mit unterschiedlichen Nicks?
#
Nein, natürlich habe ich (oder auch er) keine zwei Nicks, und wir kennen uns auch nicht Persönlich, wir hatten aber wohl den selben Gedanken.

Klar kann man eine Art "Schwarz-weiß" Mischung hinbekommen. Die Frage ist nur: Was machst du wenn die andern Vereine nur Schwarz oder nur weiß machen? Richtig. Irgendwann kommst du in Schwierigkeiten, die du gar nicht haben willst. Deswegen geht man entweder komplett aufs ganze, oder eben gar nicht. No Risk, No fun.

Auch wenn jetzt viele hier den Kopf schütteln werden, aber der FC Bayern ist aktuell nicht umsonst da wo er ist - die ganzen Jahre lang Meister geworden, auch aufgrund ihrer Politik. Und die Politik ist (meiner Meinung nach) nicht Fan freundlich, sondern nur aufs Geld ausgelegt. Wie viele Chinesen dort im Stadion hocken, und Popcorn essen, ist den Funktionären doch wurscht, Hauptsache sie zahlen genug. Geld regiert aktuell im Fußball eben, und das Geld muss erwirtschaftet werden (siehe Kündigung mit Lagadere). Da wird man auf kurz oder lang eben nicht drum herumkommen. Wenn alle möglichkeiten ausgeschöpft sind, muss man sich neue Kanäle suchen, und wenns dann eben den Fan betrifft. Hart, aber meiner Meinung nach (auf Dauer) die Wahrheit.
#
Na, dann gewinnen wir doch mal gegen Schalke. Und wenn dann Leipzig auch nur Unentschieden spielt, rutschen die Bayern auf den fünften Platz und wir sind Dritter
#
Korrekt.
#
Wenn man Morgen gewinnt, ist man Punktgleich mit den Bayern, und das an einem 11. Spieltag. Durch die Tordifferenz müsste man dann sogar noch VOR denen sein, wenn ich mich nicht täusche. Würde mich mal interessieren wann das zu dem Zeitpunkt zuletzt der Fall war.
#
Das Thema wurde schon durchgekauft. Meiner Meinung kann man dazu 2 Meinungen haben:

1. Man geht den allgemeinen Trend mit. Das kann dann passieren das der Verein halt wirklich irgendwann mal 100% "durchoptimiert ist" und "keine (oder fast keine) Seele mehr" hat. Ich denke das ist generell im deutschen Fußball sehr sehr stark im kommen. Jeder muss mitziehen.

2. Man geht den Trend nicht mit, belässt so wie es ist, und kriegt (meiner Meinung nach) Früher oder später die Quittung in Form eines Abstiegs. Vorteil ist natürlich, das der Club als auch der Umgang mit Fans usw weitaus Menschlicher sein wird, als im obrigen Beispiel.

Muss jeder für sich selber entscheiden. Viele finden die aktuelle Erfolgswelle geil. Dann müsste man eigentlich für Nummer 1 sein. Ich persönlich bin dafür den aktuellen Weg mitzugehen. Ist man erstmal unten drin, kommt man auch nicht mehr schnell raus. Oder nur schwer. Siehe die ganzen alten "Ex Bundesligisten" wie Rostock, Bielefeld, KSC, Lautern, usw. Wer will hier schon wie Lautern enden? Keiner.
#
Es ist einfach eine komplette Frechheit wegen Pyro was zu machen, und wegen Rassismus nicht. Mal ganz im Ernst.

Entweder ziehe ich meine klare Linie durch, oder lass es direkt sein. Aber das hatte ich ja gestern alles geschrieben. Einfach nur Blödsinn und heuchlerisch von der UEFA. "No to Racism". Jo.
#
Jojo1994 schrieb:

Rein aus emotionaler Sicht sollte man diesen Menschen mal eine gehörige Tracht prügel verpassen. Da fühlt man sich persönlich angegriffen, mit der Nazi Keule kommen die halt wirklich immer wieder. Richtig nervig, selbst wenn man für die ganze Sache gar nichts kann, weil schon lange her.

Wer kommt mit der Nazikeule immer wieder?
Und dann verwechselst du Schuld mit Verantwortung und Achtsamkeit.

#
Ich meine das generell. Oft wenns irgendwie gegen Deutschland geht, kommt die Nazikeule. Polen will aktuell bspw. irgendwelche Zahlungen aus dem 2. Weltkrieg. Griechenland auch. Und jetzt mit Zypern. Das driftet zwar etwas ab, aber die wenigsten noch lebenden Menschen können irgendwas für den zweiten Weltkrieg, und das nervt mich persönlich einfach nur.

Ansonsten ist mir klar das man Verantwortung beziehnen muss. Man kann sich aber nicht immer hinstellen und sagen: "Ja wir waren die Nazis, alles schlimm usw." Klar war das mal, keine Frage, schlimme Zeit. Ich wäre aber eher für ein "Ja, das war Geschichtlich eine schlechte Sache, trotzdem sollte man nicht mehr auf so eine grauenhafte Zeit erinnern und erinnert werden". Ich hoffe, ich werde hier nicht falsch verstanden. Mich nervt das Thema aber nur noch mit den ganzen Anschuldigungen. Ich kanns einfach nicht mehr hören.
#
Man könnte ergänzen zur Kreditkarte/Ec Karte das schon (besagte) System mit der App einführen. Das dürfte vom System genau gleich funktionieren. Wäre ich auch Fan von, bin nämlich Kartenzahler und zahle eigentlich gar nichts mehr Bar.

Warum? Ich habe nichts zu verstecken. Soll sich das Finanzamt halt anschauen was ich bei Mcdoof oder sonstigen war. Wünsch ich denen viel spaß. Ganz einfach.
#
Was willste machen. Schulterzuck dpa meldet grad:

Anhänger des zyprischen Vizemeisters hatten während der Partie am Donnerstagabend (2:3) den Hitler-Gruß gezeigt sowie die dunkelhäutigen Profis des DFB-Pokalsiegers mit Affenlauten beleidigt. "Ich war über die faschistischen Zeichen und Bekundungen irritiert", sagte Eintracht-Vorstand Axel Hellmann. Die UEFA-Delegierten hätten die Vorfälle dokumentiert.
#
Wenn ich sowas lese denke ich mir nur:

Rein aus emotionaler Sicht sollte man diesen Menschen mal eine gehörige Tracht prügel verpassen. Da fühlt man sich persönlich angegriffen, mit der Nazi Keule kommen die halt wirklich immer wieder. Richtig nervig, selbst wenn man für die ganze Sache gar nichts kann, weil schon lange her.

Noch mehr finde ich die beleidigung gegen die Spieler schlimm. Jetzt mal im ernst. Was soll sowas? Was denken diese Pleitegeier sich dabei? Selbst nichts auf die Kette kriegen, und andere dafür fertig machen. Da könnte ich so kotzen. Sorry Leute, aber das gehört sich einfach nicht. Ich hoffe das wird ein bitteres Nachspiel haben. Beleidigungen usw. sind ja gang und gäbe (letztins in Stuttgart erst), aber SOWAS! finde ich einfach zu weit.
#
Denke Rebic kommt definitv von Anfang an. Evtl. auch Russ mal wieder reinrotieren und einem IV eine Pause geben. Gestern wurde ja sogar von den Spielern selbst angesprochen, dass die Beine schwer werden.

Wenn Torro nicht fit ist, Gacinovic auf die 6 und dafuer bspw. Fabian ins ZM - war zwar bei seinen letzten Spielen nicht gut, aber besser als bspw. Stendera oder Allan.  

Ich hoffe die Verantwortlichen legen im Winter im ZM und auf AV nach, und kompensieren die suboptimale Transferphase im Sommer.
#
Seidinho schrieb:

Denke Rebic kommt definitv von Anfang an. Evtl. auch Russ mal wieder reinrotieren und einem IV eine Pause geben. Gestern wurde ja sogar von den Spielern selbst angesprochen, dass die Beine schwer werden.

Wenn Torro nicht fit ist, Gacinovic auf die 6 und dafuer bspw. Fabian ins ZM - war zwar bei seinen letzten Spielen nicht gut, aber besser als bspw. Stendera oder Allan.  

Ich hoffe die Verantwortlichen legen im Winter im ZM und auf AV nach, und kompensieren die suboptimale Transferphase im Sommer.


Genau jetzt kann man meiner Meinung nach sagen, das die Transferphase NICHT enttäusched war. Da Costa hat glaube ich bis jetzt fast alle Spiele komplett gemacht. Da brauchts keinen neuen AV. Chandler ist doch schon auf dem Weg der besserung. Das ZM ist genauso überladen. Da haste mit Stendera, Hasebe (evtl.), De Guzman, Allan, Torro, (Fabian zur Not), Gaci, genug Spieler (wenn ich ned sogar einen vergessen habe). Ne, wenn dann würde ich höchstens vorgreifen und die Abwehr noch verjüngen (Abraham, Hasebe, und Russ sind einfach schon "älter").

Aber zurück zum Thema:

Ich denke die Startelf wird sich "geringfügig" ändern. Rebic für Jovic, Kostic für Willems. Torro ist soweit ich weiß nicht fit. Dann wird De Guzman und Fernandes spielen (denke ich) oder anstatt Fernandes Allan oder Fabian. Rest sollte soweit gleich bleiben. Ist meiner Meinung nach aktuell schwer ausuzmachen, weil eigentlich alle gut Spielen.
#
Bin mir nicht sicher. Die Rolle als Underdog liegt uns. Sollten wir auf z.b. Roter Stern treffen, die bis unter die haarspitzen motiviert wären, wäre mir ein renommierter Name ehrlichgesagt lieber, weil die die EL nicht für wichtig betrachten.
#
So schlimm fände ich das nicht. Wir sind immerhin (vergleichsweise) auch klein. Das Team ist genauso motiviert. Man merkt doch das die richtig Bock haben. Ich hätte vor Chelsea, Milan, oder ähnlichen wesentlich mehr "Angst/Respekt" als vor roter Stern oder Trondheim oder solchen Vereinen.
#
So oft, wie sich die Zyprioten schreiend auf den Boden geworfen haben, als wären sie angeschossen worden, hat das Angucken echt keinen Spaß mehr gemacht. Und der Schiri macht noch fleißig mit.

Egal, Hauptsache gewonnen. Dass die zwei Tore gemacht haben, ist mir letztendlich doch ziemlich Wurst. Mich regt dann eher sowas wie die Gelbe Karte für Rebic auf. Unfassbar unnötig. WIe sieht das mit Sperren aus? Ab wievielen Karten? Werden die irgendwann gestrichen?
#
Bitte sehr:

IX –  
Disziplinarrecht und -verfahren
Artikel 47  UEFA-Rechtspflegeordnung
47.01
Die  Bestimmungen  der
UEFA-Rechtspflegeordnung
 gelten  für  sämtliche
disziplinarischen Verfehlungen durch Vereine, Offizielle, Mitglieder oder Personen,
die im Auftrag eines Verbands oder Vereins beim Spiel eine Funktion ausüben,
sofern das vorliegende Reglement nichts anderes bestimmt.
Artikel 48  Gelbe und rote Karten
48.01
Ein des Feldes verwiesener Spieler ist grundsätzlich für das nächste Spiel eines
UEFA-Klubwettbewerbs (d.h. UEFA Champions League, UEFA Europa League oder
UEFA-Superpokal)  gesperrt.  Bei  schwerwiegenden  Verstößen  kann  die  UEFA-
Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer die Strafe verschärfen, einschließlich einer
Ausweitung auf andere Wettbewerbe.
48.02
Bei wiederholten Verwarnungen:
a. vor  der  Gruppenphase  wird  ein  Spieler  nach  drei  Verwarnungen  in  drei
verschiedenen  Spielen  sowie  nach  der  fünften  Verwarnung  für  das  nächste
Wettbewerbsspiel gesperrt;
b. ab  dem  ersten  Spiel  der  Gruppenphase  wird  ein  Spieler  nach  drei
Verwarnungen  in  drei  verschiedenen  Spielen  sowie  nach  jeder  weiteren
Verwarnung  ungerader  Zahl  (fünfte,  siebte,  neunte  usw.)  für  das  nächste
Wettbewerbsspiel gesperrt.
48.03
Einzelne  Verwarnungen  und  unverbüßte  Sperren  werden  stets  übernommen,
entweder in die nächste Wettbewerbsphase oder in die UEFA Champions League
der laufenden Spielzeit.
48.04
Ausnahmsweise  verfallen  alle  Verwarnungen  und  unverbüßte  Gelbsperren  mit
dem  Ende  der  Playoffs.  Sie  werden  nicht  in  die  Gruppenphase  übernommen.
Darüber   hinaus   verfallen   alle   Verwarnungen   nach   Abschluss   der
Viertelfinalbegegnungen. Sie werden nicht ins Halbfinale übernommen.
48.05
Verwarnungen und unverbüßte Gelbsperren aus dem Wettbewerb oder der UEFA
Champions League verfallen mit dem Ende der Spielzeit.
#
Bobic hat das im Interview Heute gut analysiert. Jetzt am besten auf die Liga achten. Lazio und wir sind weiter. Ob man da jetzt erster wird oder nicht, naja. Lieber dafür in der Liga weiter oben mitspielen/ den 40 Punkten näher kommen.
#
Ich hätte meinen Satz vielleicht nicht schreiben sollen