
Jojo1994
8511
#
Raggamuffin
Ich frage mich ja bloß noch, warum man als völliger Laie, ohne tiefergehendem Interesse an allem, dafür mit umso grenzloserer Naivität, in einem politischen Thread, in dem offensichtlich gebildete und gut informierte Leute schreiben, so hartnäckig seine bedeutungslose Meinung kundtun muss.
Jojo1994 schrieb:
Und deine Meinung hat mehr Bedeutung als meine oder wie? Wieso wollen mir hier alle einen Maulkorb verpassen?
Ich habe weder geschrieben das ich Rechts gut finde, noch sonst irgendwas. Und falls das wer so verstanden hat, dann tuts mir leid, es war so nicht gemeint!
Nein Jojo. Dir will doch nienand einen Maulkorb verpassen.
Ich finde deine Beiträge ganz erhellend!
So stelle ich mir vor, dass dieses "das konnte doch keiner ahnen" einer Vielzahl der Deutschen nach 1945 funktioniert hat.
Und mit ner guten Zahl an Leuten wie dir, kann man auch mal echt ganz pragmatisch nen faschistischen Umsturz weglächeln.
Wo der Höcke doch vielleicht ganz nett ist. So als Mensch ...
Übrigens: es ist ohne eine gehörige Portion Rassismus und Nationalchauvinismus echt nicht leicht, die AfD im Wahlomaten unter die ersten drei zu bekommen!
Jojo1994 schrieb:
Und deine Meinung hat mehr Bedeutung als meine oder wie? Wieso wollen mir hier alle einen Maulkorb verpassen?
Ich habe weder geschrieben das ich Rechts gut finde, noch sonst irgendwas. Und falls das wer so verstanden hat, dann tuts mir leid, es war so nicht gemeint!
Nee, meine Meinung ist genauso bedeutungslos wie deine. Obwohl ich Politik und Geschichte studiert habe.
Aber weil sie bedeutungslos ist, halte ich bei Themen, von denen ich nichts verstehe auch lieber den Mund und schaue erstmal, was Leute mit Ahnung für eine bedeutungslose Meinung dazu haben.
Du wirst in vielen bestehenden Threads keinen einzigen Beitrag von mir finden. Weil ich zu deren Thema nichts konstruktives beizutragen habe.
Mal ne ernste Frage an Jojo:
Wenn die AfD die einzige Möglichkeit wäre, ein Tempolimit zu verhindern, du würdest sie sofort wählen oder?
Vielleicht machst du das ja eh schon!
Wenn die AfD die einzige Möglichkeit wäre, ein Tempolimit zu verhindern, du würdest sie sofort wählen oder?
Vielleicht machst du das ja eh schon!
FrankenAdler schrieb:
Mal ne ernste Frage an Jojo:
Wenn die AfD die einzige Möglichkeit wäre, ein Tempolimit zu verhindern, du würdest sie sofort wählen oder?
Vielleicht machst du das ja eh schon!
Nein, das ist ein Thema. Genauso wie Rassismus ein Thema ist. Es gibt aber in der Politik als auch in Deutschland noch viele andere Themen wie: Wirtschaft, Gesellschaft, Digitalisierung, usw.
Meistens nehme ich als Anhaltspunkt den Wahl-o-mat und lese mir dann das Programm der Top3 Parteien bei mir durch.
Jojo1994 schrieb:
Nein, das ist ein Thema. Genauso wie Rassismus ein Thema ist. Es gibt aber in der Politik als auch in Deutschland noch viele andere Themen wie: Wirtschaft, Gesellschaft, Digitalisierung, usw.
Meistens nehme ich als Anhaltspunkt den Wahl-o-mat und lese mir dann das Programm der Top3 Parteien bei mir durch.
Das machen viele andere auch. Für die meisten von ihnen gilt jedoch neben allen Sachthemen ein Grundsatz: Nazis auf jeden Fall verhindern.
Fällt dieser Grundsatz, werden die von dir genannten Themen bald keine Rolle mehr spielen.
Ehrlich gesagt verstehe ich die Dramatik nicht.
In einer demokratischen Wahl wurde die FDP gewählt. Dies (wohl) mit den Stimmen der FDP, der CDU und der AfD. Das man die Linke loswerden will, halte ich für nachvollziehbar- tut aber hier nix zur Sache.
Ich meine es ernst wenn ich schreibe, dass ich die Dramatik nicht nachvollziehen kann. Die FDP wird (sofern der Shitstorm die Situation nicht ändert) in eine Minderheitsregierung mit der CDU gehen. Das die AfD dafür votiert hat heißt doch nicht ansatzweise, dass mit der AfD zusammen gearbeitet wird!?
Die Dramatik kommt nur rein, weil die vermeintlichen Sieger nun mit leeren Händen dastehen.
In einer demokratischen Wahl wurde die FDP gewählt. Dies (wohl) mit den Stimmen der FDP, der CDU und der AfD. Das man die Linke loswerden will, halte ich für nachvollziehbar- tut aber hier nix zur Sache.
Ich meine es ernst wenn ich schreibe, dass ich die Dramatik nicht nachvollziehen kann. Die FDP wird (sofern der Shitstorm die Situation nicht ändert) in eine Minderheitsregierung mit der CDU gehen. Das die AfD dafür votiert hat heißt doch nicht ansatzweise, dass mit der AfD zusammen gearbeitet wird!?
Die Dramatik kommt nur rein, weil die vermeintlichen Sieger nun mit leeren Händen dastehen.
Stimmt, wer mit dir einer Meinung ist, liegt nämlich immer falsch.
Jojo1994 schrieb:
Nur ein netter Tipp von mir: Ich hatte die selbe Meinung dazu, lass es besser bleiben.
Ein Tipp von mir: bleib bei der Wahrheit! Das was Du gemeint und geschrieben hast, mag aufgrund mangelndem Verständnis unterschiedlich sein, aber du wirst an dem gemessen, was hier von dir geschrieben worden ist.
Jojo1994 schrieb:
Nur ein netter Tipp von mir: Ich hatte die selbe Meinung dazu, lass es besser bleiben.
Mal unabhängig od du die Sichtweisen der User hier teilst, hast Du denn mittlerweile zumindest nachvollziehen können, weshalb hier quasi alle eine Dramatik in den heutigen Ereignissen sehen? Das wäre ja schon mal ein Schritt...
@ JoJo, wenn du dich dafür interessierst, wer diese Person Björn Höcke wirklich ist, empfehle ich dir dieses Inteview von Thilo Jung mit Andreas Kemper, der die person Höcke wie kein Zweiter über einen langen Zeitraum studiert und analysiert hat:https://www.youtube.com/watch?v=5r1bzvO4E6k
bla_blub schrieb:
@ JoJo, wenn du dich dafür interessierst, wer diese Person Björn Höcke wirklich ist, empfehle ich dir dieses Inteview von Thilo Jung mit Andreas Kemper, der die person Höcke wie kein Zweiter über einen langen Zeitraum studiert und analysiert hat:https://www.youtube.com/watch?v=5r1bzvO4E6k
Danke, werde ich mir im laufe des Tages mal anschauen!
Jojo1994 schrieb:
es mag sein
Gleich platzt mir der Kragen! Das hat jetzt nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun. Das was Höcke gesagt hat, das was Höcke geschrieben hat, das kann man nachlesen oder ansehen. Und das Höcke rechtsnationales Gedankengut verbreitet, das er als rechter Faschist benannt werden darf, das ist eine Eindeutigkeit, die Du hier nicht mit Deinen naiven Sprüchen relativieren wirst!
Jojo1994 schrieb:
whatever
Nein!
Jojo1994 schrieb:
Sehs einfach so
Ich hab Dir klar zu verstehen gegeben, das Du hier nicht weiter die Gelegenheit haben wirst, Deine -wohlmöglich naiven- Relativierungen hinsichtlich Höcke oder Hitler zum besten zu geben. Es ist meine letzte Warnung dies zu unterlassen!
HessiP schrieb:
Bernd Höcke hat auch ein Buch geschrieben, nicht nur Hitler. Und privat veröffentlichte Höcke als Landolf Ladig Texte für die NPD. Ob er allerdings in seinem tiefsten Inneren liebevoll mit Katzenbabys umgeht, wage ich nicht zu beruteilen.
Das mit dem Buch wusste ich jetzt nicht, das mit Landolf Ladig ist wohl nicht zu 100% belegt (wobei er das zugegeben haben soll, so intern). Wie gesagt es mag sein das dieser Mensch sehr Rechts ist, ich tue mir aber generell schwer über jemanden zu Urteilen den ich nicht Persönlich kenne.
Jojo1994 schrieb:
Wie gesagt es mag sein das dieser Mensch sehr Rechts ist, ich tue mir aber generell schwer über jemanden zu Urteilen den ich nicht Persönlich kenne.
Sprichst du vom Führer?
Jojo1994 schrieb:
es mag sein
Gleich platzt mir der Kragen! Das hat jetzt nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun. Das was Höcke gesagt hat, das was Höcke geschrieben hat, das kann man nachlesen oder ansehen. Und das Höcke rechtsnationales Gedankengut verbreitet, das er als rechter Faschist benannt werden darf, das ist eine Eindeutigkeit, die Du hier nicht mit Deinen naiven Sprüchen relativieren wirst!
Mensch Jojo, Du rennst Dich hier von einem Beitrag zum nächsten und kommst doch nicht mehr auf die Beine.
Atme mal durch und nimm Dir doch mal paar Stunden Pause und schau Dir dann noch mal in Ruhe an, ob jeder Deiner Beiträge so wirklich Sinn macht.
Atme mal durch und nimm Dir doch mal paar Stunden Pause und schau Dir dann noch mal in Ruhe an, ob jeder Deiner Beiträge so wirklich Sinn macht.
SGE_Werner schrieb:
Mensch Jojo, Du rennst Dich hier von einem Beitrag zum nächsten und kommst doch nicht mehr auf die Beine.
Atme mal durch und nimm Dir doch mal paar Stunden Pause und schau Dir dann noch mal in Ruhe an, ob jeder Deiner Beiträge so wirklich Sinn macht.
Werner, ich schätze dich und deine Art wirklich sehr. Allerdings muss ich auch sagen, das hier schon (von andern) geschrieben wurde: "Ich solle bitte bei der Höckejugend anfragen ob da noch Platz wäre" oder "Ich sei ein Nazi". Ich hoffe, das hast du auch gelesen. Im Endeffekt habe ich nur darauf reagiert. Das war nämlich mehr als unsachlich, und im Endeffekt einfach beldigend.
Jojo1994 schrieb:
Nein. Ich hatte doch aber auch schon geschrieben: Höcke mag Rechtesgedankengut geäußert haben, oder sogar zu Papier gebracht haben. Wer kennt aber Höcke gut genug um zu sagen: Der Mann ist so und so und so. Dafür kennt ihn hier keiner. Die Leute kennen seine Gedanken, aber nicht den Mensch dahinter.
Das ist bei andern Menschen genauso. Ich kenne bspw. Fredi Bobic, Angela Merkel, usw. auch nur aus der Presse. Woher soll ich wissen wie die Menschen sonst so drauf sind?
Jojo, wir wählen Politiker. Ich muss den Menschen nicht kennen, da ich nicht Urlaub machen möchte mit ihm, sondern er in einer Bürgervertretung die Legislative darstellt, oder eventuell in einer Regierung gemischt mit der Exekutiven.
Es geht bei Wahlen (fast) allein darum, welche politischen Positionen er vertritt und da hat sich Höcke doch sehr sehr klar positioniert.
mikulle schrieb:Jojo1994 schrieb:
Nein. Ich hatte doch aber auch schon geschrieben: Höcke mag Rechtesgedankengut geäußert haben, oder sogar zu Papier gebracht haben. Wer kennt aber Höcke gut genug um zu sagen: Der Mann ist so und so und so. Dafür kennt ihn hier keiner. Die Leute kennen seine Gedanken, aber nicht den Mensch dahinter.
Das ist bei andern Menschen genauso. Ich kenne bspw. Fredi Bobic, Angela Merkel, usw. auch nur aus der Presse. Woher soll ich wissen wie die Menschen sonst so drauf sind?
Jojo, wir wählen Politiker. Ich muss den Menschen nicht kennen, da ich nicht Urlaub machen möchte mit ihm, sondern er in einer Bürgervertretung die Legislative darstellt, oder eventuell in einer Regierung gemischt mit der Exekutiven.
Es geht bei Wahlen (fast) allein darum, welche politischen Positionen er vertritt und da hat sich Höcke doch sehr sehr klar positioniert.
Das stimmt. Aber warum wurde Hitler damals als gut empfunden? Wegen seinen Aussagen in der Presse(bzw. allgemein in der Öffentlichkeit). Niemand kannte ihn damals aber Persönlich, und wusste, was er sonst so vor hat. (Okay, mit mein Kampf, usw. wurde das schon klarer). Was einer in den Medien äußert, und das was er vielleicht privat oder sonst wo äußert sind ab und zu mal andere Sachen. Lege ich mich fest: Politisch gesehen mag Herr Höcke ziemlich weit am rechten Flügel sein, was er sonst so denkt oder macht, das weiß aber denke ich keiner hier.
Jojo1994 schrieb:
...und wusste, was er sonst so vor hat.
Da muss ich Dir widersprechen. Hitler hat von seiner Partei selbst gesagt "wir sind die Wölfe im Schafspelz" und hat eigentlich keinen Hehl daraus gemacht, was er vorhat.
Ich bewerte die Politik im Jahr 2020 und da finde ich die heutigen Vorgänge in Thürigen für einen Skandal und einen Schlag in's Gesicht für die allermeisten CDU und FDP Wähler.
Jojo1994 schrieb:
Politisch gesehen mag Herr Höcke ziemlich weit am rechten Flügel sein, was er sonst so denkt oder macht, das weiß aber denke ich keiner hier.
Was interessiert mich, was er sonst so denkt oder macht? Bei Adolf Hitler hat es auch keine Rolle gespielt, ob er Vegetarier war oder Schäferhunde liebte. Und bei Stalin auch nicht, bei Mao nicht und nicht bei Franco. Warum diskutieren wir hier überhaupt, ob Höcke privat vielleicht mit der Modelleisenbahn spielt oder Blumen züchtet? Der Mann ist ein Faschist und seine Partei mithin eine Faschistenpartei. Punkt.
Und noch etwas, nachdem du ja in Geschichte eine 1 hattest: schon einmal wurden Nazis mit den Stimmen der Bürgerlichen Konservativen in eine Regierung gewählt. Nach dem Motto "werden schon nicht so schlimm sein, sind vielleicht ja gar nicht so, der Hitler mag vielleicht ein bisschen rechts sein, aber ansonsten ein fähiger Kopf" usw.
Nur wenige Wochen später war Schluss mit lustig. Als 1er-Schüler hast du diese Geschichte sicherlich parat. Und erzählst heute, 87 Jahre später, genau dasselbe?
Ein großer Mann sagte mal: [...] Was besorgt mich mehr? Heute, genau dieses heute! Denn es ist in unvorstellbarer Art und Weise mit einem Deja-vu versehen, das heute in Anzügen mit schlecht sitzenden Krawatten, und nicht mit Uniformen, in unserer Gesellschaft daherkommt. Insbesondere bei einer Partei, der AfD, bei denen 13 Prozent der Menschen in diesem Lande Nationalsozialisten wählen. Versteckt nicht in braun, sondern hinter blau. Menschen, die deutlich dafür stehen, Ausgrenzung zu betreiben, Hass zu säen, Antisemitismus. Ich sage nur 'Denkmal der Schande', 'Soll Boateng dein Nachbar sein?', 'Vogelschiss', um nur drei Begriffe zu zitieren, die ich Ihnen nicht erläutern muss. Damit möchte ich Sie aber nicht verlassen.
Das Europa ohne Krieg, die Generation des Peter Fischer, die das erlebt hat, schafft es heute in Ländern nationalsozialistische und völkische Tendenzen auszudehnen. Europa steht an der Grenze. Frieden, ein so einfach gesprochenes Wort. Und eine so schwer zu verstehende Reaktion: Kein Friede! Ich stehe im Gegensatz zu Arno Lustiger, der etwas erlebt hat, was für uns unvorstellbar ist: Die Todesmärsche, die Konzentrationslager. Unvorstellbar, für den der sich damit befasst in Wort und Bild.
Aber ich stehe hier – und er wird mir das verzeihen – ich habe keine Zeit zu warten, bis es zu spät ist. 1933 haben viele Menschen ein Kreuz bei einer Partei gemacht und wussten nicht, dass 10 Millionen Juden vergast, erschlagen oder verhungern werden. Sie wussten noch nicht, dass ihre Söhne im Krieg fallen werden. Sie wussten auch noch nicht, dass es Bombennächte über Dresden und Frankfurt geben wird. Aber mit diesem Kreuz haben sie den Weg dafür frei gemacht.
Und nachdem es viel zu viele Kreuze auf der falschen Seite gibt, habe ich keine Zeit zu schweigen. Ich habe keine Zeit zu warten, sondern zitiere ein Wort von Dir: 'Niemals aufgeben'. Dieser Verein und ich, wir werden niemals aufgeben. Wer gegen Israel ist, wer gegen die Juden ist, wer Ausgrenzung betreibt, wer Hass in diese Gesellschaft, in dieses Europa bringt – der hat bei uns keine Chance. Bitte helfen Sie uns und mir dabei. Vielen Dank!"
Weißt du wer dieser große Mann ist JoJo?
Das Europa ohne Krieg, die Generation des Peter Fischer, die das erlebt hat, schafft es heute in Ländern nationalsozialistische und völkische Tendenzen auszudehnen. Europa steht an der Grenze. Frieden, ein so einfach gesprochenes Wort. Und eine so schwer zu verstehende Reaktion: Kein Friede! Ich stehe im Gegensatz zu Arno Lustiger, der etwas erlebt hat, was für uns unvorstellbar ist: Die Todesmärsche, die Konzentrationslager. Unvorstellbar, für den der sich damit befasst in Wort und Bild.
Aber ich stehe hier – und er wird mir das verzeihen – ich habe keine Zeit zu warten, bis es zu spät ist. 1933 haben viele Menschen ein Kreuz bei einer Partei gemacht und wussten nicht, dass 10 Millionen Juden vergast, erschlagen oder verhungern werden. Sie wussten noch nicht, dass ihre Söhne im Krieg fallen werden. Sie wussten auch noch nicht, dass es Bombennächte über Dresden und Frankfurt geben wird. Aber mit diesem Kreuz haben sie den Weg dafür frei gemacht.
Und nachdem es viel zu viele Kreuze auf der falschen Seite gibt, habe ich keine Zeit zu schweigen. Ich habe keine Zeit zu warten, sondern zitiere ein Wort von Dir: 'Niemals aufgeben'. Dieser Verein und ich, wir werden niemals aufgeben. Wer gegen Israel ist, wer gegen die Juden ist, wer Ausgrenzung betreibt, wer Hass in diese Gesellschaft, in dieses Europa bringt – der hat bei uns keine Chance. Bitte helfen Sie uns und mir dabei. Vielen Dank!"
Weißt du wer dieser große Mann ist JoJo?
Tja, aber nur so wirst du wissen und lernen, was die stärken und schwächen dieser Menschen sind. Und nur so wirst du auch wissen, wie man damit umzugehen hat, und wie man diesen Menschen evtl. die Butter vom Brot nehmen kann. Nichts anderes ist Poltik heutzutage. Die eine Taktik und Marketingkampagne jagt die andere.
Nein. Ich hatte doch aber auch schon geschrieben: Höcke mag Rechtesgedankengut geäußert haben, oder sogar zu Papier gebracht haben. Wer kennt aber Höcke gut genug um zu sagen: Der Mann ist so und so und so. Dafür kennt ihn hier keiner. Die Leute kennen seine Gedanken, aber nicht den Mensch dahinter.
Das ist bei andern Menschen genauso. Ich kenne bspw. Fredi Bobic, Angela Merkel, usw. auch nur aus der Presse. Woher soll ich wissen wie die Menschen sonst so drauf sind?
Ist gar nicht böse oder so, aber ich versuche halt einfach mehr zu beleuchten als "das und das Gedankengut".
Das ist bei andern Menschen genauso. Ich kenne bspw. Fredi Bobic, Angela Merkel, usw. auch nur aus der Presse. Woher soll ich wissen wie die Menschen sonst so drauf sind?
Ist gar nicht böse oder so, aber ich versuche halt einfach mehr zu beleuchten als "das und das Gedankengut".
Jojo1994 schrieb:
Nein. Ich hatte doch aber auch schon geschrieben: Höcke mag Rechtesgedankengut geäußert haben, oder sogar zu Papier gebracht haben. Wer kennt aber Höcke gut genug um zu sagen: Der Mann ist so und so und so. Dafür kennt ihn hier keiner. Die Leute kennen seine Gedanken, aber nicht den Mensch dahinter.
Das ist bei andern Menschen genauso. Ich kenne bspw. Fredi Bobic, Angela Merkel, usw. auch nur aus der Presse. Woher soll ich wissen wie die Menschen sonst so drauf sind?
Jojo, wir wählen Politiker. Ich muss den Menschen nicht kennen, da ich nicht Urlaub machen möchte mit ihm, sondern er in einer Bürgervertretung die Legislative darstellt, oder eventuell in einer Regierung gemischt mit der Exekutiven.
Es geht bei Wahlen (fast) allein darum, welche politischen Positionen er vertritt und da hat sich Höcke doch sehr sehr klar positioniert.
Tafelberg schrieb:Jojo1994 schrieb:
Das Höcke ein Nazi ist, mag ich nicht zu beurteilen, ich kenne ihn nicht.
auf der Grundlage wollen wir diskutieren?
Prothurk hat Dir doch einen guten Tipp gegeben
Was ich damit meine ist: ich glaube keiner hier hat auch nur ein Wort Persönlich mit ihm gewechselt.
Jojo1994 schrieb:Tafelberg schrieb:Jojo1994 schrieb:
Das Höcke ein Nazi ist, mag ich nicht zu beurteilen, ich kenne ihn nicht.
auf der Grundlage wollen wir diskutieren?
Prothurk hat Dir doch einen guten Tipp gegeben
Was ich damit meine ist: ich glaube keiner hier hat auch nur ein Wort Persönlich mit ihm gewechselt.
Braucht auch keiner da es ein Gerichturteil gibt, welches Höcke höchstpersönlich als Nazi bestätigt. Nur mal so nebenbei.
propain schrieb:Xaver08 schrieb:
war hoecke nicht in hessen geschichtslehrer?
Der hat Jojo unterrichtet.
Der Vater meines Geschichtslehrers war ein Nazi. Mein Geschichtslehrer eher nicht. Zumindest hatte ich nie den Eindruck. Der hatte aber immer von den Taten der Nazis erzählt. Sowas möchte ich kein zweites mal erleben, egal in welcher Form. Schlimm genug das es sowas noch in einigen Ländern gibt.
Jojo1994 schrieb:
Nur weil man was wählt, heißt es ja noch lange nicht, das man zu 100% hinter einer Partei steht, oder deren Programm zu 100% gut finde
Du hast es immer noch nicht verstanden:
Wer AfD wählt, unterstützt den Kurs dieser Partei und da gibt es keine Ausreden.
Wie oft muss das noch erklärt werden?
Das habe ich alles verstanden, und das mag auch die Meinung von manchen dazu sein. Trotzdem wird hier oft behauptet "Jeder AFD Wähler ist ein Nazi". Dem ganzen wollte ich etwas Wind aus den Segeln nehmen.
Ich habe gerade auch mal die letzten Wahlumfragen angeschaut. Die AFD ist immer irgendwo ich sag mal zwischen 10 und 15% (eher 15 als 10),auf Bundesebene. Keine Ahnung wie viel Wahlberechtigte in Deutschland es gibt, aber ich glaube wie gesagt immernoch nicht, das jeder davon ein Nazi ist.
Das Höcke ein Nazi ist, mag ich nicht zu beurteilen, ich kenne ihn nicht. Es sieht aber ganz danach aus, als hätte er zumindest sehr rechte Gedanken.
Ich habe gerade auch mal die letzten Wahlumfragen angeschaut. Die AFD ist immer irgendwo ich sag mal zwischen 10 und 15% (eher 15 als 10),auf Bundesebene. Keine Ahnung wie viel Wahlberechtigte in Deutschland es gibt, aber ich glaube wie gesagt immernoch nicht, das jeder davon ein Nazi ist.
Das Höcke ein Nazi ist, mag ich nicht zu beurteilen, ich kenne ihn nicht. Es sieht aber ganz danach aus, als hätte er zumindest sehr rechte Gedanken.
Jojo1994 schrieb:
Das Höcke ein Nazi ist, mag ich nicht zu beurteilen, ich kenne ihn nicht.
Kanntest Du Hitler oder erlaubst du dir zu dem auch kein Urteil, weil Du ihn nie persönlich sprechen durftest?
Jojo1994 schrieb:
Da darfst du aber auch nicht vergessen, das nicht jeder AFD Wähler auch AFD Mitglied ist (genauso wie in den meisten anderen Parteien/Vereinen/usw. auch). Mag sein, das die Mitglieder das Wahlprogramm repräsentieren, aber eben nicht jeden AFD Wähler.
Das tue ich nicht.
Ich halte die AfD wegen ihrer Inhalte und nicht wegen ihrer Wähler für verabscheungswürdig und unwählbar.
Dass es Leute gibt, die diese Partei wählen, habe ich begriffen. Es ändert aber nichts über meine Meinung zur AfD.
mikulle schrieb:Jojo1994 schrieb:
Da darfst du aber auch nicht vergessen, das nicht jeder AFD Wähler auch AFD Mitglied ist (genauso wie in den meisten anderen Parteien/Vereinen/usw. auch). Mag sein, das die Mitglieder das Wahlprogramm repräsentieren, aber eben nicht jeden AFD Wähler.
Das tue ich nicht.
Ich halte die AfD wegen ihrer Inhalte und nicht wegen ihrer Wähler für verabscheungswürdig und unwählbar.
Dass es Leute gibt, die diese Partei wählen, habe ich begriffen. Es ändert aber nichts über meine Meinung zur AfD.
Ich will dir die Meinung zur AFD oder sonstigem auch gar nicht austreiben, und wäre auch nie mein Ziel gewesen. Ich bin nur der Meinung das eben nicht jeder AFD Wähler automatisch ein Nazi ist. Vielleicht kennst du den Wahl-o-mat. Da kann man dann seine Meinungen zu Themen abgeben, priosieren, usw. Ich kenne Menschen, die sind im Leben (meiner Meinung nach) keine Nazis, kriegen dann aber mit der meisten übereinstimmung die AFD raus. Nur weil man was wählt, heißt es ja noch lange nicht, das man zu 100% hinter einer Partei steht, oder deren Programm zu 100% gut findet. Das ist aber denke ich bei jeder Partei so.
Jojo1994 schrieb:
Nur weil man was wählt, heißt es ja noch lange nicht, das man zu 100% hinter einer Partei steht, oder deren Programm zu 100% gut finde
Du hast es immer noch nicht verstanden:
Wer AfD wählt, unterstützt den Kurs dieser Partei und da gibt es keine Ausreden.
Wie oft muss das noch erklärt werden?
Jojo1994 schrieb:mikulle schrieb:Jojo1994 schrieb:
Da darfst du aber auch nicht vergessen, das nicht jeder AFD Wähler auch AFD Mitglied ist (genauso wie in den meisten anderen Parteien/Vereinen/usw. auch). Mag sein, das die Mitglieder das Wahlprogramm repräsentieren, aber eben nicht jeden AFD Wähler.
Das tue ich nicht.
Ich halte die AfD wegen ihrer Inhalte und nicht wegen ihrer Wähler für verabscheungswürdig und unwählbar.
Dass es Leute gibt, die diese Partei wählen, habe ich begriffen. Es ändert aber nichts über meine Meinung zur AfD.
Ich will dir die Meinung zur AFD oder sonstigem auch gar nicht austreiben, und wäre auch nie mein Ziel gewesen. Ich bin nur der Meinung das eben nicht jeder AFD Wähler automatisch ein Nazi ist. Vielleicht kennst du den Wahl-o-mat. Da kann man dann seine Meinungen zu Themen abgeben, priosieren, usw. Ich kenne Menschen, die sind im Leben (meiner Meinung nach) keine Nazis, kriegen dann aber mit der meisten übereinstimmung die AFD raus. Nur weil man was wählt, heißt es ja noch lange nicht, das man zu 100% hinter einer Partei steht, oder deren Programm zu 100% gut findet. Das ist aber denke ich bei jeder Partei so.
Gut. Nur war das nicht der Diskussionspunkt (ob alle AfD Wähler automatisch Nazis sind).
Sondern, dass sich eine CDU/FDP Minderheitenregierung die AfD in's Boot holt.
Und das halte ich - unabhängig von links oder nicht - für einen schlimmen Fehler.
Ein großer Mann sagte mal: [...] Was besorgt mich mehr? Heute, genau dieses heute! Denn es ist in unvorstellbarer Art und Weise mit einem Deja-vu versehen, das heute in Anzügen mit schlecht sitzenden Krawatten, und nicht mit Uniformen, in unserer Gesellschaft daherkommt. Insbesondere bei einer Partei, der AfD, bei denen 13 Prozent der Menschen in diesem Lande Nationalsozialisten wählen. Versteckt nicht in braun, sondern hinter blau. Menschen, die deutlich dafür stehen, Ausgrenzung zu betreiben, Hass zu säen, Antisemitismus. Ich sage nur 'Denkmal der Schande', 'Soll Boateng dein Nachbar sein?', 'Vogelschiss', um nur drei Begriffe zu zitieren, die ich Ihnen nicht erläutern muss. Damit möchte ich Sie aber nicht verlassen.
Das Europa ohne Krieg, die Generation des Peter Fischer, die das erlebt hat, schafft es heute in Ländern nationalsozialistische und völkische Tendenzen auszudehnen. Europa steht an der Grenze. Frieden, ein so einfach gesprochenes Wort. Und eine so schwer zu verstehende Reaktion: Kein Friede! Ich stehe im Gegensatz zu Arno Lustiger, der etwas erlebt hat, was für uns unvorstellbar ist: Die Todesmärsche, die Konzentrationslager. Unvorstellbar, für den der sich damit befasst in Wort und Bild.
Aber ich stehe hier – und er wird mir das verzeihen – ich habe keine Zeit zu warten, bis es zu spät ist. 1933 haben viele Menschen ein Kreuz bei einer Partei gemacht und wussten nicht, dass 10 Millionen Juden vergast, erschlagen oder verhungern werden. Sie wussten noch nicht, dass ihre Söhne im Krieg fallen werden. Sie wussten auch noch nicht, dass es Bombennächte über Dresden und Frankfurt geben wird. Aber mit diesem Kreuz haben sie den Weg dafür frei gemacht.
Und nachdem es viel zu viele Kreuze auf der falschen Seite gibt, habe ich keine Zeit zu schweigen. Ich habe keine Zeit zu warten, sondern zitiere ein Wort von Dir: 'Niemals aufgeben'. Dieser Verein und ich, wir werden niemals aufgeben. Wer gegen Israel ist, wer gegen die Juden ist, wer Ausgrenzung betreibt, wer Hass in diese Gesellschaft, in dieses Europa bringt – der hat bei uns keine Chance. Bitte helfen Sie uns und mir dabei. Vielen Dank!"
Weißt du wer dieser große Mann ist JoJo?
Das Europa ohne Krieg, die Generation des Peter Fischer, die das erlebt hat, schafft es heute in Ländern nationalsozialistische und völkische Tendenzen auszudehnen. Europa steht an der Grenze. Frieden, ein so einfach gesprochenes Wort. Und eine so schwer zu verstehende Reaktion: Kein Friede! Ich stehe im Gegensatz zu Arno Lustiger, der etwas erlebt hat, was für uns unvorstellbar ist: Die Todesmärsche, die Konzentrationslager. Unvorstellbar, für den der sich damit befasst in Wort und Bild.
Aber ich stehe hier – und er wird mir das verzeihen – ich habe keine Zeit zu warten, bis es zu spät ist. 1933 haben viele Menschen ein Kreuz bei einer Partei gemacht und wussten nicht, dass 10 Millionen Juden vergast, erschlagen oder verhungern werden. Sie wussten noch nicht, dass ihre Söhne im Krieg fallen werden. Sie wussten auch noch nicht, dass es Bombennächte über Dresden und Frankfurt geben wird. Aber mit diesem Kreuz haben sie den Weg dafür frei gemacht.
Und nachdem es viel zu viele Kreuze auf der falschen Seite gibt, habe ich keine Zeit zu schweigen. Ich habe keine Zeit zu warten, sondern zitiere ein Wort von Dir: 'Niemals aufgeben'. Dieser Verein und ich, wir werden niemals aufgeben. Wer gegen Israel ist, wer gegen die Juden ist, wer Ausgrenzung betreibt, wer Hass in diese Gesellschaft, in dieses Europa bringt – der hat bei uns keine Chance. Bitte helfen Sie uns und mir dabei. Vielen Dank!"
Weißt du wer dieser große Mann ist JoJo?
Tafelberg schrieb:
Du willst ernsthaft die Linken und die AfD miteinander vergleichen?
Dass ich in dem Forum die Linken mal in Schutz nehmen muss, hätte ich mir nicht im Traum einfallen lassen.
Der Vergleich war wie folgt gemeint: AFD = Rechtesgedankengut
Linke = Linkesgedankengut
Beides finde ich fragwürdig.
Jojo1994 schrieb:
Nur mal um noch was anzuhängen, in der CDU waren nach dem 2. Weltkrieg auch jede Menge Nazis. Wieso regt sich da keiner bis Heute auf.Link folgt hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_t%C3%A4tig_waren
Trotzdem ist die CDU keine Nazipartei. Man macht es sich (hier zumindest) zu einfach mit der AFD, und das sehe ich eben als kritisch an
merkste was? die cdu ist keine nazipartei, man bewertet sie nach ihren inhalten.
jetzt darfst du die gleiche uebung mit der linken machen.
aber pass auf, jetzt kommt noch ein schritt, der vielleicht am schwierigsten ist. auch hier hast du einiges richtiges geschrieben, die afd ist keine nachfolgepartei einer nazipartei. immerhin! das kann man ihr durchaus zugute halten.
aaber, preisfrage jojo. warum wird sie dann als solche bewertet?
trommelwirbel und die aufloesung: wegen ihrer inhalte, wegen des verhaltens ihrer mitglieder.
ich weiss, dass das ein spoiler fuer deine uebung ist, sich mit den inhalten der einzelnen parteien auseinanderzusetzen, aber vielleicht hilft es dir ein bisschen auf dem weg dahin.
eine bitte habe ich jetzt noch, bitte sage mir nicht, dass du in hessen zur schule gegangen bist.
Das Programm der CDU (aber vorallem auch der CSU) geht aktuell aber auch immer weiter rechts (sieht man gut am Horsti). Der ist da schon radikaler was illegal eingereiste bspw. angeht.
Wie gesagt, ich will gar nicht abstreiten das die AFD zum Teil Rechtesgedankengut hat. Das mag schon sein, ja. Bei der Linken ist es aber auch nicht viel anders. Stichwort: Bedinungsloses Grundeinkommen (wer soll sowas finanzieren). Was absolut (für mich zumindest) linkes Gedankengut ist. Das schweift aber alles ab.
Und doch, ich bin zum Teil tatsächlich in Hessen in die Schule gegangen, und habe, oh weh, sogar eine Hochschulreife. Und um euch noch mehr zu schocken: In Geschichte hatte ich im Abschluss eine 1.
Wie gesagt, ich will gar nicht abstreiten das die AFD zum Teil Rechtesgedankengut hat. Das mag schon sein, ja. Bei der Linken ist es aber auch nicht viel anders. Stichwort: Bedinungsloses Grundeinkommen (wer soll sowas finanzieren). Was absolut (für mich zumindest) linkes Gedankengut ist. Das schweift aber alles ab.
Und doch, ich bin zum Teil tatsächlich in Hessen in die Schule gegangen, und habe, oh weh, sogar eine Hochschulreife. Und um euch noch mehr zu schocken: In Geschichte hatte ich im Abschluss eine 1.
Jojo1994 schrieb:
Und doch, ich bin zum Teil tatsächlich in Hessen in die Schule gegangen, und habe, oh weh, sogar eine Hochschulreife. Und um euch noch mehr zu schocken: In Geschichte hatte ich im Abschluss eine 1.
Also stimmt doch was man in Bayern über das hessische Abitur sagt!
Is nix wert!
Jojo1994 schrieb:
ich [...] habe, oh weh, sogar eine Hochschulreife
Das erstaunt mich jetzt.
Jojo1994 schrieb:
In Geschichte hatte ich im Abschluss eine 1.
Du hattest Bernd Höcke höchstselbst als Lehrer, oder?
Da darfst du aber auch nicht vergessen, das nicht jeder AFD Wähler auch AFD Mitglied ist (genauso wie in den meisten anderen Parteien/Vereinen/usw. auch). Mag sein, das die Mitglieder das Wahlprogramm repräsentieren, aber eben nicht jeden AFD Wähler. Wenns den Leuten zu bunt wird, wird die AFD eben nicht mehr gewählt. Oder man versucht wie gesagt das Problem an der Wurzel zu packen. Deswegen gibts ja die Piraten meiner Meinung nach auch nicht mehr, weil deren Wahlprogramm jetzt hinfällig wäre.
Jojo1994 schrieb:
Da darfst du aber auch nicht vergessen, das nicht jeder AFD Wähler auch AFD Mitglied ist (genauso wie in den meisten anderen Parteien/Vereinen/usw. auch). Mag sein, das die Mitglieder das Wahlprogramm repräsentieren, aber eben nicht jeden AFD Wähler.
Das tue ich nicht.
Ich halte die AfD wegen ihrer Inhalte und nicht wegen ihrer Wähler für verabscheungswürdig und unwählbar.
Dass es Leute gibt, die diese Partei wählen, habe ich begriffen. Es ändert aber nichts über meine Meinung zur AfD.
MemmingerAdler schrieb:
Aber vom 4.ten Reich sehe ich uns trotzdem noch weit enfternt. Und das wird auch so bleiben. Jede andere Utopie ist wahrscheinlicher, als irgendein neues Zeitalter des Nationalsozialismus.
Jojo1994 schrieb:Als ob Höcke, wenn einmal an der Macht, wieder abgewählt werden könnte. Konnte man Hitler wieder abwählen?
Wenns den Leuten zu bunt wird, wird die AFD eben nicht mehr gewählt.
Leute, ihr seid so naiv!!!
Lieber Jojo, das Problem liegt woanders, nämlich da:
Jeder, der die Linke wählt, ist ein Linker oder ein Linkenunterstützer. Sonst würde er es ja nicht tun.
Jeder, der die FDP wählt, steht liberalem oder neuerdings wirtschaftsliberalem Gedankengut nahe. Sonst würde er es ja nicht tun.
Jeder, der die Union wählt, ist eher auf der konservativen Seite beheimatet. Sonst würde er es ja nicht tun.
Jeder, der die Grünen wählt, hat seine Prioritäten beim Umweltschutz. Sonst würde er es ja nicht tun.
Und jeder, der die AfD wählt, weiß, dass er eine Nazi- und Rassistenpartei wählt. Jeder weiß das. Wenn er es dann trotzdem tut, wie würdest du jemanden bezeichnen, der sowas macht? Nazi? Naziunterstützer? Naziförderer? Sag du es mir.
Jeder, der die Linke wählt, ist ein Linker oder ein Linkenunterstützer. Sonst würde er es ja nicht tun.
Jeder, der die FDP wählt, steht liberalem oder neuerdings wirtschaftsliberalem Gedankengut nahe. Sonst würde er es ja nicht tun.
Jeder, der die Union wählt, ist eher auf der konservativen Seite beheimatet. Sonst würde er es ja nicht tun.
Jeder, der die Grünen wählt, hat seine Prioritäten beim Umweltschutz. Sonst würde er es ja nicht tun.
Und jeder, der die AfD wählt, weiß, dass er eine Nazi- und Rassistenpartei wählt. Jeder weiß das. Wenn er es dann trotzdem tut, wie würdest du jemanden bezeichnen, der sowas macht? Nazi? Naziunterstützer? Naziförderer? Sag du es mir.
WuerzburgerAdler schrieb:
Lieber Jojo, das Problem liegt woanders, nämlich da:
Jeder, der die Linke wählt, ist ein Linker oder ein Linkenunterstützer. Sonst würde er es ja nicht tun.
Jeder, der die FDP wählt, steht liberalem oder neuerdings wirtschaftsliberalem Gedankengut nahe. Sonst würde er es ja nicht tun.
Jeder, der die Union wählt, ist eher auf der konservativen Seite beheimatet. Sonst würde er es ja nicht tun.
Jeder, der die Grünen wählt, hat seine Prioritäten beim Umweltschutz. Sonst würde er es ja nicht tun.
Und jeder, der die AfD wählt, weiß, dass er eine Nazi- und Rassistenpartei wählt. Jeder weiß das. Wenn er es dann trotzdem tut, wie würdest du jemanden bezeichnen, der sowas macht? Nazi? Naziunterstützer? Naziförderer? Sag du es mir.
Die Aufzählung halte ich ansich für gar nichtmal so schlecht. Nur:
Die Linkspartei ist nachweislich (auch wenn nicht direkt) eine Nachfolgepartei der SED. Ich zitiere aus Wikipedia: "Die Linke entstand am 16. Juni 2007 durch Verschmelzung[12] der SPD-Abspaltung WASG und der Linkspartei.PDS. Letztere ging im Juni 2005 durch Umbenennung aus der SED-Nachfolgepartei PDS hervor, die „im Interesse einer neuen bundespolitisch wirkenden Linken in Deutschland“ erfolgte."
Das die SED aber nachweislich auch Stalinisten waren, und das Stalin zwar keine KZ oder sonstige Einrichtungen hatte, sondern "Gulags" (meiner Meinung nach nur eine nette Umschreibung für Konzentrationslager) und "Arbeitslager" (meiner Meinung nach auch eine Umschreibung für KZ). Ist den meisten hier denke ich auch nicht bewusst. Wieso soll die Linke also so viel besser sein? Geschichtlich ist die Linke für mich nicht viel besser.
Die AFD ist immerhin keine Nachfolgepartei einer "Nazipartei" wie der NPD, NSDAP oder sonstige. Die AFD wurde so aus dem Boden gestampft, ähnlich wie die Piraten, Friadys for Future (wenn auch keine Partei) oder sonstige. Es mag sein, das es in der AFD Rechtesgedankengut gibt. Das will ich nicht abstreiten. Allerdings sind wie ich auch schon schrieb viele Wähler vorallem aus CDU dorthin abgewandert. Als CDU Wähler waren die Menschen doch sicher auch keine Nazis. Wieso sollten das jetzt alles Nazis sein? Das verstehe ich nicht.
Ich gehe sogar soweit (um mal bei meinem extrem mit den Stalinisten zu bleiben) das nicht jeder Linke automatisch auch ein Stalinist ist. Das ist blödsinn, und war vorhin auch nur provkant geäußert damit die Leute mal merken was sie da überhaupt sagen.
Nur mal um noch was anzuhängen, in der CDU waren nach dem 2. Weltkrieg auch jede Menge Nazis. Wieso regt sich da keiner bis Heute auf.Link folgt hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_t%C3%A4tig_waren
Trotzdem ist die CDU keine Nazipartei. Man macht es sich (hier zumindest) zu einfach mit der AFD, und das sehe ich eben als kritisch an. Nicht böse gemeint (vorallem nicht gegen dich und deinen Beitrag, der schön aufschlüsselt, wer was grob wählt). Die AFD lässt sich nicht damit bekämpfen in dem man sagt "das sind Nazis" sondern einfach deren Themen anpackt und gut oder besser löst. Ähnlich wie bei den Grünen. Würde sich die CDU und SPD Heute nur auf Umweltschutzspezalisieren könnte es sein, das es die Grünen so schnell gar nicht mehr gibt, oder eben deren Wählerstimmen sinken.
Jojo1994 schrieb:
Nur mal um noch was anzuhängen, in der CDU waren nach dem 2. Weltkrieg auch jede Menge Nazis. Wieso regt sich da keiner bis Heute auf.Link folgt hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_t%C3%A4tig_waren
Trotzdem ist die CDU keine Nazipartei. Man macht es sich (hier zumindest) zu einfach mit der AFD, und das sehe ich eben als kritisch an
merkste was? die cdu ist keine nazipartei, man bewertet sie nach ihren inhalten.
jetzt darfst du die gleiche uebung mit der linken machen.
aber pass auf, jetzt kommt noch ein schritt, der vielleicht am schwierigsten ist. auch hier hast du einiges richtiges geschrieben, die afd ist keine nachfolgepartei einer nazipartei. immerhin! das kann man ihr durchaus zugute halten.
aaber, preisfrage jojo. warum wird sie dann als solche bewertet?
trommelwirbel und die aufloesung: wegen ihrer inhalte, wegen des verhaltens ihrer mitglieder.
ich weiss, dass das ein spoiler fuer deine uebung ist, sich mit den inhalten der einzelnen parteien auseinanderzusetzen, aber vielleicht hilft es dir ein bisschen auf dem weg dahin.
eine bitte habe ich jetzt noch, bitte sage mir nicht, dass du in hessen zur schule gegangen bist.