>

Kadaj

19845

#
ist das ernsthaft ein defensiv veranlagter sechser? hat man davon nicht mehr als genug?
#
Endgegner schrieb:
Endless schrieb:
Endgegner schrieb:
Tube schrieb:
Wolfsburg hatte in Darmstadt im Pokal enorme Schwierigkeiten mit einem konsequent tief stehenden Gegner. Das kann schon die richtige Vorgabe sein fürs Spiel.


Denke auch das wird das Mittel sein. Wenn man mit offenem Visier anläuft hab ich größere Angst das die Sache nach hinten losgeht.  


Das sehe ich auch als (unser) Problem an.  Denn genau diese angesprochene defensive Haltung wird fast jeder von uns erwarten.
Wolfsburg macht das Spiel und dann irgendwann ein Tor.
Ich hoffe es kommt anders!

Genau aus diesem Grund hätte ich Roger Schmidt gerne als Trainer bei uns gesehen. Da lautet die Devise nämlich der anderen Mannschaft das eigene Spiel aufzudrücken, zu pressen und Dominanz auszuüben.

Habe im Moment einfach noch kein gutes Gefühl. Denn während RS bei Leverkusen mit seiner Spielidee für echte Euphorie gesorgt hat, sehe ich bei uns noch Fragzeichen über den Köpfen einiger Spieler. Von Spaß an der neuen Spielidee ist da noch nicht viel zu spüren, noch nicht. :neutral-face  


Das eigene Spiel aufdrücken und Dominan ausüben kann man aber auch nur, wenn man spielerisch gleichwertig oder gar überlegen ist. Schmidt hat dafür in Leverkuse eine echt gute Elf mit einer starken Offensive. Die hätte er hier, in dieser Form, nicht. Schaaf würde mit der Bayer-Elf wahrscheinlich auch mehr ausrichten als mit der Eintracht. Weils einfach die besseren Spieler sind (ohne Abwertung).

Das unsere Spieler noch nicht die Idee von Schaaf verinnerlich haben, das stimmt aber ich denke das wird kommen. Und wir müssen uns eben auch ein Stück weit darauf einstellen keine "schönen" Spiele zu sehen, sondern Spiele, wo am Ende das Ergebnis stimmen muss.  


wobei ich glaube, dass man den fußball von schmidt hier sehr gut umsetzen lassen könnte. das spielmaterial ist vorhanden. piazon, inui, aigner und seferovic wären ideal für ein solches spielsystem. den ersten beiden mangelt es zwar an defensivqualitäten und das nicht zu knapp aber sie sind nicht lauffaul und für ein intensives pressing wie schmidt es ausführen lässt (man siehe nur bellarabi, der wenig nach hinten arbeitet aber in schmidts system eine wichtige rolle einnimmt), halte ich alle vier für ideal spielertypen. problem wäre allerdings auch hier das defensive mittelfeld. selbst die müssen pressing betreiben und dafür wären lanig als auch hasebe eher ungeeignet. flum könnte ich mir da gut vorstellen in so einer rolle.

dennoch würde ich sagen, dass sich der fußball den schmidt spielen lässt, auch mit unserem spielermaterial weitestgehend gut möglich wäre, auch wenn die qualität natürlich nicht so hoch ist, wie bei leverkussen.
#
rosenthal will laut faz hierbleiben und die hinrunde nutzen um sich zu empfehlen. ähm, nunja. kann er auch gleich sagen: ich setz mich lieber auf die tribüne und nehm die kohle mit. was ja durchaus sein gutes recht ist.
#
kicker

Trapp 2 SDS
Ignjovski 3,5
Anderson 3
Russ 3
Djakpa 4
Lanig 3,5
Hasebe 4
Valdez 3,5
Inui 3,5
Piazon 4,5
Seferovic 2,5
#
finds übrigens interessant, dass noch nicht erwähnt wurde, dass wir eigentlich 60 oder 70 minuten in überzahl hätten spielen müssen wegen ner klaren tätlichkeit von guede an lanig. also erstes spiel und gleich wieder ne ordentliche fehlentscheidung gegen uns.  
#
hoho hb muss zur ice bucket challenge. vllt tuts ihm ja mal gut.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
mike56 schrieb:
Hier scheinen einige nicht gesehen zu haben wie sehr Inui nach seiner Auswechslung gefehlt hat  Da war keiner mehr da der die 10 gespielt hat. Natürlich verliert er bei seinem Spiel auch Bälle aber er verteilt auch viele gut und zwar klar besser als jeder andere in der Mannschaft. Ich kann mich auf jeden Fall noch gut an die Gekas Zeiten erinnern als es praktisch kein offensives Mittelfeld gab.


Zu diesem Zeitpunkt ging es nicht mehr darum, einen 10er zu haben, sondern um das Halten des knappen Vorsprungs. Da habe ich Inui tatsächlich kaum vermisst.    


du, es ging ab der führung quasi die ganze zeit darum, den vorsprung zu halten und konter zu fahren. inui war im grunde an jeder kontersituation irgendwie beteiligt (und hat auch einige verdaddelt). nach seiner herausnahme hatten wir nur noch eine einzige kontersituation kurz vor ende mit piazon und flum.
lag allerdings vermutlich auch daran, dass meier leider nicht so wirklich ins spiel gefunden hat.
#
kempf muss natürlich die leistung erstmal bestätigen, aber derart abgebrüht aufzutreten als 19 jähriger in seinem ersten spiel für den neuen verein (trotz der nachlässigkeit gegen ende)... respekt. tendenziell werden wir uns hier noch kräftig in den hintern beißen. und ganz ehrlich: solche pässe bzw den spielaufbau von kempf hab ich von anderson, russ und madlung seit sie hier sind noch nicht gesehen.
aber gut, dass er einen guten ball spielen kann, konnte man auch in den paar spielen für uns durchaus sehen.  
#
scheiß los.
#
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ordentliches Spiel, kein Spieler abgefallen, drei Punkte, runde Sache.


so isses.


Nee so isses nicht. Piazon war sehr schwach, spielte aber durch. Ob man für die 2 guten Pässe von Inui 24 völlig sinnfreie Ballverluste hinnehmen muss, kann man auch diskkutieren.

Wenn irgendeiner auch nur so etwas ähnliches wie ein System gesehen haben sollte, bitte ich um Aufklärung. Mir hat es sich verborgen.

Mit Flum kam sofort die gewünschte vertikale Dynamik.

Bei Freiburg spielte der unauffällige U19 EM von Beginn an. Unser wesentlich auffälligere U19 EM saß nicht mal auf der Bank.

Warum der MT meinte, dass er unseren besten IV auf die Bank setzen muss bleibt ebenfalls im Unklaren, jedenfalls mir.

Ich warte noch 2 Tage bevor ich meinen "Schaaf raus" Thread eröffne

Aber ehrlich, ich sehe null Plan. Weder im Spiel noch bei der Aufstellung.

Ich hätte lieber einen "Chichi-Trainer" mit Plan, als einen Stollenschuh ohne.


naja es war das erste spiel. und einen plan hab ich durchaus gesehen: den gegner kommen lassen, hinten kontakt stehen, bei ballbesitz schnell umschalten und kontern.

natürlich kann man darüber streiten, ob man so zu hause gegen freiburg wirklich spielen lassen muss und ich fand die spielweise auch angesicht des fußballs für den schaaf normalerweise steht, sehr überraschend. das eigentlich problem bei der sache: es fehlen die umschaltspieler. hasebe macht seine sache gut, aber er spielt dann doch eher den zwar übersichtlichen aber gemächlichen ball. und nebenmann lanig... naja, der ist alles aber kein umschaltspieler. das ist mmn auch der grund, warum unsere offensive dreierkette auch schon im pokal so wenig eingebunden war.
ich glaube uns fehlt ein einziger spieler neben hasebe, der unserem spiel einen gewaltigen positiven schub verleihen könnte. einer wie rode in normalform eben.  


dazu muss erwähnt sein, dass das mit dem umschaltspiel freilich nicht wirklich klappte. ^^
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ordentliches Spiel, kein Spieler abgefallen, drei Punkte, runde Sache.


so isses.


Nee so isses nicht. Piazon war sehr schwach, spielte aber durch. Ob man für die 2 guten Pässe von Inui 24 völlig sinnfreie Ballverluste hinnehmen muss, kann man auch diskkutieren.

Wenn irgendeiner auch nur so etwas ähnliches wie ein System gesehen haben sollte, bitte ich um Aufklärung. Mir hat es sich verborgen.

Mit Flum kam sofort die gewünschte vertikale Dynamik.

Bei Freiburg spielte der unauffällige U19 EM von Beginn an. Unser wesentlich auffälligere U19 EM saß nicht mal auf der Bank.

Warum der MT meinte, dass er unseren besten IV auf die Bank setzen muss bleibt ebenfalls im Unklaren, jedenfalls mir.

Ich warte noch 2 Tage bevor ich meinen "Schaaf raus" Thread eröffne

Aber ehrlich, ich sehe null Plan. Weder im Spiel noch bei der Aufstellung.

Ich hätte lieber einen "Chichi-Trainer" mit Plan, als einen Stollenschuh ohne.


naja es war das erste spiel. und einen plan hab ich durchaus gesehen: den gegner kommen lassen, hinten kontakt stehen, bei ballbesitz schnell umschalten und kontern.

natürlich kann man darüber streiten, ob man so zu hause gegen freiburg wirklich spielen lassen muss und ich fand die spielweise auch angesicht des fußballs für den schaaf normalerweise steht, sehr überraschend. das eigentlich problem bei der sache: es fehlen die umschaltspieler. hasebe macht seine sache gut, aber er spielt dann doch eher den zwar übersichtlichen aber gemächlichen ball. und nebenmann lanig... naja, der ist alles aber kein umschaltspieler. das ist mmn auch der grund, warum unsere offensive dreierkette auch schon im pokal so wenig eingebunden war.
ich glaube uns fehlt ein einziger spieler neben hasebe, der unserem spiel einen gewaltigen positiven schub verleihen könnte. einer wie rode in normalform eben.
#
Trapp: 2+ zwei mal ganz, ganz stark, auch sonst absolut souverän. bester mann auf dem platz.

Iggy: 2- überraschend gut. defensiv meistens sicher und sogar offensiv mit guten szenen. manchmal positioniert er sich  aber einfach zu zentral.

Anderson: 3+ defensiv absolutes bollwerk, dafür mit ausbaufähigem spielaufbau. teils sehr, sehr planlos.

Russ: 3- defensiv auch er in der regel souverän, wenn auch nicht so stark wie sein nebenmann. spielaufbau siehe anderson. wurde im dm nicht besser.

Djakpa: 4 wie immer halt. defensiv zudem ein paar mal völlig falsch gestanden. die hereingaben schlecht.

Hasebe: 2- Defensiv stark abgeräumt, viel übersicht und mit klugen pässen. ein paar fehler trüben ein klein wenig das gute gesamtbild.

Lanig: 4 trennt sich zu spät vom ball. defensiv manchmal hinterhergelaufen aber auch mit ein paar wenigen guten aktionen. dennoch: hier sollte ein dynamischerer spieler her.

Inui: 4 hatte 2-3 gute momente, ansonsten leider blass geblieben.

Piazon: 4- enttäuschend. war überhaupt nicht zu sehen. und auch wenn er viel arbeitet, das defensivverhalten ist meistens sehr, sehr schwach.

Valdez: 3- spielerisch zum vergessen, aber der einsatz ist wahnsinn. ein absolutes tier. was der läuft und ackert. wirft sich in jeden zweikampf rein. imponierend.

Seferovic: 2 das tor war einfach nur saustark gemacht. den muss man erstmal so verwandeln. auch sonst richtig gut ins spiel eingebunden. ich mag seinen spielstiel einfach. weicht oft auf die flügel aus, ist aber trotzdem in den entscheidenden momenten da. kicken kann er auch. ich glaub der typ schlägt hier richtig ein.

Zambrano: / führte sich bestens ein und zeigte direkt mal, wer der chef hinten drin ist. klasse.

Meier: / nach dem kopfball leider sehr wenig. hatte auch paar blöde ballverluste.

Flum: / schade, das tor hätte er machen müssen.
#
SGESeph schrieb:
Meier wird spätestens ab Spieltag 3 Inui ersetzen. Sorry, aber der Japaner ist einfach nicht ansatzweise so effektiv, insbesondere dann, wenn er alleine geht, anstatt zu spielen.  


immerhin hat er das tor eingeleitet. trotzdem muss natürlich mehr von ihm kommen. meier heute allerdings eher schwach nach seiner einwechslung.
#
JAAAAAAAAAA SIIIIIIIIIIIIIIIEG
#
also kempf spielt schon verdammt stark
#
alter
#
zambrano is back.  
#
fuuuuck
#
das war gut gespielt.
#
eigentlich ne notbremse.